Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt doch perfekt zu CapelliMich überrascht es heftigst, dass Capelli überrascht von dem finanziellen Aufwand war. Lässt man sich vor dem Einstieg in ein solches Sponsoring nicht die Zahlen vorlegen? Man muss doch wissen was auf einen zukommt.
Das glaube ich auch nicht. Die Mädchen- und Frauenabteilung hat sich mitgliedermäßig gut entwickelt. Und auch sportlich sind die Mannschaften in ihrem Ligen ganz gut unterwegs.
Ich vermute, dass dein Beitrag ironisch und provokant gemeint ist.
Falls nicht: Wenn sich niemand findet, der bei den Frauen den Capelli-Part übernimmt, wird aus der 2. Frauen (Landesliga) die 1. Frauen und aus den 3. Frauen (Kreisliga) die 2. Frauen. Unabhängig von finanziellen Fragen ist der sportliche Weg von der Landesliga bis zur Bundesliga seeeeeehr weit... Aus der jetzigen ersten Mannschaft wird wohl auch niemand bleiben, um zukünftig in der Landesliga zu kicken. Die Spielerinnen werden alle irgendwo zwischen Regional- und Bundesliga unterkommen.
Stimme ich dir zu 100% zu. Echt erbärmlich was die Frauen damals in Rumeln abgezogen haben. Zum Glück hat sich der Verein davon erholt.Nach der ganzen verbrannten Erde, die der „FCR 2001“ damals beim FC Rumeln hinterlassen hat, weine ich der Zweck-Ehe mit dem MSV keine einzige Träne nach.
Gerne Aufklärung von einem von euch!Stimme ich dir zu 100% zu. Echt erbärmlich was die Frauen damals in Rumeln abgezogen haben. Zum Glück hat sich der Verein davon erholt.
Das würde hier den Rahmen sprengen. Schulden gemacht und sich dann verpis.........hat dem Verein damals derbe geschadet.Gerne Aufklärung von einem von euch!
Bin leider kein Experte für die Vereinsgeschichte des FCR![]()
Print@home meines Wissens nach ja. Also die Tickets gibt es ganz normal im Online-Shop wenn du das meinst.Moin, ich überlege am Sonntag zum Spiel zu gehen. Ist bei den Tickets print@home möglich? VRR Freifahrt ja wahrscheinlich nicht?
Nach der ganzen verbrannten Erde, die der „FCR 2001“ damals beim FC Rumeln hinterlassen hat, weine ich der Zweck-Ehe mit dem MSV keine einzige Träne nach.
Das würde hier den Rahmen sprengen. Schulden gemacht und sich dann verpis.........hat dem Verein damals derbe geschadet.
und Frau Popps höchst, sehr unsympathischer, unsportlicher Faller !
Du meist, weil man ja in den Männer-Bundesligen seit Jahren voll des Lobes ist für deutsche Schiedsrichter?!Ich weiß nicht wer gestern die größere Schande war... Die Schiedsrichterin oder die Wolfsburger Schauspielerinnen! Unfassbar dass sowas unter dem DFB geduldet und sogar noch belohnt wird!
Die Mädels hätten gestern durchaus die 1:0 Führung über die Zeit bringen können, wenn sie nicht komplett verpfiffen worden wären. Sehr verständlich dass dann auch, in unserer Situation, ab dem Elfmeter die Köpfe hängen gelassen wurden.
Gibt es in der Frauen-Bundesliga überhaupt irgendeine Schiedsrichterin die weiß was sie tut? Die Stories hört man ja leider durchweg von vielen Vereinen... Umso verständlicher dass Nürnberg bereits männliche Schiedsrichter gefordert hat
Ich weiß nicht wer gestern die größere Schande war... Die Schiedsrichterin oder die Wolfsburger Schauspielerinnen! Unfassbar dass sowas unter dem DFB geduldet und sogar noch belohnt wird!
Die Mädels hätten gestern durchaus die 1:0 Führung über die Zeit bringen können, wenn sie nicht komplett verpfiffen worden wären. Sehr verständlich dass dann auch, in unserer Situation, ab dem Elfmeter die Köpfe hängen gelassen wurden.
Gibt es in der Frauen-Bundesliga überhaupt irgendeine Schiedsrichterin die weiß was sie tut? Die Stories hört man ja leider durchweg von vielen Vereinen... Umso verständlicher dass Nürnberg bereits männliche Schiedsrichter gefordert hat
Unser Frauen-Team hat zwar verloren, aber alles gegeben, wie es sich für Profis gehört:
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/svwmsv-msv-frauen-verlieren-an-der-weser/
Richtig. Betrachten wir es also auch weiterhin als ein Gerücht.Noch ein paar Worte zu Ena. Es hält sich ja schon seit längerer Zeit das Gerücht, dass sie zum FCB wechselt.
Richtig. Betrachten wir es also auch weiterhin als ein Gerücht.
Ich denke, Ena und ihre Agentur werden schon die richtigen Wege gehen.
Ich sehe das etwas anders, der MSV kann jetzt mit dem Frauenfußball auf einem viel angemesseneren Level weitermachen und dann organisch wachsen. Weder finanziell noch vom Zuschauerzuspruch war die aktuelle Situation gewinnbringend.
Und einfach mal aus Interesse, wo kommen die 150.000€ her die man als 3.Ligist in Frauenfußball investieren muss, habe nichts dazu gefunden.
Samstag, 1400 Uhr, SLR-Arena: das letzte Heimspiel einer Duisburger Profi-Frauenfußballmannschaft.Was findet denn am Samstag (11.5.) statt?
Woher hast du die Information, dass diese 150.000 EUR vorhanden wären?Ich sehe das etwas anders, der MSV kann jetzt mit dem Frauenfußball auf einem viel angemesseneren Level weitermachen und dann organisch wachsen. Weder finanziell noch vom Zuschauerzuspruch war die aktuelle Situation gewinnbringend.
Und einfach mal aus Interesse, wo kommen die 150.000€ her die man als 3.Ligist in Frauenfußball investieren muss, habe nichts dazu gefunden.
gilt für alle Profiklubs und das ist wohl die Mindestsumme....
Meinst du das wie das entstanden sein könnte. Da habe ich auch einen Verdacht...
Seinerzeit hat der Hamburger SV als er noch in Liga 1 war seine Frauenabteilung platt gemacht. Da ging es um 150000 €uro ....
deshalb wohl diese Mindestsumme...
Wenn du was anderes meinst.... u.a. Kay Bernstein Hertha BSC hat dieses ja zum Anlass genommen eine eigene Frauenabteilung zu gründen und ließ darüber abstimmen.
Ihm war bei Amtsübernahme aufgefallen das man 150000 € nach Turbine Potsdam überwiesen hatte das ist auch erlaubt vom DFB.
Übrigens Ingo Wald hat diese Summe nach der Übernahme des FCR auf einer Mitgliederversammlung auch erwähnt.
Aber wo steht das denn geschrieben? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Verein wie Greifswald zum Beispiel falls sie aufsteigen nächstes Jahr 150.000€ für Frauenfußball ausgeben wird. Ich habe bei den Lizenzbedingungen zumindest nichts dergleichen gefunden.
Der HSV brauchte damals (2012) ca. 100.000 EUR, die am Gesamtetat für die BL-Mannschaft (ca. 750.000 EUR) fehlten. Das Geld hat man nicht aufbringen können oder wollen, daher also der Rückzug. Was das Ganze zwölf Jahre später mit der Regionalliga zu tun haben soll, kann ich nicht sehen.
Natürlich kann ich mal die Überlegung anstellen: benötigt werden ca. 20 Spielerinnen. Um halbwegs jemanden zu bekommen, die mehr als mit dem Ball geradeaus laufen kann, sollte ich schon über eine Entlohnung in Höhe eines Minijobs nachdenken.
Wenn 3/4 dieser Spielerinnen und ein Trainer/Co-Trainer so bezahlt werden, dann bin ich schon bei ca. 150.000 EUR.
Wenn ich das nicht in Erwägung ziehe, dann ... siehe SV Walbeck.
Aber wo steht das denn geschrieben? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Verein wie Greifswald zum Beispiel falls sie aufsteigen nächstes Jahr 150.000€ für Frauenfußball ausgeben wird. Ich habe bei den Lizenzbedingungen zumindest nichts dergleichen gefunden.
Der Emmericher ist bereits nen Aufstieg weiter. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist es Lizenzbedingung für die DFL, eine Frauenabteilung zu haben. oder halt mit den ominösen 150000 Euro eine Frauenabteilung eines anderen Vereins zu unterstützen.
Als sportliches Kriterium wird zudem verlangt, dass der Bewerber den
Frauenfußball fördert sowie einen Beitrag zu seiner Professionalisierung und
zur Steigerung seiner Beliebtheit leistet, indem er eine Frauen- und/oder
Mädchenmannschaft zu offiziellen Wettbewerben anmeldet oder eine
Kooperationsvereinbarung mit einem Fußballclub abschließt, der eine
Frauen- und/oder Mädchenfußballabteilung unterhält (B-Kriterium).
Und der Greifswalder FC hat eine Frauen- und Mädchenabteilung bestehend aus 4 Teams.
Der HSV brauchte damals (2012) ca. 100.000 EUR, die am Gesamtetat für die BL-Mannschaft (ca. 750.000 EUR) fehlten. Das Geld hat man nicht aufbringen können oder wollen, daher also der Rückzug.
Deswegen hat ja auch Capelli das Weite gesucht...
Zieht sich Capelli aus dem ganzen Verein zurück oder nur aus dem Frauenfußball?
Der war aber jetzt wieder gut von mir muss mich selber loben....
zusätzliches Geld wird es wohl nicht mehr geben, da man ja den Teil für die Frauen nicht dahin leiten will
bzw. nicht garantieren will das man das auch tut....
geht alle noch mal ins Stadion und feuert eure Herde an, zeigt ihnen dass sie nicht nur geduldet, sondern ein vollwertiges und gleichermaßen geschätztes Mitglied der Zebraherde sind
Am Samstag dem 11.05.2024 um 14:00 Uhr bestreiten eure Zebra Frauen vermutlich für lange Zeit ihr letztes Bundesligaspiel.
Mir persönlich könnte es Wurscht sein was beim MSV passiert. Aber es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe wie ein einst stolzer Verein von ein paar wenigen machtgeilen, senilen und unbelehrbaren Egomanen mit Vollgas an die Wand gefahren wird. Die Mädels können nichts dafür, müssen aber für all das Versagen ein paar Einzelner den Kopf hinhalten. Man kann ihnen im Grunde für ihre schlechten Leistungen keinen Vorwurf machen. Wie sollen sie auch besser spielen wenn ihnen vom Verein keine Unterstützung zuteil wird. Ich persönlich habe die Zebra Mädels in al den Jahren in denen ich sie nun verfolge als kämpferische und willensstarke Truppe kennen und schätzen gelernt.
Ich denke, dass ich nun im Namen der Mädels spreche, wenn ich hier, wenn auch nur als Riegschmeckde wie es bei uns heisst, an die Portalisten appelliere, geht alle noch mal ins Stadion und feuert eure Herde an, zeigt ihnen dass sie nicht nur geduldet, sondern ein vollwertiges und gleichermaßen geschätztes Mitglied der Zebraherde sind wie die Männer. Ich denke, dass sich auch die Mädels diese Art der Wertschätzung verdient haben![]()
Das waren Sie zu keinem Zeitpunkt und das weißt Du doch selbst
Für einen Männer Regionalligisten soll die 2. Frauenbundesliga nicht finanzierbar sein in einer Stadt mit 500000 Einwohnern....
Die vermeintlichen Gegner in Liga 2:
Der Profiteur vom Rückzug wäre der SV Weinberg die Männer spielen in der Kreisliga A.
Beim SC Sand Ex Bundesligist spielen die Männer in der Kreisliga B.
Der SV Meppen und Carl Zeiss Jena da spielen die Männer auch in der Regionalliga.