MSV in der 5.Liga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht doch gar nicht darum, daß wir davon ausgehen, daß hier irgendjemand
dem Verein etwas schlechtes will, sondern ganz im Gegenteil, welche der beiden Szenarien empfinden die Fans als das Schlechtere !!!

Wir fänden es vermessen zu behaupten, daß der MSV unter den jetzigen Begebenheiten in der 2.Liga besser aufgehoben ist. Das ist ja gerade die Frage an Euch gewesen, wie seht ihr das.

Sehr wohl sind wir der Meinung, daß wir bereit sind alles in unserer Macht stehende dafür zu tun, damit der MSV als Traditionsverein dem Profifussball
erhalten bleibt. Aber was nutzt es wenn wir der Meinung sind, die Fans das aber anders sehen.

Auf die Frage was die 3 Fragezeichen bedeuten? Sie bedeuten, daß wir
nach den Auseinandersetzungen der letzten Tage/Wochen zwar wissen was der eine vom anderen hält aber leider nicht was die Ziele und Rettungsansätze
für den MSV sind. Aber genau das interessiert uns!!!
 
,
Auf die Frage was die 3 Fragezeichen bedeuten? Sie bedeuten, daß wir
nach den Auseinandersetzungen der letzten Tage/Wochen zwar wissen was der eine vom anderen hält aber leider nicht was die Ziele und Rettungsansätze
für den MSV sind. Aber genau das interessiert uns!!!


Wir sind alle an der "Rettung" des MSV interessiert, um das mal so aus zu drücken, wollen jedoch nicht von einem "Master" zum anderen geschoben werden!
Wenn ein durchdachtes Konzept, egal von wem, welches zur "Rettung" des Vereines beiträgt, vorgelegt wird, werden wir Fans dieses tragen, egal wohin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo

Also ich finde das wir dem MSV auch im Profilfussball erhalten sollen und ich glaube das sehen die anderen im Forum hir auch.
 
Also wenn der MSV in die fünfte Liga gehen sollte, dann wäre zunächst die Frage in welchem Stadion man spielt.

Wenn der MSV kräftige Investoren hätte und Quasi so ne Art Hoffenheim 2 wäre, könnte man im besten Fall innerhalb von zwei Jahren in die dritte Liga aufsteigen.
Spätestens da würde sich wieder die Frage nach dem Stadion stellen. Will man wieder ins Wedaustadion/SchauinslandArena oder soll das eine Bauruine werden?

Und seien wir mal ehrlich, der MSV in Liga 5 hätte nur ein paar Tausend Zuschauer, wenig Medieninteresse und ist deshalb für Werbetreibende nur begrenzt interessant. Wer soll also die ganze Kohle da reinfeuern. Schau ins Land will als Reiseanbieter ja auch einen Nutzen von dem Sponsoring haben. Und Sparkasse und co würde sicher nur einen Bruchteil von jetzigen Geldern zahlen..
 
Sie bedeuten, daß wir
nach den Auseinandersetzungen der letzten Tage/Wochen zwar wissen was der eine vom anderen hält aber leider nicht was die Ziele und Rettungsansätze
für den MSV sind. Aber genau das interessiert uns!!!

ziele und rettungsansätze. das verlange ICH von der vereinsführung, die sich aber leider z.zt. handlungs und entscheidungsunfähig präsentiert und ihren kindergartenkrieg auf kosten des vereins durchzieht.

wie soll ich mich entscheiden, wofür ich in punkto 2. oder 5. liga bin, wenn mir keine ziele oder rettungsansätze präsentiert werden?

grundsätzlich natürlich lieber liga 2
 
Ich denke nicht, das Fans die "Macht" haben, einen Sponsor zu beeinflussen




Aber ein Sponsor vielleicht die Fans ....;)

Mir kommt das ganze verdammt komisch vor,ich kann Ben Bulbens Posting da nur voll unterstreichen ... auch ich möchte dir nichts unterstellen aber ich bin ein Freund klarer Worte. Für mich kommt das ganze schon fast einer Drohung nahe -so nah am Termin für die Vorstandstreffen bzw. Wahlen. Werden hier schon die Kanonen geladen ? Ist Tomalak derjenige den SIL nicht will ??? Stimmen des Volkes momentane Stimmungen nicht mit euren überein? Macht man da mal ein wenig Panik,damit so mancher seine Einstellung noch mal überdenkt?-Denn anders kann ich die Aussage mit dem Verantwortlichen der dem MSV wissentlich und nachhaltig Schaden zufügt und dem gleichzeitigen Wink dass ein Investor ja investiert , nicht deuten :confused: Für mich heisst das : Setzt sich derjenige durch den SIL nicht will ,zieht sich SIL zurück. Die Fragen sind klar gestellt ,ich wäre dir dankbar wenn du sie genauso klar beantworten könntest...

Ich hoffe inständig dass ich mich täusche und die Sache falsch auffasse -spätestens nach der Vorsitz-Wahl wird es sich zeigen .
 
Noch mal, damit es nicht falsch verstanden wird,

die Fragezeichen standen bei Vorstand EV und Aufsichtsrat EV,
deren Ziele und Rettungsansätze sind uns nicht klar !
Es ging bei den ??? nicht um die Fans :-) ! ! !
 
unglaublich was beim msv abgeht..diese ganze schei?e geht ein nur noch auf dem sack..ich würde sofort in liga 5 neu anfangen..um endlich vom ganzen übel befreit zu werden...
 
Auf die Frage was die 3 Fragezeichen bedeuten? Sie bedeuten, daß wir
nach den Auseinandersetzungen der letzten Tage/Wochen zwar wissen was der eine vom anderen hält aber leider nicht was die Ziele und Rettungsansätze
für den MSV sind. Aber genau das interessiert uns!!!

Ehrlich gesagt, fühle ich mich hierdurch ein wenig veralbert.

Du bist ein Repräsentant des Hauptsponsors, der die Namensrechte am Wedaustadion hat, also ein ganz großes Tier. Du gibst hier den Ahnungslosen, der nicht weiß, wofür die Leute im Vorstand und im AR stehen. Du befragst die Fans, anstatt die verantwortlichen Leute in den Gremien zu fragen. Die Möglichkeiten dazu hättest du aber zweifellos. Da fragt man sich, warum du das nicht machst oder besser gesagt, warum du uns die Ergebnisse deiner Gespräche mit den derzeitigen Entscheidungsträgern vorenthältst.
 
Nachtrag:
Es wäre doch für SIL ein Leichtes, in dieser Situation mal die Positionen in den Gremien auszuloten. Das Druckmittel Geldhahn auf- und zudrehen habt ihr doch. Wenn es doch des Diplomaten Interesse ist, welche Ziele und Lösungsansätze Vorstand und AR verfolgen, so ist es doch ein Kinderspiel, dies auch tatsächlich in Erfahrung zu bringen.
 
Aber ein Sponsor vielleicht die Fans ....;)

Mir kommt das ganze verdammt komisch vor,ich kann Ben Bulbens Posting da nur voll unterstreichen ... auch ich möchte dir nichts unterstellen aber ich bin ein Freund klarer Worte. Für mich kommt das ganze schon fast einer Drohung nahe -so nah am Termin für die Vorstandstreffen bzw. Wahlen. Werden hier schon die Kanonen geladen ? Ist Tomalak derjenige den SIL nicht will ??? Stimmen des Volkes momentane Stimmungen nicht mit euren überein? Macht man da mal ein wenig Panik,damit so mancher seine Einstellung noch mal überdenkt?-Denn anders kann ich die Aussage mit dem Verantwortlichen der dem MSV wissentlich und nachhaltig Schaden zufügt und dem gleichzeitigen Wink dass ein Investor ja investiert , nicht deuten :confused: Für mich heisst das : Setzt sich derjenige durch den SIL nicht will ,zieht sich SIL zurück. Die Fragen sind klar gestellt ,ich wäre dir dankbar wenn du sie genauso klar beantworten könntest...

Ich hoffe inständig dass ich mich täusche und die Sache falsch auffasse -spätestens nach der Vorsitz-Wahl wird es sich zeigen .


Klare Antwort:
Uns ist es vollkommen egal wer an der Spitze des MSV steht,
solange er versucht den MSV am Leben zu halten.
Wir hätten nur genauso gerne wie ihr, daß man uns ehrlich
sagt was man will, das gilt gleichermaßen für beide Seiten.

Wenn man ein Engagement fortführt will man wissen wofür.
Ein "so wie es jetzt ist will ich es nicht" reicht da nicht aus,
man sollte auch sagen was die Alternative dazu ist.

Trotz all unserer Liebe zum MSV, halte ich es für ehrlich, wenn wir an dieser
Stelle sagen, daß wir unser Engagement in der 5.Liga zurückfahren werden müssen, da uns unsere Partner dort nicht unterstützen werden.

Daher halte ich die Frage nach dem Ziel und der Grundstimmung für legitim,
denn diese Fragen werden in den nächsten Wochen über die Zukunft unseres Vereins entscheiden.
 
Hart, ich habe die Überschrift gelesen, habe erstmal einen Schock bekommen und dachte dann: Cool, endlich mal ne Aktion für die Amateure und dann hab ich nen riesigen Schock bekommen.

SIR geht es wohl um den MSV, ebenfalls um die Planung des eigenen Sponsorings. Möglicherweise, weil gesehen wurde, wie das knappe Geld versickert und die HM-Verträge laufen ja noch bis...2017, das Stadion könnte jetzt schon zur Hälfte dem MSV gehören.

Ich wohn jetzt grad nicht in Duisburg, aber der MSV bleibt immer mein Verein. In wie fern ich ihn unterstützen kann...

Wenn ein wirklich neuer Anfang möglich ist, fern von alten Strukturen, wenn vergraulte Sponsoren wieder aufspringen, dann sollte die 4. Liga relativ fix machbar sein. Der Sprung in die 3. Liga ist da schon viel härter, und die 3. Liga ist ja mittlerweile schon ne Art Profiliga - da müsste man sich dann halt erstmal etablieren. Wäre ein sehr harter Weg. Aber wenn es nur des MSV wegen gemacht wird...lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende (seit 2001).

Wo spielt der MSV dann?

Krasse Entwicklung. Die Kuh gibt keine Milch mehr...
 
Ehrlich gesagt, fühle ich mich hierdurch ein wenig veralbert.

Du bist ein Repräsentant des Hauptsponsors, der die Namensrechte am Wedaustadion hat, also ein ganz großes Tier. Du gibst hier den Ahnungslosen, der nicht weiß, wofür die Leute im Vorstand und im AR stehen. Du befragst die Fans, anstatt die verantwortlichen Leute in den Gremien zu fragen. Die Möglichkeiten dazu hättest du aber zweifellos. Da fragt man sich, warum du das nicht machst oder besser gesagt, warum du uns die Ergebnisse deiner Gespräche mit den derzeitigen Entscheidungsträgern vorenthältst.

Keine Sorge, wir veralbern niemanden hier im Forum, dafür haben wir viel zu viel Respekt vor dem was die Fans in den vergangenen Jahren geleistet haben.

In Beitrag #28 haben wir geschrieben:

Daher die Frage an Euch, was wollt ihr?

Paralell stellen wir natürlich auch in den Gremien die Frage
Was will der Verein?
Was will der Aufsichtsrat?


Wir werden in den Gremien darauf drängen Antworten zu erhalten
aber die Meinung der Fans ist uns halt auch wichtig !!!
 
Wir werden in den Gremien darauf drängen Antworten zu erhalten
aber die Meinung der Fans ist uns halt auch wichtig !!!

Dann stellt sich mir die Frage, aus welchem Grund der wichtige Sponsor ZUERST die Fans befragt und ERST DANN die Entscheidungsträger? Auch wenn sich die Fans davon geehrt fühlen dürfen. Die ganze Wahrheit scheint das nicht zu sein...
 
Ich lese zwischen den Zeilen folgendes:

Dem MSV fehlt 1Mio. + X
Der Sponsor fragt sich nun: lohnt es sich, nochmal Geld in den Verein zu pumpen?
Wenn ja: mit welchen Folgen - will sagen: was hat man davon?

Geht der MSV wirklich ab, ist man Namensgeber einer toten Arena.
"Rettet" man den Verein, muss Aussicht auf Verbesserung bestehen -
sonst ist das Ganze wieder nur ein verzögern des Endes mit weiteren Kosten.

Aus Fansicht stelle ich mir ähnliche Fragen:
Was nimmt man in Kauf um den Verein zu retten?
Sobald der Verein in "Schauinsland Duisburg" umbenannt wird, bin ich weg...
Dann lieber Liga 5...

Mal ganz davon abgesehen und vielleicht fehl am Platz:
Unsere Zweite ist auf Viertliga-Kurs - wenn die das schaffen könnten wir doch (erstmal) eh nicht tiefer fallen als Liga 4, oder?
 
Dann stellt sich mir die Frage, aus welchem Grund der wichtige Sponsor ZUERST die Fans befragt und ERST DANN die Entscheidungsträger? Auch wenn sich die Fans davon geehrt fühlen dürfen. Die ganze Wahrheit scheint das nicht zu sein...

Das habe ich nicht behauptet, ich habe gesagt, daß wir weiter auf Antworten bezüglich der Ziele und Lösungsansätze drängen, denn die haben wir trotz Nachfrage bisher nicht erhalten!
 
Ich lese zwischen den Zeilen folgendes:

Mal ganz davon abgesehen und vielleicht fehl am Platz:
Unsere Zweite ist auf Viertliga-Kurs - wenn die das schaffen könnten wir doch (erstmal) eh nicht tiefer fallen als Liga 4, oder?


Trugschluss!

Wenn die MSV Duisburg KGaA (zu der die 2. Mannschaft ebenfalls zählt) Insolvenz anmeldet (und das Verfahren auch eröffnet wird), bedeutet das, dass dem MSV die Spielberechtigung für die Regionalliga (= 4. Liga) definitiv nicht erteilt wird. Das kann man u.a. an den Fällen RWE, Ahlen und Siegen sehen. Eine Spielgenehmigung für die Oberliga ist hier auch kein Automatismus, wäre aber im Falle des MSV (ähnlich wie bei RWE) eine wahrscheinliche Möglichkeit.
 
Erstmal zu folgendem Posting:
grundsätzlich natürlich lieber liga 2
vollste Zustimmung!!!

denn:
...müssen wir zumindest wissen,wie wichtig Euch Fans der Erhalt des MSV im Profifussballs ist, oder ob ein Neuanfang in der 5.Liga ohne Altlasten eigentlich der bevorzugte Weg ist.
Ich bin immer ein Freund von sportlichen Lösungen. Wenn ein Verein aus finanziellen Gründen absteigt, dann ist das immer ******* (ähm, blöd)!



Klare Antwort:
Uns ist es vollkommen egal wer an der Spitze des MSV steht,
solange er versucht den MSV am Leben zu halten.
zwei Buchstaben: HM ??

Wir hätten nur genauso gerne wie ihr, daß man uns ehrlich sagt was man will
Schlimm genug, wenn nichtmal die (Haupt-)Sponsoren ordentlich mit einbezogen werden.






nochmal zur inhaltlichen Frage:

Trotz all unserer Liebe zum MSV, halte ich es für ehrlich, wenn wir an dieser
Stelle sagen, daß wir unser Engagement in der 5.Liga zurückfahren werden müssen, da uns unsere Partner dort nicht unterstützen werden.

Daher halte ich die Frage nach dem Ziel und der Grundstimmung für legitim,
denn diese Fragen werden in den nächsten Wochen über die Zukunft unseres Vereins entscheiden.
:danke: für die ehrlichen Worte. Hier in Thüringen nennt man sowas "Heck, oder verreck!" (Frei übersetzt: sei erfolgreich, oder stirb!)



Das hört sich vielleicht verwirrend an, aber diese Frage ist für die Zukunft elementar wichtig. Will man den Versuch unternehmen kleine Schritte in eine dann hoffentlich bessere Zukunft zu machen (...) oder will man den totalen Cut.
Was ich mich da (aus der Ferne) frage: Welche kleinen Schritte sollen das werden?
Um die Frage aus meiner Sicht zu beantworten: Wenn die 2. Liga irgendwie dauerhaft machbar ist, dann immer Bundesliga.
Sobald klar ist, dass die 2. Liga finanziell und mit den derzeitigen Verpflichtungen nicht machbar ist, dann lieber heute als morgen einen Cut machen. (Auch wenn letzteres sehr bitter wäre.)




die 3. Liga ist ja mittlerweile schon ne Art Profiliga
soweit ich weiß, ist sie sogar offiziell eine Profiliga.

da [3. Liga] müsste man sich dann halt erstmal etablieren. Wäre ein sehr harter Weg.
Das stimmt. So sehr ich mir bisher (Pokal-)Spiele in Thüringen gewünscht habe (wegen der kurzen Anreise), auf Ligaspiele gegen Erfurt, Jena oder Halle kann ich gut und gerne verzichten!!!



Zum Schluss noch ein Zitat mit dem ich voll und ganz konform gehe:
Ich wohn jetzt grad nicht in Duisburg, aber der MSV bleibt immer mein Verein.
In dem Sinne werde ich jetzt gestreift ins Bett gehen (auch wenn sich meine Freundin dann morgen früh verwundert anschauen wird :D).

Ach so, eins noch: bisher warte ich immernoch auf den Moment in dem ich mir ein Zebra auf die Wade malen lasse.
Pokalsieg hat nicht sollen sein.
Bei einem Neuanfang in Liga 5 wäre es auch fällig... wobei mir da der Pokalsieg als Anlass deutlich lieber wäre!
 
Also ich kann nur persönlich für mich sprechen, aber in vielen Beiträgen hier finde ich mich absolut wieder.
Jeder weiß das ein Neustart eine riesige Chance aber gleichzeitig auch extrem hohes Risiko bedeutet. Um langfristig Profifußball hier in Duisburg erleben zu dürfen wäre es absolut erstrebenswert die Sachlage JETZT auf einen längerfristigen Verbleib in Liga 2 auszulegen, dass dazu leider nicht nur wir Fans "an einem Strang ziehen" müssen ist wohl ausreichend diskutiert worden.

Deshalb: Sollte in ganz naher Zukunft kein absoluter Willen seitens der Handelnden (damit meine ich nicht nur großspurige Ankündigungen sondern klare Faktenlage und Programme) erkennbar sein, muss man in den sauren Apfel beißen und sagen: "Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."

Sollte es wirklich so kommen, was natürlich keiner als erste Option hier ansehen kann, geht meiner Meinung nach dann der Tanz auf Messersschneide wirklich los.

Abschließend möchte ich für meine Position Old School zitieren:
Liebe kennt keine Ligen! Also auch Dauerkarte in Liga 5.
 
Meine Antwort ganz klar: Ich will weiterhin Profifussball in Duisburg sehen!!!
Eine Einschränkung: Eine Ära Hellmich darf es in Duisburg niemals wieder geben.

Warum?: Wisst ihr wieviele ehemalige Traditionsvereine es alleine im Ruhrgebiet gibt die es nie mehr geschafft haben in den Profifussball zurück zukehren?
Ich kann sie nicht an 2 Händen abzählen!! So eine Wiederauferstehung ist fast unmöglich. Einmal haben wir es geschafft, stimmt. Aber wer sagt uns das es nochmals klappt.
Sollte ein vorhandener Sponsor oder Interessent von mir wissen wollen ob ich neue Konzepte oder Ideen mittragen würde sage ich : JA

Wenn es nicht funktioniert geht der Fahrstuhl sowieso alleine nach unten, da muss ich jetzt nicht schon die Seile durchschneiden.
 
Ich sehe die ganze Sache mit Liga 5 etwas nüchterner! Sicherlich ist der harte Kern auch bei einem Neuanfang dabei, aber es ist auch ein Schlag ins Gesicht der Fans, die eben aus km Gründen nicht den MSV lokal unterstützen können.

Die Informationspolitik wird weniger und was ich viel schlimmer finde die Familientauglichkeit auch. Welcher Familienvater geht denn bitte noch mit gutem gewissen sich 5. Liga Spiele mit seinen Kindern anschauen? Kaum Sicherheitskonzepte und mittlerweile sind die Amateurliegen doch zur Prügelstube von Hooligans geworden, denen es gar nicht mehr um Fußball geht. Nein Danke.

Daher ganz klar PRO Profifußball.
 
natürlich will ich unseren msv immer soweit wie möglich oben zu sehen!
aber wenn der fall eines absturzen kommen sollte, ist es mir und den meisten anderen hier egal in welcher liga wir spielen sollten, auch wenn es natürlich sehr hart wäre!

natürlich bevorzuge ich die variante: dieses jahr den sportlichen abstieg vermeiden und soviel wie möglich in der führung anpassen, falsches personal tauschen und endlich die finanziellen missstände ausmerzen!

dann ist der verein wieder einigermaßen lebensfähig und man irgendwann mal wieder ein wenig nach oben schauen!

wenn das allerdings nicht klappen sollte und man nur halbtot irgendwie in liga 2-3 rumdümpelt sollte, ist ein neustart die logische, aber auch ALLERLETZTE alternative!
 
Irgendwie hab ich den Eindruck das mit aller Macht der Vorstandswechsel abgewendet werden soll..
Da quatscht ein Sauerland und dicker Hellmich Kumpel zugleich auf Thomalek ein und ein Hauptsponsor(deren Chef auch ein Hellmichkumpel sein soll) kommt plötzllich mit einem zugegeben realistischen Untergangsaszenario um die Ecke, nur um zu erfahren ob wir auch in liga 5 zu
unserem Verein stehen??
Irgendwie schmeckt mir das nicht,den eigentlich sollte jedem klar sein das grade die Portaluser und 1902% Duisburger und Zebras ihren Msv immer und überall unterstützen werden/würden,in guten wie schlechten Zeiten ....
 
Ich frage mich, wie in der 5. Liga Strukturen aufgebaut werden können, die langfristig dann wieder dafür sorgen, dass der MSV erst- oder zweitliga-tauglich wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier, in diesem Umfeld, die notwendige Unterstützung gefunden wird, um diesen steinigen und langen Weg durchzuhalten.

Ich sehe die bessere Alternative darin, zu versuchen sich in der zweiten Liga zu konsolidieren.
 
Natürlich will ich den MSV im Profifußball sehen, am liebsten sogar in der 1. Liga. Ich denke mal das sollte auch das bestreben eines Vereins wie dem MSV sein, schließlich sind wir Gründungsmitglied.

ABER...



....nicht zu jedem Preis. Ich will klare Struckturen. Ich will Leute an der Vereinsspitze sehen, Sponsoren, die den Verein Schritt für Schritt aus dem finanziellen Tal der Tränen rausholen. Ich will sehen das Altlasten, personeller Art, beseitigt werden. Ich will sehen das man einen Cut macht zu Menschen die in den letzten Jahren die Pulsadern des Vereins aufgeschnitten haben, um ihn zum eigenen Profit ausbluten zu lassen.


Ist das nicht möglich, sehe ich den Verein lieber in Liga 5, mit einem Schnitt, mit einem Neuanfang, als so weiter zu machen wie bisher.


Das wichtigste für mich, es muss aufhören das wir Fans Verarscht und Belogen werden. Ich/ wir wollen offen und ehrlich lesen, hören was im Verein abgeht. Wir sind ja nu nicht Blöd, wir können lesen, wir kommen an Informationen. Wenn diese offiziellen Informationen dann vom Vorstand als Unwahr und Falsch betitelt werden hört für mich der Spaß auf.



Fazit für mich: Pro Profifußball, aber nicht zu jedem Preis
 
Wenn es irgendwie machbar ist, bin ich zu 1902% für den Verbleib im Profifußball. Denn sind wir ehrlich, wird man den MSV bei einem Neuanfang in den nächsten 100 Jahren nicht mehr im oberhaus sehen können. Es ist zwar nett dass sich der Sponsor bei den Fans umhört, aber ohne alle Wahrheiten und Fakten zu kennen, ist es unmöglich, eine Aussage zu tätigen die über die Zukunft des Vereins entscheiden soll.
 
Man man man.. Was hab ich einen Schock bekommen! :eek:

Ganz klar ist für mich der Verbleib in Liga 2 als extrem wichtig! ABER: Es muss dann was geschehen. Es kann nicht so sein, dass wir weiter in Liga 2 bleiben und so weiter arbeiten wie zur Zeit.

Also Verbleib im Profi-Fußball UND Veränderungen in den Strukturen um den MSV endlich wieder Konkurrenzfähig zu machen!

Abschließend stelle ich mir die Frage, die ich mir schon seit Wochen stelle: Was ist bloß los bei meinem Verein? Und warum ausgerechnet hier? :confused:
 
Ergänzung:

Den von einigen gewünschten Neuanfang kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Fans werden unabhängig der ligazugehorigkeit sowieso immer verarscht werden.
Folgendes Szenario sehe ich kommen.
Entweder man verweilt in Liga 5 & Co weil man einfach nicht die finanziellen Mittel hat um wieder im profigeschäft angreifen zu koennen oder es kommt doch wieder jemand mit nem Koffer voller Geld der auch alle wichtigen Führungspositionen im Verein besetzt und wir drehen uns wieder im Kreis und diskutieren wieder über nen Neuanfang. Der Samariter wird nie kommen, selbst wenn wir in der Kreisliga c spielen.

Die Profitgier der Menschen wird nie enden.
 
Mir ist gerade der Kaffee im Hals stecken geblieben!

Was passiert hier eigentlich konkret hinter den Kulissen???

Ich kann mir nicht vorstellen das Diplomat so unwissend ist wie er tut.

Für SIL ist es genau jetzt wichtig diese Frage zu stellen?

Jetzt, wo es gerade im Vorstand, AR und wat weiß ich wo alles knallt?

5. Liga?
Meinetwegen, aber dann möchte ich auch gerne im "Amateurbereich" bleiben.

Ich jedenfalls habe die Schnauze voll von "Profis" und "Vorständen" die Motorrad fahren wollen, aber selbst mit nem Fahrrad alle 5 Meter auf die Fresse fallen!
 
Klar pro Profifussball. Aber der MSV muss auf gesunde Beine gestellt werden. Und dazu gehört für mich ganz klar die Kappung der HM Verträge. Und was ich noch ein Unding finde ist, das dem MSV die Arena niemal gehören wird. Warum hat man damals nicht den Weg einer Finanzierung gewählt ???

Wie sollte der Gang in die 5 Liga aussehen, wo soll gespielt werden ? Sollten wir tatsächlich runter müssen, möchte ich nie mehr die Arena betreten. Sie soll als Bauruine stehen bleiben und die Blutsauger können sehen was sie mit dem Kasten anfangen.
 
Ich will die 2. Liga, wenn der MSV noch mit akzeptablen Mitteln da drin zu halten ist. Uns fehlen laut Kentsch jedes Jahr gut 2 Millionen. Ideen wie man dieses Minus verringern soll, gibt es.

Was mich aber sehr stutzig macht, ist die Frage an welchem Strang ziehen die Fans. Wir Fans, müssen im Augenblick höllisch aufpassen uns nicht instrumentalisieren zu lassen. Alle "Blöcke" beim MSV zerren an uns, selbst der Hauptsponsor. Wir sollten uns immer fragen, in welche Richtung sollen wir geschoben werden und vor allem ist das die richtige Richtung. Bisher stehen die Fans all den Vorstand-/Aufsichtsratsquerellen sehr neutral gegenüber! Diese Position sollten wir nicht verlassen.
 
Mir wird schon schlecht wenn ich nur daran denke den MSV in der 5. Liga gucken zu müssen. Da wird mir Angst und Bange bei solchen Gedanken. Man hat bei so vielen Traditionsvereinen gesehen wie lange die schon irgendwo im Nimmerland versauern und nein das ist keine Vorstellung die ich mit dem MSV verbinden will/kann. Ich werde immer zum MSV stehen, aber mit solchen Gedanken will ich mich nicht anfreunden müssen. Ich will eine anständige Lösung die keinen Abstieg in die 5.Liga beinhaltet, daher ganz klar pro Profifussball.Aber sollte es die nicht geben, bin ich trotzdem weiterhin Fan und Dauerkartenbesitzer des MSV.
 
Wenn der MSV kräftige Investoren hätte und Quasi so ne Art Hoffenheim 2 wäre, könnte man im besten Fall innerhalb von zwei Jahren in die dritte Liga aufsteigen.
Spätestens da würde sich wieder die Frage nach dem Stadion stellen. Will man wieder ins Wedaustadion/SchauinslandArena oder soll das eine Bauruine werden?

Genau das wird mir hier zu wenig diskutiert.
Baut sich der MSV ein eigenes Stadion, dass dann dem Verein gehört?
Zurück ins überteuerte Wedau-Stadion? Hohe Miete für einen Kasten, der dem Verein nie gehören wird?

Spätestens in der dritten Liga würde der MSV also wieder in Abhängigkeit geraten.
Damit hätte man das Problem nur um ein paar Jahre beiseite geschoben.
Ohne eigenes Stadion kann man sich den Gang in Liga 5 sparen.

Der MSV wird in der 5. Liga keine Tausend Zuschauer haben, das ist Träumerei.
Genauso wenig wird das ein Durchmarsch durch die unteren Ligen.
Mannschaften wie Germania Windeck (war mal einer von euch in Windeck? Das ist das Ende der Welt :eek:) werden hochmotiviert gegen den Traditionsverein MSV antreten.
Unser Verein wird gejagt werden, jeder will mal gegen einen Ex-Großen gewinnen.


Ein Verbleib in Liga 2 wird auf Dauer zum Grab für unseren MSV. Die hohen Kosten werden den Untergang bedeuten.
Überleben können wir nur, wenn wir entweder eine eigene Hütte bauen oder Bundesliga spielen.

Die letzte Bundesligazugehörigkeit wurde meiner Meinung nach leichtfertig her geschenkt.
Trotz passabler Truppe, trotz Euphorie und trotz spektakulärer Anfangserfolge stieg man dank HMs starrsinnigen Festhalten an Bommer am Ende sang und klanglos ab.


diplomat, für mich liest sich das teilweise so, als wollt ihr uns Fans in eine bestimmte Richtung hin beeinflussen.
Schwammige Aussagen bringen nur Unruhe rein.
Sagt klar, was ihr wollt.
Wenn das zur Rettung unseres Vereins dient, dann werden die Fans auch geschlossen hinter euch stehen.
Alles andere dürfte früher oder später zum Bumerang werden.
 
1. natürlich weiss Diplomat mehr als er sagt. Er hat natürlich vorallem die interessen seines Arbeitgebers zu vertreten.

2. Nach lesen der Artikel in der WAZ stellt sich für mich das Szenario etwas anders da:

AR und Vorstand streiten um den Kurs, den man gegen die Hellmich-Verträge fahren soll.

Der AR will Konfrontation und der Vorstand eine "sanfte" Lösung, wie auch immer die Aussehen soll. Bei Konfrontation besteht natürlich die Gefahr, dass WH sein Geld sofort haben will, dann wäre der MSV insolvent.


So interpretiere ich den aktuellen Artikel auf der Westen.de
 
Für diesen Thread gibt es zwei mögliche Gründe.

1.) Der Threadersteller hat nicht den leisesten Schimmer vom MSV-Umfeld, möchte sich aber ein Bild machen.

2.) Stimmungsmache.


Jeder weiss, wenn der MSV in die fünfte Liga geht, ist dieser Verein am Ende. Liebe kennt Ligen.
 
Es ist ja nicht nur das Stadion.
In Liga 5 brauchen wir Geld um wieder hoch zu kommen.
Sprich, eines der ersten Dinge, die der MSV dann machen würde/müsste, wäre Marketingeinnahmen zu generieren. Die Investition in eine eigene Marketingabteilung könnten wir uns aber nicht leisten, sprich wir würden uns einen Vermarkter suchen. Von dem kassieren wir dann die Signing-Fee in der Hoffung, dass wir damit aufsteigen, und er kriegt dafür Prozente von unseren Einnahmen.......
Auch werden uns keine seriösen Großsponsoren die Bude einrennen, sprich wir wären auf einen weiteren Sonnenkönig angewiesen, bekämen dann aber einen Sonnenkönig Güteklasse 5 Liga. Man schaue doch nur mal nach Uerdingen.....
Mir wird hier zu viel romantisiert, 5.Liga wäre unser Untergang.
Die Frederöffnung finde ich übrigens mehr als unglücklich, um es mal freundlich auszudrücken.
 
Als ich die Überrschrift heute morgen gelesen habe ist mir fast mein Handy aus der Hand gefallen.

Ich kann SiL schon verstehen. Für Sie ist es natürlich wichtig zu wissen,lohnt sich ein weiteres sponsern des Vereins oder nicht.
Kann mir auch gut vorstellen das es bei denen darum geht die Sicherungsleistung für die Nachlizensierung bereitzustellen und da ist natürlich gut zu wissen, wer zieht an welchem Strang und in welche Richtung. Auf wen können wir in Zukunft bauen und wer verlässt das sinkende Schiff.
Lohnt sich so ein Investment noch auch wenn die Gefahr besteht runter in Liga 5 zu gehen?

Mich als Sponsor würde auch interessieren,auf wen kann ich bauen und wen nicht.
Als Sponsor ein Großteil der Fans hinter sich zu haben ist schon ein Pfund was wichtig sein kann.
 
Transparenz wurde von den Fans verlangt.....nun muss sich der Hauptsponsor schon via einem Fan-Portal selber Transparenz und Antworten holen? Ihr seid doch nah dran an den Herren, welche den Verein lenken. Immer wenn man denkt man hätte hier schon viel erlebt :rolleyes: nun denn. Grundsätzlich völlig löblich, dass ein namhafter Sponsor nach den Wünschen und Belangen der Anhänger fragt, aber so in der Art und zu diesem Zeitpunkt ist ja unglaublich. Angenommen hier wird jetzt ne Umfrage angehängt (schwarz und weiß), welche 51,8 zu 48,2 ausgeht, entscheidet ihr dann eure nächsten Schritte danach? Eine Umfrage bei denen wir hier nur die Zahlen kennen, mit denen arbeiten können -hier aktuell auch nur ältere- und ab und an etwas an Meinung von den hohen Herren aus der Presse bekommen? Dafür ist das Thema wohl deutlich zu komplex um aus der Hüfte zu schießen.

Ich denke im Gegensatz zu der Mär aus Hameln haben wir hier grad 2 Flötenspieler, welche die Kinder des Dorfes locken wollen. Beiden Musikanten sind die Verhaltensweisen der Kinder noch nicht klar, ob sie dem folgen werden der lauter spiet oder dem, welcher schönere Töne spielt. Bei beiden ist allerdings das Ergebnis gleich, die Kinder sollen instrumentalisiert werden.
 
Lieber Sponsorenvertreter,

dieser gesamte Thread irritiert mich sehr. Allein die Fragestellung erscheint mir in diesem Forum mehr als nur manipulativ! Welche Antwort erwartet Ihr denn wirklich ernsthaft?

Da es also wirklich nicht darum gehen kann, die Haltung der Fans abzufragen - was steckt also wirklich dahinter? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, instrumentalisiert zu werden!
 
Ich glaub einige werden langsam pranoid. Es wurde doch eine klare Frage gestellt, welche die Haltung bei einem potentiellen Worst-Case-Szenario einnimmt.

Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich ganz klar für eine langfristige finanzielle Gesundung und Unabhägigkeit bin, die aber auf jeden Fall in Liga 2 erfolgen muss. Diesen romatischen Neuanfang in Liga 5 mit dem harten Kern und einem Aufstiegsakampf nach dem anderen in Ruhrpott-Malocher Manier sehe ich sehr kritisch. Ich glaube es wäre dann realistischer in der Versenkung zu verschwinden.
 
Schon mal was von self-fulfilling prophecy (Selbsterfüllende Prophezeiung) gehört? Natürlich muss man bei einem Gang in die 5te Liga befürchten, für immer weg zu sein. Romantisch verklären sollte das niemand. Wir wären nicht der erste Traditionsverein, der nicht mehr auf die Beine kommt. Von daher ist dieser Thread ein Unding und meiner Meinung nach sofort zu schließen.

Am Rande: Hat eigentlich schon das Treffen mit Hellmich Marketing stattgefunden? Ist der Katalog schon fertig? Das war genau so ein eigentümlicher Thread mit großem Getöse. Warum werde ich das Gefühl nicht los, man gilt hier als leicht zu manipulierende Fan-Marionette?

Geht es hier wirklich um den MSV, oder will hier ein Sponsor seinen Abgang vorbereiten? Will hier ein Sponsor Meinungen sammeln, die er später zu seinen Gunsten zitieren kann: z.B. "Nicht wenige Fans, hielten einen Gang in die 5te Liga für richtig. Wir (SIL) haben dafür eigens eine Umfrage eingeleitet, in der wir auch offen klar gemacht haben, dass wir unsere Sponsorenaktivität in diesem Fall deutlich zurückfahren müssen. Auch dafür haben wir breite Zustimmung erhalten. Im Grunde können wir uns nichts vorwerfen."

Sagt mal geht's noch? Wenn euch was am MSV liegt, dann besinnt euch auf das was ihr könnt und was ihr bisher auch wirklich hervorragend gemacht habt! So ramponiert ihr meiner Meinung nach nur euer Image und gerade das wollt ihr sicherlich nicht.

Es sollte hierzu wirklich eine Umfrage geben: Thread dichtmachen oder nicht.
 
Nach "einmal drüber schlafen" bin ich persönlich zu der Überzeugung gekommen, das eine Insolvenz unnötig und abwendbar ist.


Wenn alle Sponsoren ihre Investitionen beibehalten und/oder verstärken und gleichsam ihre Renditeerwartungen hinten anstellen würden.
Daraus würde sich im ersten Moment eine Verlustsituation ergeben, welche sich aber nach einer gewissen, "sportlich erfolgreicheren" Zeit auszahlen würde.

Den Verein unterstützen und gleichsam Geld mit ihm zu verdienen, würde sich nicht aufheben, sondern es würde sich lediglich der Zeitpunkt des "Gewinnes" verschieben.

"Gewinnen" würden jedoch alle, auf irgendeine Weise, die Investoren würden ihre Einlagen behalten, der Verein könnte sich regenerieren und in Duisburg gäbe es weiterhin Profifußball!

Man muß nur alle Sponsoren davon überzeugen, das die Investition in den MSV richtig ist und ihnen klar machen, das der "Untergang" des Clubs ein Stück weit auch ein "Verlust" für den Investor wäre.

Dazu müssen aber in erster Linie klare Verhältnisse geschaffen werden, wer im Sinne des Vereins agieren möchte oder wer sich am selbigen lediglich bereichern will, sei es finanziell oder gesellschaftlich!

Jedem Investor sollte auch klar sein, das seine Einlagen im Falle einer Insolvenz definitiv fehlinvestiert sind, sprich, will ich meine Einlage retten, sollte ich zur Rettung des Vereins zumindest beitragen!


Uns als Fans bleibt jedoch nach wie vor die Wartestellung, als Mitglieder lediglich die JHV, um dort unsere Standpunkte vor zu tragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben