Aktuell ist der Verein die Quadratur des Kreises...
Die letzten Seiten hier sind von emotionalen Empfindungen geprägt, gepaart mit blinden Aktionismus...
Der Verein (und nicht nur der) hat sich in den letzten 3 Jahren selbst zerlegt unter nicht gerade weniger Anteilnahme eines Vertreters eines Sponsors.
Und genau dieser Sponsorenvertreter ist augenscheinlich das Zünglein an der Waage, ob der Daumen nach unter oder nach oben geht. Die Frage in
diesem Zusammenhang, was will der Vorstand und der Verein?
Variante 1: Man arrangiert sich mit dem Sponsorenvertreter und installiert einen I.G. 2.0, der im Winter auf Shoppingtour gehen kann. Das alte Problem
lebt wieder auf, die Schulden werden weiter anwachsen, die Abhängigkeit wird unermeßlich und es gibt keinen Garantieschein für einen Verbleib in Liga 3.
Und dann? Dann würde das (finanzielle und somit auch das sportliche Leiden weitergehen) Insolvenz nicht ausgeschlossen, der Krug geht so lange zum...
Variante 2: Man findet sich mit der aktuellen sportlichen Situation ab, man hofft den Turn around mit den vorhandenen Spielern zu erreichen, bleibt aber
realistisch und plant mit der 4. Liga. Das bedeutet, man bedient die erste Rate an SLR (da ich davon ausgehe, das man sie zurückgestellt hat) Verkauft Caspar Jander
in der Winterpause (aber nur, wenn der Spieler den Wunsch äußert, ansonsten sollte er bleiben, um die Mannschaft nicht noch mehr zu schwächen) Und dann sollte
man sich perspektivisch zeitnah mit der Personalie SD beschäftigen. (da würde mir Stephan Küsters oder Patrick Bauder einfallen, die kennen die 4. Liga in - und auswendig)
Vorteil: sämtliche Spielerverträge und auch die der sportlich Verantwortlichen laufen aus. Somit wäre ein kompletter Neuanfang möglich, wenn ein neuer (alter)
Geldgeber bereit wäre, die RL zu finanzieren. Namhafte Sponsoren wie z.B. TrinkGut sind an Board und der Stadionname steht als Einnahmequelle auch zur Verfügung,
um nur zwei Beispiel zu nennen...
Eine Planinsolvenz in der laufenden Saison (Frühjahr) sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden und könnte den Verein vielleicht sogar helfen das ein Neuanfang erfolgreich gelingt.
Das wäre aber auch die Nagelprobe für die "Fans" ob sie weiterhin zu dem Verein stehen (wer die damalige Oberliga miterlebt hat, weiß was ich meine)
... so ein Szenario wurde hier schonmal andiskutiert, interessanterweise nach dem letztmaligen Abstieg...vor der erfolgreichsten Saison in der 3. Liga
