So. Ich warne schon mal vor, denn ich bin geladen. Nachdem ich eigentlich immer nur Leser war, und das auch bleiben wollte, muss es jetzt raus. Sollte der Beitrag woanders hingehören, bitte ich um Nachsicht. Wo fange ich an...?
Es macht mich fassungslos, es macht mich nur noch wütend. Der MSV Duisburg, ein nie groß erfolgreicher, aber doch stolzer Verein, hat einen sportlichen Fall hingelegt, der nur so gespickt ist von Demütigungen. Es ist dermaßen unleidlich, wie oft man die letzten Jahre als Fan mitten ins Gesicht geschlagen wurde. Selbst unterhalb der 2. Liga hat man sich zweimal hintereinander nur mit Hängen und Würgen in der Klasse halten können. Wozu über fehlende Kohle jammern, wenn schon mit dem verfügbaren Geld nicht gut gearbeitet wird...? Den DFB-Pokal, ein Lichtlein in der Tristesse des Alltags, erreicht man gar nicht mehr. Und als wäre das nicht genug, sind wir in den letzten Saisons wie oft haushoch verprügelt worden...? Diesmal also ein 0-5 im eigenen Wohnzimmer gegen Borussia Dortmund II.
Was mich über das Dilettantentum im Verein hinaus jedoch maßlos verärgert, sind diese fortwährenden Appelle von Fans gegenüber anderen Fans. Was man denn mehr oder minder klaglos hinzunehmen hätte, dass man ins Stadion kommen, Dauerkarten kaufen müsse. Jener Fan sei quasi noch mitschuldig an der entstandenen Situation, weil viel zu ungeduldig und fordernd...? Das muss man sich mal überlegen! Es werden tatsächlich Anhänger kritisiert, die ihrem MSV nach all der Schmach, all dem Gestümper immer noch irgendwie die Stange halten.
Die Zuständigen im Verein hingegen genießen nicht selten noch den Schutz des Erbes von Walter Hellmich. Die Auswirkungen seiner Zeit bestreite ich auch nicht, aber es ist doch komplett wahnwitzig, die seitdem gemachten Fehler des Clubs so unkritisch zu behandeln, teils sogar zu übergehen. Also wenn wir's uns ewig in dem Dogma bequem machen, können wir den Laden sofort schließen. Damit spräche man sich automatisch von jedem Versagen post Hellmich frei. Daraus kann einfach keine Leistung entstehen, wenn eine dauerhafte Ausrede als Entschuldigung für jedes Versäumnis parat liegt.
Jedenfalls mein Gegenappell an alle, die ständig irgendwelche anderen Fans in die Pflicht nehmen wollen: Hört bitte endlich auf damit, da platzt mir der Kragen. Man muss anderen Zebras nach fürchterlich schlechten Jahren nicht permanent sagen, was sie zu leisten hätten. Spart euch das, denn richtig adressiert wäre es bei Verantwortlichen des Vereins. Andere Fans noch belehren zu wollen, ihnen Vorwürfe zu machen, sie sogar als Teil des Problems zu identifizieren, ist eine bodenlose Frechheit.
Natürlich soll niemand ins Stadion kommen, der schon mit negativer Grundhaltung auf die erste Gelegenheit zum Niedermachen wartet. Außerdem kann keiner erwarten, dass wir uns nur mal etwas anstrengen müssten, um übermorgen wieder in der Bundesliga zu spielen. Aber wer sind denn diese Leute, wie groß soll denn deren Anteil sein...? Ich kenne viele, verdammt viele, mich eingeschlossen, die sind es nicht. Wir gehen vielleicht mit einem skeptischen Gefühl, jedoch siegeswillig ins Stadion. Wir wissen ganz genau, dass wir das Schwelgen in der Erinnerung nicht mit der Gegenwart gleichsetzen können. Und trotzdem wird man auch mit kleinsten Anforderungen immer wieder enttäuscht. Die Wahrheit ist, dass unsere Verantwortlichen für jede einzelne Person dankbar sein müssen, die den MSV noch in irgendeiner Form unterstützt.
Ich wünsche euch schöne Rest-Ostern. Möge der MSV die Klasse halten, und nächstes Jahr einen deutlichen Schritt nach vorn machen.