MSV - Kundenfreundlich?

schwicheldt

Landesliga
Ich muß euch mal meine Erfahrung mit der MSV Geschäftsstelle erzählen und bin auf eure Meinungen oder eure eigenen Erfahrungen gespannt:

Thema ist: Vorverkauf für Dauerkarteninhaber für die Spiele Bayern / :kacke:.

Da ich auf Grund der Entfernung ( Peine ) keine Dauerkarte besitze, habe ich in der Geschäftsstelle angerufen und nach alternativen zu dem Angebot gefragt. Dort wurde ich lapidar abgewiesen, nach dem Motto: Da können WIR Ihnen auch nicht helfen. Habe ich wohl Pech gehabt! Auch meine Bemerkung, dass ich aus Peine kommend mindestens 10 Heimspiele des MSV besuche und ich auch gerne gegen Bayern und :kacke: im Stadion sein möchte, wußte man gar keine Antwort. Man können mir eben nicht helfen. ( Da war ich das erste Mal bedient. )

Nun hatte am 5. Januar einen Termin in D`dorf. Ich besuchte die Geschäftsstelle und war bereit, 4 Business Karten zu ordern. Denn hier taten sich wohl noch Möglichkeiten auf. Das Stück für 130,00 €. Ich sprach mit einem xx. (Der Name ist bekannt, möchte ich aber hier nicht veröffentlichen). Meine Bestellung wurde aufgenommen, mit Anschrift, Tel. E-Mail Adresse, mit der Aussage, ich werde spätestens in zwei bis drei Tagen von ihm hören. Leider hörte ich in dem angekündigten Zeitraum nichts von ihm. Dann rief ich auf seinem Handy an und erwischte ihn im Trainingslager in der Türkei. "Ja, er könne sich an mich erinnern und er meldet sich, wenn er wieder in DU sei". Auch hier keine Rückmeldung! Ebenso wurden mein Mails nicht beantwortet. So schrieb ich an W.H. Mittlerweile war es schon Mitte Ferbuar!! Unverzüglich erfolgte ein Anruf von Herrn xx. Die Karten würde ich bekommen, er kann nur nicht sagen, wann das sei! ( Hä? ) Und demnächst solle ich mich direkt bei ihm melden und nicht über W.H. ( Hat wohl Druck bekommen. )
Weitere 4 Wochen vergingen und immer noch keine Karten. Ich schrieb wieder W.H. an und beschwerte mich abermals. Da ich Planungssicherheit brauchte und ich ja im lufleeren Raum stand, habe ich die Karten auf diesem Weg gleichzeitig storniert. Bis heute habe ich kein Schreiben, wäre ja möglich gewesen, dass man sich entschuldigt, bekommen.

Fazit:
Der MSV hat das Geld, immerhin war ich bereit 520,00 € zu bezahlen,wohl nicht nötig.
Ich frage mich, wie in der GS gearbeitet wird. Ich als Kunde, der eine Bestellung aufgegeben hat, muß doch informiert werden. Auftragsbestätigung, wann geliefert wird usw.
Wenn dieses Verhalten von innen nach außen gelebt wird, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Spieler auch oftmals so unverbindlich den Fans gegenüber auftreten.
Mich ärgert dieses Verhalten, zumal ich seit 1964!!! zum MSV latsche.
 
Ach mach Dir nichts draus, ich glaube da kann hier jeder ein Lied von singen, das Verhalten und der Umgang mit den eigenen Fans ist miserabel und unakzeptabel. Hauptsache der Kunde (nicht der Fan) zahlt!



schwicheldt schrieb:
Ich muß euch mal meine Erfahrung mit der MSV Geschäftsstelle erzählen und bin auf eure Meinungen oder eure eigenen Erfahrungen gespannt:

Thema ist: Vorverkauf für Dauerkarteninhaber für die Spiele Bayern / :kacke:.

Da ich auf Grund der Entfernung ( Peine ) keine Dauerkarte besitze, habe ich in der Geschäftsstelle angerufen und nach alternativen zu dem Angebot gefragt. Dort wurde ich lapidar abgewiesen, nach dem Motto: Da können WIR Ihnen auch nicht helfen. Habe ich wohl Pech gehabt! Auch meine Bemerkung, dass ich aus Peine kommend mindestens 10 Heimspiele des MSV besuche und ich auch gerne gegen Bayern und :kacke: im Stadion sein möchte, wußte man gar keine Antwort. Man können mir eben nicht helfen. ( Da war ich das erste Mal bedient. )

Nun hatte am 5. Januar einen Termin in D`dorf. Ich besuchte die Geschäftsstelle und war bereit, 4 Business Karten zu ordern. Denn hier taten sich wohl noch Möglichkeiten auf. Das Stück für 130,00 €. Ich sprach mit einem xx. (Der Name ist bekannt, möchte ich aber hier nicht veröffentlichen). Meine Bestellung wurde aufgenommen, mit Anschrift, Tel. E-Mail Adresse, mit der Aussage, ich werde spätestens in zwei bis drei Tagen von ihm hören. Leider hörte ich in dem angekündigten Zeitraum nichts von ihm. Dann rief ich auf seinem Handy an und erwischte ihn im Trainingslager in der Türkei. "Ja, er könne sich an mich erinnern und er meldet sich, wenn er wieder in DU sei". Auch hier keine Rückmeldung! Ebenso wurden mein Mails nicht beantwortet. So schrieb ich an W.H. Mittlerweile war es schon Mitte Ferbuar!! Unverzüglich erfolgte ein Anruf von Herrn xx. Die Karten würde ich bekommen, er kann nur nicht sagen, wann das sei! ( Hä? ) Und demnächst solle ich mich direkt bei ihm melden und nicht über W.H. ( Hat wohl Druck bekommen. )
Weitere 4 Wochen vergingen und immer noch keine Karten. Ich schrieb wieder W.H. an und beschwerte mich abermals. Da ich Planungssicherheit brauchte und ich ja im lufleeren Raum stand, habe ich die Karten auf diesem Weg gleichzeitig storniert. Bis heute habe ich kein Schreiben, wäre ja möglich gewesen, dass man sich entschuldigt, bekommen.

Fazit:
Der MSV hat das Geld, immerhin war ich bereit 520,00 € zu bezahlen,wohl nicht nötig.
Ich frage mich, wie in der GS gearbeitet wird. Ich als Kunde, der eine Bestellung aufgegeben hat, muß doch informiert werden. Auftragsbestätigung, wann geliefert wird usw.
Wenn dieses Verhalten von innen nach außen gelebt wird, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Spieler auch oftmals so unverbindlich den Fans gegenüber auftreten.
Mich ärgert dieses Verhalten, zumal ich seit 1964!!! zum MSV latsche.
 
Zebra1973 schrieb:
Ach mach Dir nichts draus, ich glaube da kann hier jeder ein Lied von singen, das Verhalten und der Umgang mit den eigenen Fans ist miserabel und unakzeptabel. Hauptsache der Kunde (nicht der Fan) zahlt!
Aber so waren die schon immer!
Das kann man sich doch nicht gefallen lassen. Wenn sich hier mindestens 50 Leute auch negativ äußern, bin ich bereit, mich an W.H. zu wenden um mit ihm über dieses Thema zu sprechen. Denn der Verein ist ein Unternehmen und er muß seine Fans, Kunden, kundenorientiert behandeln!

Hier ein positives Beispiel vom HSV:
Ich wollte meinem Schwiegersohn mit einer Trainingsteilnahme beim HSV überraschen und habe beim Beiersdorfer per Post eine Anfrage gestartet. ( Das das nicht geht, war klar, aber wer nicht fragt, bekommt keine Antwort ;) ). 14 Tage später kam ein Anruf vom Beiersdorfer. Als Alternative bekam mein Schwiedersohn ein Mannschaftsposter mit namentlicher Widmung zum Geburtstag und das Ganze auch noch gerahmt!

So geht das auch!!
 
Wenn man keine DK besitzt,Karten am besten online bestellen.habs einmal für ne freundin gemacht,und das ging fix und unproblematisch.Als Dk-inhaber wird man immer angeschrieben,wenn es um Tickets geht.

diesen Service find ich OK.

Die geschichte ist trotzdem schon kraß und viel plan haben die in der geschäftsstelle manchmal wirklich nicht,insbesondere bei auswärtskarten:mad:
 
kann deinen ärger verstehen. traurig, dass der msv in vielen bereichen immer noch ziemlich unprofessionell agiert. dennoch hat sich in letzter zeit in sachen fan-/kunden-freundlichkeit auch schon etwas getan.
 
Ja? Wo denn?

marv02 schrieb:
kann deinen ärger verstehen. traurig, dass der msv in vielen bereichen immer noch ziemlich unprofessionell agiert. dennoch hat sich in letzter zeit in sachen fan-/kunden-freundlichkeit auch schon etwas getan.
 
Zebra1973 schrieb:

z.b. die ankündigungen und informationen hier von "abt. ticketing" und "hausmeister" ; erste, kleine versuche durch sonderangebote weitere zuschauer ins stadion zu bekommen ; stark verbessertes merchandising usw.
alles noch stark ausbaufähig, keine frage.
deswegen sollte man aber nicht alles schlecht machen..

edit: kleiner tipp, einfach mal fünf jahre zurückdenken. wer da zu heute keine verbesserungen sieht, muss blind oder ignorant sein. :rolleyes:
 
westside schrieb:
Wenn man keine DK besitzt,Karten am besten online bestellen.habs einmal für ne freundin gemacht,und das ging fix und unproblematisch.Als Dk-inhaber wird man immer angeschrieben,wenn es um Tickets geht.

diesen Service find ich OK.

Die geschichte ist trotzdem schon kraß und viel plan haben die in der geschäftsstelle manchmal wirklich nicht,insbesondere bei auswärtskarten:mad:
Na klar, mache ich ja auch. Doch für diese Karten hatten die DK-Inhaber Vorkaufsrecht!! Also, kam ich an keine Karte :mad:
 
marv02 schrieb:
z.b. die ankündigungen und informationen hier von "abt. ticketing" und "hausmeister" ; erste, kleine versuche durch sonderangebote weitere zuschauer ins stadion zu bekommen ; stark verbessertes merchandising usw.
alles noch stark ausbaufähig, keine frage.
deswegen sollte man aber nicht alles schlecht machen..

edit: kleiner tipp, einfach mal fünf jahre zurückdenken. wer da zu heute keine verbesserungen sieht, muss blind oder ignorant sein. :rolleyes:

Gebe ich dir Recht. Vor fünf Jahren klappte überhaupt nichts. Da ist es jetzt einigermaßen besser geworden. Und nicht nur "ausbaufähig" sondern STARK ausbaufähig. Siehe Beispiel HSV!
 
Kundenfreundlichkeit heißt für mich auch nen Platz für die Zaunfahne inner Arena zu finden und nicht überall zu hören: "Werbung..Werbung...Werbung"
 
Bissingheimer schrieb:
Kundenfreundlichkeit heißt für mich auch nen Platz für die Zaunfahne inner Arena zu finden und nicht überall zu hören: "Werbung..Werbung...Werbung"
Wobei ja von Vereinsseite hinten am Oberrang extra ein Drahtseil angebracht wurde damit man dort die ZF anbringen kann.

Also erst informieren, dann lospölen.:mad::mad:
 
saugrohr schrieb:
Wobei ja von Vereinsseite hinten am Oberrang extra ein Drahtseil angebracht wurde damit man dort die ZF anbringen kann.

Also erst informieren, dann lospölen.:mad::mad:

Welches voraussetzt, dass Du auch ne Karte für den Oberrang hast, ODER???
:schild20:

BTW: Pölen oder Pöbeln?
 
Ive1311 schrieb:
Ja weil dort auch 1 Person zuständig ist um ALLES zu machen..Das klappt nich..
Na, wenn ich mal so schaue wieviel Leute in der GS, gerade für Business Karten zuständig sind, zähle ich vier Mitarbeiter. Das tollste ist ja, dass ich ein "Kooperationsangebot" über "Hospitality in die Hand bekomme, ich dieses Angebot annehme und dann der Auftrag nicht erfüllt wird.

Meine Meinung ist: Die müssen lernen und das zeitnah!!
 
Hausmeister schrieb:
Nein, die Ordner lassen die Leute zum Fahne aufhängen auch ohne Karte durch.

was wieder ein anderes problem aufwirft, wenn die fahne im oberrang hängt und die dazugehörigen personen sich im stehplatz-bereich befinden.:rolleyes:

in anderen neuen (!) stadien haben die fans auch zaunfahnenplätze direkt in der kurve hinter dem tor. ziemlich mies, dat das nicht in duisburg möglich sein soll.
 
Bissingheimer schrieb:
Kundenfreundlichkeit heißt für mich auch nen Platz für die Zaunfahne inner Arena zu finden und nicht überall zu hören: "Werbung..Werbung...Werbung"

Kundenfreundlichkeit heißt für mich: Generell auf die Wünsche, Probleme, Vorschläge, Kritiken eines jeden Kunden, Fan, einzugehen!! Egal Ob Fahne oder Bier ist immer zu warm!! Da muß dann eine Reaktion vom Verein kommen. Man, vieles kann doch in der GS vorbereitet werden. Denn die Anfragen der Fans decken sich zu 80%. Also, 80x die gleichen Anfragen, 80x gehen die konformen Schreiben raus. 20x müssen die Anfragen individuell bearbeitet werden. Das ist doch nicht so schwer!!!
 
marv02 schrieb:
was wieder ein anderes problem aufwirft, wenn die fahne im oberrang hängt und die dazugehörigen personen nur stehplatz karten haben.:rolleyes:

in anderen neuen (!) stadien haben die fans auch zaunfahnenplätze direkt in der kurve hinter dem tor. ziemlich mies, dat das nicht in duisburg möglich sein soll.

Gebe Dir auf jeden Fall insoweit recht..Ziel einer ZF ist ja, dass diese gesehen wird.... Mal sehen wie das Samstag in WOB ist... Vll ist ja auch in der nächsten Saison weniger Werbung vorhanden (siehe Süd-Kurve)
 
Bissingheimer schrieb:
Gebe Dir auf jeden Fall insoweit recht..Ziel einer ZF ist ja, dass diese gesehen wird.... Mal sehen wie das Samstag in WOB ist... Vll ist ja auch in der nächsten Saison weniger Werbung vorhanden (siehe Süd-Kurve)
Auch hier ist die Kundenfreundlichkeit seitens des Verein gefragt. Wenn die Fans solche Fahnenvorrichtungen haben möchten, dann müssen die angeschafft werden!! Das ist doch keine Frage!!
 
und wenn die fans wollen dass es nur noch döner und türkische pizza im stadion gibt dann muss der verein dat machen oder wie??

:eek::confused:
 
schwicheldt schrieb:
Auch hier ist die Kundenfreundlichkeit seitens des Verein gefragt. Wenn die Fans solche Fahnenvorrichtungen haben möchten, dann müssen die angeschafft werden!! Das ist doch keine Frage!!
Wohl doch...wenn du als Verein auf Geld verzichten sollst... Ich wunder mich nur, dass das in manchen Vereinen/Stadien funzt...
 
11chris schrieb:
und wenn die fans wollen dass es nur noch döner und türkische pizza im stadion gibt dann muss der verein dat machen oder wie??

:eek::confused:

Klar!!! Wenn eine Kundenbefragung ergäbe, dass sich die Besucher das wünschen (und der Absatz somit mehr als rentabel wär) dann würde der Verein das sicherlich machen....
 
was wieder ein anderes problem aufwirft, wenn die fahne im oberrang hängt und die dazugehörigen personen nur stehplatz karten haben.

in anderen neuen (!) stadien haben die fans auch zaunfahnenplätze direkt in der kurve hinter dem tor. ziemlich mies, dat das nicht in duisburg möglich sein soll.

Altes Thema.Meine Meinung dazu:

Da kannste auch gleich die Wäsche vom Waschtag mitbringen und zum trocknen aufhängen. Das fällt nämlich da hinten nicht sonderlich auf.
Ob da hinten auf dem Oberrang nun eine Zaunfahne hängt oder nicht ist völlig Schnuppe.
Die sieht eh keiner.
Zaunfahnenplätze bekommen bei uns im Stadion anscheinend nur Gästefans.
Zumindest haben die dafür noch ein wenig Platz, der nicht mit Werbung vollgepflastert ist bzw es Interessiert dort anscheinend keinem Ordner, wenn diese diverse Werbetafeln überhängen.
Mich wundert es, dass man bei der fanfreundlichen Großzügigkeit die ZF nicht auf`s Dach legen muss .
 
Insgesamt ist der Service besser, aber oft werden Fans noch im Regen stehen gelassen.....Sollte nicht z.B. in die Arena eine Fan-Kneipe ??? Ich hab die noch nicht gesehen und so lässt sich ne unendliche Liste fortschreiben. Selbst wenn man im Fan Shop bedient wird, ist das nicht immer besonders freundlich.....
Dann die Sache mit den Trikot - Größen, ein echter Knaller, ich habe einen 1,60 m ca. 70 kg freund ein trikot geschenkt und dem passte XXXL wie angegossen.....ob der Gerog Koch auch so ein Trikot trägt ??? Also Fan freundlich ist das ganze nicht.....
 
Bissingheimer schrieb:
Klar!!! Wenn eine Kundenbefragung ergäbe, dass sich die Besucher das wünschen (und der Absatz somit mehr als rentabel wär) dann würde der Verein das sicherlich machen....
Ich denke, wenn Wünsche an den Verein heran getragen werden, dann müssen die auf jeden Fall gehört und abgearbeitet werden. Ob dann unter Umständen aus plausiblen Gründen negativ entschieden wird, dann ist dass ist eine andere Geschichte. Aber das einfach keinerlei Reaktionen erfolgen, dass ist nicht nur unprofessionell sonder viel mehr unhöflich!!

Wie eingangs beschrieben, ich wollte 520,00 € für Karten bezahlen!!!
 
MeidericherHahn schrieb:
Insgesamt ist der Service besser, aber oft werden Fans noch im Regen stehen gelassen.....Sollte nicht z.B. in die Arena eine Fan-Kneipe ??? Ich hab die noch nicht gesehen und so lässt sich ne unendliche Liste fortschreiben. Selbst wenn man im Fan Shop bedient wird, ist das nicht immer besonders freundlich.....
Dann die Sache mit den Trikot - Größen, ein echter Knaller, ich habe einen 1,60 m ca. 70 kg freund ein trikot geschenkt und dem passte XXXL wie angegossen.....ob der Gerog Koch auch so ein Trikot trägt ??? Also Fan freundlich ist das ganze nicht.....

Also da kann der Msv direkt gesehen aber nichts für wenn die ULSPORT Trikots so geschnitten sind dann sind sie so, damit müssen sich auch die spoieler zufrieden geben!

Gibt es nur eine Möglichkeit... Ausrüster wechseln...
 
MeidericherHahn schrieb:
Insgesamt ist der Service besser, aber oft werden Fans noch im Regen stehen gelassen.....Sollte nicht z.B. in die Arena eine Fan-Kneipe ??? Ich hab die noch nicht gesehen und so lässt sich ne unendliche Liste fortschreiben. Selbst wenn man im Fan Shop bedient wird, ist das nicht immer besonders freundlich.....
Dann die Sache mit den Trikot - Größen, ein echter Knaller, ich habe einen 1,60 m ca. 70 kg freund ein trikot geschenkt und dem passte XXXL wie angegossen.....ob der Gerog Koch auch so ein Trikot trägt ??? Also Fan freundlich ist das ganze nicht.....
Fan-Shop. Wenn ich mit meinem Sohn in Duisburg bin, fahren wir immer zur Westender Str. Wir schauen beim Training zu und gehen dann in den Fan-Shop. Ups... manchmal kann man annehmen, dass wir gerade stören:mad: Wenn wir dann erzählen, dass wir aus Peine kommen, null Resonanz. ( gewiefte Verkäufer gehen auf das Gespräch ein und antworten: Was? Aus Peine kommen sie? Könnte den Umsatz steigern) Das gilt natürlich für alle auswärtigen Fans. Hier geht ja das Dilemma schon los, warum wird keine Kundenkartei geführt? Dann kann man auch den Fans zum Geburtstag eine Glückwunschkarte schicken ;)
 
Matteng schrieb:
Ich bin kein Kunde:mad: ich bin Fan!
Natürlich bist du ein Fan, sind wir ja schließlich alle hier. Eben darum hast du ja das Recht, dass du auch als Fan mit all deinen Sorgen, Wünschen ect. die den Verein betreffen, wahr genommen wirst :) Denn du bezahlst mit deinem Eintrittsgeld auch die Mannschaft, okay?
 
schwicheldt schrieb:
Fan-Shop. Wenn ich mit meinem Sohn in Duisburg bin, fahren wir immer zur Westender Str. Wir schauen beim Training zu und gehen dann in den Fan-Shop. Ups... manchmal kann man annehmen, dass wir gerade stören:mad: Wenn wir dann erzählen, dass wir aus Peine kommen, null Resonanz. ( gewiefte Verkäufer gehen auf das Gespräch ein und antworten: Was? Aus Peine kommen sie? Könnte den Umsatz steigern) Das gilt natürlich für alle auswärtigen Fans. Hier geht ja das Dilemma schon los, warum wird keine Kundenkartei geführt? Dann kann man auch den Fans zum Geburtstag eine Glückwunschkarte schicken ;)

mal was zum thema glückwunschkarten. ich trage post bei wps aus und rotweiß essen ist dort kunde. die schicken zu ostern und zu weihnachten schicke karten raus mit 25 % rabatt auf fanartikel und auch noch glückwunschkarten zum geburtstag. muss ich nicht haben, aber is doch zumindest nett. und am geld kann es wohl nicht liegen oder haben die in essen mehr davon?
 
Matteng schrieb:
Ich bin kein Kunde:mad: ich bin Fan!

Das Problem ist, das es beim Fussball fast das Gleiche ist, zumindest aus der Sicht des MSV. In dem Monent wo du Eintritt zahlst gilst du als Kunde.....
 
Also ich habe einmal einen Brief an WH geschrieben, in dem ich, stellvertretend für eine Gruppe von 6 Schülerinnen aus meiner Stufe und mich den MSV um finanzielle Unterstützung für ein soziales Projekt gebeten habe...
Wir haben ebenso an die Lufthansa geschrieben und an einen anderen Konzern, beide haben uns unterstützt..
In dem Brief an den MSv, bzw an WH habe ich, um um etwas zu schleimen, erwähnt dass ich und der größte Teil der Gruppe seit gut 12 Jahren den MSV besuchen, zu sehr vielen Auswärtsspielen fahren ezc, was auch keinesweg gelogen war... noch nicht mal übertrieben...
Dann hab ich noch geschrieben, dass die Spende des Vereins großzügig in einem Zeitungsartikel erwähnt werden würde (nachher stands in vielen verschiedenen Zeitungen, hab 15 Artikel zu Hause), das wäre für den Verein ja auch irgendwie lukrativ und würde ein gutes Licht auf ihn werfen..

Naja, überhaupt keine Rückmeldung.. mir hätte ja wenigstens ein Brief genügt in dem gestanden hätte "nö - Kein Bock"....
naja, dannach hab ich auch angefangen zu überlegen was daran zu viel verlangt war...

freundlich fand ichs auf jeden fall nicht.
 
So geht´s auch !

Habe per Telefon am 25.1.06 zwei Karten für das Bayern-Spiel bei einem Herrn G. über den Ticket-Service bestellt. Da ich kein DK-Inhaber aber Mitglied des MSV bin, wurde mir nach Angabe meiner Mitgl.-Nr. gesagt, in den nächsten Tagen bekäme ich zwei Karten - per Post auf Rechnung - zugestellt. So geschah es auch. Ohne Probleme und ohne Rückfragen. Ich war bestens bedient worden und brauchte deswegen nicht extra aus Köln anreisen, wofür Herr G. auch vollstes Verstädnis zeigte.

Ich nehme an, meine Erfahrung war und ist kein Einzelfall. Lob an die GS also. :)
 
schwicheldt schrieb:
, warum wird keine Kundenkartei geführt? ;)

Die gibt es schon frag mal beim Dfb nach :D nur heisst dat dingen da akte gewaltäter sport :D

ABER MAL IM ERNST
was willste denn noch ?? hol dir für 61 € oder so ne mitgliedschaft beim MSV dann stehste im ZM heft drinne wenne geburtstag hast! bekommste rabatte auf fan artikel ..rabatte und vorverkaufsrechte auf eintrittskarten und dauerkarten! was willste denn mehr?? und du tuhst dem verein noch was gutes!
 
weissblau schrieb:
Das Problem ist, das es beim Fussball fast das Gleiche ist, zumindest aus der Sicht des MSV. In dem Monent wo du Eintritt zahlst gilst du als Kunde.....
Eben, ob "Kunde" oder "Fan". Auf jeden Fall hat jeder das Recht, vernünftig bedient zu werden!
 
sonicBlau schrieb:
Die gibt es schon frag mal beim Dfb nach :D nur heisst dat dingen da akte gewaltäter sport :D

ABER MAL IM ERNST
was willste denn noch ?? hol dir für 61 € oder so ne mitgliedschaft beim MSV dann stehste im ZM heft drinne wenne geburtstag hast! bekommste rabatte auf fan artikel ..rabatte und vorverkaufsrechte auf eintrittskarten und dauerkarten! was willste denn mehr?? und du tuhst dem verein noch was gutes!
Ich wollte dem Verein beitreten. Aber widrige Umstände haben mich davon abgehalten....
 
Krambambuli schrieb:
Also ich habe einmal einen Brief an WH geschrieben, in dem ich, stellvertretend für eine Gruppe von 6 Schülerinnen aus meiner Stufe und mich den MSV um finanzielle Unterstützung für ein soziales Projekt gebeten habe...
Wir haben ebenso an die Lufthansa geschrieben und an einen anderen Konzern, beide haben uns unterstützt..
In dem Brief an den MSv, bzw an WH habe ich, um um etwas zu schleimen, erwähnt dass ich und der größte Teil der Gruppe seit gut 12 Jahren den MSV besuchen, zu sehr vielen Auswärtsspielen fahren ezc, was auch keinesweg gelogen war... noch nicht mal übertrieben...
Dann hab ich noch geschrieben, dass die Spende des Vereins großzügig in einem Zeitungsartikel erwähnt werden würde (nachher stands in vielen verschiedenen Zeitungen, hab 15 Artikel zu Hause), das wäre für den Verein ja auch irgendwie lukrativ und würde ein gutes Licht auf ihn werfen..

Naja, überhaupt keine Rückmeldung.. mir hätte ja wenigstens ein Brief genügt in dem gestanden hätte "nö - Kein Bock"....
naja, dannach hab ich auch angefangen zu überlegen was daran zu viel verlangt war...

freundlich fand ichs auf jeden fall nicht.

Na, dass ist ja ein passendes Beispiel. Wenigstens eine Absage hätte der Verein dir schreiben MÜSSEN!! Das wäre einem Uli Hoenes nicht passiert!! Der hätte diese Aktion nämlich als ein tolles Marketinginstrument genutzt!!!!
 
MSVFuchs schrieb:
Habe per Telefon am 25.1.06 zwei Karten für das Bayern-Spiel bei einem Herrn G. über den Ticket-Service bestellt. Da ich kein DK-Inhaber aber Mitglied des MSV bin, wurde mir nach Angabe meiner Mitgl.-Nr. gesagt, in den nächsten Tagen bekäme ich zwei Karten - per Post auf Rechnung - zugestellt. So geschah es auch. Ohne Probleme und ohne Rückfragen. Ich war bestens bedient worden und brauchte deswegen nicht extra aus Köln anreisen, wofür Herr G. auch vollstes Verstädnis zeigte.

Ich nehme an, meine Erfahrung war und ist kein Einzelfall. Lob an die GS also. :)

Natürlich gibt es auch Ausnahmen und das soll auch gelobt werden. Da hast du wahrscheinlich einen fähigen Typen am Telefon gehabt.
Aber ich bin ja leider kein Mitglied. Soll ich von daher "schlechter" bedient werden? Obwohl ich extra aus Peine, je Tour 300km, zu den Spielen anreise?
 
schwicheldt schrieb:
Na, dass ist ja ein passendes Beispiel. Wenigstens eine Absage hätte der Verein dir schreiben MÜSSEN!! Das wäre einem Uli Hoenes nicht passiert!! Der hätte diese Aktion nämlich als ein tolles Marketinginstrument genutzt!!!!

Nicht ganz richtig....

Der FC Bayern unterstützt für Tombolas und ähnliches nur Sportvereine, dann aber auch grundsätzlich. Ich weiß das, da wir jedes Jahr ein Hobby-Großturnier ausrichten. Übrigens, vom MSV hatte ich nicht mal ne Absage bekommen...einfach nicht reagieren spart Arbeitszeit und 55ct....
 
Ja, so ist das bei uns 1998 stand ich drei stunden für die pokalfinalkarten an wo nur DK_kunden kaufen konnten.an den tag wurden 2000 Karten verkauft und ne schlange bis zur einfahrt woanders werden 5000 Tix in 2 stunden verkauft.
 
michael tönnies schrieb:
Ja, so ist das bei uns 1998 stand ich drei stunden für die pokalfinalkarten an wo nur DK_kunden kaufen konnten.an den tag wurden 2000 Karten verkauft und ne schlange bis zur einfahrt woanders werden 5000 Tix in 2 stunden verkauft.

ja gut das der msv mit damals noch nur einer Verkaufstelle für Karten und ganzen 2 kassen damals für so nen Andrang ausgelegt war.

manchmal vergessen die Leute wirklich von welchen verein sie Fan sind und wie lange das zeiutlich her ist. Vor allem aber was das damals für eine Ausnahmesituation für den MSV war. 25.000 Auswärtsfans dürften wohl die absolute Top Zahl für Auswärtsfahrer sein.......
 
schwicheldt schrieb:
Natürlich gibt es auch Ausnahmen und das soll auch gelobt werden. Da hast du wahrscheinlich einen fähigen Typen am Telefon gehabt.
Aber ich bin ja leider kein Mitglied. Soll ich von daher "schlechter" bedient werden? Obwohl ich extra aus Peine, je Tour 300km, zu den Spielen anreise?

Und du kennst niemanden in Duisburg, der dir Karten besorgen könnte??? Das halte ich für ein Gerücht!;)
 
MSVFuchs schrieb:
Habe per Telefon am 25.1.06 zwei Karten für das Bayern-Spiel bei einem Herrn G. über den Ticket-Service bestellt. Da ich kein DK-Inhaber aber Mitglied des MSV bin, wurde mir nach Angabe meiner Mitgl.-Nr. gesagt, in den nächsten Tagen bekäme ich zwei Karten - per Post auf Rechnung - zugestellt. So geschah es auch. Ohne Probleme und ohne Rückfragen. Ich war bestens bedient worden und brauchte deswegen nicht extra aus Köln anreisen, wofür Herr G. auch vollstes Verstädnis zeigte.

Ich nehme an, meine Erfahrung war und ist kein Einzelfall. Lob an die GS also. :)
Die Tickets waren ja für DK Inhaber und Mitglieder vorreserviert, und wenn Du wie beschrieben eine Mitgliedsnummer hast dann ist es doch schon erklärt warum die Karten unverzüglich kamen. !
 
Bissingheimer schrieb:
Nicht ganz richtig....

Der FC Bayern unterstützt für Tombolas und ähnliches nur Sportvereine, dann aber auch grundsätzlich. Ich weiß das, da wir jedes Jahr ein Hobby-Großturnier ausrichten. Übrigens, vom MSV hatte ich nicht mal ne Absage bekommen...einfach nicht reagieren spart Arbeitszeit und 55ct....

Wie ich sehe, haben die meisten die sich zu dem Thema geäußert haben, ebenfalls schlechte Erfahrungen machen müssen. Ich werde daher dem W.H. mal einen Brieg schreiben. Schauen wir mal, ob darauf hin eine Resonanz erfolgt. Werde dann hier berichten.
Ich bedanke mich für eure rege Teilnahme! Jetzt fahre ich nach Wolfsburg und will uns siegen sehen:D
 
schwicheldt schrieb:
Doch, ich kenne genug Leute in Duisburg, aber die haben auch keine DK:(
Versuche doch mal zu sehen ob jemand mit DK oder Midgliedsausweis was für Dich tun kann, da es wie bei den Partien Bayern und S04 auch über Mitgliedschaft geht ! Sonst werde doch Mitglied das ist allemal günstiger als eine DK die Du wie du es beschrieben hast eh nicht ausreichend nutzen kannst. Die Mitgliedschaft kostet ca. 50€ und das sollte doch gehen!
Soweit sehe ich die Möglichkeiten in den Ticketangelegenheiten dann einen
Vorteil zu nutzen. Außerdem bekommst Du dann beim Kauf von Tickets und Fanartikeln 10% ermäßigung und das selbst bei Order über Internet!!
Mehr geht doch nicht oder?
 
schwicheldt schrieb:
Doch, ich kenne genug Leute in Duisburg, aber die haben auch keine DK:(

Ich kenne jemanden aus Peine der MSV Fan ist. Und ich habe ne Dauerkarte! Stellt sich die Frage, ob du derjenige bist, den ich kenne?;)
 
Zurück
Oben