MSV in der 3. Liga 2022/23

Auf jeden Fall, aber dann muss das Ziel jetzt lauten mindestens Platz 4 zu holen! Zumindest den Versuch starten, das erwarte ich als Fan!

Das ist mit dem Kader doch völlig unrealistisch. Und auch fürs nächste Jahr haben wir noch so viele Spieler unter Vertrag die unterdurchschnittliches Drittliganiveau aufweisen.

Ich sehe den Verein leider in naher Zukunft nicht um den Aufstieg oder im ersten Drittel mitspielen.
 
Das ist mit dem Kader doch völlig unrealistisch. Und auch fürs nächste Jahr haben wir noch so viele Spieler unter Vertrag die unterdurchschnittliches Drittliganiveau aufweisen.

Ich sehe den Verein leider in naher Zukunft nicht um den Aufstieg oder im ersten Drittel mitspielen.

Macht Ziegner dann nicht gerade überragende Arbeit, wenn wir mit diesem Rumpelkader nur 2 Punkte vom ersten Drittel entfernt sind?
 
Das ist mit dem Kader doch völlig unrealistisch. Und auch fürs nächste Jahr haben wir noch so viele Spieler unter Vertrag die unterdurchschnittliches Drittliganiveau aufweisen.

Ich sehe den Verein leider in naher Zukunft nicht um den Aufstieg oder im ersten Drittel mitspielen.

Ansätze sind da- wir müssen nur Taktik und Qualität in Einklang bringen. Schaffen wir es endlich, Spiele nicht mehr durch Dummheit und fehlende Einstellung zu verkacken oder uns mit einem Remis zufrieden geben, dann können wir mit dem Kader, wenn alle wieder an Bord sind, durchaus mit den guten Teams mithalten. Wir sind in Liga 3 und da haben alle Konkurrenten massive Defizite- bis auf Elversberg liefert aktuell keine Mannschaft zu 100% ab. Ich denke da nur an den aktuellen tabellen- Zweiten Wehen- Wiesbaden.
Die haben doch auch vor kurzem, trotz eindeutigem Favoritenstatus, gegen so einen Underdog (wie hieß der noch mal? - Ach,das waren ja wir ...) völlig verdient verloren.

Gegen 1860 und Elversberg haben wir verdient verloren - in allen anderen Partien waren wir zumindest ganz nah dran und haben Punkte verschenkt.
Bekommt unser Trainer- Team diese Schitte in den Griff, dann geht da noch etwas, falls wir nicht wieder durch permanente Langzeitverletzungen zurück geworfen werden.

Unsere Qualität des Kaders mit voller Kapelle reicht dicke aus, um oben mitmischen zu können. Unser größter Gegner waren doch in jüngster Vergangenheit die eigenen Fehler und die richtige Einstellung zu diesem Sport.

Allerdings hege ich auch massive Zweifel an einem langfristigen Aufbau eines Spitzenteams. Wenn Stoppel Schluss machen muss, dann reißt er eine Riesenlücke in unserem Gebilde. Bis da einer (Jander?) nachwächst, das braucht Zeit.

Der wichtigste Punkt dabei ist, ob die Verträge so sicher verfasst wurden, dass diese Jungs zu halten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer zuhause gewinnt und auswärts nen Punkt holt, steigt auf. Funktioniert vermutlich auch umgekehrt.
Nein, die letzten vier Spiele rechne ich jetzt nicht hoch und ich vergesse auch nicht die Auftritte in Paderborn und Wuppertal.
Solange wir uns oberhalb von Platz 13 bewegen bin ich zufrieden.
 
Wenn man sich anschaut das ein Aufsteiger die Tabelle anführt und ein Absteiger aus der 2 Liga auf dem Abstiegsplatz steht was sagt uns das?
Für mich ist es die schwächste 3 Liga seit Jahren.
Das zeigt mir nur auf, das es mit einer vernünftigen Planung im Kader (Sturm) diese Saison vielleicht oben hätten mitspielen können.
 
Wenn man sich anschaut das ein Aufsteiger die Tabelle anführt und ein Absteiger aus der 2 Liga auf dem Abstiegsplatz steht was sagt uns das?
Für mich ist es die schwächste 3 Liga seit Jahren.
Das zeigt mir nur auf, das es mit einer vernünftigen Planung im Kader (Sturm) diese Saison vielleicht oben hätten mitspielen können.
kann man verstehen , muss man aber nicht.
schwächste Liga aller Zeiten? Vernünftige Planung im Sturm vorne mitspielen? sieht man ja bei anderen Vereinen die vernünftig gearbeitet haben...alles NUR Spekulation.
 
kann man verstehen , muss man aber nicht.
schwächste Liga aller Zeiten? Vernünftige Planung im Sturm vorne mitspielen? sieht man ja bei anderen Vereinen die vernünftig gearbeitet haben...alles NUR Spekulation.

Sicher sind das Spekulationen,
nur die Möglichkeit Bestände denn wenn man sieht das unsere Abwehr eigentlich stabil steht!
Wir eigentlich vorne Probleme haben und zuviel Chancen benötigen.
 
Wenn man sich anschaut das ein Aufsteiger die Tabelle anführt und ein Absteiger aus der 2 Liga auf dem Abstiegsplatz steht was sagt uns das?
Für mich ist es die schwächste 3 Liga seit Jahren.
Das zeigt mir nur auf, das es mit einer vernünftigen Planung im Kader (Sturm) diese Saison vielleicht oben hätten mitspielen können.
....wenn das so einfach wäre stünde Aue jetzt nicht da unten. Von den Namen her, haben die eine Top-Truppe.
 
Es wäre in dieser Saison bisher so leicht gewesen, da oben mitzumischen. Alleine die Spiele gegen die Aufsteiger ,6 verschenkte Punkte und Dresden mindestens 1 Punkt. 2. oder 3. Platz wären wir. So leicht wird es so schnell nicht wieder. In Rückrunden haben sich schon oft abgeschlagene Mannschaften nach oben gespielt . Wenn Girth und Bakir wieder gut zurück kommen und dazu noch zwei Verstärkungen ( für Gembalies und Wild?????? ,) kommen ist vielleicht noch was drin. Nur dann müssten jetzt auch mal die Verantwortlichen umdenken und wach werden, denn Aufstiege können nicht programmiert werden. ,,,( ,Herr Wald)'
 
Klingt gut, vor allem für Leute die von weiter her anreisen. Freitag Nachmiitag über den Kölner Autobahnring ist echt nicht vergnügungststeuerpflichtig.
 
Saarbrücken kann der Dosenöffner werden nach der langen Pause, gewinnst du da und hast dann im besten Falle noch 6 Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne ist alles noch möglich. Also reinhauen an alle und die lange Pause bitte sinnvoll nutzen , vielleicht geht ja doch noch was in Richtung Aufstieg. Nichts ist unmöglich wenn man es wirklich will.

In Saarbrücken gewinnen? Gegen den Tabellenzweite und der besten Abwehr ( Nur 13 Gegentore) ? Da muss bei uns aber alles zusammen laufen und Saarbrücken einen verdammt schlechten Tag haben.
Nach oben schaue ich wenn wir so viele Punkte haben das wir nicht mehr absteigen können eher aber auch nicht. Bisher sind wir immer noch viel zu unkostant und gerade nach vorne viel zu harmlos
 
Defensiv stabil, offensiv harmlos: MSV startet mit Hausaufgaben
https://www.liga3-online.de/defensiv-stabil-offensiv-harmlos-msv-startet-mit-hausaufgaben/

Auf den Trainingsplätzen an der Westender Straße rollt der Ball wieder, seit Mittwoch bereitet Cheftrainer Torsten Ziegner den MSV Duisburg auf die zweite Saisonhälfte vor. Viel hat sich in der Winterpause bei den Zebras bislang nicht verändert – aber vielleicht das Entscheidende.
...
Mit den Rückkehrern ist der Bedarf im Kader gedeckt. Neuzugänge sind weiterhin kein Thema an der Westender Straße. "Wir sind nicht auf der Suche, aber gucken, was der Markt bietet. Sollte ein Spieler, der jetzt zu haben ist, genau das sein, was wir haben wollen, dann würde ich versuchen, das umzusetzen", erklärt Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp
...
Der Fußballlehrer darf mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung gehen, denn die bisherigen Anforderungen hat er mit seiner Mannschaft erfüllt – nach zwei Horrorjahren stellt der MSV derzeit die viertbeste Defensive mit nur 20 Gegentoren.
(Quelle liga3)
 
Yep, so verstehe ich das auch... eine Einladung für die Mitglieder des Vereins (die nicht Mitglied in einem Fanclub sind) wäre in diesem Zusammenhang sicherlich wünschenswert.

War wirklich ein netter Abend.
Aber ich meine, dass vor Corona das vom Fanbeauftragten zum ersten Mal organisiert wurde, der immer mit den Fanclubs in Kontakt ist.
Hat also nichts mit den Mitgliedern des MSV zu tun.
Ich glaube, dass würde auch den Rahmen dann sprengen.
 
Yep, so verstehe ich das auch... eine Einladung für die Mitglieder des Vereins (die nicht Mitglied in einem Fanclub sind) wäre in diesem Zusammenhang sicherlich wünschenswert.

Das war die FANCLUB-Weihnachtsfeier. Bringe doch als Mitglied den Antrag ein, ein jährliches Mitgiederfest (muss ja nicht zu Weihnachten sein) durchzuführen.

Aber Vorsicht: es gibt viele Fanclubmitglieder, die keine Vereinsmitglieder sind. Die Veranstaltung muss also zusätzlich geplant werden, nicht ersatzweise, sonst ist wieder jemand unzufrieden.
 
Wir erhalten die höchste Summe vom DFB für Financial FairPlay:

https://www.liga3-online.de/auszahlung-aus-financial-fairplay-topf-verteilung-steht-fest/

Kriterien:

-positives Saisonergebnis
- Planungsqualität

Mein Lob an die Verantwortlichen!

Aber mal ehrlich: bin ich der einzige, der darüber sehr überrascht ist?[emoji28]

Gerade der Punkt ,,positives Saisonergebnis“ hinterlässt fragen

Gut, das positive Saisonergebnis beläuft sich scheinbar aufs Wirtschaftliche und nicht aufs sportliche. Dann hab ich nix gesagt[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Ergebnis kann man nicht hoch genug bewerten... bei durchaus berechtigter Kritik in einzelnen Bereichen im und um den Verein kann man konstatieren, dass Ingo Wald und die GF auf finanzieller Ebene - trotz schwieriger Zeiten - seit Jahren wirklich gute Arbeit leisten...
 
Das Ergebnis kann man nicht hoch genug bewerten... bei durchaus berechtigter Kritik in einzelnen Bereichen im und um den Verein kann man konstatieren, dass Ingo Wald und die GF auf finanzieller Ebene - trotz schwieriger Zeiten - seit Jahren wirklich gute Arbeit leisten...
Böse Stimmen könnten aber auch behaupten das dafür auf den sportlichen Erfolg verzichtet wurde. Natürlich wäre das alles nur spekulativ und ich behaupte es auch nicht, aber man könnte es.
 
Das kommt ... überraschend.

Beim Stichwort "Financial Fairplay" spontan daran gedacht dass wir mal wieder die Lizenz entzogen bekommen ;)
 
Gut 83 Teuros vom DFB. Sehr schön! Die kann man gleich zur Seite legen, um damit die ganzen Strafen durch die Pyro-Idioten zu begleichen, die sich im Laufe der Saison ansammeln und dem MSV (nee, jedem Verein) stets finanziellen Schaden zufügen...
Da empfinde ich es als beachtenswert, dass der Böllerwerfer von der Hafenstraße in erster Instanz nun scheinbar für über 2 Jahre einsitzen darf (natürlich auch aufgrund einer scheinbar bereits bestehenden Bewährungsstrafe). Richtiges und gutes Zeichen!!!
 
Gut 83 Teuros vom DFB. Sehr schön! Die kann man gleich zur Seite legen, um damit die ganzen Strafen durch die Pyro-Idioten zu begleichen, die sich im Laufe der Saison ansammeln und dem MSV (nee, jedem Verein) stets finanziellen Schaden zufügen...
Da empfinde ich es als beachtenswert, dass der Böllerwerfer von der Hafenstraße in erster Instanz nun scheinbar für über 2 Jahre einsitzen darf (natürlich auch aufgrund einer scheinbar bereits bestehenden Bewährungsstrafe). Richtiges und gutes Zeichen!!!

Was für ein völlig konfuses Statement, Respekt!
 
Gut 83 Teuros vom DFB. Sehr schön! Die kann man gleich zur Seite legen, um damit die ganzen Strafen durch die Pyro-Idioten zu begleichen, die sich im Laufe der Saison ansammeln und dem MSV (nee, jedem Verein) stets finanziellen Schaden zufügen...
Da empfinde ich es als beachtenswert, dass der Böllerwerfer von der Hafenstraße in erster Instanz nun scheinbar für über 2 Jahre einsitzen darf (natürlich auch aufgrund einer scheinbar bereits bestehenden Bewährungsstrafe). Richtiges und gutes Zeichen!!!
Junge wie lost bist du bitte?! :verzweifelt:
 
Restrunden-Check Liga3online

Sportliche Lage: Das Jahr läuft bislang besser als das vergangene, na immerhin. Eine wirkliche Perspektive lässt sich daraus allerdings nicht ableiten, denn wie soll sich ein gigantisches Schiff wie der MSV Duisburg durch den Drittliga-Fluss zwängen? Irgendwie muss es gehen, denn der Elfte bewegt sich jenseits von Gut und Böse. Er erweckte bis dato rundum den Eindruck, in dieser Saison deutlich zu gut für das Horrorszenario Abstieg zu sein, aber eben auch viel zu schwach für ernsthafte Aufstiegsambitionen, von denen nach dem schlimmen Vorjahr ohnehin keiner mehr sprach. Problematisch ist auch unter Trainer Torsten Ziegner die große Abhängigkeit vom nun 36-jährigen Moritz Stoppelkamp, der auf elf Scorerpunkte kommt – nach ihm folgt Kolja Pusch mit vier Torbeteiligungen. Verteidiger Sebastian Mai stabilisiert die Abwehr spürbar, der 18-jährige Baran Mogultay hat als Linksverteidiger das Zeug zum Shootingstar.

Transfers: Geplant war beim MSV zuletzt nichts, ein Vorgriff auf die neue Saison ist nicht auszuschließen. Nach Rückkehr aller Langzeitverletzter umfasst der Kader 29 Akteure, von denen längst nicht jeder regelmäßige Einsatzzeit bekommen wird. Linksaußen Gordon Wild und Linksverteidiger Leroy Kwadwo sind Kandidaten für eine Trennung, Vincent Gembalies steht schon seit der Sommerpause auf der Streichliste.

Vorbereitung: Im Dezember testeten die Zebras gegen Arnheim (2:1), den VfB Oldenburg (2:3) und Sittard (1:1). Zum Abschluss gab es einen deutlichen Sieg gegen den in die fünfte Liga abgerutschten KFC Uerdingen (6:0) und eine klare Niederlage gegen Zweitligist SC Paderborn (0:4). Auch das zeigte den Stand bei den Zebras nochmal deutlich.

Prognose: Auch wenn der MSV gerne schon einige Punkte mehr auf dem Konto hätte, allein die dürftige Offensivleistung (19 Tore) gibt wenig Anlass, bei gleichem Personal auf eine Leistungsexplosion zu hoffen. Immerhin sollte es sich doch dieses Jahr ganz ohne Abstiegskrimi ausgehen. Doch will Duisburg wirklich bis 2025 in die 2. Liga, sollte eine spürbare Weiterentwicklung einsetzen. Platz 9 bis 12.
(Quelle liga3)

Vor der Saison war die Prognose von LIga3 online Platz 10 - 14. Vor der Winterpause bewegte sich die Mannschaft mit Platz 11 über den Durchschnitt der Prognose.
Nunmehr wurde die Prognose aktualisiert und man sieht die Mannschaft zwischen Platz 9 und 12. Das kann man als realistisch ansehen, sofern Mai, Bakalorz weiterhin
den Defensivbereich im Griff haben und Girth die Rückrunde verletzungsfrei bestreiten - und die erhofften Tore erzielen kann...Platzierungen besser als Platz 9 könnten
sich positiv auf die nächste Kaderplanung auswirken, wenn man geeignete Spieler für die Offensive vom MSV überzeugen möchte...
 
Wie unsere Platzierung am Ende aussehen wird, hängt vor allem davon ab wer von den Schlüsselspielern verletzungsfrei bleibt und ob diese Spieler den Level der Hinrunde halten können, hier sehe ich vor allem Sebastian Mai als den wichtigsten Spieler an!
Der FCS-Manager schmiert uns im Reviersport-Artikel hier (Quelle Reviersport.de):https://www.reviersport.de/fussball...ualitaet-um-noch-einmal-oben-anzugreifen.html
Honig ums Maul, was ich so nicht sehe. Da müssten schon einige Faktoren mehr passen, dass es möglich wäre weiter oben anzugreifen. Wichtig wird auch sein wie sich Girth, so er denn Topfit ist und bleibt, entwickelt und ob er die Sturmflaute beheben kann?
Auch interessant wäre zu sehen ob und wie Bakir zurückkommt, oder ob er ein ewiges talent bleiben wird!
Schauen wir mal!
 
@gmeurb
Manchmal reicht schon das eine richtige kleine Zahnrädchen um das Uhrwerk wie geschmiert wieder zum laufen zu bringen. Leider bezweifle ich etwas, ob es eben bei diesem einen ausreicht. Bin daher voll bei dir, erstmal abwarten in welche Richtung die Entwicklung geht, und ob ggf. einige Schlüsselpositionen-/Spieler, eben diese Zahnrädchen wie Girth oder Bakir, eine gute Entwicklung nehmen bzw. wie geschmiert ineinander greifen.
Dennoch, träumen darf man ja, lasst uns zeitnah mal 3-4 Spiele in Folge gewinnen....
 
Zurück
Oben