MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wen können wir denn realistisch in der Rückrunde noch hinter uns lassen?
Havelse, Verl, Viktoria Berlin, Zwickau…danach wird es schon schwierig, weil man Würzburg, Türkgücü und Viktoria Köln eigentlich auch zu gut besetzt sehen kann.
Türkgücü könnte sich noch selbst zerfleischen…Halle wirkt immer wieder aus der Spur…aber können die absteigen?
Es wird mal wieder ein Kraftakt in den letzten 19 Spielen und ein Nervenspiel.
 
Sarkasmus hilft uns jetzt auch nicht weiter :huhu:
Wenn schon Sarkasmus nicht weiterhilft, wer hilft uns denn weiter, Der Cheftrainer und die Mannschaft schaffen es nicht, unser Ingo Wald schläft den Schlaf des Gerechten und Ivo bewirkt auch nichts mehr, denn die Fehlerquote liegt bei ihm bei fast 100 %. Also kannst du die Situation bei unserem MSV nur noch mit Humor ertragen, so traurig es auch ist.
 
Im Fall einer durchaus nicht unrealistischen Niederlage kommenden Sonntag gegen die Osnasen, und im unwahrscheinlichen Fall dass Havelse in Saarbrücken 3fach punkten würde, wäre unser 19.Platz noch sicher!

Ich frage mich nur, was Vereine wie Meppen, Saarbrücken, Mannheim aber auch Magdeburg in bzw. Vor dieser Saison alles besser oder anders gemacht haben als unsere „Sportliche Führung“?
 
Ich traue unserer Mannschaft in der aktuellen Verfassung keinen Sieg gegen Osnabrück zu.

Lediglich München haben wir noch vor Augen. Der Rest ist bereits enteilt. Bei einer weiteren Niederlage kann der Gang in die Winterpause ein noch bitterer werden. Gestern wurde eine große Möglichkeit, sich deutlich besser zu positionieren, vertan.
Es sieht verdammt düster aus.

Wir müssen gegen Osnabrück dreifach punkten!
 
Wir mussten schon gegen Verl dreifach punkten.
Diesen Spruch können wir noch x-mal bis Saisonende hören.

Das ist richtig. Ich wäre aber mit 4 Punkten aus diesen beiden Begegnungen nicht unzufrieden gewesen. Mit 20 Punkten zum Winter sollten wir den Anschluss halten können. Es geht doch nurmehr darum, den Schaden zu minimieren, um dann überhaupt noch korrigieren zu können.

Ich hätte heute auch einen Sieg der Würzburger durchaus begrüßt. Nicht weil ich eine masochistische Ader habe und Platz 19 „feier“. Nein, Zwickau ist ein heißer Konkurrent, welcher sich nun mit bereits fünf Punkten vor uns aufstellt.

(Halle und Zwickau haben zudem noch ein Spiel offen)
 
Das ist richtig. Ich wäre aber mit 4 Punkten aus diesen beiden Begegnungen nicht unzufrieden gewesen. Mit 20 Punkten zum Winter sollten wir den Anschluss halten können. Es geht doch nurmehr darum, den Schaden zu minimieren, um dann überhaupt noch korrigieren zu können.

Ich hätte heute auch einen Sieg der Würzburger durchaus begrüßt. Nicht weil ich eine masochistische Ader habe und Platz 19 „feier“. Nein, Zwickau ist ein heißer Konkurrent, welcher sich nun mit bereits fünf Punkten vor uns aufstellt.

(Halle und Zwickau haben zudem noch ein Spiel offen)
Genau das ist die Frage: wer ist der größere Abstiegskandidat…Würzburg oder Zwickau? :nunja:
Der MSV muss schließlich 4 Teams hinter sich lassen…je mehr Mannschaften in Reichweite sind, umso besser! Zwickau kommt in der Rückrunde auch noch nach Duisburg. Tabellenplätze sind zum jetzigen Zeitpunkt zweitrangig…die Abstände und Anzahl der abstiegsgefährdeten Teams ist wichtiger!
4-6 Punkte kann man in 19 Spielen natürlich aufholen. Da ist Osnabrück am Sonntag wieder eine Möglichkeit, damit anzufangen.
 
Es ist doch eigentlich egal was die anderen Mannschaften machen. Es liegt doch nur am msv, und genau das ist auch das problem. Im Gegensatz zu uns werden die kellerkinder in der Winterpause an ihren Mannschaften arbeiten und sich für die Rückrunde stärken. Unserer "führung" traue ich nur ein ausdünnen des kaders zu.
Welcher verrückte will den jetzt noch für uns spielen, ohne finanziellen Ausgleich der zu erwarteten psychischen und sportlichen schäden. Wie sagte einst HS, "wir werden uns noch wundern". Das ist das einzige was ich wirklich glaube.
 
Genau das ist die Frage: wer ist der größere Abstiegskandidat…Würzburg oder Zwickau? :nunja:
Der MSV muss schließlich 4 Teams hinter sich lassen…je mehr Mannschaften in Reichweite sind, umso besser! Zwickau kommt in der Rückrunde auch noch nach Duisburg. Tabellenplätze sind zum jetzigen Zeitpunkt zweitrangig…die Abstände und Anzahl der abstiegsgefährdeten Teams ist wichtiger!
4-6 Punkte kann man in 19 Spielen natürlich aufholen. Da ist Osnabrück am Sonntag wieder eine Möglichkeit, damit anzufangen.

Weder Zwickau noch die Würzburger reißen Bäume in dieser Liga aus. Wir fahren halt wtl. Nullrunden. Wenn wir wenigstens mal zwischendurch einen Punkt geholt hätten. Die Fülle der Niederlagen ist unerträglich.
 
19. Spieltag 20/21, Platz 19, 18 Punkte, -10 Tore

19. Spieltag 21/22, Platz 18, 17 Punkte, -10 Tore

Die sportliche Führung hat eine Serie angekündigt!:hu:
Läuft, oder?:zustimm::ironie:
P.S. Wenn's nicht so traurig wäre:hmm::heul::heul::heul:

Das kann kein Zufall sein. In beiden Jahren genau einen Punkt weniger als die Zahl des Platzes auf dem man steht und ein Torverhältnis von -10.

Irgendjemand hier, der solche geheimen Botschaften der Illuminati deuten kann?
 
Die Hinrunde ist beendet Zeit ein Fazit zu ziehen. Ein Blick auf die Tabelle verheißt nichts gutes.
Was muss passieren das ist die große Frage. Sicher kein Trainerwechsel in der Winterpause eigentlich sollte das jeder Portalist begriffen haben, das das in Duisburg aber so gar nichts bringt. Wenn man da in
Richtung Darmstadt (TL) guckt kann man schon neidisch werden.
Also den SD erstmal in der Winterpause wechseln... Wenn Ivo dann weg ist spielt der MSV dann besser und erfolgreicher ? Ok man kann dann auch wie bei den Trainern den SD 4x wechseln,,,.
Möglicherweise stellt der eine oder andere dann erst fest das das wirkliche Problem die Mannschaft ist.
Ich tendiere zu einem Neuanfang zur neuen Saison. Neuanfang bedeutet kein aktueller Spieler hat einen gültigen Vertrag, das ist ja wohl leider nur bei Abstieg so.
So kann der neue Trainer ja da muss dann auch ein neuer Trainer her gucken ob er von den "Absteigern" vielleicht noch jemanden gebrauchen kann und vor allem aus der A-Jugend die ja immerhin Bundesliga spielt.

Man kann aber auch so weiter machen wie bisher und Flickschusterei betreiben. Capelli finanziert bis Ende der Saison wieder 4 neue Spieler (etliche Portalisten sind ja auch mittlerweile von Capelli enttäuscht
warum auch immer) also könnten die das diesmal auch definitiv bleiben lassen... dann bliebe nur noch die Variante Neustart zur neuen Saison über.

Mehr Varianten gibt es doch eigentlich nicht oder ?
 
Das Hinrundenfazit wurde doch jetzt am Sa durch mehrere Protagonisten uni sono gezogen und deckt sich mit dem Mainstream (dessen Berechtigung immer noch von einigen hier bezweifelt wird) hier im Portal.
Wie folgt:
- Zlatko Janjic am Sa beim Stadioninterview: "Beim MSV läuft seit mind. 1,5 Jahren grundsätzlich etwas falsch!"
- Joachim Hopp an gleicher Stelle: "Es fehlt an 3.-Liga Qualität in der Mannschaft, vor allem in der Defensive"
- Hagen Schmidt an gleicher Stelle: !Es fehlt an 3.-Liga Qualität in der Mannschaft, vor allem in der Defensive"

So und nun ruft man sich noch einige Leckerbissen der Hinrunde ins Gedächtnis:
- das 0:1 gegen Meppen
- die 2 Elfer gegen uns in ihrer Entstehung gegen 1860
- unser Elfer gegen Freiburg
- Türsteher Fleckstein gegen Verl .. einen Ball der 10 s in der Luft ist zu unterlaufen....Respekt

...will es bis hierhin mal gut sein lassen.

Aber die Aspekte zusammengenommen: Wer hat da noch Fragen nach unserer Drittligatauglichkeit? Wer hat noch Zweifel daran, dass (zu allerserst) es am mies zusammengestellten Kader liegt?
 
Genau das ist die Frage: wer ist der größere Abstiegskandidat…Würzburg oder Zwickau? :nunja:
Der MSV muss schließlich 4 Teams hinter sich lassen…je mehr Mannschaften in Reichweite sind, umso besser! Zwickau kommt in der Rückrunde auch noch nach Duisburg. Tabellenplätze sind zum jetzigen Zeitpunkt zweitrangig…die Abstände und Anzahl der abstiegsgefährdeten Teams ist wichtiger!
4-6 Punkte kann man in 19 Spielen natürlich aufholen. Da ist Osnabrück am Sonntag wieder eine Möglichkeit, damit anzufangen.
Genauso muss gerechnet werden. Ob wir nur 40 oder 46 Punkte holen ist vollkommen egal. Die Hauptsache ist, dass noch 4 Mannschaften hinter und stehen.
 
Die Halbserie belegt lediglich, was eh jedem hätte klar sein müssen: Weiterwursteln funktioniert nicht. Ist schon eine Kunst, eine dermaßen peinliche Saison wie die letzte, in der man den Pokal verspielte und fast abstieg, einfach so abzutun und zu übergehen. Halleluja. Wie verblendet, wie wenig selbstkritisch kann man bitte sein? Die grottenschlechte Hinrunde sowie abermals Abstiegskampf sind da der hundertprozentig verdiente Lohn. Für die Verantwortlichen. Wie auch für alle Unterstützer dieser Stümperei.

Also was ist die Perspektive? Definitiv kein ergänzender Berater für den aktuellen Murks. Die Chance läge im Aufbruch. Dazu muss zwingend das Kapitel Grlic beendet werden. Unverzüglich. Immerhin begreifen mehr und mehr Personen, dass es ohne gravierende Veränderungen nicht gehen wird. Im besten Fall sind wieder ein paar Transfers drin. Wir halten die Klasse. Ein neuer Manager arbeitet sich ein. Und gibt dem MSV Duisburg endlich mal sportliche Strukturen. Realistisch erscheint das leider nicht.
 
Die Hinrunde ist beendet Zeit ein Fazit zu ziehen. Ein Blick auf die Tabelle verheißt nichts gutes.
Was muss passieren das ist die große Frage. Sicher kein Trainerwechsel in der Winterpause eigentlich sollte das jeder Portalist begriffen haben, das das in Duisburg aber so gar nichts bringt. Wenn man da in
Richtung Darmstadt (TL) guckt kann man schon neidisch werden.
Also den SD erstmal in der Winterpause wechseln... Wenn Ivo dann weg ist spielt der MSV dann besser und erfolgreicher ? Ok man kann dann auch wie bei den Trainern den SD 4x wechseln,,,.
Möglicherweise stellt der eine oder andere dann erst fest das das wirkliche Problem die Mannschaft ist.
Ich tendiere zu einem Neuanfang zur neuen Saison. Neuanfang bedeutet kein aktueller Spieler hat einen gültigen Vertrag, das ist ja wohl leider nur bei Abstieg so.
So kann der neue Trainer ja da muss dann auch ein neuer Trainer her gucken ob er von den "Absteigern" vielleicht noch jemanden gebrauchen kann und vor allem aus der A-Jugend die ja immerhin Bundesliga spielt.

Man kann aber auch so weiter machen wie bisher und Flickschusterei betreiben. Capelli finanziert bis Ende der Saison wieder 4 neue Spieler (etliche Portalisten sind ja auch mittlerweile von Capelli enttäuscht
warum auch immer) also könnten die das diesmal auch definitiv bleiben lassen... dann bliebe nur noch die Variante Neustart zur neuen Saison über.

Mehr Varianten gibt es doch eigentlich nicht oder ?

Also ich sehe das ein bißchen anders. Ein Neuanfang zur neuen Saison? - für mich zu spät. Willst Du jetzt etwa die 3.Liga abschenken? - auf keinen Fall. Es müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um irgendwie in
der Klasse zu bleiben. Ein Neuanfang in der Regio - vergiss es, da kommst Du vielleicht in einem Jahrzehnt wieder raus, da braucht man nur mal etwas weiter östlich von uns schauen.
Wird es ohne Ivo besser? Kann ich ehrlich gesagt auch nicht beantworten. Aber was ich weiß ist, dass es nicht schlechter werden kann. Und ich glaube auch das eine Freisetzung von Grilic noch mal einen Ruck geben könnte,
in der Mannschaft und erst Recht bei den Fans. Der Neuanfang muss jetzt beginnen.
Falls das am Ende alles nichts nutzt und wir wirklich nach unten abrutschen würde ich mir ernsthaft über eine Insolvenz Gedanken machen. Aber dann bitte auch so, dass die Punkte in der laufenden Saison abgezogen werden und nicht in der kommenden.
 
Weil der Abstieg so präsent in meinem Kopf ist, habe ich gestern einmal den Tabellenrechner angeworfen. Ich weiß, viel zu früh und (noch) absolut realitätsfern. In der Winterpause werden einige Mannschaften sich verstärken und noch unberechenbarer sein.
Ich habe (WARUM AUCH IMMER?!) 31 Punkte für unseren MSV einkalkuliert. Aktuell irgendwie völlig Utopisch.

Unentschieden: Osnabrück, Würzburg, Hallescher FC, Verl | 4 Unentschieden
Niederlage: Saarbrücken, Magdeburg, Braunschweig, Lautern, TSV 1860 München, Waldhof Mannheim | 6 Niederlagen
Sieg: Havelse, Wehen, Dortmund 2, Türkgücü, Viktoria Köln, Meppen, Zwickau, Viktoria Berlin, Freiburg 2 | 9 Siege

Das wäre (m)ein Fahrplan für die Rückrunde. "Einfach" die Mitkonkurrenten schlagen! 19 Endspiele, ich hoffe irgendwie wir packen es. Der Abstieg wäre unser Untergang.
Die Realität sagt aber leider 12 Niederlagen und nur 5 Siege bei 2 Unentschieden. Wie soll das also klappen?

Insgesamt bin ich mir sicher: Zwickau und Viktoria Berlin werden unten mit dabei sein, Havelse ist 100% bereits abgestiegen, Verl wirkt auch sehr angeschlagen. Dazu kommen Türkgücü, Würzburg und auch Viktoria Köln.
Das wird Spannung bis zur letzten Sekunde.
 
Falls es wirklich so sein sollte und der MSV den Klassenerhalt irgendwie sichern sollte, was soll dann nach dem Klassenerhalt passieren? Wald wird Ivo auf die Schultern klopfen und für die klasse Arbeit danken die uns so gerade eben mit zwei blauen Augen den Klassenerhalt gesichert hat. Ivo wird dann natürlich weiter machen dürfen und wird (mit Berater!?) den nächsten Kader planen. DAS wäre für mich nur ein weiterer Aufschub des schon nicht mehr aufzuhaltenden Untergangs. Es muss deutlich mehr passieren ansonsten ist der MSV bald von der Bildfläche verschwunden.
 
Weil der Abstieg so präsent in meinem Kopf ist, habe ich gestern einmal den Tabellenrechner angeworfen.

Ja da bist du bestimmt nicht der einzige der auf solche Gedanken kommt, hab mich auch mal damit beschäftigt und das kam dabei raus und wie du schon schreibst irgend wo dran muss man ja noch GLAUBEN bevor man ganz aufgibt.


Auch ich weiß, viel zu früh und (noch) absolut realitätsfern.

MSV Tabelle.jpg

Würde das aber sofort unterschreiben, auch wenn ich nicht weis wie es danach weitergehen soll und mit welchen Leuten.
 

Anhänge

  • MSV Tabelle.jpg
    MSV Tabelle.jpg
    418.7 KB · Aufrufe: 1,244
Für mich gibt es nur eine Lösung...
...und die ist nicht mit I.G. weiter zu machen und ihm einen Berater zur Seite zu stellen...

Benjamin Schmedes wäre mein Wunschkandidat, aber der wird sich das wohl nicht antun...

Alternativ: Bei Jochen Kientz anfragen, ob er kommen würde...und ggf. auch - wenn es nicht abwendbar ist - in der RL etwas aufzubauen würde...(hat er mit Mannheim auch schonmal gemacht)
Max. eine Nachverpflichtung eines IVs (wenn es realisierbar wäre) aber nur wenn es tatsächlich ein Führungsspieler ist und nicht eventuell mal werden könnte.
Ggf. auch als Leihe... dann hinten dicht machen (mit zwei zusätzlichen 6ern)... also auf gut deutsch den Mannschaftsbus vor das Tor parken... schöne Spiele
wird es eh nicht mehr geben... der Trainer muss/sollte das mittragen...und dann hoffen, das der liebe Gott mitspielt.
 
Wir sind aber auch nur 3 Punkte von einem nicht Abstiegsplatz entfernt. Dann folgen einige Mannschaften mit 5 Punkten. Also noch ist da nichts Hoffnungs und Aussichtlos und locker machbar. Sorge macht mir da eher alles andere, was für mich klare Gründe für einen Abstieg sind.
 
Also ich sehe das ein bißchen anders. Ein Neuanfang zur neuen Saison? - für mich zu spät. Willst Du jetzt etwa die 3.Liga abschenken? - auf keinen Fall. Es müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um irgendwie in
der Klasse zu bleiben. Ein Neuanfang in der Regio - vergiss es, da kommst Du vielleicht in einem Jahrzehnt wieder raus, da braucht man nur mal etwas weiter östlich von uns schauen.
Wird es ohne Ivo besser? Kann ich ehrlich gesagt auch nicht beantworten. Aber was ich weiß ist, dass es nicht schlechter werden kann. Und ich glaube auch das eine Freisetzung von Grilic noch mal einen Ruck geben könnte,
in der Mannschaft und erst Recht bei den Fans. Der Neuanfang muss jetzt beginnen.
Falls das am Ende alles nichts nutzt und wir wirklich nach unten abrutschen würde ich mir ernsthaft über eine Insolvenz Gedanken machen. Aber dann bitte auch so, dass die Punkte in der laufenden Saison abgezogen werden und nicht in der kommenden.


Um mal den Insolvenzgedanken aufzugreifen.
Hier wird ja gerne von einem User die These vertreten, dass die Verantwortlichen im Verein einen Plan verfolgen und diesem Plan sollte man vertrauen.

Ist vielleicht etwas abwegig, aber vielleicht besteht der Plan tatsächlich darin abzusteigen?
Abstieg mit Planinsolvenz und dann wieder schuldenfrei im Profifußball etablieren.
Klingt bescheuert, könnte aber in wirtschaftlicher Hinsicht durchaus ein sinnvoller Schritt sein und würde zu einem ominösen mehrjährigen Plan passen, den keiner kennt.

Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass jede gut beratene Firma solch ein Szenario immer auf dem Schirm hat.
Und zufällig sind die Berater Buchalik und Brömmekamp, welche auch schon für uns gearbeitet haben, ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet.
In der Vergangenheit hat man sogar offensiv in der Wirtschaft Werbung für dieses "Entschuldungsmodell" gemacht. Trigema und Buchalik Brömmekamp: Unmoralisches Angebot? (lto-karriere.de)
Capelli dürfte da nicht viel verlieren, da sie wahrscheinlich keine besonderen Forderungen an den MSV haben.

Das ganze ist nur so eine Idee.
Wundern würde mich hier mittlerweile gar nichts mehr.
Das man auf solche abstrusen Gedanken kommt hat der Verein zu verantworten.
Mit einer klaren Kommunikation und einer Klarstellung aller offenen Punkte usw. würde man seine Fans und Mitglieder auf jeden Fall eher für sich gewinnen.
Was geht mit das zur Zeit alles auf den Sack ...:mecker:
 
Um mal den Insolvenzgedanken aufzugreifen.
Hier wird ja gerne von einem User die These vertreten, dass die Verantwortlichen im Verein einen Plan verfolgen und diesem Plan sollte man vertrauen.

Ist vielleicht etwas abwegig, aber vielleicht besteht der Plan tatsächlich darin abzusteigen?
Abstieg mit Planinsolvenz und dann wieder schuldenfrei im Profifußball etablieren.
Klingt bescheuert, könnte aber in wirtschaftlicher Hinsicht durchaus ein sinnvoller Schritt sein und würde zu einem ominösen mehrjährigen Plan passen, den keiner kennt.

Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass jede gut beratene Firma solch ein Szenario immer auf dem Schirm hat.
Und zufällig sind die Berater Buchalik und Brömmekamp, welche auch schon für uns gearbeitet haben, ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet.
In der Vergangenheit hat man sogar offensiv in der Wirtschaft Werbung für dieses "Entschuldungsmodell" gemacht. Trigema und Buchalik Brömmekamp: Unmoralisches Angebot? (lto-karriere.de)
Capelli dürfte da nicht viel verlieren, da sie wahrscheinlich keine besonderen Forderungen an den MSV haben.

Das ganze ist nur so eine Idee.
Wundern würde mich hier mittlerweile gar nichts mehr.
Das man auf solche abstrusen Gedanken kommt hat der Verein zu verantworten.
Mit einer klaren Kommunikation und einer Klarstellung aller offenen Punkte usw. würde man seine Fans und Mitglieder auf jeden Fall eher für sich gewinnen.
Was geht mit das zur Zeit alles auf den Sack ...:mecker:
Diese Gedankengänge sind auf jeden Fall sinnvoller als nur das ewige Ivo-raus Geplärre!
 
Ist vielleicht etwas abwegig, aber vielleicht besteht der Plan tatsächlich darin abzusteigen?
Abstieg mit Planinsolvenz und dann wieder schuldenfrei im Profifußball etablieren.
Klingt bescheuert, könnte aber in wirtschaftlicher Hinsicht durchaus ein sinnvoller Schritt sein und würde zu einem ominösen mehrjährigen Plan passen, den keiner kennt.

Dazu ein Auszug aus Wald's Vortrag (nebst Grlic) bei einer neuerlichen außerordentlichen Versammlung im Zirkus (Flic Flac) kommenden Januar :

"Liebe Fans und Freunde unseres MSV (Wald seufzt, Ivo blättert verlegen in einer Kladde)... wir haben es uns nicht leicht gemacht, sehen aber keine andere Möglichkeit als unser vollstes Vertrauen in das Personal zu stecken,
das wir momentan zur Verfügung haben. Nach weiteren intensiven Gesprächen sind wir uns alle einig, das dieser Kader sowie die Leute drumherum eindeutig gut genug für die obere Tabellenhälfte sind
und dies in der Rückrunde auch abrufen werden. Daher sind wir auch der Auffassung das Ivo Grlic keine weitere Person neben sich braucht und weiterhin hauptverantwortlich die Entscheidungen
im sportlichen Bereich trifft. Oberstes Gebot für uns alle ist nun : Ruhe bewahren (Wald erhebt drohend den Zeigefinger) und wieder in sicheres Fahrwasser steuern!!!
Sollte es am Ende allerdings nicht für den Klassenerhalt reichen, wirft uns das nicht um! Dann werden wir in der jetzigen Konstellation der Führungsetage den Karren mit einem durchdachten
5-Jahres-Plan wieder aus dem Dreck ziehen und den schlafenden Riesen MSV wieder zum Leben erwecken (Wald ballt die Faust, Grlic schaut entschlossen).
Aufgeben ist da für uns absolut keine Option! Erst Recht nicht für einen Ivo Grlic, der immerhin auf der Legendenwand steht. Da lassen wir uns auch von keiner Presse der Welt etwas vorschreiben und sein Amt in den Schmutz
ziehen. Vergeßt nicht die hervorragende Arbeit, die Herr Grlic hier in den letzten Jahren geleistet hat! Auf einen geplanten Abstieg wird dann auch wieder ein Aufstieg folgen! (Wald tupft sich bei angeschwollener Halsschlagader
mehrmals den Schweiß von der Stirn und legt eine kurze Pause ein um sich im ziemlich leeren Zelt umzuschauen)

Wenn man unsere Situation mal mit anderen Klubs wie z.B. dem VfL Bochum, Holstein Kiel oder Union Berlin vergleicht sind wir von der Struktur eigentlich gar nicht so weit auseinander und letztendlich
haben die einfach nur ein bißchen mehr Schwein gehabt als wir. Das Konzept dort ist nicht nachhaltiger als bei uns und der Trainer auch nicht besser... schon gar nicht der Sportdirektor! (Ivo grinst leicht und schaut
kurz zu Wald rüber)
Höchstens der Rasen wird früher ausgetauscht... was letztendlich Hauptgrund dafür ist das wir unsere technischen Fähigkeiten nicht ausspielen können. Leider wurde uns mittlerweile im Vergleich zum letzten Winter der Geldhahn
unseres Sponsors zugedreht, so das wir weder in Steine noch Beine investieren können. Aber auch da haben wir schon einen Plan um aus der Krise herauszufinden... (Grlic lächelt leicht gequält und nickt zustimmend)"


usw.

Eigentlich schade... ich würde viel lieber positive Dinge über meinen Verein lesen und auch schreiben und mich nicht in Sarkasmus flüchten. Aber bei dem was da in letzter Zeit und aktuell so abgeht, kann man es mittlerweile
nur noch durch den Kakao ziehen...
 
Um mal den Insolvenzgedanken aufzugreifen.
Hier wird ja gerne von einem User die These vertreten, dass die Verantwortlichen im Verein einen Plan verfolgen und diesem Plan sollte man vertrauen.

Ist vielleicht etwas abwegig, aber vielleicht besteht der Plan tatsächlich darin abzusteigen?
Abstieg mit Planinsolvenz und dann wieder schuldenfrei im Profifußball etablieren.
Klingt bescheuert, könnte aber in wirtschaftlicher Hinsicht durchaus ein sinnvoller Schritt sein und würde zu einem ominösen mehrjährigen Plan passen, den keiner kennt.

Sofern wirklich auch nur einer der Verantwortlichen beim MSV solche Gedankenspiele hat, muss er einfach nur einmal 25 km weiter zur Hafenstraße schauen.

Den wievielten Anlauf nimmt Exxen um aufzusteigen?

Sofern wirklich so ein Szenario kommuniziert wird, werde ich dem Verein den Rücken zukehren.

Einen sportlichen Abstieg, wenn wirklich alles dafür getan wird die Klasse zu halten, kann ich verzeihen.
 
Auch wenn ich einen späteren Zeitpunkt um sich von Ivo zu trennen, finanziell als sinnvoll empfinden würde,
Kann ich natürlich die Kritik an seiner Arbeit nachvollziehen.
Aber gerade wenn es darum geht, die letzten Heller zusammen zu kratzen, darf es keine Tabus geben.
Ganz ehrlich.. was macht Papa Bajic eigentlich ?
Ist, seit dem er Trainer bei uns wurde, unsere Abwehr einen Deut besser geworden ? Wenn man ehrlich ist, trifft wohl eher das Gegenteil zu, oder ?
 
Auch wenn ich einen späteren Zeitpunkt um sich von Ivo zu trennen, finanziell als sinnvoll empfinden würde,
Kann ich natürlich die Kritik an seiner Arbeit nachvollziehen.
Aber gerade wenn es darum geht, die letzten Heller zusammen zu kratzen, darf es keine Tabus geben.
Ganz ehrlich.. was macht Papa Bajic eigentlich ?
Ist, seit dem er Trainer bei uns wurde, unsere Abwehr einen Deut besser geworden ? Wenn man ehrlich ist, trifft wohl eher das Gegenteil zu, oder ?

Das dürfte aber nicht funktionieren .

Jetzt geben Capelli und andere Sponsoren dem Klub wieder mal finanzielle Unterstützung um den Kader in der Winterpause "Klassenerhaltsfähig" zu machen .
Das schaffen sie dann zu unser aller Glück .

Aus welchem Grund möchtest du Grlic denn dann nach der "erfolgreichen" Saison noch entlassen ?

Sorry , der muss sofort raus , am besten heute noch .
 
Auch wenn ich einen späteren Zeitpunkt um sich von Ivo zu trennen, finanziell als sinnvoll empfinden würde,
Kann ich natürlich die Kritik an seiner Arbeit nachvollziehen.
Aber gerade wenn es darum geht, die letzten Heller zusammen zu kratzen, darf es keine Tabus geben.
Ganz ehrlich.. was macht Papa Bajic eigentlich ?
Ist, seit dem er Trainer bei uns wurde, unsere Abwehr einen Deut besser geworden ? Wenn man ehrlich ist, trifft wohl eher das Gegenteil zu, oder ?
Wenn man Ivo gerade aus finanziellen Gründen nicht entlassen möchte, wiederspricht sich aber das man Bajic sofort gehen lassen möchte.
Der wird zwar nicht so viel verdienen wie Ivo, aber nur mit einem Beutel Äpfel wird auch nicht gehen.
Vorallem weiß man wie lange der Vertrag von Bajic geht?
 
Sofern wirklich auch nur einer der Verantwortlichen beim MSV solche Gedankenspiele hat, muss er einfach nur einmal 25 km weiter zur Hafenstraße schauen.

Den wievielten Anlauf nimmt Exxen um aufzusteigen?

Sofern wirklich so ein Szenario kommuniziert wird, werde ich dem Verein den Rücken zukehren.

Einen sportlichen Abstieg, wenn wirklich alles dafür getan wird die Klasse zu halten, kann ich verzeihen.

Die haben ja auch keinen grlic und keinen wald(meister).
 
Einen sportlichen Abstieg, wenn wirklich alles dafür getan wird die Klasse zu halten, kann ich verzeihen.

Ich nicht, denn wenn wir absteigen, ist eben nicht alles menschenmögliche getan bzw. umgesetzt worden!
Ein Abstieg bedeutet so gut wie das Aus für unseren MSV, da werden wir auf Jahre in der Versenkung verschwinden.
UND DARAUF HABE ICH ABSOLUT KEINEN BOCK!!!
 
Aus gegebenem Anlass zu meinem aktuellen Gefühlszustand:fluch: zu meinem geliebtem MSV:boris::

"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab.":heul:
Sprichwort der Dakota-Indianer

Und was mach ich?:pfeifen:

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, sorge für einen bequemen Sattel - es könnte ein langer Ritt werden!":verzweifelt::wein::highfive::hu::brueller::brueller::cono:

(Frank Menzel 2008)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Abstieg bedeutet so gut wie das Aus für unseren MSV, da werden wir auf Jahre in der Versenkung verschwinden.

In der 3. Liga ist man bereits in der Versenkung verschwunden - egal wie schön immer alles geredet wird das die Liga ja jetzt mit so vielen Traditions Vereinen gefüllt ist.
Außer den Fans des jeweiligen Vereins interessiert sich kein Schwein für die 3. Liga
 
Wenn der MSV absteigt ist vorbei! Dann tritt das ein wovor ich schon seit längerem warne. Denn dann wird sich der MSV (falls es überhaupt für die Regionalliga reichen wird)hinter RWE und wahrscheinlich auch RWO einreihen müssen. Alemania Aachen ist dann eher so die Augenhöhe. Das wird die bittere Realität sein auch wenn viele es nicht wahr haben wollen. Alles andere ist Träumerei.
 
Denn dann wird sich der MSV (falls es überhaupt für die Regionalliga reichen wird)hinter RWE und wahrscheinlich auch RWO einreihen müssen.

Nicht nur RWE oder RWO. Münster, Fortuna Köln, Wuppertal. Sollte die Alemannia den Klassenerhalt schaffen (was ich denen ehrlich wünsche), streiten sich gleich mehrere Mannschaften um den Platz an der Sonne. Zusätzlich kommen dann noch Mannschaften wie Rödinghausen, welche super unangenehm zu bespielen sind. Die Mannschaften kennen Regionalliga Fussball seit langer Zeit. Im schlimmsten Fall geht dann noch eine Mannschaft wie Verl oder Viktoria Köln mit runter. Das wird Knochen-hart für den MSV.

Noch ist alles möglich, aber da muss nach der Winterpause schon ein Wunder geschehen. Mich persönlich beschleicht bei unserem Spielverein seit Monaten ein ganz schlechtes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mit dieser Wortkreation zu erklären: Ich bin einfach nur noch mütend, wenn es um unseren MSV geht.

Müde, jedes vermurkste Heimspiel im Stadion kopfschüttelnd mit anzusehen, jedes verlorene Auswärtsspiel vor dem Fernsehen zu erleben und die Stunden oder gar Tage danach mit schlechter Laune herumzugurken, bis man sich nochmal zum Wochenende hin aufrafft, vielleicht doch die Trendwende zu schaffen, nur um erneut enttäuscht zu werden.

Wütend, wenn ich sehe, dass, an welchen Stellen auch immer, die Augen verschlossen werden, Schönrednerei betrieben wird und keiner etwas tun kann oder will. Eine Mannschaft, in der leider, von außen betrachtet, eine schlechte Stimmung herrscht und auch hier, niemand dagegen ein Heilmittel parat zu haben scheint. Dazu der Blick auf die aktuelle Regionalliga-Tabelle und die Exxener auf Platz 1, was der ganzen Trostlosigkeit noch den Deckel aufsetzt. Ganz abgesehen von dem Gedanken daran, was hier in der Gegend los wäre, wenn die aktuellen Tabellen ihre Auf- bzw. Abstiegsplätze bis zum Saisonende nicht mehr veränderten und der glorreiche MSV sich mit Oberhausen, Köln 2 und dem FC Wegberg-Beeck um die Goldene Ananas im Niemandsland der Regionalliga West streiten dürfte.

Außerdem so viele, eigentlich Treue, Fans, die mittlerweile aus Verzweiflung vor dem Ungewissen, nach und nach die Lust am derzeitigen MSV verlieren und genauso mütend sind, wie ich es bin.

Irgendwie hoffe ich darauf, dass zu Weihnachten ein Konsortium aus Capelli-Investoren und RTL-Mitarbeitern auf uns Fans zukommt und erklärt, dass die bisherige Saisonhälfte und deren vorherige Kaderplanung nur so gestaltet wurde, um ein nettes Drehbuch für die RTL-Doku zu haben, um diese spannender oder dramatischer zu gestalten und der Kader nun qualitativ und quantitativ ergänzt wird. Aber das ist halt leider alles nuf Wunschdenken und unterstreicht, wie weit die Verzweiflung trotz der vielen, noch ausstehenden Spiele, schon fortgeschritten ist.

Das musste alles mal raus, ich denke, dass es hier leider mittlerweile vielen so geht.
 
Wir sing genau auf den gleichen level wie damals der FSV Frankfurt. Jeder Saison 20 neuer Spieler holen und gegen den abstieg kämpfen. Ergebniss ja bekannt. Wenn nix passiert werden wir da landen wo der FSV Frankfurt heute ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben