Das Portal sucht nach „namhaften“ Kandidaten in verantwortlicher MSV-Position? Okay, nichts leichter als das…
Wie wäre es mit dem RWE-Duo Flüthmann und Steegmann, Legenden des deutschen Fußballs. Dazu Dabrowski als Trainer, der nach der letzten Saison in diesem Portal von den „Experten“ gewiss verbal komplett vernichtend vom Hof gejagt worden wäre. Reicht aktuell für Platz 3…
Oder die Kollegen Lange und Bertels aus Verl! Wer kennt sie nicht? Mit Alex Ende als Trainer (schätze mal, der würde im Wunschranking vieler hier auf Platz 129 liegen). Reicht aktuell für Platz 4…
Natürlich auch Herr Markus Thiele! Verantwortliche Lichtgestalt aus, öhm…?! Okay, Ulm! Reicht aktuell für Platz 5…
Oder vielleicht eher Markus Schwabl, zudem noch Sohn vom eigenen Präsi Manni Schwabl? Hilfe, das riecht nach Vetternwirtschaft und Korruption! Die portalischen Experten würden dies sofort aufdecken. Skandal! Aktuell Platz 6…
Wir dürfen uns aber auch, analog zu „Harry Potter“ BS und „B-Jugend-Fuzzy“ HS nette Bilder für Mitch Kniat oder Nils-Ole Book ausmalen, sofern sie nicht sofort mit Erfolg a ala Portal-Experten geglänzt hätten. Oberliga-Eumel und Psycho-Couch-Hannes wäre doch schön gewesen! Der unscheinbare, dürre Book, mit ner 0815-Vita als Vorgeschichte! 2 Jahre lang schrammte Elversberg stets am Aufstiegsziel vor. Gewiss nachvollziehbar! Aber auch nach Portals-Messlatte? Dazu ein kleiner Auszug aus einem Beitrag über Elversberg mit O-Ton NOB: „Geduld ist ein großes Stichwort, nicht nur im Fußball, sondern auch im Allgemeinen. Wir waren zu jeder Zeit von Horst als Mensch und Trainer überzeugt. Wir haben uns alle geärgert, dass es nicht ganz gereicht hat, damals.“ Denn vor nicht allzu langer Zeit scheiterte die SVE zweimal hintereinander am Aufstieg in die 3. Liga. Zuerst ging der 1. FC Saarbrücken nach oben, dann eine stark aufspielende U23 des SC Freiburg. An Steffen als Cheftrainer hielten die Verantwortlichen aber immer fest – mit Erfolg.“
Bei uns vorstellbar???
Auf Spielerebene sieht es wahrlich nicht viel anders aus! Höher, schneller, größer, weiter, etablierter, am besten alles davon, in jeder Transferphase aufs Neue!! Schön, wenn am Ende dann aber ein Jannik Mause (9+3, aktueller Topscorer in Ingolstadt), ein Marvin Obuz (4+3, aktueller Senkrechtstarter und Topscorer bei RWE), ein Morris Schröter (4+2, aktueller Topscorer bei 1860) oder Luca Marseiler (7+1, aktueller Topscorer bei V.Köln) mit Leistung glänzen! Eine verdammt nette Offensive mit 24 Toren wäre das! Alle vier Spieler waren vor der Saison grundsätzlich „zu haben“, aber eben nicht DIE großen (oftmals im Portal geforderten) Knallaz! Nicht zu vergessen Jule Hettwer, der doch gar kein RA kann, als solcher aber mal schön hübsch auf Platz 4 der Liga-Scorer-Liste mit 5+5 liegt! Was das Leben sich doch erdreistet…
Zurück zum Thema SD/GF: Ich habe keinen „der muss es sein - Namen“! Gewiss, ich finde mal diesen oder jenen Spieler interessant, aber einen GF Sport oder (sogar auch) Trainer gleich ultimativ als DIE Lösung einfordern??? Frei nach dem Motto „Bitte nur den nehmen. Jede andere Entscheidung ist falsch!“ Sorry, auf welcher Grundlage? Stellen wir jetzt vom Portal und Laptop aus Führungskräfte ein, ohne jemals mit diesen ein Gespräch geführt oder Gedanken und Erwartungshaltungen ausgetauscht zu haben? Telepathie? Hellseherei? Noch absurder wird es, wenn den aktuell verantwortlichen Personen „vorgeworfen“ wird, dass sie gar nichts entscheiden können, weil sie keine sportliche Kompetenz besitzen, der ganze Ablauf, die ganze Struktur insofern amateurhaft wäre! Gewiss, gewiss! In der konsequenten Weiterführung dieses Gedankens ist es dann natürlich nachvollziehbar, wenn (ich provoziere bewusst) stattdessen gefühlt jeglicher Dachdecker, Fliesenleger, Finanzbeamte, Student oder Rentner, jegliche Hebamme, Betriebswirtin oder Rechtsanwältin aus diesem Portal dies von zu Haue aus gleich viel besser und professioneller kann! Natürlich. Ich liebe diese Demut..
In diesem Sinne,
schönen Tag in die Runde…