MS-Exilzebra
3. Liga
Du unterschlägst Option 3: Mäßig restriktiver Vorverkauf, bei dem zunächst, wie in den letzten Jahren immer, die Fanclubs versorgt werden und dann Mitglieder und Dauerkarteninhaber zumindest theoretisch und zumindest grob in den VVK-Stellen geprüft werden. Bleibt dann noch etwas übrig, kann es einen freien Verkauf geben.Ich verstehe nicht, wieso auf dem Verein rumgehackt wird. Bei solchen Spielen gibt es doch 2 Möglichkeiten:
1. Sehr restriktiver Vorverkauf (wie gegen S04, mit 8 Stunden Schlangestehen für den Käufer)
2. Offener Vorverkauf (wie jetzt, mit weniger Personalkosten in Verkauf und Security beim Verein)
Nachteile: Keine.
Vorteile: Düsseldorfer brauchen zumindest theoretisch jemanden mit Mitgliedschaft oder Dauerkarte, der ihnen Karten gibt. Es wird auch dann VVK-Stellen geben, die Lücken in diesem System darstellen und schwarze Zebra-Schafe, die Gäste mit Tickets versorgen, aber wesentlich weniger.
Naja, Option 4, ein vernünftiges Online-System, wie es wohl nahezu jeder professionelle Verein in Deutschland hat, mit ordentlicher Überprüfung von Mitgliedschaft und/oder Dauerkarte, wäre natürlich das einzig wirkliche Ideal, das relativ dringend umgesetzt werden sollte. Bislang fehlt dafür anscheinend aber das Geld (und die Bereitschaft von Gläubiger Eventim?!).
Leider völliger Quatsch. Am Sonntag wird die Wedau mit 27.500 Zuschauern "ausverkauft" sein. Die restlichen 12,7% des Stadions bleiben, im Gegensatz zu Spielen gegen Schlacke, Exxen und auch Dummdorf in der Vergangenheit, bei denen es nicht so ein bescheuertes Vorgehen gab, leer und bringen keine Einnahmen.Die Einnahmen sind dieselben.