MSV in der 3. Liga 2022/23

Die Parteien müssen sich zusammen setzen und eine gute Lösung für alle finden. Es geht um den Verein und nicht um persönliche Eitelkeiten eines Einzelnen.

Sollte der MSV daran zerbrechen, wird es nur Verlierer geben, den Verein, die Stadt Duisburg und auch SLR. Die sind dann in Duisburg verbrannt und können ihre schöne Geschäftsstelle am Innenhafen dicht machen, da bin ich mir sehr sicher.
 
Tut mir leid mich unbeliebt zu machen....aber hab das schon vorher geschrieben. Die einzige Erklärung ist, das Hr. Kassner die Leitlinien ( Einhaltung Konzept, Tilgung, Informationspflichten ) mit AR abgesprochen hat, wie AR das kommuniziert hat wird er vielleicht nicht befürwortet haben, aber inhaltlich ist es vermutlich daß, was Kassner wollte. Ansonsten und da geb ich Dir recht, hätte die Reaktion wohl anders ausfallen müssen. Es sei wie es will, der Verein muss jetzt daraus das Beste machen. Vielleicht hat es auch was Gutes wenn jetzt Bewegung in das Schuldendilemma kommt... ( seh ich zwar noch nicht, aber ich bin grds. Optimist )


Wieso solltest Du Dich unbeliebt machen? Ist doch ein offener Meinungsaustausch, bei dem wir doch sowieso alle nur spekulieren können.

Aber auch wenn Kassner inhaltlich mit AR übereinstimmt, ist es doch das öffentliche Getöse, das auch für SIL nicht gerade förderlich ist.
Es geht ja nicht darum, dass man (SIL und MSV) nicht inhaltlich wie die Kesselflicker streiten können. Da dürfen meinetwegen hinter verschlossenen Türen auch die Fetzen fliegen. Nur muss man dann irgendwann eine Lösung präsentieren, deren Zustandekommen hinter den bereits erwähnten Türen bleibt. So macht man das eigentlich unter seriösen Geschäftspartnern.
Das Problem ist doch, dass dies mit der Person Andreas Rüttgers absolut nicht (mehr) möglich ist.
Und da würde ich (als SIL-Chef) dann doch entsprechende Konsequenzen ziehen, indem ich mich entweder selbst kümmere oder jemanden als Verhandlungsführer einsetze.
Wenn AR die Position weiterhin als Verbindungsmann/Ansprechpartner fungiert, muss doch klar sein, dass der ganze Sachverhalt keinesfalls sachlich und seriös geklärt wird.
Und das kann am Ende doch nicht im Sinne von SIL sein.
 
Ich kann (und will) die Zusammenhänge nicht beurteilen. Mir ist es auch völlig Latte wer da Recht hat und wer in dem ganzen Spiel der Böse und der Gute sein soll. Was ich für mich sagen kann ist, daß genau solch ein Theater dafür verantwortlich ist, dass (mir) der MSV mittlerweile einfach keinen Spaß mehr macht. Das ist ein Hickhack, eine Schmierenkomödie wie auf :kacke: in den späten 80er Jahren. Furchtbar, ganz furchtbar.
Und dann immer diese Drohungen.... Zieht SLR nach der nächsten Saison den Stecker, steht der Verein schlimmer da wie vor 12 Jahren. Großartig, das macht es doch richtig Spaß MSV Fan zu sein.

Gut, max. eine Halbserie guter Fußball seit 2017 kommt noch obendrauf, aber Fußball ist ja scheints beim MSV mittlerweile eh nicht mehr so wichtig.
 
Was ist mit dir passiert? :nunja:

Ich glaube, "das" ist aber nur eine Vermutung, dass der User nicht sehr "zufrieden" ist mit der doch eher mageren Ausbeute was die Siege in den "sogenannten" Heimspielen angeht.

Ich mag mich täuschen, "aber" gefühlt ist das die Zusammenfassung von grob 284 der letzten 300 Beiträge.

Darauf trinke ich mit meinem Namen! :wein:
 
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, ist die Position/Haltung von Herrn Kassner.

Das Ganze kann doch nie im Leben im Sinne von SIL sein, wenn ich mir deren Image ansehe (immer wieder rausgestelltes soziales Engagement, Sympathieträger und Unterstützer für vielfältige Projekte und Institutionen in Duisburg).
Da ist ne öffentlich ausgetragene Schlammschlacht doch komplett kontraproduktiv.

Verstehe nicht, warum Herr Kassner die Causa MSV nicht zur Chefsache macht oder zumindest einen anderen Mitarbeiter damit betraut.
Spätestens nach der Nummer mit der Fanschaft geht es doch auch um Kunden die da ggfs. vergrault werden.
Gibt ja genug Beispiele von Fans, die aufgrund des Engagements beim MSV, nur noch bei SIL (aus Verbundenheit und Sympathie) buchen.

Wahrscheinlich weil Kassner mit dem MSV noch nie mega viel am Hut hatte und SIL ohne AR wohl nie zum MSV gekommen wäre. Mittlerweile ist der Mehrwert eines Sponsoring für SIL wohl auch nicht mehr so hoch wie am Anfang.

Außerhalb der MSV Blase interessiert sich sowieso niemand für das Verhältnis zwischen SIL und MSV .

Ich gehe sogar davon aus, dass man sich langsam als Sponsor zurückziehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich weil Kassner mit dem MSV noch nie mega viel am Hut hatte und SIL ohne AR wohl nie zum MSV gekommen wäre. Mittlerweile ist der Mehrwert eines Sponsoring für SIL wohl auch nicht mehr so hoch wie am Anfang.

Außerhalb der MSV Blase interessiert sich sowieso niemand für das Verhältnis zwischen SIL und MSV .

Ich gehe sogar davon aus, dass man sich langsam als Sponsor zurückziehen wird.


Sehe ich auch so.
Nur passt das öffentliche Tamtam eigentlich nicht zur SIL-Firmenphilosophie.
So wäre es doch der einfachste Weg, wenn der Chef persönlich oder ein Betrauter die Sache emotionslos abwickelt und gut ist. Man bedankt sich gegenseitig, wünscht sich alles Gute für die Zukunft und aus die Maus.
In der jetzigen Konstellation sitzen aber alle Beteiligten auf nem Pulverfass.
Unnötiger Blödsinn.
 
Schon klar, dass AR frustriert ist. Da erpresst er den Verein ganz öffentlich und sagt: "Heskamp oder SIL!", versucht auf diesem Weg, die Fans mit ins Boot zu holen, die den Verein verkörpern und sich gleichermaßen erpresst fühlen, reagiert überhaupt nicht auf die immer lauter werdende Kritik an seinen Beiträgen, die kaum jemand versteht, reagiert nicht darauf, wenn er um klare Aussagen statt "Die haben sich nicht an das Konzept gehalten!!!" gebeten wird, präsentiert dafür eine Präambel, die auch jede Kitasportgruppe sich ausdenken könnte ohne den Prozess der Entstehung des Konzepts transparent zu machen, behauptet, keinen Einfluss auf die sportlichen Belange nehmen zu wollen während er gleichzeitig genau deshalb Heskamp öffentlich diffamiert - da sollte er tatsächlich frustriert sein, wenn ihn die Fans nicht mehr ertragen können. Dass alle einfach nur Ruhe und seriöses Arbeiten wünschen, deshalb eine windige Opposition ohne erkennbaren Bezug zum aktuellen Verein (Mitgliedschaften?) ablehnen und ihn selbst unzählige Male um ein anderes, friedfertigeres Auftreten gebeten haben, geht nicht in seinen Kopf. Hier gibt es viele Mitglieder, die beruflich und privat sehr viele Menschen kennengelernt haben, ich für meinen Teil habe selten einen so unreflektierten Menschen erlebt, der sich als Teil für so viel größer hält als das Ganze.
Natürlich sieht es ohne SIL düster aus, aber diese Nummer mit AR läuft schon seit geraumer Zeit auf etwas hinaus, was Ödingen komplett und die Löwen fast zerrissen hat.
Wie er in einem so großen und erfolgreichen Unternehmen mit diesem Stil bestehen kann, ist mir ein Rätsel, denn der Mann repräsentiert mit all seinen öffentlichen Aktionen schließlich seinen Arbeitgeber. Daran haben schon andere Firmen schwer gelitten.
Ich glaube, "das" ist aber nur eine Vermutung, dass der User nicht sehr "zufrieden" ist mit der doch eher mageren Ausbeute was die Siege in den "sogenannten" Heimspielen angeht.

Ich mag mich täuschen, "aber" gefühlt ist das die Zusammenfassung von grob 284 der letzten 300 Beiträge.

Darauf trinke ich mit meinem Namen! :wein:

Schenk Dir noch einen für mich ein. Danke.
 
Wahrscheinlich weil Kassner mit dem MSV noch nie mega viel am Hut hatte und SIL ohne AR wohl nie zum MSV gekommen wäre. Mittlerweile ist der Mehrwert eines Sponsoring für SIL wohl auch nicht mehr so hoch wie am Anfang.

Außerhalb der MSV Blase interessiert sich sowieso niemand für das Verhältnis zwischen SIL und MSV .

Ich gehe sogar davon aus, dass man sich langsam als Sponsor zurückziehen wird.
Natürlich macht SIL auch viel bundesweite Werbung und zeigt Präsenz in diversen Fernsehformaten…aber das würde nicht zur Aussage passen „wir sind ein Duisburger Unternehmen und bekennen uns zur Stadt und seinen Vereinen“. Solange der MSV immer noch ein so wichtiger „sozialer Klebstoff“ für die Region ist, dürfte er auch für SIL sinnvoll bleiben.
 
Leider hängen wir am Tropf von SIL und AR ist nunmal weiterhin dort für die Belange die den MSV betreffen, verantwortlich.
Das sollte einen schon ein wenig beunruhigen.
Wald faselt was von einem Tilgungsplan bis Februar 2023 und muss da schnell kleinlaut zurückrudern.
Das ist alles nicht schön und passt ins miese Gesamtbild Inc. Stadion was der MSV zurzeit abgibt.

Ich würde mir wünschen Du würdest bei der Wahrheit bleiben...Original Aussage:
Eine Einigung auf eine langfristige Lösung – zum Beispiel in Form eines Tilgungsplanes – ist bislang noch nicht erzielt worden. Ingo Wald hatte im Dezember öffentlich erklärt, dass dies bis Januar oder Februar diesen Jahres erfolgen könne. Auf der Mitgliederversammlung räumte er ein, dass er da zu optimistisch gewesen sei. Er habe den Gläubiger zudem mit seiner Aussage unnötig unter Druck gesetzt...

Es betrifft nicht den Tilgungsplan direkt sondern die Einigung (!) Das ist ein signifikanter Unterschied. Und so wie der Wortlaut zu verstehen ist, liegt es nicht am Verein, das noch keine Einigung erzielt werden konnte, sondern an SIl. Und da hat Ingo Wald nur bedingt Einfluss drauf...
...und auch dein Vergleich mit dem Stadion lastest Du dem Falschen an, denn hier ist die Stadt und Stadiongesellschaft in der Pflicht. Der Verein ist "nur Mieter"...
 
Es gibt in der Causa zwei Progatonisten... einen Vorstandsvorsitzenden Ingo Wald und einen eingesetzten Ansprechpartner seitens SLR namens A. Rüttgers...
Der Eine macht Stimmung über Social Media gegen den Verein über einen Vorgang aus 2019 (!) indem er Nichteinhaltung eines Konzepts anführt und den
(ehemaligen) Sportdirektor I.G. anschießt. Im gleichen Wortlaut Ingo Wald lobt für seine Seriösität und seine Leitung des Vereins...
Gleichzeitig fordert er die Verantwortlichen auf sich von Ralf Heskamp sich zu trennen, weil er sich augenscheinlich nicht so instrumentalisieren lassen will wie
möglicherweise sein Vorgänger. Der Konfliktpunkt war u. a. die Verpflichtung von Benjamin Girth und das R. Heskamp wohl nicht die angebotene finanzielle Unterstützung seitens A.R.
annehmen wollte... (auch das war wohl bei I.G. anders, denn man erinnere sich an die Aussage vor der Saison 2020/2021, dass er Geld einsammeln war...)
Wenn man die Aussagen subsummiert, könnte man den Eindruck gewinnen, dass A.R. die gewohnte und geduldete Einflussnahme abhanden gekommen ist.
Ingo Wald hat sich dahingehend klar geäußert und gesagt, dass man interne Probleme nicht öffentlich auf dem Marktplatz Sozial Media austragen sollte und
nahm sich der Angelegenheit an und suchte das INTERNE Gespräch mit G. Kassner, in dem man Einvernehmen darüber gefunden hat, dass dem Verein kein
Schaden entstehen dürfe und das man gemeinsam eine Lösung anstrebt. Soweit so gut...es herrschte öffentliche Ruhe, was auch gut war.
Doch dann fühlte sich A.R. berufen wieder in die Öffentlichkeit zu gehen, erst auf der JHV und nun durch die örtliche Presse... Er kann es einfach nicht lassen.
Was mich aber zur Kern-Frage veranlasst, warum G. Kassner das immer noch zulässt... Jeder Vorstand und/oder GF eines renommierten Unternehmens hätte
seinen leitenden Angestellten schon zurück gepfiffen... weil er nicht die Lösung des Problems ist, sondern das eigentliche Problem darstellt, weil er jede Sachlichkeit
verloren hat und emotional oder aus Eitelkeit immer wieder die Öffentlichkeit sucht...
Eine Lösung kann es nur mit Ingo Wald und G. Kassner geben... und da wäre ich auch zuversichtlich das man zu einem guten Ergebnis für beide Parteinen kommen kann.
 
Oh Gott da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen.;)
Es geht mir nicht darum den MSV ins Abseits zu stellen oder grundlos zu nörgel, sondern um die "Außendarstellung" und Wahrnehmung unseres Vereins aus der Sicht von Nicht-MSVern.
Da ich mich beruflich in mehreren Ruhrgebietsstädten "rumtreibe" und dadurch auch viel auf den MSV angesprochen werde, bekomme ich fast nur noch Mitleid zu spüren.
Da ist das Stadion: Erst das Dach jetzt der Rasen/Drainage und unsere letzten beiden Jahre am Abgrund zur 4.Liga und wiedermal raus im NRP-Pokal vom echten Pokal können wir nur noch träumen.
Dieses Jahr sieht es sportl. auch nicht wirklich besser aus, am Ende wird wohl der Klassenerhalt stehen (hoffentlich).
Dazu der in der Öffentlichkeit ausgetragene Konflikt mit unserem Hauptsponsor und Darlehnsgeber, egal wer da nun am meisten übers Ziel hinausgeschossen ist.
Dann In 2 Jahren sieht der Masterplan den Aufstieg vor, da erntet man nur noch Hohn und Spott von Aussenstehenden.
Das alles wirft kein gutes Licht auf unseren MSV und die Leute kennen keinen AR und unsere Stadiongesellschaft, die ganzen Mißstände laufen unter dem Sammelbegriff "MSV".
Das meine ich mit miesem Gesamtbild in der Öffentlichkeit.

Zurück zum Wesentlichen, schafft am Samstag endlich Fakten gegen Dortmund damit wenigstens das absolute Minimalziel nicht doch noch in Gefahr gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind dann in Duisburg verbrannt und können ihre schöne Geschäftsstelle am Innenhafen dicht machen, da bin ich mir sehr sicher.
SLR wird höchstens in finanzieller Sicht als Verlierer aus der Sache heraus gehen und zwar in Höhe evtl. nicht getilgt Darlehen. Die paar MSV-Fans, die keine Reise bei ihnen mehr buchen verkraften die locker. Der Imageverlust wird marginal sein, da die Mehrheit der Duisburger den MSV incl. Stadion eh nur als EURO-Grab sehen. Und Duisburg sollte durchaus daran gelegen sein, dass nicht der nächste Reiseveranstalter aus dem Innenhafen vertrieben wird. Denn wie Alltours gezeigt hat, können die besser ohne Duisburg als Duisburg ohne sie leben. Irgendwann würde der dann noch tiefer in der Bedeutungslosigkeit versinken.

Und wieso merkt hier keiner, dass Wald mit seinen wiederholt unzutreffenden Aussagen dem Verein mindestens genauso schadet, wie es hier AR nachgesagt wird? Verlautbarte er nicht vor geraumer Zeit wiederholt, mit Kassner alles geklärt zu haben, was ja scheinbar absolut nicht der Fall ist? Mein Vertrauen in die derzeitige Vereinsführung und die sportliche Leitung tendiert gegen Null.
 
Natürlich macht SIL auch viel bundesweite Werbung und zeigt Präsenz in diversen Fernsehformaten…aber das würde nicht zur Aussage passen „wir sind ein Duisburger Unternehmen und bekennen uns zur Stadt und seinen Vereinen“. Solange der MSV immer noch ein so wichtiger „sozialer Klebstoff“ für die Region ist, dürfte er auch für SIL sinnvoll bleiben.

Klingt aber eher wie ein Versprechen von SIL und nicht wie eine über den moralischen Wert hinaus sinnvolle Investition. Was die Markenbekanntheit betrifft machen die Werbekampagnen und Sponsoring auf nationaler Ebene halt einfach mehr Sinn.

Ich würde es ja schade finden, aber ohne Vereinsheim kann ich es mir nicht vorstellen.
 
Und wieso merkt hier keiner, dass Wald mit seinen wiederholt unzutreffenden Aussagen dem Verein mindestens genauso schadet, wie es hier AR nachgesagt wird? Verlautbarte er nicht vor geraumer Zeit wiederholt, mit Kassner alles geklärt zu haben, was ja scheinbar absolut nicht der Fall ist? Mein Vertrauen in die derzeitige Vereinsführung und die sportliche Leitung tendiert gegen Null.

Weil es nicht stimmt....

Es gab einen konstruktiven Dialog und Austausch“, wird Wald in der Zeitung zitiert. Auch wenn es noch keine konkreten Ergebnisse gibt, wolle man bald schon die Gespräche fortsetzen.
(Quelle waz aus dem Nov. 2022)

Wir sind in Gesprächen mit Herrn Gerald Kassner (Geschäftsführer von Schauinsland-Reisen, Anm. d. Red.), die sehr positiv verlaufen. Herr Kassner hat ganz klar signalisiert, dass er den MSV nicht fallen lassen und weiter unterstützen wird. Mitte Januar werden wir uns wieder treffen." Und die Personalie Rüttgers, die immer wieder beim MSV für Wirbel sorgt? Wald antwortet: "Im Moment sprechen Herr Kassner und ich, wir halten das auch bewusst auf dieser Ebene. Das man hinterher in einer größeren Runde zusammenkommt, davon ist auch auszugehen. Es wird aber auch noch ein Gespräch mit Herrn Rüttgers geben."
(Quelle RS aus dem Dez. 2022)

Das Ziel muss sein, dass wir eine nachhaltige, dauerhafte Lösung finden. Das werden wir im neuen Jahr weiter diskutieren. Wir haben aber keinen Zeitdruck, dass wir bis zum März oder April eine Lösung haben müssen. Aber klar, wir wollen das auch so früh wie möglich lösen."
(Quelle div. Medien)
 
Es gibt in der Causa zwei Progatonisten... einen Vorstandsvorsitzenden Ingo Wald und einen eingesetzten Ansprechpartner seitens SLR namens A. Rüttgers...
Der Eine macht Stimmung über Social Media gegen den Verein über einen Vorgang aus 2019 (!) indem er Nichteinhaltung eines Konzepts anführt und den
(ehemaligen) Sportdirektor I.G. anschießt. Im gleichen Wortlaut Ingo Wald lobt für seine Seriösität und seine Leitung des Vereins...
Gleichzeitig fordert er die Verantwortlichen auf sich von Ralf Heskamp sich zu trennen, weil er sich augenscheinlich nicht so instrumentalisieren lassen will wie
möglicherweise sein Vorgänger. Der Konfliktpunkt war u. a. die Verpflichtung von Benjamin Girth und das R. Heskamp wohl nicht die angebotene finanzielle Unterstützung seitens A.R.
annehmen wollte... (auch das war wohl bei I.G. anders, denn man erinnere sich an die Aussage vor der Saison 2020/2021, dass er Geld einsammeln war...)
Wenn man die Aussagen subsummiert, könnte man den Eindruck gewinnen, dass A.R. die gewohnte und geduldete Einflussnahme abhanden gekommen ist.
Ingo Wald hat sich dahingehend klar geäußert und gesagt, dass man interne Probleme nicht öffentlich auf dem Marktplatz Sozial Media austragen sollte und
nahm sich der Angelegenheit an und suchte das INTERNE Gespräch mit G. Kassner, in dem man Einvernehmen darüber gefunden hat, dass dem Verein kein
Schaden entstehen dürfe und das man gemeinsam eine Lösung anstrebt. Soweit so gut...es herrschte öffentliche Ruhe, was auch gut war.
Doch dann fühlte sich A.R. berufen wieder in die Öffentlichkeit zu gehen, erst auf der JHV und nun durch die örtliche Presse... Er kann es einfach nicht lassen.
Was mich aber zur Kern-Frage veranlasst, warum G. Kassner das immer noch zulässt... Jeder Vorstand und/oder GF eines renommierten Unternehmens hätte
seinen leitenden Angestellten schon zurück gepfiffen... weil er nicht die Lösung des Problems ist, sondern das eigentliche Problem darstellt, weil er jede Sachlichkeit
verloren hat und emotional oder aus Eitelkeit immer wieder die Öffentlichkeit sucht...
Eine Lösung kann es nur mit Ingo Wald und G. Kassner geben... und da wäre ich auch zuversichtlich das man zu einem guten Ergebnis für beide Parteinen kommen kann.
Wo ist denn deine Sachlichkeit, wenn du im Indikativ mit Spekulationen um dich wirfst?
 
E.... Der Konfliktpunkt war u. a. die Verpflichtung von Benjamin Girth und das R. Heskamp wohl nicht die angebotene finanzielle Unterstützung seitens A.R.
annehmen wollte... ......

Nicht ganz, denn AR wollte Lars Dietz und dafür Geld locker machen, für Girth aber nicht. So konnte Girth erst vom Verein selbst finanziert werden, nachdem der Vertrag mit Budimbu aufgelöst wurde. Das zum Thema der Nichteinmischung in sportliche Belange.
 
Nicht ganz, denn AR wollte Lars Dietz und dafür Geld locker machen, für Girth aber nicht. So konnte Girth erst vom Verein selbst finanziert werden, nachdem der Vertrag mit Budimbu aufgelöst wurde. Das zum Thema der Nichteinmischung in sportliche Belange.

Ja, das kann man mißverständlich verstehen, meine Aussage steht aber nicht im direkten Zusammenhang... aber am Ende kommt es leider auf's Gleiche heraus. (Einmischung in sportliche Entscheidungen oder zumindest Einflussnahme)
 
Ja, das kann man mißverständlich verstehen, meine Aussage steht aber nicht im direkten Zusammenhang... aber am Ende kommt es leider auf's Gleiche heraus. (Einmischung in sportliche Entscheidungen oder zumindest Einflussnahme)
Ja, aber Du führst die Verpflichtung von Girth als Konfliktpunkt an, das war er dann (vermutlich) auch, allerdings unter etwas anderen Umständen. Die stets geleugnete Einflussnahme bleibt natürlich.
Tja, er ist nicht mehr hier und dennoch höchst präsent, damit hat er mal wieder ein Ziel erreicht. Allerdings liest er bestimmt mit und wird nicht fröhlicher gestimmt sein.
 
Ich hatte eigentlich schon mit Mai gerechnet :D

Nächste Woche spielen die Frauen mittwochs zuhause gegen Wolfsburg.
In der darauffolgenden Woche spielen die Zebras montags in Köln.
Und am 26.04. ist eigentlich der Rahmentermin für das Saarlandpokal-Halbfinale.
Exakt…das ist schon der frühstmögliche Termin! Saarlandpokal kann man leichter verschieben, zumal die Paarungen dort noch gar nicht ausgelost sind.
 
Ich denke eher das die mit dem Spiel bei uns den Aufstieg perfekt machen können. Das wäre wirklich an Grausamkeit nicht zu überbieten so sehr ich den Elversbergen das auch gönne aber eine Aufstiegsfeier von denen bei uns zu Hause brauche ich wirklich nicht.
 
Es gibt in der Causa zwei Progatonisten... einen Vorstandsvorsitzenden Ingo Wald und einen eingesetzten Ansprechpartner seitens SLR namens A. Rüttgers...
.....
Was mich aber zur Kern-Frage veranlasst, warum G. Kassner das immer noch zulässt... Jeder Vorstand und/oder GF eines renommierten Unternehmens hätte
seinen leitenden Angestellten schon zurück gepfiffen... weil er nicht die Lösung des Problems ist, sondern das eigentliche Problem darstellt, weil er jede Sachlichkeit
verloren hat und emotional oder aus Eitelkeit immer wieder die Öffentlichkeit sucht...
Eine Lösung kann es nur mit Ingo Wald und G. Kassner geben... und da wäre ich auch zuversichtlich das man zu einem guten Ergebnis für beide Parteinen kommen kann.
Die Frage ist durchaus berechtigt. Die einzige Erklärung ist, das die Leitlinien bereits abgesteckt sind und A.Rüttgers inhaltlich Rückendeckung von seinem Chef hat. Und damit läuft das Engagement aus... für das Darlehn wird es einen Tilgungsplan geben, da ist der MSV am Zug. Und das es seit November bestenfalls vage Fortschrittsmeldungen gibt, zeigt das der Spagat zwischen Schuldentilgung und Aufstieg, schwierig ist. Daher noch kein Plan oder Vollzug. Und ich denke nach wie vor das AR inhaltlich genau den Kurs fährt den sein Boss vorgegeben hat und genau aus dem Grund das weiter tun darf.
Das deckt sich auch mit dem Artikel der NRZ. Der Artikel sagt auch sehr klar das SLR nun um ein klares Statement zur Schuldenablösung fordert und sich hinsichtlich des 'Philosophie Gates ' im Recht sieht. Auf der JHV hat IW das politisch geschickt abgewiegelt. Hat es dem MSV aber schriftlich vorgelegen, kann man es nicht mehr als A.R. ' Eitelkeit auslegen. Das hat die Rückendeckung von Herrn Kassner.
Das die Art und Weise wie A.Rüttgers agiert uns auf die Palme bringt, muss Hr. Kassner nicht mehr jucken. Der Schaden ist eh angerichtet, es geht um Abwicklung. Die Einlassungen auf der JHV lassen vermuten, das man A.R. schon mitgeilt hat sich mit polarisierenden Aktionen zurückzuhalten und bei den für SLR relevanten Fakten zu bleiben.
Die persönlichen Befindlichkeitsmeldungen des A.Rüttgers locken höchstens noch die Presse ( und den ein oder anderen hier )hinter dem Ofen hervor. Die hier oftmals kolportierten Vorwürfe, beider Seiten haben sich auch mittlerweile verselbständigt und werden von Mal zu Mal als immer fixere Tatsache bekräftigt. Am Ende wird Herrn Kassner auch das nicht mehr interessieren. Denn das Leben lehrt, daß die Wahrheit selten auf einer Seite liegt. Fakt ist, A.Rüttgers ist nach wie vor im Boot. Und das wird uns schlecht bekommen.... was die Abwicklung betrifft. Ne verletzte Eitelkeit zu besänftigen ist das letzte was wir brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist durchaus berechtigt. Die einzige Erklärung ist, das die Leitlinien bereits abgesteckt sind und A.Rüttgers inhaltlich Rückendeckung von seinem Chef hat. Und damit läuft das Engagement aus... für das Darlehn wird es einen Tilgungsplan geben, da ist der MSV am Zug. Und das es seit November bestenfalls vage Fortschrittsmeldungen gibt, zeigt das der Spagat zwischen Schuldentilgung und Aufstieg, schwierig ist. Daher noch kein Plan oder Vollzug. Und ich denke nach wie vor das AR inhaltlich genau den Kurs fährt den sein Boss vorgegeben hat und genau aus dem Grund das weiter tun darf. Das die Art und Weise wie A.Rüttgers agiert uns auf die Palme bringt, muss Hr. Kassner nicht mehr jucken. Der Schaden ist eh angerichtet, es geht um Abwicklung. Die Einlassungen auf der JHV lassen vermuten, das man ihm schon mitgeilt hat sich mit polarisierden Aktionen zurückzuhalten.
Die persönlichen Befindlichkeitsmeldungen des A.Rüttgers locken höchstens noch die Presse ( und den ein oder anderen hier )hinter dem Ofen hervor. Die hier oftmals kolportierten Vorwürfe, beider Seiten haben sich auch mittlerweile verselbständigt und werden von Mal zu Mal als immer fixere Tatsache bekräftigt. Am Ende wird Herrn Kassner auch das nicht mehr interessieren. Denn das Leben lehrt, daß die Wahrheit selten auf einer Seite liegt. Fakt ist, A.Rüttgers ist nach wie vor im Boot. Und das wird uns schlecht bekommen.... was die Abwicklung betrifft. Ne verletzte Eitelkeit zu besänftigen ist das letzte was wir brauchen.


Jetzt mal ganz ehrlich, dass sich hinter Deinem "Raven747" Andreas Rüttgers verbirgt ist so offensichtlich wie sonst etwas. Ab und zu mal drauf hauen, auf den Namen "Andreas Rüttgers" aber schön dosiert, so dass er nicht ganz so viel Schaden nimmt, aber schon in dem Maße , dass es hier in dem Portal nicht ganz so auffliegt.
Dann wieder der letzte Post: Absolut contra MSV und pro Rüttgers, man muss nur mal zwischen den Zeilen lesen. Alles sehr "Diplomatisch" verfasst.
Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, aber dann kann man sich auch mal outen.
Aufgrund des angekratzten Egos , auch schon auf der Mitgliederversammlung deutlich sichtbar, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Andreas Rüttgers sich aus dem "wichtigsten Fanforum" abkapselt und alles unkommentiert lässt.
 
Frage mich die ganze Zeit was die ganzen AR Spekulationen mit dem MSV in der 3. Liga zu tun hat? Gehört für mich eher in den Wirtschaftsfred
Eigentlich wahr, aber die finanzielle Situation spielt natürlich in alle Bereiche. Und eine Schuldentilgung wie auch immer die aussieht, beschneidet uns jedes Jahr in unseren Möglichkeiten aus Liga 3 nach oben auszusteigen. Es sei denn, es findet sich jemand der das Darlehn übernimmt und stundet, zu welchem Wert auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ist er der fette Haken :). Mit Ingolstadt rutscht eine Mannschaft da unten rein, die das sicher nicht auf der Rechnung hatte. Die haben jetzt RICHTIG Druck.

Ich hoffe gleichzeitig, dass unsere das sehen, und sich diesen Druck ersparen.
 
Jetzt mal ganz ehrlich, dass sich hinter Deinem "Raven747" Andreas Rüttgers verbirgt ist so offensichtlich wie sonst etwas. Ab und zu mal drauf hauen, auf den Namen "Andreas Rüttgers" aber schön dosiert, so dass er nicht ganz so viel Schaden nimmt, aber schon in dem Maße , dass es hier in dem Portal nicht ganz so auffliegt.
Dann wieder der letzte Post: Absolut contra MSV und pro Rüttgers, man muss nur mal zwischen den Zeilen lesen. Alles sehr "Diplomatisch" verfasst.
Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, aber dann kann man sich auch mal outen.
Aufgrund des angekratzten Egos , auch schon auf der Mitgliederversammlung deutlich sichtbar, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Andreas Rüttgers sich aus dem "wichtigsten Fanforum" abkapselt und alles unkommentiert lässt.

Haben andere User auch schon mal behauptet, aber warum sollte er sich hier einen User erfinden (bzw der laut seinem Avatar sogar eine echte Person ist und damit die Identität fälscht) und auch durchaus schon etwas gegen SLR & Rüttgers bzw jetzt nicht nur positive Worte geschrieben hat ? Ich finde das auftauchen des Users auch von der Zeit her auch komisch, aber das wäre mMn eigentlich neben einem gewissen wirtschaftlichen Wissen auch der einzige Anhaltspunkt dafür. Seine Schreibweise ist eine ganz andere und auch die Zeiten wo der postet sind eher andere.
Allerdings scheint der User da auch nicht viel gegen zu unternehmen, aber das wäre mir ehrlich gesagt an seiner Stelle auch zu blöd. Ich kenne ihren Lebenslauf nicht aber sie stammen doch nicht aus Duisburg. Woher stammt ihr Interesse oder Fansein des MSVs Her R.. ? @Raven747
 
Hätte das kaum besser beantworten können...

Klare Antwort : Ich lebe zwar nicht in Duisburg, aber bin dort geboren und Warbruckstrasse 217 ( Hamborn ) in die Grundschule gegangen. Das sollte als Grund schon reichen MSV Fan zu sein.
Mein erstes Mal im Stadion war ich 1975, mein Vater ging öfter mit Geschäftspartnern.
Mein wirtschaftliches Wissen ( was ich als solide bezeichnen würde, aber mehr nicht ) stammt aus einer Bankausbildung und einer 5jährigen GF Funktion im Bereich Geldautomaten. Also nix wildes..
Und obwohl ich mittlerweile in der Eifel lebe, schaue ich die meisten Spiele im Stadion, auch wenn das dieser Tage nicht immer vergnügungssteuerpflichtig ist. Aber das ist für MSV Fans ja nix Neues.
Was meine Forumsmitgliedschaft angeht ,ich war hier viele Jahre unterwegs, habe mich aber im Zuge der agressiven Stimmung gegen Noldy 1212 abgemeldet. Das ich mich ausgerechnet zur A.Rüttgers Prime time wieder angemeldet habe und auch noch dieselben Initialen habe... das ist halt Pech für mich.
Und ja ich sehe Andreas Rüttgers durchaus sehr kritisch, allerdings habe ich immer davor gewarnt ihn nur als Selbstdarsteller ohne Rückendeckung zu sehen. Auch gab es einige Punkte wo er zurecht den Finger in die Wunde legte. Nur war die Art wie er das machte absolut toxisch, weil er selten erkannte wo die Grenze seiner Verantwortlich keit war. Für ihn toxisch und nun auch für den Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher das die mit dem Spiel bei uns den Aufstieg perfekt machen können. Das wäre wirklich an Grausamkeit nicht zu überbieten so sehr ich den Elversbergen das auch gönne aber eine Aufstiegsfeier von denen bei uns zu Hause brauche ich wirklich nicht.
Bei uns wird nicht gefeiert!
Also Heimsieg.
Ich gönne keinen den Aufstieg, außer wenn Frankfurt eine Klasse tiefer spielen würde.
 
Morgen erscheint noch jemand zwecks Blutprobe und Fingerabdrücke und dann biste wohl durch....
Das kann ich machen, Gerolstein ist nicht weit weg von mir. Da kann ich gleich auch nachsehen, ob er in der richtigen Bettwäsche schläft und im Bücherregal nur Prospekte seines (vermeintlichen) Arbeitgebers hat. Ich fand ihn bislang durchaus angenehm, jetzt irritiert mich aber diese Solidarität mit Noldy :D
Es wird nicht einfacher!
 
Das kann ich machen, Gerolstein ist nicht weit weg von mir. Da kann ich gleich auch nachsehen, ob er in der richtigen Bettwäsche schläft und im Bücherregal nur Prospekte seines (vermeintlichen) Arbeitgebers hat. Ich fand ihn bislang durchaus angenehm, jetzt irritiert mich aber diese Solidarität mit Noldy :D
Es wird nicht einfacher!
Ja es gibt halt noch mehr Fans die zu Grlic-Zeiten die Sachlage in und um den Verein ähnlich eingeschätzt haben. Er war und ist nicht der „alleinige „ Totengräber des Vereins.
 
Ja es gibt halt noch mehr Fans die zu Grlic-Zeiten die Sachlage in und um den Verein ähnlich eingeschätzt haben. Er war und ist nicht der „alleinige „ Totengräber des Vereins.
Etwas Off Topic:
Es gab / gibt keine Totengräber, denn wir sind nicht tot, wir sind der MSV. Ivo war unser SD und man hat zu lange an ihm festgehalten. Das Problem war, das niemand eine Vereinslegende entlassen wollte, die sich nach der Stunde 'Null ' hingestellt hat und die Ärmel aufgekrempelt hat. Aber das hätte man tun müssen....
Ich fand die Entscheidung richtig ihn zu entlassen, aber er ist und war nicht der Feind. Seine Zeit war abgelaufen...
Ich fand den Umgang mit Dir als Person unterirdisch und mir hat es damals keinen Spass mehr gemacht, hier mit zu diskutieren. Daher hab ich mich abgemeldet.

Back to topic :
Gibt es Infos ob unser Rasen ein Spiel gegen BVB 2 zulässt ?
 
Etwas Off Topic:
Es gab / gibt keine Totengräber, denn wir sind nicht tot, wir sind der MSV. Ivo war unser SD und man hat zu lange an ihm festgehalten. Das Problem war, das niemand eine Vereinslegende entlassen wollte, die sich nach der Stunde 'Null ' hingestellt hat und die Ärmel aufgekrempelt hat. Aber das hätte man tun müssen....
Ich fand die Entscheidung richtig ihn zu entlassen, aber er ist und war nicht der Feind. Seine Zeit war abgelaufen...
Ich fand den Umgang mit Dir als Person unterirdisch und mir hat es damals keinen Spass mehr gemacht, hier mit zu diskutieren. Daher hab ich mich abgemeldet.

Back to topic :
Gibt es Infos ob unser Rasen ein Spiel gegen BVB 2 zulässt ?
Je mehr User sich über einen anderen User beschweren desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diesem ein wenig Selbstreflexion gut tun würde. Allerdings ist das wie so oft im Internet schwierig, gute Erfahrungen habe ich aber mit dem Austausch via PN gemacht. Da lassen sich Dinge besser klären und es ist tatsächlich möglich, dass man sich freundschaftlich annähert. Möchte man aber nicht mit jedem Mitglied (ganz ohne Personenbezug).
 
Leute, klar, hier ist kein Mädchenpensionat und im Pott spricht man klare Worte. Aber die gegenseitigen bzw. untereinander statfindenden "KOMMUNIKATIONEN" sind zum Teil haarsträubend. Einmal abgesehen davon, dass dies hier der falsche Thread dafür ist, ein wenig mehr Respekt unter und voreinander ist doch garnicht so schwer. Ich bin jetzt rund 16 Jahre dabei, habe viele kommen, aber leider auch einige gehen sehen, die zum Teil mit sehr guten Beiträgen hier zu einem der besten Fussballportals in Deutschland beigetragen haben ! ( meine bescheidene Meinung ) !

Lasst uns weiter gerne auch konträr hier alle Themen rund um unseren Verein weiter diskutieren. Die Meinungen anderer zu akzeptieren und letztlich uns auch alle einbringen. Ich denke, niemand ist hier angemeldet, weil er auf den MSV verbal "einprügeln" möchte und niemand unterstelle ich die Absicht, andere User zu beleidigen, zu beschimpfen oder zu verunglimpfen. Toleranz ist ein weiter Begriff, doch bedeutet Toleranz auch, andere Meinungen gelten zu lassen, auch wenn sie aus dem eigenen Blickwinkel betrachtet nicht mit der eigenen übereinstimmen.
 
Ja es gibt halt noch mehr Fans die zu Grlic-Zeiten die Sachlage in und um den Verein ähnlich eingeschätzt haben. Er war und ist nicht der „alleinige „ Totengräber des Vereins.
Das ich richtig, aber Grlic war halt für das sportliche Verantwortlich und der hauptverantwortliche für die Misere, sicherlich lassen sich auch andere finden die eine Teilschuld haben oder das begünstigt haben, aber am Ende muss dann immer ein Verantwortlicher aus dem sportlichen Bereich den Kopf hinhalten und das konnte nur Ivo sein. Eine Entlassung war auch einfach dann (leider) an der Zeit und überfällig und absolut richtig. Ivo war zum Schluss "betriebsblind" und stand das Wasser bis zum Hals und das Klima mit der Mannschaft war vergiftet. Betriebsblind waren mMn auch die Posts von dir -weshalb ich dich sogar als ersten User bisher- ignoriert hatte. Aber gebe dir nochmal eine Chance, und man muss die User auch verstehen, damals hatte sich auch der Berater von Letteri (?) hier angemeldet und da Noldy Ivo halt sehr verteidigt hatte, kann man da durchaus auf solche Gedanken kommen.
Aber Ivo ist Geschichte und wollen wir hoffen es geht in eine bessere Zukunft.
 
Das ist die Planung bis zum Saisonende 23 !

Datum Wochentag Heim Auswärts Gegner
08. Apr Samstag X BVB II
17. Apr Montag X Viktoria Köln
22. Apr Samstag X Wehen Wiesbaden
25. Apr Dienstag X Elversberg
29. Apr Samstag X Bayreuth
05. Mai Freitag X Erzgebirge Aue
12. Mai Freitag X Ingolstadt
21. Mai Sonntag X Saarbrücken
27. Mai Samstag X Waldhof Mannheim

5 Heimspiele / 4 Auswärtsspiele

Es sind zum größtem Teil Gegner, bei denen es entweder noch um den Anschluss nach "oben", oder um den Abstand nach "unten" gehen wird.
 
Läuft würde ich sagen nur abwärts und rückwärts. Wenn ich das Restprogramm sehe dann befürchte ich das wir maximal 3-6 Punkte bis zum Saisonende holen und das könnte zu wenig sein für den Klassenerhalt!!
 
Das ist die Planung bis zum Saisonende 23 !

Datum Wochentag Heim Auswärts Gegner
08. Apr Samstag X BVB II
17. Apr Montag X Viktoria Köln
22. Apr Samstag X Wehen Wiesbaden
25. Apr Dienstag X Elversberg
29. Apr Samstag X Bayreuth
05. Mai Freitag X Erzgebirge Aue
12. Mai Freitag X Ingolstadt
21. Mai Sonntag X Saarbrücken
27. Mai Samstag X Waldhof Mannheim

5 Heimspiele / 4 Auswärtsspiele

Es sind zum größtem Teil Gegner, bei denen es entweder noch um den Anschluss nach "oben", oder um den Abstand nach "unten" gehen wird.

Ich zitiere mich sehr selten selber, aber wenn ich unsere Gegner der letzten 8 Spiele sehe, und noch unter dem Eindruck unserer heutigen Blamage eine Prognose erstellen sollte, wird mir übel! Nicht nur dass wir noch gegen drei Teams spielen, die oben ran wollen, auch die Dpiele gegen die die unten rauswollen sind verdammt nicht ohne! Wir müssen zweifelsfrei noch punkten, damit waechst auch der Druck! Ob wir zuhause noch etwas gebacken kriegen, so langsam schwindet die Hoffnung ? Klar, es gibt momentan noch potentiellere Abstiegskandidaten als uns, aber die “Luft” wird immer dünner, je weniger Spiele ( = Chancen) noch verbleiben!
 
Zurück
Oben