Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die meisten haben hier doch einen jungen und unverbrauchten Trainer gefordert !!??

Und er hat es doch anscheinend bisher geschafft aus shize Gold zu machen..... ! Er scheint also eigentlich genau der richtige zu sein !!


Egal wer kommt,sollte dieser Trainer auch scheitern,dann wissen wir, wen wir beim Trainingsbesuch mal richtig den Ars.. versohlen können......nämlich den Spielern !
 
Ich lese in dem Zeitungsartikel von oben dauernd von Bruno Hübner... Bruno sagt dies, Bruno ist großer Förderer, Bruno sagt das... wer hat denn da den Kontakt hergestellt? Man könnte fast meinen, der Förderer hat alte Bekannte bei uns angerufen und den vorgeschlagen. Mir wäre ja schon lieber, wenn man selber auf seine Leute kommt und die auf Herz und Nieren prüft. Bitte nicht einfach auf Hübners Meinung verlassen.

Desweiteren irritiert mich, dass er noch knapp 2 Jahre Vertrag hat. Hat der eine Ausstiegsklausel oder müssen wir etwa für den auch noch bezahlen?

Ich denke mal, egal wers wird, dass derjenige dann nach dem München-Spiel vielleicht Samstag oder Montag bekanntgegeben wird. Vielleicht sieht man ihn ja auch Freitag schon in München auf der Tribüne sitzen.

In der Reviersport Print steht Frank Schmidt soll auf Reck folgen!
Scheint veraltet und wurde bereits dementiert von Schmidt selbst.
 
Ich halte Kosta Runjaic für eine sehr gute Lösung.
Da ich momentan frei habe, kann ich mich zum Glück sehr gut auf die genannten Kandidaten konzentrieren und ein bisschen nachforschen.

Runjaic scheint ein Taktikfuchs zu sein, der aber weiß was er will. Da scheinen ihm auch Spielerrauswürfe egal zu sein, wenn manche nicht ins Konzept passen.

Seine Medientätigkeit für Oliver Kahn, dem er die Spielanalysen ausarbeitet sprechen doch schon für seine taktische Qualität. Wenn der Kahn das nicht alleine kann und jemanden braucht... Erinnert mich ein bisschen an die Sporthochschule die für Jogi Löw arbeitet :)

Viele fordern einen Trainer wie Tuchel. Aber wo kam er denn her? Hat ausschließlich im Amateur - und Jugendbereich gearbeitet.
Thomas Schaaf - mittlerweile seit Jahren beständig und mehr oder minder erfolgreich bei Werder Bremen tätig - hat als Trainer die Jugendmannschaften von Werder durchlaufen, bis er dann zum Cheftrainer aufstieg.
Das gleiche gilt für Christian Streich in Freiburg.

Kosta Runjaic ist entwicklungsfähig und für mich eine gute Lösung.
Ich wäre heilfroh wenn einer der was von seinem Handwerk versteht hier auf der Trainerbank Platz nehmen würde!
 
Danke für Deine Einschätzung.
Ich habe nämlich noch nicht viel von ihm gehört und das mit dem Kahn wusste ich auch noch nicht :)

Keine Ahnung, aber ich hätte ein gutes Gefühl bei ihm.

Lassen wir uns mal (und ich hoffe positiv) überraschen.
 
Ein paar Postings aus dem Runjaic Thread des Transfermarkt-Forum's der Lilien. Aufschlußreicher als manch Kommentar hier;)

http://www.transfermarkt.de/de/kosta-runjaic-trainer/topic/ansicht_310_103_seite1.html#last

z.B. Dieser:

"Hallo Duisburg... fest steht, dass Kosta Runjaic ein Top-Trainer ist, der (mit oder ohne euch) mittelfristig in der 1.Bundesliga landen wird. Inoffiziell war Runjaic vor der Winterpause u.a. bei VfB Stuttgart im Gespräch. Wir haben unseren Jupiter an den MSV verloren (Gott schütze den SVD - schluchtz). Kosta legt grossen Wert auf technisch anspruchsvollen Fußball, der für die Fans attraktiv anzusehen ist und bildet das Team schwerpunktmäßig im Mittelfeld in Sachen Kurzpassspiel aus. Ergebnisse sind Dominanz (Ballbesitz) und Ballsicherheit. Aus desolaten Ruinen (Insolvenz) vor 3 Jahren wurde der Klassenerhalt (Regionalliga) erreicht. Im Folgejahr ergab sich wegen glücklicher Umstände und der grossen Serie von 10 ungebrochenden Siegen am Ende der Aufstieg in Liga 3. Mit geringen finanziellen Mitteln wurde die Klasse 2011/2012 dann entspannt gehalten. Mit Kosta verliert der SVD seine wichtigste Stütze. Ich persönlich verstehe, dass er geht, weil die Aufgabe (frühe Saisonphase und der Kader) beim MSV reizvoll sind und es in Darmstadt eine gewisse Affinität für den MSV Duisburg gibt. Runjaic ist ein analytischer Trainer mit grossem Systemverständnis. Menschlich (von den Spielern) lässt er sich definitiv nicht in die Suppe spucken. Ich wünsche Kosta und dem MSV für die Zukunft viel Erfolg!! Damit unser Verlust jedenfalls bei anderen Früchte tragen mag."
 
Extra für Ben :D

Und das in Liga 3! Und der kommt jetzt zu uns? Direkt vom Drittliga-Abstiegskampf. Ohne Worte!

Diese "Geister, die stets verneinen" hat es ja nicht erst bei Goethe gegeben, im Grunde ist dieses Dauergenöle schon seit ältesten Zeiten eine der wirklich großen Plagen der ansonsten vorsichtig optimistischen und hoffnungsfrohen Menschheit.

Ich meine damit zum Beispiel:

"Mein Gott! Moses!!!!!!! Ausgerechnet Moses!!!!!! Habe ich es nicht schon vor 40 Jahren gesagt? Wir latschen hier jetzt seit 40, jawohl 40!!!!, Jahren hier auf dem Sinai herum mit Manna mit Wachteln oder wahlweise Wachteln mit Manna! Moses!!!!! Wie konnte man nur diesen Anfänger nehmen. Und dann noch Aaron! Weiß überhaupt einer, was der genau macht? Aber ich habe es ja gesagt. Rabbi Schulte, der wärs gewesen. Erfahrung, Ideen, ein funktionierendes Navi......aber nein, Moses!!!! OK, ein Punkt gegen die Ägypter. Mag ja sein, ist aber doch wohl schon Schnee von gestern. Und als nächste Gegner Kanaaniter, Philister, Midianiter, Amalekiter, Hethiter.....keine Chance."

Eine solche Einstellung hat ja durchaus einen gewissen Reiz aber die wahre Könnerschaft zeigt sich in der Dosierung. Und momentan ist die Frequenz mit der die Unkenrufe ertönen viel zu hoch, um die Unke als solche noch einigermaßen in die Diskussion miteinzubeziehen.

Um nun einigermaßen im Bild zu bleiben (und nicht zuletzt auch im Thema):

Ich selbst sehe in Runajic ja auch keinen, der die Fluten vor Ruhrort zu teilen vermag und neue Gebotstafeln mit den definitiven Schnellösungen hat er wahrscheinlich auch nicht parat, er ist aber ein Trainer, der beide entgegengesetzte Fähigkeiten, die hier gefordert wurden, nämlich erstens die Attribute jung und unverbraucht und ergo perspektivisch motiviert und zweitens erfahren und alles einem Ziel unterordnend, mitbringt.

Abstiegskampf ist Abstiegskampf. In jeder Liga. Und daher sind die daraus gezogenen Lehren und daraus gewonnenen Erfahrungen auch in jeder Liga hilfreich. Und vielleicht zur Erinnerung: Wir befinden uns in ebendiesem.

Die offizielle Bestätigung vorausgesetzt, wünsche ich Runajic viel Glück und wichtiger noch offene Aufnahme und zumindest einmal wohlwollende Rückendeckung von uns hier und zwar wenn möglich, von (fast) jedem Einzelnen. Wer bei Null anfängt, kann ja nicht im negativen Bereich beginnen. Das wäre dann doch zu albern.
 
Übrigens bevorzugt er das Spielsystem 4-5-1 oder 4-1-4-1

Sicher ist so lang Du als Spieler mit Runjaic mitschwimmst ist alles in Ordnung, wehe dem Du bist nicht 100 % auf seiner Wellenlänge, dann hast Du ein riesen Problem!

Warum beunruhigt mich dieser Satz und erinnert mich an Sasic????
 
Naja so fix wie die Bild (habe den Artikel nicht gelesen, nur die Abschrift der WAZ) es uns glauben machen will scheint es ja nicht zu sein wenn der Darmstädter Trainer erstmal das Derby abwarten will.

Das Derby gegen Wehen steigt doch heute Abend. Dieses Spiel wird der Darmstadt-Trainer noch sauber über die Bühne bringen und sich hierauf konzentrieren wollen. Nach dem Spiel gibt es dann die Vollzugsmeldung -so interpretiere ich das.

Selten so viele Vorschusslorbeeren über einen "Neuen" gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das "Derby" gegen Wehen steigt doch heute Abend. Dieses Spiel wird der Darmstadt-Trainer noch sauber über die Bühne bringen und sich hierauf konzentrieren wollen. Nach dem Spiel gibt es dann die Vollzugsmeldung -so interpretiere ich das.

Selten so viele Vorschusslorbeeren über einen "Neuen" gelesen...

Gibt es das spiel zufällig im tv? Würde mir das gerne anschauen, vielleicht gibts da schon den einen oder anderen kommentar.
 
würde ich wenigstens einen zweitligaerfahrenen Trainer, wie Kurz, Funkel oder Oenning nehmen.

Soso, Marco Kurz. Schauen wir uns doch seiner Erfahrung mal an. Etwas weniger als zwei Jahre in München. 63 Ligaspiele, 18 Siege :eek:.
In Kaiserslautern übernahm er dann eine Truppe, die zum Aufstieg reichte und mit der er im ersten Jahr viel Erfolg hatte. Im zweiten Jahr gab es zuletzt 16 sieglose Spiele in Folge. Seine Zweitligaerfahrung ist also sehr dünn, sein Erfolg in Liga 1 auf ein Jahr + Aufstiegsjahr begrenzt. Dennoch wird diese Personalie nie möglich sein, da ein Kurz wesentlich mehr Geld aufruft/aufrufen kann, als die beiden anderen. Der Name ist unrealistisch.

Oenning ist die von Dir genannte Interimslösung. In Nürnberg und in Hamburg übernahm er die angewärmten Stühle. In Nürnberg hatte er ein Jahr Erfolg (Aufstieg) in Hamburg keinen. Erfahrung in Summe: Wohlwollende 2,5 Jahre.
In halte ich durchaus für einen mit Perspektive, aber der passt nun gar nicht zu Deinen Vorgaben.

Zu Funkel ist alles gesagt. Er wäre die einzig wirkliche Alternative, die uns über diese Saison bringen könnte, aber er passt nun wahrlich nicht in das Konzept, zumal er auch nicht billig ist.

Ein letzter Absatz an Deine Adresse:

Du bringst hier Trainernamen, die in DEIN eigenes Wunschprofil nicht passen und Du willst unbedingt einen "fähigen" Sportdirektor, bringst aber den Namen Helmut Schulte. Beschäftige Dich einfach mal mit der Vita eines jeden einzelnen, BEVOR du Namen nennst.

Für mich unterstreicht das lediglich eins: Bei Dir ist das MSV-Glas grundsätzlich halb leer und Du bist ein grundnegativer Mensch.
 
Das (Südhessen-)Derby ist ein echtes Kellerderby, da geht es um den Anschluss ans Mittelfeld, also doppelt wichtig.

Verständlich, dass KR vorher nicht noch mehr UNruhe reinbringen will, als jetzt schon ist.

Laut hr-online ist eine Übertragung nicht vorgesehen, wohl wegen der CL-sh.ice heute. :mad:
Sonst übertragen die anderen Regionalprogramme ja fast jedes Gurkenspiel, sogar Regionalliga wenns um was geht - ganz im gegensatz zu unserem tollen WDR:mad:.

Wenn KR nicht sofort verfügbar wäre sondern Ablöse kostete stünde er hier gar nicht zur Debatte - schätze ich mal.

Er stand angeblich im letzten Winter beim VfB Stattgart und zuletzt auch bei Hertha zur Diskussion, wird also offenbar in Fachkreisen hoch gehandelt.
Tatsächlich hat er ein paar Stinksäcke aus der Mansnchaft sortiert. Was darand schlecht sein soll weiß ich jetzt nicht;).
Haben wir sowas?:confused:

Nach den bisherigen Infos macht er einen Spitzeneindruck. Bloß nicht die alten Bekannten, auch keinen Doll und sowas.
 
Also KR wäre sicher die absolute Wundertüte:

1. Die ihm nachgesagten Fähigkeiten scheinen ideal. Er kann offenbar mit wenigen Mitteln ganz gute Erfolge bewirken. Sein Spielverständnis (schnelles Kurzpassspiel) scheint auch ideal. Seine bisherigen Erfolge klingen auch prima. Seine Interviews wirken toll.

2. Aber: Er hat noch keinen Profiverein trainiert. Bommer hatte zuvor mit Wacker Burghausen auch ganz passable Erfolge erreicht. Beim MSV stieß er dann jedoch an seine Grenzen.

KR beschäftigt sich ja angeblich den ganzen Tag mit Fußball. Ich hoffe, er kennt die einzelnen Spieler der 2. Liga genau. Dies wäre wichtig, um sich taktisch auf die Gegner einstellen zu können.

Insgesamt überwiegt bei mir erheblich die positive Sichtweise. Leider muss KR in einer Situation starten, in der es schneller Erfolge bedarf. Wenn er gleich die ersten beiden Spiele verliert, liegen wir evtl. schon abgeschlagen zurück.

Insofern kann man sich nur immer mehr ärgern, dass man so blauäugig mit OR in die aktuelle Saison gegangen ist.
 
der würde mir heute schon leid tun weil er auf Grund seiner Vergangenheit beim FC :kacke: 04 machen könnte was er wollte, er würde immer angefeindet werden :huhu:

so ein quatsch ! wenn er hier sich reinhängen würde und Leistung zeigt hat jeder Spieler egal mit welcher vergangenheit eine chance verdient.
aber da wir wie es aussieht nur den Trainer bekommen ist es also eh hinfällig
 
Zu Oenning:

In seiner Zeit in Hamburg hat er die Spieler darauf hingewiesen, wenn Gomze gegen Klose ausgewechselt wird, die aufpassen sollen, dass sei schliesslich ein völlig anderer Spieler. Ansich ist an dieser Aussage ja nicht auszusetzen, nur Klose spielte zu dem Zeitpunkt längst in Rom.
 
Funny...

Ich fand den Vorschlag Olli Kahn eigentlich auch immer ganz nett.
Nicht realistisch, aber nett.

Eben wegen seiner Spielanalysen im ZDF, die schienen richtig Hand und Fuß zu haben.
Jetzt stellt sich heraus, dass die Alalysen von eben diesem Kosta Runjaic stammen.
Wer hier einen Olli Kahn befürwortet, aber einen Runjaic aufgrund seiner Unerfahrenheit ablehnt, gehe mal für 5 Minuten auf den Flur und begreife diesen Treppenwitz. :D
 
Ich will hier nichts miesreden, aber auch keine Lobhudeleien vom Stapel lassen. Egal wer letztendlich neuer Trainer beim MSV wird, man sollte sich von dem Gedanken trennen das sofort alles super läuft. Jeder aber auch jeder neue Trainer braucht eine gewisse Übergangszeit. Er muss die Mannschaft erstmal im alltäglichem Umgang kennenlernen, dann hat er sich ein Bild gemacht und kann Details festlegen. Und nur darin kann ich die Hoffnung sehen, das Erfolge in den nächsten Spielen zu erwarten sind. Jeder Einzelne der am kommenden Spieltag auf dem Platz stehen wird, will sich erstmal beim `Neuen´ anbieten. Ich könnte mir vorstellen das jeder kämpfen wird um im günstigen Licht zu stehen. Der Erfolg wird sich dann hoffentlich auch auf dem Platz bemerkbar machen.

Noch ein persönliches Wort zu Kosta Runjaic, sofern er die Arbeitsstelle hier in Duisburg antreten sollte, kann ich nur Bravo sagen, insbesondere zu Ivo Grilic. Kosta ist im Trainergeschäft kein Unbekannter, ich behaupte mal er steht in mehreren Notizbüchern. Er ist ein Rohdiamant im Übungsleiterdasein, und ich hoffe das er sich hier den noch nötigen Schliff erteilt - auch zum Guten des MSV. Kenne Ihn persönlich daher meine Anmerkung, er hat meine persönliche Wertschätzung. Und wenn jemand meint das er die 2.Liga nicht gut genug kennt, nein er lebt Fussball. Er kennt die Liga so gut wie alle dort tätigen Trainer.
 
Runjaic also ??? War auch mein Favorit ohne ihn zu kennen oder jemals
etwas vorher von Ihm gehört zu haben.
Ich dachte so einer mit "ic" am Ende passt doch irgendwie.
Ex Trainer Sasic,Sportdirektor Grlic und die Spieler Berberovic,Jevtic,Pamic,
Bajic,Jovanovic.
Neuer Spieler mit "ic" am Ende gesucht ?
Transfermarkt schliesst Freitag ?
Hat jemand ne Idee?

Alles mit Humor nehmen schlechter kanns ja nicht werden.
 
Medien: Runjaic soll neuer MSV-Trainer werden - Fritsch: „Keine Einigung“

http://www.echo-online.de/sport/svd...werden-Fritsch-Keine-Einigung;art1168,3181886

Also doch wohl nicht....

Angesprochen auf die Gerüchte, blieb Kosta Runjaic noch am Dienstag gegenüber dem ECHO vage: „Ich konzentriere mich auf die Partien in Wiesbaden und gegen Heidenheim und beteilige mich nicht an Gerüchten“, sagte Runjaic, der beim SV 98 einen bis 2014 datierten Vertrag hat. „Ich fühle mich sehr wohl in Darmstadt“, ergänzt der Trainer , der jüngst auch ein Angebot des SC Paderborn ausgeschlagen hat. Wechseln könnte er ohnehin nur, wenn ihn der SV 98 aus seinem Vertrag aussteigen lassen würde.
SV98-Vize Klaus-Rüdiger Fritsch sagte auf ECHO-Anfrage: „Der MSV Duisburg hat Kontakt zu uns aufgenommen, das ist richtig. Es besteht aber bislang weder eine Einigung, noch eine Zusage.“ Weiter sagte Fritsch: „Ich gehe Stand heute davon aus, dass unser Trainer bei den Spielen gegen Wehen-Wiesbaden und auch am Sonntag gegen den 1.FC Heidenheim weiter Kosta Runjaic heißt.“
 
also hat die BLÖD gelogen... was mich total überascht :rolleyes:

Nicht dass wegen diesem Schmierblatt die Verhandlungen noch platzen!!
 
Dazu braucht man eine fähige sportliche Leitung, die so einen suchen und finden kann. Und die haben wir nicht. Das ist der Haken.

Ich war jetzt 2 Tage nicht wirklich online und habe jetzt mal gelesen, was hier alles so besprochen worden ist. Und ich muss echt sagen, dass ich jetzt 40 Beiträge hätte kommentieren können, aber ich bin langsam echt müde.

Diesen Beitrag kann ich jetzt aber einfach nicht stehen lassen. Denn ich bin mal wieder echt genervt. Kleinenbroicher, Du beurteilst nicht die Arbeit der sportlichen Leitung sondern gleichst einfach nur alles mit "Deinem Weg" ab. Wenn Du da dann keine Übereinstimmung findest, dann ist es automatisch ********.

Aber weißt Du was? Nicht Ivo ist der Dumme, scheint zumindest nicht so zu sein. Und DU wirst vielleicht in ein paar Monaten sogar sehr kleinlaut sein. Kandidaten wie Runjaic wirken auf den ersten Blick alles andere als uninteressant. Ich möchte jetzt nicht noch einmal ins Detail gehen, aber Du solltest mal Dein "inneres Kind" in den Griff bekommen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Zu taktischen Sachen im Fussball möchte ich jetzt auch nichst mehr sagen, denn da hast Du auch noch einen grandiosen Nachholbedarf. Du siehst die Welt manchmal so einfach, und irgendwie immer nur in schwarz-weiß. Du forderst immer "erfahrene Leute" und erkennst einfach nicht, dass die Erfahrung Deiner Namen heute von keinerlei Bedeutung ist.

Mich beruhigen Namen wie Runjaic, habe mir auch kein wirkliches Bild von ihm machen können, aber ich habe mich etwas "eingelesen" - Und er wirkt zumindest so als wenn er ein Kandidat sein kann. Die Tatsache, dass man sich mit Leuten dieser Kategorie beschäftigt sagt mir eindeutig, dass die Dinge hier gerade absolut richtig laufen. Und wer das nicht begreift, dem kann ich auch nicht helfen. Das hat nicht einmal etwas mit der finanziellen Not zutun. Selbst mit Geld wäre DIES der richtige Weg!

Ich drücke Ivo und Co jetzt einfach nur die Daumen, dass sie aus der Zahl der Kandidaten die richtige Nummer ziehen und die ganzen Funkel-Fans und Vita-Fetischisten einen Denkzettel bekommen! In der Theorie sieht das gerade echt gut aus. Von der Praxis wünsche ich mir nur noch, dass sie euch sprachlos machen wird.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soso, Marco Kurz. Schauen wir uns doch seiner Erfahrung mal an. Etwas weniger als zwei Jahre in München. 63 Ligaspiele, 18 Siege :eek:.
In Kaiserslautern übernahm er dann eine Truppe, die zum Aufstieg reichte und mit der er im ersten Jahr viel Erfolg hatte. Im zweiten Jahr gab es zuletzt 16 sieglose Spiele in Folge. Seine Zweitligaerfahrung ist also sehr dünn, sein Erfolg in Liga 1 auf ein Jahr + Aufstiegsjahr begrenzt.
Seit wann ist eigentlich Erfahrung gleich Erfolg??

Wenn jemand 3-4 Jahre in Liga 1 oder 2 gearbeitet hat (unabhängig vom Erfolg), hat er mehr Erfahrung als jemand der dort noch nie eine Mannschaft betreut hat. Punkt, Ende..

Ob uns so jemand weiterhelfen würde steht auf einem anderen Blatt.. ;)
 
Na erfolgreich liest sich anders... :nunja:
Wäre jetzt nicht so mein Wunschtrainer.

" Der 41-Jährige Runjaic steht bei den Hessen offiziell noch bis Juni 2014 unter Vertrag. In 44 Ligaspielen führte der gebürtige Österreicher den SV Darmstadt zu 13 Siegen - dagegen standen 15 Unentschieden und 16 Niederlagen zu Buche. In der aktuellen Spielzeit steht Darmstadt nach sechs Spieltagen mit fünf Punkten nur auf Rang 17"

Quelle: http://www.derwesten.de/nrz/sport/f...euer-trainer-beim-msv-duisburg-id7036687.html
 
Na erfolgreich liest sich anders... :nunja:

Wäre der super erfolgreich, wäre der bei uns auch nich im Gespräch...

Runjaic macht in Darmstadt aus wenig sehr viel... Allein der Aufstieg in die 3. Liga war schon ne Sensation und die Statistiken aus den Vorjahren lesen sich auch wesentlich besser...

Frag mich eh warum man soviel drauf gibt, wieviel der gewonnen oder verloren hat...
 
Na erfolgreich liest sich anders... :nunja:

Da greift die Presse aber auch nur seine Spiele in der 3.Liga auf, das was er davor in der Regionalliga Süd geleistet hat, nämlich den überraschenden Aufstieg wird natürlich in der Statistik nicht erwähnt.
Ist doch klar, das man als Aufstiegsmannschaft in der höheren Liga von Beginn an gegen den Abstieg spielt und somit mehr Niederlagen als Siege einfährt.
 
In 44 Ligaspielen führte der gebürtige Österreicher den SV Darmstadt zu 13 Siegen - dagegen standen 15 Unentschieden und 16 Niederlagen zu Buche. In der aktuellen Spielzeit steht Darmstadt nach sechs Spieltagen mit fünf Punkten nur auf Rang 17"

Quelle: http://www.derwesten.de/nrz/sport/f...euer-trainer-beim-msv-duisburg-id7036687.html


In 44 Ligaspielen führte der gebürtige Österreicher den SV Darmstadt zu 13 Siegen - dagegen standen 15 Unentschieden und 16 Niederlagen zu Buche



"Kosta Runjaic", guter Mann!
Erfolge:
Darmstadt 3. Liga,
6 Spiele
5 Pkt.
Platz 17
2010/11 Platz 14


Ihr lest aber schon noch manchmal mit wa?! :nunja:

Ja, in der dritten Liga nach dem Aufstieg.

In der Aufstiegsaison gab es 18 Siege, acht Unentschieden und vier Niederlagen. In der Saison davor fünf Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlage.

Macht als Gesamtbilanz: 36 Siege, 27 Unentschieden und 25 Niederlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben