MSV in der 5.Liga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist richtig. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Dietz ein Kandidat wäre.

Wollte mit dieser Aussage auch nur unterstreichen, wie untragbar der derzeitigen Vorstand ist.
 
MSV in der 5. Liga.

Provokant, aber spiegelt nur das wieder, was im und um das Stadion herum eh schon diskutiert wird.
Der Beitrag ist aber im ersten Ansatz schon merkwürdig.

"daß man den MSV lieber in der 5.Liga sehen würde,
bevor man in weitere Abhängigkeiten gerät."


Das ist in meinen Augen nicht ganz richtig.

Punkt 1: Keiner will den MSV lieber in Liga 5 sehen!
Punkt 2: In Abhängigkeiten begibt sich jeder Verein, der kein Günstling des DFB ist. Spätestens dadurch, dass man Sponsoren braucht. Über die Macht der Sponsoren könnte ich Bücher füllen.
Punkt 3: Was aber am ehesten trifft ist, dass sehr viele einen Neuanfang in Liga 5 in Kauf nehmen würden, wenn dadurch die Blutsauger aus Dinslaken verschwinden würden.

Das ist ganz klar ein Unterschied zu dem was ihr kolportiert.

Heikel wird es, wenn ihr daraus jetzt eine Umfrage macht. Nach Eurer Formulierung würde die Abfrage für jeden gelten, der als potentieller Geldgeber in Frage käme.

Formuliert ihr es wie unter Punkt 3 beschrieben, bekommt ihr eine hohe Zustimmung. Nehmt ihr eure Formulierung, eher nicht.


Man kann auch den Gedanken spinnen, ob ihr die Stimmung in Richtung Uhlemann ausloten wollt (Zitat "weitere Abhängigkeiten").

Meine(!) Meinung hierzu: Herr Uhlemann ist Geschäftsmann und hat nichts zu verschenken. Keine Frage.
Herr Uhlemann hat sein Engagement angeboten und ist von Herrn Hellmich abgelehnt worden. Die Gründe und die Form sind bekannt.

JETZT haben wir die Situation, dass es sportlich beschissen läuft, finanziell beschissen ist und die Art der Zusammenarbeit der verantwortlichen Gremien an Ränkespiele erinnern.

Herr Uhlemann ist derzeit im Urlaub und nach seiner Rückkehr zu Gesprächen bereit. Warum? Als Geschäftsmann findet er um Duisburg herum genug Vereine, die ein solches Engagement mit rotem Teppich begrüßen würden.
Geht es ihm tatsächlich um DAS "dicke" Geschäft mit einem Fußballverein?
Hat er Kinder mit Firmen, die er beim MSV platzieren will? Soll in den Business-Logen demnächst ein MEGA-Callcenter errichtet werden und als Referenzprojekt für weitere Vereine gelten?

Ehrlich, das kann keiner sagen und ich glaube auch nicht, dass Herr Uhlemann erster Fan des MSV war und wird, ABER!
Herr Uhlemann hat einen Trumpf bei mir, den kein anderer vorweisen kann: DIETZ. Er hat ihn damals ins Spiel gebracht, er ist jetzt im Aufsichtsrat und er ist derjenige, dem ich als Einzigem abnehme nur und ausschließlich zum Wohle des Vereins zu denken und zu handeln!

Wenn ihr also DIES als Abhängigkeit meint, dann ganz klar NEIN zu Liga 5. Wenn ihr meinen Punkt 3 meint, dann ein ganz klares JA!!!.


Formuliert also Eure Frage eindeutig, dann gibt es auch eine eindeutige Antwort! Es ist verdammt gefährlich eine solche Frage als Sponsor zu stellen, die Spekulationen Tür und Tor öffnet.
 
MSV in Liga 5. ... ohne mich !:rolleyes:
Ich hab Ende der 80ger den Abstieg in die Amateurklasse mitgemacht und bin die Jahre danach mit dem MSV über die Dörfer getingelt.DAS brauch ich mir nicht mehr antun und schon gar nicht in der Bauernliga 5. !
Mir ist egal WER die Kohle für den Profifußball in Duisburg bereitstellt .... hauptsache wir bleiben im Profigeschäft ganz einfach!:zustimm:
Wer hier erzählt wir wollen uns nicht in Abhängigkeit bringen und ich gehe auch in Liga 5. zum MSV ?!Das sind wohl auch dieselben die immer erzählen "wir" supporten die Amas am Wochenende und dann ... NIX?! :eek:
Nee,einen MSV in Liga 5. kannste knicken!:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV in Liga 5. ... ohne mich !:rolleyes:
Ich hab Ende der 80ger den Abstieg in die Amateurklasse mitgemacht und bin die Jahre danach mit dem MSV über die Dörfer getingelt.DAS brauch ich mir nicht mehr antun und schon gar nicht in der Bauernliga 5. !

das kennt man , Bocholt, Wermelskirchen usw............wer kann den schon sagen, dass wir aus der 5 Liga wieder hoch kommen, siehe Fal Exxen........lieber 2 Liga , mit aller Macht, als runter in die Versenkung!!!
 
Es gibt verschiedene Szenarien, die zur Gesundung des MSV ohne Zwangsabstieg oder Schuldenschnitt beitragen könnten und die, was ganz wichtig ist, auch von Nachhaltigkeit geprägt sein würden. Ich nenne einige Beispiele, wobei die erstegenannte zwingend notwendig würde. Ohne diesen Schritt gibt es eigentlich keine vernünftige Diskussionsgrundlage für die Weiterführung des operativen Geschäftes beim MSV im Profibereich.


Kompensation der Stadion-Mietkosten durch kostenneutrale und unverzügliche Ablösung der Hellmich-Marketing und Übertragung der Vermarktungsrechte an den MSV mit hauseigenen Mitarbeitern (ggf. Mitarbeiter-Übernahme aus HM). Damit könnten im Summenspiel rund 1,5 Mio Euro Ersparnis aus den nicht mehr vorhandenen Hellmich-Marketing-Kosten zur Deckung der nicht reduzierbaren Stadionmitkosten verwandt werden. Somit würden der drückenden Stadionmietbelastung p.A. von 5.0 Mio Euro (inkl. NK) aus dem umstrukturierten Bereich gut zusätzliche 1,5 Mio Euro zufließen, was einer faktischen Reduzierung auf 3,5 Mio Euro gleich käme. Ein wahrlich großer Schritt.

Danach aktiver Ausbau des Marketing/Sponsoring. Derzeit unter Hellmich-Marketing rückläufig, auch wenn permanent von überdurchschnittlich guten guten Ergebnissen im vergleich zu anderen Vereinen gesprochen wird.

Diese Schritte könnten und dürften abe nicht über Zeit realisiert werden, denn Zeit ist genau das, was wir nicht haben.

Prüfung der Ausgabe Ausgabe von Fanaktien á Euro 500,--. Bei 7000 ausgegebenen Aktien (reines Rechenspiel) würde dem MSV ein Betrag von 3,5 Mio Euro zur Verfügung stehen. Zur Sicherung der Aktionörsinteressen müßten aus den Aktionärskreis generell 2 Mann in den AR und 1 in den Vorstand gewählt werden. Mal so als Grund-Idee.

Einstieg eines Großsponsors (eher unwahrscheinlich, aber auch das ist zu berücksichtigen)
 
Na ja, zumindest die Reisekosten wären überschaubar, wenns nach Speldorf, Uerdingen oder Essen geht. Ausserdem wären die Spiele gegen unsere 2. und Homberg nicht ohne Brisanz.:D

Im Ernst keiner kann die 5. Liga wollen, aber es könnte der Punkt kommen, wo es nicht mehr anders geht. Essen lässt schön grüssen. Das wird dann ganz bitter und man würde für viele Jahre keinen "Profifussball" in Duisburg mehr sehen können.
 
SIL - Post 1 schrieb:
Da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist,
daß ein neuer Investor dem MSV auch kein Geld schenken wird,
sondern, wie der Name schon sagt, investiert um damit am Ende
mehr Geld aus dem Verein zu holen als er rein gesteckt hat,
Bisher hat das noch niemand kommentiert. Das sieht doch eher so aus, als würde Uhlemann konkreter werden, aber einige, dem MSV nahestehende Personen / SPonsoren nicht genau wissen, auf was sie sich einlassen.

Uhlemann und Dietz, da hoffe ich mal, dass dem Ennatz nicht das blaue vom Himmel erzählt wurde.

Jetzt ist quasi die Frage hier offen: Uhlemann als Hamburger Scheich beim MSV zu installieren, wo niemand weiß, was er wirklich mit dem MSV machen will (der Scheich bei 60 München mischt nicht ja nun auch unentwegt in alles ein und es gibt Machtkämpfe ohne Ende)...

...oder kein Uhlemann, aber dann zahlt keiner mehr was und der MSV meldet die Insolvenz an.

Aber denkt dran - HIER WIEDERHOLT SICH GERADE DIE GESCHICHTE: 2002 waren wir am selben Punkt - man konnte kein Brötchen mehr bezahlen, da kam der Retter, ein W. Hellmich, Bau-Unternehmer aus Dinslaken - zu dem die Alternative ebenfalls Liga 5 war. Hat seinen 3-Jahres-Plan aufgestellt und alle waren begeistert. Neues Stadion, doppelt so viele Dauerkarten, Bundesliga. Es ging aufwärts...und dann hat er vom Investitions-Modus und den Melk-Modus geschaltet. Billige Eigen-Werbung - zig Aufträge für Stadien, Hellmich hat Millionen gemacht. Und so trägt sich der MSV nicht - jetzt sind die Folgen bekannt, er hat verarscht und alle wollen da raus.
Der MSV trägt sich nicht durch einen Investor. Außer durch einen, der uneigennützig handelt. Ob Uhlemann so einer ist, weiß niemand.

Daher die Entscheidung:

  • Oberhaus, abhängig, nie ganz oben mitspielen, Eitelkeiten, kurzfritiges Denken und eine Menge "Knaller" auf dem Rasen. Bei Erfolgen versickert die Kohle, anstatt in den Verein zu fließen und "ohne mich geht der Verein vor die Hunde"
  • Neuanfang, Bezirkssportanlagen, unabhängig, Chance zur Aufbauarbeit, Nachhaltigkeit, steiniger, ungewisser Weg.
  • Oder Uhlemann ist ein herzensguter Investor (zu schön um zu glauben), der den MSV breit aufstellt, Millionen hineinpumpt und wir spielen bald um den UEFA-Pokal.
 
Vermutlich handelst Du auf fremde Vorgabe und sollst mit Deinem zur Zeit noch gutem Ansehen im MSV Portal lediglich ausloten, unter welchen Umstanden der alte eV-Vorstand bei den hiesigen Nutzern Akzeptanz findet.

Klare Antwort:

der unfähige eV-Vorstand muss umgehend abgelöst werden und die Verträge mit dem Hellmich Clan müssen ebenso schnell modifiziert werden.

Unter den derzeitigen Vertragskonditionen besitzen die Zebras nicht den Hauch einer Überlebenschance: sie bluten langsam aber sicher aus. Jedes Stillhalten ist sowohl für die Fans als auch für den Verein lediglich ein überaus quälender Selbstmord auf Raten.
 
Das hier einer kommt und dem MSV Geld schenkt ist auch sicherlich nur ein Wunsch wie in einem Märchen. Natürlich will auch ein Investor Geld verdienen. Es geht sich für mich immer um das "wie".

es gibt investoren denen ist der verein scheiss egal. die wollen ihre kohle verdienen und es ist ihnen egal was danach mit dem verein passiert.

es gibt aber auch welche die geld verdienen möchten und dem msv damit nicht schaden.
 
Was ich mich gerade so frage. Warum meinen viele, nur weil wir 5. Liga spielen, ist der Hellmich weg ?
Dazu sei gesagt, die Oberliga damals war kein Selbstläufer, auch die kostet Geld. Was macht man bei einem Aufstieg ? Westenderstr. genügt keinesfalls den Ansprüchen. Ausbauen kostet Geld. Bleibt wieder nur die Arena. Oder wir werden zum Mietnomaden in anderen Stadien.
Ich habe den Eindruck manche wollen auf Biegen und brechen die 5. Liga um vielleicht das Fandasein aus den 80igern auszuleben. Aber das funktioniert heute nicht mehr, leider.
Außerdem verlieren wir immer mehr Fannachwuchs, die nehmen sich lieber andere Vereine, und unsere Fanszene wird immer älter, Beispiele dafür gibts genug. Und das wir dann weiter so eine tolle Jugendarbeit haben, kann man knicken, woher soll denn dann das Geld kommen.
 
Da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist,
daß ein neuer Investor dem MSV auch kein Geld schenken wird,
sondern, wie der Name schon sagt, investiert um damit am Ende
mehr Geld aus dem Verein zu holen als er rein gesteckt hat,
würde uns als Sponsor interessieren, wieviele von Euch
den MSV tatsächlich lieber mit einem Neuanfang in der 5.Liga
sehen würden und wer mit den momentanen Gegebenheiten
den Versuch unternehmen würde, den MSV so lange
wie eben möglich in LIGA 2 zu halten.

Tut mir leid, aber nachdem ich diesen Absatz 4-5x gelesen habe, klingt das für mich so, als rede man einen neuen Investor (der womöglich gehandelte Uhlemann??) schlecht, weil dieser ja "wie der Name schon sagt, investiert um damit am Ende mehr Geld aus dem Verein zu holen als er rein gesteckt hat", bzw. will man unserer Antipathie für Hellmich(=Investor) ausnutzen?!

Natürlich will jeder den MSV jetzt noch in der 2. Liga halten, aber auch nur, damit wir endlich irgendwann da hinkommen, wo wir hingehören - ins Oberhaus! Was in den letzten Jahren alles versäumt und verhunzt wurde, bricht jetzt entgültig über uns zusammen. Der AR soll an seinem harten Kurs festhalten und sich nicht beirren lassen.

Ich muss hier nicht belehrt werden, dass ein Investor nur investiert, weil er eine Rendite sehen will. Der Unterschied zum Hellmich-Clan sollte in Zukunft einfach nur der sein, dass nicht nur die eigene Tasche gefüllt wird, sondern auch das "Investitionsobjekt" aufblühen kann, anstatt verbrannte Erde zu hinterlassen.

Wie Hagi es schon sagte, auch in Liga 5 bleibt dies auf Lebenszeit mein Verein, aber ein Zwangsabstieg darf nicht die Lösung sein und wird uns nicht von allen Altlasten befreien. Lieber will ich sehen, dass wir uns jetzt & hier diesen so langsam entledigen, damit der Altlast in Person das Grinsen vergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Richtung ist denn die richtige??

Die des Kapitäns, oder die des Steuermannes??

interessantes Beispiel..
also der Kapitän will nach Backbord, der Steuermann nach Steuerbord.
Die Mannschaft steht an Deck und fragt sich, ob die beiden verrückt sind.
Grund: Windstille
Das Boot wird also weder nach links noch nach rechts segeln.


Der Wind ist in unserem Falle das Geld. Ohne geht gar nichts.
Wenn allerdings Geld da ist, muss man definitiv wissen wo man hinwill.
und zwar alle: Kapitän , Steuermann und Mannschaft ;)

Wer die Richtung nicht kennt,dem ist kein Hafen genehm.

Leider fehlen viel zu viele Hintergrundinformationen, um zu wissen,wie es weitergeht.

5.Liga nur dann , wenn jede andere Möglickeit ausgeschlossen ist. Das wäre ein Gang, der Jahre dauern würde.
Aber wenn, dann stehen wir auch dazu !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem verlieren wir immer mehr Fannachwuchs, die nehmen sich lieber andere Vereine, und unsere Fanszene wird immer älter, Beispiele dafür gibts genug. Und das wir dann weiter so eine tolle Jugendarbeit haben, kann man knicken, woher soll denn dann das Geld kommen.

Du sprichst mir aus der Seele !!:zustimm:
Die Jungspunde die hier tönen 5.Liga "was solls" sollten in sich gehen und das Ganze realistisch betrachten und auch mal nach Leipzig schauen .... DIE Brausetypen aus Ösiland buttern Kohle ohne Ende in den Klub und selbst deren Aufstieg aus der 4. Liga hängt noch am seidenen Faden.Denn um wieder hoch zu kommen braucht es genauso viel wenn nicht noch mehr Kohle als die Liga zu erhalten.Das auch mit wenig Kohle WAS geht zeigt doch gerade Paderborn!:zustimm:
Nee,sollte der MSV runter bis in Liga.5 müssen.Dann sollte man den Laden besser ganz dicht machen!
 
Ich persönlich gehöre zu der Sorte Fan die gern mal seine Mannschaft im Fernseh sieht und für die Stadionbesuche was besonderes ist. Die Diskussion ob ich "Fan" bin könnt ihr euch hier gerne sparen, zumal ich weiss das hier eher der harte Kern vertreten ist. Deswegen möcht ich das mal aus meiner Sicht präsentieren:

Da ich hier noch regelmäßig mitlese blicke ich noch einigermaßen durch. Jedoch würden die meisten Fans diesen Schritt nicht wirklich gutheißen. Der MSV stand schon immer für Profi Fußball. Das gehört m.M. nach zu unserer Tradition. Ich, und viele andere auch wären sehr enttäuscht über so einen Schritt und auch ein bisschen im Stolz verletzt. Mal ehrlich. Wer hat schon bock sich von Bekannten die Fans von anderen Bundesliga Clubs sich anhören zu müssen "Ha, und ihr kickt jetzt bei den Amateuren? Schade aber auch für euch :D" Neee danke.

Bis der MSV wieder in Liga 2 wäre und das Wedaustadion wieder beziehen würde...in meinen Augen ein falscher Schritt.

Und wer garantiert das es im Falle einer Rückkehr in Liga 2 nicht wieder so läuft? Das nicht wieder irgend eine Pappnase Verträge abschließt?

Niemals Liga 5. Lieber den harten und meist so ziellosen wirkenden Weg einschlagen und in Liga 2 verweilen.
 
Tach zusammen,

die Frage die der Diplomat in den Raum wirft soll uns Fans verängstigen. Fakt ist doch, wer hat überhaupt Interesse an einem neuanfang. WH und HM mit sicherheit nicht. Man plant, die Uhren zurück zu drehen, meiner Meinung nach logisch.

Was macht die Stadion-Projektgesellschaft, wenn der MSV in der 5.Liga spielt? Ferner ist der Marketingvertrag für die 5. Liga nicht mehr gültig. Ergo, es können uns nur die retten, die uns reingeritten haben. Weil nur so rettet man sich selbst.

Wie man es nun öffentlich darstellt, ist sicherlich fraglich. WH zurückholen geht nicht, da laufen die Fans Sturm und tretetn lieber den Gang in Liga 5 an... Es bliebe das Hintertürchen SLR um nicht ganz viel Kohle zu versenken
 
Gents, Gals und lieber Diplomat

ich habe hierzu eine sehr eindeutige Position.

Der Gang in die 5.Liga ist für mich das Ende des Profifussballs auf mind. 5 Jahre und das will ich defintiv nicht.

So etwas kann man überlegen wenn man einen Sponsor hat der wirklich viel Geld in eine Mannschaft stecken kann. @ Diplomat nicht böse sein aber da rede ich von anderen Dimensionen als SIL inverstieren kann und zurecht auch will. Steht ein Mäzen wie Hopp oder AUDI dahinter kann das funktionieren weil ich dann viele Spieler sehr weit über LIGA 5 Niveau bezahlen kann.
Darüber hinaus werden solch Perspektivspieler sich überlegen ob sie durch die 'Knochenmühle' wollen und nicht lieber in Liga 3 einsteigen ( wer mal 5. Liga oder Regionalliga gesehen hat weiss das es dort schon ein Leistungsgefälle gibt und das gute Spieler dort schnell zu Fallobst werden ( fallen von 'wurde:haue: gefällt' )).

Und spätestens in Liga 3 hilft Geld alleine auch nicht.

Ich bin für den Verbleib in Liga 2 und die von dir lieber DIPLOMAT ( und auch schon von anderen Usern in der letzten Woche ) angesprochenen Taktik der kleinen Schritte. Es kommt jetzt langsam Bewegung in die Sache .... jetzt geht es aus meiner Sache darum das Feuer zu schüren damit es weiter kocht ( aber nicht überkocht ). Der Sponsor ist dabei sehr wichtig.

Raven:zustimm:
 
.....

Einstieg eines Großsponsors (eher unwahrscheinlich, aber auch das ist zu berücksichtigen)

Ich glaube das posting gehört eher in den thread "Wirtschaftliche Situation....", von daher ggf. verschieben ;-)
Stimme Dir aber voll zu !

Vielleicht ist aber der Hauptsponsor die Arbeitsvermittlung von Herr Uhlemann....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag doch einfach an diplomat: Wer ist aus Eurer Sicht der Böse und wer ist der Gute, damit wir willenlosen Fans uns auch auf die richtige Seite schlagen können. :rolleyes:

Die Schwierigkeit beim 'Katze und Maus Spiel' ist zu wissen wer die Katze ist. ...... Wende in Gegenrichtung:furz:

Bert Mancuso Kapitän der USS Dallas als ein Torpedo auf ihn abgeschossen wird.
Aus ' Jagd auf Roter Oktober '
 
Auch in der 5.Liga wird dieser Verein existieren, vor die Hunde geht dieser Verein wegen einer Familie und diesem Vorstand nicht! Profifußball wäre auf langer Sicht gesehen nicht mehr möglich. SiL muss, sollten sich die Befürchtungen bewahren, die Frage stellen, ob man sich Instrumentalisieren lassen möchte vom Vorstand für ein klein-wenig Macht oder ob man die Fahne im Wind sein will. Hier zeigt sich Charakter und Leidenschaft!
 
Vielleicht liegt ja ein Teil der Wahrheit in diesem Bericht heute in der Tageszeitung Lokalteil:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/streit-um-hellmichs-erbe-beim-msv-id6096175.html

Wenn man das liest und alles der Wahrheit entspricht, Gute Nacht auch MSV.

Demnach hat der gute Walter immer noch seine Finger ganz dick im Spiel.

Die Verträge die da gemacht worden sind und mit welchen Personen, dass schreit ja bis zum Himmel.

Könnt ihr euch noch an ein Zitat von WH erinnern?
Wenn ich gehe, geht der MSV unter ! (oder so ähnlich) Und es sieht immer mehr danach aus.

Fassen wir mal kurz zusammen. Der MSV muss über 1Mio € jetzt aufbringen.
Spielerverkäufe müssten in neue Spieler investiert werden um die Klasse zu halten.
Also müssen Sponsoren her. Die Zahlen dann den Betrag, damit Hellmich Junior als Danke schön nächstes Jahr 15 statt 10% der Fernsehgelder bekommt und Hellmich Senior weiterhin die viel zu hohe Stadionmiete kassiert.

Stellt SIL deshalb diese Frage?
Lieber den MSV in die Insolvenz schicken um aus diesen Knebelverträgen zu kommen und neu anzufangen?
Oder um Druck auf die Hellmich Bande zu machen, denn ohne MSV wird die Arena bestimmt zum Millionengrab.
Ach ne, dann kann da ja Hiesfeld spielen....:huhu:
 
Zwischendurch nochmal etwas zum Verständnis:

Ein Zwangsabstieg in Folge einer Insolvenz der KGAA würde uns in die 5. Liga führen. Heute ist das die NRW-Liga. Da diese mit Beginn der nächsten Saison 2012/13 abgeschafft wird, würde es also die Niederrhein-Liga sein (auch Verbandsliga genannt).

Einige hier reden ja von den alten Zeiten, wo man schonmal "über die Dörfer" getingelt ist. Achtung: Seinerzeit war die Oberliga Nordrhein (in die wir 1986 abgestiegen sind und aus der wir 1989 raus sind) die 3. Liga! Da war der Sprung in die 2. Liga also nicht ganz so weit.

Von der 5. Liga in die 2. Liga ist es also ein verdammt langer weg, der nicht mal eben so zu machen ist. Daher auch nicht unbedingt vergleichbar mit der damaligen Zeit in der Oberliga Nordrhein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem verlieren wir immer mehr Fannachwuchs, die nehmen sich lieber andere Vereine, und unsere Fanszene wird immer älter,...

Den Punkt kann man gar nicht genug hervorheben. Es ist für den MSV doch schon in Liga 2 schwierig, sich als attraktiv zu positionieren in einer Umgebung, in der man alle 25 - 40 KM aus dem Auto steigen kann und vor einem modernen Stadion steht, in dem 1.-oder 2.-Ligafussball geboten wird. Wenn Duisburg auf Jahre in den Nichtprofiligen verschwindet, wird sich bald keine Sau mehr für den Verein interessieren. Schon in den letzten beiden 1.-Ligajahren waren in der U 79 die Kiddies in den S05, BXB oder Werderklamotten fast in der Überzahl. Und aus dem Duisburger Süden fährt doch kein Kind oder Jugendlicher zur Westender, um 5. Liga zu gucken, wenn man 15 KM weiter südlich vielleicht mit 50.000 Düsseldorf ./. Köln sehen kann. Die 5. Liga würde dem ohnehin nicht üppigen Fanpotential einen Schlag versetzen, von dem ich mir momentan keine Erholung vorstellen kann.

Ich kann ja verstehen, dass Jüngere als ich das etwas gelassener sehen. Aber auch viele von euch werden um die 40 sein, sollte es mit der Rückkehr in den Profifussball noch einmal klappen. Um euch herum wäre dann nur noch 40+ und 40++, das wäre doch furchtbar, vom Armen- zum Altenhaus der Liga.

Noch sind wir in Liga 2 und sollten mit - fast - allen Mitteln versuchen, das zu verteidigen.
 
Es ist für den MSV doch schon in Liga 2 schwierig, sich als attraktiv zu positionieren in einer Umgebung, in der man alle 25 - 40 KM aus dem Auto steigen kann und vor einem modernen Stadion steht, in dem 1.-oder 2.-Ligafussball geboten wird.

Absolute Zustimmung, aber man wird auch nicht wirklich viel "Nachwuchs" rekrutieren können, wenn man in der 2. Liga dauerhaft gegen den Abstieg spielt. Der MSV ist doch jetzt schon die Lachnummer der Liga. Wer jetzt gerade in dem Alter ist, sich einen Verein zu suchen, der wird bestimmt nicht beim MSV landen. Wenn man ehrlich ist, kann man auch jedem eigentlich nur davon abraten bei der ungewissen Zukunft.
 
8 Stunden arbeit später finde ich das Thema hier stinkt immer noch zum Himmel und sollte geschlossen werden ,da ich finde hier wird bewusst versucht Stimmung zu machen und uns Fans auf eine Seite zu ziehen...

War bisher von SIL und deren Aktionen sehr angetan aber was hier grade versucht wird ist das aller letzte:fluch:
 
Wenn ich mir mal den Zwangsabstieg durch den Kopf gehen lasse bekomme ich echt Hass und bin der Meinung, dass man alle Leute die in den letzten Jahren den MSV dermaßen in den Dreck gezogen haben, mal besuchen sollte.:cool:
Erst unseren Verein in den Dreck ziehen, dann den Verein verlassen und dann nix mehr damit zu tun haben wollen.:fluch:
Der MSV geht vor die Hunde und von den Herren die dafür verantwortlich sind kriegt keiner die Rechnung dafür!
 
Also, diese Anfrage ist für mich ein gewaltiger Motivationskiller, nachdem ich am letzten Freitag wieder den Silberstreif am Horizont sah. Hoffentlich kommt das nicht genauso bei denen rüber, die dafür verantwortlich sind, die nötigen Punkte für unseren Verein einzusacken. Aber vielleicht ist es ja auch ganz egal, wie es sportlich weiterläuft, weil "die da oben" ihre Pläne längst in der Tasche haben.
Wie gesagt, so eine Anfrage wie die von "diplomat" stellt niemand ohne zwingende Not, deswegen fürchte ich, der Hintergrund ist ein sehr ernster.
Ich finde, es ist die verdammte Pflicht und Schuldigkeit der Leitungsgremien, alle Hebel in Bewegung zu setzen, unserem MSV dem Profifußball zu erhalten. Da ich kein Insiderwissen habe und mir nicht anmaße, die verzwickten wirtschaftlichen Zusammenhänge und Geflechte zu durchschauen, vermag ich auch nicht zu sagen, ob alle Probleme unseres Vereins lediglich durch die Rückstufung in Liga 5 zu lösen wären. Diesbezüglich erwarte ich mir auch noch Antworten auf der JHV am 19.12.

Eine Liga 5 ist sicherlich heute nicht mehr so schnell zu verlassen wie noch vor einigen Jahren. Mehr als 3- 4000 Hardliner werden kaum zurückbleiben. Fußball-"Laufkundschaft" fällt weg.

Die Frage nach der Vereinstreue finde ich an dieser Stelle etwas witzig. Jeder kann wohl davon ausgehen, dass der harte Kern der Portal-User mit dem MSV durch Dick und Dünn geht. Das enthebt aber NIEMANDEN seiner Verantwortung, ALLES DARAN ZU SETZEN, unserem MSV die Liga zu erhalten!
 
8 Stunden arbeit später finde ich das Thema hier stinkt immer noch zum Himmel und sollte geschlossen werden ,da ich finde hier wird bewusst versucht Stimmung zu machen und uns Fans auf eine Seite zu ziehen...

Warum den Fred schließen? DAS halten wir doch wohl alle noch aus, oder? :nunja:

Allerdings mag manch einer nach mittlerweile rund 180 Postings den Eindruck gewinnen, dass es gelingt hier den Spaltpilz zu züchten. Natürlich völlig unbeabsichtigt, versteht sich. Schließlich wurde ja im Sinne maximaler Fan-Nähe nur ganz zaghaft versucht ein aktuelles Stimmungsbild einzuholen ...

Klartext: Ein Sponsor macht hier die Vereinspolitik. Mit Drohgebärden, die letztlich dazu dienen, die Angst zu schüren und (mehrheitlich) den nächsten faulen Kompromiss abzunicken. Man muss sich das mal in der Kleinhirnrinde zergehen lassen.

Meine Meinung: Armseliges Tennis! :mad:
 
Klartext: Ein Sponsor macht hier die Vereinspolitik. Mit Drohgebärden, die letztlich dazu dienen, die Angst zu schüren und (mehrheitlich) den nächsten faulen Kompromiss abzunicken. Man muss sich das mal in der Kleinhirnrinde zergehen lassen.

Danke True ! Das war auch mein erster Gedanken, als ich gestern Abend die Threaderöffnung gelesen habe. Da werden alte Seilschaften reaktiviert um die mühsam erarbeiteten Früchte für sich und Sohnemann zu sichern !

Da der Blutsauger eh davon ausgeht, dass hier größtenteils "schwarzgekleidete Idioten" mit 'ner ordentliche Klatsche am Helm rumgammeln, versucht man nun die Vereinsquerelen hier im Portal auszutragen um genau diese "Idioten" auf seine Seite zu ziehen.

Wir dürfen uns und unsere Anliegen nicht durch solch plumpe Manöver auseinander dividieren lassen !
 
Da werden alte Seilschaften reaktiviert um die mühsam erarbeiteten Früchte für sich und Sohnemann zu sichern!

Ich glaube gar nicht einmal, dass hier gezielt in diese Richtung gearbeitet werden soll, obwohl das im Ergebnis dann vermutlich so ist.

Es geht mir vor allem auch um eines: Wenn DER VEREIN (bzw. einer seine gewählten Vertreter) HIER ein Stimmungsbild einholen wollen, habe ich rein gar nichts dagegen. Aber dann soll sich doch bitte der Einholende auch als solcher klar zu erkennen geben. Und er sollte natürlich mit JEDER Reaktion leben können.

Jeder Sponsor hat legitime Interessen. Natürlich auch hier im Portal - in welche Richtung auch immer - zu trommeln. Nur IST dieser Sponsor nicht unser Verein. Selbst wenn er aktuell viel mehr über dessen eigentliche Befindlichkeit weiß als er hier einräumen mag.
 
Das MSV Forum rund um mein Hobby verkommt immer mehr zu einem "jeder gegen alle die Verantwortung oder in Amt und würden sind" !! Es werden hier die abenteuerlichsten Thesen zusammen getragen, da darf man doch mal fragen wo die Reise den in Zukunft hingehen soll, es kann ja nicht sein das vor jedem Heimspiel ein Riesen Mop vor der SIL R Arena die V.I.Ps. und andere zahlende Besucher verschreckt, es soll noch MSV anhänger geben sich hier nicht vorher schlau machen wer da gerade aufgemischt werden soll. Und bei den meisten auf der Haupt kommt es leider falsch rüber.
Und wer zum Beispiel mal in Speldorf ein NRW Liga Spiel ertragen muste dem sollte klar sein das es das für unseren MSV gewesen sein dürfte für lange lange Zeit mal wieder an die Bundesliga Tür zu klopfen, also wäre es doch schön wenn alle zusammen halten und mit positiv stimmung die SIL Arena füllen...
 
Was ist hier eigentlich los? Unser Sponsor postet um fast 23.00 Uhr (!!!) einen Beitrag, in dem er vorgibt, sein Engagement von den Befindlichkeiten der Fans abhängig zu machen – und nicht etwa vom Potenzial seines Sponsorings im Hinblick auf Verkaufsförderung, Kundenbindung oder Imagegewinn. Finde das extrem unseriös – "wir wollten uns mal ein Bild machen, also werfen wir etwas mit Dynamit herum" :rolleyes:
 
...es kann ja nicht sein das vor jedem Heimspiel ein Riesen Mop vor der SIL R Arena die V.I.Ps. und andere zahlende Besucher verschreckt, es soll noch MSV anhänger geben sich hier nicht vorher schlau machen wer da gerade aufgemischt werden soll. Und bei den meisten auf der Haupt kommt es leider falsch rüber.
...also wäre es doch schön wenn alle zusammen halten und mit positiv stimmung die SIL Arena füllen...

also lieber die Augen verschließen und die letzten 19 Spieltage ein auf heile welt machen, trotz der gewissheit, dass der MSV Duisburg am seidenden Faden hängt?
Lieber als Klatschvieh den Vips ihre Unterhaltung verfeinern.
Wie gerne würde ich im Wedaustadion stehen/sitzen und mich nur auf das Spiel zu konzentrieren ohne mir Gedanken machen zu müßen, wie mein Verein in knapp 2 Monaten über 1 Mio euro auftreiben kann um keinen Punktabzug zu bekommen. Wie schön wäre es, wenn die nächste Choreo der Grund wäre, dass ich mich ausserhalb von Spieltagen über stunden unterhalte.

Ja das wäre schön, wenn ich es mir so leicht machen könnte wie du...
 
Den Punkt kann man gar nicht genug hervorheben. Es ist für den MSV doch schon in Liga 2 schwierig, sich als attraktiv zu positionieren in einer Umgebung, in der man alle 25 - 40 KM aus dem Auto steigen kann und vor einem modernen Stadion steht, in dem 1.-oder 2.-Ligafussball geboten wird. Wenn Duisburg auf Jahre in den Nichtprofiligen verschwindet, wird sich bald keine Sau mehr für den Verein interessieren. Schon in den letzten beiden 1.-Ligajahren waren in der U 79 die Kiddies in den S05, BXB oder Werderklamotten fast in der Überzahl.

Das nervt auch mich kollossal: Überall in der Stadt sieht man den Plunder von vor allem Dortmund, Bayern München und einem Verein, der hier nicht genannt werden soll. Bei Askania in Hamborn isses besonders krass: Da gibt's an der Kasse Hustenbonbons (oder so) in Blechdosen in den obengenannten Farben plus VFL Bochum (!!) - und keine einzige MSV-Dose!!! Kleine Duisburger Jungs posaunen, der MSV sei doof und protzen damit, Fan eines Vereins zu sein, der hier nicht genannt werden soll. Was ist das für eine verdammte Dreckssch#*@%?!?!?

Und wie würde es damit erst mit Zebras in der 5. Liga aussehen.....?
 
@ Diplomat:

Wie ich dir schon in unserem gestrigen PN-Wechsel gesagt hatte, wäre es schön, wenn du die Angelegenheit hier mal aufklären könntest.

Es steht die Vermutung im Raum, dass der Vorstandskandidat, den Steffen vorschlagen könnte, aus deinem Unternehmen kommen wird. Der e.V.-AR wird den Kandidaten ablehnen und anschließend einen neuen Vorstand bestellen. Das hat dann aber nicht zu bedeuten, dass der AR deiner Firma vor den Kopf stoßen möchte, sondern dient lediglich dem Zweck, dass wir im e.V. nun endlich alle an einem Strang ziehen (AR und Vorstand gemeinsam) und uns nicht mehr von "Leuten der kleinen Schritte" blockieren lassen müssen, die eh im Verdacht stehen, Hellmich-Marionetten zu sein. Das alles dürfte dir auch bekannt sein.

Folglich greift auch das Argument, das hier von einigen Leuten ins Spiel gebracht wird, nicht, dass hier vielleicht ein Sponsor für Druck sorgen möchte. Wenn besagter Sposor wirklich am MSV interessiert ist, wird er dem Verein auch unter einem neuen Vorstand die Treue halten.
 
NIEMAND will in die 5. Liga, soviel sollte doch klar sein.
Aber Profifussball um JEDEN Preis, besonders um den der totalen Abhängigkeit von einem vereinsschädigenden, blutsaugenden Konstrukt? Das muss ich wahrlich nicht haben.
Ich kann auch die ganzen Argumente nicht nachvollziehen, die so unbedingt dafür sprechen sollen, dass man hier faule Kompromisse eingehen soll (bzw den Status Quo erhält), um auf Biegen und Brechen den Profifussball zu erhalten.

SOLLTE es in Liga 5 gehen, bin ich fest davon überzeugt, dass auch weiterhin der harte Kern der Fans dem Verein erhalten bleibt, die "Zuwachsrate" wird auch nicht unbedingt kleiner sein als aktuell, denn junge Leute, die sich für diesen Verein entscheiden, tun dies in erster Linie aus Lokalpatriotismus und aufgrund ihres Umfeldes, nicht weil wir so unheimlich erfolgreich sind.

Auch stellt sich mir die Frage nach der Finanzierung nicht, denn die Partner, denen der MSV (lt eigener Aussage) am Herzen liegt, dürften dann wohl auch ein paar Ligen tiefer Engagement zeigen, so dass unter Garantie eine schlagkräftige Mannschaft zusammenkommen könnte. Denn ansonsten wäre das alles nur leeres Gewäsch. Das erwarte ich von einem Hellmich vielleicht, aber nicht von Firmen wie der Sparkasse, den Stadtwerken oder Sschauinsland Reisen. Gerade diese Großsponsoren hätten anch einem solchen GAU die Möglichkeit zu zeigen, dass der Verein ihnen wirklich was bedeutet und nicht nur als Marketingwerkzeug angesehen wird.
Hier wird ja oft das Beispiel Uerdingen genannt (deren Altersdurchschnitt in der Szene übrigens ziemlich gesunken ist), ich verweise da lieber auf 30 km weiter südlich, auf einen Verein, der mit harter Arbeit und Unterstützung der Stadt sowie den Sponsoren über Jahre etwas aufgebaut hat, dass ihn inzwischen wieder an das Tor zur ersten Liga klopfen lässt.
Also kein Horrorszenario aufbauen, sondern Kopf hoch, anpacken und alles geben!
 
@diplomat

14 Stunden vergangen, kein "DANKE" für Dein Eröffnungsposting.
Das beantwortet nicht Deine gestellte Frage, sollte Dir aber dennoch zu denken geben.

So .... ich setzte das erste Danke :p

Wieso weshalb warum ....

Am 10.11.2011, 00:36 habe ich diesen Beitrag verzapft. (s.u.)

Nicht das als nächstes Vorstandsmitglied der Herr Kassner vorgeschlagen wird :rolleyes:

Kurz darauf bekam ich eine Rückmeldung seitens Diplomat und wir hatten eine kleine Korrespondens .....

Die Frage finde ich nicht verkehrt .... Sie lässt nur zu viele Interpretationen zu ;)
 
Klartext: Ein Sponsor macht hier die Vereinspolitik. Mit Drohgebärden, die letztlich dazu dienen, die Angst zu schüren und (mehrheitlich) den nächsten faulen Kompromiss abzunicken. Man muss sich das mal in der Kleinhirnrinde zergehen lassen.

Meine Meinung: Armseliges Tennis! :mad:


Ach ich weiß nicht True...... ich glaub langsam das wir hier alle nur noch Verschwörungstheoretiker sind.:huhu:

Diplomat hat eine für mich durchaus verständliche Frage gestellt ( die ich mir als Sponsor übrigens auch stellen würde ). Das er diese in weiteren mit Optionen gefüllt hat die bei uns den Eindruck erwecken wir seien zu manipulieren ist zwar ungeschickt aber vielleicht auch fehlinterpretiert . Aber mal ehrlich...... ein Sponsor der nicht irgendwo Politik macht wo gibts denn so was ......
Wenn der Sponsor das Gefühl hat, daß aktiv gegen seine Interessen gearbeitet wird, dann ist es logisch das er das nicht hinnimmt.
Oder glaubst du das es bei anderen Vereinen anders ist?

Das er dann seine zahlende Kundschaft ( und dazu gehören wir ja potentiell auch ) fragt was Sie will ist auch nur logisch.

Ich kann die Truppe nur dann führen, wenn ich weiß wo Sie hinwill.

Raven
 
SOLLTE es in Liga 5 gehen, bin ich fest davon überzeugt, dass auch weiterhin der harte Kern der Fans dem Verein erhalten bleibt, die "Zuwachsrate" wird auch nicht unbedingt kleiner sein als aktuell, denn junge Leute, die sich für diesen Verein entscheiden, tun dies in erster Linie aus Lokalpatriotismus und aufgrund ihres Umfeldes, nicht weil wir so unheimlich erfolgreich sind.
Unabhängig von der Ausgangslage, sehe ich das mit dem hier viel beschworenen "harter Kern" etwas differenziert. Sicherlich werden anfangs immer noch viele dem Verein folgen, jedoch wage ich zu bezweifeln, dass dies über mehrere Amateurjahre so bleiben wird. (Man siehe sich nur mal an, dass allein in der ersten Liga schon bei mehreren schlechten Spielen die Zuschauerzahlen einbrechen). Man darf nicht unterschätzen, dass viele Msv Fans auch außerhalb von Duisburg akquiriert werden, z.B. Moers. Und dass diese Fans, die nicht so stark an den Msv gebunden sind eher zu anderen Vereinen (DUS,Köln,Gladbach etc.) abwandern könnten.

Zur Ausgangsfrage: Ich kann es nicht beantworten. Mir fehlen einfach zu viele Daten und Hintergrundinformationen. Und selbst wenn der Kopf ja zur 5ten Liga sagt, sagt das Herz Verbleib in der 2ten!
Ich hoffe das Beste, aber befürchte das Schlimmste.
 
oh je mein MSV

Nun ja jetzt lese ich hier ja schon seit etwa längere Zeit immer schön brav mit und halte mich eher zurück weil ich nicht so das Fachwissen habe wie einige andere User hier.
Bin jetzt schon gute 20 Jahre MSV Fan aber was jetzt hier für eine Frage gestellt wird geht ja mal gar nicht (Neuanfang in Liga 5)niemals wie soll ich das meinen Kindern erklären 10,12 jahre alt und seit 2jahren mit Herzblut MSV Fans und die stehen auch noch dazu abwohl ihre Freunde jeden anderen Verein besser finden aus der Nachbarschaft.

Zum Jubiläum 110 nächste Jahr auf Asche Toll

Nein dann lieber die Vorschläge von deep Sky beachten und das mit den Aktien finde ich am Besten wäre sofort mit dabei.

Wir müssen versuchen unseren MSV Notfalls mit Gewalt im Profifußball zuhalten.

Aber es ist ein sehr schwerer Weg momentan:mad:
 
Lieber Diplomat, ich hoffe du weisst was du hier unter dem Mantel einer belanglosen Plauderei gerade anrichtest...

...Gerüchte, Spekulationen - hier wird einem als Fan nur noch Angst und Bange. Das war nix! :(
 
Klartext: Ein Sponsor macht hier die Vereinspolitik. Mit Drohgebärden, die letztlich dazu dienen, die Angst zu schüren und (mehrheitlich) den nächsten faulen Kompromiss abzunicken. Man muss sich das mal in der Kleinhirnrinde zergehen lassen.

Ich Interpretiere das mal anders ......

uns fehlt wenn Kentsch recht hat 1 Mio. an Sicherheiten.

Ich als Sponsor der eine Menge Geld für die Namensgebung des Stadions usw. ausgegeben hat würde mir "dann" auch Gedanken machen.

Gehen in Duisburg die Lichter aus (und ich als Sponsor spare mein Geld) oder findet sich eine Möglichkeit das es weiter geht. (Vielleicht würde ich mein Sponsoring ausweiten)

was macht "IHR" als Sponsor in der Situation ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben