MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

MSV Frauen: Sieg gegen Bayer war (über-) lebensnotwendig / 11 Punkte zu Weihnachten sollten nun das Ziel sein

Durch den ersten Saisonsieg haben unsere MSV Frauen jetzt nicht nur Anschluß in der Bundesliga-Tabelle gefunden, sondern auch gleichzeitig Bayer Leverkusen mit in den Abstiegskampf gezogen. Bei Turbine (unglaubliches Verletzungspech) und Freiburg ist davon auszugehen, daß sich beide Teams mittelfristig aus der Abstiegszone lösen werden. Keine Abstiegsgefahr besteht auch für den SC Sand, auch weil diese Mannschaft nahezu in jedem Spiel an und über ihr Limit geht.
Jena erscheint mir chancenlos-bleiben Bayer, der FC und wir als potentieller zweiter Absteiger am Ende.
Bis Weihnachten sind nun zwei Heimsiege gegen Jena und den FC "Pflicht"; aus den restlichen vier Partien in Sand, gegen Frankfurt und Hoffenheim, sowie in Potsdam halte ich weitere zwei bis drei Punkte für durchaus realistisch und machbar. Gelingt dieses avisierte Vorhaben, dann wird unsere Mannschaft am Ende sicher das Ziel Klassenerhalt erreichen. Bei Kristina Maksuti bleibe ich dabei: Diese Akteurin würde ich mal über fünf, sechs Spiele konstant von Anfang an spielen lassen, sie bringt körperlich alles mit, der Rest ist "Kopfsache".
 
13.10., 6. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN - BAYER 04 LEVERKUSEN -- 2 : 1 (2 : 1)

carolin härling - alina angerer, claire o'riordan, isabel hochstein, vanessa fürst - yvonne zielinski (c), julia debitzki (66. nina lange), paula radtke, lisa makas (75. laura radke) - geldona morina, kristina maksuti (58. antonia halverkamps)
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, lucia haršanyová, emma hilbrands, hailai arghandiwal

anna klink - ann-kathrin vinken (74. ivana rudelic), merle barth (c), melissa friedrich, juliane wirtz - henrietta csiszár, pauline wimmer, henrike sahlmann, sandra jessen (58. gianna rackow) - milena nikolić, dóra zeller (80. antonia göransson)
tr.: achim feifel,; bank: anna wellmann, katharina prinz, barbara reger

0 : 1 (7.) milena nikolić, 1 : 1 (33.) kathleen radtke (p), 2 : 1 (38.) kristina maksuti

stadion am rheindeich, 457 zuschauer
SR: karoline wacker
gelb.jpg
morina (3), debitzki (1), angerer (2)

kristina maksuti ist also stürmerin und als solche schon mal schneller beim abstauben als die bayer-verteidigerinnen. aus einer abseits-position, wo anna klink auch weiter gespielt hat, hat sie seelenruhig versenkt, ein paar saubere ablagen aufs nachrückende mittelfeld hab ich noch in erinnerung. ist schon mal ein ordentlicher start.

obige aufstellung gilt für die offensive, bei gegnerballbesitz ist dona morina weit zurückgegangen. ihr bestes spiel für uns? hohe zweikampfintensität fast bis zum ende, an den guten spielzügen mit klaren schnellen pässen beteiligt, jetzt hätte sie mal etwas abschlussglück verdient.

die abstände hinten stimmen auch in der viererkette (beim tor war isy hochstein noch nicht wirklich wach), das rustikale zupacken bzw. immer kunstvoller werdende ballergrätschen sieht man hier ja immer gerne. ich find claire o'riordan wird zunehmnend unwibbeliger und klarer. bei vanessa fürst hab ich einen einzigen ballverlust wahrgenommen.

vanessa war zum ende auch noch unsere treibendste konterspielerin und hatte die beste chance, minimal zulang gezögert. zu wenig entlastung in halbzeit zwei, haben wir gezittert. ich hing allerdings auch noch vorstellungen vom "decken" an, wo grad noch in der elend langen nachspielzeit ständig nikolić und rudelic im strafraum freistanden, nicht wahrnehmend, dass wir auch in-die-bälle-werf-meister sind, und wir die halbfeldflanken so abgefangen haben.

nach meinen eindrücken (tv-spiel gegen köln) bleib ich dabei, dass leverkusen ein konkurrent für uns im abstiegskampf ist. da fehlts an power und technik, die bälle zu ihren superstürmerinnen zu bringen, die ja auch nicht gerade in großem radius am spiel teilnehmen. dazu ne mäßige torfrau, und wenn schon merle barth ständig für einen bock gut ist (hat auch den elfer verschuldet).

https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1368941596607555&ref=page_internal
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/heimsieg-zebrafrauen-holen-drei-punkte-gegen-bayer-04/
https://tv.dfb.de/video/highlights-msv-duisburg-vs-bayer-04-leverkusen/26429/
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,279
Der Rosi Reisen Mannschaftsbus mit leichter Verspätung vom Hotel in Offenburg losgefahren und entsprechend den Hauptbahnhof kurz darauf passiert.

Mal sehen was es gleich auf m Dorf so gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher : Wäre nett, wenn Du aus Sand einen Punkt (0:0 oder 1:1) mitbringst, dazu Dörthe Hoppius.
Dörthe Hoppius hat bislang kaum Einsatzzeiten beim SC Sand-natürlich wäre auch die Frage, ob Sand uns Hoppius kurzfristig(in der Winterpause) zurückgeben würde...
Übrigens: Mit Anne van Bonn spielt neben Dörthe Hoppius und Pia Rijsdijk noch eine weitere Ex-Duisburgerin für Sand, die oft sportlich unterschätzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 7.Spieltag, Halbzeitstände:
SC Sand-MSV FRAUEN 0:1
SGS Essen-1.FC Köln 1:1
SC Freiburg-USV Jena 3:0
FC Bayern-Turbine Potsdam 3:0
FFC Frankfurt-VfL Wolfsburg 0:2
Bayer Leverkusen-TSG Hoffenheim 1:3 Endstand
 
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 7.Spieltag:
MSV FRAUEN legen nach: Mit zweitem Saisonsieg weg von den Abstiegsplätzen / Anschluss an Rang 6 ist geschafft

SC Sand-MSV FRAUEN 0:2
SGS Essen-1.FC Köln 3:1
SC Freiburg-USV Jena 4:0
FC Bayern-Turbine Potsdam 3:1
FFC Frankfurt-VfL Wolfsburg 0:3
Bayer Leverkusen-TSG Hoffenheim 1:3

Tabelle Frauen Bundesliga:
1.Wolfsburg 21 Punkte
2.Hoffenheim 18 Punkte
3.Bayern 15 Punkte
4.Essen 15 Punkte
5.Frankfurt 12 Punkte
6.Freiburg 10 Punkte
7.Sand 10 Punkte
8.Potsdam 6 Punkte
9.Leverkusen 6 Punkte
10.MSV FRAUEN 6 Punkte
11.Köln 4 Punkte
12.Jena 1 Punkt.
 
Was ist eigentlich mit Potsdam los?Haben die sich nicht vor Jahren n Rennen mit Frankfurt um die Meisterschaft geliefert und auch in der CL immer vorne mit dabei? Die sind ja mächtig abgestürzt
 
Ich freue mich wahnsinnig! Was für'n Ergebnis. Damit hat hier wahrscheinlich keiner gerechnet. Bin mächtig stolz auf die Mädels. 6 Punkte und Platz 10. Der Knoten ist endgültig geplatzt. Frankfurt kann kommen.
P.S. Kristina Maksuti ist was Tore schießen anbetrifft auf den Geschmack.gekommen, well done! So kann es weiter gehen.
Gleich steigt die Party im Mannschaftsbus... mit oder ohne Dörthe Hoppius?
 
Zuletzt bearbeitet:
aufgrund der 2.Halbzeit ein hochverdienter Sieg nach dem Kopfballtreffer von Geldona danach Caro Härling mit drei super Paraden und einen Lattentreffer von Sand bis zur Pause.

Schrecksekunde kurz nach der Pause nach einem Zusammenprall Lisa Makas gefühlt minutenlang am Boden. Spielte aber mit Hüftprellung ? weiter ... zum Glück.
Von Sand kann in Halbzeit 2 nicht mehr viel.
Man hätte durchaus noch höher gewinnen
Nach Ihrer Einwechslung traf Toni freistehend nur den Pfosten und dann noch der versemmelte Elfmeter von Lisa-Marie.
Klasse Tor von Maksuti mit einem satten Weitschuss unter die Latte !
Insgesamt eine taktisch, spielerisch und kämpferisch Klasse Leistung.
Gute Besserung dann aus Sand nach Duisburg zum Fanklub was dann wohl die Anreise zum Spiel verhindert hat...
So mein Zug kommt jetzt in Legelshurst Bahnhof es laeutet die Glocke der Bahnschranke
 
Zuletzt bearbeitet:
20.10., 7. spieltag

SPORTCLUB SAND - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 0 : 2 (0 : 1)

charlotte voll - franziska fiebig, diane caldwell, marina georgieva, patrycja balcerzak (67. paige satchell) - michaela brandenburg, anne van bonn (c), dina blagojević, ricarda schaber - agnieszka winczo (57. dörthe hoppius), viktoria pinther (46. nadine prohaska)
tr.: sascha glass; bank: manon klett, lisa schöppl, jasmin sehan, pia rijsdijk

carolin härling - alina angerer, claire o'riordan. isabel hochstein, vanessa fürst - yvonne zielinski (c) (83. antonia halverkamps), geldona morina, julia debitzki, kathleen radtke (93. meret günster), lisa makas - kristina maksuti
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, lucia haršanyová, emma hilbrands, nina lnge, hailai arghandiwal

0 : 1 (10.) geldona morina, 0 : 2 (63.) kristina maksuti

kühnmatt-stadion, 472 zuschauer
SR: ines appelmann
gelb.jpg
morina (4)

0:2, 1:4, 0:6, 0:4, 0:1; zuhause höchstens unentschieden, darunter das böse unvergessene 1:1 im abstiegsendspiel 2015. ich kann es eigentlich noch gar nicht fassen, dass wir IN SAND GEWONNEN HABEN SOLLEN. ich brauch sofort bilder. GLÜCKWUNSCH. glückwunsch auch an @Emmericher als einen der wenigen zeugen dieses historischen sieges.

https://www.facebook.com/pg/BJLucph...m&album_id=2461520327299436&ref=page_internal
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/verdienter-sieg-msv-gewinnt-beim-sc-sand/
https://sc-sand.de/newsAnzeigen?aid=fwhysdt&bildId=etfldxp
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,086
Zuletzt bearbeitet:
Also was der Trainer Thomas Gerstner da Jahr für Jahr leistet kann man gar nicht hoch genug anrechnen. Immer wieder ohne Geld eine neue Mannschaft aufbauen ist schon eine Aufgabe. Ob es dieses Jahr mit dem Klassernerhalt klappt weiß man ja nicht aber man sieht schonmal die Weiterentwicklung der Mannschaft. Darum von mir aus : Hut ab vor Thomas Gerstner
 
Stimmt, Thomas Gerstner ist schon eine Ausnahmeerscheinung. Vor paar Wochen wurde ich allerdings schon etwas ungeduldig, weil die Neuzugänge keine Spielzeit bekommen haben. Dann habe ich mir gedacht, unser Coach wird schon genau wissen, was er tut. Bingo! Jetzt warte ich noch geduldig auf das 1. Tor von Nina Lange, dass der Knoten endlich bei ihr platzt.
Und das wird kommen, da bin ich zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Drittel der Saison ist gespielt also Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen.
Muss ich meine Saisonprognose korrigieren bezüglich der Abstiegskandidaten ...
Sand hat mittlerweile 10 Punkte gesammelt sehe die Mannschaft aber eigentlich immer
noch als Abstiegskandidaten was die gestrige Leistung bestätigte.
MSV,Köln,Jena bleiben das aber erstmal.
Hinzu kommt für mich überraschend Leverkusen für einige diese Tatsache doch
weniger überraschend. Leverkusen hat letzte Saison im Endspurt gegen Potsdam und Essen gepunktet,
dehalb hatte ich die zu Beginn nicht auf der Liste.
Und als grosse Überraschung im Abstiegskampf unser nächster Auswärtsgegner Potsdam.
Bei einem Ihrer beiden Siege in Köln haben die nicht gerade überzeugt .
Also alles gut für unsere Mädels. Maksuti ist jetzt auch voll dabei und solange unsere
Lebensversicherung Lisa Marie Makas auf dem Platz steht kann dann wohl nichts passieren.

Bleibt also nur der Problemfall DFB vielleicht sollten da im Bereich Frauenfussball ein paar Personalposten neu besetzt werden. Vor allem diejenigen Schwätzer die Dortmund und Gelsenkirchen in der Bundesliga haben möchten und die für den Spielplan zuständigen Leute.
So was kann ich überhaupt nicht ab grosse Klappe haben von wegen Frauenfussball fördern und dann spielplantechnisch die Integration in die Profiklubs mit zeitgleichen Heimspielansetzungen zu sabotieren.
Für beide Spielpläne beim MSV ist der DFB zuständig da gibt es zumindest in dieser Saison die schlappe Ausrede nicht mehr die DFL war es. Sollte aber auch dann kein Grund sein Spielpläne so zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was der Trainer Thomas Gerstner da Jahr für Jahr leistet kann man gar nicht hoch genug anrechnen. Immer wieder ohne Geld eine neue Mannschaft aufbauen ist schon eine Aufgabe. Ob es dieses Jahr mit dem Klassernerhalt klappt weiß man ja nicht aber man sieht schonmal die Weiterentwicklung der Mannschaft. Darum von mir aus : Hut ab vor Thomas Gerstner

Hut ab auch, oder besonders vor den kompromisslosen Kämpferinnen, die in der besonderen Duisburger Luft die mächtigen Lungenvolumen und Raubtiergene ausbilden... Geschweige denn die geschmeidigen Beine und gefühligen Fuesse in den Tretern.

Zum ersten Mal ein Hauch von der Magie, die in der letzten Saison alle Bedenken und Zweifel so souverän wegklatschte... Und dann auch noch parallel die Männers, als wäre nie was gewesen.

Sogar meine kleine Kreisliga A -Dorfklitsche hat Sonntag nach einer endlosen Minusserie gewonnen. Selten ein zufriedenstellenderes Fussballwochenende in letzter Zeit erlebt. Mann, Fussi kann so derartig geil sein...!!
 
Ihren Sinn für Dramatik haben die Mädels offensichtlich nicht verloren: Sieg der so nicht einzuplanen war, und schon steht man wieder über dem Strich und das Mittelfeld ist nur drei Punkte entfernt. GLÜCKWUNSCH!!
 
Es ist Flyer Alarm an diesem Wochenende beim MSV

die Herren am Samstag in der Flyeralarm Arena und die Frauen in der Flyeralarm Bundesliga mit Yakult als Sponsor of the day

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...acken-1-ffc-frankfurt-zu-gast-bei-den-zebras/

https://ffc-frankfurt.de/news/20192...lgsspur/ed66a7b054787cb54d958dce1963414d.html

Ist wohl das letzte Heimspiel des MSV gegen den 1FFC Frankfurt in Zukunft geht es dann wohl
gegen die Eintracht aus Frankfurt ...

Ein Besuch im Stadion am Rheindeich in Homberg lohnt sich sicher und ein Punktgewinn wird
dann auch wahrscheinlicher wenn die angeschlagene Kristina Maksuti auf dem Platz steht.

Hurra, Hurra der MSV ist wieder da !

Spieltag und aktuelle Tabelle

www.fussball.de/spieltagsuebersicht/flyeralarm-frauen-bundesliga-deutschland-frauen-bundesliga-frauen-saison1920-deutschland/-/staffel/027J4EKGT0000006VS5489B3VS3GHJJU-G#!/
 
Zuletzt bearbeitet:
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 8.Spieltag:
MSV Duisburg-1.FFC Frankfurt
Bei unseren MSV-Frauen rückt die junge Antonia Halverkamps für die angeschlagene Kristina Maksuti ins Team / Beim FFC Frankfurt kann die zuletzt angeschlagene Laura Freigang wieder mittun/"Jahrhundert-Talent" Shekiera Martinez von Beginn an

Die MSV-Frauen: Härling - Angerer Hochstein o'Riordan Fürst - Morina Zielinski Debitzki Radtke Makas - Halverkamps
Der FFC Frankfurt: Heaberlin - Aschauer Kleinherne Störzel Hechler - Pawollek Mauron - Martinez Freigang Dunst - Reuteler
 
Halbzeit im PCC Stadion:
MSV Frauen-FFC Frankfurt 1:1
Früher Rückstand wie gegen Leverkusen durch Top-Talent Shekiera Martinez (7.Min.), Ausgleich durch Yvonne Zielinski kurz vor dem Pausen-Tee (41.Min.)!
1.FC Köln-SC Freiburg 1:1
TSG Hoffenheim-SC Sand 1:0
USV Jena-FC Bayern 0:2
 
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 8.Spieltag:
MSV Duisburg-1.FFC Frankfurt 1:2 (1:1)
Torfolge: 0:1 Shekiera Martinez 7.Min., 1:1 Yvonne Zielinski 41.Min., 1:2 Sjöke Nüsken 72.Min.
Gelb-Rot: Janina Hechler (Frankfurt/64.Min.)

1.FC Köln-SC Freiburg 2:4
TSG Hoffenheim-SC Sand 1:0
USV Jena-FC Bayern 0:3
VfL Wolfsburg-SGS Essen 5:1
Turbine Potsdam-Bayer Leverkusen 1:0

Tabelle Frauen-Bundesliga:
1.VfL Wolfsburg 24 Punkte
2.TSG Hoffenheim 21 Punkte
3.FC Bayern 18 Punkte
4.SGS Essen 15 Punkte
5.FFC Frankfurt 15 Punkte
6.SC Freiburg 13 Punkte
7.SC Sand 10 Punkte
8.Turbine Potsdam 9 Punkte
9.Bayer Leverkusen 6 Punkte
10.MSV DUISBURG 6 Punkte
11.FC Köln 4 Punkte
12.USV Jena 1 Punkt.

Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr:
MSV Frauen-TSG Hoffenheim
 
Völlig unnötige Niederlage leider. Nach dem frühen Rückstand kam man besser ins Spiel und hatte gleich mehrere Chancen auf den Ausgleich, der dann aber bis kurz vor Ende der ersten Hälfte auf sich warten ließ.

Es war ein ausgeglichenes Spiel, dem der Frankfurter Platzverweis dann aus irgendeinem Grund nicht gut getan hat. In Überzahl das Gegentor gefressen und dann keine Mittel gefunden, dem dezimierten Gegner noch einen einzuschenken. Das hat mich doch echt ein bisschen sauer gemacht, weil es absolut nicht nötig war.

Und wieder ist mir bei Lisa Makas dieses Verhalten aufgefallen, dass sie sich nach Ballverlusten einfach vom Spiel wegdreht und lieber meckert als nachzusetzen. Ein Einwurf des Gegners flog einfach über sie hinweg, weil sie mit dem Rücken zum Spiel stand. Fußballerisch ist sie sicher über jeden Zweifel erhaben, wie ihre Vorlage mit Speed und Passsicherheit und der von ihr gezogene Platzverweis, weil ihre Gegenspielerin sie nicht anders unter Kontrolle zu bringen wusste, zeigt. Aber dieses Verhalten geht wirklich absolut gar nicht.
 
27.10., 8. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN - 1. FRAUEN-FUSSBALL-CLUB FRANKFURT -- 1 : 2 (1 : 1)

carolin härling - alina angerer, claire o'riordan, isabel hochstein, vanessa fürst (19. nina lange) - kathleen radtke, julia debitzki (75. lucia haršanyová) - yvonne zielinski (c), geldona morina, lisa makas - antonia halverkamps (55. kristina maksuti)
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, naomi gottschling, hailai arghandiwal

bryane heaberlin - janina hechler, laura störzel, sophia kleinherne, verena aschauer - géraldine reuteler (85. laura feiersinger), sandrine mauron, tanja pawollek (c), barbara dunst (69. leticia santos) - laura freigang, shekiera martinez (65. sjoeke nüsken)
tr.: niko arnautis; bank: cara bösl, margarita gidion, yvonne weilharter

0 : 1 (7.) shekiera martinez, 1 : 1 (41.) yvonne zielinski, 1 : 2 (72.) sjoeke nüsken

stadion am rheindeich, 494 zuschauer
SR: sina diekmann
gelb.jpg
rot.png
hechler (64.)

am anfang des spiels kriegt der gegner erst mal die bälle, mit rückständen haben wir auch keine probleme. ein abgeprallter ball fällt shekiera martinez vor die füße, die von der strafraumgrenze klasse abzieht. dann haben wir minimal aber stetig mehr zug entwickelt. es blitzte auf, dass wir auch mehr als den einen ball auf lisa makas (einmal haben wir sie innen statt außen angespielt, da wurds auch gleich brandgefährlich, ok, die passquote beim "standardball" war schon gut), spielen können, mit einer starken ruhigen paula radtke als passgeberin, die bestens mit dona morina (in HZ1 jedenfalls) harmonierte. wenig zu ende gespieltes, aber weitschüsse sind wieder im repertoire, toni hat den schönsten gehabt, aber haeberlin war gut aufgelegt heute. doppelt bitter, dass vanessa fürst raus musste, die sich sichtlich mehr offensive vorgenommen und das auch vielversprechend begonnen hatte. nina lange war kämpferisch dann voll auf der höhe, aber ich erinnere mich an keinen ball, den sie an eine mitspielerin gebracht hat. ausgleich, nachdem sich lisa makas, die mit janina hechler eigentlich eine relativ gute gegenspielerin hatte, zur grundlinie durchgesetzt hat und yvonne zielinski, die sich weit freigelaufen hatte, bediente. toni hat da auch stark gearbeitet in der mitte, es sollte das einzige mal sein, dass wir die zuordnung in der taktisch sicheren frankfurter defensive sprengen konnten.

HZ 2 erst neutralisiert, dann hat hechler nerven gezeigt und zwei gelb-fouls gegen lisa gezogen. starker coup von arnautis, nimmt die gute martinez runter, alle denken, frankfurt geht auf nummer sicher. außen zurückgezogen, aber die IV schiebt plötzlich wild an und schickt die DMs in die halbräume, mit spielzügen und laufwegen, dies im ganzen spiel nicht gab, da haben wir nur staunend zugeguckt. hat uns, denk ich, eingeschüchtert, auch wenns nicht zu ende gespielt wurde (freigang nicht sehr durchsetzungsstark), tor dann nach freistoß aus einer mir unübersichtlichen spielertraube. dann haben wir ewig gebraucht, um eine überzahl-grundformation zu finden, die uns, wenn schon keine spielzüge, wenigstens die zweiten bälle sicherte. bis dahin hatte sich frankfurt aber schon auf ein sicheres nur-defensivspiel umgestellt.

heute hatten wir nicht die hohe läuferische intensität über 90 min. gut, frankfurt halt auch richtig kampfstark und taktisch versiert immer zur stelle, aber wir haben auch fast kein zweierpressing in der spitze gespielt (so, wie wir uns das 2:0 in sand erarbeitet haben), da war toni alleine; und bei den wenigen kontern hatten wir nicht mehr das nachrücktempo wie in HZ1. spielerisch wars dann zu schlicht, frankfurt kannte irgendwann alle bälle nach vorne auswendig, da sind wir noch nicht so weit, zu variieren und überraschungsmomente zu setzen. "unnötige niederlage", ja, aber eine verdiente wars schon.
schiri stark. barbara dunst sehr unspektakulär.

https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1382628951905486&ref=page_internal
https://tv.dfb.de/video/highlights-msv-duisburg-vs-1-ffc-frankfurt/26511/

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...n-msv-frauen-unterliegen-dem-1-ffc-frankfurt/
https://ffc-frankfurt.de/news/20192...-zebras/646e23c31eddda3d2a2767a4cdbf5df6.html
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 657
  • rot.png
    rot.png
    521 Bytes · Aufrufe: 665
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand, wir waren dabei, uns der Siegbude entschieden zu nähern, Spielaufbau und die ganze Dynamik hatten sich seit dem Ausgleich kontinuierlich verbessert, dann nach deren Platzverweis auf einmal so, als wäre der Stecker gezogen worden. Ich glaube, wir hätten, wie die anderen, unmittelbar mehr ins Risiko gehen sollen.

Vielleicht lag es ja an der Kondition, wir hatten immerhin bis zu diesem Zeitpunkt jede Menge investiert...?! Wirklich deprimierende Schlussphase angesichts der Power, mit welcher Frankfurt in Unterzahl die Kontrolle übernahm. Zuviel im Kopf gehabt vielleicht, jedenfalls war der Druck komplett weg.

Macht nix, die positiven Elemente sehen, so einen Verlauf gibt es ausserdem immer wieder im Fussball...
 
wo so viel über den neuen fahrplan geschimpft wird (ob zurecht, kann ich nicht beurteilen), kann man aber festhalten, dass zum ersten mal in meiner frauenfußballgeschichte der rheindeich besser angefahren wird.
wer wenig laufen möchte, kann auf der hinfahrt noch bequem in essenberg von der 926 in die 923 zum stadtbad umsteigen (ankunft 13:39).
VOR ALLEM, wo beide busse bisher mit abpfiff losfuhren, kommt man jetzt zügig zurück:
die 926 fährt um 16:08 ab sparkasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses Spiel der Frauen am Sonntag hat es leider noch nicht in die Terminliste auf der MSV HP geschafft. Warum auch immer ?

3.11.2019. 14.00 Uhr MSV - 1899 Hoffenheim

Ja der MSV spielt doch tatsächlich seit Jahren regelmäßig gegen die Hoppenheimer
 
Zurück
Oben