Neuaufstellung im sportlichen Bereich

Wer wird der neue sportliche Strahlemann GF beim MSV?

  • Freddy Borg

    Stimmen: 16 4.7%
  • Enis Hajri

    Stimmen: 39 11.3%
  • Ewald Lienen

    Stimmen: 85 24.7%
  • Friedhelm Funkel

    Stimmen: 20 5.8%
  • Michael Preetz

    Stimmen: 52 15.1%
  • Toto Wohlert

    Stimmen: 29 8.4%
  • Bülent Aksen

    Stimmen: 22 6.4%
  • Uwe Schubert

    Stimmen: 4 1.2%
  • Uwe Rapolder

    Stimmen: 8 2.3%
  • Jemand ganz anderes, jemand unbekanntes, jemand frisches, jemand unverbrauchtes

    Stimmen: 69 20.1%

  • Umfrageteilnehmer
    344
  • Umfrage geschlossen .
Im anderen Portal war von dir die Rede, dass Jander total von der Rolle ist, keine Leistung bringt und den Kopf nicht frei hat!

Wie überstimmt das mit diesem ein? (Tragende Säule)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ok, zur Erklärung:

Jander ist zur Zeit der "Aushänge"-Spieler, die Hoffnung des Vereins, die "Strahlfigur" der Fans!
Desweiteren wird er mit Sicherheit Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt haben, über die öffentlich noch nicht kommuniziert wird!

Mögliche Hintergründe meines Eindrucks (ich kann mich da auch irren) wären:

- Er ist mit seiner Rolle überfordert

- Er steht im Hintergrund mit anderen Clubs in Verhandlungen
 
Ok, zur Erklärung:

Jander ist zur Zeit der "Aushänge"-Spieler, die Hoffnung des Vereins, die "Strahlfigur" der Fans!
Desweiteren wird er mit Sicherheit Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt haben, über die öffentlich noch nicht kommuniziert wird!

Mögliche Hintergründe meines Eindrucks (ich kann mich da auch irren) wären:

- Er ist mit seiner Rolle überfordert

- Er steht im Hintergrund mit anderen Clubs in Verhandlungen
Er verhandelt überhaupt nicht. Das machen andere. Er kommt mit Sicherheit mit mehr Verdienst irgendwo anders unter. Er müsste eigentlich jedes Spiel befreit angehen können. Es sei denn , dass er Angst vor schwerwiegende Verletzungen hat. Sein Spiel ist in meinen Augen noch lange nicht ausgeschöpft. Da wird in den nächsten Jahren bei einem höherklassigen Verein noch eine Steigerung kommen.
 
Er verhandelt überhaupt nicht. Das machen andere. Er kommt mit Sicherheit mit mehr Verdienst irgendwo anders unter. Er müsste eigentlich jedes Spiel befreit angehen können. Es sei denn , dass er Angst vor schwerwiegende Verletzungen hat. Sein Spiel ist in meinen Augen noch lange nicht ausgeschöpft. Da wird in den nächsten Jahren bei einem höherklassigen Verein noch eine Steigerung kommen.

Natürlich machen das andere!

Und ja, er hat sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft und wird in der Zukunft sicherlich höherklassiger spielen!

Ich persönlich habe den Eindruck, dass er irgendwie gehemmt spielt, im Vergleich zur letzten Saison.

Wie gesagt, es kann daran liegen, dass er letzte Saison ein Spieler und in dieser Saison der Spieler ist.
 
Ich bin der Meinung, dass man die komplette taktische Ausrichtung ändern muss.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass die Mannschaft so eingestellt ist, hauptsächlich auf die Aktionen der Gegner zu reagieren und ihr Spiel daran anpasst, statt mit eigenen Aktionen den Gegnern sein Spiel aufzuzwingen.

Ich sehe auch leider irgendwie keine "Anpassungsfähigkeit", sprich, eine Umstellung, wenn Gegner uns nicht "in die Karten spielen".

Andere Teams können das irgendwie.

Wenn die merken, oh, der Gegner steht mit zwei Schulbussen im Strafraum, passen die ihre Taktik an.

Bei uns wird von der ersten bis zur letzten Minute ausprobiert, ob die "gescheiterte Spielweise" nicht doch funktioniert.

Aufgrund dessen, bin ich der Meinung, dass man sich besser erstmal im taktischen Bereich verbessern sollte, bevor man für irgendjemanden (Spieler, SD, etc.) Geld ausgibt, dass man nicht hat und die am Ende des Tages mit der gleichen, "nicht funktionierenden Taktik" nichts erreichen.
 
Steigt der Verein sportlich ab, wird man, aufgrund der finanziellen Situation, wahrscheinlich irgendwo in der Kreisliga landen, wodurch eine Insolvenz medial in den Hintergrund wandert! Interessiert dann niemanden mehr!
Deswegen lieber sportlich als finanziell absteigen!
Einfacher wäre, man würde um Platz 6-10 spielen, dann kommen vielleicht 1.000-2.000 mehr Fans im Schnitt und man greift oben mit entsprechender Sponsorenunterstützung nächste Sasion an. Natürlichussem
Wenn Absatz 1 und Absatz 2 sich ergänzen, dann ist es doch klasse. Verlässt man sich nur auf Absatz 1, dann wird es schon schwierig bis katastrophal. Das kann selbst bei dem Potential der Bayern schief gehen, deren Spieler bestimmt anders in das System integriert werden als bei unsrem "ist zu kompliziert, das geht nicht" Verein.
So wie unter Ivo,
Auch mit Jander stehen wir auf dem letzten Tabellenplatz. Meiner Meinung nach sollte man schauen im Winter noch ein paar Hunderttausend für ihn zu bekommen und damit den restlichen Kader zu verstärken.
Vorausgesetzt die Erlöse fließen nicht in die Schuldentilgung, sonst geht der Schuss noch mehr hinten los, siehe Hettwer. Hettwer war unsere Waffe insbes. den Auswärtsspielen und Frey der Taktgeber, finde diese Abgänge im nachhinein am schmerzhafsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund dessen, bin ich der Meinung, dass man sich besser erst mal im taktischen Bereich verbessern sollte, bevor man für irgendjemanden (Spieler, SD, etc.) Geld ausgibt, dass man nicht hat und die am Ende des Tages mit der gleichen, "nicht funktionierenden Taktik" nichts erreichen.

Wo wir wieder beim Thema Trainer wären.

Die Mannschaft spielt schlecht, der Austausch des Trainers und des SD hat nichts gebracht, wechselt man halt wieder den Trainer, es kommt ein neuer SD der die Mannschaft in der nächsten Transferperiode mit vermeintlich guten Spielern verstärkt, nur um dann während der Runde festzustellen, dass alle Maßnahmen nichts gebracht haben. Also wechselt man noch mal den Trainer um die berühmten neuen Impulse zu setzen aber es bringt wieder nichts.

Am Ende haste mehr Trainer und SDs als Spieler auf der Gehaltsliste stehen, eine völlig aufgeblähten und unausgewogenen Kader der zu allem und zu nichts gut ist, weil jeder Trainer seine eigenen Wünsche durchsetzen wollte und man steigt trotzdem ab. Mahnende Beispiele dafür, wie die königsblauen Nachbarn, dem HSV, Hertha und die Stuggis gibt es genügend. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach sportlichem Erfolg, wenn dieser aber ausbleibt sollte spätestens nach dem zweiten Trainerwechsel klar sein das der Fehler nicht nur an einer einzelnen Person liegt sondern in einer sehr komplexen Fehlerkette zu suchen und beheben ist. Alles andere ist reiner Murks und man bekämpft nur die Symptome aber nicht die eigentliche Ursache.

Sorry wenn ich als Reingschmeckter so dazwischen grätsche. Aber die Ursache für die jetzt gezeigten Leistungen der Mannschaft liegen möglicherweise Jahre zurück. Mag sein dass Schommers nicht euren Wunschqualitäten ntspricht, aber er hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, davor war Heskamp nicht alleinverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und Wald hat ist nicht der Verursacher eurer desaströsen finanziellen Situation. Aber all die jetzt handelnden Personen müssen die Fehler anderer ausbaden die über viele Jahre hinweg aus blindem Aktionismus gemacht wurden, weil völlig unrealistische Ziele verfolgt wurden die den Verein zwar viel Geld gekostet haben aber nicht zum angestrebten Ziel führten.
 
Wo wir wieder beim Thema Trainer wären.

Die Mannschaft spielt schlecht, der Austausch des Trainers und des SD hat nichts gebracht, wechselt man halt wieder den Trainer, es kommt ein neuer SD der die Mannschaft in der nächsten Transferperiode mit vermeintlich guten Spielern verstärkt, nur um dann während der Runde festzustellen, dass alle Maßnahmen nichts gebracht haben. Also wechselt man noch mal den Trainer um die berühmten neuen Impulse zu setzen aber es bringt wieder nichts.

Am Ende haste mehr Trainer und SDs als Spieler auf der Gehaltsliste stehen, eine völlig aufgeblähten und unausgewogenen Kader der zu allem und zu nichts gut ist, weil jeder Trainer seine eigenen Wünsche durchsetzen wollte und man steigt trotzdem ab. Mahnende Beispiele dafür, wie die königsblauen Nachbarn, dem HSV, Hertha und die Stuggis gibt es genügend. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach sportlichem Erfolg, wenn dieser aber ausbleibt sollte spätestens nach dem zweiten Trainerwechsel klar sein das der Fehler nicht nur an einer einzelnen Person liegt sondern in einer sehr komplexen Fehlerkette zu suchen und beheben ist. Alles andere ist reiner Murks und man bekämpft nur die Symptome aber nicht die eigentliche Ursache.

Sorry wenn ich als Reingschmeckter so dazwischen grätsche. Aber die Ursache für die jetzt gezeigten Leistungen der Mannschaft liegen möglicherweise Jahre zurück. Mag sein dass Schommers nicht euren Wunschqualitäten ntspricht, aber er hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, davor war Heskamp nicht alleinverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und Wald hat ist nicht der Verursacher eurer desaströsen finanziellen Situation. Aber all die jetzt handelnden Personen müssen die Fehler anderer ausbaden die über viele Jahre hinweg aus blindem Aktionismus gemacht wurden, weil völlig unrealistische Ziele verfolgt wurden die den Verein zwar viel Geld gekostet haben aber nicht zum angestrebten Ziel führten.


Schade, dass man nur einmal "Gefällt mir" drücken kann
 
Wo wir wieder beim Thema Trainer wären.

Die Mannschaft spielt schlecht, der Austausch des Trainers und des SD hat nichts gebracht, wechselt man halt wieder den Trainer, es kommt ein neuer SD der die Mannschaft in der nächsten Transferperiode mit vermeintlich guten Spielern verstärkt, nur um dann während der Runde festzustellen, dass alle Maßnahmen nichts gebracht haben. Also wechselt man noch mal den Trainer um die berühmten neuen Impulse zu setzen aber es bringt wieder nichts.

Am Ende haste mehr Trainer und SDs als Spieler auf der Gehaltsliste stehen, eine völlig aufgeblähten und unausgewogenen Kader der zu allem und zu nichts gut ist, weil jeder Trainer seine eigenen Wünsche durchsetzen wollte und man steigt trotzdem ab. Mahnende Beispiele dafür, wie die königsblauen Nachbarn, dem HSV, Hertha und die Stuggis gibt es genügend. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach sportlichem Erfolg, wenn dieser aber ausbleibt sollte spätestens nach dem zweiten Trainerwechsel klar sein das der Fehler nicht nur an einer einzelnen Person liegt sondern in einer sehr komplexen Fehlerkette zu suchen und beheben ist. Alles andere ist reiner Murks und man bekämpft nur die Symptome aber nicht die eigentliche Ursache.

Sorry wenn ich als Reingschmeckter so dazwischen grätsche. Aber die Ursache für die jetzt gezeigten Leistungen der Mannschaft liegen möglicherweise Jahre zurück. Mag sein dass Schommers nicht euren Wunschqualitäten ntspricht, aber er hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, davor war Heskamp nicht alleinverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und Wald hat ist nicht der Verursacher eurer desaströsen finanziellen Situation. Aber all die jetzt handelnden Personen müssen die Fehler anderer ausbaden die über viele Jahre hinweg aus blindem Aktionismus gemacht wurden, weil völlig unrealistische Ziele verfolgt wurden die den Verein zwar viel Geld gekostet haben aber nicht zum angestrebten Ziel führten.
War das nicht schön, als Hinz und Kunz hier im Portal alles Ivo unterbuttern konnte. Jetzt sucht man verzweifelt nach einem neuen Schuldigen und meint dann auch noch mit Klug, Schommers, Wulf und Co. den Nächsten gefunden zu haben. Einer muss es doch sein!!!
 
Ich finde die Diskussion auch Müßig, weil es eh keiner gewesen sein "möchte" und es auch eine (wie schon trefflich geschrieben) Aneinanderreihung von sportlichen Fehlentscheidungen aus meiner Sicht ist.

Natürlich spielt auch das Momentum Glück oder Unglück eine Rolle, allerdings auch das will auf irgendeine Weise beeinflusst werden.

Mir fehlen die hungrigen Spieler, die sich auftreiben und noch etwas werden wollen. Mir werden zu viele alt gediente Spieler geholt und das ist seit Jahren eine falsche Entscheidung der sportlich Verantwortlichen

Jetzt erneut Führungspersonal auszutauschen wäre eigentlich die richtige Entscheidung, aber es fehlen uns dann die letzten finanziellen Mittel.

1-2 talentierte U19 Spieler hochziehen und ggf. 1 gescheiten Wintertransfer der Marke "ich will noch was werden" und nicht "hey, ich bin aber mal ein geiler 2 Liga Spieler"

Sorry, für die viele Polemik, aber es ist kurz vor 12
 
Kann mich in den letzten Jahren nur an eine gute Transferperiode erinnern, nach dem Abstieg aus Liga 2 und den kompletten Umbruch mit Lieberknecht, der wahrscheinlich nach seinem Geschmack den Kader zusammengestellt hatte. Das war vom Scouting Niveau wie Verl 2.0 oder Paderborn, die holen auch jede Sasion völlig unbekannte Spieler, mit hoher positiver Einschlagsquote, ohne sich zu verschulden.
 
Naja in dieser Saison sind die bisher eher wenig eingeschlagen und wirkt mMn auch eher hilflos zusammengestellt.

Aber ja die Sommertransferperiode unter Lieberknechts erster Drittligasaison bei uns war die beste der in den letzten Jahren.
Danach hieß es, wir brauchen mehr Wucht und Körperlichkeit in der Defensive, glaube nicht, dass Lieberknecht diese Transfers gut fand bzw. Spieler wie Vollmer z.B., passen nicht in seinen Spielstil.
 
War das nicht schön, als Hinz und Kunz hier im Portal alles Ivo unterbuttern konnte. Jetzt sucht man verzweifelt nach einem neuen Schuldigen und meint dann auch noch mit Klug, Schommers, Wulf und Co. den Nächsten gefunden zu haben. Einer muss es doch sein!!!
Bei Wulf geht es ja nicht um die Kaderzusammenstellung sondern um andere Dinge. Da steht er absolut berechtigt in der Kritik, sogar noch entschieden zu wenig.
 
Bei Wulf geht es ja nicht um die Kaderzusammenstellung sondern um andere Dinge. Da steht er absolut berechtigt in der Kritik, sogar noch entschieden zu wenig.
In meinem Beitrag geht es auch nicht speziell um eine Person. Hier im Portal sollen für jede „ falsche“ Entscheidung gleich Köpfe rollen. Egal ob man es außen beurteilen kann oder nicht. Hauptsache es findet sich ein „Schuldiger“.
 
In meinem Beitrag geht es auch nicht speziell um eine Person. Hier im Portal sollen für jede „ falsche“ Entscheidung gleich Köpfe rollen. Egal ob man es außen beurteilen kann oder nicht. Hauptsache es findet sich ein „Schuldiger“.

Der Punkt ist halt, dass man "einzelne" falsche Entscheidungen als "menschlich" und "vertretbar" begründen und einordnen kann, wenn man prinzipiell das Gefühl hat dass insgesamt gute Arbeit gemacht wird.
 
War das nicht schön, als Hinz und Kunz hier im Portal alles Ivo unterbuttern konnte. Jetzt sucht man verzweifelt nach einem neuen Schuldigen und meint dann auch noch mit Klug, Schommers, Wulf und Co. den Nächsten gefunden zu haben. Einer muss es doch sein!!!

Das du dich in deiner Heldenverherung für Ivo nur selten an die Faken hältst, ist ja nicht Neues, aber hier hat niemand alles Ivo untergebutter. Ivo hat Fehler gemacht und war als SD maßgeblich am Niedergang des Vereins in den letzten Jahren beteiligt und musst daher auch völlig zu Recht seinen Hut nehmen. Das Ivo mit verantwortlich für den Mist der letzten Jahre ist und folgerichtig entlassen wurde, entlässt den Rest aber nicht aus der Verantwortung und das hat auch vor und nach Ivos Entlassung niemand behauptet.
 
Der Punkt ist halt, dass man "einzelne" falsche Entscheidungen als "menschlich" und "vertretbar" begründen und einordnen kann, wenn man prinzipiell das Gefühl hat dass insgesamt gute Arbeit gemacht wird.
Das große Problem ist ja als Outsider, wie kann man Entscheidungen korrekt beurteilen. Das warum und wieso bleibt doch meistens im Verborgenen. Auch wenn wir jetzt alle das „ miese“ Ergebnis sehen, kann die Sachlage nicht entknotet werden. Ob einzelne Spieler, GF, Trainer, VV- alle sitzen im gleichen Boot. Wir Fans können nur vermuten ob Entscheidungen falsch oder richtig waren.
 
In meinem Beitrag geht es auch nicht speziell um eine Person. Hier im Portal sollen für jede „ falsche“ Entscheidung gleich Köpfe rollen. Egal ob man es außen beurteilen kann oder nicht. Hauptsache es findet sich ein „Schuldiger“.

Für jede falsche Entscheidung sollen hier gleich Köpfe rollen? Da sind wir wieder in der eigenen Welt, in der du ganz offensichtlich zu leben scheinst. Wenn das der Wahrheit entprechen würde, hätte dein geliebter Ivo hier schon vor Jahren die Koffer packen müssen. dem Vorstand rund um Wald würde nicht immer wieder die Entlastung ausgesprochen und die Fans wären schon längst auf die Barrikaden gegangen, was aber alles nicht passiert ist und dich daher Lügen straft. Und wir sind auch schon lange nicht mehr an dem Punkt, wo man von vereinzelten Fehlern sprechen kann, sondern hier wird ein ganzer Verein vor die Wand gefahren und ob dir das gefällt oder nicht, dafür muss nun mal jemand verantwortlich sein, das passiert nämlich nicht einfach so, weil man mal 1-2 falsche Entscheidungen getroffen hat. Du tust ja gerade so, als würde hier die Entlassung gewisser Leute gefordert, weil man mal nen Spiel verliert oder ein Transfer nicht sitzt
 
Das du dich in deiner Heldenverherung für Ivo nur selten an die Faken hältst, ist ja nicht neues, aber hier hat niemand alle Ivo untergebutter. Ivo hat fehler gemahct und war als SD maßgeblich am Niedergang des Vereins in den letzten Jahren beteiligt und musst daher auch völlig zu Recht seinen Hut nehmen. Das Ivo mit verantwortlich für den Mist der letzten Jahre ist und folgerichtig entlassen wurde, entlässt den Rest aber nicht aus der Verantwortung und das hat auch vor und nach Ivos Entlassung niemand behauptet.
In deinem Beitrag gibt es keine Fakten. Dann lese mal im IvoThread die letzten 286 Seiten durch. Was ihm da alles unterstellt wurde geht auf keine Kuhhaut.
 
Für jede falsche Entscheidung sollen hier gleich Köpfe rollen? Da sind wir wieder in der eigenen Welt, in der du ganz offensichtlich zu leben scheinst. Wenn das der Wahrheit entprechen würde, hätte dein geliebter Ivo hier schon vor Jahren die Koffer packen müssen. dem Vorstand rund um Wald würde nicht immer wieder die Entlastung ausgesprochen und die Fans wären schon längst auf die Barrikaden gegangen, was aber alles nicht passiert ist und dich daher Lügen straft. Und wir sind auch schon lange nicht mehr an dem Punkt, wo man von vereinzelten Fehlern sprechen kann, sondern hier wird ein ganzer Verein vor die Wand gefahren und ob dir das gefällt oder nicht, dafür muss nun mal jemand verantwortlich sein, das passiert nämlich nicht einfach so, weil man mal 1-2 falsche Entscheidungen getroffen hat. Du tust ja gerade so, als würde hier die Entlassung gewisser Leute gefordert, weil man mal nen Spiel verliert oder ein Transfer nicht sitzt
Das ist nicht meine eigene Welt. Im jeden einzelnen Thread von Ivo, Ingo, Philipp Klug, Schommers, Heskamp, Ziegner usw. usw. liest man haufenweise, dass sie sich „vom Acker“ machen sollen. Das ist jetzt von mir sogar noch milde ausgedrückt. Diese ganzen Beiträge übersieht du wohl extra.
 
In meinem Beitrag geht es auch nicht speziell um eine Person. Hier im Portal sollen für jede „ falsche“ Entscheidung gleich Köpfe rollen. Egal ob man es außen beurteilen kann oder nicht. Hauptsache es findet sich ein „Schuldiger“.
Darin, dass solche Forderungen oft zu schnell gestellt werden stimme ich Dir zu. Allerdings stehen hinter den Entscheidungen, die uns immer näher an den Abgrund getrieben haben, tatsächlich Schuldige, und da muss man ran. Ich glaube, dass der überwiegende Teil der Mitglieder lange an den falschen Stellen den Stein umgedreht hat, um den Problemen auch einen Namen zu geben, mittlerweile ist es, sofern es überhaupt noch nützt, die allerletzte Chance.
 
Darin, dass solche Forderungen oft zu schnell gestellt werden stimme ich Dir zu. Allerdings stehen hinter den Entscheidungen, die uns immer näher an den Abgrund getrieben haben, tatsächlich Schuldige, und da muss man ran. Ich glaube, dass der überwiegende Teil der Mitglieder lange an den falschen Stellen den Stein umgedreht hat, um den Problemen auch einen Namen zu geben, mittlerweile ist es, sofern es überhaupt noch nützt, die allerletzte Chance.
Ja das hast du bestens erkannt. Nur scheint es für die prekäre Lage im Moment keine Patentlösung zu geben. Wer von uns Fans kann denn schon beurteilen wer, was oder wie schnellstens gehandhabt werden muss.
 
Und....jibbet war neues ?
Munsy steht bei 76% im TM, kann was bedeuten, muss aber nicht. Nur 30 Minuten in einem Testspiel ist schon ziemlich eigenartig, wenn man an eine ernsthafte Verpflichtung denkt. Ingo und Martin sieht man wahrscheinlich nach Sandhausen über den Platz schlendern, hoffentlich mit einem Lächeln. Vorher gibt es wahrscheinlich nicht neues, außer die super PK vor dem Spiel. Wer ist verletzt? Wer ist seit kurzen im Training? Wo spielt Mai, was macht der Testspieler? Wieviele Fans fahren zum Sandhaufen? Das beste an diesem Wochenende ist, Liga 3 hat spielfrei und unser Verein kann uns nicht den Samstag verderben. Nach Freitag 13 Uhr gibt es selten News zum MSV, außer über die Spiele, glaube die arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Vielleicht wartet Ingo und Co. die nächsten 3 Spiele ab, dann weiß man ob man mit einem Bein in Liga 4 ist oder ob vielleicht noch eine Transferoffensive Sinn macht. In zwei Wochen wissen wir mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hast du bestens erkannt. Nur scheint es für die prekäre Lage im Moment keine Patentlösung zu geben. Wer von uns Fans kann denn schon beurteilen wer, was oder wie schnellstens gehandhabt werden muss.

Du scheinst das ja zu können, nimmst du Ivo doch immer noch in Schutz und nimmst ihn damit aus der Verantwortung. Du könntest ja einfach sagen, dass man Ivos Anteil am Niedergang nicht beurteilen kann aber das tust du nicht, denn du sagst ja immer, dadurch, das es seit seiner Entlassung nicht besser geworden ist, wäre der Beweis angetreten worden, dass es nicht an ihm lag. Die Forderungen basieren nämlich nicht auf "kleinen Fehlern", sondern auf Fehlern, die die Exitenz des Vereins bedrohen und diese Fehler werden hier seit Jahre gemacht. Wäre es so, wie du behauptest, wäre ein Großteil der Leute doch schon gar nicht mehr im Amt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht meine eigene Welt. Im jeden einzelnen Thread von Ivo, Ingo, Philipp Klug, Schommers, Heskamp, Ziegner usw. usw. liest man haufenweise, dass sie sich „vom Acker“ machen sollen. Das ist jetzt von mir sogar noch milde ausgedrückt. Diese ganzen Beiträge übersieht du wohl extra.

Ne, die Forderungen habe ich nicht überlesen, aber die kommen in der Form auch erst in letzter Zeit auf, nachdem man mal wieder in höchste Abstiegsgefahr geraten ist und auch sonst kaum was im Verein läuft. Es läuft sportlich nicht, das Marketing ist Mist und über das Catering müssen wir uns auch nicht unterhalten. Du hast aber so getan, als würde hier bei jedem kleinen Fehler sofort die Entlassung von Verantwortlichen gefordert und das entspricht nun mal nicht der Wahrheit.
 
Es ist aber auch nicht wirklich einfach, zur Zeit Verantwortlicher beim MSV zu sein.

Seit Jahren spielt man gegen den Abstieg (glücklicherweise erfolgreich), springt finanziell von einem Rettungsboot zum nächsten und verliert so zusehends an Attraktivität.

Da ist es schon nicht so wirklich einfach, passendes Personal für auf und auch neben dem Platz zu verpflichten.

Der Vergleich hinkt zwar etwas, aber gutes Werkzeug kostet auch mehr, als "Einmal nutzen, Eimer"-Ware.

Aber woher nehmen, ohne Background.

Auch, wenn ich Threadübergreifend schreibe, dass wir nominell einen Kader haben, der auf dem Papier zu mehr taugen würde, ist es doch eher eine Truppe aus "müden Kriegern" und "ungeschliffenen Rohdiamanten"

Bis auf Jander, Pledl und Mai würde man, glaube ich, auf allen anderen Spielern sitzen bleiben, weil sie zu abgenutzt oder eben noch nicht weit genug sind.

Dadurch kreiert man einen zu langsamen "Altherren"-Fußball.

Unattraktiv, ineffizient, langweilig

Und damit ebnet man auch nicht die Bühne für andere Spieler

Die orientieren sich doch lieber an Vereine, die finanziell lukrativer sind und auch sportlich mehr Perspektive bieten

Ob man so einen Neustart schafft, halte ich für eher unwahrscheinlich
 
Info von Markus Petersen-Herbertz auf Gesichtsbuch:
"Gerade hat Preetz Interview beim Fanklub Nationalmannschaft gegeben und bestätigt, dass die Gespräche noch laufen und noch keine Entscheidung gefallen ist.

Die Absage ist noch nicht erfolgt"

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Du scheinst das ja zu können, nimmst du Ivo doch immer noch in Schutz und nimmst ihn damit aus der Verantwortung. Du könntest ja einfach sagen, dass man Ivos Anteil am Niedergang nicht beurteilen kann aber das tust du nicht, denn du sagst ja immer, dadurch, das es seit seiner Entlassung nicht besser geworden ist, wäre der Beweis angetreten worden, dass es nicht an ihm lag. Die Forderungen basieren nämlich nicht auf "kleinen Fehlern", sondern auf Fehlern, die die Exitenz des Vereins bedrohen und diese Fehler werden hier seit Jahre gemacht. Wäre es so, wie du behauptest, wäre ein Großteil der Leute doch schon gar nicht mehr im Amt.
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich deinen Beitrag nicht verstehe. Ich habe in Dutzenden von Beiträge immer gesagt das Ivo nur ein Rädchen im Getriebe ist. Und das es nach seiner Freistellung noch schlechter geworden ist kannst du doch wohl nicht abstreiten. Was für eine Erkenntnis soll mir jetzt dein Beitrag bringen?
 
Info von Markus Petersen-Herbertz auf Gesichtsbuch:
"Gerade hat Preetz Interview beim Fanklub Nationalmannschaft gegeben und bestätigt, dass die Gespräche noch laufen und noch keine Entscheidung gefallen ist.

Die Absage ist noch nicht erfolgt"

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Würde schon Sinn machen. Preetz wird sich genau aufzeigen lassen, welche Pläne der Verein verfolgt und wie sein finanzieller Handlungsspielraum im Winter aussieht.
Er wird sicher nur dann unterschreiben, wenn er genügend Geld zur Verfügung gestellt bekommt, um Veränderungen am Kader vornehmen zu können.
 
Würde schon Sinn machen. Preetz wird sich genau aufzeigen lassen, welche Pläne der Verein verfolgt und wie sein finanzieller Handlungsspielraum im Winter aussieht.

Ist jetzt nicht so wirklich ernst gemeint, aber sollten sich Spielweise und Tabellenplatz sich zur Winterpause nicht signifikant ändern, wird der finanzielle Handlungsspielraum wohl so aussehen, dass man nicht mal mehr Kohle vom "Büdchen anne Ecke" bekommen wird.

Wenn Preetz sich den MSV wirklich uneigennützig antun sollte, Chappeau
 
Würde schon Sinn machen. Preetz wird sich genau aufzeigen lassen, welche Pläne der Verein verfolgt und wie sein finanzieller Handlungsspielraum im Winter aussieht.
Er wird sicher nur dann unterschreiben, wenn er genügend Geld zur Verfügung gestellt bekommt, um Veränderungen am Kader vornehmen zu können.
Gegenüber der Hertha hat er hier aber von Anfang an nur eine Portokasse. Da können keine „Messies“ aus dem Hut gezaubert werden. Ich bin wirklich gespannt was sportlich und finanziell hier in den nächsten Monaten passiert. Das wird mMn ein Ritt auf der Rasierklinge.
 
Gegenüber der Hertha hat er hier aber von Anfang an nur eine Portokasse. Da können keine „Messies“ aus dem Hut gezaubert werden. Ich bin wirklich gespannt was sportlich und finanziell hier in den nächsten Monaten passiert. Das wird mMn ein Ritt auf der Rasierklinge.

Wobei Preetz auch mit viel Geld nichts anfange konnte, auch wenn er durchaus Erfolge wie den Wiederaufstieg (2x ) gefeiert hat und Hertha auch sicher nicht so einfach ist.
 
Ist jetzt nicht so wirklich ernst gemeint, aber sollten sich Spielweise und Tabellenplatz sich zur Winterpause nicht signifikant ändern, wird der finanzielle Handlungsspielraum wohl so aussehen, dass man nicht mal mehr Kohle vom "Büdchen anne Ecke" bekommen wird.

Wenn Preetz sich den MSV wirklich uneigennützig antun sollte, Chappeau
Eine „Spielweise“ wie du sie nennst, ändert man nicht in 14 Tagen, dass wäre utopisch. Und der finanzielle Handlungsspielraum ergibt sich hoffentlich nicht erst in der Winterpause, dann ist der Zug schon wieder abgefahren, wie man in der vergangenen Transferperiode feststellen musste.


Gegenüber der Hertha hat er hier aber von Anfang an nur eine Portokasse. Da können keine „Messies“ aus dem Hut gezaubert werden. Ich bin wirklich gespannt was sportlich und finanziell hier in den nächsten Monaten passiert. Das wird mMn ein Ritt auf der Rasierklinge.
Es geht insbesondere um Netzwerk, welches der Neue mitbringen muss, um uns kurzfristig zu helfen. Bei Preetz glaube ich schon, dass er über jenes verfügt. Ob es auch auf unsere Kragenweite Anwendung findet kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe doch, unsere Entscheidungsträger lassen sich diesbezüglich eine Idee von Preetz vortragen.
 
Ich sag mal, die Hertha ist nicht der MSV und vielleicht ist ein Michael Preetz ja auch genau der Richtige, um den Verein mal aus dem Dornröschen-Schlaf zu rütteln.

Ich bin persönlich jedoch der Meinung, dass man den Job auf mehrere Schultern verteilen sollte!

Freiwillige/Ehrenamtliche (nennt es, wie ihr wollt), die wirklich ganz oldschool Spieler beobachten und auch abwägen, ob dieser auch überhaupt passt.

Manchmal kann ein guter Musiker ja trotzdem ein Orchester versauen, wenn ihr wisst, was ich damit sagen will.
 
Preetz ? Gott bewahre.
Der kann selbst mit 375 Mio von Windhorst keine Mannschaft aufbauen.
Besser als Schmoldt und gar kein weiteren sportlichen Verantwortlichen. Preetz hat Visionen und ist auch neben dem sportlichen Bereich deutlich bewanderter als die derzeitigen Mitarbeiter. Wenn du die Stimmen aus Berlin hörst, hat er vor dem Windhorst Einstieg dort durchaus gute Arbeit geleistet, insbesondere auch was Jugendarbeit angeht, was sich zumindest mit unserem Verein überdeckt. Glaube dennoch weiterhin nicht, dass er sich unseren Scherbenhaufen hier antut.
 
Wo wir wieder beim Thema Trainer wären.

Die Mannschaft spielt schlecht, der Austausch des Trainers und des SD hat nichts gebracht, wechselt man halt wieder den Trainer, es kommt ein neuer SD der die Mannschaft in der nächsten Transferperiode mit vermeintlich guten Spielern verstärkt, nur um dann während der Runde festzustellen, dass alle Maßnahmen nichts gebracht haben. Also wechselt man noch mal den Trainer um die berühmten neuen Impulse zu setzen aber es bringt wieder nichts.

Am Ende haste mehr Trainer und SDs als Spieler auf der Gehaltsliste stehen, eine völlig aufgeblähten und unausgewogenen Kader der zu allem und zu nichts gut ist, weil jeder Trainer seine eigenen Wünsche durchsetzen wollte und man steigt trotzdem ab. Mahnende Beispiele dafür, wie die königsblauen Nachbarn, dem HSV, Hertha und die Stuggis gibt es genügend. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach sportlichem Erfolg, wenn dieser aber ausbleibt sollte spätestens nach dem zweiten Trainerwechsel klar sein das der Fehler nicht nur an einer einzelnen Person liegt sondern in einer sehr komplexen Fehlerkette zu suchen und beheben ist. Alles andere ist reiner Murks und man bekämpft nur die Symptome aber nicht die eigentliche Ursache.

Sorry wenn ich als Reingschmeckter so dazwischen grätsche. Aber die Ursache für die jetzt gezeigten Leistungen der Mannschaft liegen möglicherweise Jahre zurück. Mag sein dass Schommers nicht euren Wunschqualitäten ntspricht, aber er hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, davor war Heskamp nicht alleinverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und Wald hat ist nicht der Verursacher eurer desaströsen finanziellen Situation. Aber all die jetzt handelnden Personen müssen die Fehler anderer ausbaden die über viele Jahre hinweg aus blindem Aktionismus gemacht wurden, weil völlig unrealistische Ziele verfolgt wurden die den Verein zwar viel Geld gekostet haben aber nicht zum angestrebten Ziel führten.

Tut mir leid, aber das Niveau, auf dem wir noch darüber nachdenken konnten, wieviele Trainer wir pro Saison verbrauchen, haben wir schon verlassen. Je näher die Winterpause rückt, je grösser der Abstand vom rettenden unteren Mittelfeld wird, desto dringender wird die Forderung an Ingo Wald und die anderen herangetragen werden, irgendetwas zu unternehmen, was vielleicht das Steuer nochmal herumreisst. Sehenden Auges aus dem Profifussball abzusteigen, ohne vielleicht noch einen Feuerwehrmann hervorgekramt zu haben, ist fast schon eine Zumutung, die über das menschliche Mass hinausgeht.

Insofern wir ja nie in der gleichen Weise erledigt waren wie andere, bei denen man einfach gemerkt hat, dass die Qualität der Mannschaft einfach unzureichend ist, um den Ligastandard abzubilden, ist unser jährlicher Abstiegskampf auch eher einer gegen seltsame Geister und Dämonen, innere Blockaden und die Angst, sich für großen Aufwand auch mit Siegen zu belohnen. Das ist inzwischen wie eingefressen in die ganze Struktur des Gebäudes, sowas ähnliches wie ein Fluch aus Dinslaken.

Insofern haben manche ja sehr viel von Lieberknecht gehalten. Und ich war der Meinung, mit Heskamp und Ziege kommt der frische Wind der Objektivität zurück, der ohne Vorbelastung die trüben Dämpfe wegbläst, die uns irgendwie lähmen und betäuben. Aber just am Saisonwechsel war wieder mal Essig.
 
Unabhängig davon ob Preetz nun wirklich Bock auf einen Job hier hat frage ich mich hauptsächlich, wie man den Kerl bezahlen will.

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...bildMobile.html?t_ref=https://www.google.com/

In diesem Bild Artikel aus 2018 wird von einem Gehalt von über einer Millionen Euro gesprochen. Vergleiche ich die Summe mit unserem Spieleretat, der irgendwo zwischen 4 bis 5 mio. Euro liegen soll, sind das rund 5 Spielerverträge (5 mio / 25 Spieler geteilt, ich weiß, dass die Rechnung hinkt).

Durch meinen Beruf habe ich den ein oder anderen Arbeitsvertrag eines Fußballprofis schon in der Hand gehabt (leider keinen vom msv ;-) ). Wenn ich die Beträge von dort versuche mit uns zu vergleichen, glaube ich, dass der durchschnittliche Spieler bei uns nicht mehr als 10.000€ / Monat verdient. Sollte das passen, sprengt ein Preetz noch viel mehr unser Budget.

Gehen wir vom Gehalt weg und hoffen, dass ihn einfach diese Herausforderung bei uns reizt und Gehalt nebensächlich ist, punkten wir mit:
- 4. Jahr Abstiegskampf
- finanziell schwach aufgestellt
- träumen von alten Zeiten, in denen alles besser war und wir dadurch das Anrecht haben mindestens in der zweiten Liga zu spielen
- Störfeuer von außen durch Sponsoren
- …
Die ein oder andere Sache habe ich auf Grund der Uhrzeit am frühen Morgen sicher vergessen.

Ja, wir sind der große MSV, Gründungsmitglied der Bundesliga und viele Jahre dort gespielt. Interessiert heute aber keine Sau wenn es darum geht erfolgreich zu sein und lässt eher bei uns Fans Jahr für Jahr die Erwartungshaltung so hoch schießen, dass egal wer verpflichtet wird von vornherein eh klar ist, dass die Person es nicht kann.

Um zum Punkt zu kommen: Preetz ist für mich völlig unrealistisch, weil zu teuer und bescheidene Perspektive hier was entwickeln zu können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ehrlich, ich habe scheinbar echt keine Ahnung von Fußball und allem was dazu gehört.

Wie man ernsthaft einen Michael Preetz hier in Erwägung ziehen kann, ist mir auf so viele, verschiedene
Arten unbegreiflich, das mir dazu auch wirklich jegliche Motivation fehlt, mich weiter dazu zu äußern.

Das will schon was heißen.

Immer wenn man denkt, falscher geht nicht mehr, dann geht noch einer oben drauf.

Vielleicht kann man ja auch jetzt nächste Woche Gino zum dritten installieren ?
Nur so ne Idee, die sich auf ähnlichem Niveau abspielt.

Nur so viel, wenn man hier einen Mann installiert, der mit ein paar hundert Millionen €
im Rücken eine Mannschaft "installiert" und geplant hat, die jetzt in Liga 2 unterwegs ist,
dann reiht sich das nahtlos in die Reihe der Entscheidungen ein, die uns zu diesem Abgrund
geführt haben.

Wenn man das nicht versteht, kann man den handelnden Personen nicht mehr helfen, sorry.
 
Ja in der Tat auch ein Preetz wäre mehr als ok als sportlicher Leiter aber der war/ist definitiv in einer anderen Gehaltsklasse unterwegs. Sportlich gesehen hat der doch in der Vergangenheit mit dem Big City Klub in einem ganz
anderen Teich nach Spielern gefischt. Solche Spieler sind dann doch auf ewig für den MSV nicht realisierbar. Mit wenig Geld einen spielstarken Kader zusammen stellen der dann um den Aufstieg mitspielt traue ich Ihm nicht zu.
Selbst wenn er gewaltige finanzielle Einbußen hinnehmen würde reizt Ihn dann so eine Aufgabe ?

Ich bleibe bei "meinem" Kandidaten Bruno Hübner. Die Eintracht war nicht immer der Klub der er heute ist auch da musste erstmal Aufbauarbeit geleistet werden bevor man da hin kam wo man heute ist.
Hübner kennt den Verein unter schwierigsten Bedingungen (Hellmich) da war der Spieleretat 10 Millionen definitiv nur die Hälfte wert Stichwort Stadionmiete.
Der hat also durchaus mit wenig Geld Kader zusammen stellen müssen..... auch in Frankfurt (für den Anspruch den die da haben)..

"Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn arbeitete Hübner beim SV Wehen unter anderem als Trainer und ehrenamtlicher Vizepräsident, bis er 2004 als neuer Manager des Regionalligisten vorgestellt wurde. Er kümmerte sich neben den sportlichen Dingen auch um die Sponsorensuche und die Verbesserung der Außendarstellung des Vereins. 2007 führte er Wehen erstmals in die 2. Bundesliga, noch vor Beginn der Saison 2007/08 musste er jedoch nach Differenzen mit dem Präsidium den Verein nach insgesamt 21 Jahren verlassen.

In der Winterpause der Saison 2007/08 wurde Hübner Sportdirektor beim damaligen Bundesligisten MSV Duisburg und stieg mit dem MSV in die 2. Liga ab. Nach dem Erreichen des Pokalfinales 2011 löste er im Mai 2011 seinen Vertrag in Duisburg auf, um in gleicher Funktion zu Eintracht Frankfurt, die zuvor aus der Bundesliga abgestiegen war, zu wechseln.[2] In Frankfurt verhalf er dem Verein 2012 zum Bundesliga-Aufstieg und in der Folge zweimal zum Einzug ins Finale des DFB-Pokals, der 2018 von der Mannschaft gewonnen wurde. Darüber hinaus erzielte das Team unter Hübner dreimal die Qualifikation zur Europa League. Am 30. Juni 2021 verließ Hübner mit dem Auslaufen seines Vertrags die Eintracht, um sich seinem Privatleben zu widmen."

Ob man sich dann so Richtung Rentenalter so einen Stress antut ist eine andere Frage.

In Duisburg ist das schon schwierig wo der MSV Fan schon Veränderungen kategorisch ablehnt auch sich vehement von Neuem distanziert.

Das ist auch die bittere Wahrheit auch ein Teil des Problems in Duisburg.

Ich möchte einen neuen modernen MSV da wo nicht jeder unterscheidet das mag ich nicht, den mag ich nicht....
auch in Sponsorenkreisen verbreitet, also nicht nur ein Problem von Fans
Solange der MSV keine Einheit bildet wird es weiter nach unten gehen, da kann man verpflichten wen man will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal unabhängig davon wie realistisch das mit Preetz ist und ob er uns in den Niederungen des Fast-Amateurfussballs überhaupt helfen könnte… seine „Gehaltsklasse“ liegt ja derzeit bei 0€. Kann natürlich nur er beantworten, ob er für bspw. 200k€/Jahr von der Couch hochkommt ;)

Was mich ehrlich gesagt die letzte Woche am meisten genervt hat, sind die Flurfunk-Flüsterer. Die, die ungelegte Eier nach außen tragen und die, die das Getuschel mit Erwartungshaltung-schüren hier ins Portal kippen.

Wäre echt schön, wenn alle mal so lange die Fr.esse halten würden, bis etwas in trockenen Tüchern ist. So ist es doch wie mit all den Ankündigungen im Sommer, als wir ja an so vielen tollen Spielern dran waren… und dann alle abgesagt haben. Das sorgt immer nur wieder für Frust und Enttäuschungen.
 
Ehrlich, ich habe scheinbar echt keine Ahnung von Fußball und allem was dazu gehört.

Wie man ernsthaft einen Michael Preetz hier in Erwägung ziehen kann, ist mir auf so viele, verschiedene
Arten unbegreiflich, das mir dazu auch wirklich jegliche Motivation fehlt, mich weiter dazu zu äußern.

Das will schon was heißen.

Immer wenn man denkt, falscher geht nicht mehr, dann geht noch einer oben drauf.

Vielleicht kann man ja auch jetzt nächste Woche Gino zum dritten installieren ?
Nur so ne Idee, die sich auf ähnlichem Niveau abspielt.

Nur so viel, wenn man hier einen Mann installiert, der mit ein paar hundert Millionen €
im Rücken eine Mannschaft "installiert" und geplant hat, die jetzt in Liga 2 unterwegs ist,
dann reiht sich das nahtlos in die Reihe der Entscheidungen ein, die uns zu diesem Abgrund
geführt haben.

Wenn man das nicht versteht, kann man den handelnden Personen nicht mehr helfen, sorry.

Preetz ist fast seit 3 Jahren raus bei der Hertha. Den Abstieg hat er sicher nicht mit zu verantworten. Es gab durchaus auch preiswerte Transfer die eingeschlagen sind wie Adrian Ramos oder Solomon Kalou. Sportlich war man einige Jahre durchaus erfolgreich unterwegs vor dem Investoren Einstieg.

Trotzdem glaube ich nicht, dass Preetz hier zukünftig eine Rolle spielen wird.
 
Ich finde es abenteuerlich das man darüber diskutieren tut, ob uns der neue Mann zum Aufstieg in Liga 2 führen kann.
Also jetzt mal ehrlich. Du brauchst eine Person die sich in der Regionalliga auskennt, die Ideen hat und die Motivation mitbringt uns schnell wie möglich dann wieder in die 3te Liga zu führen.
Alles andere ist utopisch und die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison in der Liga zu bleiben, wäre ein Wunder.
Du wirst am Ende dieser Saison einen verbrannten MSV vorfinden, der viele Mitgliedern verliert, seine Zuschauer nicht mehr da sind und jetzt kommt mir nicht so, dass ihr ja in der Regionalliga ja dabei seit aber seit Jahren in der 3ten Liga aber keinen Bock auf Mitgliedschaft und Dauerkarte hattet. Sorry das ist der größte Quatsch
 
Ich kann die meisten Fans schon echt gut verstehen. In die eine Blickrichtung schaut man in den Abgrund des Fußballs und in der anderen Richtung stehen Leute, die mit vermeintlichem „Insiderwissen“ Hoffnung schüren, indem sie rufen „Es wird zeitnah Veränderungen geben.“ , „Strahlkraft!“ , „Große Namen!“. Dann werden Namen in Umlauf gebracht, die dann scheinbar nicht so abwegig sind. Dann blicke ich doch lieber in DIESE Richtung. Das ist doch völlig natürlich. Und wenn nun an den Gerüchten um Preetz und Hübner auch nur ein Funken Wahrheit ist, kann das bei dem ein oder anderen Hoffnung schüren, dass sich im Verein ENDLICH etwas wandelt.

Wenn es einer von beiden werden SOLLTE, kann man sich als abstiegsbedrohter Drittligist doch nicht beschweren. Der MSV ist nicht Hertha und auch nicht Frankfurt. Preetz zum Beispiel: der kann Klinken putzen, hat ein Netzwerk und bewiesen, dass er weiß wie man aufsteigt. Das Thema 1.Liga und was da alles passiert ist, kann doch für den MSV überhaupt keine Rolle spielen. Das ist ein völlig anderes Universum.
Und bei Hübner gibt es glaube ich keine zwei Meinungen. Da weiß jeder, der sich im Fußball auskennt, was der Mann kann. Aber was der Verein und seine Fans momentan nicht brauchen kann, sind Nebelkerzen. Also wer dann etwas zu sagen hat, sollte mit Fakten kommen und nicht mit Flurfunk um drei Ecken. Dadurch hat man hier seitenweise Spekulation ohne Substanz und das ist schlichtweg ermüdend.
 
Mal unabhängig davon wie realistisch das mit Preetz ist und ob er uns in den Niederungen des Fast-Amateurfussballs überhaupt helfen könnte… seine „Gehaltsklasse“ liegt ja derzeit bei 0€. Kann natürlich nur er beantworten, ob er für bspw. 200k€/Jahr von der Couch hochkommt ;)

Was mich ehrlich gesagt die letzte Woche am meisten genervt hat, sind die Flurfunk-Flüsterer. Die, die ungelegte Eier nach außen tragen und die, die das Getuschel mit Erwartungshaltung-schüren hier ins Portal kippen.

Wäre echt schön, wenn alle mal so lange die Fr.esse halten würden, bis etwas in trockenen Tüchern ist. So ist es doch wie mit all den Ankündigungen im Sommer, als wir ja an so vielen tollen Spielern dran waren… und dann alle abgesagt haben. Das sorgt immer nur wieder für Frust und Enttäuschungen.
Von diesen Flurfunk-Flüsterern hört man jetzt so gar nichts mehr. Da wurde irgendwas in die Runde geschmissen,für viel Unruhe und Diskussionen gesorgt und jetzt ziehen sie sich zurück und lachen sich kaputt. Was hat man von solchen Aktionen?
 
Zurück
Oben