MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube eher, dass es sich bei der Abgrenzung um eine Plane handelt, die über die Breite von zwei Sitzschalen verlegt wurde. So kann man relativ flexibel und mit geringem Aufwand Einnahmeverlust die Kontingente regeln.
Wenn man auf dem bezugnehmendem Bild mal in den Unterrang schaut dann ist dort auch etwas zu sehen was ähnlich hellgrau ist und durch seine Form eher an eine Plane denken läßt weshalb ich auch bei der Variante im Oberrang nicht an eine Treppe sondern an eine Plane denke.

Irgendwie ein leidiges und ein bißchen trauriges Thema.

EDIT: Nach dem Aufflackern des Feuers bei den Teufeln hoffe ich dass sich der MSV generös zeigt und dem FCK auch den Oberrang der Süd zur Verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil Duisburg seit der Loveparade 2010 in Sicherheitsfragen wohl "besonders" betrachtet wird!

Das ist für mich nicht schlüssig, weil die LP 2010 und Dresden (bei anderer Gästeblocklage) in 2013/14 war. Für das Pokalspiel gegen Köln danach, gegen Leipzig, in der Relegation wurden daraus keinerlei Konsequenzen gezogen. Auch im Pokalspiek gegen Schlacke 2015 wurde die Wedau mit fast 31.000 noch richtig schön voll gemacht. Viel passiert ist in all den Spielen nicht. Doch 2016 gegen Duseldorf war dann plötzlich das Wedaustadion bereits mit 28.500 ausverkauft.

Und das finde ich -auch wenn unser Stadion in Liga 2 vielleicht nur in 1-2 Heimspielen maximal ausgelastet sein könnte- durchaus schade, dass es dann nicht maximal ausgelastet sein darf respektive zumindest die "3" vorme nicht mehr steht und da der Sicherheitswahn mehr gelebt wird als bei S05-BVB etc.

Derweil sind nun auch die Blöcke I und H fast komplett voll. Ist heute noch einiges weggegangen...
 
Das ist für mich nicht schlüssig, weil die LP 2010 und Dresden (bei anderer Gästeblocklage) in 2013/14 war. Für das Pokalspiel gegen Köln danach, gegen Leipzig, in der Relegation wurden daraus keinerlei Konsequenzen gezogen.

Ja aber jetzt wo der Prozess wegen der Loveparade-Katastrophe läuft will kein Verantwortlicher hier in Duisburg auch nur ein noch so geringes Risiko in Sicherheitsfragen eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele morgen kommen ist mir sowas von latten egal, Hauptsache drei Punkte!
Und das für das Derby bereits schon soviele Karten abgesetzt worden sind, freut mich eher als das es mich ärgert.
Bleiben wir oben dran und das Wetter draussen geht in Richtung Frühling, bin ich mir sicher das wir in den verbleibenden Spielen den Zuschauerdurchschnitt noch erheblich steigern werden.
Denke morgen wird an der Tageskasse noch einiges gehen, Sonne soll scheinen, nicht ganz so kalt, und die Möglichkeit in der Tabelle oben ein Wörtchen mitsprechen zu können, wird den Einen oder Anderen dann vlt. doch kurzfristig ins Stadion locken.

Das einzige was mich dann doch ein wenig ins Staunen bringt ist, das seitens des MSV die Werbetrommel so vernachlässigt wird. Da kommt einfach nix, absolut gar nix....und eine bessere Steilvorlage im Sinne das man um Platz drei spielen kann gibt´s doch nicht. Aber da beisst sich wohl die Katze im Schwanz, offiziel spielt man noch gegen den Abstieg, da darf man wohl nicht gleichzeitig in der Werbung darauf hinweisen das man auch um Platz drei mitspielen könnte?!
Schade eigentlich das man sich so limitiert!
 
Gegen Ingolstadt kommen wieder die, die immer kommen + ne Buslandung aus Bayern. Ob mehr Werbung dies ändern würde, wage ich zu bezweifeln.

Was mir bei allen Diskussionen rund um den Zuschauerschnitt zu kurz kommt, ist der Verweis auf die Kaufkraft in Duisburg. Nicht jeder der möchte, kann sich den MSV leisten, trotz moderater Eintrittspreise und Vergünstigungen.

Vielleicht zaubert der neue Marketingleiter ja neue Ideen herbei.
 
Was mir bei allen Diskussionen rund um den Zuschauerschnitt zu kurz kommt, ist der Verweis auf die Kaufkraft in Duisburg. Nicht jeder der möchte, kann sich den MSV leisten, trotz moderater Eintrittspreise und Vergünstigungen.

Naja, den Verweis auf die Kaufkraft will und kann "ich" eigentlich nicht gelten lassen!
Denn auf der Halde (über 60.000 im Schnitt) und bei den Majas (über 80.000) ist die "Kaufkraft" auch nicht höher und die Tickets sind noch etwas teuerer.
 
Was mir bei allen Diskussionen rund um den Zuschauerschnitt zu kurz kommt, ist der Verweis auf die Kaufkraft in Duisburg. Nicht jeder der möchte, kann sich den MSV leisten, trotz moderater Eintrittspreise und Vergünstigungen.

Syr, aber dieses Argument kann ich einfach nicht mehr hören. Wir haben ein großes Einzugsgebiet (inkl. linker Niederrhein mit den Kreisen Wesel/Kleve) in dem mehr als genug kaufkräftige Leute leben. Alleine nur mit der Stadt Duisburg und Moers bist du bei ca.600 Tsd. Personen. Natürlich kann sich nicht jeder die DK oder jedes Spiel leisten, aber es gibt genug die es könnten und ggf. auch tun würden. Ansonsten hätten wir in den letzten (nicht rosigen) Jahren nicht mehrfach die Hütte voll gehabt.
 
Morgen werden es keine 13.000, aber auch keine 11.000. Ich rege mich darüber heute mal nicht auf. ;)

Gegen Dusseldumm:
Noch wenige hundert Steher für J und G. Bl. 1 und 18 auch fast voll. Ob noch was danach freigegeben wird, bleibt fraglich.
 
und die Tickets sind noch etwas teuerer.

Der letzte Punkt ist übrigens sehr gravierend. Die Kartenpreise in Liga 1 und EC sind in den letzten Jahren so dermaßen in die Höher geschossen, das kann sich jemand, der sich über Preise in der Wedau beschwert nicht mal in seinen aller herbsten Alpträumen vorstellen. Der Haken an der Sache ist nämlich der: Trotzdem werden die Stadien da gestürmt als gäbe es Geld für den Zuschauer, der sich das antut.

Das sieht ganz anders aus, gravierend. Nicht nur aber auch deshalb graut mir vor einem Aufstieg. Ist ja beileibe nicht so, als wäre in Liga 2 alles für Noppes.

Auswärtstickets in Lia 1 aber sind mal leicht doppelt bis 4 fach teurer, macht euch auf was gefasst.

Woraugf ich hinaus will: die Region Duisburg (dazu zählt übrigens auch traditionell: Dinslaken, Wesel, Krefeld, Neuk-Vluyn, Ka-Li usw, etc.) umfasst auch gerne mal locker leicht mehr als 1 Mio Einwohner. Davon haben wir aber in den letzten 10 Jahren eine ganze Menge an Herzblut an die großen Nachbarn verloren, ganz besonders was den Nachwuchs angeht.
Bitter, aber aufholbar.
 
Lt. HP erwartet der MSV "über" 13.000 Fans morgen ... hört ... hört!
Eventuell kommen ja doch tatsächlich bei Kaiserwetter ca. 15.000 zusammen?!
 
Naja, den Verweis auf die Kaufkraft will und kann "ich" eigentlich nicht gelten lassen!
Denn auf der Halde (über 60.000 im Schnitt) und bei den Majas (über 80.000) ist die "Kaufkraft" auch nicht höher und die Tickets sind noch etwas teuerer.
Du kennst aber schon das Einzugsgebiet der beiden Vereine. Ich konnte das vor Jahren im Siegerland beobachten (und da ist reichlich Geld vorhanden), da fahren vor den Spielen ganze Buskonvois Richtung Ruhrgebiet, im Übrigen auch Richtung Köln.

Damit können wir uns wirklich in keinster Weise vergleichen.
 
Ich hoffe ich werde nichtzu sehr O.T. aber,
aus meinem Heimatort Harsewinkel fährt beinahe zu jedem Heimspiel ein kleiner Bus ins knapp 100 km entfernte Dortmund und was hier in Bielefeld und Umgebung mit BVB-Aufkleber am Auto rum fährt das ist so viel das liegt vielleicht sogar gleichauf mit der Arminia.
Natürlich gibst auch Schlakker und Öllner, Rübenbauern und die anderen üblichen Verdächtigen dass es mich schon freut wie heute geschehen einen Aufkleber der Alemania zu sehen so groß und übermächtig sind die "nationalen" Vereine vertreten.
In Dortmund wird man sicher wissen aus welchen Radien um Dortmund herum wieviel Prozent der Stadiongänger kommen und ich denke selbst in prozentualen Anteilen, geschweige denn in absoluten Zahlen, wird der Unterschied enorm sein zu dem was zu uns ins Stadion kommt.

Und nebenbei dürften morgen wohl die letzten etwa 175 Steher fürs Fortunaspiel weggehen.
 
Morgen ist der "Kern" wieder da, d.h. ca. 14.000. Es gibt zwar viel Sonne, aber die wärmt Null. Dazu noch der Wind.
Machen wir uns nix vor: Die mit dem Herzen am MSV hängen sind da (oder wären es gerne, können aber nicht), aber die "Ich-guck-mal-was-der-MSV-macht"-Fraktion bleibt zuhause in der warmen Stube.
Es ist einfach zu kalt.
Der Vergleich mit den Zahnlosen oder den Majas hinkt. Deren Gefolge kommt aus allen Ecken. Warum auch immer. Aber ist nun mal so: Der Name zählt.
Das Prestige hatten und haben wir leider nicht. Und wenn ich sehe, wie verseucht selbst Regionen wie Wesel sind (:kacke:), dann macht mich das traurig.
 
Hat Dusseldumm eigentlich schon seine 5.100 Karten abgesetzt? Nicht, dass es nun nach Regensburg gegen Pauli die nächste epische Pleite gibt und es nur an den Gästen liegt, wenn die Hütte nicht komplett voll wird. Aber deswegen muss man sich doch wohl keine Gedanken machen?!
 
Du kennst aber schon das Einzugsgebiet der beiden Vereine. Ich konnte das vor Jahren im Siegerland beobachten (und da ist reichlich Geld vorhanden), da fahren vor den Spielen ganze Buskonvois Richtung Ruhrgebiet, im Übrigen auch Richtung Köln.

Ja ja, deren Einzugsgebiet!
Da fahren zu "jedem" Heimspiel der Majas "Sonderzüge" der Bahn aus Duisburg nach Dortmund ... gefüllt mit Bewohnern der ach so gebeutelten Stadt ohne "Kaufkraft"!
 
Ja ja, deren Einzugsgebiet!
Da fahren zu "jedem" Heimspiel der Majas "Sonderzüge" der Bahn aus Duisburg nach Dortmund ... gefüllt mit Bewohnern der ach so gebeutelten Stadt ohne "Kaufkraft"!

Musst aber auch bedenken,das viele davon z.B. vom Niederrhein kommen und von da fahren halt erst ab Duisburg Züge nach Dortmund. Woher die alle kommen siehst du denen wenn die am Gleis stehen nicht an.

Verwandter ist Schalkefan,der fährt gelegentlich auch per Bus zum Spiel der stinkenden Kuzorras. Da fahren dann Leute hier aus der Umgebung mit. Und das sind schon einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischendurch zur Erinnerung: HIER geht es um MSV-EINTRITTSKARTEN.

Zu unseren ZUSCHAUERZAHLEN - inkl. Vergleichen mit anderen Clubs - gibt es einen entsprechenden anderen Thread.

:danke:
 
Vielleicht kommen ja heute noch einige Kurzentschlossene, da wir das einzige Spiel heute Mittag in der weiteren Umgebung haben. Keine 1.Liga, keine 2., keine 3. und auch keine 4. lIga (Tamponcity gegen die Printen erst um 16.00 Uhr)
Außerdem werden wohl heute die letzten Karten für das Spiel gegen den Vorstadtclub verkauft werden. (nur noch 200 Steher in Block G)
 
Ich habe nochmal Karten nachgeordert:

Nach dem Spiel gab es keine Stehplatzkarten mehr und nur noch wenige zusammenhängende Sitzplatzkarten in 1 und 18 gegen Dusseldumm.

Die Nachfrage ist noch da -jetzt erst recht. Ich hoffe, man öffnet auch Block 24 für uns. Noch 2 Wochen bis zum Spiel. Da sollte man noch etwas anbieten können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für morgen erwarte ich die Mitteilung das noch 900 Karten für Block 24 freigegeben werden. Zur besseren Abgrenzung kann man rot-weisses Flatterband nehmen oder auch einfach mal auf die Vernunft der Leute setzen.
 
IMG_0669.JPG

Für morgen erwarte ich die Mitteilung das noch 900 Karten für Block 24 freigegeben werden. Zur besseren Abgrenzung kann man rot-weisses Flatterband nehmen oder auch einfach mal auf die Vernunft der Leute setzen.

Zumal man davon ausgehen darf, dass der harte Kern längst Karten hat und sich in Block 24 eher ruhigeres Klientel einfinden würde.

Weiterhin überlappt 24 den Gästebereich vermutlich nicht (siehe Foto). Wenn dann nur teilweise Block T und dieser wird vermutlich Pufferbereich sein.

Dann könnte man Teile des Block 23 und 24 als Pufferbereich nutzen. Dazwischen werden Ordner und Polizei präsent sein.

Im Stadionumlauf könnte man hinter Block 24 einen provisorischen Trennzaun setzen -so wie auch bei vielen anderen Derbys. Ob nun zwischen 23 und 24 oder 24 und 1 ist letztlich unerheblich.
 

Anhänge

  • IMG_0669.JPG
    IMG_0669.JPG
    52.9 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Für das „Straßenbahn“-Derby zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf sind in Duisburg keine Tickets mehr erhältlich.

Sämtliche der in Duisburg zur Verfügung stehenden 23.000 Eintrittskarten sind verkauft. Dazu kommen noch das Gäste-Kontingent und aus Sicherheitsgründen gesperrte Plätze, die nicht verkauft werden dürfen.

Die Begegnung in der schauinsland-reisen-arena wird am Sonntag, 11. März 2018, um 13:30 Uhr angepfiffen.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...hn-derby-alle-karten-in-duisburg-ausverkauft/
 
Da bekommen die die ganze Süd und dann müssen da noch 2000 Karten als Pufferblöcke herhalten? Die spinnen doch total.
Wer sich dieses Konzept mit dem Gästeblock im Unterrang Süd hat einfallen lassen, der gehört entlassen, sorry.
In allen Stadien in Deutschland reichen 3 Sitzreihen als "Pufferblöcke", nur bei uns müssen es 2000 sein? unfassbar ...
steigen wir auf, dann bekommen unsere "Gäste" aus Doofmund und Herne dann die ganze Süd und SIL-Tribüne un die halbe Nord plus halbe Sparkassen-Tribüne wird dann Puffer?

Sorry, aber wer solch ein Sicherheitssystem aufstellt hat keine Ahnung. Wer zahlt eigentlich die nicht zu nutzenden Karten?
 
Ist das eigentlich nur bei uns der Fall oder wird das woanders auch so gehandhabt?
Würde gerne mal wissen, ob diese pufferblöcke bei Spielern gegen andere Mannschaften auch existieren würden, wenn wir mal die Hütte voll bekommen sollten?
 
Ist das eigentlich nur bei uns der Fall oder wird das woanders auch so gehandhabt?
Würde gerne mal wissen, ob diese pufferblöcke bei Spielern gegen andere Mannschaften auch existieren würden, wenn wir mal die Hütte voll bekommen sollten?


Also letztes Jahr beim "großen"Derby in der Russen-Arena waren am Gästeblock jeweils 3 Reihen gesperrt und mit Tüchern abgedeckt, kann mir nicht vorstellen, das das annähernd 1000 Plätze waren ...
Quelle, Arbeitskollege war da im Gästeblock ;)
 
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach 3 Karten gegen Fortuna.
Ja, ich bin spät dran. Muss nicht extra noch drauf rumgeritten werden.

Wer also was abzugeben hat, oder jemanden kennt der einen kennt .....

Am liebsten natürlich Steher.
 
3500 Plätze als Puffer ist ja sowas von lächerlich!
Unglaublich das Ganze. Hätten wir den Lackschühchen nur die ihnen zustehenden 3100 karten gegeben, d.h. Gästestehblock und untere Südtribüne wäre alles viel einfacher gewesen. In jedem Stadion stehen/sitzen die Heimfans über die Gästefans, nur bei uns geht sowas nicht?! Nicht zu fassen ey....:verzweifelt:

Glaube beim schreiben dieser Zeilen habe ich einen hochroten Kopf, Jupp Osram Heynckes is nix dagegen...
 
In der Tat ein ganz übler Scherz. Dieses Konzept wird sich hoffentlich nicht wiederholen.
Wenn noch irgendeiner das Konzept verteidigt verstehe ich die Welt nicht mehr. Unfassbar was uns da an Kohle verloren geht. Und im Spiel müssen wir gegen eine Rote Wand anrennen. Herzlichen Glückwunsch. Mit Heimvorteil wird das nicht mehr viel zu tun haben.

Genau das. Doppelt Blöd. Zumal es ein potenzielles Spiel um einen möglichen Aufstieg ist. Gut, dass konnte man wirklich nicht absehen aber kommt halt auch noch hinzu.
 
Das ist locker eine Einnahme von 50.000€ die dem MSV da durch die Lappen gehen, wir sind doch Hausherren, wir müssen uns von der Polizei doch gar nicht sagen lassen welche Plätze verkauft werden und welche nicht. Wir verzichten also einfach so auf 50.000€?!
Dann soll sich der MSV auch nicht darüber aufregen wenn es eine Pyrostrafe bzw. Geldstrafe von 20.000€ oder 50.000€ gibt wenn man das Geld mittlerweile wohl doch so „locker“ hat.
Unbegreiftlich!!!
 
Genau das. Doppelt Blöd. Zumal es ein potenzielles Spiel um einen möglichen Aufstieg ist. Gut, dass konnte man wirklich nicht absehen aber kommt halt auch noch hinzu.

Naja, als der Vvk begonnen wurde, war schon abzusehen, das wir uns im oberen Drittel festkrallen. Und wenn die Infos stimmen, wurde den Dummdörfern auch erst kurz vorher mitgeteilt, was geht usw ...
Also mit ein wenig Menschenverstand hätte man darauf kommen können ...

Wenn man von der offiziellen Kapazittät ausgeht, dann sind über 10% Pufferzone? Haben die nen nassen Hut auf oder zu lange im Wind gestanden?
Wenn den Bayern oder den Dortmundern gesagt wird, 10% Pufferblöcke, die Verantwortlichen würden den rausschmeissen. Nur bei uns wird alles abgenickt.
In diesem Fall
:danke: für nichts ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben