Das ist doch echt peinlich... Jetzt können Düsseldorfer also offiziell in die Pufferblöcke gehen? DIE Pufferblöcke die aus Sicherheitsaspekten nicht verkauft werden durften???? Dann glückwunsch zu dieser genialen Idee des freien Verkaufs auf Duisburger Seite. Da war ja ein echter Experte am Werke.
So werden aus 5500 Dummdörfern plötzlich 7000. Aber verzichten wir halt auf den Heimvorteil.
Hauptsache wenn es schlecht läuft sollen wir wieder alle ganz eng zusammen stehen
Ich denke da liegst du falsch. old School hat doch hier bereits gepostet, dass Düsseldorf offenbar nicht alle Blöcke im Oberrang der Süd verkauft hat. Ich denke, dass diese Blöcke also aus dem offiziellen Kontingent der Düsseldorfer als Umsetzblock dient. Die nicht verkauften Pufferblöcke werden auch als solcher weiter dienen. Rein dazu: diese Lösung finde ich (ganz weg davon, dass dann Heimplätze frei bleiben) gut! Ich und einige andere auch, waren mit Sicherheit in Osnabrück als alle Zebras in den Gästeblock verfrachtet wurden, obwohl dieser ausverkauft war, sodass sich teilweise sehr unschöne Szenen abgespielt haben. Das darauf nun im Vorfeld reagiert wird, finde ich richtig!
Ja ganz offenbar ging da einiges schief, auch auf unserer Seite. Aber: Hat irgendjemand hier mit unseren Verantwortlichen über diese Problematik geredet? Hat jemand den Kontakt zu Michael Meier gesucht, alternativ über unseren Fanbeauftragten versucht Informationen zu bekommen? Für mich stellt sich die Lage wie folgt dar: Man wollte in Duisburg direkt einen öffentlichen Verkauf um lange Schlangen am Stadion zu verhindern, die es zuletzt immer gab. Grundsätzlich eine gute Idee. Dazu sollte der Verkauf in Düsseldorf zeitgleich starten! Dies hat nicht funktioniert, wie wir alle wissen, denn in Düsseldorf ging es erst nachmittags/abends los, während man in jeder VVK-Stelle schon ab 8 Uhr Karten bekam. Dazu hat die Fortuna, mit Sicherheit auch anders als erwartet, ja erstmal nur den Unterrang verkauft und so für eine Verknappung des Angebots gesorgt. Auch das hilft nicht dabei. Was ich sagen will: Beide Vereine haben im Sinne eines ruhigen Derbys im Vorfeld ziemlich versagt und versuchen das nun irgendwie zu retten. Das führt dazu, dass ein Teil des Oberrangs Süds aktuell leer ist als Umsetzblock und das es in Duisburg weniger verkaufte Karten im Heimbereich gibt..
Warum es bei uns direkt einen freien VVK gab? Warum die Absprache mit der Fortuna nicht funktioniert hat? All das sind Dinge, die man vielleicht mit einem der Verantwortlichen erörtern sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder der Verantwortlichen im möglichen Rahmen auskunft gibt! Hier jetzt alles schlecht zu reden, finde ich definitiv die falsche Art. Meine Vermutung: Der Verein wollte neue Wege gehen, weil sie die Kritik an den letzten "10 Stunden Ansteh-Schlangen" ernst genommen haben. Man wollte alles entzerren. Und zumindest musste ja keiner mehr lange warten. Aber ganz offensichtlich ist dieser Weg eben nicht geeignet um Gäste-Fans rauszuhalten. Ich würde sagen: Stellt euch demnächst wieder auf Schlange stellen am Stadion ein. Aber dann ohne zu meckern, denn nur so geht es, offenbar.
Letzter Punkt auf den ich nochmal eben eingehen möchte: Wir verlieren das Heimspiel.. Was sollen so Aussagen? Selbst wenn die mit 7000 da sind (wovon ich nicht ausgehe), dann haben wir immer noch 20.000 Heimfans. Das ist immer noch das knapp dreifache an Fans. Wie viel mehr braucht der Duisburger denn um vom Heimspiel zu reden? Gut bei unseren grandiosen Fan-Leistungen in letzter Zeit wäre am besten "Kein Gästefan" gut, weil uns vermutlich schon 1000 Gäste an die Wand singen würden. Einfach die Stimme und den Arsch hochkriegen am Sonntag und zwar jeder der 20.000 Duisburger und dann Vollgas geben. Dann is scheiß egal, ob da 1000 oder 7000 sind. Dann hat keiner was zu melden in unserem Stadion.