MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

Ich denke auch Unbespielbarkeit des Rasens Schiedsrichterin ist ja vor Ort !

Ich hab es ja bei der Übertragung Leverkusen gegen Freiburg .. auf Magentasport erfahren.
Übrigens Endstand 2:0 für Leverkusen.

Der MSV wird es dann auch "zeitnah" bestätigen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Woche soll es hoffentlich weniger regnen! :eusa_pray:
So kann man sich wenigstens besser auf das brutal wichtige Spiel in Köln konzentrieren.
 
Und der rasen wird nächste Woche besser??? Gespannt was bei den Herren ist.
Mohnhaupt hat gerade im Interview bei Magenta gesagt, dass nächste Woche wieder intensiver am Rasen gearbeitet werden kann, weil weniger Regen gemeldet ist.
Teile des Rasens werden ausgetauscht.
Ich denke, die Absage heute ist vernünftig, weil der Platz sonst danach komplett hinüber gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe bitte: für welchen Block muss ich eine Karte kaufen, um am Freitag nicht nur Geißböcke neben mir zu haben?

Ich fürchte da gibt es vermutlich keine Antwort drauf weil die Hardcore Fans (9) hier nicht unterwegs sind. Der auch FC Köln Fan der hier mal unterwegs war hätte da helfen können, den hat man hier
entfernt aus dem Portal.
Ich bin ja genau hier an dieser Stelle eigentlich auch nicht mehr unterwegs aber bevor da jemand im falschen Stadion landet ...
Was mir aufgefallen ist . Es wird ausnahmsweise im Südstadion gespielt ! Hat wohl mit den Platzverhältnissen zu tun. Mehrere Spiele im Franz Kremer Stadion bei den Geißböcken geht wohl auch hier nicht !
 
Ich fürchte da gibt es vermutlich keine Antwort drauf weil die Hardcore Fans (9) hier nicht unterwegs sind. Der auch FC Köln Fan der hier mal unterwegs war hätte da helfen können, den hat man hier
entfernt aus dem Portal.
Ich bin ja genau hier an dieser Stelle eigentlich auch nicht mehr unterwegs aber bevor da jemand im falschen Stadion landet ...
Was mir aufgefallen ist . Es wird ausnahmsweise im Südstadion gespielt ! Hat wohl mit den Platzverhältnissen zu tun. Mehrere Spiele im Franz Kremer Stadion bei den Geißböcken geht wohl auch hier nicht !
Gut, dass du den Hinweis auf das Südstadion gibst!
Der Grund für die Verlegung liegt allerdings nicht am Platz, sondern am zu schwachen Flutlicht im Franz-Kremer-Stadion!
 
0:3 Rückstand zur Halbzeit :panik3:
Man muss einfach ehrlich eingestehen: in dieser Verfassung ist das kein 1.Liga Niveau, wenn man gegen ein Team, dass monatelang kein Spiel gewonnen hat, keinen Torschuss auf die Kiste bekommt.
Mohnhaupt im Interview:“Erschreckend“
 
0:3 Rückstand zur Halbzeit :panik3:
Man muss einfach ehrlich eingestehen: in dieser Verfassung ist das kein 1.Liga Niveau, wenn man gegen ein Team, dass monatelang kein Spiel gewonnen hat, keinen Torschuss auf die Kiste bekommt.
Mohnhaupt im Interview:“Erschreckend“

Ich lese hier Mohnhaupt der soll mal die Klappe halten oder hat der Demenz ?
Aufstiegsheldinnen und Führungsspielerinnen ohne Not einen Tag vor Abflug zum Trainingsauftakt 3 Jahres Verträge zu kündigen und jetzt die Fresse aufmachen.
Mannschaft wurde da bereits erfolgreich zerstört !!!
Keine Ahnung vom Frauenfußball der Typ soll sich um die Männermannschaft kümmern und sehen das die mal endlich aufsteigen.
 
Schade. Das war es für lange Zeit (oder für immer) mit 1. Bundesliga fussball für die MSV Frauen. Wenn ich sehe was da alles aus der zweiten Liga hochkommt. Leipzig zum Beispiel....
 
Das war's dann leider.

Ich kriege es escht nicht in die Birne, letzte Saison hatten wir einen guten Stamm, den hatte man nur verstärken müssen, statt dessen schmeißt man die raus und holt Low cost Wäre. Warum?
 
Es ist traurig mit anzusehen,wo der Weg hingeht. In der Vorrunde sah es so gut aus und das mit kleinem Kader, wegen vieler Verletzungen. Ich weiß nicht warum die Leistung nicht mehr abgerufen werden kann.
Warum man den guten Aufstiegskader nicht punktuell verstärkt hat,sondern noch gute Spielerinnen weggeschickt hat,verstehe ich bis heute nicht. Die Quittung wird am Ende der Abstieg sein. Leider.
 
Hätten die Mitglieder ja mal nachfragen können auf der JHV. Oder wurde das thematisiert?

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber wer derart planlos, teilnahmslos und ohne jeglichen Druck in einem "Endspiel" gegen einen Gegner ähnlicher Tabellenregion auftritt, hat es auch nicht verdient.

Das war derart schrecklich anzusehen. Mal sehen, ob man mit diesem ebenfalls teilnahmslosen Trainer weitermacht. Mich hat es jedenfalls erneut nicht überzeugt, häufiger hinzugehen.
 
Wenn die Mädels jetzt Ralf Heskamp als Verantwortlichen sportlichen Leiter hätten würde er das so erklären. Die Kölner haben halt den 3x höheren Etat als der MSV....
Ich hatte an anderer Stelle hier im Portal schon geschrieben das die Platzierung des 1FC Köln nahezu absurd ist.
Also das Ergebnis auch in der Höhe grundsätzlich keine Überraschung für mich. Die 13 Punkte die der MSV auf dem Konto hat ist dagegen irgendwie auch schon absurd.
Ich denke es kam durch eine gewisse Trotzreaktion zustande nach den Vorkommnissen in der Vorbereitung. So ein Phänomen sieht man ja auch bei Mannschaften
wo Führungsspielerinnen dann während der Saison durch Verletzung langfristig ausfallen, das dieses zumindest eine Zeit lang kompensiert werden kann.

Jetzt zum Positiven: Der MSV ist in der Breite des Kaders sehr ausgeglichen besetzt. Das bedeutet man kann mittlerweile beliebig viele Spielerinnen auswechseln,
das da irgendwie ein Effekt erzielt wird. Das Spiel wird dadurch weder besser noch schlechter.
Die Spielerinnen sind so gut trainiert worden das Sie tatsächlich mittlerweile ein Einheitsniveau erreicht haben. Da entscheidet dann die Tagesform für die eine oder andere...
Das bedeutet vor allem bei einem Abstieg wenn dann 5-6 Spielerinnen gehen, das das Niveau erhalten bleibt !

Es reicht halt nicht für die 1.Liga weil erstens die Führungsspielerin fehlt. Nein nicht irgendeine selbsternannte Führungsspielerin....
Beispiele man hatte da die Linda Bresonik, danach die Paula Radtke und dann Abstieg.
Dann was Neues da kam in Liga 2 die ehemalige Spielführerin der U23 Nationalmannschaft der USA Meg Brandt im Schlepptau dann auch noch eine gewisse Brenna Ochoa.
Meg Brandt war dann schon in der Aufstiegsmannschaft die Führungsspielerin und der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz.
So was braucht dann eine gut besetzte Mannschaft dann schon um erfolgreich zu sein.
Der zweite Punkt ist die Offensive nein ich meine nicht Dörthe Hoppius. Wo ist denn die Ausnahmespielerin in der Offensive die auch zumindest mal ab und zu einen
Offensivzweikampf gewinnt und zur Grundlinie durchmarschiert und die Hoppius mit ner Flanke bedient. Da kommt nichts aber auch gar nichts.
Es muss ja nicht gleich wieder eine Lisa Makas sein die da eine ganze Abwehr schwindelig gespielt hat und die Flanken auch noch kamen in die Mitte.

Vielleicht ist das auch ein Prozess in der Mannschaft das die Spielerinnen merken ok wir brauchen auch zwei "Lichtgestalten" in der Mannschaft um die Ziele
zu erreichen... Solche Lichtgestalten haben ja nicht beim MSV gespielt weil die Trikots so schön waren.... Es war wohl für alle Beteiligten immer eine win win Situation
Mitspielerinnen,Trainerteam,Fans und hat dem Ansehen des MSV definitiv nicht geschadet

NEIN NEIN NEIN das hat nichts mit Geld zu tun Geld war ja im Verein noch nie genug da in früheren Jahren sogar noch deutlich weniger !

Ich habe vorhin oder vor einigen Wochen bei den Männern auch ähnliches geschrieben...
ist das gleice Dilemma um Ziele zu erreichen ...
 
Letzte Ausfahrt Meppen? :nunja:
In Meppen 3 Punkte holen und hoffen, dass Meppen kein Spiel mehr gewinnt.
Noch gibt es die Chance in diesem 6 Punkte Spiel…aber mir fehlt der Glaube!
 
Ich habe keinen Einblick über das warum, dafür beschäftige ich mich zu wenig mit den Internas, aber gegen einen Mitkonkurrenten um den Abstieg so ne Klatsche zu kassieren offenbart dramatische Defizite und zeigt das dieses Team wohl tatsächlich im Moment das schwächste in der Frauen-Bundesliga ist! Die treten nicht als Gegner, sondern als Opfer auf!
 
Der Totengräber der Frauenabteilung Thomas Wulf hat wieder zugeschlagen.

Nach Brenna Ochoa, Meg Brandt, Savannah Uveges, jetzt Walter und Nico Schneck.

Was ein Glück das Walter und Nico so nette Menschen sind. Die hätten ja viel zu erzählen zum Beispiel vom ersten Trainingstag bei den Mädels.
 
Kann die Entscheidung nicht beurteilen, finde die aber 4 tage nach der Niederlage vergleichsweise spät. Vermutlich hätte man auch viel früher handeln müssen, passt aber wieder perfekt in die letzten Tage MSV.
 
Man muß eben alles versuchen die Klasse zu halten. Ob das einem neuen Trainer gelingt ist die Frage. Es kommt ja auch auf die Qualität im Kader an und da hat man offensichtlich vor der Saison Fehler gemacht. Warum auch immer.
 
Der Totengräber der Frauenabteilung Thomas Wulf hat wieder zugeschlagen.

Nach Brenna Ochoa, Meg Brandt, Savannah Uveges, jetzt Walter und Nico Schneck.

Was ein Glück das Walter und Nico so nette Menschen sind. Die hätten ja viel zu erzählen zum Beispiel vom ersten Trainingstag bei den Mädels.
Was für ein Quatsch. Die Frauen sind konkret abstiegsgefährdet und haben die letzten beiden Spiele gegen Tabellennachbarn verloren.
Und ja: ich weiss, dass der Kader qualitativ und quantitativ knapp ist. Er war trotzdem in der Lage, Spiele zu gewinnen und ist es jetzt nicht mehr.
Das im Fußball probate Mittel, wenn man noch mal was versuchen will, ist dann der Trainerwechsel. Geschlechter- und Ligenübergreifend. Totengräber wäre wohl eher, einfach alles gleichgültig weiterlaufen zu lassen, weil die Schnecks so nette Menschen sind.
 
Die Mannschaft wurde nach dem Aufstieg und dem 6:1 gegen RB Leipzig ohne Not zerstört. Die Devise wäre da gewesen in der Führungsetage Füße stillhalten es läuft.
Mit Uveges und vor allem Ochoa und Brandt der Seele des MSV Spiels wäre man nie in die Abstiegszone geraten !

Manchmal müssen auch neben den Trainern weitere Verantwortliche gehen das würde schon eher Sinn machen. Wird in der Regel bei anderen Vereinen auch praktiziert , dadurch ist ja unser Ivo in Lohn und Brot
gekommen.

Übrigens aktuell hat man es noch selbst in der Hand mit dem Spiel in Meppen zumindest theoretisch. Aber wehe Meppen gewinnt am nächsten Spieltag in Bremen.
Dann ist der Abstieg besiegelt es sei denn Freiburg oder Essen helfen dem MSV...

Wenn Trainerwechsel dann nach dem 0:6 zu hause gegen Essen oder dem 0:7 in Hoffenheim ! Jetzt ist das doch nur wieder Alibi um sagen zu können wir haben alles versucht.
Gegen Wolfsburg,Frankfurt,Hoffenheim wird man sicher nicht punkten. Gegen Freiburg und Essen ist man dann darauf angewiesen, das die dieses Spiel diesmal nicht so ganz ernst nehmen.
Bleibt das Spiel in Meppen. Muss lange zurück denken das der MSV da gewonnen hat. Es war ein useliger Tag mit Schneeschauern Steffi machte kurz vor der pause das 1:0 da stand ich schon an
der Theke und schlürfte einen heißen Kaffee. Es war nicht der erste und auch nicht der letzte. Endstand 4:0. Ich denke es war die 22 Spiele und 22 Siege Saison ....
Ich würde sagen in Meppen ist aktuell auch höchstens nur ein 0:0 drin.

PS: Ich würde keinen neuen Trainer verpflichten wir haben ja noch einen....kostet nur unnötig Geld was dann logischerweise wieder beim Kader eingespart wird in der nächsten Saison....
 
Obwohl die Frauen es noch, wie du schreibst, selbst in der Hand haben, würdest du aufgeben und es nicht mit einem Trainerwechsel und damit neuen Impulsen versuchen, sondern das Geld in den vermutlichen Zweitligakader stecken? Aber Mohnhaupt ist der Totengräber?

Interessante Sichtweise...
 
Zurück
Oben