Old School
1. Liga
Eine kleine Gegendemonstration hat es heute auch an der Klönnewiese gegeben. Das ist Demokratie.
Wieso Gegendemonstration?
Wenn die Leute gegen Atomwaffen demonstrierten (siehe Foto), richtet sich das doch nicht gegen Angie.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine kleine Gegendemonstration hat es heute auch an der Klönnewiese gegeben. Das ist Demokratie.
Das war doch eine Gegen(atomkraft)demonstration.
Das waren nicht die Grünen, das waren die Linken.Dann stecken die Duisburger Grünen sicher dahinter....![]()
und weiter:http://www.rp-online.de/public/arti...rn-in-Not-helfen-und-mit-dem-MSV-speisen.htmlDuisburg
Kindern in Not helfen und mit dem MSV speisen
zuletzt aktualisiert: 22.08.2009
Duisburg (RP) Das neuerbaute Seehaus mit Blick auf den Bertasee ist eine von Duisburgern gern angefahrene Adresse – zum Treffen mit Freunden oder zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag. Einen Abend der ganz besonderen Art werden hier 150 Gäste am Dienstag, 29. September, verbringen: Ein Küchenteam bekocht sie zusammen mit Mannschaft und Trainer des MSV Duisburg. Tatkräftige Unterstützung erhält es dabei von Sternekoch Dieter Müller, der dafür sorgt, dass das aufgetischte Drei-Gänge-Menü zu einem großen Geschmackserlebnis wird.
Ab sofort für Fanclub-Mitglieder
Ausgerichtet wird das Gala-Dinner von der König Pilsener-Brauerei und dem MSV im Rahmen der Initiative "Tribute to Bambi". Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus Medien, Stars und Wirtschaftsunternehmen, die durch Charity-Aktionen Spendengelder sammeln. Dieses Geld kommt Einrichtungen und Hilfsprojekten für notleidende Kinder in Deutschland zugute.
MSV-Trainer Peter Neururer schätzt die Aktion positiv ein: "Es ist eine gute Sache, und wir freuen uns dabei zu helfen....
der ganze Artikel:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/767786/Der-Leuchtturm-am-Wasser.htmlDuisburg
Der Leuchtturm am Wasser
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 09.10.2009
Duisburg (RP) Das Seehaus am Bertasee ist ab Samstag geöffnet. Es lockt mit gediegenem Ambiente und einer Gastronomie für jedermann.
Heute sind rund 150 Gäste mit dem Oberbürgermeister an der Spitze geladen und, morgen kann kommen, wer will. Das Seehaus am Bertasee wird feierlich eröffnet. Nach einem Jahr Bauzeit fiebert Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini dem Start entgegen. Der diplomierte Touristikkaufmann und sein Team haben vorbereitende Arbeiten geleistet.
Dass das Projekt ein durchschlagender Erfolg wird, davon ist Bauherr Walter Hellmich, der die Immobilie zusammen mit der Hövelmann-Gruppe realisierte, restlos überzeugt. "Wir hatten seit der Eröffnung Ende Mai bereits 150 000 Besucher im Biergarten, und diesen enormen Zuspruch werte ich als deutliches Zeichen, dass wir von der Bevölkerung gut angenommen werden", sagte Hellmich gestern......
Das Angebot und die Preise würden mich mal interessieren.....
Duisburg (RP) Das Seehaus am Bertasee ist ab Samstag geöffnet. Es lockt mit gediegenem Ambiente und einer Gastronomie für jedermann.
.....Ich persönlich bin der Meinung, dass diese Lokalität auf Dauer keine Chance haben wird.....von Gastronomie für Jedermann ist man Lichtjahre entfernt...... Er liegt auch nicht im Einzugsbereich für Geschäftsleute in der Mittagszeit und Laufkundschaft ist durch diese Getaltung eh außen vor.
Aber zu diesen Preisen wird der Laden nicht die entsprechend notwendige Auslastung haben. Er liegt auch nicht im Einzugsbereich für Geschäftsleute in der Mittagszeit und Laufkundschaft ist durch diese Getaltung eh außen vor.
Klare Suppe 5,xx,- € und 3 Vorspeisen zu 12, 13, und 14,xx €. Fleisch zu 23,28 und 29,xx € und Fisch zu 31 und 33,xx €. Der Nachtisch dann ab preiswerten 11,xx € aufwärts. Okay wir reden von exklusiven Speisen, Seeteufel, Filets und ähnlichem. Aber zu diesen Preisen wird der Laden nicht die entsprechend notwendige Auslastung haben. Er liegt auch nicht im Einzugsbereich für Geschäftsleute in der Mittagszeit und Laufkundschaft ist durch diese Getaltung eh außen vor.
Haben die denn nicht au ne Selbstbedienungstheke ? Wo's dann "kleinere" Sachen gibt wie Bratwurst im Brötchen usw?
Ich denke solche Sachen dürften Spaziergänger etc eher ansprechen und sind auch dafür gedacht.
Ansonsten ist der Rest halt für Abendgäste mit höherem Anspruch ausgelegt.
Das passt doch alles nicht....
Hab ich da eine Chance? Auch ohne die 10 jährige Ausbildung bei einem japanischem Spülgroßmeister?
Äh , vielleicht machen dies ja so : Selbstbedienungtheke bis zu nem bestimmten Zeitpunkt danach gibts nur noch von Karte![]()
Am geilsten sind die Stellenangebote:
Chef de Partie (m/w) Barkeeper m/w Chef Patissier (m/w) Demi chef de Rang m/w Serviceaushilfe (m/w) Steward / Spüler (m/w) Oberkellner (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Patissier (m/w) Koch / Köchin (m/w) Sous Chef (m/w) Buffetier (m/w) Demi Chef de Partie (m/w) Commis de Rang (m/w) Küchenchef (m/w)
Die Selbstbedienungstheke gehört nach meinem Kenntnissstand doch nur zum Biergarten.
Ich frag mich grad wie der Betrieb im Moment am Laufen gehalten wird. Laut dieser Stellenausschreibung dürfte gar kein Personal vorhanden sein.
[...] Aber zu diesen Preisen wird der Laden nicht die entsprechend notwendige Auslastung haben. Er liegt auch nicht im Einzugsbereich für Geschäftsleute in der Mittagszeit und Laufkundschaft ist durch diese Getaltung eh außen vor.
Trotzdem hätte ich an diesem schönen Ort lieber n stinknormalen Biergarten mit ner leckeren Currywurst und beschissenen Bierzeltgarnituren.
Gibbet doch da auch
Und Draußen kann man au bei Minustemperaturen sitzen, dank der Heizstrahler![]()
Gibbet doch da auch
Und Draußen kann man au bei Minustemperaturen sitzen, dank der Heizstrahler![]()
Trotzdem hätte ich an diesem schönen Ort lieber n stinknormalen Biergarten mit ner leckeren Currywurst und beschissenen Bierzeltgarnituren.
Bei Durchsicht dieses Themas sind mir gerade mal so ein paar Gedanken gekommen...
Wem gehört(e) eigentlich das Grundstück für die jetzigen Parkplätze?
Wurde/wird da etwas für bezahlt?
Du willst doch diese sterile ******* nicht ernsthaft mit Theo's Biergarten vergleichen oder?
Neues Wedaustadion, Parallelkanal, Klettergarten, Wasserwelt und zuletzt Seehaus mit Biergarten: welche Stadt besitzt schon ein ähnlich großes citynahes Freizeitrevier?
Ich habe bis jetzt noch nicht viel gesehen, was verschiedene gehobene Gastronomiebetriebe angeht, aber im Großen und ganzen muss man einfach sagen, dass wir einen Laden im Duisburger Süden stehen haben, der das zeug dazu hat, Sterne zu bekommen!
Stimmt. Leider mussten viele Bäume gefällt und Tierchen vertrieben werden.
Aber im Vergleich zu dem, was sonst so mit Mutter Natur gemacht wurde (z.B. Seenplatte) ist das fast schon wieder zu vernachlässigen, ist aber dennoch nicht schön.
Was wurde an der Seenplatte gemacht?