MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Gibt es schon Infos für den Verkauf zum Bocholt-Spiel von Seiten des MSV? Kann mich nur an eine Info übers Kontigent durch Bocholt erinnern.
Bocholt hat schon ausverkauft gemeldet heute

1729174370526.png
 
Die Wuppis haben Block M auf der Haupttribune aus dem Verkauf genommen - wohl als sie bemerkt haben, dass sich dort wohl Zebras gut eingedeckt haben.
Trifft mich nicht, denn ich hab 6 Tickets über 3 Wtaler Adressen in anderen Blöcken der Tribüne gebucht.....das werden andere Zebras auch so handhaben
 
Verstehe auch nicht, warum es da Stress geben sollte. Die beiden Clubs haben doch in den letzten 50 Jahren so gut wie nie gegeneinander gespielt, wo eine Rivalität hätte entstehen können. Da gab's nur die 3 Jahre, die der WSV in den 70ern Buli spielte und ich kann mich nur an ein Spiel vom Emmes im Stadion am Zoo Anfang der 9o erinnern, als man begann das Stadion umzubauen. Das letzte Pokalstadion im Zoo Stadion im NRP fand ohne Zuschauer statt, eine andere Partie im Zoo Stadion war 2013 gegen Wuppertal ...aber gegen Cronenberg imNiederrhein Pokal vor knapp uber1000 Zuschauer ...
Konkurrenz hatte der WSV doch gegen verblichene bergische Rivalen aus Remscheid oder Ohligs , natürlich auch und vor allem gegen RWE in vielen, vielen Spielen . Selbst Fortuna Düsseldorf hat wesentlich häufiger als der MSV gegen Wuppertal gekickt , auch da gibt's ne Konkurrenz.

Man sollte einfach das Stadion jetzt gut füllen und sich auf einen guten kick vor hoffentlich 10 tsd Zuschauern freuen
 
Ich finde den richtigen Thread leider nicht, daher hoffe ich, dass es hier in Ordnung ist.

Ich suche 2-3 Tickets für das Bocholt Spiel. Wäre sehr geil, wenn man mir hier aushelfen könnte😄
 
Frage an die ÖPNV-Experten:
für das Spiel Köln2-MSV gilt die Eintrittskarte als Fahrschein im VRS, allerdings nur, wenn man ein "Kombiticket" erstellt. Wenn ich bei dem Formular die Ticketnummer aus dem MSV-Ticketshop angebe, kommt die Meldung "Kein Ticket für diese Nummer gefunden".

Jemand Erfahrung damit?
 
Frage an die ÖPNV-Experten:
für das Spiel Köln2-MSV gilt die Eintrittskarte als Fahrschein im VRS, allerdings nur, wenn man ein "Kombiticket" erstellt. Wenn ich bei dem Formular die Ticketnummer aus dem MSV-Ticketshop angebe, kommt die Meldung "Kein Ticket für diese Nummer gefunden".

Jemand Erfahrung damit?
Habe das gleiche Problem. In Dortmund ist es so, dass das Kombiticket erst ab 5 Tage vor dem Spiel ausgestellt werden kann. Infos von den Kölner Verkehrsbetrieben habe ich hierzu aber nicht gefunden.
 
Habe das gleiche Problem. In Dortmund ist es so, dass das Kombiticket erst ab 5 Tage vor dem Spiel ausgestellt werden kann. Infos von den Kölner Verkehrsbetrieben habe ich hierzu aber nicht gefunden.
Ich werde wohl mit dem Auto kommen, von hier aus würde ich genau zur gleichen Zeit mit den Fans der ersten Mannschaft mit genau den gleichen Zügen unterwegs sein. Und etwas gestreift möchte ich schon gekleidet sein, wenn ich komme. Halte ich ohnehin für eine seltsame Idee, beide Spiele nahezu zeitgleich auf dem gleichen Gelände stattfinden zu lassen.
 
Ich werde wohl mit dem Auto kommen, von hier aus würde ich genau zur gleichen Zeit mit den Fans der ersten Mannschaft mit genau den gleichen Zügen unterwegs sein. Und etwas gestreift möchte ich schon gekleidet sein, wenn ich komme. Halte ich ohnehin für eine seltsame Idee, beide Spiele nahezu zeitgleich auf dem gleichen Gelände stattfinden zu lassen.

Äh, wir spielen im Grüngürtel - die erste in Müngersdorf. Das ist schon ein gutes Stück auseinander.
 
Und doch entspannt erreichbar bei einer Stunde zeitlicher Differenz.

Und du glaubst, dass irgendwer von Müngersdorf in Richtung Grüngürtel gelassen wird? Da Runter gibt exakt einen Weg Decksteiner Weiher / Militärring Straße.
Selbst wenn sich da ein Tross nach Spielende in Bewegung setzt brauchen die knapp eine Stunde zu Fuß. Wenn die Joggen vielleicht irgendwas zwischen 30 und 45min.
Team Green wird da relativ leichtes Spiel haben die Lager zu trennen - insbesondere da man die Duisburger über die Klettenberg Str. Auch "ohne Kontakt" abtransportieren kann.

Übrigens als wir gegen Fortuna gespielt haben, hat der Effzeh wenig später gegen Magdeburg gespielt.
 
Ich kann mir gut vorstellen dass der MSV in Wuppertal für einen ausverkauften Gästeblock sorgen wird. Das wären dann 5.000 Duisburger. Ein schöner Sonntagsausflug ins das nur 50 km entfernte Wuppertal, bedeutet eine Fahrtzeit von einer guten Stunde inkl. Parkplatzsuche, für alle die mit dem Auto anreisen. Die größten P&R-Plätze sind mit 55 Plätzen an der Schwebebahnhaltestelle Sonnborner Straße und weitaus größer mit 462 Plätzen am Bahnhof Sonnborn zu finden. Von letzterem sind es dann nur zwei Stationen mit der Schwebebahn, um an der Haltestelle Sonnborner Sraße am nahesten zu den Gästeblöcken auszusteigen. VRR-Ticket ist bei der Eintrittskarte bereits inklusive.
"Zebras in den Zoo", nie passte es besser.
 
Wird es für Bocholt noch ein Verkauf der Gästetickets geben oder geht das gesamte Kontigent an Fanclubs etc.
Ich vermute mal spätestens am 25.Oktober, wenn vorbestellte Karten nicht abgeholt würden, oder bereits morgen, wenn die Zahl der Vorbestellungen kleiner als das Kontingent von 1.300 (?) Karten, war.

Ich schätze aber, dass es keinen freien Verkauf geben wird. Sprich: Ich glaube das alle Karten abgerufen wurden und auch abgeholt werden. Dafür liegt Bocholt zu nahe bei und ist gut erreichbar aus Duisburg. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr und damit auch nicht zu früh.
Volles Haus und voller Gästeblock iin Bocholt. Ich freue mich schon drauf.
 
Für mich hat "Wuppertal" das Zeug, das nächste grosse Auswärtsspiel, ich war eben nicht in Oberhausen und in der Kölner Südstadt, nach dem grandiosen Auftritt in Gütersloh, zu werden.
Ich strebe an, wieder mit Bahn und Rad anzureisen, um ab Bochum Hbf. den "Rest" auf sehr schönen Trassen und Radwegen (Springorum, Ruhrtal, Nordbahn), bis zum Stadion am Zoo zu reisen. Dann natürlich wieder im Trikot um in Wuppertal in die grosse Zebraherde einzutauchen.
 
Wohin gesellt sich ein Zebra denn in Wuppertal, wenn er zwingend sitzen muss? Höchstwahrscheinlich Block I, oder? Wobei I auf der Homepage als HEIM ausgegeben wird. Dann doch in N und ohne Zebra-Trikot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohin gesellt sich ein Zebra denn in Wuppertal, wenn er zwingend sitzen muss? Höchstwahrscheinlich Block I, oder? Wobei I auf der Homepage als HEIM ausgegeben wird. Dann doch in N und ohne Zebra-Trikot?
Ich hatte auch gehofft das wir eventuell den erweiterten Sitzplatz Block I auf der Gegengerade neben dem Gästeblock bekommen. Noch sind ja keine karten dort verkauft worden , glaube leider nicht das es dazu kommt da wir es nicht schaffen den Stehpltzbereich von 4800 Plätzen voll zu bekommen. Alternativ wäre glaub ich Block N Hauptribüne in Zivil ok

PS:
Morgen 10 uhr FREIER VERKAUF für das Spiel beim Fc Köln karten gibts noch genug
 
Selbst, wenn von den 4.800 Gästetickets in Wuppertal nur 2.400 weggehen, ist das für einen tristen Regionalliga Sonntag im November eine mehr als ordentliche Anzahl an Gästefans, in einem Gästeblock der nicht überdacht ist.
 
Selbst, wenn von den 4.800 Gästetickets in Wuppertal nur 2.400 weggehen, ist das für einen tristen Regionalliga Sonntag im November eine mehr als ordentliche Anzahl an Gästefans, in einem Gästeblock der nicht überdacht ist.
2400 wäre meiner Meinung nach etwas enttäuschend. 1) Sonntag hat fast jeder frei. 2) Es ist ein Derby im weiteren Sinne. 3) Viele waren noch nie gegen Wuppertal auswärts. 4) Wir sind dann vermutlich wieder Spitzenreiter wenn alles nach Plan läuft. 5) Kurze Anreise

Welche Argumente braucht es denn noch? Wer seinen Arsch nach Oberhausen schieben kann, der schafft es auch nach Wuppertal ...
 
Entweder der Block M ist bereits ausverkauft oder aber gesperrt worden. Wir sind jetzt im oberen Bereich von N gelandet. Auf möglichst viele Zebras im Zoo :D
 
Der MSV hat vor rund zwei Stunden bekannt gegeben dass es noch ein kleines Restkontingent für Bocholt im Shop gibt. Das dürften wohl Karten von Fanclubs sein, die nicht abgeholt wurden.
Ich war 30 Minuten nach der Bekanntgabe am Zebrashop, da waren sie aber alle schon weg. Der Erste hat wohl direkt 16 Tickets mitgenommen, insgesamt standen nur 28 Tickets zur Verfügung.
 
Ich finde die Terminierung des Wuppertal Spiel echt bescheiden, weil ich fest davon ausgehe, dass maximal 3.000 dahinfahren.

Sonntag‘s ist halt Amateurfussball und viele haben selber ein Spiel. Ich kann deshalb leider auch nicht…
 
Sonntag‘s ist halt Amateurfussball und viele haben selber ein Spiel. Ich kann deshalb leider auch nicht…
Naja , deiner Logik zufolge, hätten wir jeden Sonntag ein Spiel, da die vierte Liga ja offiziell im Amateurbereich ist. Obwohl seit Corona der Status aufgeweicht wurde.

Es wird immer jemanden geben, dem ein Termin nicht passt, aber das ist dann halt so.
 
Ich bin etwas schockiert dass die knapp 1.500 Gästesteher für Köln II am Freitag noch nicht weg sind. Klar Freitag 19:30 ist nicht geil, aber Köln ist nun wirklich keine weite Fahrt. Das kriegt man auch mit Feierabendverkehr und Arbeit noch pünktlich hin. Also macht euch auf und fahrt mit. Wir haben im Schnitt 15.000 Zuschauer pro Heimspiel, kann doch nicht sein dass wir da den Gästeblock nicht voll kriegen. Wir sind doch nicht RWO ;)
 
So, ich habe soeben mit der Geschäftsstelle Wuppertals sprechen können.

Bereits erworbene Karten für Block M werden auf Block N umverteilt, da dieser Block am Spieltag ein Puffer Block sein wird.

Man ist sich bewusst, dass viele Duisburger Karten für die Haupttribüne erworben haben, jedoch freut man sich eher, als das man sich Gedanken bezüglich der Sicherheit macht;)
 
Ich bin etwas schockiert dass die knapp 1.500 Gästesteher für Köln II am Freitag noch nicht weg sind. Klar Freitag 19:30 ist nicht geil, aber Köln ist nun wirklich keine weite Fahrt. Das kriegt man auch mit Feierabendverkehr und Arbeit noch pünktlich hin. Also macht euch auf und fahrt mit. Wir haben im Schnitt 15.000 Zuschauer pro Heimspiel, kann doch nicht sein dass wir da den Gästeblock nicht voll kriegen. Wir sind doch nicht RWO ;)
Du erwähnst nicht die 767 Sitzplätze zum günstigen Kurs von 14 € für Vollzahler, die bereits ausverkauft sind. In Summe sind es mit den Stehern immerhin 2.460 Karten. Ich tippe aber, dass es auch bei den Stehern voll werden wird.
 
Was mich wundert ist, dass es gar keinen online Vorverkauf seitens des FC gibt. Klar wird sich das Interesse wegen des Parallelspiels stark in Grenzen halten aber eine Handvoll hätten sich ja vielleicht doch verirrt oder weiß jemand ob es eine Tageskasse gibt?
 
Was mich wundert ist, dass es gar keinen online Vorverkauf seitens des FC gibt. Klar wird sich das Interesse wegen des Parallelspiels stark in Grenzen halten aber eine Handvoll hätten sich ja vielleicht doch verirrt oder weiß jemand ob es eine Tageskasse gibt?
Gute Frage! Für Gästefans wird es definitiv keine Tageskasse geben.
Aber für Heimfans??? Ich habe das Gefühl, der Effzeh überläßt das Stadion fast komplett den Zebras, um keinen Stress zu produzieren. Ein weiteres Heimspiel wird es auf jeden Fall für den MSV.
 
Freitag in Köln, Mittwoch in Bocholt, Sonntag dann zuhause gegen Mönchengladbach und den Sonntag darauf in Wuppertal. Quasi ohne Unterbrechung geht es weiter im Niederrheinpokal am Wochenende drauf. Der Gegner kann möglicherweise noch einer der weniger attraktiven sein, oder aber auch nicht. Weiter geht es dann mit dem Spiel in der nahen Grotenburg, bevor es zum vermutlichen Spitzenspiel im heimischen Wedaustadion gegen den augenblicklichen Tabellenführer aus Lotte geht. Zum letzten Spiel des Jahres, wieder nur eine Woche später und wieder an der Wedau, kommt der FC Gütersloh, der Gegner, bei dem die Saison so beeindruckend, seitens uns Fans, begann. Eine tolle Erinnerung. Aus meiner Sicht jagt ein attraktives Spiel das nächste. Für mein Empfinden sucht der Spielplan seines gleichen. Ich kann mich nicht an einen für mich ähnlich attraktiven Spielplan in den letzten Jahren erinnern.
Ich nehme nicht jedes, nicht mal jedes zweite mit, mit Wohnort Bielefeld und dem Samstag als überwiegendem Arbeitstag vielleicht nachvollziehbar, aber wenn ich dabei bin, dann feiere ich das. Diesen Spielplan findest du mit so vielen Spielen die ein Derby, oder aber ein Spiel um die Ecke bedeuten, nur in der Regionalliga.
Bocholt nehme ich mit und dann kommt für mich Wuppertal und ich hoffe in Wuppertal, werden es mir viele gleich tun. Der Zug von Duisburg nach Wuppertal braucht nur eine gute dreiviertel Stunde, keine wirkliche Entfernung.
Vielleicht eine Idee alles zu mobilisieren und auch Wuppertal zu einem echten Heimspiel zu machen.
 
Zurück
Oben