Neuaufstellung im sportlichen Bereich

Wer wird der neue sportliche Strahlemann GF beim MSV?

  • Freddy Borg

    Stimmen: 16 4.7%
  • Enis Hajri

    Stimmen: 39 11.3%
  • Ewald Lienen

    Stimmen: 85 24.7%
  • Friedhelm Funkel

    Stimmen: 20 5.8%
  • Michael Preetz

    Stimmen: 52 15.1%
  • Toto Wohlert

    Stimmen: 29 8.4%
  • Bülent Aksen

    Stimmen: 22 6.4%
  • Uwe Schubert

    Stimmen: 4 1.2%
  • Uwe Rapolder

    Stimmen: 8 2.3%
  • Jemand ganz anderes, jemand unbekanntes, jemand frisches, jemand unverbrauchtes

    Stimmen: 69 20.1%

  • Umfrageteilnehmer
    344
  • Umfrage geschlossen .
Und sooooo einen großen Einfluss nimmt ein neuer GF ja sowieso erstmal nicht.

Richtig. Bei uns geht es allerdings in unserer Situation eher um ein wirksames Signal verbunden mit Hoffnung, dass jemand da ist, auf den mal sich verlassen kann. Klar ist auch, dass alle Anhänger derzeit maximal sensibel sind. Schlimm, wenn es nicht so wäre.

Dennoch: Eine Grundskepsis ist angebracht bei den ganzen Infos. Da sollte jeder Einzelne ein wenig entspannter sein. Und vielleicht auch ein wenig froh, dass es hier so ein tolles Forum gibt, wo man mit Gleichgesinnten austauschen, diskutieren und streiten kann.
 
Mit Stellungnahmen von Vereinen ist es ja immer so eine Gratwanderung. Natürlich muss man da nicht immer "Gewehr bei Fuß" sein und ganz sicher geht oft Seriosität vor Reaktion.

Wenn aber mittlerweile nicht nur beim vereinsfernen Publikum zunehmend das Gefühl aufkommt, dass ein gewisser "Dirk Retzlaff" der Pressesprecher des MSV Duisburg ist, sollte man diesem grundfalschen Eindruck vielleicht doch einmal entgegenwirken.

Gleichzeitig ist es sicher auch nicht verkehrt, in dieser Lage vielleicht auch nicht unbedingt JEDEN Tagtraum hier im Portal zum Besten zu geben. Die "Qualität" des modernen Sportjournalismus ist nämlich ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

Aber gut: DIESER komplette Quatsch hier macht mir ausnahmsweise wirklich Spaß :D
 
Drittligist will Ex-Hertha-Manager verpflichten


https://www.t-online.de/sport/fussb...ligist-an-ex-hertha-manager-interessiert.html

Einer der Totengräber der Hertha soll nun den stark angeschlagenen MSV retten? Im ernst!?
Wenn schon denn schon müsste einer wie Bruchhagen her, der schon bewiesen hat dass er einen Verein wieder aufbauen kann.

Ja er hat erfolgreich trotz viel Kohle und vielen Millionen (waren es Windhorst-Milliarden?) die Hertha in Richtung Abgrund gebracht. Da kannst du dir sicher sein dass ihm das beim Msv mit wesentlich weniger Geld noch viel schneller gelingen würde.

Oder bringt der Windhorst und viele Millionen von dem direkt mit???
 
Inwiefern es schlecht sein soll dass endlich mal wieder über den MSV berichtet wir erschließt sich mir nicht. Viele hören zum ersten Mal seit Jahren von uns und es ist noch nicht mal was schlechtes sondern ein Gerücht. Wir sollten uns freuen endlich mal wieder in der Presse zu sein egal ob was dran ist oder nicht.
Und dann hoffen dass jemand kommt der uns wieder regelmäßig positiv in die Meldungen bringt
 
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass diese Saison wahrscheinlich die Letzte im Profifußball sein wird, wenn sich nicht grundlegend etwas ändert!

Spekulationen um irgendwelche Namen bringen uns nicht weiter!

Meiner Meinung nach sollten sich Vertreter aller Anteilseigner an einen Tisch setzen und ernsthaft darüber beraten, wo die Reise hingehen soll!

Durch einen Abstieg, der sehr wahrscheinlich in einer Insolvenz enden wird, verlieren am Ende ALLE!

Deswegen jetzt alle Kräfte bündeln und die beste Alternative finden!

Namen sind da nebensächlich!
 
Das Portal sucht nach „namhaften“ Kandidaten in verantwortlicher MSV-Position? Okay, nichts leichter als das…

Wie wäre es mit dem RWE-Duo Flüthmann und Steegmann, Legenden des deutschen Fußballs. Dazu Dabrowski als Trainer, der nach der letzten Saison in diesem Portal von den „Experten“ gewiss verbal komplett vernichtend vom Hof gejagt worden wäre. Reicht aktuell für Platz 3…
Oder die Kollegen Lange und Bertels aus Verl! Wer kennt sie nicht? Mit Alex Ende als Trainer (schätze mal, der würde im Wunschranking vieler hier auf Platz 129 liegen). Reicht aktuell für Platz 4…
Natürlich auch Herr Markus Thiele! Verantwortliche Lichtgestalt aus, öhm…?! Okay, Ulm! Reicht aktuell für Platz 5…
Oder vielleicht eher Markus Schwabl, zudem noch Sohn vom eigenen Präsi Manni Schwabl? Hilfe, das riecht nach Vetternwirtschaft und Korruption! Die portalischen Experten würden dies sofort aufdecken. Skandal! Aktuell Platz 6…
Wir dürfen uns aber auch, analog zu „Harry Potter“ BS und „B-Jugend-Fuzzy“ HS nette Bilder für Mitch Kniat oder Nils-Ole Book ausmalen, sofern sie nicht sofort mit Erfolg a ala Portal-Experten geglänzt hätten. Oberliga-Eumel und Psycho-Couch-Hannes wäre doch schön gewesen! Der unscheinbare, dürre Book, mit ner 0815-Vita als Vorgeschichte! 2 Jahre lang schrammte Elversberg stets am Aufstiegsziel vor. Gewiss nachvollziehbar! Aber auch nach Portals-Messlatte? Dazu ein kleiner Auszug aus einem Beitrag über Elversberg mit O-Ton NOB: „Geduld ist ein großes Stichwort, nicht nur im Fußball, sondern auch im Allgemeinen. Wir waren zu jeder Zeit von Horst als Mensch und Trainer überzeugt. Wir haben uns alle geärgert, dass es nicht ganz gereicht hat, damals.“ Denn vor nicht allzu langer Zeit scheiterte die SVE zweimal hintereinander am Aufstieg in die 3. Liga. Zuerst ging der 1. FC Saarbrücken nach oben, dann eine stark aufspielende U23 des SC Freiburg. An Steffen als Cheftrainer hielten die Verantwortlichen aber immer fest – mit Erfolg.“
Bei uns vorstellbar???
Auf Spielerebene sieht es wahrlich nicht viel anders aus! Höher, schneller, größer, weiter, etablierter, am besten alles davon, in jeder Transferphase aufs Neue!! Schön, wenn am Ende dann aber ein Jannik Mause (9+3, aktueller Topscorer in Ingolstadt), ein Marvin Obuz (4+3, aktueller Senkrechtstarter und Topscorer bei RWE), ein Morris Schröter (4+2, aktueller Topscorer bei 1860) oder Luca Marseiler (7+1, aktueller Topscorer bei V.Köln) mit Leistung glänzen! Eine verdammt nette Offensive mit 24 Toren wäre das! Alle vier Spieler waren vor der Saison grundsätzlich „zu haben“, aber eben nicht DIE großen (oftmals im Portal geforderten) Knallaz! Nicht zu vergessen Jule Hettwer, der doch gar kein RA kann, als solcher aber mal schön hübsch auf Platz 4 der Liga-Scorer-Liste mit 5+5 liegt! Was das Leben sich doch erdreistet…

Zurück zum Thema SD/GF: Ich habe keinen „der muss es sein - Namen“! Gewiss, ich finde mal diesen oder jenen Spieler interessant, aber einen GF Sport oder (sogar auch) Trainer gleich ultimativ als DIE Lösung einfordern??? Frei nach dem Motto „Bitte nur den nehmen. Jede andere Entscheidung ist falsch!“ Sorry, auf welcher Grundlage? Stellen wir jetzt vom Portal und Laptop aus Führungskräfte ein, ohne jemals mit diesen ein Gespräch geführt oder Gedanken und Erwartungshaltungen ausgetauscht zu haben? Telepathie? Hellseherei? Noch absurder wird es, wenn den aktuell verantwortlichen Personen „vorgeworfen“ wird, dass sie gar nichts entscheiden können, weil sie keine sportliche Kompetenz besitzen, der ganze Ablauf, die ganze Struktur insofern amateurhaft wäre! Gewiss, gewiss! In der konsequenten Weiterführung dieses Gedankens ist es dann natürlich nachvollziehbar, wenn (ich provoziere bewusst) stattdessen gefühlt jeglicher Dachdecker, Fliesenleger, Finanzbeamte, Student oder Rentner, jegliche Hebamme, Betriebswirtin oder Rechtsanwältin aus diesem Portal dies von zu Haue aus gleich viel besser und professioneller kann! Natürlich. Ich liebe diese Demut..

In diesem Sinne,
schönen Tag in die Runde…

AUFRICHTIGES DANKE!!!
Wer Deinen Post versteht, muss ihn lieben... präzise auf den Punkt gebracht :hu:
 
Völlig unabhängig einmal davon welcher Mensch zu uns kommt, wir dürfen von jetzt auf gleich auch keine Wunder erwarten. Es hängt vieles in der Schwebe und die sicherlich notwendigen Neuverpflichtungen ( n) kosten nun mal Geld, welches ebenfalls bereit gestellt werden müsste ( von wem auch immer ) ?

Ich, nein niemand hier weiß wirklich on momentan " die Drähte glühen", ein Meeting das nächste jagt und ob nicht schon Pressereporter lauern, welches "bekannte Gesicht aus der Fusballszene sich kurzfristig in Duisburg blicken lässt ?

Wir sollten uns auch klar darüber sein, dass eine völlig neue Struktur ( so sie denn kommen sollte ), vieles bisher eingefahrenes auf den Kopf stellt.
 
Wie soll diese Kommunikation denn im Moment aussehen? Dass man gerade in Verhandlungen ist, sollte klar sein.

Echt? Ist das so klar?
Also mir nicht.

Nach der großen Ankündigung sich neu aufzustellen (auch hier würde nie klar gesagt ob durch neues Personal oder ein Stühlerücken) hat man den Knebel wieder angelegt.

Ist vielleicht längst Schmoldt GF Sport und Baja SD, man hat uns nur vergessen das mitzuteilen? Gibt ja schon Hinweise (Probespieler, Kleidung von Baja auf der Bank) die sowas suggerieren könnten.

Oder ist Baja GF Sport und Schmoldt bleibt Chef-Scout? Oder wird Schmoldt SD und Baja Chef-Scout und es wird keinen GF Sport geben? Oder sucht man einen SD unter dem GF Sport Schmoldt? Oder sucht man eine GF Sport mit SD Schmoldt oder SD Baja?

Also was genau ist denn klar?

Edit:
Was könnte man Kommunizieren?
Zum Beispiel was man vor hat. Es müssen ja keine Namen dabei sein. Aber was sucht man gerade und welche Rolle sollen Schmoldt und Baja dabei bekleiden? Sucht man einen GF Sport oder doch einen SD?
 
Das Portal sucht nach „namhaften“ Kandidaten in verantwortlicher MSV-Position? Okay, nichts leichter als das…

Wie wäre es mit dem RWE-Duo Flüthmann und Steegmann, Legenden des deutschen Fußballs. Dazu Dabrowski als Trainer, der nach der letzten Saison in diesem Portal von den „Experten“ gewiss verbal komplett vernichtend vom Hof gejagt worden wäre. Reicht aktuell für Platz 3…
Oder die Kollegen Lange und Bertels aus Verl! Wer kennt sie nicht? Mit Alex Ende als Trainer (schätze mal, der würde im Wunschranking vieler hier auf Platz 129 liegen). Reicht aktuell für Platz 4…
Natürlich auch Herr Markus Thiele! Verantwortliche Lichtgestalt aus, öhm…?! Okay, Ulm! Reicht aktuell für Platz 5…
Oder vielleicht eher Markus Schwabl, zudem noch Sohn vom eigenen Präsi Manni Schwabl? Hilfe, das riecht nach Vetternwirtschaft und Korruption! Die portalischen Experten würden dies sofort aufdecken. Skandal! Aktuell Platz 6…
Wir dürfen uns aber auch, analog zu „Harry Potter“ BS und „B-Jugend-Fuzzy“ HS nette Bilder für Mitch Kniat oder Nils-Ole Book ausmalen, sofern sie nicht sofort mit Erfolg a ala Portal-Experten geglänzt hätten. Oberliga-Eumel und Psycho-Couch-Hannes wäre doch schön gewesen! Der unscheinbare, dürre Book, mit ner 0815-Vita als Vorgeschichte! 2 Jahre lang schrammte Elversberg stets am Aufstiegsziel vor. Gewiss nachvollziehbar! Aber auch nach Portals-Messlatte? Dazu ein kleiner Auszug aus einem Beitrag über Elversberg mit O-Ton NOB: „Geduld ist ein großes Stichwort, nicht nur im Fußball, sondern auch im Allgemeinen. Wir waren zu jeder Zeit von Horst als Mensch und Trainer überzeugt. Wir haben uns alle geärgert, dass es nicht ganz gereicht hat, damals.“ Denn vor nicht allzu langer Zeit scheiterte die SVE zweimal hintereinander am Aufstieg in die 3. Liga. Zuerst ging der 1. FC Saarbrücken nach oben, dann eine stark aufspielende U23 des SC Freiburg. An Steffen als Cheftrainer hielten die Verantwortlichen aber immer fest – mit Erfolg.“
Bei uns vorstellbar???
Auf Spielerebene sieht es wahrlich nicht viel anders aus! Höher, schneller, größer, weiter, etablierter, am besten alles davon, in jeder Transferphase aufs Neue!! Schön, wenn am Ende dann aber ein Jannik Mause (9+3, aktueller Topscorer in Ingolstadt), ein Marvin Obuz (4+3, aktueller Senkrechtstarter und Topscorer bei RWE), ein Morris Schröter (4+2, aktueller Topscorer bei 1860) oder Luca Marseiler (7+1, aktueller Topscorer bei V.Köln) mit Leistung glänzen! Eine verdammt nette Offensive mit 24 Toren wäre das! Alle vier Spieler waren vor der Saison grundsätzlich „zu haben“, aber eben nicht DIE großen (oftmals im Portal geforderten) Knallaz! Nicht zu vergessen Jule Hettwer, der doch gar kein RA kann, als solcher aber mal schön hübsch auf Platz 4 der Liga-Scorer-Liste mit 5+5 liegt! Was das Leben sich doch erdreistet…

Zurück zum Thema SD/GF: Ich habe keinen „der muss es sein - Namen“! Gewiss, ich finde mal diesen oder jenen Spieler interessant, aber einen GF Sport oder (sogar auch) Trainer gleich ultimativ als DIE Lösung einfordern??? Frei nach dem Motto „Bitte nur den nehmen. Jede andere Entscheidung ist falsch!“ Sorry, auf welcher Grundlage? Stellen wir jetzt vom Portal und Laptop aus Führungskräfte ein, ohne jemals mit diesen ein Gespräch geführt oder Gedanken und Erwartungshaltungen ausgetauscht zu haben? Telepathie? Hellseherei? Noch absurder wird es, wenn den aktuell verantwortlichen Personen „vorgeworfen“ wird, dass sie gar nichts entscheiden können, weil sie keine sportliche Kompetenz besitzen, der ganze Ablauf, die ganze Struktur insofern amateurhaft wäre! Gewiss, gewiss! In der konsequenten Weiterführung dieses Gedankens ist es dann natürlich nachvollziehbar, wenn (ich provoziere bewusst) stattdessen gefühlt jeglicher Dachdecker, Fliesenleger, Finanzbeamte, Student oder Rentner, jegliche Hebamme, Betriebswirtin oder Rechtsanwältin aus diesem Portal dies von zu Haue aus gleich viel besser und professioneller kann! Natürlich. Ich liebe diese Demut..

In diesem Sinne,
schönen Tag in die Runde…
Starker Beitrag, wie so oft von dir. Dickes Danke!
 
Ich fände Küsters gut, das wäre jemand, dem ich zutraue, aus wenig (Geld) viel (Erfolg) zu machen. Wurde der denn auch als Kandidat in den Medien genannt?

Ja, wurde als ein weiterer Kandidat in irgendeinem Artikel erwähnt, aber ich weiß nicht mehr von welcher Postille.

Aber ich halte das ehrlich gesagt auch für reines blindes Stochern im Nebel.

Man nennt ein paar Namen und wenn es dann wirklich einer von den vielen Namen wird, kann man sagen: wir wussten es zuerst.
Dabei glaube ich weder an einen Preetz noch an einen Küsters, bei Preetz eher wegen der Regalhöhe und damit verbundener Kosten (und seinem wahrscheinlichen Desinteresse am Bodensatz der Liga 3) und bei Küsters denke ich, wird er aktuell die bessere Perspektive bei Viktoria Köln haben und daher passt der Zeitpunkt nicht.

Lienen und Funkel sind komplette Portal-Phantastereien. Das tut sich keiner der Füchse hier noch an auf die alten Tage.
 
@Thor70 Deine Ausführungen sind schön zu lesen und treffen auch größtenteils zu, aber du lässt aus, dass die ganzen genannten Spieler und Trainer auch nicht hier sind. Die zum MSV geholt werden, bringen alle nicht die von dir aufgezeigten guten Leistungen. Vielleicht hätte man zB einen Mause holen sollen, auch wenn er hier abgelehnt wurde. Hat man aber nicht oder konnte es nicht.

Dagegen trifft unser entscheidendes Personal seit Jahren Entscheidungen wie GL, bei denen im vornherein allen von dir aufgezählten Laien klar ist, dass es schief geht. Und das ist eigentlich das besonderes Traurige daran.

Wäre ja schön mal jemand zu haben, der hier abgelehnt wird, der dann aber durch Leistung überzeugt. Haben wir aber seit Jahren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man langsam mal sehen, dass es eventuell doch Panikmache war und so kurzfristig nichts passieren wird. Schraubt eure Erwartungen einfach ein bisschen runter.

Keiner weiß hier, er rund ob jemand jetzt kommt
 
@Thor70 Deine Ausführungen sind schön zu lesen und treffen auch größtenteils zu, aber du lässt aus, dass die ganzen genannten Spieler und Trainer auch nicht hier sind. Die zum MSV geholt werden, bringen alle nicht die von dir aufgezeigten guten Leistungen. Vielleicht hätte man zB einen Mause holen sollen, auch wenn er hier abgelehnt wurde. Hat man aber nicht oder konnte es nicht.

Dagegen trifft unser entscheidendes Personal seit Jahren Entscheidungen wie GL, bei denen im vornherein allen von dir aufgezählten Laien klar ist, dass es schief geht. Und das ist eigentlich das besonderes Traurige daran.

Wäre ja schön mal jemand zu haben, der hier abgelehnt wird, der dann aber durch Leistung überzeugt. Haben wir aber seit Jahren nicht.

Das stimmt zum größten Teil , wir hatten aber vor kurzer Zeit einen Trainer der quasi , nachdem er hier bei uns vor die Tür gesetzt wurde , umgehend mit einem Zweitligisten an die Bundesligatüre geklopft .
Und eine Saison später war er sogar Bundesliga Trainer . Aus eigener Leistung .
Mit dieser Entscheidung lag man meiner Meinung nach komplett falsch .
Den an dem Tag wo TL hier weg war begann die Beispiellose Talfahrt des Klubs .
 
Wieso hat eigentlich noch niemand Ailton genannt?

grosse-msv-traeume-ailton-in.jpg
 
Den an dem Tag wo TL hier weg war begann die Beispiellose Talfahrt des Klubs .
Sehe ich anders. Die beispiellose Talfahrt des MSV begann mit dem verdaddelten Aufstieg.
Danach ist der gesamte Verein, samt des damaligen Trainers, in ein tiefes Loch gefallen.

Ja, er ist wieder rausgekrabbelt, der Verein nicht. Ob man das auch gemeinsam geschafft hätte, ist Spekulation.
Das es seither beim und mit dem MSV weiter bergab ging, ist allerdings traurige Realität.
 
Ich glaube immer noch, dass alles mit dem Stadion zusammen hängt!

2019: Der MSV steht mit 7 Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 1!
Bekanntgabe, dass das Dach und Teile des Stadions marode sind!
Danach verspielt der MSV den Vorsprung!

Saisonübergreifend verhält es sich ähnlich!

Der MSV spielt gar nicht schlecht!
Es wird bekannt, dass die Reparatur des Stadions rund 11 Millionen Euro kosten wird!
Danach spielt der MSV wie n Pott *******!

Ich vermute da stark einen Zusammenhang!
 
Sehe ich anders. Die beispiellose Talfahrt des MSV begann mit dem verdaddelten Aufstieg.
Danach ist der gesamte Verein, samt des damaligen Trainers, in ein tiefes Loch gefallen.

Ja, er ist wieder rausgekrabbelt, der Verein nicht. Ob man das auch gemeinsam geschafft hätte, ist Spekulation.
Das es seither beim und mit dem MSV weiter bergab ging, ist allerdings traurige Realität.

Es war ja eine fast neue Mannschaft , Ben Balla , Vermeij und andere Leistungsträger hatten uns verlassen . Ob da ein Zusammenhang besteht ?
Ich bin so ziemlich sicher das wir mit TL jetzt wesentlich besser dastehen würden .
Aber ist jetzt auch egal , ist alles Geschichte .
 
Du meinst Stadion und Mannschaft haben einen quasi gemeinsamen Dachschaden?
Ich vermute, dass der Verein finanziell am Ende ist, weil die Stadionübernahme durch die Stadt zu spät war und der MSV in der Haftung steht!

Und ich vermute, dass man jetzt durch einen sportlichen Abstieg einer Insolvenz entgehen will!
 
Den Zusammenhang musst du mir mal erläutern. Wenn die Stadt das Stadion mit allen Rechten und Pflichten übernommen hat, dann sind sie in der Verantwortung sofern nicht etwas arglistig verschwiegen wurde. Und ein Abstieg macht auf Grund verringerter Einnahmen die Insolvenz doch viel wahrscheinlicher als der Verblieb in Liga 3.
 
Den Zusammenhang musst du mir mal erläutern. Wenn die Stadt das Stadion mit allen Rechten und Pflichten übernommen hat, dann sind sie in der Verantwortung sofern nicht etwas arglistig verschwiegen wurde. Und ein Abstieg macht auf Grund verringerter Einnahmen die Insolvenz doch viel wahrscheinlicher als der Verblieb in Liga 3.
Steigt der Verein sportlich ab, wird man, aufgrund der finanziellen Situation, wahrscheinlich irgendwo in der Kreisliga landen, wodurch eine Insolvenz medial in den Hintergrund wandert! Interessiert dann niemanden mehr!
Deswegen lieber sportlich als finanziell absteigen!
 
Das ist doch völlig gaga. Insolvenz bedeutet eh Ende des Vereins, als ob da noch das mediale Echo interessiert. Und bei einer möglichen Insolvenzverschleppung käme der Staatsanwalt von ganz alleine. Mal ganz abgesehen davon, dass der MSV nur Mieter des Stadions war und ist und nur die Betreibergesellschaft aus der Nummer raus ist, insofern Schäden am Objekt ohnehin nicht auf das Konto des MSV gehen.
 
Das ist doch völlig gaga. Insolvenz bedeutet eh Ende des Vereins, als ob da noch das mediale Echo interessiert. Und bei einer möglichen Insolvenzverschleppung käme der Staatsanwalt von ganz alleine. Mal ganz abgesehen davon, dass der MSV nur Mieter des Stadions war und ist und nur die Betreibergesellschaft aus der Nummer raus ist, insofern Schäden am Objekt ohnehin nicht auf das Konto des MSV gehen.
War ja auch nur n Gedanke!

Die zeitlichen Übereinstimmungen fand ich halt nur signifikant!

Ich bin, was die juristischen Komponenten betrifft, aber auch nicht so bewandert!
 
Insolvenz bedeutet eh Ende des Vereins, ...

Nee, wieso? Ein Insolvenzverwalter hat immer die Pflicht, im Sinne der Gläubiger (da gibt es ja ein Paar) das Gebilde zu retten. Ein Verkauf an Investoren erscheint da nie ausgeschlossen. Das wurde auch schonmal von AR und IW so offen gesagt in anderen Zusammenhängen.
 
Preetz würde allein schon durch den Namen die Verhandlungsposition aufwerten. Das sind ganz andere Autoritätsargumente, völlig unabhängig davon, wie sehr er in Berlin verkackt hat. Es ist allein schon ein Wert, daß er sich in Regalen bewegt hat, mit denen zB ein Ralf Heskamp niemals das Entfernteste zu tun hatte.

Ich halte für sehr unwahrscheinlich, daß er hier auftaucht. Wenn doch, kann man damit wenig falsch machen. Wir stehen mit einem Bein in der Regionalliga.

Ein Mann mit soviel Erfahrung im Erstligabereich muss aber auch bereit sein, hier ohne Staralllüren auszukommen. Sonst gibt es wieder eine Highfly-Halbserie mit anschließender Rückrunden-Nulllinie, wie zu Zeiten von Lieberknecht. Mir ist Überleben mit vielleicht flacher Anstiegskurve als Bonus inzwischen lieber als das ewige Sensation-Seeking.

Vor allem müsste mal eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Gremien über mehrere Saisons möglich sein. Preetz ist mir in dem Zusammenhang eher nicht als ein Typ erinnerlich, der Ruhe in Sachen reinbringt und ein Gefühl dafür hat, was für wann das Gegebene ist.

Und mehr Geld, als wir nicht haben, kann er leider auch nicht ausgeben. Da scheint ja der Streit damals auch bei Lieberknecht schon drum gegangen zu sein.
 
Ich sag mal, die sportliche Leistung ist in dieser Saison mehr als überschaubar!

Wobei ich sagen muss, dass es bis zum finalen Drittel gar nicht mal so schlecht aussieht!

Die letzten beiden Aktionen vor'm möglichen Abschluss sind halt AA, genau wie die Standards!

Manche Leute aus meinem Umfeld führen das auf mentale Verunsicherung zurück, aber sorry, da bin ich irgendwie nicht dabei!

Die meisten von denen sind gestandene, erfahrene Spieler, die schon ganz andere Situationen durchlebt haben!

Natürlich muss man berücksichtigen, dass Spieler wie Köther, König und R. Müller aus 2. Mannschaften kommen, aber Spieler wie Esswein, Bakalorz und Feltscher haben 1. Bundesliga, international und mit wem was (Ibrahimovic) zusammen gespielt und spielen in Zebrastreifen, als ob sie gerade erst laufen gelernt haben!

Das muss mir mal einer erklären!
 
Das hinter den Kulissen wirklich etwas passiert oder passieren sollte, haben ja jetzt übergreifend mehrere Medien berichtet. Passend dazu die Aussage von Schommers in der letzten PK vor dem Spiel, als er auf die Aufgabe bezüglich Bajic angesprochen wurde, wo man auf eine zukünftige Stellungnahme verwiesen hat.

Bin echt gespannt wann und ob da noch was kommt.
 
Wir brauchen dringend jemanden, der die Expertise und Energie hat den Laden aufzuräumen und schnell analysieren kann, in welchen Bereichen wir Veränderungen brauchen, kurzfristig wie mittelfristig.

Das bedeutet Bewertung der Trainerpersonalie, des Kaders und dessen dringensten Baustellen, der Scoutingabteilung, der Co Trainer und der medizinischen Abteilung.

Bei uns gehört ALLES im sportlichen Bereich auf den Prüfstand gestellt und notfalls sukzessive ausgetauscht.

Ewald Lienen wäre auch trotz seines Alters für mich eine Top Lösung gewesen und das sage ich als jemand, der ihn nie in Zebrastreifen gesehen hat, weil ich überzeugt bin, dass er neue Wege gegangen wäre und die Untätigkeit und Stagnation beenden hätte können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben