Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angenommen, der Trainer schlägt voll positiv hier ein, dann wird uns ganz Fussball-Deutschland um die Weitsicht eines Manager-Novizen wie Ivo Grlic beneiden. Und von der Ablöse redet dann auch keiner mehr. :zustimm:

Wie ich schon sagte, empfinde ich das Vorgehen des MSV zwar als weitsichtig, aber ob es in der akuten Situation der richtige Weg ist, muss sich eben zeigen.

Das gleiche wie im Absatz zuvor könnte ich schreiben bezüglich eines "erfahrenen, altgedienten Trainers". Keiner weiss, wie es ausgehen wird.

Man weiss erst in ein paar Wochen, ob der Plan greifen könnte.
Und aufgrund der Tatsache, dass wir schon 0 Punkte haben und die anderen Teams, die man im Abstiegskampf erwarten könnte, bereits 4 bis 7 Punkte gesammelt haben, erwartet uns eine lange Periode in den unteren Tabellenregionen. Leider. :zustimm:

Egal, welcher Trainer nun kommt (denn noch ist er ja nicht fix):
Der neue Mann hat meine volle Unterstützung und ein paar Spiele Zeit muss man jedem zugestehen, bis man ein vorläufiges Urteil fällen kann. :zustimm:
 
Die Zahlung einer Ablöse für einer Trainer der 3.Liga ist aus meiner Sicht ein weiterer Imageschaden für den MSV. Bleibt der Erfolg aus und bei dieser Truppe ist das nicht ganz unwahrscheinlich, wird die Ablöse zur Belastung. Wenn man so mit seinem Geld um sich schmeisst wird man kaum neue aquellen erschliessen können...

Eigentlich habe ich mich mit Zitaten etc. bisher immer zurück gehalten aber mein Mitteilungsbedürfnis, ist an dieser Stelle einfach zu groß.

So weit ich weiß, steht eine Ablöse von ~50t€ im Raum, die im Vergleich zu anderen 2. Liga Vereinen ein eher kleiner Posten ist und in der Gesamtbilanz nicht auffällt, also worüber reden wir hier ?

Ganz wird der Erfolg nicht ausbleiben. Warum ? Ganz einfach, weil wir nach langer Zeit mal wieder einen Trainer hätten, der Wissen vermitteln kann ! Hier kommt es neben know-how auch auf Rethorische (und auch pädagogische) Fähigkeiten an !

Und zum desaströsen Bild des MSV kann ich nur sagen, schaue bitte mal in die Domstadt, ich glaube da passt das Wort desaströs ehr als zu uns - also lassen wir die Kirche mal im Dorf :rolleyes:
 
Wenn man so mit seinem Geld um sich schmeisst wird man kaum neue aquellen erschliessen können.

Da hast Du ja direkt deinen kolpotierten zaudernden Geldquellen die neue Ausrede geliefert. Sorry, aber an die glaube ich eh nicht mehr und wenn sie sich jetzt nicht engagieren wollen, dann sollen sie es halt bleiben lassen und ihr überschüssiges Geld sozielen Einrichtungen spenden.
 
Ich hab auch keine Ahnung ob Runjaic einschlägt oder nicht. Aber sich hier in die Köppe zu bekommen wegen 50.000 € (!?) Ablöse die im Raum steht und damit den Untergang des MSV zu prognostizieren... ich weiß ja nicht :rolleyes:

Und Funkel und Co. will ich nicht nochmal bei uns sehen!
 
Da das Bild des MSV im Moment verheerend ist kann man natürlich auch den Standpunkt vertreten das mit der Ablöse ist jetzt auch egal, man ist eh eine Lachnummer.

Mit ersterem gehe ich konform. Doch dass wir zur Lachnummer werden, weil wir für Runjaic eine Ablöse zahlen müssten, sehe ich aber ganz und gar anders. Im Gegenteil habe ich schon von vielen Fans von anderen Vereinen gehört, dass sie uns, wenn es denn so kommt, gratulieren würden. Als der Name hier zum ersten Mal fiel, konnte ich damit herzlich wenig anfangen. Aber nach allem was ich gehört und gelesen habe, scheint mir das ein richtiger Fachmann zu sein, dem ich mittlerweile hier einen Neuanfang zutrauen würde. Auch wenn wir heute Abend unsere vierte Liganiederlage kassieren, gibt es bei weitem noch genügend Spiele und Zeit, um die Klasse zu halten. Wenn dann irgendwann unsere Langzeitverletzten zurück kommen, könnten wir sogar eine bombige Rückrunde spielen.

Und egal wer nun denn bei uns den Cheftrainerposten übernimmt, ich freue mich auf die Zukunft. Denn schlechter kann es nicht mehr werden. :cool:
 
Wenn mann sagt ,mann ist sich mit den Trainer einig ,aber muss nur noch um die Ablöse verhandeln würde ich bei Bruno Hübner schon Angst kriegen,denn die Sachen hatte er in der Regel nicht wirklich gut hingekriegt ,aber bei Ivo denke ich schon das er die Verhandlungen mit SVD hinkriegt.
Runjaic könnte schon hier was erreichen ,ihr sagte es ja junger Trainer aber auch eine junge Mannschaft,musss mal die Zukunft abwarten aber negativ sehe ich das ehr nicht.
 
Nach dem Zeitungsartikel den die Lilie hier gepostet hat, gehe ich nun endgültig davon aus, dass der neue Trainer feststeht.

Wer mit den Worten zitiert wird: "Wenn ich die Freigabe erhalte, werde ich gehen", hat im Prinzip mit dem aktuellen Arbeitverhältnis abgeschlossen.
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Guten Morgen aus Darmstadt,

ich habe hier mal mitgelesen, was Ihr von unserem Trainer haltet, nun möchte ich mich auch zu einigen Dingen äußern:

1. Warum eine Ablöse eine Bankrotterklärung ist, verstehe ich nicht, der SV Darmstadt 98 ist wie der MSV ein Traditionsverein und kein Dorfclub, wir haben insgesamt 20 Jahre Bundesliga -und 2. Liga Zugehörigkeit aufzuweisen. Wir sind damals aus finanziellen Gründen in die 4. Liga abgestiegen und nur durch zahlreiche Fanaktionen konnte der Verein vor der Pleite gerettet werden. Der Zuschauerschnitt bei uns ist höher als bei manchen 2.Liga Verein (z.B. FSV Frankfurt, Ingolstadt).

2. Die 3. Liga hat dieses Jahr 10 ehemalige Bundesligavereine und ist so stark wie nie, es gibt Stimmen die sagen, sie wäre stärker besetzt als die 2.Liga.

3. Wie schnell man selbst in der 3. Liga landet, haben Vereine wie Bielefeld, Osnabrück, Rostock, Aachen und der KSC gesehen. Teilweise tun die sich sehr schwer.

4. Zu Kosta: Er ist unser Aufstiegstrainer und hat uns zurück in den Profifußball geführt, am letzten Spieltag waren 19.000 Zuschauer (gegen Memmingen!!!!) am Böllenfalltor um den Aufstieg zu feiern. Die letzte 3. Liga Saison war ganz gut mit Platz 14, viele Punkte wurden erst in den letzten 5 Minuten vergeben, sonst wären wir sogar im oberen Drittel gelandet. Er läßt offensiv spielen und legt höchsten Wert auf Disziplin. Er lebt für seinen Verein und war erst letzte Woche in unserer Vereinsgaststätte zum Fantreff, alle Fragen hat er ruhig und geduldig beantwortet. Ansonsten ist er ein ruhiger und bescheidener Mann. Er wird nur sauer, wenn es im Spiel nicht läuft, dann wird er laut an der Seitenlinie.

So nun hoffe ich, dass wir uns in der 2.Liga mal sportlich begegnen, ich denke Ihr werdet an unserem Trainer viel Freude haben. Nur gebt Ihm etwas Zeit, über Nacht kann er auch nichts ändern.

Blau-Weiße Liliengrüße aus Darmstadt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Zu Kosta: Er läßt offensiv spielen und legt höchsten Wert auf Disziplin. Er lebt für seinen Verein und war erst letzte Woche in unserer Vereinsgaststätte zum Fantreff, alle Fragen hat er ruhig und geduldig beantwortet. Ansonsten ist er ein ruhiger und bescheidener Mann. Er wird nur sauer, wenn es im Spiel nicht läuft, dann wird er laut an der Seitenlinie....

Danke für deinen Bericht, genau so kenne ich ihn, und kann voll und ganz deine Aussagen bestätigen. Wer meint im Spiel nicht alles zu geben, oder für den Mitspieler dazusein, wird noch sein blaues Wunder erleben. Er ist sehr geduldig, aber wenn er sieht das jemand nicht mitzieht, sieht er sich schneller auf der Bank wieder (wenn er Glück hat), als demjenigen recht sein wird.
Und zur Taktik, ja er lässt gerne offensiv spielen, aber ohne dabei ins offene Messer zu laufen. Die Positionen müssen immer besetzt sein, d.h. die Linien verschieben sich recht häufig. Bin mal gespannt, wie lange es dauert bis es hier in Duisburg so funktioniert, denn das sage ich nicht zum erstenmal, die Mannschaft scheint nicht austrainiert, und baut schnell ab.
 
Da das Bild des MSV im Moment verheerend ist kann man natürlich auch den Standpunkt vertreten das mit der Ablöse ist jetzt auch egal, man ist eh eine Lachnummer.

Ja das Bild des MSV ist momentan verheerend.
Das liegt an Fehlern, die in der Vergangenheit gemacht wurden und teilweise auch an welchen, die heute noch gemacht werden.
Das liegt aber auch daran, dass Fans und Umfeld jetzt schon seit Jahren in ihrer eigenen apokalyptischen Suppe schmoren. Diese Stimmung setzt sich sogar bis ins Leitbild fort, wenn ich das irgendwelchen Marketingmenschen zeige, ist die erste Reaktion eigentlich immer, "wieso ist das alles so negativ formuliert?". Da geht es hauptsächlich darum, dass man auch in schlechten Zeiten zusammenstehen muss und ähnliche Dinge, kaum darum, wie eine positive Zukunft des MSV aussehen wird.
Würd man nun einen Feuerwehrmann holen oder irgendeinen interne Billiglösung installieren, würde das genau ins Bild passen. Man strampelt im Abwärtsstrudel, hat eigentlich keinen Mut mehr und weiß eh, dass man den Untergang nur verzögert.
Dadurch, dass man nun (hoffentlich) einen jungen ehrgeizigen Trainer holt, der mit Konzept und Elan sowohl für sich als auch für den Klub in Zukunft etwas erreichen will, und man so überzeugt von ihm ist, dass man dafür die eigentlich nicht vorhandene Kohle in die Hand nimmt, setzt man seit langer Zeit mal wieder ein positives Signal.
Das ist endlich mal eine Handlung, die zeigt, dass man daran glaubt, dass es hier wieder bergauf geht, eine mutige Entscheidung, mit der man in die Zukunft investiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kleinenbroicher

Wenn du den Text, der zu dem Link gehört, gelesen hättest, wüsstest du auch, um was es dabei ging, nämlich Leuten, denen der Name Runjaic nicht viel sagt, einen Eindruck zu verschaffen, wie er als öffentliche Person interagiert. Der inhaltliche Bezug, den du herstellst, war ausdrücklich nicht intendiert. Natürlich kannst du ihn dennoch herstellen, wenn du lustig bist, das wirkt aber für mein Gefühl dann ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen.

@schwicheldt

Mein Post bezog sich aud die Angst vieler hier im Blog, Lothar Matthäus würde einen negativen Pressesturm heraufbeschwören und wir würden dann die Türe nicht mehr zu kriegen, um zu arbeiten. Ich selbst habe nicht geglaubt, dass Runjaic kommen würde. Wenn sie ihn doch kriegen, dann ist er mir fast lieber als Lothar Matthäus. Aber auch nur fast, ganz sicher bin ich mir nicht. Nicht, weil ich wenig von Runjaic halte, sondern, weil ich offenbar viel mehr von Matthäus (als Teammanager) halte als die meisten hier drin.
 
Wo kommen die 50.000€ her?

Hab jetzt schon in mehreren Berichten was von niedriger 6-stelliger Ablöse gelesen (Aktuellster Bericht ist auf dervorherigen Seite verlinkt).

Das sind für mich mindestens 100.000€ :huhu:

Ok wird wohl immernoch billiger sein als ein alter Bundesligatrainer.
 
Ich habe jetzt 80.000 € gelesen.

Hier wird es, wie branchenüblich, auch nach dem erfolgten Transfer keine eindeutige Aufklärung über die Höhe der Summe geben.

Entweder kommt Runjaic, oder er kommt nicht. Man wird auch nicht erfahren, wie die Relation im Vergleich zu anderen Lösungen sich darstellt.
 
Hitzige Diskussionen über Sonderzahlungsverwendung
Unterdessen hat der RS-Artikel, in dem es um die Verwendung des Zuschlages bei Dauerkarten in Höhe von 19,02 Euro ging, die hitzigen Diskussionen im Verein weiter angefacht. Die Möglichkeit, die Erlöse aus der Sonderzahlung der treuen Fans nicht in den eigenen Nachwuchs zu investieren, sondern als Ablöse für den potenziellen neuen Trainer Kosta Runjaic zu verwenden, ist nach heftigen Auseinandersetzungen wohl vom Tisch. Ergebnis: Die Kohle soll nun doch in die Jugendabteilung des MSV fließen.

Woher allerdings das Geld für Runjaic kommen soll, ist noch offen. Einzige Möglichkeit: Die Sponsoren müssen dafür noch einmal angezapft werden.

Quelle: www.reviersport.de
 
Wenn die Gerüchten der Reviersport völlig aus der Luft gegriffen sind sollte der Verein reagieren. Diese ständige negativ Presse gegenüber dem Club ist nicht länger tragbar.
 
:huhu: Mit Runjaic scheints wohl konkret zu werden - habe heute gegen 16:00 Uhr einen Darmstädter Mercedes mit zwei netten, aber leicht orientierungslosen Herren am Trainingsgelände gesichtet. Liefen zuerst in den Fan-Shop, danach zu den Trainingsplätzen.
 
Reviersport dreht es nun wieder so, als wenn man nach der Überlegung die Gelder zu benutzen nun doch umgeschwenkt ist. Rüttgers hat hier aber klar gestellt, dass dies nie zur Diskussion stand! Die Presse halt...

Das hier Runjaic schon begrüßt find ich zwar gut, allerdings sollte man da vielleicht doch wirklich warten, bis die Tinte unter dem Vertrag ist und die offizielle Bestätigung kommt. Runjaic scheint ein Fachmann zu sein und (ich weiß!) die Spatzen pfeifen es von den Dächern, aber es haben sich Transfers auch schon in letzter Sekunde noch zerschlagen. Deswegen bin ich da noch vorsichtig, solange nicht gesagt wird, dass Runjaic der neue Trainer ist.
 
4. Zu Kosta: Er ist unser Aufstiegstrainer und hat uns zurück in den Profifußball geführt, am letzten Spieltag waren 19.000 Zuschauer (gegen Memmingen!!!!) am Böllenfalltor um den Aufstieg zu feiern. Die letzte 3. Liga Saison war ganz gut mit Platz 14, viele Punkte wurden erst in den letzten 5 Minuten vergeben, sonst wären wir sogar im oberen Drittel gelandet. Er läßt offensiv spielen und legt höchsten Wert auf Disziplin. Er lebt für seinen Verein und war erst letzte Woche in unserer Vereinsgaststätte zum Fantreff, alle Fragen hat er ruhig und geduldig beantwortet. Ansonsten ist er ein ruhiger und bescheidener Mann. Er wird nur sauer, wenn es im Spiel nicht läuft, dann wird er laut an der Seitenlinie.

So nun hoffe ich, dass wir uns in der 2.Liga mal sportlich begegnen, ich denke Ihr werdet an unserem Trainer viel Freude haben. Nur gebt Ihm etwas Zeit, über Nacht kann er auch nichts ändern.
Danke für diese Worte.
Hoffentlich kriegt er das bei uns auch hin, bitte,bitte,
 
Ich denke, dass wir dafür schon genügend Belege bekommen haben, auch von Darmstädtern.

Ich hab hier von keinem gelesen "Das ist schlecht, dass ihr euch den holt. Der redet viel, hat aber kein Konzept und lässt so spielen wie er grad lustig ist." falls ja dann zitier mir bitte die Stellen damit ich Runjaic auch "schlecht" finden kann. :zustimm:
 
Ich hab hier von keinem gelesen "Das ist schlecht, dass ihr euch den holt. Der redet viel, hat aber kein Konzept und lässt so spielen wie er grad lustig ist." falls ja dann zitier mir bitte die Stellen damit ich Runjaic auch "schlecht" finden kann. :zustimm:

Okay, du hast meine Kernaussage genau andersherum interpretiert, lies dir das noch einmal in Ruhe durch. Ich bin definitiv pro Runjaic :zustimm:
 
Wenn die Gerüchten der Reviersport völlig aus der Luft gegriffen.....

Vielleicht werden die Gerüchte auch bewußt von Insidern gestreut, entweder um den Verantwortlichen zu schaden oder, obwohl ich dazu keinen Grund sehe, einen neuen Trainer schon im Voraus zu beschädigen.
 
Egal wer neuer Trainer wird (ich glaube dass Runjaic die richtige Lösung sein kann) er braucht nicht nur Glück sondern auch Durchsetzungsvermögen und die richtige Ansprache für die Mannschaft
 
Das muss uns Fans klar sein, dass das was dauern kann.

Die Mannschaft hat Defizite im einmaleins des taktischen Verhaltens und offensichtlich auch noch konditionelle Probleme.

Wir müssen schauen, dass wir uns bis Weihnachten halbwegs in Reichweite des rettenden Ufers halten, damit wir in der Rückrunde angreifen können.
Das heisst, Schweinepunkte sammeln, hoffentlich auch mal Glück haben und viel kämpfen.

Wir müssen Geduld haben, nicht nur der neue Trainer trägt Verantwortung, wir Fans auch.
 
Runjaic hat offensichtlich Fußballsachverstand - aber er kommt in eine wankende Profitruppe.

Daher 100% für den Trainer, die Mannschaft darf einfach KEINE ausreden mehr haben.
 
Wir müssen schauen, dass wir uns bis Weihnachten halbwegs in Reichweite des rettenden Ufers halten, damit wir in der Rückrunde angreifen können.

Das fühlt sich aktuell am ehesten an, als müssten wir irgendwie versuchen, ans erste rettende Ufer der Winterpause zu kommen, ohne den Anschluss zu verlieren.

Lustig: Hatte ich tatsächlich im Juli nach Perthels Verletzung geschrieben :eek: - aber ehrlich gesagt doch stark gehofft, dass es anders kommt, und es mir irgendwann dann wohl auch eingeredet... :rolleyes::(.

Nun denn, stand heute ist diese Aufgabenstellung dann wohl endgültig klar.
 
An Runjaics Stelle würde ich auch zum MSV wechseln.

Er kann hier mehr gewinnen als verlieren. Denn diesmal ist es nicht nur ein Spruch: Mit Tabellenplatz 18 und 0 Punkten aus 4 Spielen ist die Talsohle definitiv erreicht und es besteht -wie in der vergangenen Saison- die berechtigte Hoffnung, sie nach Rückkehr der zahlreich verletzten Spieler auch bis zur Winterpause zu durchschreiten und sodann zu verlassen.

Der Kader ist besser als es viele wahr haben wollen. Wie es scheint, kann man derzeit auch aus der 2. Mannschaft hochziehen, wen man will. Ob Öztürk, Bomheuer, Hennen oder Kastrati: Die Jungs sind alle brauch- und formbar! Dazu noch die jungen Wiedwald, Brosinski, Wolze und nicht zuletzt Hoffmann -einem Trainer, der gerne mit jungen Spielern arbeitet, kann hier durchaus das Herz aufgehen.

Der Trainer muss sich erst ein Bild machen, ob es mit Sukalo und Bajic weitergehen soll. Wenn nicht, stehen gerade für das defensive Mittelfeld Alternativen bereit und Innenverteidiger Lachheb steht gegen Lautern auch wieder zur Verfügung.

Auch hat die Mannschaft gestern keineswegs einen so desolaten Eindruck hinterlassen, wie dies oftmals vor Trainerwechseln der Fall war. Grlic und Ennatz haben in der einen Woche durchaus kleine Wunder bewirkt. Bis zur 70ten Minute war zumindest in der Defensive erstmals in dieser Saison eine Ordnung erkennbar. Kämpferisch war die Truppe intakt.

Sorgen würde ich mir als neuer Trainer allerdings über die Frage machen, wer die Tore schießen soll. Domo ist ein ganz sensibler Spieler mit sehr viel ungenutzten Potential. Vielleicht hat Runjaic das richtige Händchen für ihn -so wie Funkel damals für Salou.

Wenn man am Tabellenende steht, kann man als neuer Trainer nur gewinnen. Die Chancen, dass er am Ende als Retter gefeiert wird, sind groß. Verbesserungen in der Tabelle wären kein Hexenwerk, würden ihm aber schnell als solches positiv ausgelegt werden.

Seinen Ruf könnte er schnell weiter verbessern und Begehrlichkeiten anderer Clubs wecken. Dann bliebe nur zu hoffen, dass der MSV einen wasserdichten Vertrag ohne ein nachhaltiges und langfristiges Konzept jederzeit gefährende Ausstiegsklauseln abschließen kann. Runjaic schlägt hier voll ein und in einem 3/4 Jahr ist er wieder weg? Das wäre das Schlimmste.

Naja, das Zweitschlimmste. Das Allerschlimmste wäre sicherlich der Abstieg. Aber auch in diesem Fall würde es Runjaics Ruf nicht vollends verderben.
Denn dann würden viele sagen: Mission impossible. Abstiegstendenz schon in der Vorsaison. Mannschaft untrainierbar. Mehrere Trainer sind zuvor an dieser Truppe gescheitert. Danach ginge es für viele Spieler zurück zum Kosovo. Aber nicht unbedingt für den Trainer.

Aber mit dem Abstieg möchte ich mich nicht befassen. Wir werden die Klasse (wieder) mit vereinten Kräften halten und alles tun, was erforderlich ist, dieses Ziel zu erreichen.

Der Trainer kann hier bei einem Traditionsverein, der viele Jahre 1. und 2. Liga gespielt und vor einem Jahr noch das deutsche Pokalfinale bestritten hat, eine für den MSV und sich selbst positive Geschichte schreiben.

Eine wichtige Aufgabe wird sein, Mannschaft und Umfeld (inklusive Fans) wieder Mut und Vertrauen zu geben. Die Uhren werden jetzt auf Null gestellt und es ist jetzt auch uns, uns zusammenzureißen und diesen Weg wohlwollend zu begleiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage, die ich mir stelle, warum wechselt er jetzt nach vier Spieltagen zu uns?

Ein Angebot von Paderborn, in der Sommerpause. Paderborn, da kann man in Ruhe arbeiten und es gibt mit Sicherheit schlechtere Adressen in Liga zwei. Gut, die haben auf Grund der extrem guten letzten Saison eine gewisse Erwartungshaltung. Finanziell mit Sicherheit mit mehr Möglichkeiten als der MSV.

Jetzt mal von aussen auf den MSV geguckt. Jo, Tradionsverein, eine Führungsetage die im letzten Jahr nur durch konfuses, nicht zielgerichtet Verhalten für Aufsehen gesorgt hat. Finanziell muss man zu Luftholen den Kopf aus dem Wasser holen, eine Truppe von der einige sagen, die sei nicht Zweitligatauglich.

Ich an seiner Stelle, würde wohl in Darmstadt bleiben!
 
Die Frage, die ich mir stelle, warum wechselt er jetzt nach vier Spieltagen zu uns?

Wenn er sich im Profifußball einen Namen machen will, dann muss er gerade jetzt zum MSV kommen. Schafft er das, für einige, Unmögliche ist er direkt eine gute Nummer im Profifußball. In Darmstadt ist dies auf kurzer Sicht wohl eher nicht möglich!

Aber viel wichtiger ist doch, dass er kommt. Diese Mannschaft muss viel im taktischen Bereich aufarbeiten und dazu brauchen wir nun einen, der sich damit auskennt. Ich glaube, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist und uns da unten rausführt.
 
Ein Angebot von Paderborn, in der Sommerpause. Paderborn, da kann man in Ruhe arbeiten und es gibt mit Sicherheit schlechtere Adressen in Liga zwei. Gut, die haben auf Grund der extrem guten letzten Saison eine gewisse Erwartungshaltung. Finanziell mit Sicherheit mit mehr Möglichkeiten als der MSV.

Naja bei Paderborn kann man schnell das Gesicht verlieren. Viele ihrer besten Spieler haben den Club verlassen, dann auch noch die überragende Saison im Nacken. Eigentlich kann man dort nur verlieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben