MSV Frauen "Die Erste 2018/2019"

Man sollte aber sein Augenmerk mal
auf die Mannschaft richten weil...

keine einsatzfähige Ersatztorhüterin und
nur drei Spielerinnen auf der Bank.
Vorteil alle Spielerinnen die konnten
wurden auch eingesetzt.

Spielverlegung ist wohl nicht mehr möglich ?
 
Gleichzeitig finde ich auch, dass es Zeit wird anzuerkennen, dass der Duisburger Frauenfußball vielleicht nicht die Aufmerksamkeit des Männerfußballs hat - aber nach Rekordaufstieg jetzt zwei Jahre erstklassig spielt. Davon sind die Herren weit entfernt. Der Weg ganz an die Spitze ist auch bei den Damen noch weit, aber es ist definitiv nicht so, dass der MSV die große Tradition des Duisburger Frauenfußballs zu Gunsten der Herren geopfert hat, wie es gerade zu Saisonstart gerne immer wieder durchklingt, sondern im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter pflegt und hoch hält - wer weiß was kommt.

Ich finde das bemerkenswert.

P.S.: Vielleicht gibt diese Nachricht unseren Herren ja noch einmal den letzten Kick: Ein bisschen frotzeln ist da durchaus erlaubt :).
 
Man sollte wenn man über Frauenfußball spricht insbesondere unter dem Dach des
MSV daran denken das diese Konstellation vom DFB bevorzugt wird. Das hat definitiv
bei der Lizenzerteilung 2013 geholfen.
Natürlich dann auch die Sponsorengelderdie man benötigte um die Forderung des DFB Spielbetrieb über 2 Jahre zu sichern zu erfüllen.
Stellt sich ja jetzt die Frage warum bekommen wir dann bei den Herren immer die vermeintlichen Kackschiris...
Ist der DFB mit dem MSV nicht zufrieden ?
Interessante Frage finde ich. Die Antwort gibt es vom DFB Anfang Juni.

Übrigens Fanartikel gibt es doch in den Fanshops mir nicht bekannt das es da eigene Verkaufs Kanäle bei den Frauen gibt.
Ob das 175 Jahre Stadtsparkasse Trikotve verfügbar ist keine Ahnung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem wieder äußerst ungeil, dass es so haarscharf ans Maennerspiel ranterminiert wurde, dass viele neue Neugierige für angemessene Jubelarien ganz sicher nicht in Erwartung stehen... Anderthalb Stunde mehr Abstand war wohl irgendwie nicht drin... Wäre ja auch was "Spontanes". Passt schon vom Wortklang her absolut nicht zu anderen Wörtern wie "Verband" oder "Planungsstab"
 
Sehr ungünstig, ja, auch ich werde nicht da sein können, um den Frauen den verdienten Applaus zu spendieren, aber am den Anstoßzeiten ist aufgrund des letzten bzw. vorletzten Spieltags bei den Herren wohl in keinster Weise zu rütteln gewesen. Obwohl ich mich schon frage, wieso Werder noch ein Nachholspiel zwischen den beiden letzten Spieltagen haben durfte.
 
Allianz Frauen Bundesliga, 22.Spieltag:
MSV Frauen-FFC Frankfurt 0:2
Tore: 0:1 LAURA FREIGANG 7.Min., 0:2 TANJA PAWOLLEK 24.Min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allianz Frauen Bundesliga, letzter Spieltag, Halbzeitstände:
MSV Frauen-1.FFC Frankfurt 0:2
SC Freiburg-Werder Bremen 1:1
Bayer Leverkusen-SGS Essen 0:1
Stand jetzt wären die Frauen von Bayer Leverkusen der 2.Absteiger neben Borussia Mönchengladbach.
 
Endstand im PCC Stadion:
MSV Frauen-1.FFC Frankfurt 0:2
Kurz vor Spielschluß gab es noch Gelb-Rot für Lucia Harsanyova(89.); zuvor parierte Meike Kämper noch einen Strafstoß der Ex-Duisburgerin Marith Prießen(64.).
 
Allianz Frauen Bundesliga: Sensationelle Rettung der Frauen von Bayer Leverkusen / Die Werder-Frauen müssen in die 2.Liga

22.Spieltag, Endergebnisse:
MSV Frauen-1.FFC Frankfurt 0:2
Bayer Leverkusen-SGS Essen 2:1
SC Freiburg-Werder Bremen 1:1
 
Doppelaufstieg: Nach den Männern sind auch die Frauen des 1.FC Köln zurück in der Bundesliga(2:1 über den 1.FC Saarbrücken)! Wer der 2.Aufsteiger sein wird, entscheidet sich erst am letzten Spieltag zwischen dem USV Jena und dem SV Meppen.
Prima Derbies für die MSV Frauen also in der kommenden Saison gegen Essen, Leverkusen und den FC!
 
Frankfurt war in Halbzeit 1 definitiv die klar bessere Mannschaft. Allerdings das 1:0 (Freistoß) hätte Meike wenn Sie fit gewesen wäre ganz sicher gehalten. Es gab zu diesem Zeitpunkt so gut wie keine Torchance für den MSV. Folgerichtig dann das 2:0 für die flinken Frankfurterinnen. Nach der Halbzeit wurde das Spiel offener wobei beide Mannschaften zahlreiche Torchancen liegen ließen. Höhepunkt der 2.Halbzeit war die klasse Leistung
von Meike wobei Sie erst den Elfmeter und dann auch noch den Nachschuss glänzend parierte. War dann sowas wie eine Initialzündung für die MSV Mädels die danach sich noch zahlreiche Torchancen herausspielten.
Myia Wilkes und Laura Lücker wurden dann heute auch noch verabschiedet das war ja hier im Portal bisher noch nicht bekannt.
Man braucht dann wohl im Moment nur noch eine neue Torhüterin, eine Mittelstürmerin und eine offensive Mittelfeldspielerin.
Übrigens Geldona hat heute so ab Mitte der ersten Halbzeit wieder mal als Rechtsaußen gespielt und das gar nicht mal so schlecht. Auf Außen sind wir in der kommenden Spielzeit ganz gut besetzt aber wer
verwertet dann die Flanken ?
Einige Zeit nach dem Schlusspfiff wurde dann noch mal gefeiert ob es davon dann auch Fotos gibt ... ja der Fanblock war heute auch etwas grösser als in Potsdam da konnte ich mich gemütlich in die zweite Reihe in den Nebel verabschieden...

PS: der Geschäftsführer hatte vor dem Spiel noch die Zebras verabschiedet die den Verein verlassen
Die 10 Fahnenschwenker und unser Maskottchen Ennatz waren diesmal leider nicht vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Myia Wilkes und Laura Lücker wurden dann heute auch noch verabschiedet das war ja hier im Portal bisher noch nicht bekannt.

Warum wird sowas vom Verein nicht kommuniziert?! Ich versteh das nicht! Vor wenigen Tagen erst wurde doch von offizieller Seite aus geschrieben, wer alles geht - die beiden waren nicht dabei!!
Konnte heute reisebedingt leider nicht im Stadion sein und habe die Verabschiedung der beiden Spielerinnen gerade erstmalig über's aktuellste Instagram-Posting erfahren.... (Und auch da natürlich nur durch das Bild selbst.)

Schlechter Stil, MSV Duisburg!
 
Die Saison 2018/2019 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit Bilanz zu ziehen nicht nur bei Frauen auch bei den Herren.
Es gab zahlreiche Abstiege zu verbuchen auch beiden Herren da hat es mal die U17 mit einem Abstieg aus der Bundesliga erwischt mit Folgen auch für die U16.
Die Herrenmannschaft ist mehr oder weniger sang und klanglos und hochverdient abgestiegen nur an eine schlechtere Saison kann ich mich da erinnern !

Bei den Mädels den Versuch eine stabile Nachwuchsabteilung zu installieren nimmt mittlerweile schon groteske Formen an. Nach dem die U17 in der vorigen Saison aus der Bundesliga abgestiegen ist folgte jetzt
der nächste Abstieg man kann dann schon sagen aufgrund der Ergebnisse Und Gegner doch schon irgendwie sang und klanglos. Da hat man bei Zusammenstellung des Kaders definitiv voll daneben gegriffen !
Jetzt geht es eine Liga darunter weiter der vorläufige Tiefpunkt eines Abwärtstrends der sich eigentlich seit Jahren andeutete. Die verantwortlichen Personen konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.
Die Zwote diesmal in der Niederrheinliga Platz 3 in einem packenden Saisonfinale aber als Zwote eines Nochbundesligisten sollte schon der Anspruch sein Regionalliga zu spielen und dazu braucht es wohl
die eine oder andere Verstärkung um das Ziel dann im dritten Anlauf erreichen zu können.

Das Beste kommt ja dann bekanntlich zum Schluss bei den Nachwuchsherren die U19 mit einem Klasse 7.Platz in der Bundesliga und dann mal wieder die Frauenmannschaft des MSV als 9 bestes Team in
Deutschland mit dann noch einmal einer weiteren Saison in der !.Liga. Was da wieder vom Trainerteam und Mannschaft geleistet wurde ist schon beeindruckend.
Das sind für mich auch die Mannschaften der Saison 2018/19 !

Das gute am Fußball ist in der kommenden Saison kann das wieder ganz anders aussehen !
 
Zurück
Oben