VIKTORIA WINNEKENDONK - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 4 : 1
ena mahmutovic - fabienne bienek (46. yousra zina), carolina moccagatta, sophie möhl - lucy karwatzki, jennifer aranowski (84. shirin akçakaya) - liana liepa, gina ebels, maya ebels
- ashley leonhart, sabrije krasniqi
1 : 0 (3.) verena peters; 1 : 1 (21.)
lucy karwatzki; 2 : 1 (62.) isabel janiszewski; 3 : 1 (88.) jana claus (p); 4 : 1 (93.) jana claus (p)
spieltag 4 - zuschauende: ca. 45
dreierkette erstmal siehe letzte woche, immerhin kehrt sophie möhl stabil zurück. rechts ist fabienne bienek, auf die das erste tor ging, ein konstanter unsicherheitsfaktor. der seitentausch nach der trinkpause von maya und liana liepa, die tiefer spielt und mehr unterstützung bietet, hat etwas stabilität gebracht. ich fühl mich wohler mit yousra zina, die positionssicher und sehr trocken verteidigt, sich nicht rauslocken lässt und immer schnell weiß, was sie mit den gewonnenen bällen anfangen will; meistens unprätentiöse kurzpässe, einfache längere linienpässe sind ihr allerdings misslungen und vorwärtsbewegungen muss sie sich erst noch erarbeiten (von daher vielleicht verständlich, dass der coach erstmal auf fabi setzt). carol moccagatta spielt solide, fühlt sich aber sichtlich unwohl als IV und kann schon gar nicht die lenkung leisten, die die dreierkette nötig hätte, wär vielleicht eine kandidatin für die vakante sechs. die haben wir heute einfach gespielt, lucy karwatzki und jenny aranowski haben sich abgewechselt mit erwartbar schwankendem erfolg und ohne spielerische linie. eine stürmerin eher, gina ebels als zentrale spielgestalterin war naturgemäß, aber zu sehr, auf ash leonhart als zielspielerin fixiert. sabrije krasniqi hat sich früh im spiel zurückgezogen, als sie keine bälle bekam, blieb aber nicht ausreichend eingebunden und hat sich mit einzelaktionen in der hart-stabilen abwehr aufgerieben.
winnekendonk fiel zum einen dadurch auf, dass sie schnell und gnadenlos sicher immer ihre grundformation gefunden haben. kampfstark in letzter linie, kaum spiel zwischen den ketten zugelassen, gina als hauptopfer identifiziert und fast immer zu dritt attackiert, unsere linke seite vollständig zugedoppelt, mit maya ebels' tempo hatten sie schwierigkeiten (und lucy karwatzkis episches solo zum ausgleich nicht auf dem plan). zum anderen waren sie auf vollautomatisierte konterspielzüge spezialisiert, deren tempo wir in kopf und beinen nicht mitgehen konnten. im abschluss war bei klarem chancenplus gestern noch luft nach oben.
von den abstellungen hat uns ena mahmutovic vorwärtsgebracht, an allen treffern schuldlos, eine superparade, die das 2:1 gehalten hat, tolle entscheidungen, wann wie das spiel schnell zu machen ist, mit guten abschlägen. mit ash leonhart hab ich gehadert; fleißige und kreative laufwege zeigt sie, aber hat sich ein sehr verschnörkeltes tricksuchendes kompliziertes spiel angeeignet. gina ebels ging auch in die richtung, da hat ich noch eher verständnis für die sohlenstreichler, wo sie sich wie gesagt ständig aus profunder umklammerung befreien musste. schnellere ballan- und -mitnahme hätte ich mir allerdings erhofft. so haben auch beide ihre chancen verdaddelt, maya hatte noch eine, wo ihr der ball minimal versprungen ist. das waren die drei szenen, wo wir mal schnell und geradlinig umschalten konnten. ansonsten kam kein kombinationsspiel zustande, winnekendonk hat früh jedes tempo abgewürgt. die schlussoffensive haben wir hingekriegt, als wir uns (etwas spät und nicht konsequent, zudem unterbrochen durch lianas blöden trikotzupfer im strafraum) auf lange bälle verlegt haben, die sich das bis zum ende sehr hohe tempo von maya ebels zunutze gemacht haben.
liest sich alles härter als es gemeint ist. mit dem wieder neu zusammengewürfelten team war von vornherein kein spielerisches auftrumpfen zu erwarten und auch wenn wir stabiler und mit eingespielteren zonen aufgetreten wären, wär winnekendonk zu stark gewesen.
imposante anlage da draußen, mit zwei gut gepflegten rasenplätzen und einem neuen kunstrasenplatz, einem großen zelt (für was auch immer) und kleinem vereinsheim mit den essensbasics.*
@igw459 : dreivierteltreu, sonntag zieh ich das wedaustadion vor. dafür nehm ich mir vor, beim training vorbeizuschauen, für die woche sind mehrere gastspielerinnen angekündigt.
*
so luftig da, dass die panzer gewaltfrei hätten einrollen können (fragt nicht).