MSV Trikots 2015/2016

Ich fände es auch gut wenn wir immer gestreift wären. Das Schwarze Trikot mit dem Zebra an der Seite fand ich allerdings auch klasse. Eine "Identität" wahren - eine der wenigen Sachen, die wir ausreichend haben :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Uhlsport individuelle Trikots gestaltet hat waren die eigentlich immer ansehnlich. Hoffentlich keine Stangenware mehr wie bei Nike.
 
Irgendwie verstehe ich das ganze Bah, toll, Blöd, iiih, Mega hier nicht.Trikot Farbe und Design sind doch nun wirklich Geschmackssache. Man wird es eh nie allen Recht machen können.
Ich spare mir sämtliche Spekulationen und lasse mich überraschen. Dann werde ich für mich entscheiden ob ich die Trikots gut finde oder nicht und dementsprechend dann auch kaufen oder nicht.
So einfach kann das sein :D
 
Naja geile Trikots steigern die Verkaufszahlen und ein tolles Design hat schon was. Wichtiger ist aber geile Siege in den Trikots zu feiern - selbst wenn die in Schweinchen ROSA sind.
 
Warum gehen eigentlich alle davon aus das die grünen Trickots irgendwas mit der nächsten Saison zu tun haben. Vielleicht sinds auch nur reine Trainingshemden. Wenn weder Namen noch Nummern drauf waren würde ich da nicht viel drauf geben.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Weil der MSV gesagt hatte das er im Spiel in Eisenach die neuen Auswärts Trikots vorstellen wollte

Finde leider den Link dazu nicht.
 
Ich kann nur sagen, daß ich lieber mit einem grauenhaften Rumpeltrikot in der 2. Liga bleibe, als daß ich mit einem Meilenstein des Trikotdesigns absteige :old:

Abgesehen davon, schließe ich mich Saugi an. Ich bin ja ohnehin nicht so der Trikotkäufer. 2 habe ich. Das reicht mir dann auch vorerst.
 
Aber das Trikotdesign wird vermutlich keinen Einfluss auf Verbleib oder Abstieg nehmen.
Ändern können wir jetzt eh nichts mehr.
Irgendwann sagt der MSV "hier sind die Trikots". Fertig. Dann wird wieder gemeckert. Die meisten holen es sich trotzdem und das ganze ist dann nach 2 Spielen auch wieder vergessen.
 
Wer Trikots sammelt wie andere Leute früher Briefmarken, der holt sich sowieso alles, was auf den Markt kommt.
Der größere Rest wird nach Gefallen handeln. Normalerweise wären deshalb die Produkthersteller gut beraten, auf Volkes Stimme zu hören. Für erstere ist es aber wirtschaftlicher, in großem Stil Einheitsmodelle mit jeweiligem Vereinsbezug herzustellen, als individuelle Wünsche der Kundschaft zu bedienen..
So kommt es dann immer wieder zu Textilien, die bei uns nicht ungeteilte Begeisterung auslösen.

Wenn hier jetzt aber schon die Möglichkeit zur Meinungsäußerung eröffnet wird, sollte dies auch jeder ungeniert tun dürfen.
So einen Luxus erlauben wir uns ja eh nur in der Saure- Gurken- Zeit der Sommerpause.;)
 
Die Trikots sind Visitenkarte der Vereine mit bestenfalls hohem Wiedererkennungswert. Beliebigkeit in der Gestaltung kann nicht im Interesse der Vereine sein und immer mehr Vereine handeln auch danach.

Wenn wir uns das an Rhein und Ruhr mal ansehen, fällt auf, dass der BvB mit Schwarz-Gelb praktisch die Alleinstellung hat. Auch Königsblau hat mit bleuen Shirts und weißen Hosen diesen Wiedererkennungwert und es zusätzlich geschafft, dass sogar der Farbton im Fußball untrennbar mit dem Verein verbunden ist.

Rot-Weiß ist noch häufiger als Blau-Weiß. Folglich hat Leverkusen sich mittlerweile auf Rot-Schwarz festgelegt. Im Abgrenzung zum FC, der nach viel Hin und Her mittlerweile Weiß mit Rot spielt und Fortuna, die es konsequenter Weise umgekehrt macht.

Im Pott ist Rot-Weiß vor allem mit RWE assoziiert. Konsequent wäre es für sie, die Farben gleichberechtigt im Trikot zu führen, etwa durch Längsstreifen. RWO steht da zurück und sollte das Grün des Kleeblatts zum festen Bestandteil des Heimtrikots machen und Auswärts in Grün spielen. Bochum macht falsch, was man falsch machen kann. Erst wechselten sie ständig zwischen Weiß und Blau, jetzt laufen sie in bleuen Shirts und weißen Hosen auf, der Kombination des größeren Nachbarn. Sie sollten lieber auf Weiß setzen.

Wir haben einerseits den Vorteil dass, unabhängig davon was in der Satzung steht, durch sämtliche Gesänge und auch die tatsächliche traditionelle Gestaltung der Trikots die Farbkombination Weiß-Blau ist. Dies sollte man dann auch so beibehalten: Weiß als Grundfarbe aller Teile mit bleuen Streifen und eventuell ein paar Applikationen.

Andererseits sind wir der einzige größere Verein Deutschlands, der aufgrund der Querstreifen ein individuelles Merkmal hat. Deretwegen muss gelten: Keine Zebras ohne Streifen, egal ob Heim oder Auswärts! Wer beim Zappen gestreifte Trikots sieht, muss sofort MSV im Kopf haben.
 
Andererseits sind wir der einzige größere Verein Deutschlands, der aufgrund der Querstreifen ein individuelles Merkmal hat. Deretwegen muss gelten: Keine Zebras ohne Streifen, egal ob Heim oder Auswärts! Wer beim Zappen gestreifte Trikots sieht, muss sofort MSV im Kopf haben.

Und ich hoffe darauf, dass daran niemand jetzt und in Zukunft rütteln wird. Mir immer noch unverständlich, warum man nicht konsequent die Auswärtstrikots generell in unseren Stadtfarben gestaltet, insbesondere bei der vielfach beschworenen Verbundenheit zwischen Stadt und Verein, die sich mit der Stadionanteilsmehrheit ja nochmals vertieft hat.
 
Und ich hoffe darauf, dass daran niemand jetzt und in Zukunft rütteln wird. Mir immer noch unverständlich, warum man nicht konsequent die Auswärtstrikots generell in unseren Stadtfarben gestaltet, insbesondere bei der vielfach beschworenen Verbundenheit zwischen Stadt und Verein, die sich mit der Stadionanteilsmehrheit ja nochmals vertieft hat.

Sehe ich auch so!

Das Duisburger Stadtwappen schön auf dem Ärmel oder Rücken,
Gelb-schwarzes Oberteil, Rote Hose, weiße Stutzen.
 
Könnte mir fast vorstellen, dass man das Trikot zum SIL Tag offiziell zeigen wird. Wäre an sich ein passender Rahmen.
 
97591578960trikot1web.jpg


Kann ich nicht so wirklich beurteilen, muss ich im Gesamtpaket (mit Sponsor, Hose und Stutzen) sehen... könnte aber gut werden ;)
 
So ein richtiges - YEAHHH - kam mir nicht über die Lippen. Aber sind ganz schick. Hoffentlich kommt der passende Sponsor drauf :)

Der Kragen gefällt mir übrigens sehr gut
 
Hätte mir bei den Heimtrikots mehr Mut gewünscht. Breitere Streifen oder mal Längsstreifen.

Die schwarz/roten sehen eigentlich gut aus. Aber es besteht leider Ähnlichkeit zum Leverkusener-Trikot.
 
Finde die neuen Jerseys Klasse! Wir sind halt die weiß-blau Quergestreiften... Dacht uns aus und so soll es bleiben! Male mir gerade aus wie es aussehen würde Köpi als Hauptsponsor drauf zusehen:-)
 
Find bis auf den grünen Putzlappen die Trikots sehr gelungen

Werde mir mit sicherheit Home u Away kaufen wenn es vom Sponsor her passt
 
Ich muss sagen, dass ich schon etwas "enttäuscht" bin. Aber das ist auch nur ein persönlicher Geschmack von daher kaum bis garnicht diskutierbar.
Wie @Vize schon sagt, mehr Mut wäre schön. Vielleicht die blauen Streifen ähnlich dem Fürther Trikot aus 14/15 abstufen oder so.

Naja... kaufen werde ich es ja eh :D
 
Absolut Top, heimtrikot richtiger Knaller werde es dann Mitte Juli mit Sponsor oder nicht erstmal mit dem heimtrikot iceline vergleichen verblüffende Ähnlichkeit.
Das Auswärtstrikot super gelungen, und vorallem gaaaanz wichtig bei beidem Querstreifen:-).

Also finde den Vergleich mit Leverkusen uninteressant und wenn überhaupt ähnelt deren Trikot unseres;-))).

Danke an alle Beteiligten super Auswahl.
 
Da geht mein Wunsch nach einem Trikot, das die Stadtfarben widerspiegelt, doch tatsächlich in Erfüllung. Klasse ! Bin begeistert.

Ist jetzt vielleicht "Korintenkackerei" aber unsere Stadtfarben sind weiß-rot und nicht schwarz-rot.... ;) Ansonsten gehen beide Trikots bis auf das gewöhnungsbedürftige grün. Wie es aber ein User vor mir schrieb ist es schwer diskutierbar und jeder hat da seinen persönlichen Geschmack.
 
Naja, so auf den ersten Blick gefallen mir die neuen Trikots jetzt nicht sooo gut.
Müsste ich aber erst in Natura sehen, bevor ich mir eine abschließende Meinung dazu bilde.
Mit nem Sponsor würden die auch nochmal ne Spur besser aussehen.
 
Ist jetzt vielleicht "Korintenkackerei" aber unsere Stadtfarben sind weiß-rot und nicht schwarz-rot.... ;) Ansonsten gehen beide Trikots bis auf das gewöhnungsbedürftige grün. Wie es aber ein User vor mir schrieb ist es schwer diskutierbar und jeder hat da seinen persönlichen Geschmack.

ich meinte das alte Stadtwappen.
Das Wappen der Stadt Duisburg besteht aus einem in Gold und Rot geteilten Schild. In der oberen Hälfte befindet sich der schwarze, doppelköpfige Reichsadler mit roten Zungen. Durch den Doppeladler, den das Reich seit 1433 führte, sollte die Zugehörigkeit zum Reich, die Eigenschaft als "Reichsstadt" zum Ausdruck gebracht werden.
In die untere, rote Hälfte ist eine dreitürmige, silberne/weiße Burg aufgenommen. Die Burg verweist auf den zweiten Bestandteil des Namens Duis- "burg". Sie ist in der Heraldik (Wappenkunde) das Kennzeichen einer mittelalterlichen Stadt.

170x187.pm0.bgFFFFFF.jpg
 

Anhänge

  • 170x187.pm0.bgFFFFFF.jpg
    170x187.pm0.bgFFFFFF.jpg
    18.7 KB · Aufrufe: 57
Längsstreifen würden mMn gar nicht gehen.
Warum sollte man das Erkennungsmerkmal freiwillig entsorgen.

... Und werden hoffentlich auch NIEMALS kommen!!!

Sehr sehr geilomat!!!! Endlich wieder schmale Streifen. Und Jungs, ganz im Ernst: Bei den geilen Farben der Auswärtstrikots kommt für mich nur ein Sponsor in Frage. Ds sieht ein Maulwurf!!!!!

Ich hoffe Du hast recht, das wäre endgeil! Beide Trikots würden mit einem feinem Köpi-Logo gehen weg wie geschnitten Brot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, endlich mal wieder die auswärts Trikots gestreift, so wie es sich für Zebras gehört ;)
die grünen werden wohl eher Ladenhüter, vermute ich mal ...
 
So ein richtiges - YEAHHH - kam mir nicht über die Lippen. Aber sind ganz schick.

:D Exakt so ging es mir auch beim ersten Anblick ... so ein "naja, ok ne." Und je länger ich sie mir angeschaut habe, um so breiter wurde mein Grinsen. Finde sowohl das Heim- als auch das Auswärtstrikot eigentlich sehr gelungen und ich glaube, dass noch in diesem Jahr BEIDE in meinem Schrank landen werden. ;)

Das die Streifen wieder dünner sind gefällt mir persönlich gut, aber dass ist wirklich eine nicht erklärbare Geschmackssache und in diesem Fall ja sogar meiner :D Das Auswärtstrikot finde ich super. Ein Zebra gehört gestreift aufs Feld, basta! :) Das grüne dritte Trikot stinkt nun wirklich ab, aber egal ... deshalb auch das Notfall-Ausweichtrikot.

Jetzt noch der richtige Sponsor drauf, die Spieler einmal in voller Montur sehen und dann wird das Textil auch gut über die Ladentheke gehen.

Freu mich auf die neuen Jerseys :)
 
Gelungen -ja das kann man sagen. Spektakuläres ist hier angesichts des hohen Traditionsbewußtseins ohnehin nicht möglich. Die Streifen müssen dominant sein. Sie sind es. Sie sollten schmal sein. Sie sind es.

Also wurde geliefert wie bestellt.

Finesse bringen die dünnen weißen Linien innerhalb der blauen Streifen. Die blauen Ärmel gefallen mir. Der Kragen gefällt mir.

Gute Note 2 würde ich sagen.

Das SGE-Auswärtstrikot gewagter. Gefällt mir sehr gut. Wird gekauft, auch wenn im Stadion nur Blau-Weiss getragen werden darf. Erinnert an Deutschlands 7-1-Trikot.

Das Heimtrikot hängt auch stark vom Sponsorenschriftzug ab. Mit Köpi ein "must have". Dann einmal für den Spielbetrieb und ein weiteres für das Privatmuseum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte mir bei den Heimtrikots mehr Mut gewünscht. Breitere Streifen oder mal Längsstreifen.

Breite Blockstreifen hatten wir doch erst diese Saison. Und Längsstreifen muss man ja wohl nicht diskutieren. :rolleyes: Kann man ja gleich in rot- weiß spielen.

Ich bin jetzt allerdings auch erstmal auf das gesamte "Paket" mit Hose& Stutzen gespannt, geholt werden die beiden Jersey's (wenn vllt auch noch nicht zu Eröffnungspreis) sicherlich.
 
Das Blau-weiße Trikot gefällt mir persönlich sehr gut. Tolle schmale Streifen. Daumen hoch! Bin gespannt, wie es mit Sponsorenlogo aussehen wird.

Das Schwarz-rote trikot sieht gut aus, ist jedoch ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Das grüne Trikot ist dann doch eher schlicht gehalten. Wird aber auch mit Beflockung ein wenig besser aussehen.

Werde mir wohl wieder alle 3 kaufen.
 
Zurück
Oben