MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verl hat sein lange erwartetes Nachholspiel nun endlich hinter sich, 0:0 gegen Zwickau.

Damit ist die Tabelle hinten endlich gerade, wir stehen fünf Punkte vor Verl auf dem ersten Abstiegsplatz. Dazwischen aber auch noch Berlin, vier Punkte hinter uns und mit einem Restspiel weniger.
 
Verl hat sein lange erwartetes Nachholspiel nun endlich hinter sich, 0:0 gegen Zwickau.

Damit ist die Tabelle hinten endlich gerade, wir stehen fünf Punkte vor Verl auf dem ersten Abstiegsplatz. Dazwischen aber auch noch Berlin, vier Punkte hinter uns und mit einem Restspiel weniger.
Hauptsache die Verler haben nicht gewonnen, dann wäre unsere Lage noch deutlich prekärer gewesen. So ist auch Zwickau mit einem Spiel mehr als wir und aktuell vier Punkten vor uns noch mit in der Verlosung, kann man mit leben. Trotzdem nervt es mich, ständig auf „gute“ Ergebnisse unserer Konkurrenten angewiesen zu sein.
 
Ab heute bricht die neue Ära des MSV an.

Ralf Heskamp und Ulf Schott fangen heute auch offiziell an, an einer hoffentlich positiven Zukunft unseres Vereins zu arbeiten.

Beiden einen guten Start. Ich hoffe auf kurzfristige Veränderungen die Erfolg bringen.

Trotzdem haben wir mit diesem beiden Personalien eher höchste Expertise im Jugendbereich verpflichtet. Wenn ihre Arbeit dort in ein paar Jahren die Früchte trägt bin ich zurückhaltend optimistisch dass wir wieder bessere Zeiten erleben.

Auf eine erfolgreiche neue Ära.
 
Stimmt tatsächlich, im Alltagsstress total verpeilt. Kein Aprilscherz, 01.04. mit am Bord Ulf Schott und Ralf Heskamp. Ich bin gespannt ohne Ende! Alleine diese Personalien gepaart mit dem Grlic-Rücktritt und einem sportlichen Funktionsteam um Schmidt, Hansen, Solis & Co. schaue ich wirklich zuversichtlicher in die Zukunft. Wir haben immer von dem ein "Weiter so darf es nicht geben" gesprochen, mit den neuen Personen am Bord, glaube ich an einen wieder erstarkten MSV Duisburg. Unsere kaputte Fanseele hat es bitter nötig, hier endlich Aufbruchsstimmung zu erleben und mal wieder nach oben zu klettern. Seit dem 1:1 gegen Bayern 2 kriegen wir nur noch auf die Fresse. Wenn uns eins in Duisburg aber ausgezeichnet hat, dass wenn man anpackt die volle Unterstützung auch vorhanden ist. Damit alles wieder im positiven Sinne zusammenwächst, der Verein sich wieder dahin entwickelt, wo er mindestens hingehört, muss die Mannschaft aber zunächst den Klassenerhalt eintüten. Danach kann es endlich wieder Aufwärts gehen, beachtlich ist der Zusammenhalt der Mannschaft. In den letzten Monaten hat sich hier eine sehr positive Teamchemie entwickelt, sodass ein "Jetzt-Erst-Recht-Szenario" mit Aufbruchsstimmung in der nächsten Saison durchaus realistisch ist, Magdeburg ist hier natürlich das Paradebeispiel.

Schon vor Wochen hat aber u.a. ein Stoppelkamp gesagt, dass von dem Zusammenhalt kein Vergleich zur letzten Saison herrscht. Da war die Stimmung eine ganz andere, ich erinnere nur an Wuppertal. Deshalb jetzt den Klassenerhalt eintüten, im Hintergrund gute Arbeit machen und am besten noch im heimischen Stadion den NRP gegen RW Essen holen. Dann kann der Übergang zur nächsten Saison hervorragend laufen.
 
Und die letzten Spieltage sind auch terminiert

Von Samstag bis Montag alles dabei: Die Spieltage 35 bis 38 der 3. Liga 2021/22 sind nun fixiert. Hier gibt's die Übersicht aus der MSV-Perspektive http://ow.ly/RBGO50Iy7Hx

Sonntag, 24. April 2022, 13 Uhr: MSV - TSV 1860 München
Montag, 2. Mai 2022, 19 Uhr: SV Waldhof Mannheim - MSV
Samstag, 7. Mai 2022, 14 Uhr: MSV - SC Freiburg II
Samstag, 14. Mai 2022, 13:30 Uhr: SC Verl - MSV
 
Vielleicht deshalb nicht, weil ein Unterschied besteht zwischen Verdacht einer bewußten Lügengeschichte (Ofarim) und einem unglücklichen Mißverständnis (Opoku) ?

Oh wirklich?
Ich finde auf Anhieb mindestens den Verdacht (!) auf falsche Verdächtigung, üble Nachrede und Verleumdung gegenüber dem betroffenen Zuschauer und dem Club und nichts davon ist durch ein „unglückliches Missverständnis“ zulässig
 
Das stimmt die Phrase ist hier etwas verbrannt :D
Aber im Gegensatz zu vorher kein Etikettenschwindel mehr. Die glorreiche Aufarbeitung des Fastabstiegs 2020/21 suchte wirklich ihresgleichen. Endlich ist diese Gurkenepoche beendet.

Klassenerhalt eintüten. Nächste Saison umbauen und den Grundstein legen. Echte Aufbruchstimmung erzeugen. In der Folgesaison wird oben angegriffen.
 
Es wird noch ein enges Höschen im Endkampf um den Verbleib in Liga 3. Halle ist noch nicht geschlagen, auch wenn viele hier schon gedanklich drei Punkte einrechnen. Danach geht es dann möglicherweise schon zum vorentscheidenden Showdown gegen die Viktoria aus Berlin. Zuhause gegen die 60iger sehe ich noch keinen Sieg, die Mannheimer Buben werden uns aller Wahrscheinlichkeit am Waldhof auch einen einschenken und Freiburg zuhause bei uns an der Wedau ist auch unberechenbar. Wenn es ganz beschissen läuft, dann wird sich die Ligazugehörigkeit erst am 38. Spieltag entscheiden, was sich dann wieder auf eine sehr späte Kaderzusammenstellung auswirken würde, sofern wir drin bleiben.
 
Ich glaube der ein oder andere hier und auch aus der Mannschaft sind sich schon zu sicher gewesen was den Klassenerhalt betrifft. Anders kann ich mir die Einstellung (unter anderem auch wieder heute) nicht erklären. Das werden noch ganz intensive Wochen und wenn wir weiterhin vorne so harmlos und hinten offen wie ein Scheunentor bleiben, steigen wir ab.
 
Der Weg zum Klassenerhalt wird noch sehr steinig. Mit der Leistung von heute stellen alle restlichen Gegner echte Hürden dar. Und auch die Konkurrenz wird noch punkten. Zum wiederholten Mal muss in dieser Saison der Turnaround geschafft werden. Ich hoffe die Mannschaft bekommt das hin. Jetzt liegt es an den erfahrenen Spielern das Ruder noch einmal herumzureißen. Den Trainern traue ich das nicht zu!
 
MSV in der 3.Liga?
Nicht mehr lange.
Hatte mich gerade erst beruhigt nach dem Arroganzauftritt gg Zwickau. Aber das KL-Debakel zeigt, wie wichtig ein 3er gegen Zwickau, die harmloseste Elf, die ich diese Saison sah, gewesen wäre. Wer da aber meint, man ist schon durch und jetzt machen wir mal Showtime, der gehört dann vielleicht auch abgestiegen am Ende. Umso mehr wenn er wie heute in LAutern seine kollektive Unfähigkeit zur Schau stellt. Jetzt haben sie wieder alle Köttel inne Hose, genau wie ich. Und was dabei rummkommt aufm Platz weiss man ja nur zu gut. Alle Noch-Gegner werden Endspiele. MHM kannste jetzt schon abhaken. Da werden wir froh sein können, wenn es nicht ein weiteres Tordebakel gibt.
Wir werden uns noch alle wundern.
Der ein oder andere auch nicht.
 
Jetzt liegt es an den erfahrenen Spielern das Ruder noch einmal herumzureißen. Den Trainern traue ich das nicht zu!

Unsere Ü30-Fraktion besteht aus

Coppens, Stoppelkamp, Feltscher, Bakalorz, Knoll, Ademi und Bouhaddouz.

Die Rentner Knoll und Bakalorz kann man getrost vergessen. Lediglich einem fitten Stoppelkamp und Bouhaddouz würde ich das zutrauen.
Aber 2 von 11 dürften wohl kaum ausreichen.
 
Heute wurde uns nal wieder aufgezeigt, dass fast das komplette Team überfordert ist, wenn eine Mannschaft kommt, die presst und schnell nach vorne Spielt.
Fangen wir beim Keeper an, immer wieder Aussetzer, er hatte genug Zeit, die er nicht genutzt hat. Fleckstein und Gembalies, bewegen sich wie Robocops, total überfordert, wenn der Gegner Tempo macht.
Ajani? Hat der mit gespielt? Ist mir erst aufgefaĺlen bei der Auswechselung.
Auf Bretti gehen heute 3 Tore, na ja spielt nächste Woche wieder Kwadwo, so geht das die ganze Saison.
Baka und Knoll haben eine Fitness, als wären Sie schon in Rente.
Wie soll da eine Defensive funktionieren, bei sovielen total Ausfällen?
Dazu kommt ein Trainer, der total überfordert ist.
Quo vadis MSV?
 
Unsere Ü30-Fraktion besteht aus

Coppens, Stoppelkamp, Feltscher, Bakalorz, Knoll, Ademi und Bouhaddouz.

Die Rentner Knoll und Bakalorz kann man getrost vergessen. Lediglich einem fitten Stoppelkamp und Bouhaddouz würde ich das zutrauen.
Aber 2 von 11 dürften wohl kaum ausreichen.

Genau das ist die riesige Hypothek für die der neue GF Sport Lösungen finden muss.
Alle mitzuschleppen werden wir uns nicht leisten können. Weder vom sportlichen Wert her, noch von der Finanzierbarkeit, da dieses Triumvirat wohl einen Großteil des Budgets bindet.
Wenn die Verträge erfüllt werden, ist das Restbudget zu dezimiert um eine entsprechend erfolgversprechende Truppe zusammenstellen zu können. Vertragsauflösungsversuche a la Schmidt und Volkmer können wir uns nicht leisten (Stimmung in der Mannschaft, Außendarstellung).
Das ist ein dicker Brocken, den der neue Mann da zu bearbeiten hat.
M.E. steht und fällt damit eigentlich so ziemlich alles (Klassenerhalt vorausgesetzt).
Der best case wäre natürlich, dass gerade die Herren Knoll und Bakalorz diese Saison benötigt hätten, um wieder in die Spur zu kommen und nächste Saison mit voller Vorbereitung die benötigten Leader (als die sie verpflichtet wurden) werden könnten.
Und Rolf mit neuen Nebenleuten (und in einer Viererkette) zu alter Stärke findet.
Aber ist das alles wahrscheinlich? Keine Ahnung. Ich fürchte nein, hoffe aber inständig auf ja.
Aziz wird, wenn er gesund bleibt, immer ein Faktor sein.
Für Ademi sollten wir jemanden mittleren Alters mit noch vorhandener Perspektive verpflichten.
 
Ich traue dieser Truppe, ähnlich wie der
letztjährigen, hinsichtlich einer
konstanten Leistungsbereitschaft und
ihres Charakters einfach nicht über den
Weg. Schlimm, dass wir dem so
ausgeliefert sind und der Fortbestand
einer 120 jährigen Geschichte davon
abhängt.
 
Achtung 4. Liga, wir kommen. Nach so einer Leistung muss man an den Klassenerhalt zweifeln. Wird wahrscheinlich in Paderborn gegen Verl ein Endspiel werden.
 
Was ist nur aus unserem MSV geworden? Früher gab's vielleicht mal alle paar Jahre ein Spiel mit fünf Gegentreffer, diese Saison kommt's einem so normal vor. Was wäre bei anderen Klubs los, wenn die so regelmäßig auf den Sack bekommen würden. Hach, was hoffe ich auf bessere Zeiten!!!
 
Wenn unser Verein heute im Spiel gegen einen aggressiv anlaufenden und mit Druck nach vorne spielenden Gegner sein wahres Gesicht im Abstiegskampf gezeigt hat, dann gnade uns Gott in den nächsten “Endspielen”!

Gegner wie Halle und Berlín einerseits werden alle verfuegbare Munition auffahren. 1860 und Mannheim sind aktuell, sorry aber meine Meinung, nicht unsere “Kragenweite”.

Freiburg könnte der “Erlöser” sein, es sei denn VV als Exzebra versaut uns den Tag!

Was bleibt letztlich das von niemand gewünschte aber mögliche Endspiel in Verl.

Bleibt festzuhalten, noch haben wir es in unseren eigenen Hand ( Füße wäre richtiger). Wir sind noch nicht abgestiegen, aber auch noch nicht safe!
 
Der Weg zum Klassenerhalt wird noch sehr steinig. Mit der Leistung von heute stellen alle restlichen Gegner echte Hürden dar. Und auch die Konkurrenz wird noch punkten. Zum wiederholten Mal muss in dieser Saison der Turnaround geschafft werden. Ich hoffe die Mannschaft bekommt das hin. Jetzt liegt es an den erfahrenen Spielern das Ruder noch einmal herumzureißen. Den Trainern traue ich das nicht zu!
Es wird sehr knapp werden, keiner weiß, ob es am Ende reichen wird. Denke die beiden Spiele, die in den nächsten beiden Wochen Gegen HALLE zuhause und dann In BERLIN werden den Weg Klassenerhalt oder Abstieg in die Regionalliga aufzeigen. Zutrauen, das noch zu vergeigen habe ich viel, sie haben ja schon gegen ZWICKAU und heute eindrucksvoll in Kaiserslautern nachgelegt. Ein Sauhaufen wo richtig Aufgeräumt werden muss hat IVO uns hinterlassen. Und ein Trainerteam, das daraus keine 3-ligataugliche Truppe geformt kriegt.
 
Zu witzig wie manche sich hier wieder einscheixxen...
Berlin ist 4 Punkte hinter uns, noch dazu haben wir ein Spiel mehr zu spielen...
In Berlin entscheidet es sich wohl für uns.
Dort ein 3er und wir bleiben drin, so einfach ist das.
Bange machen gilt nicht und Boyd seine Hackfresse kann ich echt nicht mehr ertragen. Gut das der Unsympathen Verein wahrscheinlich rauf geht und uns das Wiedersehen erstmal erspart bleibt.
Wir werden es schon schaffen.
Nur der Spielverein
 
Bange machen gilt nicht und Boyd seine Hackfresse kann ich echt nicht mehr ertragen
Warum muss man so persönlich werden?
Boyd hat 3 Tore gegen uns gemacht. Hat sich darüber gefreut was auch verständlich ist. Hat sich auch nicht in irgendwelcher Weise negativ gegenüber unseren Verein MSV gezeigt oder geäussert.
Ekelhaft solche Kommentare.
 
Das Verl auch mal ein Spiel gewinnt, läßt sich in dieser 3.Liga nicht vermeiden.
Verl bekommt jetzt Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg hintereinander…der MSV bekommt Halle, Berlin und 1860. Hier wird sich der Abstiegskampf ganz entscheidend entwickeln. HS sagte gestern auf der PK: jetzt wird man sehen, ob das 1:5 ein Ausrutscher war. Die nächsten 3 Wochen muss der MSV liefern!
 
Na ja…der Begriff Ausrutscher kam ja mehr vom Journalisten und war wohl auf die letzten Wochen bezogen, denn dort gab es keine Gegentorflut.

Bis auf Braunschweig waren die Gegner ja auch ein ganz anderes Kaliber. Wer so viele Tore gegen Klautern, Osna und Magdeburg kassiert, dem fehlt eklatant die Qualität und in der Masse lässt sich da auch nicht von einem Ausrutscher reden. Leider eher von Realität.
 
Man muss wirklich sagen, dass wir das beste Schlussprogramm ALLER Abstiegskandidaten haben. Ich erwarte von der Mannschaft jetzt eine Trotzreaktion im positiven Sinne. Nächste Woche geht es gegen Halle, die haben seit fast drei Wochen kein Spiel mehr bestritten, kann positiv (Regeneration) oder auch negativ (fehlende Spielpraxis) sein. Fakt ist wir spielen zuhause und haben da zuletzt gut abgeschnitten. (Nehmen wir Zwickau mal raus) Mit der Fanbase im Rücken müssen wir hier mindestens einen Punkt holen. Dann folgt der erste Abstiegskrimi gegen die Viktoria aus Berlin. Farat Toku war vor seinem Engagement bei uns regelmäßig im Stadion, der wird uns schon ganz gut bewerten können, trotzdem gibt es hier keine Ausreden. Für mich muss da ein Dreier her. Je nachdem wo 1860 am 23.04. steht, der Aufstiegskampf noch aktuell ist, ist hier in meinen Augen auch ein Punkt drin. Gegen Waldhof rechne ich mit einer Niederlage, ehe Freiburg 2 zuhause folgt für die es auch nur noch um die goldene Ananas geht (wie gegen Verl zu sehen). Zum Abstiegsdrama kann es im Direktduell dann gegen Verl kommen, hier haben sich aber auch schon zahlreiche Fans angekündigt. Wird ein Heimspiel.

Also kursgefasst: Wir haben mit Abstand das beste Restprogramm! Diese Mannschaft muss jetzt ganz schnell ihren Geist finden und Hagen muss verdammt nochmal an die richtigen Stellschrauben drehen. Dann geht es mir einen Tag nach dieser deftigen Niederlage schon einen Tick besser. Gegen Mannschaft von Oben sehen wir einfach konstant ******* aus. Das Restprogramm ist aber machbar. Wenn die Jungs nur einen funken Anspruch an sich selber haben, wird aus den Spielen ordentlich gepunktet. Wichtig ist und bleibt Stoppelkamp, ich hoffe er kehrt bald zurück. In Berlin muss gewonnen werden, dass ist eine Grundvoraussetzung!
 
Zu witzig wie manche sich hier wieder einscheixxen...
Berlin ist 4 Punkte hinter uns, noch dazu haben wir ein Spiel mehr zu spielen...
In Berlin entscheidet es sich wohl für uns.
Dort ein 3er und wir bleiben drin, so einfach ist das.

Mir vergeht jeglicher Sinn für Witziges beim Blick auf die Tabellensituation. In Berlin keinen Dreier und dann sind wir draußen? Gegen Zwickau hatten wir auch schon die drei Punkte im Sack. Gibt für Dich keinen Grund, der Besorgnis einiger hier mit Sarkasmus entgegen zu treten oder gar gegnerische Spieler zu beleidigen, weil sie das tun, für das sie auf den Platz gehen und wozu wir nicht in der Lage sind, es spielerisch zu verhindern. Jedes einzelne Spiel, in dem wir Zählbares holen, ist jetzt von immenser Wichtigkeit.

Ob wir den Vereinsnegativrekord von 67 Gegentreffern in einer Saison in dieser Saison bei noch 6 ausstehenden Spielen noch toppen? Es steht zu befürchten.
 
Ich hoffe die Jungs zeigen zum nächsten Spiel ein komplett anderes Gesicht und vorallem eine andere Einstellung.
Was mir in dieser Saison besonders aufstösst, ist die Tatsache dass wir nicht wenige Spieler haben, die sich nach Ballverlusten einfach fallenlassen und auf einen Pfiff hoffen. Anstatt den Balleroberer dann zumindest zu bedrängen und das aufziehen zu stören, liegen sie dann mit den Armen rudernd auf dem Boden. Zeigt endlich mal dass ihr Kerle seid und haltet dagegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu witzig wie manche sich hier wieder einscheixxen...
Berlin ist 4 Punkte hinter uns, noch dazu haben wir ein Spiel mehr zu spielen...
In Berlin entscheidet es sich wohl für uns.
Dort ein 3er und wir bleiben drin, so einfach ist das.
Bange machen gilt nicht und Boyd seine Hackfresse kann ich echt nicht mehr ertragen. Gut das der Unsympathen Verein wahrscheinlich rauf geht und uns das Wiedersehen erstmal erspart bleibt.
Wir werden es schon schaffen.
Nur der Spielverein
Geht's noch?
 
Man muss wirklich sagen, dass wir das beste Schlussprogramm ALLER Abstiegskandidaten haben. Ich erwarte von der Mannschaft jetzt eine Trotzreaktion im positiven Sinne. Nächste Woche geht es gegen Halle, die haben seit fast drei Wochen kein Spiel mehr bestritten, kann positiv (Regeneration) oder auch negativ (fehlende Spielpraxis) sein. Fakt ist wir spielen zuhause und haben da zuletzt gut abgeschnitten. (Nehmen wir Zwickau mal raus) Mit der Fanbase im Rücken müssen wir hier mindestens einen Punkt holen. Dann folgt der erste Abstiegskrimi gegen die Viktoria aus Berlin. Farat Toku war vor seinem Engagement bei uns regelmäßig im Stadion, der wird uns schon ganz gut bewerten können, trotzdem gibt es hier keine Ausreden. Für mich muss da ein Dreier her. Je nachdem wo 1860 am 23.04. steht, der Aufstiegskampf noch aktuell ist, ist hier in meinen Augen auch ein Punkt drin. Gegen Waldhof rechne ich mit einer Niederlage, ehe Freiburg 2 zuhause folgt für die es auch nur noch um die goldene Ananas geht (wie gegen Verl zu sehen). Zum Abstiegsdrama kann es im Direktduell dann gegen Verl kommen, hier haben sich aber auch schon zahlreiche Fans angekündigt. Wird ein Heimspiel.

Also kursgefasst: Wir haben mit Abstand das beste Restprogramm! Diese Mannschaft muss jetzt ganz schnell ihren Geist finden und Hagen muss verdammt nochmal an die richtigen Stellschrauben drehen. Dann geht es mir einen Tag nach dieser deftigen Niederlage schon einen Tick besser. Gegen Mannschaft von Oben sehen wir einfach konstant ******* aus. Das Restprogramm ist aber machbar. Wenn die Jungs nur einen funken Anspruch an sich selber haben, wird aus den Spielen ordentlich gepunktet. Wichtig ist und bleibt Stoppelkamp, ich hoffe er kehrt bald zurück. In Berlin muss gewonnen werden, dass ist eine Grundvoraussetzung!
Perfekt auf den Punkt gebracht! :sieg:
 
Man muss wirklich sagen, dass wir das beste Schlussprogramm ALLER Abstiegskandidaten haben.

Also kursgefasst: Wir haben mit Abstand das beste Restprogramm!
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft jedes dieser Spiele jetzt wie ein Endspiel gegen den Abstieg angeht und die Situation endlich mal annimmt. Aktuell habe ich nämlich eher das Gefühl, dass sowohl die Mannschaft als auch ein Teil der Fans die bedrohliche Lage nicht sehr ernst nehmen aufgrund des vermeintlich „leichten“ Restprogramms. Wir haben die mit Abstand schlechteste Defensive und dadurch auch ein miserables Torverhältnis & haben dazu in den letzten zwei Spielen mit Mühe und Not nur ein eigenes Tor erzielen können. Der Trend ist nicht gerade unser größter Freund zur Zeit, ich habe Angst vor einem bösen Erwachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe soweit, dass bereits gegen Halle gewonnen werden muss, damit vor Berlin schon etwas Druck vom Kessel genommen werden kann, den man sich mit der unnötigen Niederlage gegen Zwickau selbst wieder aufgebaut hat.

Sehe ich auch so!
Denn mit ner Klatsche zuhause gegen Halle und der damit verbundenen netten "Verabschiedung" der Truppe am nächsten Samstag, brauchste erst gar nicht nach Berlin fahren.
Da kannste die Punkte auch direkt mit der Post nach Berlin schicken.
Nee Halle "muss" geschlagen werden, ohne Wenn und Aber.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass das Spiel gegen Halle leichter wird als das in Kaiserslautern. Im Gegenteil, hier stehen wir unter Druck, zu agieren, weil diese Punkte für Viele schon beschlossene Sache
zu sein scheinen. Mich ärgert, dass - meinem Gefühle nach - Spiele gegen Teams, die "nicht unsere Kragenweite" sind, zu leicht aufgegeben und Niederlagen mit eben dieser Feststellunng entschuldigt werden.
Wer die Liga erhalten will, muss auch ab und zu gegen Mannschaften punkten, die uns scheinbar überlegen sind.
Wir wissen doch alle, wie unsere Truppe immer wieder mit negativen Ergebnissen gegen Mannschaften überrascht, die auf dem Papier schlagbar scheinen.

Morgen schaue ich aber erst einmal mit bangem Gefühl nach Berlin. Wenn Magdeburg da patzt, "brennt" der Baum" aber wieder ganz schön.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass das Spiel gegen Halle leichter wird als das in Kaiserslautern. Im Gegenteil, hier stehen wir unter Druck, zu agieren, weil diese Punkte für Viele schon beschlossene Sache
zu sein scheinen. Mich ärgert, dass - meinem Gefühle nach - Spiele gegen Teams, die "nicht unsere Kragenweite" sind, zu leicht aufgegeben und Niederlagen mit eben dieser Feststellunng entschuldigt werden.
Wer die Liga erhalten will, muss auch ab und zu gegen Mannschaften punkten, die uns scheinbar überlegen sind.
Wir wissen doch alle, wie unsere Truppe immer wieder mit negativen Ergebnissen gegen Mannschaften überrascht, die auf dem Papier schlagbar scheinen.

Morgen schaue ich aber erst einmal mit bangem Gefühl nach Berlin. Wenn Magdeburg da patzt, "brennt" der Baum" aber wieder ganz schön.
Ich habe bedenken ,das Magdeburg Ihre restlichen Spiele nicht mehr so intensiv angeht , weil sie ja nur noch vier bis sechs Punkte brauchen zum Aufstieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben