MSV Trikots 2015/2016

Naja, es ist, schlechten Traditionen geschuldet, nun mal so, dass man dieses Trikot, nur von hinten und oberflächlich betrachtet schon mal mit einem bei uns schlecht gelittenen Clübchen assozieren könnte.

Ausnahmenehmigung für die Unseren: Hemd aus der Hose hängen lassen dürfen;)

@Hacke... und erst das "Autogramm"
 
Je mehr Buchstaben das Logo des Sponsors oder Produktes hat, desto mehr wird die gute Lesbarkeit eingeschränkt. Ein kurzes Wort in blauer oder goldfarbener Schrift wäre schon gut ?
 
Für mich als alten MSV-Fan gefallen die neuen Trikots nicht besonders. Na ja kann man mit leben.
Ich aber würde mich freuen wenn mal wieder die alten Trikots mit weisser Hose und weissen Stutzen
kommen würden wie hier:

imago02439536m-198x148.jpg
 
Für mich als alten MSV-Fan gefallen die neuen Trikots nicht besonders. Na ja kann man mit leben.
Ich aber würde mich freuen wenn mal wieder die alten Trikots mit weisser Hose und weissen Stutzen
kommen würden wie hier:

imago02439536m-198x148.jpg

Genau so sehe ich das auch. DAS sind Zebratrikots. Das neue Auswärtsleibchen ist sehr gut, beim Heimtrikot scheint der Designer aus Versehen in Photoshop Blau und Weiß vertauscht zu haben...
 
Für mich als alten MSV-Fan gefallen die neuen Trikots nicht besonders. Na ja kann man mit leben.
Ich aber würde mich freuen wenn mal wieder die alten Trikots mit weisser Hose und weissen Stutzen
kommen würden wie hier:

imago02439536m-198x148.jpg

Mal wieder? Hatten wir doch erst in der Saison 2013/2104 und dürfte dementsprechend jeder im Schrank haben. Ist es nicht auch Sinn der Sache das neue Trikots sich merklich abheben von Modellen der Jahre davor um den Verkauf anzukurbeln und so möglichst viel Geld zu generieren? Die Variante mit weissen Hosen und Stutzen (die mir im übrigen ebenfalls am besten gefällt) wird mit etwas Abstand auch irgendwann wieder kommen.

de_Wit_Duisburg.JPG
 
Aber was genau macht der im Hintergrund :brueller:

Der denkt sich bestimmt: "Meine Fresse sind die stark die Zebras, dat bringt ja gar nix denen hinterher zu laufen.
Jetzt weiß ich, wie sich die Brasilianer im Halbfinale, gefühlt haben müssen. Wenn ich nicht so viel saufen und
rauchen würde, hätte ich die eh alle frisch gemacht. Möchtegern Profis." Sieht zumindest so aus. :D
 
Der von "Schlaumeyer" eingestellte Traditionsdress hat sich unlöschbar in mein Gedächtsnis eingebrannt.
Weiß-blau gestreift/weiß war etwas so Einmaliges und Unverwechselbares, dass es einen 100%igen Wiedererkennungswert hatte. Ob am Samstag in der Sportschau oder beim Freundschaftsspiel auf dem Lande- beim Anblick dieser Spielkleidung stellte mein Körper immer auf Gänsehaut!

Natürlich gab es damals nicht die Gesetze der Marktwirtschaft, die uns jedes Jahr allein schon aus wirtschaftlichen Erwägungen ein neues Hemd schmackhaft machten musste. Wenn du dieses Trikot hattest, hattest du eben eins.

Ich kann mich noch lebhaft an mein erstes, vom Verein offiziell in den Handel gebrachtes Trikot erinnern. Ich bekam es von meiner damaligen Freundin zum Geburtstag geschekt. Es war aber rein blanco. Das Wappen kaufte ich mir und Tante Erna nähte es in Brusthöhe auf die Vorderseite.

Sie fabrizierte mir als gelernte Schneiderin auch eine unheimlich geile, blaue "5" für Diez und nähte sie auf den Hemdrücken. Das sah bombenstark aus, wie beim Original.

Einziger Nachteil: Das Trikot hatte wohl die für mich gewünschte und erhoffte, nicht aber die reale Größe.
Deshalb saß das Hemdchen an mir wie eine Wurstpelle.
Hab es trotzdem mit Stolz getragen- mit eingezogenem Bauch:o

Und zu den kurzen Hosen- die waren der allerletzte Schrei und in denen fühlte man sich doch wie Adonis himself. So lange Dinger wie heute hätte man sich nie vorstellen können.
Die Matte trugen wir lang bis zum Anschlag, die Sporthose - wie beim frühen Netzer - obszön knapp. Heute haben die Jungs nicht mehr auf dem Kopf, dafür Hosen bis zum Knie...
Aber so is dat, wat willze machen?
 
finde die neuen trikots (heim und auswärts)

besonders das auswärts find ich top.
vom heim der rücken in blau find ich gut und besser als in weiss wie letzte saison.
geschmackssache halt und man kann es eh nicht jedem recht machen.
denke das auswärts wäre meine option A was nen kauf betrifft.
mal im shop beide testen und dann entscheiden.
 
Ich werde mir diese Saison nur das Auswärtstrikot zulegen .

Das Heimtrikot empfinde ich als misslungen und provokativ . Was soll dieses blau und warum so viel ?

Man erkennt das Trikot überhaupt nicht mehr als Zebratrikot ( von hinten )

Tut mir leid aber das tue ich mir nicht an
 
Naja unsere Farben sind halt Blau und Weiß. Von daher könnte man auch Blau, die in unserer Satzung als erst genannte Farbe, als Hauptfarbe werten.
 
Ich aber würde mich freuen wenn mal wieder die alten Trikots mit weisser Hose und weissen Stutzen
kommen würden wie hier:

imago02439536m-198x148.jpg


Jau, das ist schon ziemlich ideal.

Ich wünsche mir Zebrastreifen weiß und blau, und zwar gleichmäßig und am besten komplett umlaufend; also ohne irgendwelche blöden Lücken! Dazu selbstverständlich weiße Buxen.

Ich kapier nicht, was ihr an einem königsblauen Dress mit vorne ein paar weißen Streifen drauf so toll findet...
 
Streifen umlaufend bitte nicht. Hinten traditionell weiß mit blauer Rückennummer. Ansonsten sollte der Gesamteindruck weiß sein.(wenn ich´s mir wünschen dürfte)
 
Hier mal die Komplettübersicht der zweiten Liga.

http://www.11freunde.de/galerie/die-grosse-zweitliga-trikotwahl-201516

Bei unserem Auswärtsshirt finde ich den Kommentar daneben, Heim trifft es dann schon ganz gut. Das Heimtrikot des KSC mit den Streifen in die richtige Richtung wäre ein Traum. Ansonsten Fortuna, FCN und 1860 mit schicken Leibchen.
Über Geschmack lässt sich ja streiten, wollen wir aber nicht. Das A-Trikot von unserem heutigen Gegner in unseren Farben. Bitte für die nächste Saison. In der Variante darkblue mit weißem Zebra als erstes Auswärtstrikot, dann als Ausweichtrikot in schneeweiß mit blauem Zebra.
 
Solche Rankings werden ohnehin ad absurdum geführt, wenn Mannschaften wie Rasenball oder Braunschweig auf den vorderen Plätzen mit nem scheiß uni farbenem Trikot landen.
Bei 1860 teile ich die Meinung aber. Beide Trikots gefallen mir persönlich richtig gut. Wenns schon sporlich drunter und drüber läuft, sind die Bajuwaren zumindest gut gekleidet :tozzy:
 
Dieses 11 Freunde Ranking ist schon sehr merkwürdig. Die Bewertungskriterien leuchten mir nicht ganz ein. Der Autor hat ganz allein nach Ersten Eindruck und Subjektivität beurteilt, herausgekommen sind teilweise schräge, nicht nachvollziehbare und platte Darstellung der Trikots.

Manchmal scheint er nur nach Muster und Farbe zu gehen: Wo sind die Worte über Abnähern auf den Schultern, über die Form des Kragens und der Ärmel, Platzierung des Logos etc?

Etwas andere Trikots, wie vom FCK, werden gleich als nicht gelungen abgestempelt, wobei das Trikot von RB einfach nur weiß ist und positiv bewertet wird.

Da hätte ich mir doch einen differenzierteren Blick von einem 11 Freunde gewünscht.
 
Total albern. Geschmäcker sind verschieden und ich finde die 1860 Trikots richtig langweilig. Genau wie die von Sandhausen oder BS. Einfarbige Dinger auf denen "Nike" steht sind in den Top 10. Das beweist doch eher das der Autor recht langweilig ist.
 
Die aktuellen Trikots sind in meinen Augen o.k., mehr nicht.
Als nächste Auswärtsvariante würde ich mal das aktuelle Porto-Trikot, mit dem die bei uns aufgelaufen sind, auf Wiedervorlage legen.
Das mit dem braun (locker bleiben, es ist eine Farbe!) und dem hellblau fand ich ziemlich gelungen!
 
Dieses 11 Freunde Ranking ist schon sehr merkwürdig. Die Bewertungskriterien leuchten mir nicht ganz ein. Der Autor hat ganz allein nach Ersten Eindruck und Subjektivität beurteilt, herausgekommen sind teilweise schräge, nicht nachvollziehbare und platte Darstellung der Trikots.

den humor nicht zu teilen, ist die eine seite, aber den satirischen ansatz des beitrags völlig zu verkennen.... :jokes51:
 
Die Lauternlappen finde ich übrigens gräuslich.
Alle Varianten mit diesen komischen Kragen gehen überhaupt nicht.
Ätzend, erinnern mich an die ollen S05-lappen, die haben damit angefangen. Brrr. Ekelhaft!!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
So. Habe mir auch gerade mein Trikot gesichert! :tanz:
Shop war sehr voll. Beflockung hat ne halbe Stunde gedauert.
Für die stattlichen Europäer unter uns. Ich bin knapp 2 Meter groß und wiege 120 Kg. XXXL passt ist aber anliegend, XXXXL sitzt sogar recht locker! :sieg:
Hat man bei Uhlsport auch schon anders erlebt.

Ich finde übrigens 64,99€ nicht zu viel. Ist wenn man über den Tellerrand blickt im unteren Mittelfeld. Außerdem gibt es ja noch 10% Rabatt als Mitglied!:cool:
 
Das Deutschland-Trikot ist ja nochmal 15€ teurer als unser neues Trikot und es geht ja bekanntlich in der 1.Liga auch noch teurer.

Und wer glaubt, dass die Trikots von Nike oder Adidas in irgendeiner Weise besser wären als die von Uhlsport, bei dem hat die Werbung gut funktioniert.
 
Wenn es dir zu teuer ist warte bis zum Saisonende da bekommst du es deutlich reduziert :-)

Ne, ich kauf es mir ja auch trotz des Preises.

Finde trotzdem, dass da Qualität und Preis - eigentlich bei allen Trikots - weit auseinander gehen. Man muss ja auch mal Bedenken, dass das alles nur Replica Trikots und nichtmals die Originale sind. Oder ist das bei Uhlsport anders? Das Deutschland Trikot hatte ich nur angeführt, weil die Kombi Adidas und Deutschland natürlich eine der teuersten ist.

Driftet jetzt aber auch zu weit vom Thema ab. Daher will ich es hier damit belassen.
 
Ich denke jeder kennt die Kalkulation bei Fussballtrikots, der Lieferant hat seine Herstellkosten plus Gewinnmargenaufschlag. Der Verein geht in Vorlage und weiß sicherlich dass er plus./ minus X % bereits von seinem Bruttogewinn als Verlust einrechnen muss, weil zu Saisonende x Trikots dann mit 50 % Rabatt o.ä. angegeben werden müssen, die Bestände zu reduzieren. Sport 5 wird auch partizipieren und der Shop muss auch unterhalten werden. Ganz normales Geschäftsgebahren im Fußball !
 
Natürlich nicht. Der Einzelhandel behält den größten Batzen des Verkaufspreises, runde 40%? Die haben ja nichts zu verschenken.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Passt nicht richtig hier rein, aber da dieses Thema hier des öfteren diskutiert wurde (falls es einen passenderen Thread gibt, bitte verschieben) - Andere Ausrüster können offenbar zügig Trikots nachliefern:
http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=9&articleid=46966501

Wo steht da was von nachliefern oder nachproduzieren in dem Artikel ?

Ich verstehe das so, dass die erste Liefercharge früher ausverkauft ist als gedacht und man nun auf die nächste vereinbarte Charge warten muss.
Von einer Neuproduktion steht da nix.
 
Wo steht da was von nachliefern oder nachproduzieren in dem Artikel ?
[...]
Von einer Neuproduktion steht da nix.
FC-Trikots beliebt wie nie - Erima muss nachproduzieren.
[...]
„[...]FC-Ausrüster Erima produziert auf Hochtouren [...] ließ der Klub verlauten.

Wie viel auch immer dran ist, dass es da steht war jetzt nicht soo schwer zu finden.
Ich denke aber auch, dass es sich dabei um geplante "Nachproduktion" handeln könnte, sodass du inhaltlich Recht hast.
 
Zurück
Oben