MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Suche 2 Sitzplatztickets für MSV - D'dorf zum Normalpreis

Nach dem Kiel-Spiel (und eigentlich auch schon vorher, aber nun gerade wegen dem Kiel-Spiel ;) ) sucht ein netter Arbeitskollege 2 Sitzplatzkarten (nebeneinander zum Normalpreis - nicht Gästeblock)...

DAS ist doch mal ein Zeichen, oder etwa nicht ?! ;)

Aktualisierung:
Die Grippe hat leider auch meinen Kollegen ereilt, daher kein Bedarf mehr.
Danke für die Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen. Ich habe es leider aus Beruflichen Gründen bisher nicht geschafft mir ein Ticket für das Spiel gegen D‘Dorf zu kaufen. Daher suche ich wenn möglich nun ein Ticket hier über das Forum für den Stehplatz. Würde mich freuen wenn jemand eine über hätte und sich bei mir melden würde.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Auch ich richte meine Hoffnungen mal an dieses Forum
Da ich nun überraschenderweise doch frei bekommen habe, suche ich auf diesem Wege zwei Sitzplatzkarten für meinen alten Herren und mich. Falls sich wer angesprochen wird gerne PN an mich.
 
Bin etwas überaschend nicht mehr Single und will direkt klarstellen, dass alle 2 Wochen Wedaustadion ist.
Brauche deshalb eine zusätzliche Stehplatzkarte für Sonntag gegen Düsseldorf. Falls irgendwo einer ausfällt ...
Danke

Haha führ die Dame doch mal fein in die VIP Loge aus, nachdem du deinen Steher hier für 180 Flocken verhökert hast !
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute, hier aus gegebenem Anlass noch einmal der kurze Hinweis: Wir lassen hier grundsätzlich keine Links auf Ebay-Anzeigen oder solche von sonstigen Plattformen zu, auf denen MSV-Eintrittskarten in sattsam bekannter Art verhökert werden.

Eine Diskussion oder Aufregung darüber HIER erübrigt sich, da WIR dieses Problem nicht lösen können.

Wir bitten um Beachtung.


:danke:
 
Ich habe gerade einen ziemlichen Hals bekommen, als ich bei Kleinanzeigen 8 Tickets im Familienblock für 50.-€ Stck. gesehen habe. Konnte es mir nicht verkneifen dem Anbieter mal eine mail zu schicken, in dem ich auf den Sinn von reduzierten Familien Tickets hingewiesen habe, verbunden mit dem Wunsch er möge auf den Karten sitzen bleiben.
Wie kommt man überhaupt an 8 zusammenhängende Karten für den Familienblock, ohne Kinder?
 
Warum machen die nix? Bei anderen Vereinen gibt es da ne Taskforce. Strafanzeige stellen, basta.

Andere Vereine haben aber auch die Mittel für das entsprechende Personal. Bei der Vielzahl Schwarzmarkt-Karten, die dank des uneingeschränkten Vorverkaufs im Umlauf sind/waren, würde die Task-Force nie fertig.

Wenn der MSV irgendetwas machen soll, dann wieder den VVK für Mitglieder und Dauerkarteninhaber beschränken.

Es kann nicht angehen, dass sich Händler X oder Gastfan Y mal eben 35 Karten an der Vorverkaufsstelle Z sichern kann. Schwarzmarkt wird es immer geben, aber nicht im heutigen Umfang und man muss es ihnen einfach schwieriger machen.

Das neue MSV-Konzept mit riesigen "Umsetzblöcken" zu Lasten der eigenen Einnahme ist für den Mülleimer. Das steht schon vor Anpfiff fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Dumdorf werden ja per Internet Stehplatzkarten in den Blöcken H und I angeboten. Diejenigen aus der Vorstadt, die diese Karten kaufen sollten, dürften sich aber in unserem Fanblock sehr " warm " anziehen, wenn sie nur etwas rotes zeigen sollten oder bei falscher Gelegenheit auf sich aufmerksam machen würden...................:streit:
 
In Dumdorf werden ja per Internet Stehplatzkarten in den Blöcken H und I angeboten. Diejenigen aus der Vorstadt, die diese Karten kaufen sollten, dürften sich aber in unserem Fanblock sehr " warm " anziehen, wenn sie nur etwas rotes zeigen sollten oder bei falscher Gelegenheit auf sich aufmerksam machen würden...................:streit:

Ach, dafür gibt es doch die "Umsetzblöcke". Schön gegen die Richtlinien verstoßen. Sich als Gastfan einen Heim-Steher besorgen und dann mit einem Sitzplatz im "Umsetzblock" belohnt werden.
 
Das neue MSV-Konzept mit riesigen "Umsetzblöcken" zu Lasten der eigenen Einnahme ist für den Mülleimer. Das steht schon vor Anpfiff fest.

WER im Verein mag denn letztendlich dafür verantwortlich sein?
Eventuell der Geschäftsführer Peter Monhaupt in Zusammenarbeit mit dem MSV-Sicherheitsbeauftragten Michael Meier???
Aber egal wer das irrsinnige Konzept erarbeitet und zu verantworten hat, er sollte in sich gehen und es in Zukunft bei diesem "Versuch" belassen!
 
WER im Verein mag denn letztendlich dafür verantwortlich sein?
Eventuell der Geschäftsführer Peter Monhaupt in Zusammenarbeit mit dem MSV-Sicherheitsbeauftragten Michael Meier???
Aber egal wer das irrsinnige Konzept erarbeitet und zu verantworten hat, er sollte in sich gehen und es in Zukunft bei diesem "Versuch" belassen!
Wäre dies nicht mal ein Thema für die nächste JHV? Nachfragen darf man doch, oder?
 
Ach, dafür gibt es doch die "Umsetzblöcke". Schön gegen die Richtlinien verstoßen. Sich als Gastfan einen Heim-Steher besorgen und dann mit einem Sitzplatz im "Umsetzblock" belohnt werden.

Tja, so kann man auch Geld sparen. :rolleyes:

P.S.: So ein Verhalten darf nicht noch belohnt werden. Stattdessen müssen die betreffenden Personen sofort aus dem Stadion entfernt werden. :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.f95.de/aktuell/news/pro...nbahn-derby/cb9e98722300b10e9fc7e718dbed0020/

Dieser Absatz daraus und hier besonders der letzte Satz macht mich sprachlos ....

Die Fortuna weist darauf hin, dass beim Kartenkauf außerhalb des Gästefanblocks darauf zu achten ist, dass in allen Bereichen des Stadions ausgenommen des Gastbereichs das Tragen von Düsseldorfer Fankleidung nicht gestattet ist und ggf. der Zutritt in diese Blöcke verweigert werden wird. Sollten F95-Fans das Spiel aus dem Gästeblock verfolgen wollen, können sie sich am Gästeeingang beim Ordnungsdienst oder bei der Fanbetreuung melden. Dort werden sie weiter in den Umsetzerblock vermittelt, der für Fortuna-Fans vorgesehen ist, die sich Heimtickets gesichert haben.
 
BIG DEAL ! Da bieten doch derzeit ca. 33 Anbieter nicht mal 100 Karten auf den sattsam bekannten Portalen zu überhöhten Preisen an, und was passiert hier: Wenn schon nicht der Hinweis auf mögliche Selbstjustizaktionen a la Schlosser haut mit dem Hammer auf den Amboss, dann wenigstens aber die Einrichtung einer Task Force, Das wäre doch die Konsequenz. Mindestens! Und klar - der Verein hat es verbockt.

Darf ich an dieser Stelle einmal höflich daran erinnern, dass der Spielverein in dieser Saison erstmals (und sehr wahrscheinlich das einzige Mal) mit 86 % der Platzkapazität ein "ausverkauft" vermelden darf. Und das im übrigen im gesamten übrigen Saisonverlauf gerade mal 50% der zur Verfügung stehenden Karten verkauft werden. Wo es folgerichtig auch keinen Schwarzmarkt gibt.

Vielleicht widmet sich eine zu gründende Task Force dann doch bitte eher der Frage, wie sich die 50% vielleicht mal auf 55 oder 60% steigern lassen - und natürlich darf sich dann auch der Mann mit dem Hammer schwungvoll dieser Aufgabe widmen. Für den Spielverein empfinde ich das langfristig doch weit produktiver. Danke für die Aufmerksamkeit.
 
BIG DEAL ! Da bieten doch derzeit ca. 33 Anbieter nicht mal 100 Karten auf den sattsam bekannten Portalen zu überhöhten Preisen an, und was passiert hier:

Hast du genau nachgezählt? Alle Plattformen im Blick? Das Spiel ist ist schon seit fast 2 Wochen ausverkauft. Weisst du auch, wieviele Karten schon über den Schwarzmarkttisch gegangen sind?

Bei früheren ausverkauften Spielen mit eingeschränktem Vorverkauf hatte ich den Schwarzmarkt im WWW einigermaßen im Blick. Meine Antithese ist dann: Es ist deutlich mehr geworden.

Und wie oft der Spielverein "ausverkauft" meldet, hat erstmal überhaupt nichts mit dem bekämpfenswerten Schwarzmarkt-Thema zu tun...
 
I have a dream!

"Der MSV Duisburg meldet: Das Spiel gegen XYZ ist mit 31.500 Zuschauern ausverkauft. 28.350 Zebras und 3.150 Gäste werden beim Derby/der Relegation/dem Halbfinale zugegen sein."

Meine Aufforderung an den Verein:
Schafft endlich die baulichen Voraussetzungen, damit dieser Traum zu einer Selbstverständlichkeit wird - zumal das bei jedem anderen deutschen Verein im bezahlten Fußball wohl auch zu funktionieren scheint!

Ich finde gewisse Alleinstellungsmerkmale des MSV echt klasse. Auf Peinlichkeiten wie beim Kartenverkauf vs. Düsseldorf verzichte ich zukünftig jedoch sehr gerne...
 
Sollten F95-Fans das Spiel aus dem Gästeblock verfolgen wollen, können sie sich am Gästeeingang beim Ordnungsdienst oder bei der Fanbetreuung melden. Dort werden sie weiter in den Umsetzerblock vermittelt, der für Fortuna-Fans vorgesehen ist, die sich Heimtickets gesichert haben.
Unglaublich! [emoji15]
Rafft das eigentlich jemand beim MSV Duisburg? Da steht übersetzt:
Sollten Düsseldorfer Fans sich absichtlich, aufgrund des super miesen Vorgehens des MSV Duisburg, Tickets außerhalb der für sie vorgesehenen Bereiche gesichert haben, weil sie die zuständigen Instanzen nicht daran gehindert haben, bekommen sie, statt wie offiziell angekündigt des Stadions verwiesen zu werden, kostenlos einen zweiten Platz zugewiesen, der dem Kontingent der Fans des MSV Duisburg entgeht, weil dessen Verantwortlichen es nicht auf die Kette bekommen haben.

Danke auch... Das Vorgehen mit den Tickets bekommt bei uns immer weitere Negativhighlights. Man dachte, nach dem Verkauf gegen Schlacke im Pokal wäre der Tiefpunkt erreicht gewesen. Aber falsch gedacht. Plötzlich beschließt man auf Seiten des Vereins mal eben kurz vor dem Derby, anders als in den letzten Jahrzehnten nicht mal seine Fanclubs über das Vorgehen zu informieren, ihnen die bisherigen Rechte zu streichen und das schlechteste Konzept seit Fertigstellung der Arena kommentarlos aufzustellen, während der Gastverein des Derbys in öffentlichen Mitteilungen erst mitteilt, wie amateurhaft die Planung war, um sich dann in der oben zitierten Mitteilung mehr oder weniger unverhohlen ins Fäustchen zu lachen.
 
Da verkauft einer in einem bekannten Kleinanzeigenportal:
6 Karten für Block 7
6 Karten für Block 12

6 Karten für Block H
6 Karten für Block I
Natürlich zu "extrem fairen" Preisen :fluch::base:

Der User kommt übrigens aus PLZ 40213.

Das kotzt mich schon richtig an, dass einer alleine mal eben 24 Tickets verkauft. Kann doch nicht sein!

Tast Force bitte übernehmen Sie! :D:D
 
Umsetzblöcke hin oder her. Jeder Ddorfer ,der zu mindest auf der Köpi sitzt, sollte bevor er in den Unsetzblock geht einen Spießrutenlauf erleben. Das muss sich rumsprechen ,und nicht das man mit Heimkarten fröhlich in den Gästeblock geleitet wird.
Glaubt denn einer in DD , Köln usw würde ein Gästefan länger als 3 Minuten im Heimbereich überleben?
 
Das ist doch echt peinlich... Jetzt können Düsseldorfer also offiziell in die Pufferblöcke gehen? DIE Pufferblöcke die aus Sicherheitsaspekten nicht verkauft werden durften???? Dann glückwunsch zu dieser genialen Idee des freien Verkaufs auf Duisburger Seite. Da war ja ein echter Experte am Werke.
So werden aus 5500 Dummdörfern plötzlich 7000. Aber verzichten wir halt auf den Heimvorteil.
Hauptsache wenn es schlecht läuft sollen wir wieder alle ganz eng zusammen stehen
 
Zumal, die Jungs die Inkognito kommen, werden sich vermutlich erst bei einem (hoffentlich nicht stattfindendem) Torjubel zu erkennen geben. Zum Aussortieren ist es dann ein bisschen spät...Wenn dann die richtigen im Block beieinander sitzen geht's rund.

Dieses Konzept geht vorne und hinten nicht auf. Da kann man vor und nach dem Spiel so viel Fantrennung betreiben wie man will...

Die Ebay/Schwarzmarktgeschichte wird es immer geben,wird aber sofern wir nicht in Liga 1 aufsteigen maximal 1-2 mal pro Saison zum Thema werden denke ich. Nehmen wir es als Kompliment. Ist gleichzeitig auch für diejenigen die leer ausgehen ein schöner Anreiz Mitglied oder DK-Inhaber zu werden.
 
Die Ebay/Schwarzmarktgeschichte wird es immer geben,wird aber sofern wir nicht in Liga 1 aufsteigen maximal 1-2 mal pro Saison zum Thema werden denke ich. Nehmen wir es als Kompliment. Ist gleichzeitig auch für diejenigen die leer ausgehen ein schöner Anreiz Mitglied oder DK-Inhaber zu werden.

Und welchen Vorteil hat man nochmal genau, wenn man Mitglied wird, bei dem aktuellen prozedere? :nunja:
Richtig, keinen, außer das man, wenn man möchte, stundenlang in der hotline fest sitzt.
 
Und welchen Vorteil hat man nochmal genau, wenn man Mitglied wird, bei dem aktuellen prozedere? :nunja:
Richtig, keinen, außer das man, wenn man möchte, stundenlang in der hotline fest sitzt.

Ok, muss ich dir rechtgeben. Sollte, wenn das Derby durch ist, nochmal zwingend thematisiert werden. Wobei ich mir fast sicher bin dass aufgrund der bunten Fanmsichung im Stadion das sowieso noch automatisch zum Thema wird im Nachgang des Derbys!
 
Das ist doch echt peinlich... Jetzt können Düsseldorfer also offiziell in die Pufferblöcke gehen? DIE Pufferblöcke die aus Sicherheitsaspekten nicht verkauft werden durften???? Dann glückwunsch zu dieser genialen Idee des freien Verkaufs auf Duisburger Seite. Da war ja ein echter Experte am Werke.
So werden aus 5500 Dummdörfern plötzlich 7000. Aber verzichten wir halt auf den Heimvorteil.
Hauptsache wenn es schlecht läuft sollen wir wieder alle ganz eng zusammen stehen

Ich denke da liegst du falsch. old School hat doch hier bereits gepostet, dass Düsseldorf offenbar nicht alle Blöcke im Oberrang der Süd verkauft hat. Ich denke, dass diese Blöcke also aus dem offiziellen Kontingent der Düsseldorfer als Umsetzblock dient. Die nicht verkauften Pufferblöcke werden auch als solcher weiter dienen. Rein dazu: diese Lösung finde ich (ganz weg davon, dass dann Heimplätze frei bleiben) gut! Ich und einige andere auch, waren mit Sicherheit in Osnabrück als alle Zebras in den Gästeblock verfrachtet wurden, obwohl dieser ausverkauft war, sodass sich teilweise sehr unschöne Szenen abgespielt haben. Das darauf nun im Vorfeld reagiert wird, finde ich richtig!

Ja ganz offenbar ging da einiges schief, auch auf unserer Seite. Aber: Hat irgendjemand hier mit unseren Verantwortlichen über diese Problematik geredet? Hat jemand den Kontakt zu Michael Meier gesucht, alternativ über unseren Fanbeauftragten versucht Informationen zu bekommen? Für mich stellt sich die Lage wie folgt dar: Man wollte in Duisburg direkt einen öffentlichen Verkauf um lange Schlangen am Stadion zu verhindern, die es zuletzt immer gab. Grundsätzlich eine gute Idee. Dazu sollte der Verkauf in Düsseldorf zeitgleich starten! Dies hat nicht funktioniert, wie wir alle wissen, denn in Düsseldorf ging es erst nachmittags/abends los, während man in jeder VVK-Stelle schon ab 8 Uhr Karten bekam. Dazu hat die Fortuna, mit Sicherheit auch anders als erwartet, ja erstmal nur den Unterrang verkauft und so für eine Verknappung des Angebots gesorgt. Auch das hilft nicht dabei. Was ich sagen will: Beide Vereine haben im Sinne eines ruhigen Derbys im Vorfeld ziemlich versagt und versuchen das nun irgendwie zu retten. Das führt dazu, dass ein Teil des Oberrangs Süds aktuell leer ist als Umsetzblock und das es in Duisburg weniger verkaufte Karten im Heimbereich gibt..

Warum es bei uns direkt einen freien VVK gab? Warum die Absprache mit der Fortuna nicht funktioniert hat? All das sind Dinge, die man vielleicht mit einem der Verantwortlichen erörtern sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder der Verantwortlichen im möglichen Rahmen auskunft gibt! Hier jetzt alles schlecht zu reden, finde ich definitiv die falsche Art. Meine Vermutung: Der Verein wollte neue Wege gehen, weil sie die Kritik an den letzten "10 Stunden Ansteh-Schlangen" ernst genommen haben. Man wollte alles entzerren. Und zumindest musste ja keiner mehr lange warten. Aber ganz offensichtlich ist dieser Weg eben nicht geeignet um Gäste-Fans rauszuhalten. Ich würde sagen: Stellt euch demnächst wieder auf Schlange stellen am Stadion ein. Aber dann ohne zu meckern, denn nur so geht es, offenbar.

Letzter Punkt auf den ich nochmal eben eingehen möchte: Wir verlieren das Heimspiel.. Was sollen so Aussagen? Selbst wenn die mit 7000 da sind (wovon ich nicht ausgehe), dann haben wir immer noch 20.000 Heimfans. Das ist immer noch das knapp dreifache an Fans. Wie viel mehr braucht der Duisburger denn um vom Heimspiel zu reden? Gut bei unseren grandiosen Fan-Leistungen in letzter Zeit wäre am besten "Kein Gästefan" gut, weil uns vermutlich schon 1000 Gäste an die Wand singen würden. Einfach die Stimme und den Arsch hochkriegen am Sonntag und zwar jeder der 20.000 Duisburger und dann Vollgas geben. Dann is scheiß egal, ob da 1000 oder 7000 sind. Dann hat keiner was zu melden in unserem Stadion.
 
Mag ja richtig sein, das das Dorf nicht alle Karten verkauft hat, um evtl Umsetzplätze zu haben, wovon ich schon seit einiger Zeit ausgehe.. Nur dann stellt sich auch hier noch die Frage, wer den finanziellen Schaden, der durch nicht verkaufen dieser Umsetzplätze entsteht, übernimmt. Für nichts ist Kohle da, kein vernünftiger Online-Ticket-Verkauf oder ähnliches, aber hier wird dann wieder Kohle verbrannt.
10% der Plätze bleiben frei, wenn man das jemanden erzählt, der lacht dich aus. Hier wurde ohne groß zu überlegen gehandelt. Jeder, der bis 3 zählen kann, wußte doch, das sich Dörfer bei einem freien Verkauf hier eindecken würden. Ist ja nicht so, das die mehrere hundert km fahren mußten.

@freak01 Und warum geht es nicht ohne Schlangen am Stadion? Gegen Würzburg konnte jedes Mitglied und jeder DK-Besitzer Karten an jeder Vvk-Stelle bekommen, auch ohne Schlangen. Warum geht das jetzt mit einem mal nicht mehr, das ist wohl ein großes Geheimnis ...
 
Wenn Du Fortuna und Würzburg alleine aufgrund der geographischen Lage und der Anzahl der fans vergleichst, könntest Du Dir die Frage selbst beantworten.
Warum nicht ein friedliches Spiel vor einer guten Kulisse?
Ich werde diese Spiel so wie seit über fünfzig Jahren ohne Hasse genießen.
Immer daran denken, die Anderen sind im Prinzip genauso zur Fortuna gekommen wie wir zu unserem MSV.
Es ist und bleibt ein Spiel,wobei der Ausgang wie fast immer offen ist.
Wenn wir die fortuna auf den Rängen schlagen wollen(stimmungstechnisch),dann haben wir dazu alle Möglichkeiten.
Sind eben deutlich mehr.
Wir brauchen die Punkte genauso wie die fortuna, hofentlich wird es ein tolles Spiel mit gutem Ausgang für uns.
ich liebe Derbys.
Verabscheuungswürdig sind wie immer bei solchen Events die Schwarzmarkthändler,aber auch die wird es immer geben.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende ist es ein Disaster was da vom MSV geplant wurde in Sachen Umsetzerblöcke!
Es wird am Sonntag von MSV-Seite stolz vermeldet, das Wedaustadion ist restlos "AUSVERKAUFT"!
Doch leider blos mit ca. 27.500 von über 31.000 möglichen Plätzen und es werden viele "leere" Plätze besonders im Heimbereich zu sehen sein.
Denn die Fottunen die sich für eben diesen Tickets erworben haben, hinterlassen nach der "Umsetzung" auf die Süd eben leere Plätze.
Diese können dann aber leider nicht mehr mit Zebras aufgefüllt werden!
Ich warte schon auf die Kommentare der TV-Reporter ... wie kann das sein?? ... Die Duisburger schaffen es selbst bei diesem Derby nichtmal ihren Heimbereich zu füllen, überall leere Plätze ... wobei die Süd-Tribüne mit den Fottunen aus allen Nähten platzen wird!
Aber trotzdem lasse ich mir den Spass am Straßenbahnderby nicht restlos verderben, obwohl angefressen bin ich schon!:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Fortuna und Würzburg alleine aufgrund der geographischen Lage und der Anzahl der fans vergleichst, könntest Du Dir die Frage selbst beantworten.
....

Wenn du auf meinen Post eingehen wolltest, verstehe ich diesen Teil nicht. Was hat die geographische Nähe mit einem bevorzugtem Verkauf an Mitglieder und DK-Besitzer zu tun? Gegen Würzburg war das Stadion deutlich voller mit deutlich weniger Gästefans. Ich mußte nirgendwo anstehen, bin nach Wesel zum Vvk-Schop und hab, nachdem ich meine Karte gezeigt habe, meine Tickets bekommen. Und das geht gegen das Dorf nicht, weil die näher an Duisburg liegen, oder wie?
Tut mir leid, verstehe ich immer noch nicht, bitte kläre mal auf ...
 
Weil viele Duisbuger Bekannte aus Düsseldorf haben und die dann auch mit Karten versorgt hätten.
Traurig, ist aber so.
Haben wir bei Spielen gegen :kacke:, Dortmund und die Barzis oft genug erlebt.
Die Vermischung wäre eher noch größer geworden.
 
Weil viele Duisbuger Bekannte aus Düsseldorf haben und die dann auch mit Karten versorgt hätten.
Traurig, ist aber so.
Die Vermischung wäre eher noch größer geworden.

So "pauschal" ist es eben "nicht"!
Ich arbeite z.B. auch in Düsseldorf und habe so auch ein "paar" Bekannte dort.
Aber mir würde NIE einfallen die mit Tickets für unseren Heimbereich zu versorgen, irgendwo muß man mal Prioritäten setzen und da gehen bei mir einfach die DUISBURGER vor!
Der Gästebereich hier in Duisburg ist eh normalerweise auch groß genug.
 
@Block D: Würde auch nie Karten an Gästefans weitergeben, weil sich so etwas nicht gehört. Und da ich krankheitsbedingt leider nicht am Sonntag im Stadion sein kann, hat jetzt ein anderer Fan meine Karte bekommen. Aber bei ihm bin ich mir sicher, dass er ein echtes Zebra ist.
 
Ich verstehe nicht, wieso auf dem Verein rumgehackt wird. Bei solchen Spielen gibt es doch 2 Möglichkeiten:

1. Sehr restriktiver Vorverkauf (wie gegen S04, mit 8 Stunden Schlangestehen für den Käufer)

2. Offener Vorverkauf (wie jetzt, mit weniger Personalkosten in Verkauf und Security beim Verein)

Die Einnahmen sind dieselben.

Abgesehen davon: Ich habe noch keine Geschichte von MSV-Fans gehört, die am Verkaufsstart verzweifelt zwischen den VVK-Stellen rumgerannt wären und keine Tickets mehr bekommen hätten. Jeder der wollte, konnte welche haben.
Ein paar Schwarzhändler? Was soll's! Die kaufen nicht Tausende Karten auf. Kann man verkraften. Genauso wie Gästefans im Block. Kann mich an Spiele erinnern, da sprangen bei Gegentoren plötzlich 3/4 des Stadions auf und haben gejubelt. Waren alle blau-weiß gekleidet, aber offenbar für den Gegner. Kann man auch bei 1. nicht verhindern...

...Außer vielleicht, wir kommen wirklich irgendwann dahin, dass man eine Dauerkarte braucht, um überhaupt ins Stadion zu kommen. Mit jahrzehntelangen Wartelisten, die vererbt werden.
Aber selbst bei Vereinen, wo das der Fall ist: Es gibt langjährige, treue "Fans", die ihre "geliebte" BVB- oder S04-Dauerkarte Heimspiel für Heimspiel über Ebay an enge "Freunde" oder "Verwandte" verhökern. Für einen Obolus, der über dem Preis einer Tageskarte liegt, versteht sich.
 
Ich reise am Sa. nach DU an (geplant war mit Kumpel) - der fällt krankheitsbedingt aus.
Jetzt würde ich einem !! Nur MSV-Anhänger !! meinen Nachbarsitzplatz Block M Reihe 8
Sitz 43 zum regulären Preis 28,— + 1,50 Print überlassen.
Übergabe im Raum DU am Sa Abend oder So Vormittag möglich.

Nur der MSV
 
.....
Wie kommt man überhaupt an 8 zusammenhängende Karten für den Familienblock, ohne Kinder?
also

1. weißt du ja nicht ob der Käufer keine Kinder hat.
2. musste ich beim Kauf von Karten für den Familienblock noch nie die Existenz unseres Kindes nachweisen
3. Einzig für den Kidsclub Block K ist es erforderlich, den Mitgliedsausweis eines Kindes vorzuzeigen. Mir fällt dort jedoch regelmäßig auf, dass da Gruppen von Erwachsenen ohne Kind sitzen. Kontrolle der Kinderkarten am Stadion- bzw. Blockeingang ist wahrscheinlich auch eher lasch
 
Mittlerweile wär ich froh wenn endlich Sonntagnachmittag 13:30 Uhr ist und WIR alle hier dem Wesentlichen eines MSV-Fans nachgehen könnten und unsere Zebras anfeuern!:eusa_pray:
Denn dieser HickHack um den Kartenverkauf und diese unsäglichen Umsetzblöcke geht einem (mir) langsam aber sicher aufn Keks. :Doh!:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben