Um mal den Insolvenzgedanken aufzugreifen.
Hier wird ja gerne von einem User die These vertreten, dass die Verantwortlichen im Verein einen Plan verfolgen und diesem Plan sollte man vertrauen.
Ist vielleicht etwas abwegig, aber vielleicht besteht der Plan tatsächlich darin abzusteigen?
Abstieg mit Planinsolvenz und dann wieder schuldenfrei im Profifußball etablieren.
Klingt bescheuert, könnte aber in wirtschaftlicher Hinsicht durchaus ein sinnvoller Schritt sein und würde zu einem ominösen mehrjährigen Plan passen, den keiner kennt.
Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass jede gut beratene Firma solch ein Szenario immer auf dem Schirm hat.
Und zufällig sind die Berater Buchalik und Brömmekamp, welche auch schon für uns gearbeitet haben, ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet.
In der Vergangenheit hat man sogar offensiv in der Wirtschaft Werbung für dieses "Entschuldungsmodell" gemacht.
Trigema und Buchalik Brömmekamp: Unmoralisches Angebot? (lto-karriere.de)
Capelli dürfte da nicht viel verlieren, da sie wahrscheinlich keine besonderen Forderungen an den MSV haben.
Das ganze ist nur so eine Idee.
Wundern würde mich hier mittlerweile gar nichts mehr.
Das man auf solche abstrusen Gedanken kommt hat der Verein zu verantworten.
Mit einer klaren Kommunikation und einer Klarstellung aller offenen Punkte usw. würde man seine Fans und Mitglieder auf jeden Fall eher für sich gewinnen.
Was geht mit das zur Zeit alles auf den Sack ...