MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe nicht, wieso auf dem Verein rumgehackt wird. Bei solchen Spielen gibt es doch 2 Möglichkeiten:

1. Sehr restriktiver Vorverkauf (wie gegen S04, mit 8 Stunden Schlangestehen für den Käufer)

2. Offener Vorverkauf (wie jetzt, mit weniger Personalkosten in Verkauf und Security beim Verein)
Du unterschlägst Option 3: Mäßig restriktiver Vorverkauf, bei dem zunächst, wie in den letzten Jahren immer, die Fanclubs versorgt werden und dann Mitglieder und Dauerkarteninhaber zumindest theoretisch und zumindest grob in den VVK-Stellen geprüft werden. Bleibt dann noch etwas übrig, kann es einen freien Verkauf geben.

Nachteile: Keine.
Vorteile: Düsseldorfer brauchen zumindest theoretisch jemanden mit Mitgliedschaft oder Dauerkarte, der ihnen Karten gibt. Es wird auch dann VVK-Stellen geben, die Lücken in diesem System darstellen und schwarze Zebra-Schafe, die Gäste mit Tickets versorgen, aber wesentlich weniger.

Naja, Option 4, ein vernünftiges Online-System, wie es wohl nahezu jeder professionelle Verein in Deutschland hat, mit ordentlicher Überprüfung von Mitgliedschaft und/oder Dauerkarte, wäre natürlich das einzig wirkliche Ideal, das relativ dringend umgesetzt werden sollte. Bislang fehlt dafür anscheinend aber das Geld (und die Bereitschaft von Gläubiger Eventim?!).

Die Einnahmen sind dieselben.
Leider völliger Quatsch. Am Sonntag wird die Wedau mit 27.500 Zuschauern "ausverkauft" sein. Die restlichen 12,7% des Stadions bleiben, im Gegensatz zu Spielen gegen Schlacke, Exxen und auch Dummdorf in der Vergangenheit, bei denen es nicht so ein bescheuertes Vorgehen gab, leer und bringen keine Einnahmen.
 
In der heutigen Onlineausgabe der NRZ geht der MSV wohl von 4500 Vorstädtern am Sonntag aus. Wenn man sich da mal nicht ein wenig verschätzt hat. :pfeifen:
 
...Leider völliger Quatsch...
Danke für das Feedback.
Leider totaler geistiger Dünnschiss (um mal mit gleicher Kugel zurückzuschießen).

...Am Sonntag wird die Wedau mit 27.500 Zuschauern "ausverkauft" sein. Die restlichen 12,7% des Stadions bleiben, im Gegensatz zu Spielen gegen Schlacke, Exxen und auch Dummdorf in der Vergangenheit, bei denen es nicht so ein bescheuertes Vorgehen gab, leer und bringen keine Einnahmen....

Das hat doch nichts mit der Art des Vorverkaufs zu tun. Es wurden Pufferzonen freigelassen, um den Heimbereich nicht zu nah an den Gästebereich zu lassen. Diese Plätze werden nicht verkauft, egal auf welche Art und Weise.

Die Einnahmen, die erzielt werden, bleiben dieselben.
 
Danke für das Feedback.
Leider totaler geistiger Dünnschiss (um mal mit gleicher Kugel zurückzuschießen).

Das hat doch nichts mit der Art des Vorverkaufs zu tun. Es wurden Pufferzonen freigelassen, um den Heimbereich nicht zu nah an den Gästebereich zu lassen. Diese Plätze werden nicht verkauft, egal auf welche Art und Weise.

Die Einnahmen, die erzielt werden, bleiben dieselben.
Bevor man poltert und sich zu Fäkalsprache untersten Niveaus hinreißen lässt, sollte man sich informieren. Große freigelassene Platzbereiche werden am kommenden Sonntag nämlich keine Pufferblöcke, sondern mit Düsseldorfern, die einen Platz bezahlen und zwei Plätze bekommen, gefüllte "Umsetzblöcke" sein, die nur durch das dämliche Vorgehen des MSV nötig wurden. Die Einnahmen bleiben nicht dieselben.

Wenn du mir kein einziges Spiel nennen kannst, indem die Arena je mit 27.500 Zuschauern "ausverkauft" war, wirst du das hoffentlich verstehen.
 
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach der Ankündigung des VVK-Starts in seiner sinnlosen Form hier nicht mehr rein zu schauen - Nerven schonen. Aber dann bin ich doch über den auch hier zitierten Absatz von der F95 Homepage gestoßen und dachte mir nur: :verzweifelt:.

"[...] Fortuna-Fans [...], die sich Heimtickets gesichert haben." - Vorgeführt von diesen Affen wie Amateure. Und dann noch ein eigens eingerichtetes Auffangbecken für den Abschaum auf der Süd? Das liest sich wie ein schlechter Scherz. Sorry, ich hab - wie die meisten von uns - echt schon viele Kuriositäten rund um den MSV erlebt und hatte für viele Entscheidungen und Prozesse Verständnis aufgebracht, speziell vor dem Hintergrund der Entwicklung seit 2013, aber das bringt mich richtig gerade so richtig zum kotzen. Die Situation rund um den Ticketverkauf hätte deutlich strukturierter über die Bühne gehen müssen, egal wie viele andere Parteien (Polizei etc.) dort noch ein Wörtchen mitgesprochen haben.

Ein endgültiges Meinungsbild erlaube ich mir nach dem Spiel am Sonntag. Nämlich dann wenn ich die angepriesenen Filterungsprozesse unseres Sicherheitsdienstes bspw. auf der SLR-Tribüne begutachte, die Kleinanzeigendeppen vor der Nord anschaue und das endgültige Verhältnis von Heim- und Gästefans überblicke. Entweder wurde das alles einfach billigend in Kauf genommen oder die Tragweite nicht durchdacht - jetzt schon alles ein riesen Mist! :jokes66:
 
1 x Sitzplatz Block 16
für die regulären 28 EUR hätte ich anzubieten.

Hatte ich mir selbst hier organisiert kann jetzt aber doch mit einem Kumpel in Block 11, da jemand krankheutsbedingt ausfällt.

Falls die Karte erwünscht ist, bitte PN an mich.
Geht selbstredend nur, wenn auch Zebra. ;-)

KARTE VERKAUFT ... HEIMSIEG KANN KOMMEN. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche immer noch 2 Stehplatzkarten für Freunde von mir. Also falls jemand noch spontan abspringt bitte melden. :)
 
Hallo Liebe Gemeinschaft,
ich bräuchte eine Eintrittskarte für das Heutige Spiel. Es ist egal in welchem Block und Reihe. Ich wäre richtig glücklich wenn sich jemand melden würde.
 
Moin, ich hätte aufgrund von Krankheit spontan noch 2 Steher (1x Mitglied 1x Vollzahler-Karte) in Block G abzugeben. Die Karten müssten allerdings in Bottrop abgeholt werden.

EDIT: Karten sind weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, hätte krankheits bedingt eine ermäßigte Karte für Block 12 abzugeben. Bei Interesse bitte PN. Übergabe wäre 11.30 Uhr am Stadion
 
Hat schon wer nen Gerücht gehört, ab wann ich dem MSV mein Geld für eine Eintrittskarte für den 34. Spieltag überreichen darf? Immerhin findet dieses Spiel zu einer unsaglich traditionsreichen Uhrzeit statt: 15:30 Uhr!
Danke, demjeniegen der das möglich gemacht hat!
Zwar an einem Sonntag, aber ok.^^
 
Ich hatte gestern bei der Tickethotline angerufen. Für das Pauli Spiel ist noch kein Verkaufsstart bekannt.

Ich glaube der MSV wartet noch ab. Fakt ist, dass mind. 5000 Zecken nur darauf warten Tickets für das Saisonfinale zu bekommen um ihre Mannschaft in den Sommer zu verabschieden.

Ich würde auch erstmal gucken wie die nächste Partie läuft und dann zum Lauternspiel 1.Phase nur für Mitglieder/DK Inhaber.
Pauli würde ich erstmal nur die 3100 Tickets schicken. Mehr nicht...
 
Warum soll gegen Lautern der Verkauf eingeschränkt werden? Da kommt auf msv-Seite doch nur der harte Kern. 13.000 + die Lauterer und bei denen hängts auch viel vom Spiel am kommenden Wochenende ab.
 
Soooo, der Unterrang SiL ist so gut wie voll. Noch ~ 200 Karten in Richtung Gästesteher.
Dann wird sicherlich bald der Oberrang der SiL geöffnet.

Würde mal auf 16.500 am Samstag tippen.
 
Schon mal ein gutes Zeichen. Bin zwar DK Besitzer, nur wenn man schon den SIL Oberrang öffnet, sollte man zumindest auch die attraktiveren Plätze im Block 15, höhe Mittellinie, anbieten. Block 13 schließt direkt an der Kurve an, wenn ich schon mehr Knete ausgebe, will ich auch einen Platz der mir eine bessere Sicht auf das Spielfeld ermöglicht. Ist ja jetzt nicht so als wenn Platzmangel herrscht. Aber wahrscheinlich will man die Catteringbude nahe Block 15 nicht öffnen, und presst somit alle Wurstessenden und Pilstrinkenden an die eh schon überfüllten Stände vom Block 13!?
 
13 sollte doch sowieso immer offen sein, da Familienblock?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Nee, Familienblöcke auf der Köpitribüne sind die Blöcke 7 und 12, Block 13 gehört schon zur SIL Tribüne-Oberrang und ist normalerweise dann auch nicht freigegeben!

Sicherlich warten nun einige, das evtl. doch auch noch Block 15 geöffnet wird. Das die unattraktiveren Plätze (Block 13) nun anstatt Block 15 angeboten werden ist doch eigentlich albern. Man kann bessere Plätze für den gleichen Preis anbieten, stattdessen werden die möglich schlechtesten Plätze für die gleiche Kohle angeboten.
Nicht falsch verstehen, sehen kann man meiner Meinung nach von überall gut, doch wenn ich schon den Oberrangpreis SIL bezahle, sollte einem doch schon die Möglichkeit gegeben werden, auch zunächst die besseren Plätze einnehmen zu können. Und die bewegen sich halt immer Richtung Mittellinie. Aber ist halt so wie‘s ist, wird schon seinen Grund haben (mein Post #2773), oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Auftrag eines Kumpels habe ich 2 zusammenhängende Karten für Samstag zu vergeben. Es handelt sich dabei um Block E Reihe 3. Der Originalpreis liegt bei 74€ und er würde sie für 60€ abgeben. Übergabe in Kaarst oder am Samstag am Stadion möglich. Bei Interesse bitte PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
... doch wenn ich schon den Oberrangpreis SIL bezahle, sollte einem doch schon die Möglichkeit gegeben werden, auch zunächst die besseren Plätze einnehmen zu können. ...
Nur um Mißverstämdnissen vorzubeugen, der Preis für einen Platz auf der SchauinsLand-Reisen Tribüne ist im Oberrang und im Unterrang mit je 28€ der gleiche. Wer also nicht im Block 13 oder 14 sitzen möchte kann immer noch freie Plätze in den zentraleren (besseren) Blöcken M oder N buchen.
 
Nur um Mißverstämdnissen vorzubeugen, der Preis für einen Platz auf der SchauinsLand-Reisen Tribüne ist im Oberrang und im Unterrang mit je 28€ der gleiche. Wer also nicht im Block 13 oder 14 sitzen möchte kann immer noch freie Plätze in den zentraleren (besseren) Blöcken M oder N buchen.
Die Blöcke M und N, soweit sehr erfreulich, sind jedoch so gut wie ausverkauft. Stand jetzt nur noch 14 Plätze, und diese relativ weit unten, verfügbar.
 
Im Auftrag eines Kumpels habe ich 2 zusammenhängende Karten für Samstag zu vergeben. Es handelt sich dabei um Block E Reihe 3. Der Originalpreis liegt bei 74€ und er würde sie für 60€ abgeben. Übergabe in Kaarst oder am Samstag am Stadion möglich. Bei Interesse bitte PN.

Karten sind verkauft.
 
Wer noch keine Karte dafür hat: Vorsicht, da droht ein Hamburger Invasion!!!

Ich greif das mal hier auf, da mir das Thema schon seit 2,3 Wochen im Kopf rum schwirrt.
Tatsächlich ist es möglich, dass es am letzten Spieltag zu einem Endspiel gegen St. Pauli kommt. Nach dem Ticketdesaster gegen Düsseldorf hoffe ich doch sehr, dass der Verein gegen Pauli den Verkauf anders handhaben wird.
Am liebsten wäre mir ein Verkauf nur an DK-Inhaber und Mitglieder, um oben zitierte "Invasion" zu verhindern. Wir wissen ja alle, dass es auch hier in der Region viele Paulianer gibt, die bei einem freien Verkauf wie gegen Düsseldorf sich mit Karten eindecken können.
Also lieber MSV, Gedanken machen und für ein Heimspiel sorgen!
 
Ich weiß dass Pauli ohne Probleme sofort 6500 Tickets für das Spiel verkaufen könnte.
Die bekommen im ersten Schwung nur 2900 Tickets aus Duisburg, was bei denen wohl gar nicht gut ankommt :-)
Der MSV scheint wohl die nächsten Spiele abzuwarten, wenn es für uns am 34.Spieltag noch um was geht, dann besser 4000 Zebras statt Zecken im Stadion.
Den normalen VVK würde ich aber auch begrenzen, sei es durch Mitglied, DK oder PLZ Sperre.
Sobald wir den Klassenerhalt klar haben schick denen die anderen 4000 Karten...
 
Keine Ahnung ob es hier schon "gepostet" wurde?
Am 14.04 gegen Sandhausen ist wieder Gebag-Familientag, d.h. 4 Tickets für die Gebag-Ecke zum Spottpreis von 20 Euronen.
Also ran an die Tickets und alle mithelfen das der Rest der Saison entspannter angegangen werden kann!
 
Das wichtigste, meiner Meinung nach, überhaupt ist: Man sollte endlich den Südunterrang nicht für gegnerische Fans freigeben. Macht mich jedesmal fassungslos, wie man den Heimvorteil reduziert in dem man direkt hinter ein Tor die gegnerischen Fans stimmung machen lässt. Wenn schon dann Oberrang, aber doch nicht direkt hinter dem Tor.

Rege mich beim Schreiben dieser Zeilen schon wieder über diese amateruhafte Ignoranz oder Inkompetenz -ABER NUR bezogen auf diesen Fakt- der MSV-Verantowrtlichen auf!

ansonsten machen die alles Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste meiner Meinung überhaupt ist: Man sollte endlich den Südunterrang nicht für gegnerische Fans freigeben. Macht mich jedesmal fassungslos, wie man den Heimvorteil reduziert in dem man direkt hinter ein Tor die gegnerischen Fans stimmung machen lässt.
Rege mich beim Schreiben dieser Zeilen schon wieder über diese amateruhafte Ignoranz oder Inkompetenz

Sehe ich genauso, in fast allen Stadien gehören die Gästefans in die "Ecken" Unter+Oberrang und aus die Maus.
Warum ist das bei uns so ein Prob?
Man muß nur nächstes Wochenende auf die Halde blicken ... das Derby schlechthin und keine Mega-Pufferblöcke oder gar der gesamte Unterrang für die Majas!
Aber jetzt steht erstmal Sandhausen an, sollte keine so großen Auswirkungen auf den VVK haben, von wegen Pufferblöcke usw.!
 
So langsam könnte mal der Verkauf für das Spiel gegen Pauli starten (in welcher Form lass ich mal dahingestellt).
Da ein ultimativer Showdown am letzten Spieltag noch möglich ist, könnte jetzt Kasse gemacht werden, da sich sicher jetzt schon viele Zebrafans vorsichtshalber mit Tickets eindecken werden.
Vielleicht sind wir ja nach dem Aue-Spiel schon gerettet (was ich natürlich begrüßen würde), aber würde der Verkauf erst dann starten, würden wahrscheinlich ein paar tausend Tickets weniger verkauft werden.
 
So langsam könnte mal der Verkauf für das Spiel gegen Pauli starten (in welcher Form lass ich mal dahingestellt).
.

Ich war vor ein paar Tagen im Shop und dort waren 2 Leute die genau nach diesen Pauli-Karten nachgefragt hatten und als Antwort kam vom Verkäufer ... der VVK startet erst wenn die Polizei und der MSV das Sicherheitskonzept für dieses Spiel verabschiedet haben.
Was immer "die" auch wieder aushecken, da kommt bestimmt nichts gutes bei rum.
Ich erwarte die selbe :kacke: wie beim Fottuna-Spiel ... riesige Pufferzonen und der Rest der Süd geht komplett nach Hamburg!
 
Der MSV wartet hoffentlich den Saisonverlauf ab und entscheidet sich erst im Falle eines 100%tigen Klassenerhalts des MSV dazu den Zecken die restlichen Karten zu geben. Wenn die genug Gästekarten haben dann braucht man auch keine Pufferblöcke...für was? Höchstens eine Reihe mit LäuseSpray bearbeiten... :-)
 
Sollte hier im Forum demnächst mal das Unwort der Saison 17 / 18 gewählt werden , steht der Gewinner für mich schon fest : PUFFERBLOCK. Guckt Euch mal das Derby am Sonntag an. Da wird nix puffergeblockt. Nur immer bei uns muss das halbe Stadion frei bleiben. Na, warten wir mal ab was da noch lustiges kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben