MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Im Trikot in einen fremden Heimbereich....geht ja eigentlich gar nicht.....ist ja ungefähr so wie Bier mit in eine Kneipe nehmen.......echt, geht gar nicht....anders sieht das aus wenn man sich vorher mit einem Fan der Heimmannschaft anfreundet und dann gemeinsam im jeweiligen Trikot ins Stadion geht, friedlich, respektvoll, gemeinschaftlich und der Gewinner gibt nach dem Spiel dem Verlierer ein großes Bier aus um dann Arm in Arm nach hause gehen zu können!
Hingehen, sich am MSV erfreuen und zeigen, dass wir Gastfreundschaft respektieren
 
Gerade gelesen: wir sollen von RWO zwar immerhin 5.400 Stehplatzkarten für die Kanalkurve bekommen, aber nur 300 Sitzplatzkarten!!

Ticken die noch ganz sauber in Tampontown? Wenn es dabei bleiben sollte, wird das Resultat sein, dass sich Tausende Zebras in den Sitz-Heimblöcken - und zwar ungesteuert - einnisten werden. Als ob RWO alleine in der Lage wäre, bis auf 300 die Sitzplätze auszuverkaufen :verzweifelt:

Also wenn ich es korrekt Verstanden habe wird es auch bei Tampon City für die Heimfans nur den Vorverkauf am Stadion geben. wahrscheinlich versucht man mit aller Gewalt irgendwie die Oberhand zu haben
 
Sehe ich genauso wie die anderen. Im Gegnertrkot in den Heimbereich geht gar nicht und ist absolut respektlos. Einfach mal nachdenken und für sich selber beantworten, was wäre los, wenn Gegner mit deren Fanutensilien bei uns auf der Nord stehen würden? Da bekommt man dann zurecht einen freundlichen oder einen gar nicht so freundlichen Verweis.
Hätte ich persönlich gar kein Problem mit, wenn's nicht gerade ein Essener, Düsseldorfer etc. ist.

Verstehe das Problem ehrlicherweise so gar nicht. Es wird ja niemandem ein Platz weggenommen.
 
Hätte ich persönlich gar kein Problem mit, wenn's nicht gerade ein Essener, Düsseldorfer etc. ist.

Verstehe das Problem ehrlicherweise so gar nicht. Es wird ja niemandem ein Platz weggenommen.
Es ist und bleibt der Heimbereich (Stehplatz) und da geht mit nicht mit dem Trikot des Gegner rein. UNd man sollte sich zudem nicht wundern was von der ein oder anderen Ultra Szene mit Recht was auf die Mappen zu bekommen.

Und nein! ICH möchte keinen ölner, Oberhausener, Wuppertaler oder sonst etwaigen Gegner in unserem Heimbereich haben.
 
Es ist und bleibt der Heimbereich (Stehplatz) und da geht mit nicht mit dem Trikot des Gegner rein. UNd man sollte sich zudem nicht wundern was von der ein oder anderen Ultra Szene mit Recht was auf die Mappen zu bekommen.

Und nein! ICH möchte keinen ölner, Oberhausener, Wuppertaler oder sonst etwaigen Gegner in unserem Heimbereich haben.
Für mich ein total altbackenes Denken. Alleine zu denken, dass sowas jemanden Recht geben würde, Gewalt anzuwenden, sagt viel über die Problematiken in Stadien heutzutage aus.

In anderen Ländern ist das total normal, dass Fanzonen vermischt werden und bei den meisten Gegnern, auf die wir treffen werden dieses Jahr, wird das auch kein Problem sein. Wie selber geschrieben, Oberhausenern etc. sind da natürlich Ausnahmen.

In Bonn hat sich auch kein Mensch beschwert, dass Dutzende mit Duisburgtrikot im Heimblock saßen.
 
Hätte ich persönlich gar kein Problem mit, wenn's nicht gerade ein Essener, Düsseldorfer etc. ist.

Verstehe das Problem ehrlicherweise so gar nicht. Es wird ja niemandem ein Platz weggenommen.
Wie schon gesagt: Das hat einzig und allein auch was mit Respekt gegenüber den Heimfans zu tun.

Ich persönlich bin da auch recht gelassen, wenn sich ein Fan in Gastfarben bei uns auf der Nord verirrt.
Er muss allerdings dann auch mit einem freundlichen, aber direkt Hinweis rechnen. Und sollte er es nicht verstehen, dann weise ich freundlich aber bestimmend unser Ordnungspersonal auf die Stadionordnung hin.
 
Also wenn ich es korrekt Verstanden habe wird es auch bei Tampon City für die Heimfans nur den Vorverkauf am Stadion geben

Das gilt aber nur bis Donnerstag. Ab Freitag beginnt laut RWO der freie Verkauf. Es ist doch klar, dass sich reihenweise Zebras in zivil zur Geschäftsstelle von RWO begeben werden und Tribünenkarten erwerben werden, vermutlich beginnend in Block D auf der STOAG-Tribüne und dann immer mehr zur Mitte hin.
Es könnte aber natürlich auch sein, dass kunterbunt irgendwo gekauft wird - Hauptsache Sitzplatz. Warum schicken die nicht ein akzeptables Kontingent nach Duisburg und sorgen ganz herkömmlich für Fantrennung. War doch im Halbfinale NRP damals auch schon so
 
In anderen Ländern ist das total normal, dass Fanzonen vermischt werden ...

In Bonn hat sich auch kein Mensch beschwert, dass Dutzende mit Duisburgtrikot im Heimblock saßen.

Von welchen Ligen sprichst du? Geh mal in Holland mit Ajax Trikot in die Rotterdam oder PSV Kurve, oder in Italien mit Inter Trikot in die Lazio Kurve oder mit Bari Trikot in die Lecce Kurve, viel Spaß beim Überlebebskampf. Ich könnte noch x andere Beispiele aufzeigen, die den Blödsinn wiederlegen.

Und Bonn war ein Testspiel, das kann man nur schwer mit Punktspielen vergleichen...

Ganz klar, bei Pflichspielen sind Gästetrikots im Heimbereich ein No go ...
 
In Gütersloh gibt es momentan noch 1902 Karten für den Heimbereich, dort könnte man doch noch locker ein paar hundert Tickets für die Auswärtsfans frei schaufeln.
 
Für mich ein total altbackenes Denken. Alleine zu denken, dass sowas jemanden Recht geben würde, Gewalt anzuwenden, sagt viel über die Problematiken in Stadien heutzutage aus.

In anderen Ländern ist das total normal, dass Fanzonen vermischt werden und bei den meisten Gegnern, auf die wir treffen werden dieses Jahr, wird das auch kein Problem sein. Wie selber geschrieben, Oberhausenern etc. sind da natürlich Ausnahmen.

In Bonn hat sich auch kein Mensch beschwert, dass Dutzende mit Duisburgtrikot im Heimblock saßen.
Dein Problem, du versuchst eine emotionale Angelegenheit rational anzugehen.
Meine Meinung, ohne dass ich dir das gönne/wünsche - wer nicht hören will, muß fühlen.
In diesem Sinne, good luck.
 
In Gütersloh gibt es momentan noch 1902 Karten für den Heimbereich, dort könnte man doch noch locker ein paar hundert Tickets für die Auswärtsfans frei schaufeln.
Da innerhalb von etwas mehr als 2 Stunden gut 560 Karten aus dem Heimkontingent verschwunden sind (jetzt noch 1.338 Karten), scheint hier etwas passiert zu sein.
Diese Karten wurden sicher nicht so schnell an Gütersloh Fans verkauft.
 
Von welchen Ligen sprichst du? Geh mal in Holland mit Ajax Trikot in die Rotterdam oder PSV Kurve, oder in Italien mit Inter Trikot in die Lazio Kurve oder mit Bari Trikot in die Lecce Kurve, viel Spaß beim Überlebebskampf. Ich könnte noch x andere Beispiele aufzeigen, die den Blödsinn wiederlegen.

Und Bonn war ein Testspiel, das kann man nur schwer mit Punktspielen vergleichen...

Ganz klar, bei Pflichspielen sind Gästetrikots im Heimbereich ein No go ...
Was sind das bitte für Vergleiche? Gütersloh gegen Duisburg ist ja wohl kaum vergleichbar mit Ajax Rotterdam? Wie ich selbst gesagt habe, sind solche Spiele was total anderes. Und selbst bei uns im Stadion war das gar kein Problem. War mal mit einem Münsteraner Kollegen bei uns aufm Steher, er mit Münster Trikot. Er hat nicht einen Kommentar abbekommen im ganzen Spiel. Ihr seht Probleme, so es keine gibt.
 
Was sind das bitte für Vergleiche? Gütersloh gegen Duisburg ist ja wohl kaum vergleichbar mit Ajax Rotterdam? Wie ich selbst gesagt habe, sind solche Spiele was total anderes. Und selbst bei uns im Stadion war das gar kein Problem. War mal mit einem Münsteraner Kollegen bei uns aufm Steher, er mit Münster Trikot. Er hat nicht einen Kommentar abbekommen im ganzen Spiel. Ihr seht Probleme, so es keine gibt.
Luest du auch, was du selber schreibst? Du faselst davon, daß es in anderen Ländern völlig normal sei, daß Fankurven vermischt werden und ich habe dir das, ohne groß nachdenken zu müssen, widerlegt.
Da hat dein Kollege Glück gehabt, ich kenne einige, in deren Nähe hätte er vom Glück sprechen können, wenn er nur mit Bier geduscht hätte.
Gegnerische Trikots haben im Heimblock nichts zu suchen. Wer nennt, er muss das machen, muss die Konsequenzen selber tragen und sollte nachher nicht rum heulen.
 
Luest du auch, was du selber schreibst? Du faselst davon, daß es in anderen Ländern völlig normal sei, daß Fankurven vermischt werden und ich habe dir das, ohne groß nachdenken zu müssen, widerlegt.
Da hat dein Kollege Glück gehabt, ich kenne einige, in deren Nähe hätte er vom Glück sprechen können, wenn er nur mit Bier geduscht hätte.
Gegnerische Trikots haben im Heimblock nichts zu suchen. Wer nennt, er muss das machen, muss die Konsequenzen selber tragen und sollte nachher nicht rum heulen.
Es ist nunmal auch ganz normal, auch beispielsweise in Italien, wie du geschrieben hast. In Spanien zum Beispiel auch. Du pickst dir Derbys raus und sagst, da wäre es nicht normal, habe ja auch nie was anderes behauptet. Habe ja selber weiter oben geschrieben, dass ich natürlich selber auch ungern Düsseldorfer oder Essener in unserem Block hätte. Bei unbrisanteren Spielen ist das aber ganz egal. Ob das jetzt Duisburg gegen Gütersloh, Valencia gegen Gerade oder Bologna gegen Empoli ist, darfst du dir aussuchen.

Oder würdest du jetzt nen Gütersloher am Freitag wegkloppen, der ein Zebra im Auswärtsblock begleitet? Ich glaube leider, dass ich die Antwort kenne. Ist auch schön, dass du so harte Jungs kennst. Wie du dir denken kannst, hab ich mich jetzt nicht mit meinen Kumpel neben PGDU gestellt.

Denke die Duisburger, die am Freitag im Heimblock stehen werden, werden sich auch nicht unter die 20 Ultras von Gütersloh mischen, oder wie viele es auch sein werden.
 
Es ist nunmal auch ganz normal, auch beispielsweise in Italien, wie du geschrieben hast. In Spanien zum Beispiel auch. Du pickst dir Derbys raus und sagst, da wäre es nicht normal, habe ja auch nie was anderes behauptet. Habe ja selber weiter oben geschrieben, dass ich natürlich selber auch ungern Düsseldorfer oder Essener in unserem Block hätte. Bei unbrisanteren Spielen ist das aber ganz egal. Ob das jetzt Duisburg gegen Gütersloh, Valencia gegen Gerade oder Bologna gegen Empoli ist, darfst du dir aussuchen.

Oder würdest du jetzt nen Gütersloher am Freitag wegkloppen, der ein Zebra im Auswärtsblock begleitet? Ich glaube leider, dass ich die Antwort kenne. Ist auch schön, dass du so harte Jungs kennst. Wie du dir denken kannst, hab ich mich jetzt nicht mit meinen Kumpel neben PGDU gestellt.

Denke die Duisburger, die am Freitag im Heimblock stehen werden, werden sich auch nicht unter die 20 Ultras von Gütersloh mischen, oder wie viele es auch sein werden.
Kannst Du es nicht einfach respektieren, das man sowas nicht macht. Es gehört sich einfach nicht. Genauso unnötig wie das provokante Jubel vor der gegnerischen Kurve.
 
Alternativ Ticket für Heimkurve kaufen, beim Gästeeingang zeigen und sagen dass man Trikot anhat und kein Stress bekommen möchte, dann lassen die euch rein. Hab’s in Münster, Essen und Köln so auch gemacht
Und dann wundern wir uns Essen, warum der Block immer völlig überfüllt ist und man weder rein, noch raus kommt... Ausverkauft kann ja schon seinen Grund haben, warum nicht mehr Karten für einen Block verkauft werden.
 
In Gütersloh gibt es momentan noch 1902 Karten für den Heimbereich, dort könnte man doch noch locker ein paar hundert Tickets für die Auswärtsfans frei schaufeln.
Da innerhalb von etwas mehr als 2 Stunden gut 560 Karten aus dem Heimkontingent verschwunden sind (jetzt noch 1.338 Karten), scheint hier etwas passiert zu sein.
Diese Karten wurden sicher nicht so schnell an Gütersloh Fans verkauft.
Davon gehe ich aus.
In Gütersloh wurden täglich 100 Karten abgesetzt, da sollten weit über 1.000 Karten für die letzten vier Tage bis zum Spiel für die interessierten Gütersloher ausreichen. Es ist anzunehmen, dass alle Karten in Duisburg abgesetzt wurden. Ich denke, dass mit weiteren 500 Karten für uns MSV-Fans, für den VVK und die Tageskasse, eine saubere Fantrennung besser gewährleistet werden kann. Deshalb finde ich es nur vernünftig, diesen Schritt zu gehen. Wenn davon ein paar Karten übrigbleiben sollten, sicherlich besser als auf eine Fantrennung zu verzichten. Ich habe auch Zweifel, ob alle Heimkarten noch einen Abnehmer finden werden, dafür ist der Absatz zu zögerlich.
 
Kann man halt verschiedene Meinungen haben zu.
Ich denke, es macht auch einen Unterschied, ob zwei Freunde - der eine Heim- und der andere Auswärtsfan gemeinsam ins Stadion gehen oder ob sich systematisch Auswärtsfans mit Heim-Tickets eindecken.

Ich meine auch, auf dem Niveau Gütersloh - MSV wird alles unproblematisch sein. Aber rein empathisch gedacht würde ich mich als Gütersloh-Fan schon arg unwohl fühlen, wenn hunderte MSV Fans in „meinem“ Block sind.

Fußball ist Emotion. Und sowohl auf Gewinner- als auch Verliererseite gibt es immer Menschen, die mit Emotionen nicht umgehen können. Deshalb teile ich grundsätzlich auch die Meinung, dass man aus Respekt nicht in den Heimblock gehen sollte. Ausnahme wäre natürlich, wenn man gemeinsam mit einem Gütersloh Fan gucken will.
 
Der FC Gütersloh meldet

1721706526206.png
 

Anhänge

  • 1721706369050.png
    1721706369050.png
    692.8 KB · Aufrufe: 253
Irgendwie kann ich dir leider keine PN schreiben (steht immer ein Fehler sei aufgetreten). Ich hätte noch mindestens zwei wenn nicht sogar drei Steher übrig weil Leute abgesprungen sind. Falls du noch eine brauchst melde dich gerne.

Irgendwie kann ich dir leider keine PN schreiben (steht immer ein Fehler sei aufgetreten). Ich hätte noch mindestens zwei wenn nicht sogar drei Steher übrig weil Leute abgesprungen sind. Falls du noch eine brauchst melde dich gerne.
Hast du noch zwei Karten abzugeben?
 
Alternativ Ticket für Heimkurve kaufen, beim Gästeeingang zeigen und sagen dass man Trikot anhat und kein Stress bekommen möchte, dann lassen die euch rein. Hab’s in Münster, Essen und Köln so auch gemacht
kompletter Quatsch bitte lasst sowas. Führt doch nur dazu, dass die Blöcke komplett überfüllt sind, das macht dann auch kein Spaß mehr !
 
Hat jemand Infos wann der Ticketverkauf für das RWO Spiel beginnt? Laut RWO Homepage beginnt der freie Verkauf für Heimtickets am Freitag. Gilt das auch für unsere Auswärtstickets...und sind diese ausschließlich im Fanshop oder auch Online dann verfügbar?
 
Ich denke das sollte die Sache mit dem Heimblock klären, nicht nur das es respektlos ist, ich vermute es könnte wirklich sogar Ärger geben, die Gütersloher Fans rufen dazu auf sämtlichen Plattformen, selbst TikTok auf. Also verzichtet besser auf unsere Farben im Heimblock.
 

Anhänge

  • IMG_0542.jpeg
    IMG_0542.jpeg
    832.4 KB · Aufrufe: 230
Letzte Saison war in Block N im Heimspiel gegen 1860 ein 1860 Fan. Ist für den auch nicht gut ausgegangen .......Muss ja jeder für sich wissen, ich würde es nicht machen

Ich zitiere dich nur exemplarisch, weil du zufällig der Letzte mit so einer oder ähnlichen Aussage bist.

Aber mal ehrlich... weil da jemand im "falschen" Trikot sitzt/steht haben andere das Recht, dem ein paar auf die Mappe zu geben?
So nach dem Motto, alle gegen einen weil der gerade die falschen Farben trägt?
Boah, bei so Einstellungen wundert es mich nicht, das es an jeder Straßenecke für Nichtigkeiten zu Gewaltausbrüchen kommt.

Wenn ich früher jedes Mal auswärts beim Stehen im falschen Bereich einen vor die Knabberleiste bekommen hätte, dann hätte ich mit Anfang Zwanzig schon keine echten Zähne mehr besessen.
Und ich/wir waren auch immer eindeutig als MSV-Fans zu erkennen. Trotzdem gab es keine Anfeindungen, eher im Gegenteil.

Wo waren denn in den 90ern die ganzen "wir-säubern-unsere-Kurve-vor-Fremdfarben" als die Dortmunder zu Tausenden in der Nord standen?
Da wurden ja sogar noch die Dauerkarten überteuert an die Borussen verscherbelt.

Wie gesagt, nix persönliches, aber mich erschrecken solche Aussagen halt.
Alle fanden es geil, das bei der EM die gegnerischen Fans praktisch Schulter an Schulter standen und wenn es irgendwo in dunklen Gassen Jagdszenen auf Andere gibt, fegt ein Sturm der Entrüstung durch das Land.
Aber im eigenen Stadion will man keine "Fremden" in der eigenen Kurve.
Passt irgendwie nicht...
 
Ich zitiere dich nur exemplarisch, weil du zufällig der Letzte mit so einer oder ähnlichen Aussage bist.

Aber mal ehrlich... weil da jemand im "falschen" Trikot sitzt/steht haben andere das Recht, dem ein paar auf die Mappe zu geben?
So nach dem Motto, alle gegen einen weil der gerade die falschen Farben trägt?
Boah, bei so Einstellungen wundert es mich nicht, das es an jeder Straßenecke für Nichtigkeiten zu Gewaltausbrüchen kommt.

Wenn ich früher jedes Mal auswärts beim Stehen im falschen Bereich einen vor die Knabberleiste bekommen hätte, dann hätte ich mit Anfang Zwanzig schon keine echten Zähne mehr besessen.
Und ich/wir waren auch immer eindeutig als MSV-Fans zu erkennen. Trotzdem gab es keine Anfeindungen, eher im Gegenteil.

Wo waren denn in den 90ern die ganzen "wir-säubern-unsere-Kurve-vor-Fremdfarben" als die Dortmunder zu Tausenden in der Nord standen?
Da wurden ja sogar noch die Dauerkarten überteuert an die Borussen verscherbelt.

Wie gesagt, nix persönliches, aber mich erschrecken solche Aussagen halt.
Alle fanden es geil, das bei der EM die gegnerischen Fans praktisch Schulter an Schulter standen und wenn es irgendwo in dunklen Gassen Jagdszenen auf Andere gibt, fegt ein Sturm der Entrüstung durch das Land.
Aber im eigenen Stadion will man keine "Fremden" in der eigenen Kurve.
Passt irgendwie nicht...
Leute jetzt mal ehrlich. Die Kurve ist Herzstück und Heiligtums eines jeden Vereins!

Dass man dort nicht in den Farben des Gastes erscheint, bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung...

Begegnungspunkte unter Fans gibt es genug (und das ist auch gut so). Die Kurve eines anderen Vereins gehört jedoch ausdrücklich nicht dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es Respektlos gegenüber dem FC Gütersloh und seiner Vereinsführung. Gütersloh hat nun wirklich so viel Tickets für uns zur Verfügung gestellt wie es wohl in dieser Art in der 4. Liga nur noch selten vorkommen wird. Bestes Beispiel, die Kanaleatten. Die Heimsteher gehören nun mal den Gütersloh Fans.....reicht doch schon dass wahrscheinlich die Sitztribüne fest in Zebra Hand sein wird. Bitte Respekt gegenüber dem FC Gütersloh bewahren, Danke.
 
Leute jetzt mal ehrlich. Die Kurve ist Herzstück und Heiligtums eines jeden Vereins!

Dass man dort nicht in den Farben des Gastes erscheint, bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung...

Begegnungspunkte unter Fans gibt es genug (und das ist auch gut so). Die Kurve eines anderen Vereins gehört jedoch ausdrücklich nicht dazu!

...und das gibt einem dann das Recht, dem Anderen die Fresse zu polieren oder was?
Oder man wirft denjenigen einfach über die Brüstung in die Tiefe?

Echt jetzt?
Wollt ihr Gewalt damit rechtfertigen, weil die Kurve das Heiligtum ist?
Ja dann - immer feste drauf.

Man kann gerne darüber diskutieren, ob man sich mit Fremdfarben zu den Ultras der anderen gesellt oder in deren Stimmungsblock oder so seine Fahne schwenkt.
Aber da von "Recht" zum Weghauen oder ähnlichem zu reden, geht mir zu weit.
Mit versprengten Gästefans kann man durchaus reden und diese vielleicht durch Ordner aus dem Block bringen lassen.
Oder man verschiebt sie zu den Normalos.
Gibt eine Menge Möglichkeiten, die nix mit Gewalt zu tun haben.
 
Mahlzeit Liebe Duisburger,

wir freuen uns in Gütersloh auf das Spiel. Habe mich mal fix angemeldet, weil ich die Diskussion um den Heimbereich mitbekommen habe.
In wie weit ihr mit euren Trikots in den Heimbereich hineinkommt, kann ich nicht beurteilen. Ich kann euch nur folgendes mitgeben.

Der grüne Bereich ist der "Szene" Bereich + der großteil der Heimfans. Hier befinden sich 2 Eingänge die ebenfalls für den Orangen und Gelben Bereich benutzt werden.

Der Orangene Bereich ist in der Regel ebenfalls mit Heimfans belegt, hier eher Family & Friends.

Bei der roten Markierung ist ein Zaun. Ich weiß nicht inwiefern der gelbe Bereich für das Spiel als "Gästeblock" genutzt wird oder werden könnte.
Sollte der Zaun an der roten Markierung OFFEN sein, dass ist er eigentlich immer. Ist der gelbe Bereich auch als Heimbereich zu betreten über die grünen Eingänge.

Der offizielle Gästeblock ist schwarz markiert, der ist in der Regel mit einem "Pufferblock" getrennt vom gelben, wird aber denke für euch komplett geöffnet sein.

Die Gütersloher Szene würde ich auf 50-80 Personen schätzen, damals sportlich Unterwegs und würde euch sofern ihr in Duisburg Trikots anreist empfehlen den grünen Bereich zu meiden.

Wenn ihr noch Fragen habt oder was wissen wollt haut raus, freue mich auf ein geiles Spiel im vllt ausverkauften altem Heidewald.
Heidewald.png
 
Mahlzeit Liebe Duisburger,

wir freuen uns in Gütersloh auf das Spiel. Habe mich mal fix angemeldet, weil ich die Diskussion um den Heimbereich mitbekommen habe.
In wie weit ihr mit euren Trikots in den Heimbereich hineinkommt, kann ich nicht beurteilen. Ich kann euch nur folgendes mitgeben.

Der grüne Bereich ist der "Szene" Bereich + der großteil der Heimfans. Hier befinden sich 2 Eingänge die ebenfalls für den Orangen und Gelben Bereich benutzt werden.

Der Orangene Bereich ist in der Regel ebenfalls mit Heimfans belegt, hier eher Family & Friends.

Bei der roten Markierung ist ein Zaun. Ich weiß nicht inwiefern der gelbe Bereich für das Spiel als "Gästeblock" genutzt wird oder werden könnte.
Sollte der Zaun an der roten Markierung OFFEN sein, dass ist er eigentlich immer. Ist der gelbe Bereich auch als Heimbereich zu betreten über die grünen Eingänge.

Der offizielle Gästeblock ist schwarz markiert, der ist in der Regel mit einem "Pufferblock" getrennt vom gelben, wird aber denke für euch komplett geöffnet sein.

Die Gütersloher Szene würde ich auf 50-80 Personen schätzen, damals sportlich Unterwegs und würde euch sofern ihr in Duisburg Trikots anreist empfehlen den grünen Bereich zu meiden.

Wenn ihr noch Fragen habt oder was wissen wollt haut raus, freue mich auf ein geiles Spiel im vllt ausverkauften altem Heidewald.
Anhang anzeigen 47316
Danke für deine ausführliche und detaillierte Beschreibung der Blocks und der jeweiligen Fanszene in den Blocks.
 
Zurück
Oben