MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über Kaiserslautern kann man im Moment nur Karten für Block S (Gästekarten) online bekommen. Vermutlich sind also Q und R schon weg?
In Block S sind noch 597 Plätze frei! Block T wohl (noch) nicht im Verkauf.
 
Karten Montag bestellt und am Freitag erhalten bei 4 Euro Versand.
Zum Vergleich:
Karten für Bochum am Mittwoch bestellt und ebenfalls Freitag erhalten bei 4,50 Euro Versand.
Nach meiner Erfahrung aus der Vergangenheit schickt Eventim die Karten nicht per Deutsche Post sondern mit anderen Briefdienstleistern. Das kann durchaus länger dauern so wie mir mal die Karten am Tag nach dem Spiel, vor einigen Jahren gegen Augsburg, zugestellt wurden. Bei der Deutschen Post braucht es eben nur einen Tag, so wie mir mein Sohn heute noch den Erhalt meiner ihm gestern zugesandten Post von Bielefeld nach Dresden vermeldete, sogar Deutschlandweit. Bei einer Versandkostenpauschale von 4 Euro oder 4,50 € kann man diesen geringen Differenzbetrag besser investieren. Das erspart dem Fan unnötige Sorge und vielen reicht auch nicht der Erhalt der Karten am Spieltag da man sich vielleicht direkt von der Arbeit auf den Weg machen muß.
 
Ich denke der Vorverkauf wird die nächsten Tage nochmal ordentlich anziehen. Viele Leute kommen jetzt aus dem Urlaub.. Wer noch Karten braucht, sollte jetzt zuschlagen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, das am Spieltag noch Karten zur Verfügung stehen...
 
Schon jemand was wegen dem VVK für Bochum bei uns in Duisburg gehört?

Im Zebrashop hieß es lediglich "kommende Woche" ohne Benennung eines konkreten Tags.

In Verbindung mit dem Lautern-Vorverkauf wird das für großen Andrang im Zebrashop sorgen.
Ich bin froh, dass meine online georderten Bochum-Karten binnen zwei Tagen geliefert wurden.
Wenn ich mir online anschaue, wie sich Block H 1 (15 €) und D (27 €) füllen, scheinen viele Zebras
so zu denken.

http://ticketshop.vfl-bochum.de/shop/de_DE/stadionblockauswahl.html

Ohne nähere Begründung: Ich denke allerdings, dass der Vorverkauf der Bochum-Karten in
Duisburg nicht lange dauern wird.

Zum Lautern - Verkauf: Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn selbst an einem Sonntag die
online einsehbaren Zahlen fallen. ;) Da kann man schon mit einem starken Andrang zu
Wochenbeginn rechnen. Die lokalen Medien wie "Stadtpanorama" steigen nun vermehrt
mit der "Werbung" / Berichterstattung ein, weshalb ich heute auch schon Kartenanfragen
von sehr seltenen Gästen erhalten habe.

Wenn man gerne enttäuscht ist, kann man natürlich sagen "alles unter einem ausverkauften
Haus wäre eine Enttäuschung". Wenn man lieber bei der Realität bleibt und sieht, dass wir
gegen Lautern beim letzten Zweitligaspiel 14.000 Zuschauer begrüßen durften, Lautern
eben nicht Schlacke ist, wir noch in der Urlaubszeit sind, wird man auch mit 24.000 + X
zufrieden sein.

Wenn die Vereinsmitarbeiter allerdings wie vor dem Kiel-Spiel endlich anfangen zu
wirbeln, so Fans und Medien mitnehmen, wird das ein Selbstläufer. In der vergangenen
Woche durfte ja offensichtlich nur für Porto mobilisiert werden. Ab morgen erwarte
ich weniger konkrete Zahlen als Informationen, die besser mobilisieren: Starke Nachfrage!
Oberrang Nord ausverkauft, Familienblöcke 7 und 12 ausverkauft, Sil-Unterrang fast ausverkauft.
Noch Sitzplatzkarten und Stehplätze...
 
..., Familienblöcke 7 und 12 ausverkauft,...
Wäre die Frage ob Block 24 (Süd-West) auch wieder zum Familienblock wird. Wenn man von ausverkauften Familienblöcken 7 und 12 spricht fänd ich das erwähnenswert um nicht weitere Fans mit Nachfrage nach Familienkarten abzuhalten.
Der große Andrang an den Verkaufstresen vom Samstag hat sich in den verkauften online-Tickets kaum bemerkbar gemacht. Deshalb vermute ich das die um je 6€ je Karte günstigeren Sitzplätze auf der Süd, im Vergleich zur SIL, nachgefragt wurden. Hat sich da schon jemand eingedeckt und einen etwaigen Stand?
 
@Since Brian Scott

Hier haben ja schon User geschrieben, dass sie Karten für Block 24 (Süd) haben. Die Lauterer sind übrigens im Süd Unterrang.

Der große Andrang an den Verkaufstresen vom Samstag hat sich in den verkauften online-Tickets kaum bemerkbar gemacht. Deshalb vermute ich das die um je 6€ je Karte günstigeren Sitzplätze auf der Süd, im Vergleich zur SIL, nachgefragt wurden. Hat sich da schon jemand eingedeckt und einen etwaigen Stand?

Insbesondere waren das wohl die Tickets im Oberrang SiL.
 
Also 8200 Dauerkarten ... TOP!!! :jokes20:

Aber 15.000 verkaufte Tickets gegen Lautern (Stand heute Mittag)... dann doch eher MAU!!! :hmm:
Insgeheim habe ich schon gehofft, dass wir 20.000er Marke zu dem Zeitpunkt (noch 4 Tage zum Spiel) schon durchbrochen hätten.
 
Aber 15.000 verkaufte Tickets gegen Lautern (Stand heute Mittag)

Dachte auch, es wären schon mehr Karten verkauft.
Aber 25000 werden es auf jeden Fall.
Die Nord wird ausverkauft. Die restlichen Steher werden spätestens an der Tageskasse weggehen.
Gegengerade Unterrang ist auch bereits gut gefüllt, der Oberrang füllt sich auch langsam, aber stetig.
Selbst die Haupt ist schon recht gut dabei.
Dazu kommen noch die Leute die sich auf die Süd verlaufen + ca. 2500 Lauterner (geschätzt).

Und um ca. 22.20 sind wir Spitzenreiter ;)
 
An der Tageskasse wird sicher noch was gehen, aber dass wir noch 10.000 Karten bis Freitag, 20:30 Uhr absetzen, glaube ich nun wirklich nicht. Wird sich dann wohl doch irgendwo bei 20.000-21.000 einpendeln.
 
Denke dass in den nächsten Tagen noch was kommt. Aber die Werbung für das Spiel geht leider gegen Null.
"Einmal" heute bei Radio DU einen kurzen Spot gehört. Selbst bei dem Restaurant zu den goldenen Bögen noch kein Spieltagsposter.

Wahrscheinlich wird aber am Freitag noch gut was über die Abendkasse weggehen. Da spielt uns der Anstoss um 20:30 Uhr gut in die Karten. 18:30 Uhr wäre für einige wahrscheinlich schon problematischer.

Die Köpitribüne ist jetzt schon so gut wie ausverkauft. Auch die Ecken daneben sind so gut wie ausverkauft (bis auf ein paar wenige Restplätze)
Die Stehplätze werden spätestens Freitag auf jeden Fall alle verkauft sein.
Auf dem SIL Oberrang und der SPK Tibüne könnte ruhig noch was mehr gehen. Aber auch hier bin ich eigentlich ziemlich optimistisch ;)
 
Fast etwas ungeschickt, überhaupt eine zu diesem frühen Zeitpunkt wenig aussagekräftige Zahl zu nennen. Eine Basis-Info, welche Stadionbereiche bereits gut gefüllt sind, hätte das Feuer auch geschürt.

Allerdings ist diese Zahl ein prima Ausgangswert für den Rest der Woche, wenn man täglich aktualisiert. Wenn in Lautern der VVK abgeschlossen ist, kommen allein schon deshalb -nach meinen Informationen- 3.000 hinzu.

Nicht vergessen: Gegen BVB II gingen wir 2013/14 mit 16.500 in den Spieltag. Bei Anpfiff waren 22.000 im Stadion.

Jedenfalls hat im Online-Ticketing der Betrieb seit Betätigung der MSV-Medien spürbar zugenommen. Es ist doch so einfach...

Die 8.200 Dauerkarten übersteigen indes fast jede Erwartungshaltung. Wir haben einen neuen Vereinsrekord in Liga 2 erreicht. So könnte man das Ganze auch mal öffentlich verkaufen. Gegen Monatsanfang und mit etwas Zählbaren gegen Lautern gehen wir in Richtung 9.000. Einfach fabelhaft.
 
Ich finde die 15.000 alles andere als enttaeuschend!
Schaut euch mal die Zuschauerzahlen zu den ersten Heimspielen aus den damaligen Saisons in Liga 2 an!

Die Lauterer Karten scheinen da nicht eingerechnet zu sein und mindestens 2000 bringen die sicher mit! Eher mehr.
Bis Freitag sind noch ein paar Tage und ich bin mir sehr sicher, dass da noch ein paar Karten verkauft werden. Und am Spieltag selbst werden wir die 20.000 sicher geknackt haben.
Und alles was ueber diesen 20.000 ist, ist doch super?! Ich jedenfalls bin damit mehr als zufrieden!
Wenn das Wetter nicht zu kalt ist, kommen vielleicht noch Kurzentschlossene. Und diese Zahl hilft uns ganz schoen weiter, den kalkulierten Schnitt zu erreichen. Es kommen auch noch Heimspiele gegen Ddorf, Bochum und andere attraktive Gegner. Da werden wir vermutlich noch das ein oder andere mal 20.000 Zuschauer erreichen.

Ich persoenlich bin stolz drauf, dass wir fuer dieses Spiel so viele Zuschauer gewinnen koennen! Der MSV ist mittlerweile wieder attraktiv.
Es wird zwar eher nicht ausverkauft, aber die 25.000 koennten wir zumindest ankratzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wenn das Wetter es nicht zu kalt ist,...

Nicht Dein Ernst, oder? Welche Temperatur sollte Deiner Meinung nach vorherrschen,
damit der Duisburger im Sommer ins Stadion geht??? :eek:

Möchte keine "entschäuschend oder nicht entschäuschend" Diskussion
entfachen. Trotzdem traurig das Stadion nicht voll zu bekommen, weil

- ... wir lange nicht mehr in Liga 2 waren,
- ... die Euphorie augenscheinlich groß ist,
- ... Freitagabendspiel (beste Fußballzeit),
- ... Flutlichtspiel,
- ... attraktiver Gegner,
- ... neuer MSV,
- ... Eröffnungsspiel der 2. Liga (alles schaut nach Duisburg),
- ... super Fans,
- ... geile Stimmung,
- ... reines Fußballstadion,
- ... usw.

Wo sind die MSV Fans die gegen Kiel im Stadion waren? Alles Duisburger,
bis auf ein paar Kieler waren im Stadion!

DA GEHT NOCH WAS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 15.000 alles andere als enttaeuschend!

Wie man den aktuellen Zwischenstand von ca. 15 000 abgesetzten Karten nun bewerten mag, muss jeder einzelne individuell entscheiden - je nachdem, was die eigenen Vorstellungen bzgl. der Zuschauerzahl für Freitag sind. 15 000 fand ich auf den ersten Blick auch irgendwie wenig - aber bei genauerem Überlegen ist's wohl doch in Ordnung.

Denke, der MSV hat schon auf ein nahezu ausverkauftes Haus spekuliert (Aussage Grlic nach der Spielplan-Veröffentlichung: "Natürlich hoffe ich auf eine ausverkaufte Arena."). Kann man bei der derzeitigen Euphorie auch machen; wobei man mit min. 25 000 auch zufrieden sein kann - alles drunter wäre meiner Meinung nach jedoch wirklich enttäuschend, da die Voraussetzungen für dieses Spiel einfach zu genial sind (2. Liga-Comeback, Auftaktspiel mit Eröffnungsshow, Flutlicht, Lautern, gute Wettervorschau - es gibt keine Ausreden!). Rechnet man mit 2 500 verkauften Gäste-Karten in K'lautern und vielleicht 3 500 Tickets an der Abendkasse, sollten die vom MSV genannten 25 000 zu knacken sein.

Schade ist jedoch wirklich, dass man durch die schlechte Werbung etliches an Ticket-Einnahmen hat liegen lassen. Von Vereinsseite wird beklagt, man habe derzeit nicht das nötige Geld, um genügend Mitarbeiter für Homepage-Pflege, Werbung etc. einzustellen - im Endeffekt macht man dann aber doch den größeren Verlust dadurch, dass man genau diese Mitarbeiter nicht hat. Schade!
 
Nach meinen infos aus lautern haben die alle 3500 tickets an den mann gebracht
Lt. fck.de:

"Aktuell stehen für die FCK-Anhänger noch ausreichend Sitzplatz-Karten zu jeweils 20 € zur Verfügung. Diese können noch bis Mittwoch, 22. Juli 2015 um 12 Uhr über das FCK-Ticketing bezogen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, auch an der Tageskasse noch Sitzplatz-Karten zu erwerben. Stehplatzkarten sind restlos vergriffen."
 
Ich liste es mal so auf:

Block 7,8,9,10,11 voll ! Für Block 12 gibt es nur noch 9 Karten.
Steher gibt es immerhin noch 1400 aber ich bin zuversichtlich daß diese bis Freitag alle weg sein werden. Wer wird schon das Risiko eingehen wollen keinen Steher mehr zu bekommen?

Block D voll ! Für Block E gibt es noch 1 Karte und seit heute füllt sich auch Block F.
Block 4 hat nur noch 25 freie Plätze und in Block 4 sind es auch unter 100.

Block L,M,N voll ! In O und P geht es seit Öffnung des Oberranges langsamer da dort in 15,16 die zentraleren Plätze locken. In Block 15 schließen sich die belegten Plätze aber mittlerweile bis an die oberste Reihe.

Nach meiner Einschätzung wurden heute deutlich mehr Karten abgesetzt als am Samstag. Vielleicht liegt der Fokus in der Woche des Spiels stärker auf den Auftakt am Freitag. Vorher war da eben noch das Portospiel.
Die 15.000 hören sich erstmal noch nicht so viel an aber es ist erst Montag und es sind noch 4 Tage VVK inklusive Tageskasse. An der Tageskasse erwarte ich einen ähnlichen Ansturm wie seinerzeit gegen Heidenheim denn:
Der MSV ist wieder da , und viele werden dabei sein wollen. Fans die es sonst in andere Stadien zieht bei denen aber noch nicht gespielt wird werden Fußball und den MSV sehen wollen dem sie auch schon immer die Daumen gedrückt haben und jetzt nach unserer jüngeren Vergangenheit umso mehr.
Nochmal zurück zu den 15.000. Unser erstes Spiel (2.Liga zuhause) nach dem Pokalfinale gegen Aalen also 2011 sahen ziemlich genau 15.051 Zuschauer. Nur um mal die Verhältnisse klarzustellen.
Nicht zu vergessen wurden in den 15.000 noch nicht die vorsichtig geschätzen 2.000 Kaiserslauterer sein. So gerechnet liegen wir schon bei 17.000.

Vor allem aber läßt mich der gute Absatz am heutigen Tage sehr optimistisch sein daß wir eine stimmungsvolle Kulisse hinbekommen. Nord voll, Unterrang der SIL voll, Gästeblock Steher voll und die Sitzer werden vermutlich Richtung Steher einen geschlossenen Gästemob bilden. Ich glaube die Bilder die in die Fußballwelt ausgestrahlt werden sind dann ganz andere als das Titelbild auf "So Lonely" von unserem guten Michael Wildberg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell haben die noch 499 freie Plätze in Block S. Ich vermute mal wie danny81 daß zuerst Block R verkauft wurde und vermutlich voll ist. Gesichert ist wohl nur das die Steher vergriffen sind. Die genaue Zahl weiss ich nicht, 1100? Auch kenne ich nicht die Kapazität der Blöcke R und S tippe aber auf etwa 700 Plätze je Block. So käme man zur Zeit auf etwa 2.000 Karten.
Wer die genauen Zahlen zu Block Q, R und S parat hat kann diese gerne nennen. Macht uns alle schlauer.
 
Aktuell haben die noch 499 freie Plätze in Block S. Ich vermute mal wie danny81 daß zuerst Block R verkauft wurde und vermutlich voll ist. Gesichert ist wohl nur das die Steher vergriffen sind. Die genaue Zahl weiss ich nicht, 1100? Auch kenne ich nicht die Kapazität der Blöcke R und S tippe aber auf etwa 700 Plätze je Block. So käme man zur Zeit auf etwa 2.000 Karten.
Wer die genauen Zahlen zu Block Q, R und S parat hat kann diese gerne nennen. Macht uns alle schlauer.
Gäste Stehplatz sind meines wissens nach 1200 Plätze
 
Ich sage nur 13.725.
So viele (wenige) verfolgten unser letztes 2. Liga Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am 22. Spieltag 2012/13.
Jetzt haben wir schon 15.000 + x aus Lautern. Der Endspurt im Verkauf beginnt gerade erst plus alle Kurzentschlossenen an der Tageskasse. Ich denke ein Auftakt vor 25.0000 ist sehr wahrscheinlich und wird am Freitag vor den SKY-Bildschirmen einige überraschen die unsere SIL-Tribüne mit gähneneder Leere in Erinnerung hatten. Damals hatte ja sogar Ulli Schalkowski immer dazu aufgerufen, dass da mal einer hin geht weil das Stadion so leer ist.
Positive Randbemerkung, wenn wir 25.200 schaffen, entspricht das rechnerisch 1.000 Dauerkarten mehr. Außerdem hätten wir damit schon den kompletten Jahresschnitt der letzten Saison von Aue, Aalen, Frankfurt und Sandhausen übertroffen!
Das Einzige was mir Sorgen macht, ist der Gedanke an unser übliches Verkehrschaos und die unendliche Schlange vor dem Print@Home-Eingang. Das wird wieder mehr als peinlich.
 
Alle Vergleiche mit vergangenen Zweitligasaisons sind doch insofern hinfällig, als dass wir heute eine völlig neue Situation haben. Es ist nicht das x-te langweilige Zweitligajahr in Folge, es ist auch nicht Spieltag xy irgendwo mitten in der Saison, in der bereits abzusehen ist, dass es am Ende wieder nur für einen Mittelfeldplatz reicht. Es ist Spieltag 1 nach zwei Jahren Hölle, nach dem Existenzkampf, es ist das Auftaktspiel der gesamten Liga, und es ist nicht Aalen oder Sandhausen, sondern ein ausgewiesener Traditionsverein, der da zu Gast ist. Es ist Euphorie und der Aufstieg noch nicht so lange her. Insofern ist es zwar schön, dass wir hier über völlig andere Zahlen reden als zu früheren Zweitligazeiten, aber dennoch wäre gemessen an der Situation alles unter 25.000 eine Enttäuschung und wiedermal nur durch "den gemeinen Duisburger" zu erklären.
 
Nicht Dein Ernst, oder? Welche Temperatur sollte Deiner Meinung nach vorherrschen,
damit der Duisburger im Sommer ins Stadion geht??? :eek:

Es war auf Kurzentschlossene bezogen, die evtl. nicht regelmaessig ins Stadion gehen. Die ueberlegen dann eben, ob sie sich das Spiel um die Zeit nicht doch lieber inner Kneipe oder so ansehen. Ist leider einfach so.

Na klar ist es ein besonderes Event mit viel Euphorie, aber dafuer kriegt man, bis auf die Zeitungen und die Fans, doch recht wenig Werbung fuer die Spiele mit. Ich denke, haette es da mehr Praesenz gegeben, waeren vielleicht noch mehr mobilisiert worden.

Ich persoenlich habe ja noch Hoffnungen, dass diese Woche noch einige Karten weggehen. Aber irgendwie habe ich grade das Gefuehl, dass es doch recht schleppend geht, zumindest laut Onlineshop. Aber dem soll man ja eh nicht trauen. Da geht sicher noch was!

Hatte die Frage schonmal in nem anderen Thread gestellt:
Gibt es noch diese Spielankuendigungsplakate zum mitnehmen im Zebrashop? Wenn ich mal in Duisburg bin, sehe ich naemlich immer weniger von diesen kleinen Plakaten.
 
...Aber irgendwie habe ich grade das Gefuehl, dass es doch recht schleppend geht, zumindest laut Onlineshop...

Einen positiven Fortschritt kann man erkennen. Grad in Block 13.

Denke, ab heute Mittag, Mittwoch, Donnerstag und am Spieltag selber
(Anstoß ist erst um 20:30 Uhr) zieht der Onlineverkauf nochmal an.

Darüber hinaus glaube ich, dass an den Tageskassen auch noch genug
stehen werden. Erst recht, wenn die Stehplätze ausverkauft sein sollten.
Ich rechne durchaus mit einem Ansturm wie gegen Heidenheim.

Der Duisburg Fan ist halt unberechenbar.:tooth:
 
Ich mach mir wegen der Zuschauerzahl am Freitag 0, in Worten Null Kopp!
Die Hütte wird gut gefüllt sein und einen würdigen Rahmen bieten zum Eröffnungspiel der Zwoten!
Ausverkauft wird es nicht, aber eine 2 wird 1902% vorne stehen.
 
Jetzt schwinden endlich auch die Stehplatzkarten dahin. Am Spieltag wird es keine mehr geben.

Der Oberrang SiL zu 2/3 ausgelastet.

Es nimmt die erwarteten Formen an.

Mal sehen, ob auch der Oberrang Süd bald freigeschaltet wird. Möglicherweise ohnehin schon im Zebrashop erhältlich?!
 
Alle Vergleiche mit vergangenen Zweitligasaisons sind doch insofern hinfällig, als dass wir heute eine völlig neue Situation haben. Es ist nicht das x-te langweilige Zweitligajahr in Folge, es ist auch nicht Spieltag xy irgendwo mitten in der Saison, in der bereits abzusehen ist, dass es am Ende wieder nur für einen Mittelfeldplatz reicht. Es ist Spieltag 1 nach zwei Jahren Hölle, nach dem Existenzkampf, es ist das Auftaktspiel der gesamten Liga, und es ist nicht Aalen oder Sandhausen, sondern ein ausgewiesener Traditionsverein, der da zu Gast ist. Es ist Euphorie und der Aufstieg noch nicht so lange her. Insofern ist es zwar schön, dass wir hier über völlig andere Zahlen reden als zu früheren Zweitligazeiten, aber dennoch wäre gemessen an der Situation alles unter 25.000 eine Enttäuschung und wiedermal nur durch "den gemeinen Duisburger" zu erklären.
Ich kann deine Einwände gut nachvollziehen möchte aber trotzdem darauf aufmerksam machen das in der Vergangenheit selbst bei positiven Umständen es trotzdem häufig an Unterstützung fehlte.
Ich erinnere mich gut an die Saison 2010/11 und bin damit sicher nicht alleine. Wir hatten eine tolle Mannschaft wir hatten Erfolge aber wir hatten trotzdem kaum mehr Zuschauer in der Liga. Auch das wird man als Vergleich heranziehen dürfen. Deshalb sehe ich allen Grund mit den Verhältnissen bezüglich der Kartennachfrage mehr als zufrieden zu sein. Da muß ich gar kein Damokleschwert von der Decke hängen lassen und jetzt schon mit Enttäuschung drohen wenn der Zuspruch an Besuchern hinter dem zurückbleibt was man sich selber so erdacht hat. Denkt mal positiv. Münster vergessen Kiel vergessen Wehen vergessen? Und schaut mal auf die Kartennachfrage in Bochum, den Absatz an Dauerkarten das Schlackespiel und den Verlauf des VVK jetzt gegen Kaiserslautern. Gibt es da einen Grund enttäuscht zu sein vom "gemeinen Duisburger". Das mag in der Vergangenheit gestimmt haben jetzt tut es das nicht mehr !
 
Gibt es eine verlässliche Quelle dazu, ob die online nicht freigeschalteten Blöcke 19-24 sowie 1 und 2 im Shop bereits zu erwerben sind?
Hat sich dafür schon jemand Karten gekauft? Oder werden die dann erst am Spieltag frei gegeben?

Insgesamt vermisse ich wieder das "Anheizen" über die Homepage bzw. die sozialen Netzwerke.
Auskünfte wie zum Beispiel: "Keine 1.000 Steher mehr, wer nicht sitzen will, sollte sich sputen" oder "Die Familienblöcke 7+12 sind restlos ausverkauft, aber für den Block 24 gibts noch ein paar Karten" oder "Für das MSV-Echo brauchen wir noch lautstarke Unterstützer auf der Südtribüne, noch kannst Du dabei sein!"
Ein bißchen Kreativität kann doch nicht so schwer sein oder?

Die Aussage vom Montag mit den 15.000 verkauften Tickets hat bei einigen fast schon gedämpft statt Feuer entfacht.

Die Frage ist immer wie man sich in der Öffentlichkeit verkauft und wie man kreativ Leute begeistert.
Da gibt es noch gewaltiges Steigerungspotenzial!
 
Jetzt noch schnell alle Eventies mobilisieren, damit die Hütte brennt! Wetter passt, Gegner passt, Ex-Trainer der noch frisch in Erinnerung ist, möglicher erster Tabellenführer der Saison, ein volles Stadion singt "Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 1. Liga, Emm Es Vau!" (ne, sorry, war nur ein Scherz), Auftaktspiel, Lampen an (die im Stadion natürlich, ich muss leider fahren), Euphorie noch am leben, keine schlechten Nachrichten, Durststrecke nach dem Irrsinn der letzten Jahre endlich vorbei.... was braucht es mehr? Muss doch nicht immer erst ein Drama geschehen, damit die Bude rockt!
 
Alleine auf dem Oberrang SILR Tribüne heute circa 430 tickets weg... Gutes Zeichen! Der Vorverkauf zieht weiterhin an. Denke das wir nach dem restlichen gestriegen Tag und dem heutigen bei circa 17000 tixx in duisburg sein dürften... Dir Lautern Karten nicht mit eingerechnet...Und die nächsten Tage wird das nicht nachlassen...macht euch keine Sorgen. Die 25000 Packen wir locker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben