MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

Dann will ich mal als erster anfangen: Insgesamt hast Du die "Vorgänge" beim MSV gut und anschaulich zusammengefasst. Toll gemacht!!! Nur ein "kleiner" Fehler ist mir aufgefallen. Im Vater-Sohn Trainergespann verfügt der Vater von Nico Schneck über die erforderliche Lizenz und nicht der Sohn. Nico Schneck muss diese erst noch erwerben.

@Suppie, danke für den Hinweis mit den Trainern,das habe ich offensichtlich verwechselt und werde es auch korrigieren.

Ist schon eine komplizierte Kiste bei euch,aber ich drücke den MSV Mädels die Daumen dass ihr die Saison gut über die Runden kommt .

Grüße aus dem Südwesten

Edit : Habe den Fehler nun korrigiert, so sollte es nun richtig sein:

Vater Schneck war der Cheftrainer mit der erforderlichen Lizenz und sein Sohn Nico war gleichgestellt aber ohne Lizenz.

und

Unklar war zu diesem Zeitpunkt auch noch die Trainerfrage. Nico Schneck hat zwar signalisiert das er weitermachen will und bestreitete mit der Mannschaft die Vorbereitung aber nach wie vor fehlte ihm die erforderliche Lizenz. Erst einige Zeit später verkündete der Verein dass das Vater/Sohn Gespann Schneck erhalten bleibt und die Mannschaft auch in der Bundesliga sportlich betreuen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vor ca. dreieinhalb Jahren bin durch Zufall auf das MSV Portal gestoßen und lese seit dem in den Threads der MSV Frauen regelmäßig still und heimlich mit. Wie die meiste hier bin ich leidenschaftlicher Fan des Frauenfußballs, vertrete aber die Farben der SC Freiburg Frauen. In einem anderen Forum habe ich im zuge des Saisonstarts der Frauenbundesliga ein Thema erstellt in dem ich Einblicke zu zu den einzelnen Bundesligavereinen gebe,sofern ich brauchbare Informationen zu ihnen hatte. Da hier reger Austausch über die MSV Frauen herrscht konnte ich auch etwas ausführlicher über das Innenleben der MSV Frauen schreiben. Wer sich dafür interessiert kann es unter folgendem Link nachlesen :

https://sportquatschforum.de/showthread.php?tid=15519

Über ein Feedback, egal ob positiv oder negativ würde ich mich freuen und wenn keine Einwände bestehen würde ich auch ab und zu ein paar Worte hier lassen.

MfG
Couch Bolzer
Ich denke ich spreche für alle wenn ich sage dass wir hier neue Mitdiskutanten immer gut gebrauchen können.
Wenn du dann noch ab und an über Insiderinfos verfügen solltest um so besser;)
 
Eigentlich habe ich keinen Pfifferling mehr für unsere Mädels gegeben, nachdem in der Vorbereitung trotz Aufstieg alles unprofessionell ablief.
Für mich war das Team ein sicherer Absteiger.
Der Sieg in Potsdam und die Art und Weise lassen aber neue Hoffnungen aufkeimen und ich habe richtig Lust eie in alten Zeiten vor Ort zu sein.
Man sollte den Boom im Frauenfussball nutzen und wir können vielleicht wieder stolz auf wenigstens ein Team sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich keinen Pfifferling mehr für unsere Mädels gegeben, nachdem in der Vorbereitung trotz Aufstieg alles unprofessionell ablief.
Für mich war das Team ein sicherer Absteiger.
Der Sieg in Potsdam und die Art und Weise lassen aber neue Hoffnungen aufkeimen und ich habe richtig Lust eie in alten Zeiten vor Ort zu sein.
Man sollte den Boom im Frauenfussball nutzen und wir können vielleicht wieder stolz auf wenigstens ein Team sein.

Die Mädels können doch für die ganzen Vorgänge beim MSV nach dem Aufstieg nichts. Um so schöner ist es, dass sie bis jetzt in der Liga mithalten könnenn und hoffentlich neue und alte Fans (zurück)gewinnen. Aber bitte nicht gleich zu viel erwarten. Noch sind die MSV-Frauen weit entfernt vom Klassenerhalt, aber wenn die Leistungsträgerinnen gesund und ohne Verletzungen bleiben, kann man auf den Klassenerhalt hoffen.
 
bin mal gespannt, wie viele Zuschauer Sonntag zur ungewohnten Anstoßzeit im Stadion sein werden. aufgrund der freien Platzwahl kann man leider nur spekulieren, wie viele Tickets schon verkauft wurden.
es wird natürlich nicht von heute auf morgen viel mehr Zuschauer geben, aber wenn sich die Mädels ordentlich präsentieren und ab und zu einige Punkte noch einsammeln, könnten es dann zum Pokalspiel ebenfalls gegen die Bayernladies in der fußballosen 3-liga zeit (am WE 19.11.2022) vielleicht noch mehr werden. ich hoffe jedenfalls auf ein gutes Spiel und daß die Bayern heute noch im Quali-spiel richtig gefordert werden.
 
Leider nichts neues, das Thema des zu kleinen Kaders wird uns erhalten bleiben .... und vermutlich den Klassenerhalt kosten:

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msvfcb-so-weit-uns-die-beine-tragen/
Ich verstehe das nicht. Hätte man nicht zumindest noch ein paar gescheite Zweitligaspielerinnen dazu holen können (die die BL als Chance ansehen). Die verdienen doch teilweise gerade mal ein paar Hundert Euro im Monat.

Der kleine Kader stößt so doch nur einen Teufelskreis von Verletzungen an, weil alle permanent am Limit spielen müssen.

Wie kann es sein dass Capelli das so (ich sags jetzt mal salopp) "am Arsch vorbei geht"?!
 
Ich sag nur eins: lieber gegen Bayern mit einer Reservemannscht als gegen unsere direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (Bremen, Meppen etc). Gegen Bayern gibts so oder so auf die Mütze. Egal in welcher Aufstellung
 
Ich sag nur eins: lieber gegen Bayern mit einer Reservemannscht als gegen unsere direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (Bremen, Meppen etc). Gegen Bayern gibts so oder so auf die Mütze. Egal in welcher Aufstellung

Das mag ja durchaus richtig sein, aber ich glaube nicht, dass sich der MSV die Spiele aussuchen kann, in denen er mit dem vermeintlich besten Kader antreten kann. Ob gesunde oder verletzungsfreie Spielerinnen zur Verfügung stehen, ist doch mehr oder weniger Glückssache. Je größer der Kader mit leistungsstarken Spielerinnen ist, um so weniger beraubt man sich im Vorfeld seine Möglichkeit. Das kann man Capelli und dem MSV schon vorwerfen. Es ist halt alles auf Sparflamme gekocht.
 
Hallo zusammen,
ich wünsche euch heute in schönes und erfolgreiches Spiel dass ich ganz entspannt vom Sessel aus verfolge.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Mods und Admins bedanken die meinen ersten Post mit der Verlinkung zu einem fremden Forum erlaubt haben und mich nicht sofort gesperrt haben. Auch ein Dankeschön an all die die sich die Mühe gemacht und das Thema ganz oder auch nur teilweise gelesen haben und ein Feedback hinterließen. Um eine größere Reichweite zu erhalten habe ich dieses Thema auch in den Frauenthreads von Transfermarkt verlinkt. Am nächsten Morgen hatte ich ich eine Mitteilung von den Admins in den PN dass ich zunächst temporär gesperrt wurde um am Tag darauf die dauerhafte Sperre ohne Angabe von Gründen und ohne wirkliches auseinandersetzten mit dem Thema. Ich war als Mitleser lange genug bei TM unterwegs um zu wissen dass täglich dutzende externe Seiten verlinkt werden, darunter privat betriebene Podcasts und auch Blogs ohne dass es die Admins interessiert. Auf Grund wie die TM Admins in dieser Sache vorgegangen sind habe ich noch gestern Abend bei allen 56 deutschen Profivereinen die mit TM verlinkt waren durch mit einer anderen Datenbank verlinkt.

Wenn es mir gestattet ist würde ich gerne als Dankeschön für die freundliche Aufnahme dieses Forum mit meinem verlinken, natürlich ohne Verpflichtungen versteht sich.

Schönes Wochenende und euren Mädels noch mal viel Erfolg. :sieg:

Gruß vom Kaiserstuhl von einem Freund des Frauenfußballs
 
@Couch Bolzer das mit dem Frauenfußball ist hier beim MSV und auch hier im Portal sehr schwierig. Ist hier beim MSV definitiv und nachweisbar maximal das fünfte Rad am Wagen auch hier im Portal.
Habe dann hier schon einige Gesprächspartner durch Sperrung wo auch durchaus mit stark unterschiedlicher Meinung diskutiert wurde verloren.
Ich weiß nicht ob du das weißt es gibt hier auch noch das Thema "Frauenfussball allgemein" ... nur so als Hinweis.
ich war übrigens bis Corona kam regelmässiger Besucher der MSV Spiele inklusive fast aller Auswärtsspiele ... mein letztes Auswärtsspiel war dann tatsächlich noch in Freiburg im Mösle Stadion...
Gegen Leipzig war ich auch noch mal im Stadion konnte mir einen guten Sitzplatz online ergattern war da keine freie Platzwahl und vor allem wurden da auch gute Sitzplätze angeboten...
 
Sehr konzentrierter Fightback über weite Strecken des Spiels. Leider zu früh schon zwei Gegentore kassiert. Und wenn dein geldsatter Gegner gegen Ende noch jemand wie Schüller von der Bank kommen lassen kann, kommt eben trotzdem ein Ergebnis raus, das keine Fragen offen lässt. Die Arroganz der Bayern - "es hätte auch 8 zu 0 ausgehen können" - ist auch bei den Frauen-Bayern inzwischen eine absolute Lachnummer. Die Qualität, sagt Nico Schneck ganz richtig, muss mann trotzdem anerkennen.
 
0:4 gegen einen haushohen Favoriten ist beileibe keine Schande. Kopf hoch Mädels und holt euch die Punkte gegen andere Gegner. Ich finde, Duisburg kann stolz auf euch sein, ihr schlagt euch tapfer und es gibt nur 12 Städte in Deutschland, wo Erstlgafussball der Frauen gespielt wird. :highfive::jokes20:
 
Wie in der 28. beim Stand von 0:2 kein Elfmeter für uns gepfiffen werden kann, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Grohs haut Halverkamps einfach mal mit Anlauf KO (!), die Schiedsrichtern hat aus 10 Metern freie Sicht und zeigt Weiterspielen an. Ich war komplett fassungslos im Stadion. Schaut euch die Szene nochmal an, falls ihr Magenta habt. Minute 44 im Stream.
 
Wie in der 28. beim Stand von 0:2 kein Elfmeter für uns gepfiffen werden kann, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Grohs haut Halverkamps einfach mal mit Anlauf KO (!), die Schiedsrichtern hat aus 10 Metern freie Sicht und zeigt Weiterspielen an. Ich war komplett fassungslos im Stadion. Schaut euch die Szene nochmal an, falls ihr Magenta habt. Minute 44 im Stream.
Hab ich auch so gesehen und Schneck ebenfalls. Sie hat Halverkamps einfach weggecheckt,so das sie lange behandelt werden mußte. Klarer Elfer.
 
Habe so ab der 20. Minute auch mal eingeschaltet. Fande es eigentlich ganz ordentlich von unseren Mädels.
Bin bei der Elferszene echt vom Glauben abgefallen. Klarer geht es ja nicht mehr. Torfrau verpasst den Ball und boxt die MSV-Spielerin voll um. Magenta ging da gar nicht groß drauf ein.
Wir wissen ja alle, wie die Entscheidung gelautet hätte, wäre das auf der Gegenseite passiert. Also letztendlich alles so wie bei den Männern mit dem Bayern-Bonus…
Wäre vermutlich auch mit Elfer für uns nicht gänzlich anders gelaufen, aber trotzdem ein Witz…
 
Habe so ab der 20. Minute auch mal eingeschaltet. Fande es eigentlich ganz ordentlich von unseren Mädels.
Bin bei der Elferszene echt vom Glauben abgefallen. Klarer geht es ja nicht mehr. Torfrau verpasst den Ball und boxt die MSV-Spielerin voll um. Magenta ging da gar nicht groß drauf ein.
Wir wissen ja alle, wie die Entscheidung gelautet hätte, wäre das auf der Gegenseite passiert. Also letztendlich alles so wie bei den Männern mit dem Bayern-Bonus…
Wäre vermutlich auch mit Elfer für uns nicht gänzlich anders gelaufen, aber trotzdem ein Witz…
Was erwartet Ihr wenn schon beim Männerfussball alles für die Bauern gepfiffen wird?
 
@Couch Bolzer das mit dem Frauenfußball ist hier beim MSV und auch hier im Portal sehr schwierig. Ist hier beim MSV definitiv und nachweisbar maximal das fünfte Rad am Wagen auch hier im Portal.
Habe dann hier schon einige Gesprächspartner durch Sperrung wo auch durchaus mit stark unterschiedlicher Meinung diskutiert wurde verloren.
Ich weiß nicht ob du das weißt es gibt hier auch noch das Thema "Frauenfussball allgemein" ... nur so als Hinweis.
ich war übrigens bis Corona kam regelmässiger Besucher der MSV Spiele inklusive fast aller Auswärtsspiele ... mein letztes Auswärtsspiel war dann tatsächlich noch in Freiburg im Mösle Stadion...
Gegen Leipzig war ich auch noch mal im Stadion konnte mir einen guten Sitzplatz online ergattern war da keine freie Platzwahl und vor allem wurden da auch gute Sitzplätze angeboten...

@Emmericher ,danke für dein Feedback. Ich habe ja geschrieben dass ich hier schon längere Zeit mitgelesen und die Entwicklung der MSV Frauen aus euren Beiträgen hier mitverfolgt habe. Wie Du selbst scheibst ist beim MSV die Vernachlässigung zwar offensichtlich, aber auch in anderen Vereinen wo man eigentlich denken sollte es läuf dort mit der Unterstützung besser wird die Frauenabteilung noch sehr stiefmütterlich geführt, siehe z.B. Bremen. Und auch bei uns Freiburgern sollte man sich nicht vom Äusseren blenden lassen.

Und hoffentlich ist es bei Dir nichts ernstes was dich von der Liveunterstützung deiner Mädels abhält.

Sehr konzentrierter Fightback über weite Strecken des Spiels. Leider zu früh schon zwei Gegentore kassiert. Und wenn dein geldsatter Gegner gegen Ende noch jemand wie Schüller von der Bank kommen lassen kann, kommt eben trotzdem ein Ergebnis raus, das keine Fragen offen lässt. Die Arroganz der Bayern - "es hätte auch 8 zu 0 ausgehen können" - ist auch bei den Frauen-Bayern inzwischen eine absolute Lachnummer. Die Qualität, sagt Nico Schneck ganz richtig, muss mann trotzdem anerkennen.

@ChristianMoosbr, ist doch gut wenn die Münchner immer wieder über ihre eigene Arroganz stolpern.

Mein persönlicher Eindruck, in München befinden sich die Spielerinnen in einer künstlichen Wohlfühloase und denken sie könnten ohne Anstrenung alles erreichen. Das ist aus meiner Sicht auch der Unterschied zu Wolfsburg. Denn Spielerinnen fehlt es dort auch an nichts,aber sie sind gieriger und wollen den Erfolg und gehen dabei auch mal über ihre Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Mädels haben gestern kämpferisch alles reingehauen, was möglich war und dazu noch den Münchnerinnen einige unangenehme Nadelstiche versetzt.
Leider hatten wir in den ersten 15 Minuten zu viel Respekt und waren nicht nah genug bei den Gegenspielerinnen, so dass das frühe 2:0 schon schnell die Fronten geklärt hatte.
Trotzdem hab ich bei uns viele gute Ansätze gesehen und klar ist auch, dass wir unsere Punkte gegen den Abstieg in anderen Spielen holen müssen.

Insgesamt war der Sonntag aber ein richtiges Fest für den Frauenfussball beim MSV mit eine Rekordkulisse, die wirklich einzigartig war.

Einzigartig aber leider nicht das erste Mal in unserem Stadion war wieder einmal unser Catering. Zwei ganze Stände für Essen und Trinken waren einfach eine Frechheit. Lange Schlangen und Wartezeiten von 30 Minuten und mehr, das mag man bei Bier trinkenden Männer noch als normal empfinden.Bei den vielen Familien mit Kindern, die gestern im Stadion waren, hinterließ das wenig Lust darauf, beim nächsten Mal wieder ins Stadion zu kommen. Vom Angebot möchte ich gar nicht erst reden.
Das Klientel beim Frauenfussball ist nun einmal ein anderes als bei den Männern. Das dürfte sich ja wohl auch bei unseren Machern rumgesprochen haben, sonst verliert ihr ganz schnell wieder die Gunst dieser besonderen Fussballfamilie.
 
Einzigartig aber leider nicht das erste Mal in unserem Stadion war wieder einmal unser Catering. Zwei ganze Stände für Essen und Trinken waren einfach eine Frechheit. Lange Schlangen und Wartezeiten von 30 Minuten und mehr, das mag man bei Bier trinkenden Männer noch als normal empfinden.Bei den vielen Familien mit Kindern, die gestern im Stadion waren, hinterließ das wenig Lust darauf, beim nächsten Mal wieder ins Stadion zu kommen. Vom Angebot möchte ich gar nicht erst reden.
Das Klientel beim Frauenfussball ist nun einmal ein anderes als bei den Männern. Das dürfte sich ja wohl auch bei unseren Machern rumgesprochen haben, sonst verliert ihr ganz schnell wieder die Gunst dieser besonderen Fussballfamilie.

Bei allem Ärger über das nicht ausreichende Catering bitte ich doch zu berücksichtigen, dass Zuschauer bisher bei den MSV-Frauen "Mangelware" waren. Sollten sich die Zuschauerzahlen dauerhaft erhören, wird man sich beim Catering sicherlich auch mehr "anstengen". Viellleicht ließe sich dann aufgrund erhöhter Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit endlich ein Trikotsponsor finden, um die klammen Geldtaschen zu füllen.
 
0:4 gegen einen haushohen Favoriten ist beileibe keine Schande. Kopf hoch Mädels und holt euch die Punkte gegen andere Gegner. Ich finde, Duisburg kann stolz auf euch sein, ihr schlagt euch tapfer und es gibt nur 12 Städte in Deutschland, wo Erstlgafussball der Frauen gespielt wird. :highfive::jokes20:

In der Tat war es keine Schande gegen Bayern zu verlieren, wobei streng genommen wir ja nur gegen Ex-Esserinnen verloren haben. ;o)
 
Einzigartig aber leider nicht das erste Mal in unserem Stadion war wieder einmal unser Catering. Zwei ganze Stände für Essen und Trinken waren einfach eine Frechheit. Lange Schlangen und Wartezeiten von 30 Minuten und mehr, das mag man bei Bier trinkenden Männer noch als normal empfinden.Bei den vielen Familien mit Kindern, die gestern im Stadion waren, hinterließ das wenig Lust darauf, beim nächsten Mal wieder ins Stadion zu kommen. Vom Angebot möchte ich gar nicht erst reden.
Das Klientel beim Frauenfussball ist nun einmal ein anderes als bei den Männern. Das dürfte sich ja wohl auch bei unseren Machern rumgesprochen haben, sonst verliert ihr ganz schnell wieder die Gunst dieser besonderen Fussballfamilie.

Der MSV hat auf Twitter geschrieben dass viele Fans ihre Karten erst am Spieltag gekauft haben. Also wie sollte man sich, seitens der Caterer, auf einen solchen Zulauf einstellen? Geplant wurde vermutlich mit höchstens halb so vielen Zuschauern. Ich halte es da mit Suppie. Wenn die Zuschauerzahlen weiterhin hoch bleiben und man damit auch kalkulieren kann, wird auch der Caterer besser darauf eingestellt sein.
 
Der MSV hat auf Twitter geschrieben dass viele Fans ihre Karten erst am Spieltag gekauft haben. Also wie sollte man sich, seitens der Caterer, auf einen solchen Zulauf einstellen? Geplant wurde vermutlich mit höchstens halb so vielen Zuschauern. Ich halte es da mit Suppie. Wenn die Zuschauerzahlen weiterhin hoch bleiben und man damit auch kalkulieren kann, wird auch der Caterer besser darauf eingestellt sein.
Sorry aber das kann man sich doch denken. Wer fährt den extra zum Shop um sich ein Ticket für ein Spiel zu holen, dass nicht mal ansatzweise ausverkauft ist?! Online-Tickets wäre hier das Mittel der Wahl gewesen. Außerdem dass es gegen Bayern etwas voller wird? Finde ich jetzt nicht sooo überraschend.
 
Sorry aber das kann man sich doch denken. Wer fährt den extra zum Shop um sich ein Ticket für ein Spiel zu holen, dass nicht mal ansatzweise ausverkauft ist?! Online-Tickets wäre hier das Mittel der Wahl gewesen. Außerdem dass es gegen Bayern etwas voller wird? Finde ich jetzt nicht sooo überraschend.

In der letzten Bundesligasaison 2020/21 waren da kaum Fans da. ich kann mich nicht erinnen, dass da überhaupt mal über 500 Leute zugschaut haben. Von daher konnte man nicht mit so vielen Fans nicht unbedingt rechnen. Man darf ja auch nicht vergesssen, dass der MSV im Vorfeld kein gutes Bild abgeben hat, was die Kommunikation anbetrifft. Vielleicht waren aber gerade deswegen so viele anwesend, weil sie die ganzen Querelen nicht mit bekommen haben. Hoffen wir, dass die meisten wiederkommen und nicht enttäuscht waren, dass wir hoffnungslos unterlegen gegen die Bayern Profis waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wieso sollte man wissen, dass soviele Zuschauer kommen?
- weil Ferien sind,
- weil wir ein langes Wochenende haben,
- weil mit Bayern eine absolute Spitzenmannschaft mit zahlreichen Nationalspielerinnen kommt...
- weil die Gäste viele Fans mitbringen....

Und ja, ich gebe zu, dass ich auch nicht mit 2000 Zuschauern gerechnet habe.
Also spätestens zum Pokalspiel gegen Bayern die Sache besser machen. Ich bin ja gespannt...
 
- weil Ferien sind,
- weil wir ein langes Wochenende haben,
- weil mit Bayern eine absolute Spitzenmannschaft mit zahlreichen Nationalspielerinnen kommt...
- weil die Gäste viele Fans mitbringen....

Und wieso haben diese Gründe in der Vergangenheit nicht zu so vielen Zuschauern verholfen? Wann haben wir das letzte mal überhaupt vor einer Vierstelligen Kulisse zuhause gespielt... Aber klar, war natürlich absolut vorhersehbar
 
2000 vor 4 Jahren in PCC Stadion auch gegen Bayern, pokal.
Und auch gegen Bayern kein 11er bekommen und rot für TW(gegen Sophia Nati) plus noch ein 11er in 1. HZ. Ende 0:2
Also nix neues hier
p.s. im PCC stadion war "verflegung" immer TOP.
 
Ist doch schön das viele Bayern Fans und Neutrale ins Stadion gefunden haben. Online Verkauf ist auch Stadion füllend. Ich gehe mal davon aus ,das die Walsumer in den grün schwarzen Trainingsanzügen
freien Eintritt hatten und zu den Spielen haben. Und die "Zwote" sind die nach Ihrem ersten Saisonsieg in Velbert nicht auch im Laufe des Spiels im Stadion gelandet...?
Also wohl doch noch mehr als die 2270 zahlenden Zuschauer... ?
Die Bayern kommen ja noch mal im Pokal wäre schön wenn dann auch mehr MSV Männer Fans ins Stadion kommen könnten...
Ist aber schon der richtige Weg Frauenfußballfans vom Niederrhein und Ruhrpott ohne MSV Geschichte ins Stadion zu locken.
Immerhin wird da Erstliga Frauenfußball geboten das gibt es sonst nur noch im Revier in Essen !
Wer die Nummer im Revier ist wird sich dann auch noch am Ende der Hinrunde gegen Essen zeigen.

erst Länderspielpause dann Abstiegsendspiel Nr.2 von 8 in Bremen, danach in Frankfurt.

Nächste Heimspiel ist am Freitag 28.10.22 unter Flutlicht 19.15 Uhr gegen den 1FC Köln auch bei Eurosport zu sehen.
 
Die Bayern kommen ja noch mal im Pokal wäre schön wenn dann auch mehr MSV Männer Fans ins Stadion kommen könnten...
Es waren etliche da.
Aber es war schwierig... Nicht wegen des Spiels. Das war ok und lief besser als erwartet,
Aber als MSV Männer Fan ist es sehr ungewohnt, auf der Tribüne neben den Gegnerfans zu sitzen. Kennt man halt so nicht.
Und es ist ehrlich gesagt kaum auszuhalten, die gegenerischen Fans in unserer Stehkurve zu sehen und zu hören. Das ging nicht nur mir so und es gab viele Kommentare a la "Das gebe ich mir nicht noch mal".
Ja,ich weiß, dass es bei den Frauen keine Fantrennung gibt. Aber das Fußballherz blutet trotzdem...
 
Es waren etliche da.
Aber es war schwierig... Nicht wegen des Spiels. Das war ok und lief besser als erwartet,
Aber als MSV Männer Fan ist es sehr ungewohnt, auf der Tribüne neben den Gegnerfans zu sitzen. Kennt man halt so nicht.
Und es ist ehrlich gesagt kaum auszuhalten, die gegenerischen Fans in unserer Stehkurve zu sehen und zu hören. Das ging nicht nur mir so und es gab viele Kommentare a la "Das gebe ich mir nicht noch mal".
Ja,ich weiß, dass es bei den Frauen keine Fantrennung gibt. Aber das Fußballherz blutet trotzdem...
Bayern Fans durften in unsere Stehkurve?! Uff das geht ja mal gar nicht. Nicht mal die Uerdinger durften doch dahin und die hatten den ganzen Bumms immerhin für ein Jahr gemietet.
 
Bayern Fans durften in unsere Stehkurve?! Uff das geht ja mal gar nicht. Nicht mal die Uerdinger durften doch dahin und die hatten den ganzen Bumms immerhin für ein Jahr gemietet.

Und dann hörste von denen im Stream noch so Sachen wie "Ohne B.... wär hier gar nix los" und sowas... Hab nur die ganze Zeit drauf gewartet dass die mal jemand da rausargumentiert... :haue:
 
Sorry aber das kann man sich doch denken. Wer fährt den extra zum Shop um sich ein Ticket für ein Spiel zu holen, dass nicht mal ansatzweise ausverkauft ist?! Online-Tickets wäre hier das Mittel der Wahl gewesen. Außerdem dass es gegen Bayern etwas voller wird? Finde ich jetzt nicht sooo überraschend.

Wieso es gibt doch als letzter Erstligaverein beim MSV seit dem Bayern Spiel auch online Tickets .... !
Oder wird das wieder eingestellt weil zu viel Zuschauer gekommen sind.... ?
 
@Emmericher ,danke für dein Feedback. Ich habe ja geschrieben dass ich hier schon längere Zeit mitgelesen und die Entwicklung der MSV Frauen aus euren Beiträgen hier mitverfolgt habe. Wie Du selbst scheibst ist beim MSV die Vernachlässigung zwar offensichtlich, aber auch in anderen Vereinen wo man eigentlich denken sollte es läuf dort mit der Unterstützung besser wird die Frauenabteilung noch sehr stiefmütterlich geführt, siehe z.B. Bremen. Und auch bei uns Freiburgern sollte man sich nicht vom Äusseren blenden lassen.

Und hoffentlich ist es bei Dir nichts ernstes was dich von der Liveunterstützung deiner Mädels abhält.



@ChristianMoosbr, ist doch gut wenn die Münchner immer wieder über ihre eigene Arroganz stolpern.

Mein persönlicher Eindruck, in München befinden sich die Spielerinnen in einer künstlichen Wohlfühloase und denken sie könnten ohne Anstrenung alles erreichen. Das ist aus meiner Sicht auch der Unterschied zu Wolfsburg. Denn Spielerinnen fehlt es dort auch an nichts,aber sie sind gieriger und wollen den Erfolg und gehen dabei auch mal über ihre Grenzen.

Bei dem Spiel gegen uns wurde die Gier und das Über-Grenzen-Gehen bei den Bazi-Frauen vor allem durch die knallharte Rheinländerin Lea Schüller eingewechselt. Von deren Effizienz kann zum Beispiel ein Timo Werner heute nur noch träumen.
 
Samstag 19. November 2022 14.30 Uhr MSV gegen Bayern München DFB Pokal Achtelfinale.

Eine konkurrenzlose Veranstaltung da WM Pause, somit letztes Spiel einer MSV Mannschaft in der Arena im Jahr 2022 !

Na was macht der MSV Fan damit nicht wieder die Bayern in der MSV Kurve und im Stadion den Ton angeben ...

Genau ich zitiere: "Das gebe ich mir nicht noch mal" ! Das ist doch mal eine korrekte und faire Einstellung gegenüber den Bayern Fans.
Hoffentlich sind wieder so viele Bayern Fans und Neutrale da....
Ist ja egal wer die Mädels bezahlt von mir aus dann die Bayern Fans !

Apropos Kohle Geld gibt es ja auch noch aus der Vermarktung der Champions League für die nicht teilnehmenden 10 Erstligavereine.
Bayern und Wolfsburg kassieren jeweils 400000 €uro, Insgesamt werden 24 Millionen von der UEFA pro Saison ausgeschüttet.
Der Champions League Sieger kann bis zu 1,4 Millionen verdienen.
Wieviel der DFB für seine beiden Teilnehmer kriegt weiß ich nicht, diese Summe durch 10 geteilt erhält auch der MSV !

Das man immer noch keine zahlungskräftigen Trikotsponsor hat ist ja schon witzig , das zeigt eigentlich nur das man bei den Männern
mit der Vermarktung über Sport5 alles richtig gemacht hat. Über kurz oder lang wird auch Sport5 einige Erstligisten der 1.Frauenbundesliga
vermarkten spätestens wenn die Borussia aus Dortmund im Profibereich angekommen ist.
Ich hätte aber nichts dagegen wenn auch hier der MSV Duisburg die Vorreiter Rolle übernimmt man sitzt ja schon an der Quelle.

Bei einigen Dingen war ja der MSV schon Vorreiter (grosses Stadion) bei anderen Dingen hinkte man dann etwas hinterher (online Ticketing).

Vielleicht mal zum Pokalspiel gegen die Bayern die Lokalsender Antenne Niederrhein (Kleve), Radio KW ()Wesel) , ... für einen Veranstaltungshinweis kontaktieren...?
Antenne Niederrhein ging mir mit der Erstrundenbegegnung VfR Warbeyen - Borussia Bocholt tierisch auf dem Sack !
Waren dann über 1000 Zuschauer in der Eroglu Arena in Kleve bei einem Ligaspiel gegen den gleichen Gegner sind es normal nur 200 !
 
Genau ich zitiere: "Das gebe ich mir nicht noch mal" ! Das ist doch mal eine korrekte und faire Einstellung gegenüber den Bayern Fans.
Hoffentlich sind wieder so viele Bayern Fans und Neutrale da....
Ist ja egal wer die Mädels bezahlt von mir aus dann die Bayern Fans !
Man kann die "Duisburger-Fan-Befindlichkeiten" natürlich komplett außer acht lassen.
Man könnte aber auch dahingehend reagieren, dass man eben (auch wenn keine Fantrennung vorgesehen ist) dabei bleibt, dass die Duisburger Kurve die Duisburger Kurve ist. Ob sie voll ist oder nicht.
Denn es waren viele "Neutrale" da, die eben aufgrund ihrer Dauerkarte und dem günstigen Preis mal gucken gekommen sind. Die kann ich verprellen oder ich kann Bedingungen schaffen, dass sie wiederkommen.
Darf jeder selber überlegen, was für den Frauenbereich positiver ist.
 
Man kann die "Duisburger-Fan-Befindlichkeiten" natürlich komplett außer acht lassen.
Man könnte aber auch dahingehend reagieren, dass man eben (auch wenn keine Fantrennung vorgesehen ist) dabei bleibt, dass die Duisburger Kurve die Duisburger Kurve ist. Ob sie voll ist oder nicht.
Denn es waren viele "Neutrale" da, die eben aufgrund ihrer Dauerkarte und dem günstigen Preis mal gucken gekommen sind. Die kann ich verprellen oder ich kann Bedingungen schaffen, dass sie wiederkommen.
Darf jeder selber überlegen, was für den Frauenbereich positiver ist.

Also ich halte das Ganze ein wenig übertrieben, Fans aus unterschiedlichen Lagern beim Frauenfussball zu trennen. Das ist doch auch etwas, was den Frauenfussball ausmacht, der familiäre Charakter. Da musss ich keine künstlich erzeugte "Feindschaft" zwischen den Fangruppen aufbauen. Das soll ruhig dem Männerfussball überlassen werden. Man muss ja nicht alles nachahmen.
 
Also ich halte das Ganze ein wenig übertrieben, Fans aus unterschiedlichen Lagern beim Frauenfussball zu trennen. Das ist doch auch etwas, was den Frauenfussball ausmacht, der familiäre Charakter. Da musss ich keine künstlich erzeugte "Feindschaft" zwischen den Fangruppen aufbauen. Das soll ruhig dem Männerfussball überlassen werden. Man muss ja nicht alles nachahmen.
Es geht doch nicht darum überall Fantrennung durchzudrücken. Auf den Tribünen ist das mMn absolut nicht nötig. Aber Bazis in unserer Kurve?! Das muss doch wirklich nicht sein. Egal ob Männer- oder Frauenfußball.
 
Das Argument mit Essen kann ich akzeptieren [emoji6][emoji16]
Aber bezüglich des Bayern-Spiels könnte man versuchen den Ball etwas flacher zu halten.
Die "aktive Bazi-Szene" waren 20-30 Mann im Trikot, die sich ganz links am Rand auf der Nord, schon in der Ecke, zusammengetan hatten.
Hier wird ja so getan als hätten die sich mittig vor den Legenden platziert.
Und wenn man es nicht schafft dieses Häufchen stimmlich und mit Trommeln zu übertönen, dann sollte man die meinen Geschmack eher die eigene Stimmgewalt im Support überprüfen.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Zurück
Oben