MSV vs. Schiedsrichter

Ronny ist nur kurz ausgerastet weil man ihm auf den Arm stieg.

Für eine Tätlichkeit ist völlig irrelevant, warum sie passiert: Sie hat nicht zu passieren.

Ich krieg schon nen Vogel mit den aktuellen Handspielregeln:

Hand soll ja sein wenn der Spieler absichtlich in unnatürlicher Weise mit Blickkontakt zum Ball seine Körperfläche vergrößert :confused::confused::confused: - das wäre vor Gericht schwer genug aber welches menschliche Wesen soll denn bitte soetwas in Sekundenbruchteilen im Strafraumgtümmel beurteilen... ? Diese Regel ist nichts anderes als ein Freifahrtschein für Spielmanipulation.

Nachtreten wäre dagegen nun wirklich ganz einfach: Es ist Nachtreten.
 
........
Fand seine beiden Gelben nach dem Ausraster von Ronny schon falsch. Ich hätte das einfach laufen lassen. Ronny wird auf den Arm getreten, da schlägt er reflexhaft nach Koch. Wenn der Schiri das wegen dem Schlagversuch Ronnys abpfeift, muss er aber Ronny zwingend eine Rote geben, und nicht beiden Gelb. Sofern er jedoch das Stellen auf den Arm seitens Koch als Absicht wertet, kriegt der natürlich glatt rot.......

Das sehe ich genause, nur hat man Heute bei Sport 1 gesagt das es von Julian Koch absicht gewesen ist und er Zwingend die Rote Karte bekommen müssen. Wie wir alle wissen Tragen die Medien einiges bei das Spieler Nachträglich bestraft werden........Heute wurde wieder einer der Hertha Lieblinge Verletzt und der Komentator auf Sport 1 ist total aufgebracht gewesen weil Ronny die Gelbe bekommen hat und der Koch keine Rote......

Hoffentlich wird das keine Sperre für Julian nachziehen......Wenn doch muß man sagen Sport 1 Macht es Möglich.......
 
Robert Kempter mit einer überzeugenden Leistung in der Partie gegen Ingolstadt.

Kam ohne lange Dispute aus, pfiff nicht zu kleinlich, zeigte aber Mut zur souveränen Entscheidung. Wirkte sehr sicher, ohne die vielerorts anzutreffende Arroganz, die gerade sichere Schiedsrichter zuweilen ausstrahlen.

Insbesondere die Sache mit den Ellenbogenstössen ist ja in der Diskussion.

Kempter hat da fein kampfbetontes Kopfballspiel vom Angriff auf die Gesundheit des Gegners zu unterscheiden gewusst. Die glatt Rote für Roger war so gerechtfertigt wie die satt Gelbe für Koch.

Kempter wurde ja auch mal in der Presse ziemlich unangenehm durchgehechelt, scheint das alles sehr stabil überstanden zu haben. Dass er einstmals als grosses Talent galt (was immer das bei einem Schiedrichter heissen mag) stand ihm heute zumindest nicht im Weg.

Vielleicht könnte man den für die ganzen restlichen Pflichtspiele buchen!
 
-Klugscheißmodus ein-

Ähm, das mit der Presse / die Amerell-Geschichte war nicht Robert, sondern sein älterer Bruder Michael:

http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kempter

-Klugscheißmodus aus-

...wobei das damals auch bei Robert nicht spurlos vorbeigegangen sein dürfte.

Von Robert Kempter habe ich jetzt nix aus der Presse in Erinnerung.
 
@Brille

Soweit ich mitgekriegt habe, waren beide Kempter-Brüder da betroffen in dem Sinne, dass sie nicht mehr pfeifen durften und ihre hoffnungsfrohe Karriere durch den DFB-Funktionär Manfred Amerell zuerst mit möglich gemacht, dann aber beinahe zerstört wurde.

Bruder Michael war aber der in den Skandal um den inzwischen verstorbenen Manfred Amerell direkter verwickelte, sagte gegen ihn aus und zwang ihn so zum Rücktritt. Der galt ebenso als grosses Talent wie sein jüngerer Bruder. Scheint familiär disponiert zu sein.
 
Zurück
Oben