Neururer soll beim MSV verlängern

Finde in dem Zusammenhang auch interessant, daß er, wie er gestern vor dem Spiel auf DSF erwähnte, diesen derzeitigen Erfolg auch auf die gute Zusammenarbeit mit BH zurückführt und sich den weiteren Verbleib hier nur mit ihm vorstellen könne. Finde ich sehr kollegial und mag auch nachvollziehbar sein, aber seine auch getätigte Äußerung bezüglich des von ihm hier vorgefundenen zu großen Kaders paßt da irgendwie nicht ins Bild.

War doch Herr Hübner dafür verantwortlich. Oder doch nicht?

Fragt man sich, wer denn mehr Einfluß bei solchen Entscheidungen hat.

Trainer oder Sportdirektor?
 
Zur Zeit hat unser Peter einfach den Erfolg den man braucht, um Forderungen stellen zu können! Somit sind Hellmich & Co. unter Druck und müssen handeln.

Ich persönliche würde es befürworten, wenn Neururer und Hübner verlängern würden.
 
Der Peter ist mir, nach anfänglicher Skepsis und vorurteilsbehafteter Meinung, auch in jedem Fall recht. Hat mich mittlerweile durch seine Arbeit und sein - jetzt auch etwas ruhigeres - Auftreten überzeugt.
Und wenn er es halt gerne mit BH angehen möchte, wird das schon seinen Grund haben und so auch in Ordnung sein.
Egal in welcher Liga man im nächsten Jahr spielt denke ich, daß Peter der Richtige ist um hier mittel- bis langfristig etwas aufzubauen.
 
PN hat im Moment den Erfolg mit dem MSV , und er soll auch in den Genuss
eines Einjahresvertrag beim MSV kommen . Die Vergangenheit hat aber gezeigt,
dass er sichnach so einer langen Zeit von 2 Jahren schnell abnutzt , uebrigens
hatten wir mit einem gewissen Rudi Bommer eine Serie von 16 Spielen ohne Niederlage .
Ende ist bekannt .
 
[..]
hatten wir mit einem gewissen Rudi Bommer eine Serie von 16 Spielen ohne Niederlage .
Ende ist bekannt .

Aber man sollte sich die ersten Spiele beider mal anschauen. Und RB kam zu einem Zeitpunkt wo er sich die Mannschaft hat vorher zusammen stellen dürfen. PN muss mit dem Vorlieb nehmen was da ist.

Und man sollte sich vor Augen halten wie diese 16 Spiele ohne Niederlage zustande kamen. Mit gaaaaannnnnzzz VIEL Glück und wenig Sachverstand.

Trotzdem stimme ich dir in einem zu. 1 Jahr sollte erstmal reichen. Es macht wenig Sinn jetzt in der Euphorie einen langfristigen Vertrag abzuschliessen wo der MSV am Ende vll. wieder drauf zahlt.
 
Zur Zeit hat unser Peter einfach den Erfolg den man braucht, um Forderungen stellen zu können! Somit sind Hellmich & Co. unter Druck und müssen handeln.


Eine an Hellmich gestellte Forderung von PN muss nicht zwangsläufig Druck bei Hellmich auslösen. Vielleicht sind beide einer Meinung, wenn man die Forderungen gegenseitig abgeglichen hat. Ich sehe da nicht generell einen aufziehenden Handlungszwang bei Hellmich.
 
Hab irgendwie im Gefühl,der wartet insgeheim drauf,was auf :kacke: passiert,wenn Rutten gefeuert wird,könnte ich mir gut vorstellen das die Schlakker ihn wollen..
 
Hab irgendwie im Gefühl,der wartet insgeheim drauf,was auf :kacke: passiert,wenn Rutten gefeuert wird,könnte ich mir gut vorstellen das die Schlakker ihn wollen..

Also, dass das demnächst ein gewisser Müller bzw. ein Rutten oder gar beide vielleicht ihren blauen Hut nehmen könnten, sollten, müssten, das nehme ich dir ja noch ab, aber das Peter der Große auf so etwas spekulieren würde, halte ich persönlich soweit hergeholt, wie Tampon City zum Ende der Saison mit der Bauern in die Relegation geht :D
 
Wieso den gleichen Fehler machen wie bei Bommer? Euphorie hin oder her, Neururer leistet gute Arbeit aber das hat er immer. Leider nur immer eine bestimmte Zeit lang danach gings bergab. Ich befürchte das wird hier nicht anders. Falls ich mich irre schön wenn nicht haben wir das Bommer-Syndrom, wir kriegen ihn nicht weg, weils kosten würde. Also immer Piano machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV
Neururer ist nicht zu stoppen
VON ROLAND LEROI -
zuletzt aktualisiert: 03.03.2009 - 18:55

(RPO) Den Blick in den Spiegel verkneift sich Peter Neururer in diesen Tagen. "Ich werde jeden Tag hässlicher, aber die Tabelle wird umso schöner", sagte der Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Seit neun Spielen hintereinander sind die "Zebras" ungeschlagen, Neururer will aber erst nach einer Niederlage wieder zum Friseur gehen.

Vielleicht ist er dann schon Erstligist. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf den dritten Tabellenplatz, fünf Zähler sind es zum zweiten Rang. Ein Ende der Duisburger Erfolgsserie scheint momentan nicht in Sicht, denn Neururer hat gerade erst in Duisburg angefangen. Der 53 Jahre alte Coach, dem nachgesagt wird, dass er ein Mann für kurzfristige Erfolge ist, wird seinem Ruf mal wieder gerecht.


Weiterlesen unter : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/680248/Neururer-ist-nicht-zu-stoppen.html
 
Wieso den gleichen Fehler machen wie bei Bommer? Euphorie hin oder her, Neururer leistet gute Arbeit aber das hat er immer. Leider nur immer eine bestimmte Zeit lang danach gings bergab. Ich befürchte das wird hier nicht anders. Falls ich mich irre schön wenn nicht haben wir das Bommer-Syndrom, wir kriegen ihn nicht weg, weils kosten würde. Also immer Piano machen.
Die Rede ist bisher von einer Verlängerung um ein Jahr. Jedenfalls meinte Hellmich das bei Premiere am Montag. Und an der Verlängerung wirst du nicht vorbeikommen, es sei denn, du möchtest ab 1.7.09 grundsätzlich jemand anderen auf der Trainerbank sitzen haben.

Ein Jahresvertrag für das Risiko der Abnutzung ebenso wie eine mögliche Abfindung gering halten.
 
Auch hat Neururer ja schon bewiesen das er nicht nur Feuwehrmann sein kann, wie in Bochum. Ich glaube auch das es der richtige Mann für uns ist, denn ich nehme ihm viel mehr ab was er von sich gibt als allen anderen glatt gebügelten Trainern die in Interviews immer denselben Dünnpfiff labern.

Er passt zu uns !!! Der Erfolg ist da und ehrliche Arbeit muss auch gewertet und belohnt werden, im eigenen Interesse! :zustimm:
 
Leute, wenn wir mal ganz ehrlich sind, den Erfolg der Mannschaft unter Neururer hat niemand ernsthaft erwartet oder prognostiziert. Sicherlich hat der Mann ne ganze Menge cooler Sprüche drauf, auch seine " Inszenierungen " sind nicht ohne, aber nett und positiv. Doch letztlich konnte uns doch nach dem " Gurken und Verzweiflungsfussball " unter Bommer doch absolut nichts Besseres passieren, als Peter " den Großen " zu bekommen.

Vergleiche hinken immer, aber wie andere Trainerwechsel auch nach hinten losgehen können, da schaut mal zur Kogge, da steht der eingewechselte Trainer Eilts vor einem Scherbenhaufen und dem wahrscheinlichen Aus als Trainer, falls in Pauli verloren wird.

Peter Neururer verfügt neben seiner Herkunft und die liegt nun mal im Pott und nicht an der Nordsee oder in Schwaben, auch noch über 500 Spiele 1. + 2. Liga Erfahrung als Coach und nicht nur mit Looserteams.

Er hat Aufstiege gefeiert, ist mit durchschnittlichen Teams in den Int. Fussball marschiert, was willst du mehr ?

Wenn der will, dann kann er auch und in Duisburg wollte er, das Ergebnis kennen wir alle uns sehen die Früchte seiner Arbeit von Spieltag zu Spieltag.

Sicher hat er das Potential der Spieler, die er behalten hat erkannt und gefördert, ausgebaut und denjenigen auch vermittelt, ihr mögliches Potential auch abzurufen.

Man hat das Gefühl die Mannschaft liebt ihn, weil durch ihn hat sie wieder Erfolg und Erfolgserlebnisse.

Wohin die Erfolgsspur zum Saisonende letztlich wirklich führt, wissen wir heute noch nicht, aber es kann natürlich ganz nach oben führen.

Auch wird sicherlich `mal ein Spiel verloren gehen, doch die Substanz der Mannschaft lässt dann einen trotztdem ruhig schlafen, weil sie zurückkommen, kommen wollen !!

Unter diesen aufgeführten Punkten sehe ich ansich keinen, der gegen eine Vertragsverlängerung spricht, vielleicht nicht unbedingt 1 Jahr, auch keine 4 oder 5 Jahre. Wenn man mit Neururer also 2 Jahre verlängern würde, gäbe es für drei Seiten Sicherheit, einmal natürlich für ihn selber, aber auch für Spieler, die unter ihm aus ihrem Schatten gesprungen sind und natürlich auch weiter unter ihm arbeiten würden, deren Verträge oder Leihzeiten aber ggfs. auslaufen, für den Verein und die Fans, da hier wirklich Kontinuität beim MSV reinkommen könnte und langsam sollte :D
 
Ich finde es auch gut, wenn wir wieder einen Trainer haben, der eine eigene Meinung vor allem gegenüber unserem Sonnengott vertritt.

Allerdings habe ich ein Problem damit, wenn er womöglich Hübner dem Job rettet. Das würde bedeuten, dass wir einen Manager haben, der vom Trainer abhängig ist. Was wiederum bedeutet, dass wichtige sportliche Entscheidung, wie z.B. eine Trainerentlassung wieder an Hellmich hängt.

Was Spielerverpflichtungen anbelangt sehe ich beim Gespann Hübner/Neururer weniger schwarz. Die beiden werden sich da wohl gut ergänzen.

Aber schauen wir mal wie sich das alles so entwickelt ...
 
Zu Neururer folgende Aussage von Nicky Adler heute Abend (sinngemäß)

Wir haben jetzt einen Trainer der zu seinem Wort steht.
 
Allerdings habe ich ein Problem damit, wenn er womöglich Hübner dem Job rettet. Das würde bedeuten, dass wir einen Manager haben, der vom Trainer abhängig ist.

Ich habe mittlerweile das Gefühl, daß sich Pedda zum "heimlichen" Sportdirektor mausert. Denke vom harten Fußballgeschäft hat er definitiv die meiste Kompetenz in unserem Verein. Wenn dann Hübner zu einer Art "Erfüllungsgehilfen" von Neururer wird, kann man da vielleicht ganz gut mit leben. Entscheiden wird sich das, dann zur nächsten Saison, wenn Pedda den Kader nach seinen Vorstellungen zusammenstellen kann. Daran werden wir ihn dann erst wirklich messen können.
Mir macht im Moment eher der Aufstieg Sorgen und was da alles dran hängt. Ohne einen echten neuen Top Hauptsponsor, könnten ansonsten die nächsten Jahre ziemlich düster werden, habe ich leider das Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir macht im Moment eher der Aufstieg Sorgen und was da alles dran hängt. Ohne einen echten neuen Top Hauptsponsor, könnten ansonsten die nächsten Jahre ziemlich düster werden, habe ich leider das Gefühl.


Hauptsponsoren entwickeln immer bei Erfolg Begehrlichkeiten. Kommt der ERfolg, kommen auch gute Sponsoren, denn das sind die Trittbrettfahrer des guten Rufes und der Medienpräsenz.
 
Ich habe mittlerweile das Gefühl, daß sich Pedda zum "heimlichen" Sportdirektor mausert. Denke vom harten Fußballgeschäft hat er definitiv die meiste Kompetenz in unserem Verein. Wenn dann Hübner zu einer Art "Erfüllungsgehilfen" von Neururer wird, kann man da vielleicht ganz gut mit leben. (...)


Das erwähnte Gefühl, mit dem Du nicht alleine stehst, dürfte sich mittlerweile an der Schwelle zur Erkenntnis befinden. Daher doch auch das überaus innige, öffentliche Schmusen Peddas mit "seinem" Sportdirektor. In des Trainers Sinne 10-12 Termine am Tag machen (der arme Bruno!) und ansonsten mal hier und da bestens gedreßt in die Kameras grienen - damit kann Neururer doch weit besser leben als mit jedem (sportlich kompetenteren) SD, den er anderswo hatte.

Und auch WIR können mit einem schwachbrüstigen SD leben. Allerdings nur so lange, wie die Mannschaft Fußball mit Herz und Leidenschaft spielt und auch Erfolge einfährt. Und natürlich neue, klassische Fehleinkäufe ausbleiben.
 
DerWesten.de schrieb:
Fußball-Kommentar
Peter Neururer und die "große Fresse"
Duisburg. Peter Neururer - der Mann gilt in der Fußball-Szene seit jeher als etwas "durchgeknallt". Eine flapsige Einschätzung, die gewöhnlich gar nicht mal despektierlich gemeint ist.

In Zeiten, da sich viele Fans angesichts des zum "Big Business" gewordenen Profifußballs wieder nach Spielertypen vom Schlage eines Willi "Ente" Lippens oder eines Horst "Pille" Gecks sehnen, um zwei Beispiele aus dem Revier zu nennen, ist der Trainer Peter Neururer nach wie vor ein Unikum mit hohem Unterhaltungswert. Was er gerade nachhaltig beweist.Wer ohne Aussicht...

Weiterlesen
 
Trotz aller Sympathie für Neururer hat der Autor doch den Kern getroffen.
Andererseits sind viele seiner Bedingungen wahrscheinlich konstruktiv.
Die Personalie B.H. kann jeder selber bewerten:)
 
Der Kommentar zeigt deutlich Peter als Trainer????? Verschenktes Talent. Peter ist die bester Presseabteilung, die der Verein je hatte. Also da muß er eingesetzt werden.;)
 
Wenn ich Schüssler lese, könnte ich kotzen. So geballte Parteiigkeit für Schalski verbunden mit Frust über das schlechte Abschneiden des eigenen Clubs in der Meisterschaft und auch sonst überall sowie der Ärger darüber, dass ein Alttrainer es bei einem kleinem Nachbarn mal wieder geschafft haben, lässt Schüssler mal wieder zu Hochform aufkochen.
Ich habe mich ab sofort damit abgefunden und werde ab jetzt seine Kommentare ignorieren.
 
Quote : 'Wer ohne Aussicht auf einen Job nach über zweijähriger Arbeitslosigkeit unverhofft doch noch einmal eine Chance bekommt, sollte eigentlich geläutert sein und wenigstens einen Anflug von Demut zeige'

So'n Dreck....der Mann arbeitet seit 1987 in Gehaltkategorien (Wie ich es annehme), wo er besser gestellt ist als der Normalbuerger (Und hat , laut eigener Aussage eine Frau, welche aufpasst)...absolut beschissen, sowas im Verhaeltniss zum 'Normalo' Arbeitssuchenden zu stellen..polemisch und ekelhaft !
Er wird wohl wissen, ob er es sich erlauben kann, einen 'grossen Mund' zu haben...denn eins ist mal klar, auf den Kopf gefallen ist der gute Peter, trotz allem, absolut nicht.
Baaaaaah..wie ich solche Schreiberlinge hasse...7. Klasse und der Lehrer sagt 'Schreibt mal alles umgedreht und damit schlecht'..
Zum kotzen...das Geld was der verdient, 'tut' mir in der Seele weh..hoffentlich bekommt der Durchfall von dem Frass den der frisst, jeden Tag !:mad:
 
MSV: Kein Handlungsbedarf bei Vertragsverlängerungen

Nach der geglückten Aufholjagd, die mit dem 2:1-Sieg in Aachen ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, brennt den Fans besonders die Personalfrage unter den Nägeln.


Bleibt Peter Neururer? Und was ist mit Bruno Hübner? Neururer, der seit seinem Amtsantritt und damit in neun Meisterschaftsspielen ungeschlagen ist, hat einen Vertrag in der Tasche, der sich im Aufstiegsfall automatisch verlängert. „Aber wir wollen auch in der Zweiten Liga mit ihm zusammenarbeiten“, kann „Boss“ Walter Hellmich die Aufregung nicht verstehen. „Vom Grundsatz her besteht die Bereitschaft, aber es gibt keinen Handlungsbedarf, sofort zu reagieren.“




Quelle und weiterlesen:http://www.reviersport.de/76470---msv-kein-handlungsbedarf-bei-vertragsverlaengerungen.html



:mecker::mecker:
 
wer gut arbeitet soll seinen vertrag verlängert bekommen, aber bitte immer nur ein jahr verlängern. denn wenns nicht mehr passt wirds für den verein auch nicht so teuer
 
Wir sind auch gespannt,wie es weiter geht.Die Medien müssen ja was schreiben.Wie lange es dauert weiss niemand.gesagt wird bis Freitag.Alle sollten abwarten.Vielleicht passiert es vor dem Nürnberg Spiel oder am Dienstag:)
 
Abwarten heisst es halt momentan. Allerdings ist es schonmal gut das der Präsident sagt, das er zufrieden ist und beide halten möchte.Das Neururer und Hübner auch gewillt sind ,macht das ganze noch besser. Klar das ein paar Punkte geklärt werden müssen ,aber das heisst nicht das -wie die Medien es manchmal schreiben- alles daran scheitert. Ich denke die Zeichen stehen auf Verlängerung. Besser als wenn man von Vereinseite zögert und sich so alle vergrault.
 
Neuer Trainer heisst meistens neue Motivation..
Bleibt sie auch wenn Peter länger bleibt????
Egal ob gut oder schlecht solange er das macht was Hellmich sagt bleibt er.
 
Sicher schmeisse ich beide in einen Topf.
Hellmich will aber gerne das Zepter in der Hand halten,ads konnte er bei Bommer.
Mal schauen wie Peter das macht.
 
Sicher schmeisse ich beide in einen Topf.
Hellmich will aber gerne das Zepter in der Hand halten,ads konnte er bei Bommer.
Mal schauen wie Peter das macht.

Klar will Hellmich das Zepter in der Hand halten. Ganz logisch. Schließlich ist er der Präsident und nicht Pedda oder sonstwer. Stell Dir vor, in Deinem Unternehmen hätte der Geschäftsführer das Zepter in der Hand und nicht der Pförtner. Wäre irgendwie nicht zu reklamieren, oder ? :D

Ich denke, Peter Neururer wird natürlich versuchen, seine Vorstellungen durchzubringen wie auch ein Hübner. Die beiden als Schoßhündchen unseres gottgleichen Präsidenten hinzustellen, wie immer kolpotiert wird, würde ich als falsche Betrachtungsweise sehen, weil hier mehr durch Sympathiewerte die Situation bewertet wird als reale Dinge.
 
Also wenn wir die nächsten 2 spiele gewinnen ....

Dann sagt ich nur ,,,,


Gebt Peter schnell ein stieft in die hand und zeigt ihn wo er unterschreiben soll...

(Ich erkenne aber auch seine jetzige leistung schon an)
 
Neururer sollte einen 2 Jahres Vertrag bekommen !
Auch wenn wir in den letzten Spielen ein wenig Glück hatten, sehe ich eine enorme Steigerung der Mannschaft.
Ich sehe einen MSV, der wieder spass und Kampf in ein Spiel bringt. Die wollen wieder. Dieser Trainer hat bis jetzt nur gutes für die Mannschaft geleistet. Der ist zwar ein bisschen irre, aber sowas brauchen wir.
Ich mag den. Sollten wir den Aufstieg nicht schaffen, wird sich meine Meinung nicht ändern.

MfG,
clondike:huhu:
 
Klar will Hellmich das Zepter in der Hand halten. Ganz logisch. Schließlich ist er der Präsident und nicht Pedda oder sonstwer. Stell Dir vor, in Deinem Unternehmen hätte der Geschäftsführer das Zepter in der Hand und nicht der Pförtner. Wäre irgendwie nicht zu reklamieren, oder ? :D

Ich denke, Peter Neururer wird natürlich versuchen, seine Vorstellungen durchzubringen wie auch ein Hübner. Die beiden als Schoßhündchen unseres gottgleichen Präsidenten hinzustellen, wie immer kolpotiert wird, würde ich als falsche Betrachtungsweise sehen, weil hier mehr durch Sympathiewerte die Situation bewertet wird als reale Dinge.
Schauen wir mal was die zeit bringt.
Wichtig in erster linie ist das der MSV wieder nach oben kommt.:)
 
Baoh ey, tu ma richtig deutsch. Dat heißt: gebt peter schnell ein stiehft in der hand und zeigt es wo ihn unterschreiben soll. So is riechtig. :D:D:D

Ansonsten, inhaltlich: Nohte zwei !


Hast du keine anderen sorgen ....
Schwächen von anderen raus zu picken und dich drüber herzu ziehen ...

Habe dafür kein verständnis:fluch:
 
Zurück
Oben