MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Wenn Du Bielefeld meinst:

Die 3.000 sind bereits geknackt.

Der MSV verpasst es mal wieder Euphorie zu verbreiten.
Keine Meldung im Internet wieviel aktuell verkauft sind.
Keine Kartennachbestellung!?

Da geht noch viel mehr.
Keine Meldung? Vor 2 Tagen gab es die Meldung, dass x Karten weg sind und noch x Karten zu bekommen sind. Klar, kann man noch ne Meldung rausgeben, aber das wird folgen.

Keine Kartennachbestellung? Es gab doch neue Karten. Und dazu weiß jetzt keiner, ob Bielefeld uns überhaupt noch mehr Karten geben. Einfach mal abwarten was da noch kommt. :)
 
Frage mich, ob der Block neben B1 überhaupt zum Verkauf steht. Der hat nicht mal ne Beschriftung und ist grau hinterlegt. Gleiches ist für deren Pokalspiel gegen Münster der Fall. vielleicht ist es deren Pufferblock
 
Konnte auch in G1 ordern nach elendig langer Tortur und Änderung der PLZ etc.[emoji23]

Letztes Jahr durfte man als Duisburger in den Gästesitzblock mit G1 Karten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Frage mich, ob der Block neben B1 überhaupt zum Verkauf steht. Der hat nicht mal ne Beschriftung und ist grau hinterlegt. Gleiches ist für deren Pokalspiel gegen Münster der Fall. vielleicht ist es deren Pufferblock
Gegen Münster ist aus alter westfälische Rivalität ein Pufferblock durchaus denkbar. Zu den weiteren Rivalen der Arminen gesellen sich die Bochumer, bei deren Duelle mit der Arminia ebenfalls von Risikospielen gesprochen werden kann. Zum MSV besteht weder eine Fanfreundschaft, noch eine über den Spieltag hinausgehende Rivalität, weshalb ich nicht von Pufferblöcken ausgehe. Ich vermute, dass man mit der Arminia in Gesprächen steht, über das weitere Verfahren. Die Tatsache das Block B2 eingegraut und damit nicht zugänglich für Arminia-Fans ist spricht aber dafür, dass dieser noch für Gästefans angedacht ist. Vielleicht ist man in Bielefeld mit dem Kopf viel mehr mit dem anstehenden Westfalenpokalspiel gegen Preussen Münster am kommenden Samstag beschäftigt, als mit dem Spiel gegen den Meidericher Spielverein. Bleibt nichts als abzuwarten, oder aber eine der Alternativen wie Block C Links zu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spekulieren (zu dritt) auf Block D in Bielefeld. Der mMn besseren Sicht aufs Spielfeld wegen. Haben sich in Block D auch schon andere Zebras eingebucht? Aktuell sind laut Online-Verkauf der Arminia da noch gut 1/3 der Plätze (überm Daumen ca.200 Plätze) frei.
 
Habe eine Frage, ist von Fanclubs geplant Busse nach Bielefeld zu buchen? Und bestünde die Möglichkeit als nicht Fanclub Mitglied dort Plätze zu erwerben? Optimal wäre für uns Abfahrt Rumeln oder Rheinhausen.
Danke vorab.
 
Habe eine Frage, ist von Fanclubs geplant Busse nach Bielefeld zu buchen? Und bestünde die Möglichkeit als nicht Fanclub Mitglied dort Plätze zu erwerben? Optimal wäre für uns Abfahrt Rumeln oder Rheinhausen.
Danke vorab.

Bei allen Busanbietern rund um den MSV, sind die Busse aktuell restlos ausgebucht. Ob der ein oder andere evtl. versucht noch einen Zusatzbus zu bekommen, kann ich natürlich nicht sagen, der Busmarkt dürfte aber auch abgegrast sein. Nicht jedes Busunternehmen befördert Fußballfans.
 
Für Bielefeld sieht das doch schon ganz gut aus …Ich denke es werden am Ende so circa 4000 Zebras sein...

Da denke ich, wird noch eine Schippe mehr drauf kommen.

Wenn man bedenkt, dass bereits jetzt 1 1/2 Wochen
vor Spielbeginn, ca. 3.000 Gästekarten verkauft wurden.

Der ein oder andere (Gäste-) Block/ Bereich noch nicht
freigeschaltet wurde. Es eventuell noch eine Tageskasse
geben wird. Und das sich in den neutralen Blöcken auch
MSV Fans mit Karten eingedeckt haben.

@since und @Maurice beschreiben es ganz gut:

... Ich vermute dass, man mit der Arminia in Gesprächen steht, über das weitere Verfahren. Die Tatsache das Block B2 eingegraut und damit nicht zugänglich für Arminia-Fans ist spricht aber dafür, dass dieser noch für Gästefans angedacht ist. Vielleicht ist man in Bielefeld mit dem Kopf viel mehr mit dem anstehenden Westfalenpokalspiel gegen Preussen Münster am kommenden Samstag beschäftigt, als mit dem Spiel gegen den Meidericher Spielverein....

..."Aktuell keine Karten mehr verfügbar" - klingt so, als würden noch evtl. welche freigeschaltet werden...

Es werden mehr Zebras im blau weißen Trikot werden.... :tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da denke ich, wird noch eine Schippe mehr drauf kommen.

Wenn man bedenkt, dass bereits jetzt 1 1/2 Wochen
vor Spielbeginn, ca. 3.000 Gästekarten verkauft wurden.

Der ein oder andere (Gäste-) Block/ Bereich noch nicht
freigeschaltet wurde. Es eventuell noch eine Tageskasse
geben wird. Und das sich in den neutralen Blöcken auch
MSV Fans mit Karten eingedeckt haben.

@since und @Maurice beschreiben es ganz gut:





Es werden mehr Zebras im blau weißen Trikot werden.... :tanz:

Man darf nicht vergessen, dass es aber viele wohl auch nicht ins Stadion schaffen werden[emoji102]

Viele werden auf eine Bahnverbindung spekulieren und da dürfte es sehr wahrscheinlich zu Ausfällen kommen, wodurch einige es nicht ins Stadion packen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung, ob es zu Problemen führen kann, wenn man in Bielefeld mit Trikot/Schal in den Heimbereich (Block C) will?
 
Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung, ob es zu Problemen führen kann, wenn man in Bielefeld mit Trikot/Schal in den Heimbereich (Block C) will?
Ich denke nicht, Block C ist/war Studi- und Familienblock und weit ab vom Kernheimbereich, aber du solltest den Eingang Nord-West wählen. Ausserdem besteht immer die Möglichkeit das Trikot erst auf dem Block über zu "streifen". Der Schal fällt eh kaum auf, inmitten der blau-weiss-schwarzen Schals der Arminen.
@Zebrafuchs Ich werde das langärmelige! 2012er Trikot in XXL zum über die andere Jacke ziehen, wählen. #Streifen zeigen auf der Alm
 
Weil Bielefeld keine Hardtickets hat, Essen allerdings schon.
Davon abgesehen, wären unsere Server komplett überlastet gewesen und dann klappt was beim Bezahlvorgang nicht. Endergebnis wäre, dass sich am Ende auch alle aufgeregt hätten
Klar, da sich bei nur 800! Tickets auch alle sofort auf die Seite gestürzt hätten um auch ja eine zu bekommen, was dann die Server hätte kollabieren lassen. Ich verstehe auch nicht, dass der MSV es zulässt, dass sich die Fanclubs mehr als zwei drittel des Kontingents (1700 von 2500 Karten) unter den Nagel reißen. Umgekehrt, also 800 für die Fanclubs und 1700 im Varkauf hätte ich ja gerade noch so verstanden. Wie soll man den da als normaler Dauerkarteninhaber überhaupt eine Chance haben an Karten zu kommen? Die meisten Miglieder dieser Fanclubs sind doch sicher auch Vereinsmitglieder oder Dauerkarteninhaber oder sogar beides, kann man denen nicht zumuten sich auch einfach beim Shop anzustellen wie alle anderen auch mit dann Chancengleichheit für alle? Ich finde das unmöglich vom MSV!
 
Sorry, dass Argument „Hardtickets only“ lasse ich nicht mehr gelten. Ein Losverfahren / ein Warteschlangenprinzip für solche Auswärtsspiele sollte systemisch irgendwie machbar sein. Im Anschluss daran folgt die Bezahlung und dann die Verteilung der Hardtickets. Lösungen gibt es immer, wenn man will. Bei der Steinzeit-Lösung „Zelten vor dem Stadion“ zu bleiben ist halt bequem. Und ja, kostengünstig.

Auswärtige Fans (egal ob Mitglied oder DK-Inhaber - FC-Mitglieder ausgenommen) schauen seit Jahren bei so Events ins Leere. Freunde oder Familie lasse ich nicht stundenlang vor dem Stadion stehen, im Worst Case völlig umsonst…
 
Immer wieder das selbe Gejammer, es steht doch jedem frei sich entweder einem offiziellen FC anzuschließen, die meisten sind für neue Mitglieder immer offen, oder sich 6 real existierende Mitstreiter zu suchen und einen eigenen FC zu gründen. Ist garnicht so schwierig und schon nach 6 Monaten Wartezeit hat man ebenfalls die Möglichkeit über den FC Karten zu bestellen. Übertrifft Die Nachfrage das Angebot wird auch dort gelost.

Ohne hier irgendjemand als "Rosinenpicker" bezeichnen zu wollen ist es doch auffällig, daß dieses Thema immer nur zu Derbys oder Pokalspielen aufbloppt ....

Vielleicht einfach mal überlegen, warum offizielle FC und Ultras bevorzugt werden. Die sind eben nicht nur bei 2-3 Auswärtsspielen pro Saison dabei ...

Sorry für OT.
 
Immer wieder das selbe Gejammer, es steht doch jedem frei sich entweder einem offiziellen FC anzuschließen, die meisten sind für neue Mitglieder immer offen, oder sich 6 real existierende Mitstreiter zu suchen und einen eigenen FC zu gründen. Ist garnicht so schwierig und schon nach 6 Monaten Wartezeit hat man ebenfalls die Möglichkeit über den FC Karten zu bestellen. Übertrifft Die Nachfrage das Angebot wird auch dort gelost.

Ohne hier irgendjemand als "Rosinenpicker" bezeichnen zu wollen ist es doch auffällig, daß dieses Thema immer nur zu Derbys oder Pokalspielen aufbloppt ....

Vielleicht einfach mal überlegen, warum offizielle FC und Ultras bevorzugt werden. Die sind eben nicht nur bei 2-3 Auswärtsspielen pro Saison dabei ...

Sorry für OT.
Zur Kehrseite der Medaille gehört aber auch, dass es mit gut Glück nur 2 Spiele im Jahr gibt, bei der eine hohe Nachfrage herrscht. Von daher kann ich es verstehen, wenn sich einige keinem FC anschließen wollen und trotzdem viele Auswärtsfahrten auch in weite Gefilde mitnehmen.
 
Desweiteren gehört zur Kehrseite, dass es auch DK Inhaber/Mitglieder gibt, die Woche für Woche zu den Auswärtsspielen fahren! Ich erinnere da diese Saison mal an Saarbrücken, wo man sich Mittwochs mit 200 Mann den Ar*** abgefroren hat oder vor kurzem mit 500 in Unterhachingen stand. Da frage ich mich wo denn da die 1700!!!! FC Mitglieder so sind? Also bitte rede hier nicht über die „Rosinenpicker“ unter den nicht FC Mitgliedern. Der einzige Grund weshalb so ein Thema nur ein bis zwei Mal pro Saison aufkommt ist doch der, dass es eben in diesen Fanclubs viel zu viele von solchen Rosinenpickern gibt, die eben nicht zu vielen Auswärtsspielen fahren. Wäre das der Fall, könnten wir nämlich mit Vereinen wie Dynamo Dresden mithalten was Auswärtsfahrerzahlen angeht.
 
Zuerst einmal "DANKE" @#Dirk#
Du hast es genauso beschrieben, warum es mich damals dazu bewegt hat wieder einen Fanclub zu gründen.

Die meistens von uns sind eh bei allen Heimspielen (Arbeit oder Private Gründe mal ausgenommen). Und auch Auswärts ist ein Teil von uns immer am Start.
Ja, es gibt auch bei uns einige "ältere" die mittlerweile nicht mehr regelmäßig den MSV Live sehen. Das hat unterschiedlichste Gründe.

Und warum daraus nicht einen FC gründen ?

Zur Kehrseite der Medaille gehört aber auch, dass es mit gut Glück nur 2 Spiele im Jahr gibt, bei der eine hohe Nachfrage herrscht. Von daher kann ich es verstehen, wenn sich einige keinem FC anschließen wollen und trotzdem viele Auswärtsfahrten auch in weite Gefilde mitnehmen.

Aber dann sollen diese doch nicht "rumheulen". Es gibt ja Möglichkeiten an Karten für ausgewählte Spiele zu kommen. Und es kostet im Rahmen einen Fanclub nicht Cent mehr. (BTW: Ein Großteil von uns ist entweder Mitglied oder DK Inhaber oder sogar beides)

Für genau diese 2 Spiele lohnt es sich doch einen Fanclub zu gründen. Zusätzlich zeigt man damit auch die Verbundenheit zum Verein. Und wenn es da "Rosinenpicker" gibt, dann kann man das Intern ja klären. (Glaub mir, ich habe mich bei meinen Leuten als Ansprechpartner und Organisator auch schon unbeliebt machen müssen ;) )

Das ganze kostet doch kein Brot. Weder beim MSV noch innerhalb des Fanclub muss Geld fließen. Ich sehe bei einer FC Gründung nur Vorteile. Es gibt keinen mir bekannten Nachteil.

Daher verstehe ich das Getöse einfach nicht.
 
Die Frage ist ja berechtigt und ich würde schon gerne wissen, wo die 1.700 Karten gelandet sind.

Fanclub Innenhafen (einer der größten) hat meines Wissen 85 Karten erhalten.
PGDU und Kohorte zusammen ca. 400

Haben wir so viele Fanclubs, dass diese 1.200 Karten einnehmen? Oder gehen da auch Karten an Sponsoren weg?

Letztes Jahr musste ich mir über EBay eine Karte in G1 holen (schlappe 50€). Dieses Jahr habe ich es direkt über die Essener Seite geregelt.

Die Chance morgen welche zu bekommen, ist einfach viel zu gering und vielen DK-Inhabern nicht gerechtfertigt.

Meine Freunde und Ich haben auch schonmal überlegt einen Fanclub genau deswegen zu gründen, aber das ist ja eigentlich nicht der Sinn von einem Fanclub…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bekomme ich morgen mit 2 Dauerkarten 4 Tickets ? Reicht ja hoffentlich wenn ich mir als einziger unserer 4er Crew frei nehme...

In der Vergangenheit war das immer möglich. Mit 2 DK 4 Tickets holen halte ich auch noch für absolut vertretbar. Zu denen, die bisweilen mit ganzen Stapeln an Mitgliedsausweisen/DK aufschlagen habe ich allerdings eine andere Meinung....
 
Ja, über 100 offizielle FC (siehe auch MSV HP) mit über 2500 Mitgliedern.

Wann ist die Zahl der offiziellen Fanclubs eigentlich so explodiert? Kann mich erinnern dass wir vor 15-20 Jahren zu 1. & 2.Ligazeiten gerade mal um die 50 Fanclubs hatten. Der Erfolg kann seit dem jeden Falls kein Grund dafür gewesen sein :D
 
Problem ist einfach das die Fanclubs ihre erhaltenen Karten willkürlich verteilen können.
Wenn ich in meinen Umfeld sehe wer alles ne Karte für das Spiel in Essen erhalten hat , da denke ich mir auch wie das sein kann .
Da sind Leute dabei die haben die Saison keine 3 Heimspiele gesehen und sind weder Mitglied oder haben eine DK .
Ne Lösung die für alle Fair ist,wird es eh nie geben aber man könnte es schon besser lösen.
 
Ich werde morgen auch keine Möglichkeit haben, vor Ort Tickets zu ordern. Finde die Regelung auch alles andere als optimal. Die Frage ist und bleibt, ob wir in G1 Zutritt erhalten. Im Februar 23 hieß es hier seitens der Essener Ordner „ausnahmsweise“, eigentlich keinen Zutritt. Ich hoffe, man kommt ganz normal rein. Das in G2 schon Essener Fans sind, ist für mich absolut unverständlich.
 
Zurück
Oben