MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh Kriegen wir Morgen überhaupt 13 tausend in die Arena?
Bis morgen ist noch etwas Zeit und es gibt auch noch die Möglichkeit sich an der Tageskasse mit Karten zu versorgen.

Und zu deinem Beitrag davor, ich bin für jeden Zuschauer, ob Eventie oder nicht, dankbar. Denn jede gekaufte Karte, egal von wem, hilft dem MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, damit kann ich mich einfach nicht abfinden.
Jedoch leben muß man damit, oder sich einen anderen Verein aussuchen wo man bei jedem Spiel egal wie das Wetter, Uhrzeit, Wochentag ist usw. usw. um seinen Platz kämpfen muß!
Aber das geht gar nicht, Überläufer gibt es hier z.B. in Rheinhausen schon zur Genüge!

Ich wette meinen Allerwertesten darauf, dass die Überläufer aus Rheinhausen in Liga 3 auch nicht zu dem Verein rennen, zu dem sie jetzt überlaufen, oder so ähnlich. Und weiterhin wette ich nach vier Jahren dritte Liga hätte weder der BVB noch die Bayern oder die Königsblauen 20 TSD Zuschauer im Schnitt.
 
Gegen Mannheim hatte ich trotz Karneval schon mit 14.000 + X gerechnet bei der Tabellenkonstellation. Naja, habe schon von einigen gehört, dass sie auf Karnevalssitzungen, Umzügen etc. sind... das kostet uns echt heute locker 2000 Zuschauer...

Egal, seis drum! Die die da sind haben die richtigen Prioritäten gesetzt anstelle sich bei Windstärke 8-9 und Regen zum Clown zu machen...
 
Der MSV erwartet also am Freitag 12.000 incl. 900 aus Magdeburg!
Das war klar das die letzten Ergebnisse "Wirkung" zeigen werden leider, gerade die Spiele zuletzt gegen Braunschweig + Mannheim und jetzt Magdeburg hatte "ich" aufm Schirm um unseren Schnitt von 14.000 in trockene Tücher zu packen.
Doch jetzt passiert genau das Gegenteil, schon ein wenig bitter und die Truppe hat dieses Abstrafen an der Kasse nicht verdient!
 
Der MSV erwartet also am Freitag 12.000 incl. 900 aus Magdeburg!
Das war klar das die letzten Ergebnisse "Wirkung" zeigen werden leider, gerade die Spiele zuletzt gegen Braunschweig + Mannheim und jetzt Magdeburg hatte "ich" aufm Schirm um unseren Schnitt von 14.000 in trockene Tücher zu packen.
Doch jetzt passiert genau das Gegenteil, schon ein wenig bitter und die Truppe hat dieses Abstrafen an der Kasse nicht verdient!

Die Ergebnisse der Rückrunde tragen leider nicht zu Jubelstürmen bei.Der Negativtrend auf dem Platz muss mit aller Macht abgewendet werden.Sportlich wie finanziell ein Fiasko wenn es so weitergeht.
 
Die Ergebnisse der Rückrunde tragen leider nicht zu Jubelstürmen bei.Der Negativtrend auf dem Platz muss mit aller Macht abgewendet werden.Sportlich wie finanziell ein Fiasko wenn es so weitergeht.
Die Mannschaft hat vieles in der Hand...sollte Sie bis kurz vor Schluss konstant auf den Plätzen 1-3 bleiben, mache ich mir keine Sorgen um den Zuschauerschnitt...die letzten 2 Heimspiele (Halle und Unterhaching) werden dann sowieso Selbstläufer. Aber die Voraussetzungen müssen natürlich jetzt gelegt werden.
 
Schon enttäuschend die Zahl für Freitag. Bin aber auch enttäuscht von den Gästen. Was hat Braunschweig und Mannheim mitgebracht? Alles unter 1000. Nun kommt Magdeburg mit 900. Nicht der Hit.
 
Freitagabend ist nun mal Mist. Und wenn ich ans Hinspiel denke das auch Freitags war, da waren wir mit 300 in Magdeburg.
Und das war unter anderem den chaotischen Zuständen auf der Autobahn geschuldet. Die Strecke kann ne echte Ochsentour sein.

Kann sein, liegt aber wohl eher an der sportlichen Situation. Am 24.02.2017 waren die auch an einem Freitagabend bei uns (18:30 Uhr), mit 2.500 Mann. Damals spielte der 1. gegen den 2.
 
Schon enttäuschend die Zahl für Freitag. Bin aber auch enttäuscht von den Gästen. Was hat Braunschweig und Mannheim mitgebracht? Alles unter 1000. Nun kommt Magdeburg mit 900. Nicht der Hit.

Ich hab auf der Arbeit neben vielen Kunden die MSV Anhänger sind auch einige Magdeburger dazwischen und die versuchen aktuell ihre vor Wochen gekauften Karten für Freitag noch los zuwerden weil die keine Lust aufs Spiel haben... Das letzte Ergebnis von Magdeburg hat bei denen nicht für Euphorie gesorgt, die Reaktion war ehr "Das war Jena... Was soll das Ergebnis schon Aussagen oder ändern?". Immerhin sind die der Meinung das die bei uns deutlich Verlieren werden.
 
Am 24.02.2017 waren die auch an einem Freitagabend bei uns (18:30 Uhr), mit 2.500 Mann. Damals spielte der 1. gegen den 2.

Das war auch das erste mal seit 25 Jahren das die Magdeburger wieder am richtigen Profifußball schnuppern durften. Da hast du ne riesige Euphoriewelle.
Aber danach das Heimspiel in der 2.Liga kamen schon weniger Magdeburger nach Duisburg.
Aber traurig das wir trotz Platz 1 und dem Stadtwerkeangebot keine 11000 Zebras ins Stadion locken.
Der MSV wird im Stich gelassen!
 
Ist halt so wenn da zwei Teams aufeinander treffen bei denen in den letzten Wochen nicht viel bis garnichts läuft.
Da wird dann schon mal genauer überlegt ob man sich an einem Freitags- Feierabendverkehrschaos auf die Autobahn begibt oder nicht.
Und das unsere Anhänger nicht in Scharen ins Stadion pilgern......?
Warum nur?
 
..... .Aber traurig das wir trotz Platz 1 und dem Stadtwerkeangebot keine 11000 Zebras ins Stadion locken.
Der MSV wird im Stich gelassen!

Sollten es wirklich nichtmal 11.000 werden, wäre das nicht nur enttäuschend sondern ein böser Tritt in die Magengrube des MSV!
Doch der MSV kann sich wohl nur auf seinen ca. 10.000 Fans umfassenden Stamm verlassen, die auch bei Regen+Omageburtstag+Abends+in der Woche +Sonntagsnachmittag zur Kaffeezeit usw.usw. usw. vor Ort sind!
Es ist ist wie es ist.:frown:
 
Wir sind halt letztlich ein kleiner Verein ohne triumphale Historie. Dass wir sportlich etwas triumphales Erreichen werden da wird niemand dran glauben. Ruhmreiche Geschichte haben andere Vereine im Revier geschrieben und denen traut man es auch für die Zukunft zu. Wer daran bei uns glauben würde der würde nur belächelt.
Auch ich müsste an Wunder glauben wollen wenn ich auch nur auf den kleinsten nationalen Titel, einen Pokalsieg, glauben wollte. Doch gleichzeitig liegt genau hier das Problem. Anders ausgedrückt es fehlt die Fantasie für die Zukunft. Natürlich hat der MSV eine Zukunft nur heißt die im Augenblick einzig Überleben. Aus Mitleid komen die Leute nicht zum MSV. Es ist schwer Fantasien zu entwickeln ohne in Phantastereien abzugleiten dennoch muss das unser Ziel sein.
Wer nicht daran glaubt etwas erreichen zu können der wird es auch nie erreichen. Die 12.000 Unentwegten sind die Lebensversicherung des Verein aber Leben sollte nicht nur Überleben heißen. Ich werde mich nicht damit zufrieden geben nur fürs Überleben zu kämpfen und weiterhin, auch hier in der revierfernen Provinz, wenn es eben geht Streifen zeigen für unseren MSV und vielleicht eines fernen Tages werden wir ein Ziel erreichen. Früher jedoch wenn mehr Leute ins Stadion gehen. Das sollte sich jeder überlegen der zur Zeit mit dem MSV bruddelt (badisch für meckern).
 
Wir sind halt letztlich ein kleiner Verein ohne triumphale Historie. Dass wir sportlich etwas triumphales Erreichen werden da wird niemand dran glauben.

Da ist ganz sicher was dran :nunja:

Und die Fahrstuhlfahrten über die letzten Jahre sind auch nicht gerade das, was die Herzen höher schlagen lässt. Sie haben, ganz im Gegenteil, sogar zu einem guten Teil den ebenfalls angesprochenen "Ausgleichsanreiz" torpediert

Ich werde mich nicht damit zufrieden geben nur fürs Überleben zu kämpfen.....und vielleicht eines fernen Tages werden wir ein Ziel erreichen.

Wir haben nämlich durch dieses stetige Auf und Ab auch nicht das Vergnügen eine zwar langsame aber stetige Aufwärtsentwicklung begleiten zu dürfen. Das zermürbt zum Teil die bereits Anwesenden und wirbt gleichzeitig auch nicht für ein Hinzukommen.
 
Aber traurig das wir trotz Platz 1 und dem Stadtwerkeangebot keine 11000 Zebras ins Stadion locken.
Der MSV wird im Stich gelassen![/QUOTE]

Sehe ich genau so. Selbst in der sehr guten Hinrunde sind höchstens 14.000 gekommen. Aber das Duisburger Publikum war immer schon kritisch und daran hat sich bis heute nichts geändert. Außerdem kommen noch die schlechten Leistungen in den vergangenen Spielen hinzu und dadurch lockst du keine Zuschauer ins Stadion. Der Platz 1 zählt nicht, das einzige was zählt sind gute Spiele. Ich bin davon überzeugt, wenn wir nicht die letzten 3 Spiele verloren sondern gewonnen hätten, dann wären am Freitagabend alleine aus Duisburg ca. 15.000 gekommen.
 
Der Platz 1 zählt nicht, das einzige was zählt sind gute Spiele. Ich bin davon überzeugt, wenn wir nicht die letzten 3 Spiele verloren sondern gewonnen hätten, dann wären am Freitagabend alleine aus Duisburg ca. 15.000 gekommen.

Leider haben wir aber die letzten 3 Spiele verloren und gerade jetzt wären die Fans gefragt.
Denn abjubeln von Erfolgen kann jeder, doch jetzt wenn es ans Eingemachte geht bräuchte das Zebra die Unterstützung von außen.
Ich hoffe die Mannschaft kann damit umgehen, am Freitag in ein fast leeres Wedaustadion einzulaufen und sagt sich nicht ... wenn die Fans schon zu Hause bleiben, warum sollen wir uns den Ar### aufreißen.:nunja:
Doch "so" eine Truppe haben wir gottseidank nicht!:zustimm:
 
Abgesehen von den fehlenden Einkünften finde ich den Zuschauerschwund nicht so schlimm. Das war schon immer die Stunde des MSV, die Unberirrbaren zu beglücken.

Viel tragischer wird es dann wieder sein, wenn es um den direkten Aufstieg oder um die Relegation geht. Ich höre es schon kommen: "Ich bin fast jedes Spiel da und jetzt kriege ich keine Karte. Scheiß MSV..."
 
Ich weiss es nicht, aber ich vermute auch, dass Platz 1, 2 oder 3 nicht zählt! Es sind wahrscheinlich richtig geile Spiele, auswärts gegen vermeintliche Favouriten, oder aber die so genannten Derbys, wobei es da in Liga 3 momentan an Gegnern fehlt!
 
Ich weiss es nicht, aber ich vermute auch, dass Platz 1, 2 oder 3 nicht zählt! Es sind wahrscheinlich richtig geile Spiele, auswärts gegen vermeintliche Favouriten, oder aber die so genannten Derbys, wobei es da in Liga 3 momentan an Gegnern fehlt!

Wir haben Pech gehabt mit Hoffenheim im Pokal.

Hätten wir Bochum bekommen, wären wir eine Runde weiter. Dann vielleicht Düsseldorf in schlechter Form. Bayern im Viertelfinale. Das hätte Aufmerksamkeit erzeugt.

Niemand interessiert sich in Duisburg für 3. Liga. Und für 2. ehrlicherweise auch nicht.

Ein paar Jahre europäisch spielen...ich weiß wie sich das anhört aber einen anderen Weg das Stadion regelmäßig komplett voll zu bekommen gibt es beim MSV nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben Pech gehabt mit Hoffenheim im Pokal.

Hätten wir Bochum bekommen, wären wir eine Runde weiter. Dann vielleicht Düsseldorf in schlechter Form. Bayern im Viertelfinale. Das hätte Aufmerksamkeit erzeugt.

Niemand interessiert sich in Duisburg für 3. Liga. Und für 2. ehrlicherweise auch nicht.

Ein paar Jahre europäisch spielen...ich weiß wie sich das anhört aber einen anderen Weg das Stadion regelmäßig komplett voll zu bekommen gibt es beim MSV nicht.
Ja klar, europäisch[emoji1787][emoji16][emoji106]. Das war einmal und wird niemals wieder kommen.
Wir hängen seit Jahren am seidenen Fädchen und kämpfen im besten Fall ums Überleben und eine Zukunft im Profisport.
Das ist leider nicht immer sehr ansehnlich und schwierig zu verkaufen.
Ich bin immer dabei aber tue mich schwer damit, Leute ins Stadion zu prügeln, was eigentlich fällig wäre.
Wir brauchen eine gute Serie, dann kommen die Leute auch zurück.
Die kommenden Gegner sind aber auch sämtlich Kategorie Kassengift: Jena, Chemnitz... Würzburg und Haching am Schluss. Selbst mit Traumfußball bekommst Du gegen die das Stadion nicht voll. Da zahlen die Leute gerne den 3-fachen Eintritt und gucken 1. Liga oder Europäisch.
Isso, bittere Realität.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das wäre auch alles kein Problem, wenn wir ein Stadion für 15.000 hätten (erweiterbar auf 20.000). Davon 1.500 Gästeplätze (1000 Steher, 500 Sitzer). Dann gäbe es wohl ziemlich eine 90%ige Auslastung, selbst in Liga 3. Aber nein, da mussten ja welche ... ach lassen wir das. Bin da ziemlich angefressen bei dem Thema. Damit mein Beitrag nicht komplett OT wird:

Kauft euch ne Karte für Freitagabend.
 
MSV : Magdeburg. Karten 20 % auf alle Plätze mit der Stadtwerke Karte. Das ist doch eigentlich ein Schnäppchen und die Stadtwerke Karte ist auch umsonst. Und bestimmt kennt jeder jemanden der eine besitzt , wenn man nicht Stadtwerke Kunde ist ! Aber selbst damit kommen leider nicht mehr Zuschauer ins Stadion .
Egal auch mit 11000 MSV Fans die Mannschaft 90 Minuten unterstützen!
 
Ich habe immer und immer wieder versucht , Leute mit ins Stadion zu nehmen .
Das waren dann meistens Leute die nur einen kleinen MSV Bezug haben . Die kommen aber nicht mehr mit .
Für 30 Euro stellen die sich was anderes vor als sich den Ar..h abzufrieren und dabei Ballgeschiebe zu sehen .

Am Anfang der Saison sah das noch anders aus , wir spielten tollen Fussball und waren dabei die Enttäuschten wieder zurück zu gewinnen . 14000 Zuschauer im Schnitt nach der Hinrunde empfand ich als sensationell .( nach der letzten Saison)
Das was man sich in der Hinrunde aufgebaut hat das hat man mit dem Ar..h wieder umgehauen .
Warum sollte ein Neutraler oder ein mit leichten Sympathien angehauchter sich jetzt ein Fussballspiel des MSV anschauen ?

Ich werde am Freitag wie fast immer im Stadion sein aber niemand will mit . Da sollte man auch nicht sagen das die Fans den MSV im Stich lassen , denn die Fans sind doch da .
 
Leider haben wir aber die letzten 3 Spiele verloren und gerade jetzt wären die Fans gefragt.
Denn abjubeln von Erfolgen kann jeder, doch jetzt wenn es ans Eingemachte geht bräuchte das Zebra die Unterstützung von außen.
Ich hoffe die Mannschaft kann damit umgehen, am Freitag in ein fast leeres Wedaustadion einzulaufen und sagt sich nicht ... wenn die Fans schon zu Hause bleiben, warum sollen wir uns den Ar### aufreißen.:nunja:
Doch "so" eine Truppe haben wir gottseidank nicht!:zustimm:
Ja, die Fans sind gefragt, aber hier in Duisburg gibt es nur ca. 12.000 Fans und die übrigen, die dann und wann mal kommen, sind Trittbrettfahrer. Die kommen wenn es läuft und bleiben zu Hause wenn nur Angsthasenfußball gezeigt wird. In der Hinrunde spielte die Mannschaft sehr gut und es kamen dann ca. 14.000. Um das Stadion voller zu bekommen, muss du attraktiven Fußball spielen und dies passiert zur Zeit leider nicht. Mit so einem Fußball lockst du keinen zusätzlichen Zuschauer ins Stadion.
 
Wir sollten mal ein wenig die Kirche im Dorf lassen,
soooo schlecht spielen wir auch wiederum nicht das die Zuschauer nur aus diesem Grund fernbleiben.
Hier wird mir zu sehr alles nur darauf geschoben das weniger Zuschauer als sonst kommen, weil wir so schlecht spielen.
Winter, Wind, Regen, Karnevalsflucht, und dazu eben "nur" 3. Liga scheinen mir im Moment viel eher Grund für das mäßige Publikumsinteresse zu sein als die Spielweise.
So wirklich richtig richtig miese Spiele hab´ich nicht gesehen um zu begründen, nicht zur Wedau zu pilgern....
Aber das mag natürlich jeder für sich bewerten und seine Schlüsse daraus ziehen.
 
Denn abjubeln von Erfolgen kann jeder, doch jetzt wenn es ans Eingemachte geht bräuchte das Zebra die Unterstützung von außen.

Ich latsche jetzt fast 50 Jahre zum MSV . An echte Erfolge kann ich mich nicht erinnern .
Da ich den MSV noch aus Bundesligazeiten kenne interessiert mich ein Niederrheinpkal oder die Hallenmeisterschaft nicht .

Ich kann die Leute schon verstehen die nicht kommen , meine Lust wird auch immer weniger . Sollten wir nicht aufsteigen dann sage ich einen Schnitt von unter 10000 für die nächste Saison vorraus .
Deshalb empfand ich den Schnitt von 14000 in der Hinrunde als sensationell .

und die letzten Spiele waren sehr wohl unansehnlich . Rasenschach für Anfänger , kein Powerfusball.
 
Ich hoffe irgendwie dass es einen kleinen Mini Boom an den Tageskassen. Flutlicht und Machdeburch ist auch nicht gerade unattraktiv, dazu ein alter Bekannter namens Rumpelstilzchen an der Seitenlinie... evt. sind 13.500 ja noch möglich... das lässt es auf den 14.000 er Schnitt hoffen. Sollte sich die Zielgeraden der Saison positiv gestalten lassen wächst das schnell wieder auf ± 20.000 an ... bei den letzten 2-3 Heimspielen...
 
Da ist ganz sicher was dran :nunja:

Und die Fahrstuhlfahrten über die letzten Jahre sind auch nicht gerade das, was die Herzen höher schlagen lässt. Sie haben, ganz im Gegenteil, sogar zu einem guten Teil den ebenfalls angesprochenen "Ausgleichsanreiz" torpediert



Wir haben nämlich durch dieses stetige Auf und Ab auch nicht das Vergnügen eine zwar langsame aber stetige Aufwärtsentwicklung begleiten zu dürfen. Das zermürbt zum Teil die bereits Anwesenden und wirbt gleichzeitig auch nicht für ein Hinzukommen.

Das ist alles richtig. Vor Jahren waren wir mal nach einer ganz langen "1. Bundesliga-Ära" eine kurzfristige Fahrstuhl-Mannschaft zwischen Liga 1 und 2.
Jetzt sind wir eine Fahrstuhlmannschaft zwischen den Ligen 2 und 3.
Wir waren schon in Liga 1 kein Zuschauermagnet, abgesehen von den 1960er Jahren.
Beispiel unser nächster Gegner der 1.FC Magdeburg zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften des DDR-Fußballs.
Der Club wurde dreimal Meister und gewann siebenmal den DDR-Pokal. Den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte verbuchte er als einzige Mannschaft der DDR den Gewinn eines eines Europapokals.
Er wurde 1974 Sieger des Europapokal der Pokalsieger.
Dieser Verein hat nun, trotz seines bisherigen Abschneiden in dieser Saison einen Zuschauerschnitt von über 16.0000.
Die Einwohnerzahl von Magdeburg liegt bei ca. 242 tausend.
Die Einwohnerzahl von Duisburg in 2019 c.a. 498 tausend.
Was ich damit sagen möchte ist, das z.B. Magdeburg eine grössere "Fussballgeschichte bzw. Erfolge" hat als unser MSV.
Darum kommen auch mehr Zuschauer zu so einem Club ( was ja ca. 2000 mehr im Schnitt) ja auch nicht die Welt ist.
Hier in unserer Region mit vielen Traditionsvereinen in Liga 1 und Liga 3+4 ist es echt schwer Zuschauer für einen 3.Ligisten zu gewinnen.
Daher halte ich eine Zuschauerzahl von über 12.000 für unseren Verein schon als gut.
 
Auch heute wieder und das eigentlich fast durchgehend seit Herbst, ist das Wetter sehr bescheiden.Dazu ist die Mitte der Saison nicht so spannend.Beides hält auch einige Zuschauer ab.Ich denke ab Frühjahr , wenn die Sonne öfter scheint,die Blumen anfangen zu sprießen und dann wieder mehr Fröhlichkeit in die Menschen kehrt und die Saison in die heiße Phase geht, werden auch wieder mehr ist Stadion kommen und der angepeilte Schnitt wird erreicht.
 
.... .Ich denke ab Frühjahr , wenn die Sonne öfter scheint,die Blumen anfangen zu sprießen und dann wieder mehr Fröhlichkeit in die Menschen kehrt und die Saison in die heiße Phase geht, werden auch wieder mehr ist Stadion kommen und der angepeilte Schnitt wird erreicht.

Wer es glaubt?!:rolleyes:
Dann wird gegrillt man chillt im Garten oder es geht ins Schwimmbad und überhaupt ist es dann viel zu warm um sich auf die Tribüne inne Sonne zu setzen!:ironie:
 
https://scpreussen-muenster.de/news/tombola/

Wieso lese ich sowas immer nur bei anderen Clubs....oftmals viel kleineren vereinen als den MSV. Wieder eine wirklich gute Idee. Ist bei uns auf der Geschäftsstelle im Bereich Marketing immer noch Kurzarbeit?

Man muss zugestehen, dass die Preußen da ein höchst attraktives und zuschauerwerbendes Programm auf die Beine gestellt haben. Erinnere mich gerne an früher, wo es zu jedem Heimspiel auch höchst attraktive Preise über die Eintrittskartennummer zu gewinnen gab, direkt nach der Durchsage: "Ob Transporter oder OKW, Feykes Wagen sind ok." (oder so ähnlich).
Das Problem ist, dass unsere Marketingabteilung zu dünn besetzt ist (2 Leute, so weit ich weiß) und die wohl "Mädchen für alles" sind und damit auf Kante genäht sind. Strukturiertes Arbeiten ist beim MSV nicht möglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben