Neururer neuer MSV Trainer

ich würd lieber lienen sehen aber es ist ja kein wunsch konzert :D wenn es peter wird mal sehen was es bringt jetzt liegt es an der mannschaft zu zeigen was sie können :cool: mit nem system klappt das bestimmt :cool:

hauptsache bommer ist weg jetzt kann es nur besser werden oder :rolleyes:
 
Neururer wäre, neben Finke und hinter Lienen, auch einer meiner Favoriten.
Was mich am Peter aber stört, ist seine übersteigerte Mediengeilheit. Weniger wäre da oft mehr...
Wenn ich mir am Ende des Tages heute jedoch die Presseartikel anschaue ist es vielleicht doch etwas vorschnell einen 'fast-Vollzug' zu vermelden.
Scheinbar war Neururer der erste Kandidat mit dem gesprochen wurde (vielleicht wg. der geographischen Nähe), und 3-4 weitere werden noch folgen.
Hellmich sagt ja, dass die Entscheidung wohl erst nächste Woche fallen wird.
Finde ich auch gut diese Vorgehensweise.
So können die zur Auswahl stehenden Trainer erst mal ihr Konzept vorlegen und sich präsentieren. Es muss ja auch menschlich passen, und das merkt man ja auch erst nach persönlichen Eindrücken.
Also, keine Schnellschüsse bitte. Dann haben wir vielleicht Anfang der Woche einen (guten) neuen Coach. Dieser kann, zumindest nach Meinung der meisten User hier, dann eigentlich nur Neururer oder Lienen heissen.
 
lt. WDR-Text Seite 218 ..........

Hellmich: Keine Entscheidung vor Montag !

----------------------------------------------------------

Na denn weiterhin fröhliches Spekulieren :D ...
 
Was gegen Neururer spricht ist die öffentliche Wahrnehmung seiner Person.
Von vielen Fußballinteressierten wird Neururer belächelt oder verhöhnt. Er gilt fast schon als der 'Asi' unter den Trainern.
Wobei die Fans seiner bisherigen Mannschaften das wohl anders sehen, denn dort war er meisten beliebt.
Ich frage mich nur, ob Hellmich ein Problem damit haben könnte mit Neururer einen in der Öffentlichkeit eher belächelten Mann als Trainer zu verpflichten?!
Der Chef scheint ja immer sehr fixiert auf die Außendarstellung des MSV. Obwohl er dieser natürlich selber schon unzählige Male Schaden zugefügt hat.
 
Also sollte Herr Neuruer das Unterschreiben, bin ich dafür .Ich meine er ist der richtige für denn MSV.

Zumindest innerhalb des spekulierten Kreises der Vielversprechendste. Aufgr. der regionalen Verbundenheit und seiner daraus resultierenden Kenntnis über den Verein ist davon auszugehen, dass er selbst keine außersportliche Eingewöhnungszeit benötigt und seine Konzentration direkt vollends dem MSV widmen kann - Kurzum: Ein Riesen-Vorteil.

Fazit: Momentan sprechen die Argumente für ihn.
 
Zumindest innerhalb des spekulierten Kreises der Vielversprechendste. Aufgr. der regionalen Verbundenheit und seiner daraus resultierenden Kenntnis über den Verein ist davon auszugehen, dass er selbst keine außersportliche Eingewöhnungszeit benötigt und seine Konzentration direkt vollends dem MSV widmen kann - Kurzum: Ein Riesen-Vorteil.

Fazit: Momentan sprechen die Argumente für ihn.

Wenn es keine Argumente für einen anderen Trainer gibt, dann ist es weit gekommen.

Wie kann man darauf kommen, dass ein Trainer, der nun Jahre lang von zig Vereinen nicht für gut genug befunden wurde, nun aber auf einmal für den MSV gut genug ist? Das heißt doch eigentlich, der MSV ist auch nicht mehr das Beste, oder? Und was kommt bei raus, wenn sich zweitklassiges mit drittklassigem verbindet? Nie mehr zweite Liga??????

Langsam verstehe ich die, die sich bei Hoffenheim anmelden! Mit diesem MSV kann man sich als Duisburger einfach nicht mehr identifizieren!
 
Ich versetze mich mal in die Lage eines WH, auf der Suche nach einem neuen Trainer...

welches Qualifikationsprofil sollte der "Neue" vorweisen?

- Erfahrungen in der 2. Liga
- Erfahrungen im Aufbau eines jungen Teams

so weit die eigenen Aussagen des WH.

Ich denke aber, WH gibt natürlich nicht alle Quali-Kriterien der Presse bekannt. Klar, die Gehaltsvorstellungen spielen auch eine Rolle, aber ich glaube wichtiger für die Vereinsführung ist es, Verein und Fans wieder näher zu bringen. Lienen ist in Duisburg beliebt, keine Frage, aber Neururer kann noch etwas mehr vorweisen: Er ist der "Kumpeltyp", der Ruhrgebietsmensch, dem ein watt und datt im Satz nicht peinlich ist und der sich in seiner Aussendarstellung gerne hemdsärmelig zeigt. Ein Malochertyp, mit dem man in der Kneipe ein KöPi trinken könnte. Also vll jemand, der Bindeglied zwischen Fans und Verein werden könnte (Erfolge vorausgesetzt :D ) Ganz nebenbei ist "PN" Liebling der sportlichen Boulevard-Presse, etwas was aus Sicht der Vereins-Oberen sicherlich nicht schlecht ist (vergleiche Ailton-Deal)... Viel Presse = Viel MSV = Steigerung Bekanntheit = Verbesserung Merchandising (sehr verkürzt ;) )

Das könnten m.E. nach Beweggründe eines WH pro Neururer sein.

Für mich ist es eher die Qualität des Trainers - ich traue ihm zu aus diesem Haufen ein gutes Team zu formen.
 
Langsam verstehe ich die, die sich bei Hoffenheim anmelden! Mit diesem MSV kann man sich als Duisburger einfach nicht mehr identifizieren!

Solche Leute sind mir herzlich egal. Mit einem von Peter Neuruer trainierten MSV kann ich mich zumindest weitaus mehr identifizieren, als es unter dem nicht weiter namentlich genannten Vorgänger der Fall war.
 
Wenn´s den ´s Ruhrpott-Peterle werden sollte, wäre ich zufrieden. :zustimm:

Begründung überflüssig.
 
Langsam verstehe ich die, die sich bei Hoffenheim anmelden! Mit diesem MSV kann man sich als Duisburger einfach nicht mehr identifizieren!


Kannste tanzen? Dann tanz ab! Stört dich Neurures Schnäuzer? Ist Neururer dir nicht hübsch genug? Oder liegts doch nur an seinem Knappenausweis?

Wie es auch "enden" wird, man kann hier eh nicht alle zufrieden stellen. Bei manchen denke ich mir auch "zum Glück"...
 
neururer_8788.jpg

Komm ma her! Beweis Dich :zustimm:
 
Also mal ganz ehrlich, ja länger es dauert, desto unwahrscheinlicher wird es dass Neururer tatsächlich hier Trainer wird. Nach den Schlagzeilen und Meldungen von heute morgen, hätte ich bis spätestens bis 17.00h die definitve Bekanntmachung erwartet. So nah scheinen Hübner und Neururer sich dann wohl doch nicht zu sein. Ich rechne nun weniger mit seiner Verpflichtung, aber das ist ja nur Spekulation.
 
Ich bin auch für Neururer ABER das "Anfordereunsgsprofil" vom Hübner kennen wir in zwischenzeit:D(Anfang des Themas)
-keine Identifikation mit dem MSV
-Spieler(Trainer), die in ihren Vereinen noch nie wirklich was gezeigt habe(Adler, Branco usw.)
 
Vielleicht könnte man auch die Thread-Überschrift mal etwas ändern, denn ich denke bis auf weiteres ist hier niemand kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Zumindest nicht, bis mit den anderen drei bis vier Kandidaten gesprochen wurde.
 
Ich weiss nicht......unabhaengig davon, dass mir da einiges sehr fragwuerdig vorkommt in Sachen 'ueberraschende' Bommer Entlassung, rein hinsichtlich der Art und Weise und der 'Flucht' des MSV DJs..dem zeigen auf den Stadionmonitoren, die 'Ueberraschung' ueber die Aktion und dergleichen (Verschwoehrungstheorie oder Ausnutzen der unlenkbaren Massen), kann da nur noch ein Trainer kommen, der hier nicht von vorneherein unten durch ist...wenn nicht wuerde sich die Wut doppelt und dreifach beim Bauunternehmer abladen.

So sind es letztendes die Zuschauer schuld, wenn was schief geht, denn sie haben ja bekommen was sie wollten, und sollen dann sehen, was sie davon haben...

Ich wittere da einen verschwoehrerischen Langzeitplan...:eek::cool:


Wenn da ein anderer jetzt kommt ausser den hier prozentual hoch gevoteten Trainer, fress ich einen Besen. :zustimm:
 
Heißt für mich: "Meine Gehaltsvorstellungen müssen noch abgesegnet werden" ;)

[Optimismus]
Heißt für mich: "Die Vereinsführung hat mir ein Konzept vorzulegen, hinter dem ich stehen kann und das mir zeigt wieso ich beim MSV anfangen soll. Zudem müssen die Kompetenzen in Bezug auf Spielerentscheidungen, Training und Spielablauf geklärt sein"[/Optimismus]
 
Lienen

Ewald Lienen meinte soeben live im DSF zu einer möglichen Trainertätigkeit in Duisburg oder Rostock befragt:

"Ich möchte mich dazu nicht näher äußern. Bei beiden Clubs hatte ich eine sehr, sehr schöne Zeit, die schon lange zurück liegt. Ich bin offen für alles, aber im Grunde möchte ich mich nach 2 1/2 Jahren Griechenland jetzt erstmal regenieren und nicht gleich aufs nächste Pferd springen. Deshalb ist das eher kein Thema".

Hübner hat heute derweil weitere Kandidaten abgeklappert -so das DSF.

Neururer war wohl aufgrund der geographischen Nähe der erste Kandidat. Bleibt ein sehr heißes Thema. Meine Deutung: Lienen bleibt sehr unwahrscheinlich. Nach Hübner soll der Neue ab Montag das Training leiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir können noch früh genug.....


irgendjemand raus schreien


:D

Jetzt nicht persönlich nehmen, aber langsam kotzt mich diese Fan-Selbsstherrlichkeit an. Da scheinen einige Fans schon der Meinung zu sein, sie könnten per Fernbedienung Vereinspolitik machen. Genau dieses geisstige Grund-Verhalten schadet letztlich jeder Fanbemühung, um wirklich wichtige Dinge positiv zu bewegen. Man sollte sich auf dieser Position nicht häuslich einrichten.
 
Eher kein Thema...eine deutliche Absage klingt allerdings anders. Man muss ihn vielleicht nur etwas intensiver überreden :D

Wenn man das Interview gehört hat, wurde eigentlich die momentane Tendenz Lienens schon sehr deutlich: Er wird nicht kommen, auch wenn er höflich genug war, dies nicht so undiplomatisch zu formulieren. Natürlich kann ein persönlicher Kontakt noch etwas verändern, aber die Zeichen stehen auf Regeneration und nicht darauf, sofort aufs nächste Pferd zu springen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber die Zeichen stehen auf Regeneration und nicht darauf, sofort aufs nächste Pferd zu springen.

Na Gott sei Dank geht der Kelch an uns vorbei.
Nichts gegen den Menschen Lienen an sich,denn er ist absolut freundlich und hat auch als Trainer sehr viel in Vereinen erreicht,jedoch ist er mir aktuell für unseren MSV viel zu "weich".Wir brauchen jetzt einfach einen Trainer der die Jungs sowohl motivieren kann,der aber auch denen in den Hintern tritt wenn es sein muss.Einer der die Jungs auch mal Sonntag morgens rausschickt zum Trainieren.
Da sehe ich eher Leute wie einen Neururer,Augenthaler,Middendorp oder Wolf,welche etwas "härter" sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir soll es es recht sein, wenn Ewald Lienen JETZT nicht kommt! Eine tragfähige Zusammenarbeit mit dem Sonnenkönig erscheint mir völlig illusorisch. So einen heben wir uns doch lieber für Zeiten unter einem (in zahlreichen Belangen) besseren Präsidenten auf - so denkt der Ewald hoffentlich auch.

Käme Wolf, möchte ich darauf wetten, dass es hier schon auf kurze Sicht zu einem bösen Knall kommt, bei dem wieder der Übungsleiter den Kürzeren zieht. Für die Fans bietet das Pfälzer Urgestein keinerlei Identifaktionspotential. Zudem hat Wolf seine Emotionen selten auch nur näherungsweise im Griff und ist in der Außendarstellung locker drei Etagen tiefer anzusiedeln als etwa "Schaumschlag-Pidda".

Neururer halte ich - von den offenbar heiß Diskutierten - für die beste Lösung. Warum fachlich, wurde hier schon begründet. Für mich hätte er aber noch eine ganz andere Funktion: Er ist derjenige, dem ich (trotz gemeinsamen "Parteibuches"!) am ehesten zutraue, eine handfeste - auch öffentliche/mediale - Auseinandersetzung mit dem Präsidenten erfolgreich zu überstehen. Das heißt auch, einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, die "Ära Hellmich" mit dem geringstmöglichen Schaden zu überwinden. :rolleyes:
 
Spekulation zuende:

Jürgen Kohler zurück an der wedau

Zweiter Anlauf für den Weltmeister von 1990 ....

:guckstdu:









:tschuldigung::tschuldigung::tschuldigung::erlinho:
hab ja sonst nix zu lachen. aber eure gesichter hätte ich jetzt gern gesehen
 
Nichts gegen den Menschen Lienen an sich,denn er ist absolut freundlich und hat auch als Trainer sehr viel in Vereinen erreicht,jedoch ist er mir aktuell für unseren MSV viel zu "weich".Wir brauchen jetzt einfach einen Trainer der die Jungs sowohl motivieren kann,der aber auch denen in den Hintern tritt wenn es sein muss.Einer der die Jungs auch mal Sonntag morgens rausschickt zum Trainieren.

Ich glaube, da schätzt du Lienen völlig falsch ein. Wenn da einer in so nem Zustand wie Maicon aus dem Urlaub wiederkommen würde hätte der Arsch aber Kirmes, da kannst du dir sicher sein.
 
Jetzt nicht persönlich nehmen, aber langsam kotzt mich diese Fan-Selbsstherrlichkeit an. Da scheinen einige Fans schon der Meinung zu sein, sie könnten per Fernbedienung Vereinspolitik machen. Genau dieses geisstige Grund-Verhalten schadet letztlich jeder Fanbemühung, um wirklich wichtige Dinge positiv zu bewegen. Man sollte sich auf dieser Position nicht häuslich einrichten.


:tschuldigung: Aber mach dich mal locker :eek:

Mir ging es hauptsächlich darum, das es mich :fluch: nervt, das jeder Trainer der zur Debatte steht, von der einen Seite zerissen und von der anderen als MESSIAS gepriesen wird ( und umgekehrt ).

Da kann man sich schon vorstellen was passiert, wenn die Wahl auf den falschen fällt. Was wenn man die Kommentare liest so oder so der fall sein wird.:confused:

Bei der Stimmung die derzeit bei den Fans herrscht, ist es keine einfache Sache fürn Vorstand. Weil falsch macht er es eh.

Bin ja mal gespannt:zustimm:

PS.: Was verstehst du eigentlich unter FAN-SELBSTHERRLICHKEIT ?????

Also, nix für ungut:huhu:
 
Ein paar Gründe für Neururer

Ich bin für Neururer, weil...

...gerade er als Profilneurotiker und Selbstdarsteller zum ersten selbst im Rampenlicht steht und somit den "Druck" und den Fokus von der Mannschaft nimmt, bzw. ihnen das Alibi nimmt, dass man auf die Spieler nur so "draufhaut"

...er als sehr polarisierender Kerl mit seiner Selbstdarstellung dem guten Walter die Show stehlen könnte, wodurch an WH´s Sonnenposition gekratzt werden könnte

...er immer wieder gezeigt hat, dass er zumidnest kurzfristig Erfolg haben kann und wir dann mal wenigstens sehen würden, was mit diesem Kader möglich ist/wäre

...er eine Handschrift "Marke Neururer" hat und sich auch von WH nicht reinreden lassen würde

Ich finde, dass ein eigensinniger Trainer mit einem eigenen Kopf, der nicht nach WH´s Pfeiffe tanzt hier auf mittelfristiger Sicht die verhärteten Strukturen eines Alleinherschers Namens Hellmich lösen kann. Das wäre somit auch ein Mittel zum Zweck...
Aber wie schon in anderen Post, egal wer kommt, erstmal bekommt jeder Trainer symbolisch die "grüne Karte" von mir und hat einen vollen Kredit, egal ob Neururer, Schuster, Mourinho, Hitzfeld oder Lippi ;)

Lasst uns jetzt erstmal mit Scholle und dann in kürze mit dem neuen Mann in unserem Boot zusammenrücken und Vollgas in Richtung Aufstieg rudern. Diese Saison ist alles möglich !!!!
Wir müssen jetzt wieder voll und ganz hinter dem MSV stehen !!!
 
...er eine Handschrift "Marke Neururer" hat und sich auch von WH nicht reinreden lassen würde


Habe mir dein Posting rausgepickt, nicht weil ich es jetzt kritisieren will, sondern vielmehr weil es einmal mehr eine Frage aufwirft die mir persönlich aufgrund vieler Postings häufiger kam.
Kann irgendjemand hier Beispiele vorbringen die aufzeigen das WH seit der Einstellung Hübners die Handschrift des Trainers über ein Mass hinaus beeinflusst hat, welches über das Normale (vergleich mit anderen Klubs) hinausgeht?
Passt vieleicht nicht hier hinein aber würde mich bei all der Kritik wirklich mal interessieren.

Ich gebe dir aber insoweit recht, dass ich auch glaube das ein Neururer eine Handschrift hat, die zumindest unser Mannschaft mit Sicherheit nicht schaden kann.
 
PS.: Was verstehst du eigentlich unter FAN-SELBSTHERRLICHKEIT ?????


Mittlerweile das Gefühl einiger Leute nach dem Erfolg der Aktion um die Bommer-Entlassung, sie könnten nun in allen Belangen des Vereins fast schon "federführend" Entscheidungen durch irgendwelche Aktionen herbeiführen und das Selbstverständnis, bei allem und jedem mit entscheiden zu wollen, ansonsten man auf die Barrikaden gehen wolle. Das meine ich.

So, bin jetzt wieder locker :D
 
Na Gott sei Dank geht der Kelch an uns vorbei.
Nichts gegen den Menschen Lienen an sich,denn er ist absolut freundlich und hat auch als Trainer sehr viel in Vereinen erreicht,jedoch ist er mir aktuell für unseren MSV viel zu "weich".

Nichts gegen dein jugendliches Alter, allerdings frage ich mich wie Du das beurteilen kannst.
Ich glaube es war 94 als Ewald gegangen wurde, da musst Du ungefähr 6 gewesen sein.
Damals habe ich sehr oft das Trainig beobachtet und den Ewald auch persönlich kennen und schätzen gelernt.
Zu "weich" war er da bestimmt nicht.
 
Was ist denn hier los,ist hier das ARD Wunschkonzert??anscheinend haben heir viele Leute'( Fans) nicht zu tun,ausser rum zu kacken,sorry aber über alles und jeden wird hier im negativen Sinne geredet oder gelästert ,wartet doch erstmal ab,ist doch eigentlich völlig schnurz egal wo jemand Mitglied ist,wenn er einen Job irgendwo anfängt dann bekommt er genug geld dafür und ich denke mal er wird sich den Allerwertesten dafür aufréissen um nen guten Job zu machen ,ich hab in meiner alten Maler Firma gearbeitet und die komplette Chefetage und die hälfte meiner Gesellen waren alles schalakacker und ist doch kein Problem,sollte ich deswegen nicht in der Firma arbeiten??Das war auch nicht leicht immer Fertig gemaqcht zu werden glaubt mir;(
Bald können wir das Portal ja umbenennen in MOTZKI PORTAL das wär doch mal ein Ding oder ?? HI HI HI
 
Nichts gegen dein jugendliches Alter, allerdings frage ich mich wie Du das beurteilen kannst.
Ich glaube es war 94 als Ewald gegangen wurde, da musst Du ungefähr 6 gewesen sein.
Damals habe ich sehr oft das Trainig beobachtet und den Ewald auch persönlich kennen und schätzen gelernt.
Zu "weich" war er da bestimmt nicht.
Da stimme ich Dir völlig zu er und zu nett,nee nie im Leben der Zettel Ewald war bestimmt nicht zu nett ich sag nur Rollmann;) udn für Ewald war es auch kein Problem nen Spieler ein zuwechseln und in wieder aus zu wechseln,hart aber in den meisten Fällen immer gerecht ,ausserdem wer zu weich war wissen wir ja ich sag nur R.B.
 
Zurück
Oben