MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

@ Jona77: So sehr mir Deine Signatur gefällt, steht doch Deine Aussage dazu ein wenig im Widerspruch:



:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Ist der Begriff rassistisch? Wenn ja nehm ich das natürlich gerne zurück. Dachte das wäre noch im Rahmen:pfeifen:

Edit: War natürlich als Synonym für Bayern-Fans gemeint. MSV-Fans/Sympathisanten aus Bayern sind in unserer Kurve immer herzlich willkommen:zustimm:
 
@ Jona77: Rassistisch würde ich den Begriff jetzt nicht bezeichnen, da musst du nichts zurücknehmen. Er drückt eher eine gewisse Fan Rivalität aus. Wahrscheinlich muss man sich daran gewöhnen, dass bei mehr anwesenden Zuschauer in den Stadien natürlich auch die mitreisenden Fangruppen durch nicht immer qualifizierte Anfeuerungsrufe auffallen. Machen die Fans der MSV Frauen übrigens auswärts auch nichts anders. Wenn alles in einem angemessesen Rahmen bleibt, ist das schon ok.
 
Als ob es nicht vorher sehbar war:



Der Test gegen die deutsche U19 Mannschaft am morgigen Montag wurde aufgrund der vielen Ausfälle abgesagt. Hoffen wir mal, dass das sich nicht in einem Ligaspiel fortsetzt. Eine eigenlich leistungsfgähige Mannschaft wird durch untermehmerische und vereinsinterne Entscheidungen geschwächt. Es bleibt dabei, ein viel zu kleiner Kader mit zu vielen verletzungsanfälligen Spielerinnen macht den Verbleib in der ersten Liga unnötig schwer.
 
Wie sieht es mit dem Personal am kommenden Sonntag gegen Bremen aus? Gibt es schon etwas Bekanntes, welche Spielerinnen aus dem Kader zur Verfügung stehen. Es wäre schon sehr bedauerlich (und vom Verein grob fahrlässig), wenn man wieder mit einem Minimalkader mit Unterstützung aus der 2. Mannschaft gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten antreten muss. Sollte man gegen Bremen gewinnen, wäre das aus meine Sicht schon ein wenig richtungsweisend.
 
der stand der dinge vorm bremen-spiel mit (irgendwie jeden tag anderer) schwieriger personalsituation:
" Antonia Halverkamps hatte sich beim Heimspiel gegen den FCB in einem Defensiv-Zweikampf verletzt und trainierte zuletzt nur individuell. Auch die beiden Angreiferinnen Allie Hess und Dörthe Hoppius fanden noch nicht den Weg zurück ins Teamtraining. Kapitänin Yvonne Zielinski stand bis Donnerstagmittag ebenfalls noch nicht wieder auf dem Platz..."
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...fTbb2KbY4sVcN1pW6U5WA7FpPjUrTJ_LSiJbwxlf924go
 
Wer steigt den heute alles in den Bus ? oder fahren die erst morgen und sparen die Übernachtung ?
Theoretisch ist ja der gesamte Kader wieder auf`m Platz. die einen mehr die anderen weniger.
ich hätte mir mit einem halben Pressesprecher in, mit einem Manager in in Vollzeit sowie Marketing)Komminikation/Social Media Mann/Frau in Vollzeit ebenfalls in Vollzeit
zumindest mehr erwartet als man vor über 10 Jahren mit Ehrenamtlern beim MSV anfing.
Wer war von MSV bei der Trainertagung da sollen nicht alle 12 Erstligisten anwesend gewesen sein....?
Muss man sowas über andere Bundesligisten erfahren was so läuft in der 1.Liga.
Ok alle sind beschäftigt einen Trikotsponsor zu suchen damit die Kasse wieder stimmt.
Ich finde das schon bemerkenswert das sich in DEUTSCHLAND kein Unternehmen findet das das Trikot der MSV Frauen vervollständigen will....
Woran liegt das .... ?
 
Punkt redlich erkämpft. Für die Rumpftruppe ist es aber auch schwer. Die haben nie genug zum wechseln. Hoffentlich hat sich niemand mehr verletzt. Wichtig ist das der Einsatz stimmt.
 
Doch noch ein halbwegs vernünftiger MSV Nachmittag....
Allerdings hat Meppen gewonnen in Leverkusen und das war kein Abstiegsendspiel also 3 Bonuspunkte.
wenn man jetzt vom Fünfkampf mit Essen und Meppen auf den bereits gespielten Dreikampf herunterbricht:
Bremen - Potsdam 1:1
Potsdam - MSV 0:3
Bremen - MSV 0:0, 4 Punkte MSV in der Hinrunde gegen zwei direkte Konkurrenten und das auswärts ohne Gegentor !
Das ist schon jetzt eine bemerkenswerte Leistung in der Hinrunde!

Das Spiel in Frankfurt vergessen wir mal dann kommt der Effzeh auf Freitagabend 19:15 Uhr was man dann auch bei Eurosport sehen kann.
Ins Stadion geht ja wohl nur der Effzeh Fan und die üblichen 400 MSV Verdächtigen oder ?
Dann ist auch Freutel wieder dabei. Das ist wichtig !

zumindest trainieren ja Günster,Ilic,Denesik wieder wenn auch nur individuell.
Zielinski wird dann auch wieder anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Anmerkung noch zu der Spielerin die nach dem Aufstieg als einzige den MSV freiwillig verlassen hat.
Selina Vobian spielt weiterhin in Liga 2 beim SC Freiburg eigentlich schade für unsere ehemalige Offensivspielerin mit 9 Toren in der letzten Saison.
 
Eine Anmerkung noch zu der Spielerin die nach dem Aufstieg als einzige den MSV freiwillig verlassen hat.
Selina Vobian spielt weiterhin in Liga 2 beim SC Freiburg eigentlich schade für unsere ehemalige Offensivspielerin mit 9 Toren in der letzten Saison.

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Gibt es vielleicht einen Grund, warum sie in der zweiten Mannschaft von Freuburg spielt? War sie evtl. verletzt?
 
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Gibt es vielleicht einen Grund, warum sie in der zweiten Mannschaft von Freuburg spielt? War sie evtl. verletzt?

Ich denke für den Spieltagskader der Ersten hat es nicht gereicht. Als die Testspielserie beendet war,war Sie dann bei der Zwoten regelmässig dabei bisher ohne Tor vielleicht auch eine andere Rolle als beim MSV..
 
Eine Anmerkung noch zu der Spielerin die nach dem Aufstieg als einzige den MSV freiwillig verlassen hat.
Selina Vobian spielt weiterhin in Liga 2 beim SC Freiburg eigentlich schade für unsere ehemalige Offensivspielerin mit 9 Toren in der letzten Saison.
Schade finde ich eigentlich eher, dass beim MSV Spielerinnen Stamm spielen (müssen), die noch gar nicht so weit sind, weil letztlich jede, die einen ganz ordentlichen Fußball spielt, für die erste Mannschaft dienstverpflichtet wird.
Auch wenn Vobian in Duisburg 1. Liga gespielt hätte, glaube ich deshalb schon, dass die Entscheidung für Freiburg perspektivisch (für die eigene Entwicklung) klug war.
 
In Hoffenheims Zwote hatte sie ja auch keine Perspektive für den Kader der Ersten. Hätte da ja auch 2.Liga spielen müssen kam ja deshalb zum MSV um in einer Ersten zu spielen die um den Aufstieg mitspielt.
Nein wenn ich mich hier mal als Berater von Spieler -innen aufspielen darf war das keine gute Idee von einer Aufstiegsmannschaft in die gleiche Liga zu wechseln.
Nach einem Jahr in Liga 1 ja ok. Müssen ja nicht sportliche Gründe gewesen sein Freiburg gefällt mir auch besser wie Duisburg oder was berufliches...
Sportlich war das für mich die falsche Entscheidung bzw. der Wechsel nach Freiburg ein Jahr zu früh.
 
Gibt es keine Möglichkeit sie zurückzuholen? Dem MSV würde sie gut tun. Die Mädels tun mir wirklich leid. Sie werden vom MSV verheizt. Sie haben nichtmal 5 Feldspielerinnen zum wechseln auf der Bank. Wie kann man mit so einem kleinen Kader in die Bundesliga gehen? Will man vom Verein aus nicht den Klassenerhalt schaffen? So halten die Mädels das nicht lange durch. Unter diesen Bedingungen machen sie ihre Sache sehr gut und geben alles.

Der Frauenfußball ist in Deutschland im Aufwind, nur leider nicht beim MSV, da wird der Frauenfußball anscheinend nicht genug wertgeschätzt.
 
Vielleicht kann ich ein bisschen Licht in das Dunkel von Selina Vobian bringen.

Zunächst mal, Selina steht bei uns in Freiburg offiziell im Bundesligakader, hat aber durch die U19 WM den wichtigsten Teil der Vorbereitung und das Trainingslager verpasst. Ihre Konkurrenz ist mit Xhemaili, Büchele, Müller und Kayikci nicht gerade gering wenn man davon ausgeht dass nun auch Xhemaili ihren Stammplatz verloren hat. Vobian selbst sagte zu Beginn der Vorbereitung dass die Traininsintensität und das Tempo in der Bundesliga viel höher als in der zweiten Liga ist. Hinzu kommt dass sie von der U19 WM wohl leicht angeschlagen zurück kam und zu Beginn der Saison eine leichte Verletzung auskurieren musste. Um Spielpraxis zu erhalten wird sie nun zunächst in unserer U20 eingesetzt wo sie beim 3:0 Sieg in Potsdam den ersten Treffer erzielte.

Vobian ist aber nicht die Einzigste Spielerin aus dem Freiburgs Bundesligateam die in der U20 zum Einsatz kommt da gefühlt 2/3 der U20 mit der Bundesligamannschaft fest oder zum Teil mittrainieren und auch in der 2.Liga zum Einsatz kommen.

https://fb.watch/gd7VAOF_6A/

Noch ein paar Worte zum Spiel in Bremen. Ich habe mir das Spiel in voller Länge angeschaut und war, man möge es mir verzeihen, einfach nur schockiert. Man sah dem Spiel an dass sich zwei Teams gegenüberstanden die vom Verein nur geduldet aber nicht akzeptiert sind. Spielerisch war das ganz schwere Kost und nur mit Kampf kann man die Liga nicht halten. Mag ja sein das der MSV Duisburg finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, mit Verlaub gesagt, das sind die Meppener im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht. Trotzdem hatte im im Spiel zwischen Leverkusen und Meppen dass ich mir zuvor angeschaut habe und auch schon gegen uns am 1.Spieltag den Eindruck, dass man beim SVM als Gesamtverein gewillt ist, den Frauenfußball ihren Umständen nach bestmöglich zu unterstützen und sich in der Bundesliga etablieren will. Auch wenn nicht alles gelingt, aber was Meppen mit der neuen Trainerin zeigt macht als Neutraler Zuschauer richtig Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Worte zum Spiel in Bremen. Ich habe mir das Spiel in voller Länge angeschaut und war, man möge es mir verzeihen, einfach nur schockiert. Man sah dem Spiel an dass sich zwei Teams gegenüberstanden die vom Verein nur geduldet aber nicht akzeptiert sind. Spielerisch war das ganz schwere Kost und nur mit Kampf kann man die Liga nicht halten. Mag ja sein das der MSV Duisburg finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, mit Verlaub gesagt, das sind die Meppener im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht. Trotzdem hatte im im Spiel zwischen Leverkusen und Meppen dass ich mir zuvor angeschaut habe und auch schon gegen uns am 1.Spieltag den Eindruck, dass man beim SVM als Gesamtverein gewillt ist, den Frauenfußball ihren Umständen nach bestmöglich zu unterstützen und sich in der Bundesliga etablieren will. Auch wenn nicht alles gelingt, aber was Meppen mit der neuen Trainerin zeigt macht als Neutraler Zuschauer richtig Spaß.

In der Tat das war vom spielerischen ein deutlicher Unterschied zum Potsdam Spiel. Und das hat Gründe es waren halt Spielerinnen auf dem Platz die aus einer Verletzung kommen und definitiv nicht 90
Minuten von hinten nach vorne rennen konnten. Ergänzungsspielerinnen kamen ja auch erst aus einer Verletzung waren somit auch nicht bei 100%.
Man muss sich damit abfinden Frauenfußball beim MSV ist nur das 5 Rad am Wagen. Diese Erfahrung hat Capelli ja mittlerweile auch gemacht. Sobald es etwas erfolgreicher wird bei den Mädels läuft was schief
das "plötzlich" kein Geld mehr da ist z.B. Nach dem Aufstieg kein Trikotsponsor und weniger Sponsoren wo gibt es das sonst noch... nur beim MSV !
Übrigens das Spiel in Potsdam hat auch richtig Spass gemacht weil es eine überragende Leistung war und der Sieg in dieser Höhe auch verdient war.
Taktisch war das in Bremen auch ok jeweils die ersten 15 Minuten in beiden Halbzeiten mitspielen mehr war in der Situation nicht drin.
Wie gut dann Meppen und Essen als direkte Konkurrenten sind wird man sehen zumindest hat man den Dreikampf mit Bremen und Potsdam gewonnen mit 2 Auswärtsspielen !
 
Was den Wechsel von Selina Vobian zum SCF betrifft, kann man sicher geteilter Meinung sein. Für den MSV wäre ihr Verbleib immens wichtig gewesen. Ich trauere ihr zwar etwas hinterher, fand aber den Schritt folgerichtig (und ja, ich bin ein großer SCF-Sympathisant, da fällt mir das natürlich leichter, es so zu sehen).
Eine absolute Leistungsträgerin, die mit durchgängig starken Leistungen zum MSV-Aufstieg beigetragen hat und für die U20-WM nominiert wurde, bekam ein Angebot aus der 1. Liga und nahm diese Herausforderung an, obwohl ihre bisherige Mannschaft in die gleiche Liga aufgestiegen ist. Möglicherweise hat die Freiburger Umgebung samt Perspektive den Ausschlag gegeben, ggf. waren auch ein paar Euro mehr hilfreich. Und wie sie selbst sagte, in Freiburg habe sie die besten Bedingungen, um sich als junge Spielerin weiterzuentwickeln und die ersten Minuten in der Bundesliga zu sammeln. Das Niveau sei natürlich deutlich höher, aber sie freue sich auf diese neue Herausforderung. Dass sie, wie @Couch Bolzer erwähnt, die Trainingsintensität höher einschätzt (und dies de facto auch so ist), glaube ich sofort, auch wenn ich das aktuelle Trainingsniveau unter Frau Merk nicht kenne. Allerdings kenne ich das hiesige.
Dass sie nun aufgrund einer Verletzung nun zunächst ebenso wie Jobina Lahr das Zweitligateam verstärkt und hilft, wichtige Punkte zu sammeln (man sieht, dass das gelingt), halte ich für normal. Würde hier genauso passieren, wenn es eine Zwote oberhalb der NRL und einen vom Umfang her bundesligatauglichen Kader gäbe. Wir befinden uns am 4. (bzw. 5.) Spieltag und nicht am Ende der Hinrunde; dann kann man vielleicht eine erste Bilanz ziehen. Das halte ich zum jetzigen Zeitpunkt - zumal wie gesagt eine Verletzung dazu führte - für verfrüht. Die erwähnte Konkurrenz in Freiburg ist stark, aber ich denke, sie wird ihre Chancen und 'die ersten Minuten' bekommen.
Wenn ich Selinas Situation mit anderen Spielerinnen vergleiche, die ebenfalls von einem Zweitliga-Team in die Bundesliga wechselten, halte ich ihren Schritt in jedem Fall für deutlich gerechtfertigter.
 
Habe Sonntag nach dem Spiel unserer Herren auf Magenta das Spiel unserer Frauen in voller Länge angeschaut.
Mensch was die Mädels abgeliefert haben war große Klasse.
 
@Dorian , Du kannst Dir sicher sein dass die Trainingsintensität auch in Freiburg unter der neuen Trainerin Merk sehr hoch ist. Obwohl wir mit Ereleta Memeti nur eine wichtige Spielerin Richtung Hoffenheim verloren haben übernahm sie von Kraus eine intakte und eingespielte Mannschaft. Zeitgleich mit Wolfsburg startete Freiburg schon in der ersten Juli Woche in die Vorbereitung. Anfangs war Selina noch dabei, verpasste aber durch die WM das gesamte Trainingslager und wichtige Teile der Vorbereitung nach dem Trainingslager. Keiner der drei Neuzugänge ergatterte zu Saisonbeginn einen Startplatz, nicht mal Judith Steinert obwohl sich Vojtekova gegen Ende der Vorbereitung verletzte. Auch Bouiziane stand erst in Hoffenheim in der Startelf weil sie eine Fußverletzung die sie zum Ende der Vorbereitung erlitten hat auskurieren musste.

Im Freiburger Bundesligakader stehen aktuell 27 Spielerinnen, auf soccerdonna werden 28 Spielerinnen gelistet weil unsere beiden Ersatztorhüterinnen Nuding und Baum bedingt durch Verletzungen an der Hand nicht einsatzfähig sind und deshalb die Torhüterin aus der U20 als Ersatztorhüterin hochgezogn wurde. Im Bundesligakader sind auch Spielerinnen wie Axtmann, Reuter, Bantle die zwar für die Bundesliga perspektivisch vorgesehen sind und überwiegend mit der 1.Mannschaft trainieren aber in der U20 Spielpraxis erhalten. So ähnlich läuft es derzeit auch bei Vobian. Jobina Lahr war jetzt insgesamt 3 Jahre wegen Verletzung raus, hatte während ihrer Genesung wohl einige Rückschläge und wird durch Einsätze in der U20 wieder aufgebaut. Zusätzlich erhalten noch ein paar andere U20 Spielerinnen regelmäßige Trainingszeiten im Merk Team.

Ich besitze keine Kenntnis darüber welche Infrastruktur der MSV seinen Frauen für Training und Rehamaßnahmen zur Verfügung stellt. Die 1.Mannschaft der SC Frauen übernahm im Dreisamstadion die komplette Infrastruktur die bis zu ihrem Umzug von den Profis genutzt wurde. Im Dreisamstadion trägt zwar die U23 noch ihre Heimspiele aus, die Trainingsplätze und die Räumlichkeiten für Reha und Physiomaßnahmen werden aber nur von den Bundeligafrauen benutzt. Ich kann auch nicht sagen wie gut Vobian mit Zicai und Büchele befreundet ist, ich nehme aber an dass sich Vobian die neue Umgebung, das Trainingsgelände und ihre anderen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung in Freiburg vor Vertragsunterschrift angesehen hat und ihr in den Vorgesprächen genau aufgezeigt wurde wie man mit ihr plant. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe kommt Vobian aus dem Heidelberger Raum und wäre durch den Wechsel ein Stück näher an ihrer Familie was ja gerade im Frauenfußball oftmals mit ausschlaggebend für einen Wechsel ist.
 
In Hoffenheims Zwote hatte sie ja auch keine Perspektive für den Kader der Ersten. Hätte da ja auch 2.Liga spielen müssen kam ja deshalb zum MSV um in einer Ersten zu spielen die um den Aufstieg mitspielt.
Nein wenn ich mich hier mal als Berater von Spieler -innen aufspielen darf war das keine gute Idee von einer Aufstiegsmannschaft in die gleiche Liga zu wechseln.
Nach einem Jahr in Liga 1 ja ok. Müssen ja nicht sportliche Gründe gewesen sein Freiburg gefällt mir auch besser wie Duisburg oder was berufliches...
Sportlich war das für mich die falsche Entscheidung bzw. der Wechsel nach Freiburg ein Jahr zu früh.
Ich finde, es war genau die richtige Entscheidung. SV hat die Möglichkeit, um ihre Bundesligaeinsätze zu kämpfen. In einem starken Team, in dem sie sich nach oben strecken, beweisen und entwickeln kann und muss. Und in einem Verein, der bekanntermaßen dafür steht, junge Spielerinnen besser zu machen. Solange es für die erste Mannschaft noch nicht reicht, in einem Formtief oder nach Verletzungen kann sie 2. Liga spielen - immer mit der Möglichkeit, nach oben nachzurücken.

Und beim MSV? Klar, sie würde 1. Liga spielen. Kampf um einen Stammplatz? Nicht wirklich erforderlich, weil gesetzt. Trainingsniveau sicherlich schwächer (da lege ich mich fest), das hat eben auch was mit der Gesamtqualität der Mannschaft zu tun. Bei Formtief oder nach Verletzungen keine Alternativen - entweder einfach wieder rein ins Spiel, koste es, was es wolle, oder Bank. Ein "Wiederaufbau" über eine Niederrheinligamannschaft (aktuell auch noch auf einem Abstiegsplatz) ist sicher nicht zielführend.

Von daher: Sportlich die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt - ganz besonders dann, wenn man perspektivisch denkt und langfristig was erreichen (und nicht mal 1 Jahr 1. Liga spielen) will.
 
In Hoffenheims Zwote hatte sie ja auch keine Perspektive für den Kader der Ersten. Hätte da ja auch 2.Liga spielen müssen kam ja deshalb zum MSV um in einer Ersten zu spielen die um den Aufstieg mitspielt.
Nein wenn ich mich hier mal als Berater von Spieler -innen aufspielen darf war das keine gute Idee von einer Aufstiegsmannschaft in die gleiche Liga zu wechseln.
Nach einem Jahr in Liga 1 ja ok. Müssen ja nicht sportliche Gründe gewesen sein Freiburg gefällt mir auch besser wie Duisburg oder was berufliches...
Sportlich war das für mich die falsche Entscheidung bzw. der Wechsel nach Freiburg ein Jahr zu früh.

Das sehe ich ein bisschen anders. Ich verstehe ja dass man in Duisburg von der Entwicklung seit dem Aufstieg enttäuscht ist und sich einen breiteren Kader wünscht. Aber Stand jetzt war für Selina unabhängig von der Teamzugehörigkeit genau der richtige da sie dort frei und ungezwungen aufspielen kann. In Duisburg würde auf Grund zu hoher Erwartungshaltung von Verein und Fans zu viel Druck auf ihr liegen was ihre weitere Entwicklung eher hemmen würde, aus meiner Sicht heraus gesehen.

In der Tat das war vom spielerischen ein deutlicher Unterschied zum Potsdam Spiel. Und das hat Gründe es waren halt Spielerinnen auf dem Platz die aus einer Verletzung kommen und definitiv nicht 90
Minuten von hinten nach vorne rennen konnten. Ergänzungsspielerinnen kamen ja auch erst aus einer Verletzung waren somit auch nicht bei 100%.
Man muss sich damit abfinden Frauenfußball beim MSV ist nur das 5 Rad am Wagen. Diese Erfahrung hat Capelli ja mittlerweile auch gemacht. Sobald es etwas erfolgreicher wird bei den Mädels läuft was schief
das "plötzlich" kein Geld mehr da ist z.B. Nach dem Aufstieg kein Trikotsponsor und weniger Sponsoren wo gibt es das sonst noch... nur beim MSV !
Übrigens das Spiel in Potsdam hat auch richtig Spass gemacht weil es eine überragende Leistung war und der Sieg in dieser Höhe auch verdient war.
Taktisch war das in Bremen auch ok jeweils die ersten 15 Minuten in beiden Halbzeiten mitspielen mehr war in der Situation nicht drin.
Wie gut dann Meppen und Essen als direkte Konkurrenten sind wird man sehen zumindest hat man den Dreikampf mit Bremen und Potsdam gewonnen mit 2 Auswärtsspielen !

Euer Spiel gegen Potsdam habe ich nicht gesehen und kann daher nichts darüber sagen. Deshalb langer Rede kurzer Sinn, ich denke wir sind uns darüber einig dass euer vorrangiges Problem nicht die Mannschaft oder das Trainergespann ist, sondern der Verein der es warum auch immer versäumt hat eine in der Breite schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Und dass das auch ohne viel Geld geht beweist doch gerade Meppen und Potsdam.

Ich finde, es war genau die richtige Entscheidung. SV hat die Möglichkeit, um ihre Bundesligaeinsätze zu kämpfen. In einem starken Team, in dem sie sich nach oben strecken, beweisen und entwickeln kann und muss. Und in einem Verein, der bekanntermaßen dafür steht, junge Spielerinnen besser zu machen. Solange es für die erste Mannschaft noch nicht reicht, in einem Formtief oder nach Verletzungen kann sie 2. Liga spielen - immer mit der Möglichkeit, nach oben nachzurücken.

Und beim MSV? Klar, sie würde 1. Liga spielen. Kampf um einen Stammplatz? Nicht wirklich erforderlich, weil gesetzt. Trainingsniveau sicherlich schwächer (da lege ich mich fest), das hat eben auch was mit der Gesamtqualität der Mannschaft zu tun. Bei Formtief oder nach Verletzungen keine Alternativen - entweder einfach wieder rein ins Spiel, koste es, was es wolle, oder Bank. Ein "Wiederaufbau" über eine Niederrheinligamannschaft (aktuell auch noch auf einem Abstiegsplatz) ist sicher nicht zielführend.

Von daher: Sportlich die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt - ganz besonders dann, wenn man perspektivisch denkt und langfristig was erreichen (und nicht mal 1 Jahr 1. Liga spielen) will.

Gute Schilderung der Situation der ich nur zustimmen kann. Wobei ich noch ergänzend hinzufügen möchte dass sich unsere U20 relativ Wacker in der 2.Liga schlägt. Bei fünf Spielen zwei Niederlagen gegen Andernach und Gütersloh und drei Sieg gegen Potsdam II, Absteiger Jena und Nürnberg, Potsdam und Nürnberg sogar auswärts. Das die Mannschaft so gut funktioniert erleichtert es auch Selina sich für Einsätze in der Ersten zu empfehlen.
 
#SGEMSV | MSV-Frauen wollen Frankfurt im "Bonus-Spiel ärgern": MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Bonusspiel na ja sicher nächste Woche gegen den Effzeh Gegen die Top 3 der Liga geht es darum die Niederlage in Grenzen zu halten. Hauptsache es verletzt sich keine und kein Platzverweis.
Nächsten Freitag zu hause gegen Köln geht eher was wenn dann auch mehr Duisburger als Kölner im Stadion sind.

Rund um das Heimspiel gegen Duisburg - Eintracht Frankfurt Frauen

Mittlerweile sieht es ja tatsächlich so aus wohl aufgrund höherer Zuschauerzahlen, dass Gästefans entsprechende Plätze (Blocks) zugewiesen werden !
Fantrennung war ja in Bremen im "Käfig" ja auch schon zu sehen.
Da hatte ich früher bei meinen Besuchen auf Platz 11 noch nicht gesessen....
Bei den Besuchen in Frankfurt hatte ich eigentlich immer einen Stehplatz auf der Gegengeraden.

Ich weiß jetzt nicht der Vorverkauf für das MSV Heimspiel gegen den Effzeh ob da irgendwelche Vorkehrungen diesbezüglich getroffen wurden.
Eine DFB Forderung scheint das ja noch nicht zu sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfassbare erste Hälfte von Ena.
Ansonsten, zweites Ding was irgendwie rein rutscht und du kannst da mindestens einen Punkt mitnehmen
 
Nein ich bin am Freitag nicht in der Arena und offensichtlich gibt es auch keine ausgewiesenen Blöcke für die Effzeh Fans weder im Sitz noch im Stehplatzbereich freie Platzwahl also wie in Köln !

siehe hier MSV Duisburg Ticket Shop | Heimspiele-Frauen (ticket-onlineshop.com)

um die Fragen die mich privat erreichten zu beantworten....

Vielleicht sollten die MSV Mädels auch in den Heimspielen im roten Trikot auflaufen... passt optisch besser zu denen und der nichtvorhandene Trikotsponsor kann ja nichts dagegen haben...
 
Wie schlagen sie sich denn? Ergebnis liest sich ja bisher super :jokes66:

Edit: Schade 1:2

Hier wurde ja bisher nicht viel zum letzten Spiel geschrieben, aber mal eine persönliche Einschätzung.
Wir waren deutlich unterlegen, ganz offen und ehrlich. Da hat eine potentiell künftig International spielende Truppe von Voll-Profis gegen einen Abstiegskandidaten gespielt.

Aber für die Umstände haben wir uns unfassbar teuer verkauft und mit ein bisschen mehr Übersicht und Spielglück nehmen wir sogar einen Punkt mit.

Wir haben von Beginn an relativ tief gestanden und wurden häufiger mal schwindelig gespielt, aber entweder die Abwehr, oder Ena oder die Unfähigkeit der Frankfurterinnen einige Hochkaräter zu nutzen, haben uns im Spiel gehalten.
Dafür haben wir dann immer wieder Nadelstiche nach vorn gesetzt die wir dann zweimal konsequent und mit dem Premieren-Tor von Ash Leonhart genutzt haben. Dabei ein bisschen mehr Übersicht (z.B. Toni die bei einem Kontor die vollkommen freie Andres übersieht) und wir machen das 3:3.
Mit einem derartig couragierten Auftritt und der Rückkehr anderer Spielerinnen sollten wir diese Saison tatsächlich die Klasse halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mädels machen echt Spaß!

Man sieht in jedem Spiel den Willen und das sie Bock auf den Verein und die Liga haben.

Ich finde es nur Schade, dass das Stadion bei den Spielen so leer ist und das die Frauen vorgegeben bekommen, die Spiele der Männer zu besuchen. Umgekehrt ist das leider nicht der Fall.

Die Männer können sich an unseren Frauen einiges abgucken. Das geht schon bei der Einstellung und der Körpersprache los.
Daher wäre ich dafür, das die Männer auch die Frauen im Stadion unterstützen und zwar alle.

Mädels macht weiter so! Ihr macht uns stolz!:zebra-herz::bengalonv1:
 
Ich würde mir die Mädels ja gerne mal ansehen, aber die Anstoßzeiten sind meist sehr schwierig.

Das hier aber ist ja mal wieder typisch DFB, unterirdisch!!!

Wieso müssen parallel zu den Kerlen spielen?? Das ergibt doch keinen Sinn!!!

99% aller Zebrafans fiebern nunmal in erster Linie mit den Jungs mit, da ist eine miese Kulisse programmiert.

Wie passt das denn zusammen mit equal pay und dem blablabla, dass man doch bitte auch mal den Frauenfußball supporten soll??

Sowas verlogenes, aber man erwartet ja auch nix anderes.

Ich würde gerne, kann mich aber noch nicht durchringen.

Definitiv drücke ich die Daumen in diesem sauwichtigen Spiel!!! IHR packt das!!!!!
 
Ich würde mir die Mädels ja gerne mal ansehen, aber die Anstoßzeiten sind meist sehr schwierig.

Das hier aber ist ja mal wieder typisch DFB, unterirdisch!!!

Wieso müssen parallel zu den Kerlen spielen?? Das ergibt doch keinen Sinn!!!

99% aller Zebrafans fiebern nunmal in erster Linie mit den Jungs mit, da ist eine miese Kulisse programmiert.

Definitiv drücke ich die Daumen in diesem sauwichtigen Spiel!!! IHR packt das!!!!!

Das mit den Parallelspielen kann ich so nicht bestätigen auch wenn ich die Spiele nicht mehr besuche gucke ich mir das genau an was da passiert !

Dadurch das die Mädels jetzt auch in der Arena spielen kommt es keinem Fall mehr vor, das parallel Heimspiele stattfinden !

Auch versucht der DFB wenn die Männer Sonntag spielen müssen aus welchem Grund auch immer das dann die Mädels die späte Anstosßzeit 16 Uhr bekommen.
in der letzten saison gab es tatsächlich auch schon Sonntags 18 Uhr Spiele , dahin könnte man durchaus ausweichen wenn gewünscht....

Gut für den einen oder anderen sind dann halt Freitags 19.15 uhr, samstags 13 uhr und sonntags 13 oder 16 Uhr die Spiele nicht besuchbar.
ich hatte mit den 11 uhr Spielen früher Probleme wegen der Anreise ...

Im übrigen ist bald WM Pause und die Mädels spielen weiter bis 12 Dezember

DFB Pokalachtelfinale in der MSV Arena
einen Tag vor WM Start: Samstag 19.November 14.30 MSV - Bayern München

Während der WM dann die beiden Abstiegsendspiele in der MSV Arena:
Sonntag 27.November 13.00 Uhr gegen den SV Meppen
und das letzte Spiel des Jahres Sonntag 11.Dezember 16.00 Uhr das Derby gegen die SGS Essen
Ohne Weihnachtssingen ? Ok ein Scherz !

Parallel zu den Männern ist da nicht !

Jetzt am Wochenende ist halt mal parallel mit dem Vorteil wenn man zu Hause ist kann man doch beides auch parallel gucken oder von mir aus auch hintereinander ...

Ich muss aber auch zugeben ich wusste bis eben nicht das die Männer auch Freitag spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mädels machen echt Spaß!

Man sieht in jedem Spiel den Willen und das sie Bock auf den Verein und die Liga haben.

Ich finde es nur Schade, dass das Stadion bei den Spielen so leer ist und das die Frauen vorgegeben bekommen, die Spiele der Männer zu besuchen. Umgekehrt ist das leider nicht der Fall.

Die Männer können sich an unseren Frauen einiges abgucken. Das geht schon bei der Einstellung und der Körpersprache los.
Daher wäre ich dafür, das die Männer auch die Frauen im Stadion unterstützen und zwar alle.

Mädels macht weiter so! Ihr macht uns stolz!:zebra-herz::bengalonv1:
Ich stimme zu, dass der Einsatz der Frauen vorbildlich ist.
Spielerisch ist das allerdings ganz harte Kost (und ja, ich weiss, dass die Mannschaft dafür nichts kann) und ich fürchte, dass das, was aktuell passiert - nämlich über den Willen, den Einsatz und den Teamgedanken gegenzuhalten - mit dem kleinen Kader nicht durch eine Saison führen kann und die bisher tatsächlich ermutigenden Ergebnisse (Punktgewinne, niedrige Niederlagen) dann auch ausbleiben.
 
Auf gehts Zebras, kämpfen und siegen!!!

Bin heute dabei und hoffe auf einen sauguten Support. Die Jungs gucke ich mir dann später an.

Dabeisein!!!
 
Ich stimme zu, dass der Einsatz der Frauen vorbildlich ist.
Spielerisch ist das allerdings ganz harte Kost (und ja, ich weiss, dass die Mannschaft dafür nichts kann) und ich fürchte, dass das, was aktuell passiert - nämlich über den Willen, den Einsatz und den Teamgedanken gegenzuhalten - mit dem kleinen Kader nicht durch eine Saison führen kann und die bisher tatsächlich ermutigenden Ergebnisse (Punktgewinne, niedrige Niederlagen) dann auch ausbleiben.

Fast alles richtig. Aber was erwartet man wenn der MSV Duisburg in der 1.Bundesliga gegen große Mannschaften spielt.
Ich erinnere mich noch sehr gerne daran als die Männermannschaft in der 1.Liga gekickt hat mit Willen, Einsatz und Teamspirit wurde regelmässig der Klassenerhalt manchmal auch etwas mehr geschafft.
Da haben auch noch alle an einen Strang gezogen in eine Richtung Mannschaft,Fans,Sponsoren und Führungsetage. Bei dem Frauen ist das sicherlich und nachweisbar nicht so.
Ob man im Gesamtverein in eine Richtung marschiert bezweifle ich mittlerweile auch.

Warum sollte der MSV Duisburg in Liga 1 seinen Gegnern spielerisch ebenbürtig sein , das war ja wirklich noch nie eine MSV Mannschaft auf Strecke.
In Potsdam war es eine spielerisch blitzsaubere Leistung man hätte eigentlich noch höher gewinnen müssen ...

Heute Abend ein Kannspiel man könnte wenn es gut läuft punkten aber dafür darf der Effzeh auch keinen Sahnetag haben.
Der druck von den Rängen wird heute dann wohl ausbleiben aber..

In der WM und 3.Liga Pause erwarte ich schon das gegen die Bayern (Pokal) viele und dann gegen Meppen und Essen ganz ganz viele Fans ins Stadion strömen...
 
Hallo zusammen, ich habe einen gültigen Schiedsrichter Ausweis gibt es Schiedsrichter Freikarten? LG Fabian

Sicher nicht die beste Idee hier die Frage zu stellen zumal die Portalisten die sich intensiv und ausschließlich zu Frauenfussball hier im Portal äussern über kutz oder lang gesperrt werden und
somit darauf nicht antworten könnten,wenn Sie es wüssten.

Ich würde eine der beiden email Adressen für diese Anfrage nutzen VIP, Rollstuhlfahrer ... Schiedsrichterkarte ?

MSV Duisburg Ticket Shop | Heimspiele-Männer (ticket-onlineshop.com)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben