...
1. Biergarten
Komisch das die Aufschreie in diese Richtung erst kommen seit Pega darauf hingewiesen hat. Schade drum, aber meiner Meinung nach an anderer Stelle ersetzbar (ja ich weiß, die Lage ist unverwechselbar...) ...
Lieber Thorsten,
das ist ein kleines Missverständnis

- mir ist der Biergarten eigentlich schnuppe, auch wenn ich gestehen muss, dass nach ner Radtour oder nem Spaziergang an der Regattabahn ein Köpi und ne Currywurst dort sehr angenehm war.
Mir geht's nicht um den Biergarten, sondern darum, dass durch einen Hotel- und Restaurantneubau auf der Klönnewiese der Blick auf den Bertasee nicht mehr der sein wird, der er jetzt ist.
Das hat überhaupt nix mit "ich will lden Biergarten behalten" oder "ich hab Angst um die Frösche auf der Klönnewiese" zu tun, sondern ist, das gebe ich zu, purer Egoismus und die Befürchtung (das sagte ich schon zweimal, egal, nochmal kann nicht schaden), dass der Charakter des Sportparks so nach und nach verloren geht.
Klar ist ein Hotel direkt angrenzend an die Xella nicht machbar - da war ich ein wenig provokant, das gebe ich zu. Aber was ist mit dem Areal auf der anderen Seite der Kruppstraße - da, wo z. B. grad künstliche Alpen errichtet werden?
Spechti - auch Du hast Recht, ich kenne bisher kein Modell. Aber allein die Vorstellung von Beton an einer Stelle, die bisher - rein optisch gesehen - einen freien Blick erlaubt, macht mich ärgerlich.
Ein Biergarten (oder ne Wiese) ist halt was anderes als ein Hotel.
wie gesagt - ich hab weder ein Abo bei Theo Hartjes noch versuche ich, geheime Wüsten-Wühlmaus-Nester ausfindig zu machen, damit aus ökologischer Sicht dort nicht gebaut wird.
Aber ich glaub, der ein oder andere will mich nicht verstehen.
Das war jetzt (wie ich befürchtet hab) mein drittes Posting zu diesem Thema; mal schaun, ob ich es dabei belasse
Ich mach mich mal auf die Suche nach Plänen.
In diesem Sinne,
Pega