Kiwi0025
3. Liga
Back to topic :
Gibt es Infos ob unser Rasen ein Spiel gegen BVB 2 zulässt ?
Es wäre besser gewesen die Drainage wäre noch länger defekt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Back to topic :
Gibt es Infos ob unser Rasen ein Spiel gegen BVB 2 zulässt ?
Mir gefällt das Restprogramm auch nicht, aber man muss abwarten, ob Saarbrücken und Mannheim am Ende überhaupt noch um den Aufstieg spielen.Ich zitiere mich sehr selten selber, aber wenn ich unsere Gegner der letzten 8 Spiele sehe, und noch unter dem Eindruck unserer heutigen Blamage eine Prognose erstellen sollte, wird mir übel! Nicht nur dass wir noch gegen drei Teams spielen, die oben ran wollen, auch die Dpiele gegen die die unten rauswollen sind verdammt nicht ohne! Wir müssen zweifelsfrei noch punkten, damit waechst auch der Druck! Ob wir zuhause noch etwas gebacken kriegen, so langsam schwindet die Hoffnung ? Klar, es gibt momentan noch potentiellere Abstiegskandidaten als uns, aber die “Luft” wird immer dünner, je weniger Spiele ( = Chancen) noch verbleiben!
Am besten 4 Wochen....Es wäre besser gewesen die Drainage wäre noch länger defekt.
Vielleicht gibts gegen Bayreuth nen 3er. Vielleicht gegen Aue oder Ingolstadt 1 Pünktchen. In Köln haben wir noch nie gewonnen.Das ist die Planung bis zum Saisonende 23 !
Datum Wochentag Heim Auswärts Gegner
08. Apr Samstag X BVB II
17. Apr Montag X Viktoria Köln
22. Apr Samstag X Wehen Wiesbaden
25. Apr Dienstag X Elversberg
29. Apr Samstag X Bayreuth
05. Mai Freitag X Erzgebirge Aue
12. Mai Freitag X Ingolstadt
21. Mai Sonntag X Saarbrücken
27. Mai Samstag X Waldhof Mannheim
5 Heimspiele / 4 Auswärtsspiele
Es sind zum größtem Teil Gegner, bei denen es entweder noch um den Anschluss nach "oben", oder um den Abstand nach "unten" gehen wird.
Mit viel Glück und Dusel werden diese 40 Punkte vielleicht gerade so reichen.Vielleicht gibts gegen Bayreuth nen 3er. Vielleicht gegen Aue oder Ingolstadt 1 Pünktchen. In Köln haben wir noch nie gewonnen.
Viel mehr als 3-5 Punkte seh ich nicht mehr für uns. Ob c.a 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden, sehen wir dann...
Plus 21 Tore besseres Torverhältnis und 1 Spiel weniger!Dank des 4:1 des SC Verl gegen Bayreuth bleibt es bei 5 Punkten Abstand auf Platz 17.
Dank des 4:1 des SC Verl gegen Bayreuth bleibt es bei 5 Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz.![]()
Natürlich nicht, unsere Hausaufgaben müssen wir schon selber erledigen, sprich noch einige Punkte einfahren. Aber weißt du was, trotz einiger "Brocken" die da noch auf uns zukommen bin ich nach wie vor vom Klassenerhalt überzeugt! Und nein, ich bin nicht besoffen.Absolut richtig, nur darf man in den kommenden 8 Spielen nicht immer auf die Schützenhilfe der anderen Clubs rechnen.
Du solltest kein Lotto spielen, falls du es machstglaube heute gewinnt Bayreuth in Verl![]()
Ganz viel drin was jeder unterschreiben kann. Ziegner irrlichtert ziemilch mit seinen Aufstellungsvarianten durch die Gegend. Allerdings ist mir das mittlerweile zu einfach hier immer mit dem Trainer zu hadern. Ich denke das er mittlerweile eben nicht mehr strategisch sondern nur noch taktisch situativ unterwegs ist. Das ist mit einem Kader der flexibel ist auch sicher möglich. Aber davon sind wir offensichtlich leider weit entfernt. Ich vermag das nicht wirklich einzuordnen, denn das sind ja nun Profis, da müsste man erwarten können, das das umstellen von Spielsystemen nicht jedesmal in ein Desaster ausartet. Ob nun 3er oder 4er Kette , Raute oder nicht. Gedankenschnelligkeit, Passgenauigkeit muss in in jeder Formation gehen. Gestern gabs nicht viel davon zu sehen. Wir sind im.Kopf viel zu langsam, vielleicht gibt es durch die Umstellungen in Personal und System zu wenig Mechanismen... und liegst du einmal hinten , da bricht das Selbstbewusstsein schnell zusammen. Das war in den letzten Wochen nicht so. Aber gestern schon... nun kommt bitte nicht und sagt das SIL Thema steckt den Spielern in den Knochen.Ich habe die letzten Tage hier immer von einer in kleinen Schritten erkennbaren Entwicklung gesprochen. Dabei bleibe ich in Bezug auf die Weiterentwicklung einzelner Spieler und bei der Aussage, dass es eine Erfolgsgeschichte ist, Spieler aus dem Nachwuchs so vermeintlich erfolgreich in der ersten Mannschaft zu installieren.
Gleichzeitig haben wir in den letzten Wochen immer wieder den Abwärtstrend angesprochen und zumindest frühzeitig erkannt. Ein Vorteil gegenüber den vermeintlichen Fachmännern Ziegner und Heskamp, die sich mehrfach unglücklich geäußert haben. Gerade durch die Aussage von Heskamp "99,9%" schafft man sich unnötige Drucksituationen und Nebenschaukriegsplätze. Was mich stört ist, dass wir die Sache seit Monaten nicht mehr konzentriert und fokussiert angehen und ja, zumindest in der Wahrnehmung und Selbstreflektion sind wir sicherer Absteiger, denn wenn ein Vincent Müller fast resigniert und frustiert sagt, dass er noch mindestens Platz 5 erreichen will und zahlreiche Spieler betonen, den Anspruch hinterherzulaufen und noch mindestens in der oberen Tabellenregion anzukommen, entwickeln wir uns in Wirklichkeit zum Absteigskandidaten und verspielen einen 10 Punkte X-Vorsprung. Diesen angeblichen Anspruch kriegen wir zu keiner Zeit auf den Platz. Gewinnen heute Meppen und Zwickau, sind wir 18 der Rückrundentabelle mit 11 Punkten in 11 Spielen, bei 4 Niederlagen, 5 Unentschieden und nur zwei mickrigen Siegen. Mal ganz ehrlich: In jedem anderen Verein darf sich ein Trainer so eine Misere nicht erlauben, außer er hat ein gewisses Standing im Verein a lá Christian Streich.
Die Entwicklung ist bedrohlich und irgendwie habe ich den Verdacht, dass sich die sportliche Führung im Winterschlaf befindet oder sich mit anderen Themen beschäftigt/en (muss). Mit SIL hat man natürlich einen Brandherd zur Unzeit, der zumindest von der Kommunikation her enden muss. Also Andreas, wenn du noch eine Funken-MSV-Ehre hast, halt bitte ab sofort die Klappe. Wir tuns auch.
Ich habe uns auch nicht mehr in dieser Situation gesehen, ich darf mich da aber gerne überschätzen, schließlich stehe ich nicht auf dem Platz und damit zum Thema: Was die Jungs da gestern auf den Platz gebracht haben, war ideenlos, kraftlos ohne Spielidee und irgendeiner Linie. Wir haben uns von einer qualitativ stark besetzten zweiten Mannschaft aus Dortmund verhauen lassen, die in dieser Saison in den Abstiegsregionen verweilen. Schon klar, die Form sprach für den BVB aber du spielst im Wedau-Stadion vor 11.000 Fans bei bestem Fußballwetter, du hast Spielpause gehabt, da brenne ich auf das Spiel, da habe ich richtig Bock. Erkennt man ja selber an seinem Fan-Sein wieder, es kribbelt, man will, dass der Spieltag anbricht. Wie leer diese Mannschaft aber aufgetreten ist, das gibt einfach nur zu bedenken und spiegelt sich in der Höhe des Ergebniss absolut wieder. Verwerten wir beide Bvbler am zweiten Pfosten, gehen wir mit 7/8:0 nachhause. Unglaublich. Das ist ein harter Schlag in die Magengrube.
Ich konnte viele Entscheidungen von Ziegner nicht verstehen. Allen voran Niklas Kölle. Ich saß auf der SIL aber egal wo man saß, hat man gesehen, dass der Junge überhaupt nicht voller Selbstbewusstsein strotzt und das Spiel ihn dem Atemraubt, er in all seinen Aktionen total unglücklich, überhastet, übernervös re- und agiert. Er war konstant eine Schwachstelle in unserem Spiel. Generell hat dieses System, das vereinzelt in dieser Saison schon seine Vorteile aufgezeigt hat, mal wieder überhaupt nicht funktioniert. Jander ist mit seiner Qualität total untergegangen, Frey ist in meinen Augen auf halb Links auch verschenkt und offensiv geht einfach überhaupt nichts. Andreas Rüttgers lacht sich gerade aufgrund seines Konzepts ins Fäuschen, soll uns auch scheiß egal sein, aber die Entwicklung zeigt fußballerisch tatsächlich klar nach unten. In meinen Augen glaubt Ziegner manchmal selber nicht so richtig an sein System, zu oft hat er das in der Rückrunde schon mit Einwechslungen korrigiert.
Wie dem auch sei, die Aussage von Ziegner "Ein 0:5 im eigenen Stadion hätte ich in dieser Saison nicht erwartet" kann ich nachvollziehen. Das erinnert an Slapstick-Spiele aus den letzten 2 Jahren und da will ich nie wieder mit meinem MSV hin. Drum muss hier jetzt zum einen Ruhe im Karton und zum anderen eine Idee her, wie wir uns in die Erfolgsspur zurückbringen. Ist die Lösung ein neuer Trainer? Ist die Lösung, zum alten Spielsystem zurückzukehren? Fragen über Fragen.
Wenn Ihr mich fragt, sollte Ziegner sein Vorhaben - welches ihn ja eigentlich ehrt, weil er uns fußballerisch weiterbringen will - über Bord schmeißen und als gescheitert ansehen. Dafür steht er nun einmal in Verantwortung. Stattdessen erwarte ich von einer Mannschaft eine gewisse Flexibilität in Sachen System und eine problemlose Rückkehr zum 4-2-3-1. Warum bin ich der Meinung? Ajani ist derzeit einer der wenigen Spieler, der performt und in Form ist. Er kann und wird jetzt nicht der Heilsbringer sein, kann aber unser Offensiv- und Defensivspiel bereichern. Zudem spielt er um einen neuen Vertrag, egal bei welchem Club und sein selbstkritisches Interview hat mir gefallen. Auf der Zehn muss Ziegner endlich mal Bakir aufbringen, für diese Entscheidung habe ich ohnehin kein Verständnis. Der Junge hat nach jeder seiner Einwechslungen performt. Gegen 1860 hat er geroffen, gegen Verl ebenfalls das wichtige 3:3 geschossen. Beide bringen mehr Offensivqualität und auch traue ich Stoppelkamp, der für mich eigentlich auf die Bank gehört, aber mangels Alternativen in dem Format spielt, eine Leistungssteigerung zu. In meinen Augen ist ein weiterer Vorteil die Doppelsechs auf Bakalorz und Jander, die gerade zum Saisonbeginn sehr stark war.
Ziegner wurde gestern wieder auf das System angesprochen, so ein bisschen bildet sich bei mir die Meinung, dass er zu fein ist, seine Maßnahme zu korrigieren. Ohne Ajanis und Bakirs-Ansätze habe ich eingeschlagen und gesagt: In Anbetracht der schlechten Auswahl sowohl im Bereich Qualität als auch Qualität spielt Ziegner für unseren Kader und das verfügbare Personal das richtige System. Jetzt aber sehe ich mit Bakir- und Ajani zwei Upgrades, die ein 4-2-3-1 für mich zum besseren Modell machen.
Ich kann hier noch lange genug philosophieren. Die Trainer-Diskussion ist da, das gestrige Spiel hat uns meilenweit nach hinten geworfen und die minimale Aufbruchsstimmung, von der ich noch vor Tagen gesprochen habe, komplett zerstört. Wir sind gerade wieder in einem Geschmäckle, das an die letzten Horrormonate erinnert und als Zebra fragt man sich, kommen wir da eigentlich nie mehr raus?
Der Verein braucht jetzt eine Strategie. Für mich bleibt der Wunsch, nicht alles dem Zufall zu überlassen. Einen neuen Trainer im Sommer zu installieren und die Kaderplanung bereits mit dem neuen Coach voranzutreiben. Ziegner macht im Best-Case bis zum Sommer weiter, für mich hat er noch zwei Spiele, um den Bock umzustoßen. Ein erneuter Trainerwechsel wäre aber eine Worst-Case-Situation im Hinblick auf die Vision 2025 - Aufstieg. Der ein oder andere mag drüber lachen, verständlich, aber wer hat gesagt, dass es einfach wird? Keiner. Wir müssen die Arschbacken zusammenkneifen, aber ich erwarte vom Verein einen strategischen Plan und der beinhaltet für mich die Erkenntnis, dass Ziegner hier zu wenig Vertrauen verspürt, weil er eben auch selber die Patronen verschossen hat. Er ist einfach (noch) kein Aufstiegstrainer, dafür hat er auch immer bei den Underdogs trainiert. Das aber zu seiner Zeit, bis wir überhaupt von dem Aufstieg reden dürfen, muss erst einmal der Klassenerhalt eingetütet sein. Gegen die Viktoria zählt also nur ein Sieg. Das Restprogramm ist irre.
Wir haben aber auch immer noch ein Spiel weniger und auch wenn ich nicht an einen Sieg gegen Elversberg glaube, hätte man falls man in Köln gewinnt halt auch wieder 11 Punkte (bzw. 12 weil Different) falls der nächste Spieltag maximal gut läuft. Enorm wichtig wird aber ein Sieg in Bayreuth.Dank des 4:1 des SC Verl gegen Bayreuth bleibt es bei 5 Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz.![]()
Schützenhilfe wird es aber z.b. nächsten Spieltag geben, auch wenn man eigentlich nur noch auf Bayreuth gucken sollte und daher ruhig auch Meppen gewinnen kann und es mir eigentlich egal ist wie weit alle anderen außer 17 von uns weg sind.Absolut richtig, nur darf man in den kommenden 8 Spielen nicht immer auf die Schützenhilfe der anderen Clubs rechnen.
Sorry, für die Stadt muss man sich für viele Ecken auch schämen, oder sie sich schön saufen...Dieser Verein ist eine Schande für unsere schöne Stadt!!!
Hier klammern sich doch nicht ernsthaft einige an das Nachholspiel gegen Elversberg?
Die Chance wurde letzte Woche vertan. Das gibt eine Klatsche. 0 Punkte, nada, nix werden wir da holen.
Es sei denn, der Platz ist eigentlich unbespielbar und das Spiel wird dennoch angepfiffen.Hier klammern sich doch nicht ernsthaft einige an das Nachholspiel gegen Elversberg?
Die Chance wurde letzte Woche vertan. Das gibt eine Klatsche.
Die Kickerstatistik nennt mir 4 Punkte Differenz, aber das war seinerzeit auch den Spielausfällen geschuldet.Letztes Jahr zu dieser Zeit, hatten wir 2 Punkte weniger...
Letztes Jahr zu dieser Zeit, hatten wir 2 Punkte weniger...
Soviel dazu das wir dieses Jahr viel viel besser sind ;-)
Dieser Verein ist eine Schande für unsere schöne Stadt!!!
Letztes Jahr zu dieser Zeit, hatten wir 2 Punkte weniger...
Soviel dazu das wir dieses Jahr viel viel besser sind ;-)
Das ist genau das Problem...
Vielleicht hätte man beim Trainer All-In gehen sollen. Also mehr Geld dort investieren.
...
Geld in einen Trainer investieren, der nachweislich was aufbauen kann und diesem dann auch die Zeit geben. Eine Basis schaffen.
4 Punkte weniger!Letztes Jahr zu dieser Zeit, hatten wir 2 Punkte weniger...
Soviel dazu das wir dieses Jahr viel viel besser sind ;-)
Ich verstehe es ehrlich nicht, warum sich hier manche so ins Hemd machen und glauben, dass wir tatsächlich noch absteigen.
Ich verstehe es ehrlich nicht, warum sich hier manche so ins Hemd machen und glauben, dass wir tatsächlich noch absteigen. Ich gehe da voll mit der Heskamp Aussage und bin mir absolut sicher, dass wir da unten nicht mehr reinrutschen.
Köln, Bayreuth, Aue, Ingolstadt - alles Spiele die wir noch gewinnen können. Dazu werden weitere 6 Punkte absolut ausreichen, um nicht abzusteigen. Und die werden wir mit Sicherheit auch durch Spiele gegen die vermeintliche "Großen" einfahren.
Ins Hemd machen ist vielleicht übertrieben aber wenn ich unsere nächste 3 Spiele sehe gegen Köln, Wiesbaden und Elversberg dann gehe ich davon aus das wir keinen Sieg holen werden. Schon gar nicht wenn die Mannschaft so auftritt wie Samstag.Wenn es dumm läuft sind es dann auf einmal vielleicht nur noch 1-2 Punkte Vorsprung.Wir sind voll im Abstiegskampf und das muss die Mannschaft endlich verstehen und verhindern das wir wieder bis zum vorletzten Spieltag warten müssen um den Klassenerhalt sicher zu habenIch verstehe es ehrlich nicht, warum sich hier manche so ins Hemd machen und glauben, dass wir tatsächlich noch absteigen. Ich gehe da voll mit der Heskamp Aussage und bin mir absolut sicher, dass wir da unten nicht mehr reinrutschen.
Ich verstehe es ehrlich nicht, warum sich hier manche so ins Hemd machen und glauben, dass wir tatsächlich noch absteigen. Ich gehe da voll mit der Heskamp Aussage und bin mir absolut sicher, dass wir da unten nicht mehr reinrutschen.
Köln, Bayreuth, Aue, Ingolstadt - alles Spiele die wir noch gewinnen können. Dazu werden weitere 6 Punkte absolut ausreichen, um nicht abzusteigen. Und die werden wir mit Sicherheit auch durch Spiele gegen die vermeintliche "Großen" einfahren.
Komisch...
Trainer = mehrfach ausgetauscht
Sportdirektor = ausgetauscht
Spieler = zum großen Teil ausgetauscht
Wer ist nicht ausgetauscht?
Dieses wahnsinnige Festhalten an einem Messias (Wald) und reflexartig Beißen nach einem selbst gesuchten Satan (AR) erinnert hier an eine Sekte
Lern lesen! Ich habe "zum großen Teil" geschrieben....und du scheinst ja ein Teil davon zu sein
...davon ab, Spieler zum größten Teil ausgetauscht?
Rechne nochmal nach...ist einfach: Prozentrechnen![]()