MSV in der 3. Liga 2022/23

Ich sehe da eher 0 in Wehen, 3 gegen Bayreuth (auch nur mit viel :eusa_pray:) , 0 in Aue und 0 gegen Audi!
Leider!

Die prognostizierten 3 - 7 Punkte sind um es gelinde auszudrücken recht optimistisch. Für mich stellt sich die Situation so dar. Nicht Wunschdenken ist angesagt sondern harte Fakten und die Realität! Wieviel Torschüsse gab es gestern seitens des MSV ? Bei einer durchschnittlichen 3. Liga Abwehrreihe ? Die Anzahl liegt wohl eher im untersten einstelligen Bereich!

Alle konnten beobachten wie wir quasi um das Gegentor “gebettelt” haben, bis es dann schließlich fiel.

Statt dann bis zum Schluss alles reinzuhauen und wirklich auf Sieg zu spielen, hat man dem Gegner nicht nur a Freiraum gelassen und einen Gang runter geschaltet.

Den Willen will ich niemanden absprechen aber Talent sollte auch entsprechend vorhanden sein, dass zum Teil bei unseren Spielern entweder etwas verloren gegangen scheint, nie wirklich vorhanden war, oder in den Aufstellungen von TZ nicht zur Geltung kommen kann?

Daher ist nicht unbedingt Optimismus für die kommenden 3 Spiele angesagt!

Wehen eher 0 Punkte, maximal 1 wenn’s gut läuft!

Bayreuth bietet Chancen, aber wie wir gegen vermeintliche “Underdogs” uns schwer tun hat man gegen BVB 2 gesehen. Auch hier sehe ich Tendenz mäßig eher 1 Punkt als 3!

Zuhause gegen Audi Town wird sicher ein hartes Stück Arbeit. Haben einen ordentlichen Lauf, schnuppern oben dran und sind sicher keine Laufkundschaft! Auch hier 1 Punkt maximal! Aktuell Platz 3 mit Tendenz höher zu klettern)!

In Aue haben wir es uns früher nicht leicht gemacht! Aktuell mit neuem Coach kämpft sich das Team langsam wieder hoch. Zuhause waren sie früher eine Bank, das hat sich aber in dieser Saison geändert! Hier sehe ich Maximum 1 Punkt.

Also wenn wir 4 Punkte holen wäre das unserer momentanen Stärke angepasst. Jeder Punkt mehr, positiv aber dann müssen wir uns spielerisch und vor allem leistungsmässig stark verbessern!
 
Weiter 4 Punkte über dem Strich. Weiter im Mittelfeld. Trotz zeitweilig dramatischer Personalnot.

Letztes Jahr waren wir punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz 16.

Auch die anderen müssen Ihre Spiele alle ersteinmal machen - und das ist für alle in dier Liga gleich schwer... .

Genau deswegen müssen wir da dauerhaft raus!
 
Wenn wir noch 4 Punkte bis zur Winterpause holen, würde ich Stand jetzt sogar unterschreiben. Bayreuth wird zwar auch schwere Arbeit, aber in einem Heimspiel wäre kein Sieg die nächste Enttäuschung. Dann noch irgendwie 1-2 Punkte „ergaunern“…Wiesbaden, Aue und Ingolstadt sind für uns aber hohe Hürden. Mitten in der Woche stundenlang ins Erzgebirge und zurück fahren wird stressig.
 
"Der MSV in der 3. Liga" heisst es ja hier und ich glaube immer mehr daran, dass ebendas mittelfristig auch das Optimum sein wird.

Ich bemerke jedenfalls gerade erschreckt an mir, dass ich mittlerweile das "Grosse Ganze" nur noch als einzige "Trostlosigkeit" wahrnehme :frown:

Dabei ist es noch gar nicht so lange her, als ich noch sachlich (Fantreffen mit Ingo, Schreiben an xyz) und auch albern (Fernhupen aus 400 km südlich) im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten alle verfügbaren persönlichen Hebel in Bewegung gesetzt habe, um aktiv etwas FÜR den MSV (deesen Erfolg) und gleichzeitig auch etwas GEGEN den MSV (dessen Intransparenz, Schlafmützigkeit, Lethargie usw.) zu tun.

Zur Zeit tue ich aber GAR NIX mehr. Das Geschehen auf dem Platz sediert mich, das Geschehen abseits des Platzes nehme ich nicht einmal mehr zur Kenntnis.

Personal? Finanzen? Sportliches? Solange der MSV im "Südkicker" nicht erst auf den allerletzten Seiten auftaucht, reicht mir das mittlerweile.

Es wird nicht besser, schöner, erfolgreicher. Vermutlich auch nicht radikal schlechter. Mittelmaß. Und nächste Saison: Mittelmaß. Und übernächste Saison: Mittelmaß. Und ü........ nun ja.

Und jetzt muss ich mein Geschreibsel nach dem Korrekturlesen erstmal verdauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass Mittelmaß der 3.Liga ist die Zukunft, wenn nicht ein sportliches Wunder passiert.
Oder es gewinnt hier im Forum einer im Lotto und investiert in den Verein.
Vielleicht hat ja auch ein Investor Lust beim MSV zu investieren.
Aber die Investition wäre einem Hedgefond gleichzusetzen.
 
Vielleicht sollte der MSV mal in der Jugend und im Nachwuchsbereich von Ajax Amsterdam schauen oder die Verantwortlichen Scouts machen mal eine Ausbildung bei den Scouts von Ajax Amsterdam.
Ich bewundere diesen Verein seit Jahren.
Dieser Verein hat eine perfekte Nachwuchsarbeit und Scouting-Abteilung.
Jedes Jahr wird die Mannschaft auseinandergerissen und Ajax schafft es immer wieder eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen, die die sogar noch schönen Fußball spielt und erfolgreich ist.
Dieser Verein lebt von der Entwicklung von Talenten und verkauft diese dann teuer weiter. Das Modell geht seid Jahrzehnten auf.

Wäre schön wenn wir uns davon mal was abgucken würden.

Paderborn scheint es ebenfalls so zu sehen und hat eine Kooperation mit Ajax Amsterdam.
 
Falls sich ein MSV Spieler fragt warum es mit den Toren nicht klappt!?

Kleiner Tipp;-): Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."
 
Nachdem gestrigen Spiel ist wieder alles drin. Die Truppe ist und bleibt eine unberechenbare Wundertüte. Von null bis neun Punkten aus den kommenden drei Spielen ist alles möglich. Den eins ist wohl sicher in dieser Liga. Jeder kann jeden schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
7 Punkte Abstand auf den Reli Platz, 6 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz! Das heißt einerseits noch nicht viel, verdeutlicht aber wie eng diese Liga wirklich ist. Der heutige Spieltag ist ein gutes Beispiel dafür! Sicherlich wachsen nach dem großartigen Erfolg in Wiesbaden beim MSV die Bäume nicht in den Himmel, aber andererseits kehrt etwas Ruhe ein. Die Vorbereitung aufs nächste Spiel akribisch und professionell kann dann auch die Hoffnung nähren auf weitere Punkte. Vor kurzer Zeit wurde ja prognostiziert wie hoch die Punkteausbeute aus den kommenden 4 Spielen sein könnte! Nun sind 25% der möglichen 12 eingefahren. Ohne einerseits zu optimistisch zu werden, aber wenn die Mannschaft die Form und Leidenschaft von gestern Abend fortsetzen würde, sehe ich uns zur Katar Pause auf einem einstelligen Tabellenplatz !
 
Das Stimmungbarometer steigt von zu Tode getrübt in eine etwas angenehmere Region.
Der Stimmungsaufheller kommt genau zur richtigen Zeit, denn „Stimmung“ wurde meinem Empfinden nach an anderer Stelle mehr als genug gemacht. Was dem Sieg natürlich gegenüber steht, ist der gnadenlose Absturz der vergangenen beiden Monate, in denen Ziegner und sein Team teilweise chancenlos unterwegs waren.

Ich sehe unseren kommenden Gegner, bei allem Respekt, als Chance das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und etwas Ruhe in den Laden zu bringen. Ich hoffe das zarte Pflänzchen wird nicht im Keim erstickt.

Ich bin gespannt, ob unsere sportliche Leitung tatsächlich auf Verstärkungen im
Winter verzichten möchte. Die Offensive könnte durchaus ein, zwei neue Gesichter vertragen.
 
Mit dem Sieg und vor allem der gelieferten Qualität, in Wiesbaden haben wir wieder eine Chance ganz vorne anzuklopfen, zumal die angeblich so starken Mitbewerber da vorne drin, Federn gelassen haben und auch noch weitere lassen werden.

Wir stehen wieder an so einer Schwelle, haben nun die Möglichkeit, aufgrund der Spielpaarungen vor der WM- Winterpause, Anschluß an die glorreichen Plätze zu bekommen.

Freiburg2 kann nicht aufsteigen. Somit haben wir exakt 7 Punkte Differenz zum Vierten , Ingohausen, und die kommen am letzten Spieltag vor der WP zu uns.
Davor haben wir das Heimspiel gegen Bayreuth und die Partie in Aue. Das sind allesamt machbare Spiele, die aber nur mit höchster Konzentration und vollem Einsatz der Beine und der vor allem der Köpfe zu gewinnen sind.

Trotz immer noch eklatanter Schwächen vor den gegnerischen Buden sind wir noch in erweiterter Schlagdistanz zu MEHR in dieser Saison.

Eine positive Serie vor der WP und dann mit voller Kapelle und vielleicht dem einen und anderen Neuzugang ins neue Jahr starten. Da geht noch etwas - wir müssen das aber auch endlich auf den Platz bringen.

Die miese Negativ- Serie ist Geschichte, jetzt geht's aufwärts zu neuen und besseren Taten (Positiv- Serie)...
 
Mit dem Sieg und vor allem der gelieferten Qualität, in Wiesbaden haben wir wieder eine Chance ganz vorne anzuklopfen, zumal die angeblich so starken Mitbewerber da vorne drin, Federn gelassen haben und auch noch weitere lassen werden.

Wir stehen wieder an so einer Schwelle, haben nun die Möglichkeit, aufgrund der Spielpaarungen vor der WM- Winterpause, Anschluß an die glorreichen Plätze zu bekommen.

Freiburg2 kann nicht aufsteigen. Somit haben wir exakt 7 Punkte Differenz zum Vierten , Ingohausen, und die kommen am letzten Spieltag vor der WP zu uns.
Davor haben wir das Heimspiel gegen Bayreuth und die Partie in Aue. Das sind allesamt machbare Spiele, die aber nur mit höchster Konzentration und vollem Einsatz der Beine und der vor allem der Köpfe zu gewinnen sind.

Trotz immer noch eklatanter Schwächen vor den gegnerischen Buden sind wir noch in erweiterter Schlagdistanz zu MEHR in dieser Saison.

Eine positive Serie vor der WP und dann mit voller Kapelle und vielleicht dem einen und anderen Neuzugang ins neue Jahr starten. Da geht noch etwas - wir müssen das aber auch endlich auf den Platz bringen.

Die miese Negativ- Serie ist Geschichte, jetzt geht's aufwärts zu neuen und besseren Taten (Positiv- Serie)...

Ne tut mir leid aber mit sowas sollten wir mal gar nicht anfangen. Es war ein gutes Spiel nach einer menge Mist Spielen nicht mehr und nicht weniger.
Die Mannschaft sollte sich darauf konzentrieren konstant Leistung zu bringen und zu punkten. Für weiter vorne (Platz 1-5) sind wir einfach zu unkonstant.
Bis zur WM/Winterpause muss weiter gepunktet werden und mit Bayreuth , Aue und Ingolstadt ist das auch möglich aber eben nur wenn man die Leistung von Wiesebaden dauerhaft abrufen kann.

Jetzt an irgendwas anderes als einen sicheren Mittelfeldplatz und ein Puffer zu den Abstiegsplätzen zu denken verbittet sich für mich. Dafür war das gezeigte der letzten Woche in der Liga und NRP einfach zu schwach.
 
Mit dem Sieg und vor allem der gelieferten Qualität, in Wiesbaden haben wir wieder eine Chance ganz vorne anzuklopfen, zumal die angeblich so starken Mitbewerber da vorne drin, Federn gelassen haben und auch noch weitere lassen werden.

Wir stehen wieder an so einer Schwelle, haben nun die Möglichkeit, aufgrund der Spielpaarungen vor der WM- Winterpause, Anschluß an die glorreichen Plätze zu bekommen.

Freiburg2 kann nicht aufsteigen. Somit haben wir exakt 7 Punkte Differenz zum Vierten , Ingohausen, und die kommen am letzten Spieltag vor der WP zu uns.
Davor haben wir das Heimspiel gegen Bayreuth und die Partie in Aue. Das sind allesamt machbare Spiele, die aber nur mit höchster Konzentration und vollem Einsatz der Beine und der vor allem der Köpfe zu gewinnen sind.

Trotz immer noch eklatanter Schwächen vor den gegnerischen Buden sind wir noch in erweiterter Schlagdistanz zu MEHR in dieser Saison.

Eine positive Serie vor der WP und dann mit voller Kapelle und vielleicht dem einen und anderen Neuzugang ins neue Jahr starten. Da geht noch etwas - wir müssen das aber auch endlich auf den Platz bringen.

Die miese Negativ- Serie ist Geschichte, jetzt geht's aufwärts zu neuen und besseren Taten (Positiv- Serie)...
Oh je

Spielen seit Wochen nur Mist,der Kader angeblich nicht Drittligatauglich und sogar Spirtdirektor/Trainer behaupten das wir mit den ersten fünf nicht mithalten können!!!!

Jetzt mal wieder ein ordentliches Spiel und es wird direkt nach oben geschaut?Generell ist gegen dein Optimismus nix einzuwenden und schön wenn es so kommen würde,aber die letzten 2 Monate/Jahre haben uns doch eines besseren belehrt....
 
Ne tut mir leid aber mit sowas sollten wir mal gar nicht anfangen. Es war ein gutes Spiel nach einer menge Mist Spielen nicht mehr und nicht weniger.
Die Mannschaft sollte sich darauf konzentrieren konstant Leistung zu bringen und zu punkten. Für weiter vorne (Platz 1-5) sind wir einfach zu unkonstant.
Bis zur WM/Winterpause muss weiter gepunktet werden und mit Bayreuth , Aue und Ingolstadt ist das auch möglich aber eben nur wenn man die Leistung von Wiesebaden dauerhaft abrufen kann.

Jetzt an irgendwas anderes als einen sicheren Mittelfeldplatz und ein Puffer zu den Abstiegsplätzen zu denken verbittet sich für mich. Dafür war das gezeigte der letzten Woche in der Liga und NRP einfach zu schwach.

Zugegeben, das war zu schwach, aber bei aller zurecht geäusserten Kritik, muss man auch sehen, dass diese Mannschaft seit Beginn der Saison, besser bereits in der Saison- Vorbereitung, ständig unter extremem Verletzungspech leiden musste. Wir konnten doch nie mit der vermeintlich besten Mannschft auflaufen, hatten bei allen zurück gekommenen Rekonvaleszenten deutliche Defizite in Bezug auf Fitness und vor allem im Spielverständnis untereinander.
Dazu kamen (durch Dauerbelastung des "Spielen müssen", weil Alternativen fehlten) zum Teil eklatante Formschwächen. Das führte dazu, dass wir in dieser negativen Serie in etlichen Spielen faktisch ohne Stürmer agieren mussten.
Aziz z. B. liefert aktuell max, 80 % seiner eigentlichen Fähigkeiten.

Das soll jetzt beileibe kein Verständnis für sämtliche Riesenböcke und auch erkennbare Unlust bei einigen Akteuren erwecken. Aber nun haben wir das dringend benötigte Erfolgserlebnis, verbunden mit der Pflicht aller Akteure diese Chance zum möglichen Anschluss, den uns der Spielplan bietet, voll anzugehen und alles an Punkten heraus holen. Dazu kommt, dass wir bisher erst 6 Heim- und 8 Auswärtsspiele hatten. Wozu unser 12. Mann fähig ist, das konnten wir doch bereits mehrfach erleben.

Wenn alle fit sind und ein Anreiz über 1- 2 Neuverpflichtungen in der WP drin sind, um die Schwächen vor allem in der Offensive zu beheben, dann geht da noch etwas. Deshalb gilt es NUN, alle Kräfte3 zu mobilisieren, um die anstehenden Partien mit Volldampf anzugehen und zu gewinnen. Das schafft Abstand nach hinten und verringert den Abstand nach vorne. Aber wie du völlig richtig anmerkst, sind dafür dauerhaft beste Leistungen erforderlich.

Ich sehe eine Verbesserung bei unseren bisherigen Sorgenkindern und sehe auch den Gewinn an Qualität und Verantwortung bei unseren Talenten. Jungs, es liegt an Euch, daraus etwas zu machen. Eure Fans gingen und gehen mit bestem Beispiel voran.

Vielleicht spornt das auch unsere Führungsgremien an und sie können bei unsern Sponsoren ein paar zusätzliche Euronen locker machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch, wie der Kommentator am 1 Spieltag gesagt hat im Spiel gegen uns, dass er sich sicher ist Osnabrück steigt auf. Die liegen jetzt schon wieder hinten gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten und sind nur noch 2 Punkte von Platz 20 entfernt. :D
 
Ich weiß noch, wie der Kommentator am 1 Spieltag gesagt hat im Spiel gegen uns, dass er sich sicher ist Osnabrück steigt auf. Die liegen jetzt schon wieder hinten gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten und sind nur noch 2 Punkte von Platz 20 entfernt. :D

Absolut richtig, bei unserer unglücklichen Niederlage ging der ab wie Schmitz Katze! Aktuell 13 Punkte Platz 20 hat 11 Punkte! Nur, haette am 1. Spieltag jemand gesagt hätte dass der Aufsteiger Elversberg nach 14 Spieltagen die Tabelle mit 32 Punkten anführen würde, er wäre für verrückt erklärt worden.
 
Ich weiß noch, wie der Kommentator am 1 Spieltag gesagt hat im Spiel gegen uns, dass er sich sicher ist Osnabrück steigt auf. Die liegen jetzt schon wieder hinten gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten und sind nur noch 2 Punkte von Platz 20 entfernt. :D
Tja und drehen das Spiel noch zum 3:2 und sind damit nur noch 2 Punkte hinter uns.Allerdings immer noch weit vom Aufstiegsplatz entfernt
 
Mit dem Sieg und vor allem der gelieferten Qualität, in Wiesbaden haben wir wieder eine Chance ganz vorne anzuklopfen, zumal die angeblich so starken Mitbewerber da vorne drin, Federn gelassen haben und auch noch weitere lassen werden.

Wir stehen wieder an so einer Schwelle, haben nun die Möglichkeit, aufgrund der Spielpaarungen vor der WM- Winterpause, Anschluß an die glorreichen Plätze zu bekommen.
Ohje, nach einem guten Spiel legst du gleich wieder diese Platte auf. Hattest du auch vor dem 60-Spiel getan. Der weitere Verlauf ist bekannt.
Und komm jetzt bitte nicht wieder damit, man müsse sich Ziele setzen. Die sind gesetzt: Ruhigere Saison als die letzten beiden; frühzeitig Klassenerhalt sichern; vielleicht einstelliger Tabellenplatz. Ich bleibe dabei: Durchaus realistisch, weil machbar. Anders als der Blick nach oben. Der ist einfach nur Unfug.
 
Mein Ziel sind die 46 Punkte für den Klassenerhalt.

Wenn die erreicht sind, schau ich auch gerne auf die restliche Anzahl an Spielen und die aktuelle Tabellenposition.

Optimal wäre Platz 4/5 und die Teilnahme am DFB Pokal aber das ist alles erstmal nebensächlich.
Es geht darum weiter gegen den Abstieg zu Punkten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit dem Sieg und vor allem der gelieferten Qualität, in Wiesbaden haben wir wieder eine Chance ganz vorne anzuklopfen, zumal die angeblich so starken Mitbewerber da vorne drin, Federn gelassen haben und auch noch weitere lassen werden.
Ich habe mich über die 3 Punkte und die Art, wie wir sie geholt haben, auch sehr gefreut. Aber Aufstiegsphantasien habe ich deshalb nicht - so wie ich auch umgekehrt bei (auch mehreren) Niederlagen nicht direkt Abstiegsalpträume bekomme.
Ich bin davon überzeugt, dass unsere Gefühlsachterbahn weitergeht, ohne dass wir mit richtig oben und richtig unten was zu tun bekommen... und für diese Saison reicht mir das auch.
 
Wenn wir diese Saison das Ziel gesichertes Mittelfeld früh genug erreichen, dann bin ich zufrieden. Mache einen Haken an die Saison und freue mich dann auf die neuen Spieler kommende Saison und den Restart beim MSV unter TZ und Heskamp.

Nach oben können wir gerne schauen aber mehr auch nicht im Moment.

by the way: mit Baran und Casper vorzeitig verlängern und eventuell Klauseln einbauen.
 
Ohje, nach einem guten Spiel legst du gleich wieder diese Platte auf. Hattest du auch vor dem 60-Spiel getan. Der weitere Verlauf ist bekannt.
Und komm jetzt bitte nicht wieder damit, man müsse sich Ziele setzen. Die sind gesetzt: Ruhigere Saison als die letzten beiden; frühzeitig Klassenerhalt sichern; vielleicht einstelliger Tabellenplatz. Ich bleibe dabei: Durchaus realistisch, weil machbar. Anders als der Blick nach oben. Der ist einfach nur Unfug.

Wir hatten bisher 3x so einen "Schwellen- Spieltag" - heran kommen oder ab zu sacken. Das erste Mal in den Spielen VOR 1860 mit der Prognose eines Spitzen- Spieles in München - hat funktioniert, aber mit dem Spiel bei 1860 und dem 2. Topspiel gegen Dresden sind wir abgekackt ,
Nach Halle gab es wieder so ein Schwellen- Match - die Situation mit Verl / Dortmund und Co haben wir verbeutelt. Jetzt, nach Wiesbaden, haben wir nochmals eine Chance, nach oben den Anschluss finden zu können und das ist möglich, trotz der vielen Rückschläge.

Es gilt, diese günstige Termin- Situation endlich mal so richtig zu nutzen. Ich erinnere mich sehr gut an unser 1. Heimspiel gegen RWE - volle Hütte, gutes, erfolgreiches Spiel bis wir nach 60 min in den Schlaf- Modus gewechselt sind. Aber was bleibt ist die prall volle Arena.
Das will ich wieder erleben - nicht nur gegen Essen, aber es bleiben noch genug attraktive Gegner, um unsere Arena wieder vernünftig füllen zu können. Für ein gesteigertes Zuschauer- Interesse ist aber zwingend erforderlich, dass es um Etwas geht - nicht gegen den Abstieg - das langt mir nicht mehr. Ein sicherer Mittelplatz in der Tabelle bewegt auch nicht genügend Ä... in unsere Heimstatt. Aber wenn die Chance besteht, nochmals oben dran zu schnuppern, das würde so manchen enttäuschten Fan wieder hinter dem Ofen hervor locken.

Das ist möglich wenn unsere Jungs mit voller Kapelle antreten können und regelmässig liefern. Der Rausch der prallen Kulisse mit euphorisiertem 12. Mann sollte Anlass genug sein, das mit allem was verfügbar ist, anzustreben und zu realisieren.

Die gute, erhoffte Zukunft beginnt HEUTE , daran muss gearbeitet werden. Das ist viel besser als an ein Wunder eines Superkaders, mit Ziel in max 2 Jahren aufzusteigen, zu glauben. Unsere Top- Talente werden sicherlich bereits jetzt von fremden "Geldsäcken" intensiv beobachtet . Talente langfristig fest zu binden, um den Club nachhaltig entwickeln zu können ist in unserem Umfeld nahezu utopisch. Wir müssen zuschlagen, wenn sich die Möglichkeit ergibt und das ist zum Glück wieder im erreichbaren Bereich, wenn auch mühsam zu erarbeiten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
l
Sollten wir gegen Bayreuth gewinnen, was nicht einfach wird,, darf man ruhig mal nach oben schauen.
Nur der Klassenerhalt in der 3. Liga sollte uns doch nicht wirklich zufriedenstellen.

Doch! In dieser Saison schon. Und genau wegen falscher Erwartungshaltungen wird hier auch so eine unnötige Unruhe ausgelöst. Man hat ein Ziel Aufstieg bis ... ausgeben und daran sollte man sich orientieren. Ich gehe stark davon aus, dass man das intern auch so macht.
 
Jetzt, nach Wiesbaden, haben wir nochmals eine Chance, nach oben den Anschluss finden zu können und das ist möglich, trotz der vielen Rückschläge
Sollten wir gegen Bayreuth gewinnen, was nicht einfach wird,, darf man ruhig mal nach oben schauen.
Ich weiß nicht, was das bringen soll. Der bloße Wunsch, den MSV wieder höherklassig sehen zu wollen, reicht nicht. Nein, auch nicht mit einem optimistischen Gemüt. Diese Mannschaft wird nicht um den Aufstieg mitspielen dieses Jahr. Und wenn ihr euch das noch so sehr wünscht.

Wichtig ist jetzt erstmal, gegen Bayreuth zu bestätigen. Jeder Dreier bringt mehr Ruhe. Tabellarisch und auch sonst. Träumereien bringen uns nicht weiter. Auch wenn man sich noch so sehr einredet, man müsse doch nur mal ehrgeizig und ambitioniert sein.
 
Man hat ein Ziel Aufstieg bis ... ausgeben und daran sollte man sich orientieren. Ich gehe stark davon aus, dass man das intern auch so macht.

Wenn das bei der noch so kleinsten und unwahrscheinlichsten Möglichkeit so gehandhabt würde, gehörten restlos alle Beteiligten gefeuert.
Jeder Tag in dieser Drecksliga ist zuviel und kostet den Verein viel viel Geld.
Ich erwarte von einem Profi dass er jedes verdammte Spiel gewinnen will. Was dann dabei herauskommt ist eine ganz andere Sache.
Sollte sich also unerwartet die ein oder andere Chance ergeben, da oben anzuklopfen, MUSS alles versucht werden sie zu nutzen.
Das hat mit Erwartungshaltung wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja nicht gleich von den Aufstiegsrängen sprechen... Platz 4 würde mir persönlich mehr als ausreichen... wäre mal wieder top DFB-Pokal zu spielen. Realität sieht leider anders aus. Schliesse mich da an, wenn am Ende irgendwo ein entspannter 8. bis 10. Platz rauspringt, ohne grossartiges Zittern wäre ich zufrieden.

Schon schlimm, wie tief die Ansprüche mittlerweile sind...
 
Damit wäre ich auch zufrieden unterm Strich,wenn man alles, wirklich alles versucht hat.

Wenn "man" in der Winterpause noch 2 richtige Verstärkungen (z. B. der Marke Dausch/Chanturia/Obina) an Land ziehen könnte dann könnte in der Tat noch was nach oben gehen .
Eine mickrige Handvoll Siege und du bist dran .

Sehen die Verantwortlichen wohl anders ...
 
Wenn "man" in der Winterpause noch 2 richtige Verstärkungen (z. B. der Marke Dausch/Chanturia/Obina) an Land ziehen könnte dann könnte in der Tat noch was nach oben gehen .
Eine mickrige Handvoll Siege und du bist dran .

Sehen die Verantwortlichen wohl anders ...

Kann ich nicht beurteilen, aber erstmal sollten die nächsten 3 Spiele gespielt werden...dann kann man mal einen Blick auf die Tabelle werfen...
Man sollte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist... (5,-€ für das Phrasenschwein)
 
Kann ich nicht beurteilen, aber erstmal sollten die nächsten 3 Spiele gespielt werden...dann kann man mal einen Blick auf die Tabelle werfen...
Man sollte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist... (5,-€ für das Phrasenschwein)

Es sind so viele mit im Boot , SIL -Capelli ect. .
Ich denke wirklich manchmal das die alle nicht ganz normal sind .
Warum bündelt man seine Kräfte nicht und gibt richtig Gas ?
Alleine durch Fernsehgelder und Werbung nimmst du in der 2 . Liga 10 Millionen mehr ein als in der 3 . Liga .

Und die wollen 2025 hoch ? Warum nicht jetzt ?
 
Alles ist möglich, in den noch kommenden 3 Spielen 9 Punkte, 6 Punkte aber auch „nur“ 3 oder 4 Punkte ? Wenn der Sieg in Wiesbaden die Kräfte freisetzt, die bisher eher „unterdrückt“ worden sind. Aber es macht aktuell wenig Sinn zu träumen von einstelligen Tabellenplätzen im oberen Tabellenbereich. Erstmal muss das nächste sicher nicht einfache Spiel gegen Bayreuth gespielt und hoffentlich gewonnen werden. Dann sieht man weiter zum nächsten Match etc. Von Spiel zu Spiel denken und im Hintergrund noch auf die baldige Rückkehr der noch im Krankenstand stehenden hoffen. Unser Verein hat in den noch verbleibenden 24 Spielen alle Chancen, für den Klassenerhalt, für einen Platz im Mittelfeld oder wenn es super laufen sollte sogar höher platziert zu werden. Alles ist möglich!
 
Wenn sich plötzlich irgendwie die Chance bieten sollte, oben rein zu rutschen, dann sollte man das auch mit voller Kraft tun.
Ja, ist eher unrealistisch, aber in dieser Liga gibt es keine Übermannschaften.
Mit einer Serie ist man dran.

Dann muss in der Winterpause nachgelegt werden.

Nur weil die träge Vereinsführung vor 2025 nicht aufsteigen möchte oder weil es das Konzept nicht her gibt, darf man eine eventuell auftretende Chance nicht liegen lassen.

Ich glaube zwar auch nicht daran, weil da ungemein viel für uns laufen müsste.
Trotzdem... wenn die Chance kommt dann versuchen.
 
Zurück
Oben