Neururer verlängert Vertrag

Und in Falle des MSV ist Peter bereits da. Es geht nur darum, ob er bleibt oder nicht :) Also war der Vergleich eher so: :nunja:

Die Intention hast du aber hoffe ich verstanden. :rolleyes:
Dann nehmen wir halt das Beispiel mit ner Putzfrau die sagt: "Ich arbeite nur (weiter) wenn ich 5.000€ netto kriege."

Sich ins gemachte Nest setzen kann jeder. Und wenn der Pedda die Mannschaft bei eventuellen Abgängen (Makiadi etc.) als "nicht konkurrenzfähig" sieht dann soll er halt eine draus machen, dafür sind Trainer schließlich in erster Linie da.
 
Die Intention hast du aber hoffe ich verstanden. :rolleyes:
Dann nehmen wir halt das Beispiel mit ner Putzfrau die sagt: "Ich arbeite nur (weiter) wenn ich 5.000€ netto kriege."

Hm Jein. Finde doch mal einen Fußballtrainer für Liga 2 bzw. Liga 1, der es drauf hat und die Mannschaft erreichen kann, und zudem zu haben ist.

Und dann finde eine Putzfrau, die auch für 400€ im Monat arbeiten würde.

Was ist einfacher? :D

Oder anders ausgedrückt: es geht um die Ersetzbarkeit ohne Qualitätsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder anders ausgedrückt: es geht um die Ersetzbarkeit ohne Qualitätsverlust.

Es geht schlichtweg darum dass der Pedda Forderungen stellt die sowohl absurd als auch unrealistisch sind.
Wie schon gesagt, die Hauptaufgabe eines Trainers besteht darin eine elf-köpfige Truppe zu formen und so zu motivieren und zu trainieren dass daraus dann eine konkurrenzfähige Mannschaft wird und zwar mit den Spielern die vorhanden(!) sind.
Sicherlich darf ein Trainer Wünsche über Vertragsverlängerungen von (wichtigen) Spielern äußern aber davon dann den eigenen Vertrag abhängig zu machen ist meines Erachtens ne ziemliche Frechheit.
 
Leider hat Peter recht..ohne Zukunft ist es ******** zu arbeiten. Was will man mit einem Verein wie dem MSV erreichen wenn man nicht ordentlich reinhauen kann? Nix.. und ich kann mir vorstellen um den Klassenerhalt in Liga 2 zu kämpfen macht super viel Spaß. Ich bin heut echt gefrustet über soviel ********... :(
 
Oder anders ausgedrückt: es geht um die Ersetzbarkeit ohne Qualitätsverlust.


Das Qualitätsmerkmal "Erfahrung" ist in dieser Preisklasse natürlich schwer zu bekommen. Es sei denn, man entscheidet sich für irgendwelche Mumien mit vorsintflutlichen Methoden (Geyer) oder für einen Scharlatan, der seit Jahren nur vorgibt etwas zu können (Fach).
Realistisch betrachtet, wird es jemand aus der Kategorie "Trainernovize" : nach den ganzen Turbulenzen mit Neururer braucht Hellmich erstmal wieder was handzahmes.

Ulf Kirsten ?

War schon als Spieler absoluter Publikumsliebling an der Wedau. :rolleyes: Soll bloss wegbleiben der olle Stinkefinger
 
Leider hat Peter recht..ohne Zukunft ist es ******** zu arbeiten. Was will man mit einem Verein wie dem MSV erreichen wenn man nicht ordentlich reinhauen kann? (

und peter weiss auch, dass geld nicht vom himmel regnet. und uns walter ist auch nicht der liebe gott der geld regnen lassen kann. das weiss peter auch. also kann er genauso gut sagen, dass er bei uns keine zukunft sieht, und weg will.
das ändert übrigens auch kein anderer präsident.
 
und peter weiss auch, dass geld nicht vom himmel regnet. und uns walter ist auch nicht der liebe gott der geld regnen lassen kann. das weiss peter auch. also kann er genauso gut sagen, dass er bei uns keine zukunft sieht, und weg will.
das ändert übrigens auch kein anderer präsident.

gehts um den präsidenten ??
 
Leute, ich habe da so ein ganz mieses Gefühl, das die Herren da oben irgendetwas Wissen, wovon wir noch gar keine Ahnung haben. Und zwar bezüglich der Finanzen vom MSV.

PN hats ja angesprochen, fehlende Sponsoren, fehlende TV-Gelder (ich erweitere mal sowohl in der nächsten als auch in der aktuellen Saison sowie zu erwartender Zuschauer Schnitt ebenfalls für aktuelle und nächste)

Ich habe so die Befürchtung das unser MSV, eventuell auch durch Auflagen (Lizenz erhalten ja, aber eventuelle Auflagen?) am Finanziellen Scheideweg steht. Das ist für mich die einzige Erklärung, warum PN so auf den Putz gehauen hat. Und sollte ich mit meiner Vermutung recht haben, wird sich in den nächsten Wochen die Zukunft des MSV für eine verdammt lange Zeit entscheiden: Geld locker machen und nächstes Jahr wieder angreifen oder für die nächsten Jahre mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben.

Und für alle Verräter, "soll er doch abhauen" usw freunde:
Ziel war von ANfang an und für alle Beteiligten der Aufstieg. Dazu braucht man die entsprechenden Spieler und das dafür nötige Geld. Ihr würdet natürlich sofort für 5 Jahre unterschreiben obwohl ihr zu 99% die Gewissheit habt, daß ihr im nächsten Jahr diese Leute nicht bekommt, auf diverse Leistungsträger verzichten müst und als Ersatz nur Ablösefreies Fallobst bekommt......
Werdet mal wach und kommt aus eurer Traumwelt. Und wenn er 10 Mann ne Zusage gegeben hätte "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern!" (Konrad Adenauer) Die Zeiten von Ehre und Pflicht sind seit den Schwertschwingern aus dem Mittelalter vorbei....
 
Ich bin begeistert :rolleyes:

Genau das Szenario was wir uns vor einigen Wochen schon ausgemalt haben. Finde die Reaktion von PN daher nur Folgerichtig, was nutzt jetzt ein Trainer XY mit einer Mannschaft, die billig gekauft wurde um dann gegen den Abstieg in Liga 3 zu kämpfen ...

Dann lieber jetzt die Forderung durch PN erheben, als in 8 Monaten wieder mit roten Karten da zu stehen ...
 
Ich frage mich warum es unter Neururer mit genau der momentanen "Gurkentruppe" solche Spiele wie z.B. gegen Aachen, 60 oder Freiburg gab.
Da war noch alles in Butter und Pedda ganz lieb. Jetzt wo nichts mehr geht macht er sofort den Lauten, damit ja niemand auf die Idee kommt ihn zu hinterfragen.
Für wen hält der sich eigentlich???
Er tut gerade so als ob er die Schublade voller Angebote hätte. Dabei wird kein (vernünftig geführter) ambitionierter Verein einen P.N. wollen, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Wenn P.N. als "Feuerwehrmann" geholt wurde, hat er versagt. Wir brauchten niemanden, der uns vor dem Abstieg rettete. Wir hatten vielmehr die leise Hoffnung, da wäre vielleicht noch jemand, der uns in die erste Liga führen könnte.
Das Ergebnis ist bekannt.
Möglicherweise hat W.H. zum Thema Finanzen in jüngster Zeit Dinge gesagt, die keiner gerne hört. Aber was hat sich ein P. Neururer gedacht?. Ein MSV Duisburg war nie auf Rosen gebettet und konnte sich jeden Wunschspieler mal so mir was dir nichts leisten.
Wo ist also seine so herausgestellte Gabe, mit einer vorgefundenen Mannschaft Optimales herauszuholen. Wie nutzt er seine viel gepriesenen Beziehungen zu den Spielern, die seiner Meinung nach die richtigen sind? Wenn die nur mit halsbrecherischen, finanziellen Kraftakten zu holen sind, sollte er sein Notizbuch vergessen.
Bisher hat P. N. bei uns nichts geleistet, außer einer Serie (mit zu vielen Unentschieden) nicht verlorener Spiele, die ein wenig Hoffnung weckte, in deren Glanz er sich ansonsten aber erst einmal selber sonnte.

Ich gehöre auch zu denen, die seinerzeit die Einstellung dierses Mannes favorisierte.
Wenn er sich jetzt aber wirklich klammheimlich bei uns aus dem Staub macht, wird er auch bei mir ewig unter der Kategorie "Schaumschläger" vermerkt sein.
 
Wenn ich manche hier lese, stell ich mir vor, wir bräuchten wieder einen angepassten, duckmäuserischen Trainer, der im Stil von Bommer oder Meier arbeitet. Nix sagen, mit dem arbeiten was man vorgesetzt bekommt und dann gegen den Abstieg kämpfen...

Ist das wirklich das Ziel? Auf Jahre in der zweiten Liga zu dümpeln?

Ist es da nicht mal positiv, wenn ein Trainer wie PN hingeht und mit der Faust auf den Tisch haut? Er sagt es ja nicht zum ersten Mal. Vor zwei Monaten beim Fantreffen des MSV hat er genau das in abgespeckter Form auch schon gesagt, daß er seinen Vertrag von dem abhängig macht, wie die Mannschaft für die kommende Saison aussehen wird und ob entscheidende Kräfte gehalten werden.

Im Prinzip hat Peter nur das wiederholt was er schon vorher zig Mal, auch unter Applaus, gesagt hat.

Ich sag mal so: Einfach erstmal abwarten ... Es wird überall nur mit Wasser gekocht :D ;)
 
Schwachsinn. Dann könnte auch jeder Arbeitslose sagen: "Ich arbeite nur wenn ich 5.000€ netto im Monat verdiene."

:vogel:

Das kann doch jeder fordern, wie er will, das ist doch jedem freigestellt in unserer tollen Demokratie!

Ein Hartz4 fordert eben "nur" 5.000 und ein Ackermann fordert eben 5.000.000 im Monat!

Und so fordert eben ein Trainer gute Spieler! Soll er etwa schlechte fordern? Etwa Ailton und andere Rentner?

Neururer hat recht, es müssen gute neue Spieler her. weitere Jahre in der 2. Liga kosten mehr Geld als die Investition in einige wenige ausgereifte Spieler wie zB Makiadi und der Rest ist eben Talent. Ein Trainer hat nicht umsonst den Titel Fussball"lehrer".

Mir scheint Schlicke in der Abwehr reichlich überfordert zu sein. Warum lässt man den nicht in der nächsten Saison wo anders Hackentricks üben? Einen jungen neben Brenska und fertig ist die Innenabwehr.

weg mit Hübner !
 
Die Zeichen stehen auf Trennung


Nicht nur die Aufstiegshoffnungen des MSV Duisburg dürften seit gestern Nachmittag dahin sein. Es ist nur sehr schwer vorstellbar, dass MSV-Präsident Walter Hellmich nun noch den Vertrag mit Trainer Peter Neururer verlängern wird. Die Zeichen stehen jetzt auf Trennung. Es dürfte nur noch um den Zeitpunkt gehen. Dass Neururer die Vertragsverlängerung, die Hellmich zuvor lediglich als „Formalität” bewertet hatte, öffentlich an Bedingungen knüpfte, wird der MSV-Chef nicht hinnehmen. Allein sein Gesichtsausdruck am frühen Abend sprach Bände.



Weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/19/news-117510628/detail.html
 
Nochmals, damit die wichtigste Info des Fred nicht vergessen wird.

Der User Rebel hat die Aussagen mit geschrieben. Damit haben wir zumindest alle den selben Wissensstand!

Es geht darum, im nächsten Jahr eine Mannschaft zu haben, die im Stande ist, oben mitzuspielen. Die im Stande ist, die Bundesliga zu erreichen.
Das muss das Ziel vom MSV Duisburg sein. Das war ja auch die Prämisse, unter der mich der Präsident und der Sportdirektor verpflichtet haben.

Aus meiner Sicht hat Neururer das Recht auch öffentlich auf mündliche Absprachen bei der Vertragsunterzeichnung hinzuweisen. Auch wenn es einigen von uns und einigen beim MSV nicht in den Kram passt. Andere nehmen sich auch das Recht, öffentlich auf Absprachen mit PN hinzuweisen.

Sieht natürlich nicht gut aus, wenn der SD sagt, Vertragsverlängerung ist Formalität und der Trainer sagt, ja, aber nur wenn ihr mir, wie abgesprochen, eine Aufstiegs fähige Mannschaft zusammen holt.

Was erlauben Peter?????:D:D:D

Ich, für meinen Teil, will wissen, wo ich dran bin, auch wenn die Erkenntnis bitter schmeckt. Schönreden haben wir lange genug gehört. Jetzt brauchen wir wenigstens keinen Wahrsager, jetzt wissen wir, dass die Möglichkeiten begrenzt sind. Scheinbar hat kaum einer so richtig Lust, sich mit den Fakten auseinander zu setzten.....:huhu:

Wer Zahnschmerzen hat, muss zum Zahnarzt gehen. Schmerztabletten nützen wenig. Wenn dem Peter der Schuh drückt, holt er sich beim nächsten Aufstiegsmarthon noch Blasen....:eek:

Was jetzt kommen sollte, ist eine Reaktion des Vereins und der Sponsoren, die im Schulterschluss die finanziellen Machbarkeiten ausloten und dem Trainer das zugesagte zur Seite stellen. Es sei denn, man hat sich bereits hinter den Kulissen langfristig von Erstligaambitionen verabschiedet, freilich ohne jemanden zu informieren. Halten wir die Massen dumm, bis sie es selbst merken, war für mich noch nie eine zufriedenstellende Option.

Wenn Peter geht, geht auch erst einmal die Hoffnung, in der nächsten Saison wirklich was bewegen zu können. Nicht weil Peter so ein toller Trainer ist, sondern weil ein lang gedienter Fußballlehrer, zu der Einschätzung kommt, keine Erstliga Perspektive zu sehen.

Wenn Hellmich den Peter raus schmeißt, dann nur, weil er zu unbequem geworden ist und weil er die Aufstiegsambitionen des Trainers nicht erfüllen kann.
 
Sich ins gemachte Nest setzen kann jeder. Und wenn der Pedda die Mannschaft bei eventuellen Abgängen (Makiadi etc.) als "nicht konkurrenzfähig" sieht dann soll er halt eine draus machen, dafür sind Trainer schließlich in erster Linie da.

Wo hat sich Neururer denn hier ins gemachte Nest gesetzt?
Als er kam fand er einen Trümmerhaufen vor. Einen Kader mit 31 Spielern.
Da gab es Spieler die von einander garnicht wußten das sie in ein und der selben Mannschaft spielten.
Die Mannschaft, eigentlich aus gutem Potenzial bestehend, war tot und lag am Boden.
Und was hat Neururer daraus gemacht?
Er hat der Mannschaft wieder ein Gesicht gegeben. Er hat in manch einem wieder das Interesse und den Spass am Fussballspielen geweckt. Er hat Spieler ins Team zurück geholt, die unter B. aussortiert wurden.
Und was haben wir Fans getan?
Wir haben seine Entscheidungen bejubelt.
Und jetzt nach 2 verlorenen Spielen wird hier auf ihn eingeprügelt.
Wäre der MSV mal früher aus´m Quark gekommen und schon im Dezember in Vertragsverhandlungen mit Dortmund, Wolfsburg und Frankfurt getreten, zu einem zeitpunkt als die Ablösesumme für Makiadi und Brenner noch nicht so in die Höhe geschnellt waren, oder die Leihgaben um ein weiteres Jahr verlängert, dann würde die Zukunft jetzt nach dem entgültig verspielten Aufstieg auch nicht so ungewiss sein und man hätte schon wesentlich mehr Planungssicherheit.
Aber nun wird es wahrscheinlich so kommen wie in den vergangenen Jahren auch schon. Die Spieler die noch nicht verlängert haben, werden sich jetzt nach anderen Vereinen umsehen, die erstklassig sind. Schätzungsweise werden wir wieder 8-10 Abgänge zu verzeichnen haben und uns mal wieder an 10 neue Namen gewöhnen müssen. Wovon 3 vermutlich erst kurz vor Saisonbeginn verpflichtet werden und somit nur einen Teil der Vorbereitung mitbestreiten werden. Daraus soll ein Trainer dann eine schlagkräftige Truppe machen und souverän in die 1 Liga aufsteigen. Und wenn das nicht nach dem 10 Spieltag feststeht, zücken wir wieder die Roten Karten. Weil wir den völlig unmöglichen und utophischen Versprechungen der Vereinsführung geglaubt haben.
Ne. Das wird ich mir als Trainer auch nicht antun.
 
Das
Mir scheint Schlicke in der Abwehr reichlich überfordert zu sein. Warum lässt man den nicht in der nächsten Saison wo anders Hackentricks üben? Einen jungen neben Brenska und fertig ist die Innenabwehr.

Was Schlickinho sich einbildet ist mir eh schleierhaft. Der Kerzenkönig ist schon in Liga 2 überfordert -
und der pokert wie verrückt????:eek:

Tschö, BS, geh mal schön nach Barcelona, da bist Du richtig aufgehoben.

Brenner ist nichtmal im Traum zu halten. Doofmund will minnigens 800.000 für den, aber wir haben die Lizenz nur unter Auflagen und keinen Sponsor.

Mit Ablöse zahlen wird das nix. Immerhin haben wir Nicki Adler sicher:eek:.
 
Brenner ist nichtmal im Traum zu halten. Doofmund will minnigens 800.000 für den, aber wir haben die Lizenz nur unter Auflagen und keinen Sponsor.

Mit Ablöse zahlen wird das nix. Immerhin haben wir Nicki Adler sicher:eek:.

Franz, Deine Ironie ist klasse ;) :D

Also Punkt 1 ist für mich auch sicher. Wenn man, wider Erwarten, einen Sponsor bekommt um solche Spieler zu halten, wäre das ja prima, aber realistisch eher nicht ...

und bei Punkt 2 bin ich froh, dass wir unsere Herren Chancentod so sicher im Stall haben ...
 
Neururer knüpft ganz klare Bedingungen an seinem Verbleib. Grundsätzlich positiv, da es auch in unserem Interesse ist, einen mündigen Trainer zu haben, der in der nächsten Saison eine aufstiegsreife Truppe aufbieten will. Die Gefahr, dass Neururer den MSV im Falle der Erfüllung seiner Forderungen wirtschaftlich gefährdet, sehe ich angesichts der Lizenz-Auflagen des DFB weniger.

Dennoch klafft eine gehörige Lücke im Etat und die kann -wie es selbst die Rheinische Post in ihrem heutigen Kommentar anspricht- nur durch W. Hellmich geschlossen worden. Dabei würde ich sein (weiteres) Engagement weniger als selbstlose Tat, sondern als Schadenswiedergutmachtung für die Fehlentscheidungen der letzten 1 1/2 Jahre sehen. Zu nennen sind hierbei Fehler in der Trainer- und Spielerpolitik. Das lange Festhalten an Bommer hat er selbst als Fehler eingestanden. Das Verpflichten von Spielern wie Ailton hat die Moral und Geschlossenheit der Mannschaft in der vergangenen Saison gefährdet. Am Ende weiß man es immer besser. Allerdings: Dass das Festhalten an Bommer falsch war, hätte sich früher erschließen müssen. Vor diesem Hintergrund könnte man sich durchaus dazu verpflichtet fühlen, den Karren, den man nach anfänglich großen Verdiensten in den Dreck gefahren hat, wieder rauszuziehen.

Soll heißen: Hellmich bringt uns einen zahlungswilligen neuen Trikotsponsor und einen Stadionnamensgeber noch dazu oder er springt selbst wieder ein. Da es angesichts der momentanen Wirtschaftskrise und des sportlichen Tiefflugs des MSV nicht leicht sein wird, externe Sponsoren anzulocken, muss ggf. Hellmich mit einem sehr großzügigen Sümmchen einspringen. Ansonsten sehe ich uns harten Zeiten entgegen gehen. Nochmals: Ein verstärktes finanzielles Engagement würde ich dabei nur als gerechte Schadenswiedergutmachung für vergangene Fehler betrachten! Hierfür sollte man gerade stehen.

Ein weiterer Fehler ist, dass nicht schon in der Winterpause versucht wurde, Vertragsgespräche mit den ausgeliehenen Spielern zu führen. Hier wurden die Vertragsgespräche erst forciert als infolge der Siegesserie die Marktwerte in die Höhe schnellten.

Ich stelle mir allerdings auch die Frage, ob Neururer nicht Maximalforderungen stellt, von denen er weiß, dass sie nicht zu erfüllen sind. Er lässt es hieran bewußt scheitern, tatsächlich geht es ihm aber um die Chemie zu W. Hellmich, die nicht stimmt. Reine Spekulation. Grundsätzlich halte ich Neururer für so fair, dass er keine unmöglichen Forderungen stellt und sich auch unter gewissen, nachvollziehbaren Rahmenbedingungen vorstellen könnte, ein weiteres Jahr beim MSV zu bleiben.

Dennoch: Unklar bleibt, wie sich das Verhältnis zwischen Neururer und Hellmich darstellt bzw. ob es nunmehr überhaupt die Option einer weiteren Zusammenarbeit zulässt. Da kann man nur mutmaßen.

Was mich ebenfalls nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass sich Spieler und Trainer nicht aus dem moralischen Loch von St. Pauli ziehen konnten. T. Starke sprach gestern davon, dass die Moral nach diesem "tragischen" 2-2 in der Schlussminute mehr oder minder gebrochen war. Hiervon habe sich die Truppe nicht mehr erholt. Auch Neururer meinte Ende der letzten Woche gegenüber Radio Duisburg, dass die Mannschaft selbstverständlich vom unverdienten Ausgleich schwer getroffen sei. Hier habe ich solche Sätze vermisst, die ich früher unter F. Funkel nach großen/größeren Pleiten hörte:"Die Spieler können sich daran nicht länger aufhalten. Wir schauen nach vorne. Das Spiel ist aus den Köpfen raus". Eben dies ist letzte Woche nicht gelungen! Es herrschte Angst und Verunsicherung in Abwehr. Nach vorne fehlten Mumm und Aggressivität. Keine einzige Gelbe Karte kassierte der MSV. Ein starkes Indiz. Derweil spielt Veigneau nach seiner Vertragsverlängerung nur noch lustlos, unterirdisch. Konnte man dem nicht entgegen wirken?

Neururer konnte den späten Ausgleich in St. Pauli leider nicht aus den Köpfen holen. Dennoch überwiegt m.E. das Positive in seiner Trainerarbeit. Stand 20.04.2009. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat der Mannschaft wieder ein Gesicht gegeben. Er hat in manch einem wieder das Interesse und den Spass am Fussballspielen geweckt.

Wo ist das Gesicht in den letzten Spielen abgeblieben?
3 einigermassen vernünftige Spiele und Peter ist der "Grosse", so kennt man ihn. Um einer Truppe ein Gesicht zu geben bedarf es etwas mehr als ein paar Spiele.
Wenn er ein Guter wäre dann würde er gerade jetzt die Ärmel hochkrempeln. Nicht Forderungen stellen die nicht zu erfüllen sind.
Er könnte uns zeigen das er aus wenig viel machen kann, nicht aus viel das ganz normale.
 
Wenn wir ehrlich sind,ist es doch keine Überraschung,dass der MSV finanziell angeschlagen ist.Die aktuelle Mannschaft ist das beste Beispiel.Die Leistungsträger sind fast alle nur ausgeliehen,ansonsten sehen wir eine Ansammlung von durchschnittlichen Zweitligaspielern.Wenn sogar überschätzte Mitläufer wie Schlicke hier jetzt schon den dicken Max machen,so zeigt das nur,mit welcher Gummitruppe wir in die nächste Saison gehen,wenn sich Mr.Haarband schon zu schade für uns ist.

Die Mannschaft stößt langsam an ihre Grenzen.Wenn Neururer von Hellmich zugesagt bekommen hat,im Falle eine verpassten Aufstiegs eine Truppe an die Hand zu bekommen,die das Zeug zum Aufstieg hat,ist seine Reaktion verständlich.Der Peter hat in den letzten Wochen gesehen,dass der Verein sich gar nicht erst um manche Spieler bemüht,weil man einen Verbleib eh nicht stemmen könnte.Im übrigen ist es keine Überraschung,dass Peter der Grosse und unser Napoleon lieber getrennte Wege gehen.Hellmich kann nunmal nicht auf Untergebene,die eine eigenge Meinung haben.Was da hinter den Kulissen noch alles gelaufen ist, kann man nur ahnen.
Das Neururer in :kacke: anheuert....davon wird nicht einmal er träumen.:huhu:

Fazit: Der Peter hat das Optimum aus dieser blutleeren Truppe rausgepresst.Es war eh ein fast aussichtsloses Kommando und ich weiß nicht,ob ein Aufstieg überhaupt erstrebenswert gewesen wäre.Das einige ihn in Duisburg als gescheitert ansehen,kann ich nicht nachvollziehen.Es sind doch wohl Hellmich,Hübner und Bommer für diese Saison verantwortlich.
 
Hoffentlich haben sich heute wieder alle beruhigt, Pressekonferenzen nach solchen Spielen...naja....

Der PN "sabbelt" doch schon Jahre und hört sich gerne reden. Es sollte doch jedem hier klar sein das man nicht jedes seiner Worte auf die Goldwaage legen sollte.

Auf der anderen Seite wollten wir einen Trainer der mal die "Schnauze" aufmacht, egal wer vor ihm steht. Den haben wir jetzt! Es muss auch beim
MSV nicht ständig Friede Freude Eierkuchen sein, Rotwein trinkende PN-WH-BH in der Vip bringen den Verein nicht vorwärts.
Die Verantwortlichen müssen sich schon selbst ein wenig gegenseitig unter Druck setzen, nur so wird auch das bestmögliche für den Verein erzielt.

Ich glaube kaum das PN jetzt zahlreiche Angebote auf dem Tisch liegen hat und sich nur eines davon aussuchen muss, ne beim besten Willen nicht.
 
Wo ist das Gesicht in den letzten Spielen abgeblieben?

Wenn er ein Guter wäre dann würde er gerade jetzt die Ärmel hochkrempeln. Nicht Forderungen stellen die nicht zu erfüllen sind.
Er könnte uns zeigen das er aus wenig viel machen kann, nicht aus viel das ganz normale.

Komisch. Bis gestern war noch alles in schönster Ortnung.
Mainz ging verloren weil der Schiri uns besch.issen hat und in Pauli war auch der Schiri am Unentschieden schuld.
Bis gestern 14.00 Uhr waren alle noch euphorisch und glaubten an den Aufstieg.
Jetzt wo es vorbei ist muß wieder ein Sündenbock her. oder anders ausgedrückt:
Wir haben ja schon lange keine Sau mehr durch´s Dorf getrieben.

Und die Forderungen die er jetzt stellt, kommen auch nicht aus heiterem Himmel.
Siehe hier :
 
Eine schwierige Situation, die man fairerweise von allen Seiten beleuchten sollte, bevor man sich ein Urteil erlaubt.

Peter Neururer stellt sich nicht hin und faselt etwas von bedingungsloser Treue usw., wie es in der Vergangenheit geschehen ist.
Er weiß, was er als Trainer aus einem Kader machen kann, ich denke das sollte auch hier bekannt sein.
Aber was man nicht vergessen darf, selbst der beste Trainer der Welt schafft es nicht, aus einer mit nem unter Auflagen stehenden Hart-4 Budget zusammengeklöppelten Truppe eine Aufstiegs- und Erstligareife Truppe zu formen. Er ist beim MSV aber für den Aufstieg geholt worden, und angetreten, dieses Ziel zu erreichen. Zur Umsetzung sind ihm vermutlich gewisse Dinge zugesichert worden. Hält der Verein/Präsident sein Wort nicht, bricht Peter Neurure seins und zieht die mündliche Zusage zur Verlängerung zurück.

Jetzt zeigt sich nämlich auch auf Sponsorenseite, wem der MSV vielleicht noch wirklich etwas bedeutet, wer also auch in schlechten Zeiten vielleicht ne Mio extra im Jahr abdrückt, um seinen Verein nicht vor die Wand fahren zu lassen.

Für micht heißt das ganz klar, steinreich werden und dem MSV im verborgenen helfen. Ich bin dann mal wieder arbeiten ;)
 
es muss weiter auf ein junges hungriges team gesetzt werden. das makiadi nicht zu halten sein wird, war doch wohl allen klar. das sollte auch herr N. aus G. klar gewesen sein.

Wenn Herr H. meint er kann nichts aufbauen, sondern muss sich das neu neu zusammenkaufen, dann soll er zur Arge gehen. Dort kann man sich auch auf die Bank setzen.
 
Was mich vielmehr ankotzt, ist die Aussicht, jetzt wieder nen paar Jahre über die Dörfer tingeln zu dürfen, denn ich glaube kaum, dass, egal wer hier Trainer wird, eine Mannschaft mit Aufstigsambitionen auf dem Platz steht, eher sollten wir froh sein, wenn wir nächste Saison frühzeitig die 40 Punkte fürn Klassenerhalt holen.

Ich bin begeistert :rolleyes:


Genau dieses Szenario ist es, auf das wir uns realistisch einstellen werden müssen, es sei denn:

  • es kommt ein Sponsor, der sehr viel Geld in einen werbeunträchtigen und erfolglosen Verein steckt
  • gute Spieler haben Ambitionen auf die 2.Liga und kosten wenig Geld
  • das Duisburgr Publikum füllt das Stadion und es kommen durchschnittlich 25.000 Zuschauer, um den Abstiegskampf in Liga2 live zu verfolgen
  • die bilanzierten Schulden in Höhe von derzeit € 10 Mio. lösen sich in Wohlgefallen auf

Leute, die Kiste steckt im Moment so tief im Dreck, dass es einem Angst und Bange werden kann.

Selbst wenn Hellmich wollte, er könnte gar nicht die richtigen Forderungen nach einer schlagkräftigen Truppe mit Bundesliga-Ambitionen erfüllen. Eine totale Überschuldung und keine Perspektive auf eine finanzielle Besserung sind einfach unüberwindbare Hemmnisse dafür.
 
3 "schlechte" Spiele also mit negativem Ausgang, Aufstieg verpasst und Trainer weg. Keine Kohle, keine Chance Makiadi und Brzenska zu halten ,ne Vertragsverlängerung mit Adler.Schon weiß ich wieder wieso ich alten Masochist am MSV hänge. Wir sind auch so doof. Wir hätten Bommer behalten sollen und uns nicht wieder mit falscher Hoffnung vollpumpen lassen sollen. Wir lassen uns auch jedesmal aufs neue runterziehen. Aber gut das wir wenigstens das rummeckern nie verlernen werden.

PN ist für mich sowas wie ein kleiner Hoffnungsschimmer geworden. Bis gestern. Klar hat er seine Bedingungen mit dem Aufstieg verknüpft. Aber als erster von Board zu gehen wenn das Schiff sinkt tun immer die Frauen und die Kinder. Also hatte ich wenigstens die Hoffnung.

Im Moment schwirrt der Gedanken 3. Liga im Kopf rum und Absturz. Wenn die Finanzen wirklich so schlecht sind werden wir nächste Saison ein paar Spieler vom Portal verpflichten und wenigstens lustig nach dem Spiel grillen mit unseren "Stars" am Fanprojekt. Denn mit Adler und Schlicke ziehste kein Steak vom Teller. Das muss auch dem Hellmich bewusst sein. Schade das man nie ein klares Wort bekommt. Alles druckst nur rum. Soll Peter sich doch hinstellen das Scheiss Mikro nehmen und uns Fans mal klar im Stadion sagen das er sich wegtut. Dann der Hübner und dann soll der Hellmich ma ein klares Wort sprechen. Damit man endlich weiß worum es hier geht beim MSV. Aber dafür brauch man Eier und so läuft das "Geschäft" nicht.

Dreck alles
 
Geh und Ende !!

Auch wenn ich mich hier um Kopf und Kragen rede!:eek:
Ich bin der Meinung Neururer spielt ein falsches Spiel bei uns!Er hätte direkt sagen sollen er bleibt nur beim Aufstieg und Ende.Jeder hätte gewusst wo er dran ist.Diese Vorderungen nach einer schlagkräftigen Mannschaft für die neue Saison,war doch vorgeschoben oder er hat NULL Durchblick.DENN JEDEM muß doch klar gewesen sein,dass ein verpasster Aufstieg dem MSV in finanzieller Hinsicht arg treffen würde (ohne Hauptsponsor usw.) und das nächste Jahr ein ganz hartes werden wird.
Wenn ich Hellmich wär,würde ich Neururer ein Ultimatum stellen bis Ende der Woche und dann müßte er sich erklären --PRO oder CONTRA-- MSV! Dann würde ich versuchen (wie z.B. Ahlen) noch in dieser Saison einen Mann für die nächste Saison zu präsentieren.Der hat dann die Möglichkeit die Truppe ohne Druck in den letzten Spielen kennen zu lernen.:zustimm:
Schade das die Ahlener mit Emmerling einen Wunschkandidaten von mir schon weggeschnappt haben.:rolleyes:
So werde trotzdem am Freitag in die Provinz fahren und mir ansehen ob die Mannschaft noch "eine" ist ?!?!
 
Wenn Herr H. meint er kann nichts aufbauen, sondern muss sich das neu neu zusammenkaufen, dann soll er zur Arge gehen. Dort kann man sich auch auf die Bank setzen.

Wie soll man denn bitteschön aufbauen, wenn alles was Potential hat nach der Saison geht? Dieses Märchen von wegen "ein Jahr aufbauen und dann gestärkt aufsteigen" ist doch der größte Bullshit. Nur mit Talenten steigt man nicht auf und hat nach jeder Saison das gleiche Spiel: Die besten gehen oder werden weggekauft.
 
Ich finde die PK von PN sehr sehr unglücklich. Es würde mich nicht wundern, wenn heute sogar noch das vorzeitige Ende der Ehe MSV und PN bekannt gegeben würde... wir kennen ja WH wenn man Ihm ans Bein pisst...

Der Zeitpunkt für diese PK kam einfach zu früh. Das wird der Mannschaft und und den Vertragsverlängerungen nicht hilfreich sein.

Ich bin kein Träumer, aber ich kann mir durchaus vorstellen ,das wir den Rechenschieber vllt noch mal aus´m Keller holen. In dieser Saison ist alles möglich, siehe Aachen...:huhu:

Mit dieser PK ist aber alles schwieriger geworden. Die, die ihren Verbleib an PN festmachen werden weiter warten ob sie bleiben oder nicht.

Außerdem glaube ich doch, das auch die anderen Vereine mit der Finanzkrise zu kämpfen haben werden. Da könnte der MSV vllt doch eine gute Adresse sein...

Auf jeden Fall gefällt mir das Interview von Tom Starke ( wir sind verpflichtet alles zu geben ) und von Brenzka (WAZ von heute) " Ich kann nur wiederholen,dass ich beim MSV bleiben und meinen Teil dazu beitragen will, dass wir nächste Saison eine erfolgreiche Mannschaft haben" besser als die PK von PN.

Auch PN hätte erstmal ein Zeichen setzen können bzw müssen .
zB: Wir werden uns jetzt nochmal voll reinhängen um die Saison in guter Erinnerung zu halten. Ob ich nächstes Jahr hier noch Trainer bin , kann ich nur sagen , dass wir an Konzepten arbeiten für eine Schlagkräftige Truppe arbeiten, denn das Ziel kann nur Aufstieg heißen...
Hätte sich bestimmt besser angehört...
 
Ich denke mal, wie so häufig liegt die Wahrheit in der Mitte.

Herr Neururer - denn ich denke die Zeit des vertraulichen "Pedda" ist vorbei - stellt Bedingungen, um Hellmich unter Druck zu setzen.
Das ist in Ordnung - wir hatten genug Meierbommers.

Und Herr Neururer hat ja auch nicht gesagt, dass er lauter Riberys, Messis und Ronaldos da haben will. Von daher sollten wir - und müssen wir eh - abwarten was er unter einer wettbewerbsfähigen Mannschaft versteht.

Die Frage ist allerdings, ob er sich - nach dem einen Punkt in den letzten drei Spielen - überhaupt in der Position befindet, Bedingungen zu stellen? Ist das nur eine schlechte Phase gewesen, oder ist das System Neururer jetzt schon am Ende? Das kann ich im Moment nicht beurteilen, also abwarten.

Was allerdings gar nicht geht, und das ist hier ja auch schon hervorgehoben worden, ist, dass Herr Neururer öffentlich so dermaßen bloß stellt. Sowas muss man intern klären mit kleinen versteckten Andeutungen gegenüber der Presse unterfüttern, damit Hellmich unter Druck gerät.


Ich könnte auch wieder was zur finanziellen Seriösität von vielen Bauunternehmern schreiben, aber das gehört jetzt nicht hierher. Aber beruhigt bin ich in Sachen Finanzen erst, wenn Hellmich den Verein verlässt und ein Unabhängiger das ganze System auf Herz und Nieren geprüft hat.
 
Bis gestern 14.00 Uhr waren alle noch euphorisch und glaubten an den Aufstieg.
Ganz ehrlich, ich habe nicht daran geglaubt.

Jetzt wo es vorbei ist muß wieder ein Sündenbock her. oder anders ausgedrückt:
Wir haben ja schon lange keine Sau mehr durch´s Dorf getrieben.

Nein, ich möchte keine Sau durchs Dorf jagen. Ich war von Anfang an kein Freund von Neururer. Allerdings war ich angenehm überrascht, bei einigen Spielen.
Das Neururer sofort nach dem Spiel gegen Koblenz öffentlich in die Vollen geht nervt mich. Intern kann er doch fordern was er will und sich mit Hellmich anlegen.
Ausserdem steht immer noch die Frage im Raum, warum es einige Spiele ganz gut aussah und urplötzlich wieder alles Sch.eisse ist.
Soll er doch bleiben und zeigen das er tatsächlich was kann, dass bisher gebotene berechtigt ihn nicht lauthals zu fordern!
 
Ganz ehrlich …
das ist doch dasselbe, was PN die ganze Zeit gesagt hat oder nich :confused:

Davon mal ab,dass er vollkommen Recht hat. Ist ja davon auszugehen, das er an der Bildung der neuen Mannschaft mitwirken wird oder glaubt hier jemand dass der sagt: "Kauft ihr mal, ich guck ma was wird!"

Und wenn ich hier lese, wir wären zu kritisch bekomm ich intensive Brech- und Kackreize. Diese unkristische "alles wird gut, meine Freunde sind die Blumen, alles ist Pink und glitzert" Einstellung hat doch erst dazu geführt dat wir so tief in der Kacke stecken!!

Das die Aussage kritisch, und zwar vollkommen zurecht, beäugt wird ist doch mehr als Verständlich, wenn die Verlängerung als fix bekanntgegeben wird, wenn sie es nicht ist. Der MSV lernt einfach nix und zwar gar nix dazu!

Und DAS ist das Problem
 
Ausserdem steht immer noch die Frage im Raum, warum es einige Spiele ganz gut aussah und urplötzlich wieder alles Sch.eisse ist.

Gegen Mainz und Pauli hat ohne Zweifel der MSV gegen 12 Mann gespielt. Mittlerweile ist Unruhe im Team, weil bei vielen Spielern die sportliche Zukunft unklar ist und dann verliert man gegen Koblenz unglücklich in der 90. Minute.
Und jetzt ist dann wieder alles *******?
Ich finde Peter leistet eine gute Arbeit hier in Duisburg. Hat hier ein Trainer nur ein gutes Standing bei den Fans, wenn er ausnahmslos alle Spiele gewinnt?
 
Wie soll man denn bitteschön aufbauen, wenn alles

das die besten gehen und weggekauft werden ist nun mal überall so. wenn es denn dann unsere spieler sind bekommt man wenigstens kohle.

es geht sich darum junge spieler AUFZUBAUEN. dazu ist PN genauso wenig in der lage wie es rudi bommer war.

ich sehe zur neuen saison mit starke, Korzynietz, veigneau, Sahan, tararache, tiffert, Bodzek, ivo, maicon, wagner, adler und kouemaha spielen auf die man durchaus aufbauen kann.

dazu noch den ein oder anderen (z.b. maicon) in die wüste jagen und gocken was zurück kommt (terodde, book?!)

wenn man dazu noch ben hatira und heller weiterhin halten/leihen kann und sich 2-3 gute neue holt hat man schon ein ordentliches gerüst.

dazu braucht man aber einen trainer der damit umgehen kann. und das kann PN nicht.
 
Ich finde Peter leistet eine gute Arbeit hier in Duisburg. Hat hier ein Trainer nur ein gutes Standing bei den Fans, wenn er ausnahmslos alle Spiele gewinnt?

Sportlich hat sich ja auch einiges verbessert seit Bommer (wenn auch nicht durch die Tabelle ersichtlich).:zustimm:
Aber neben dem Platz gefällt mir einiges nicht an Neururer.Sein ewiges nörgeln an den Zuschauerzahlen in Duisburg.Jetzt das Zerren um seinen neuen Vertrag.Es ist sein gutes Recht Vorderungen zu stellen.Diese sollten aber nicht utopisch sein,dass sind SIE aber.Denn JEDEM muß klar gewesen sein,ein weiteres Jahr in der zweiten Liga nachdem es schon diese Saison die Lizenz nur mit Auflagen gab (trotz Evonik),wird für unseren MSV ein ganz ganz hartes werden.Wobei der Aufstieg (wohl) nicht das Ziel sein wird!DAS muß auch Neururer klar gewesen sein.Deshalb bin ich der Meinung er hätte direkt seinen Vertrag für 2009/10 mit dem Aufstieg koppeln sollen und nicht Vorderungen in den Raum stellen,die eh KEINER beim klammen MSV erfüllen kann!
 
Wie auch immer. Er kann seine Forderungen ja gerne intern an den Mann bringen und uns dann seine Entscheidung mitteilen. Aber öffentlich so das Maul aufzureissen hilft dem Verein mit Sicherheit nicht!

O.K., mag man so sehen.

Andererseits ist aber zu bedenken, dass der Verein mit Hellmich und Hübner 2x Neururers Vertragsverlängerung öffentlich -obwohl noch nicht in trockenen Tüchern- proklamiert hat.
Es ging also zunächst der Verein an die Öffentlichkeit. Und dies ohne Berechtigung.

Das erinnert mich stark an den letztlich geplatzten RWE-Deal anno 2007. Da wurde W. Hellmich auch schon in den Zeitungen mit den Worten "alles in trockenen Tüchern" zitiert.

Professionell sind wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deshalb bin ich der Meinung er hätte direkt seinen Vertrag für 2009/10 mit dem Aufstieg koppeln sollen

Genau das ist doch passiert. Man verhandelt ja gerade deswegen über einen neuen Vertrag, weil sich der von Peter nur bei einem Aufstieg verlängert hätte. Im Rahmen dieser Verhandlungen stellt Peter Forderungen bezüglich der Qualität des Teams.
 
Genau das ist doch passiert. Man verhandelt ja gerade deswegen über einen neuen Vertrag, weil sich der von Peter nur bei einem Aufstieg verlängert hätte. Im Rahmen dieser Verhandlungen stellt Peter Forderungen bezüglich der Qualität des Teams.

Vor ein paar Wochen hörte das sich noch etwas anders an!Da wurde VOLLZUG gemeldet,ich sehe es in der NRZ,WAZ usw. noch genau vor mir!Es hies es fehlt nur die Unterschrift der Rest wär geklärt und Ende!

Ja WAS denn nun?

Aber mittlerweile auch egal,es geht hier schon um den ganzen Verein!Ich hoffe der MSV bekommt die Kurve und geht nicht den Bach runter!Ein wenig hab ich schon Angst davor!!
 
Professionell sind wir nicht.

So, und genau das ist auch mein Hauptkritikpunkt bei dieser ganzen Geschichte. Hellmichs Lernresistenz diesbezüglich muss man wohl nicht mehr thematisieren. Allerdings haben Hübner und Neururer gemeinschaftlich erklärt, dass sie, gerne auch mit der Einschränkung gewisser noch zu klärender Details, für die nächste 2.Liga-Saison das Wort gegeben haben.

Wie ich ja schon geschrieben habe, kann es sich bei diesen noch zu klärenden Detaills - aus meiner Sicht - doch nicht wirklich um die Grundlage des sportlichen Bereichs, nämlich das Bereitstellen einer konkurrenzfähigen Mannschaft handeln. Es wird doch auch dem hochprofessionellen Herrn Neururer vor seiner Zusage für die 2.Liga klar gewesen sein, unter welchen Bedingungen dann zu arbeiten sein wird. Es ist ja nun nicht so, dass wir nur absolute Graupen unter Vertrag haben und haben werden.

Einschränkend muss ich natürlich eingestehen, dass das alles Vermutungen sind. Allerdings basiert ja fast alles, was hier geschrieben wird, auf Vermutungen. Niemandem ist wirklich bekannt, was hinter den Kulissen besprochen wurde.

Ich fühle mich - mal wieder - von den Protagonisten dieses Vereins vereimert. Auch Bruno Hübner kann doch nicht mehrfach per Handschlag besiegelte Vertragsverlängerungen veröffentlichen, die sich dann nach ein paar Wochen in Luft auflösen!

Wir sind jetzt in einer Situation, welche nun wirklich nicht völlig unerwartet eingetreten ist, in der sich alle mal klar zu diesem Verein bekennen und ihre persönlichen Eitelkeiten hinten anstellen sollten. Ansonsten ist die nahe Zukunft doch gar nicht zu meistern und es wird für den MSV noch richtig bitter!

Deswegen ist es für mich eben ein vollkommen unpassendes Ausrufezeichen von Peter Neururer. Sowohl zum falschen Zeitpunkt, als auch in der falschen Art und Weise. Er setzt im Sinne des Vereins nicht die richtigen Zeichen. In seinem persönlichen Sinne natürlich schon. Wie immer, möchte ich fast sagen!

Ach, und zum Thema "jetzt haben wir den geforderten Trainer, der Hellmich reinredet, und trotzdem wird gemeckert" noch ein kleiner Zusatz: Es besteht doch kein Selbstzweck darin, Hellmich etwas entgegen zu setzen. Diese sicherlich löbliche Eigenschaft von Neururer bringt uns auch nur weiter, wenn sie im Sinne des MSV eingesetzt wird. Nicht aber, wenn sie nur den persönlichen Interessen eines - ich sag es einfach mal so - zur Selbstdarstellung neigenden Trainers dient!
 
PN hat uns ein wenig Hoffnung verschafft und uns von den unteren Regionen ferngehalten. Dafür Danke.
PN hat aber auch (in meinen Augen) Fehler gemacht. Im ein, oder anderen Fall hätten wir uns besser auf den Gegner eingestellt und nicht mit Gewalt und ohne Können nur nach vorne gespielt.

Nur eine kleine Randbemerkung. Was ich meine ist, dass der MSV auch bei einer Absage von PN weiter existiert und den Spielbetrieb nicht einstellen wird.
PN hat Qualitäten, keine Frage.
Er sollte aber auch bedenken, dass er wenig Alternativen hat. Sein Arbeitszeugnis nach einer langen beschäftigungslosen Zeit sieht nicht gut aus. Abzüglich des "Neue Besen"-Effektes steht unter dem Strich, dass er die Truppe nicht ins Aufstiegsrennen führen konnte. Wo will er also hin? Mit dem Ergebnis "Bild-Zeitungs-tauglich" zu sein und das Arbeitsziel verfehlt zu haben, wird er noch nicht mal beim VfL einen Platz finden.

Mit einem Aufsteiger in Liga 1? Welcher Verein entlässt den Aufstiegsmacher?!

Also gepflegt zurücklehnen und abwarten. Der bleibt, ganz sicher.

Das er nach Verstärkungen schreit ist gut und richtig! Wenn dieses Balihu dazu dient, den ein, oder anderen Euro locker zu machen: Meinen Segen haben die.

An einigen Stellen klang an, dass WH dann einspringen "muss". Unsinn! Hat er in der Vergangenheit nicht gemacht, bzw. nur unter akzeptablem ROI und wird er auch jetzt nicht machen.
Auch WH spürt die Wirtschaftskrise. Das führt in Folge sicher nicht zu einem eigenen Invest und auch ganz sicher nicht zu einem Ende bei seinem einzig nennenswerten Werbeträger.
 
..Er sollte aber auch bedenken, dass er wenig Alternativen hat....
Das ist wohl wahr was du schreibst.
Bei mir wirft das dann auch die Frage aus der anderen Sicht auf, welche Alternativen haben wir zum Wohle des Vereins und zur positiven Entwicklung. Können wir es uns an diesem Punkt leisten wieder mit Trainerneulingen oder Versuchballons in die neue Spielzeit zu starten? Haben wir in den letzten Jahren nicht genug "Trainer" verschlissen und den Verein damit keinen Meter weiter vorwärts gebracht?
Ich denke Neururer ist grad der richtige Mann an der richtigen Stelle, nun muss man ihm auch die entsprechende Grundlage für seine Arbeit geben oder zumindest darin unterstützen diese zu bekommen. Nichts anderes fordert er seit gut 8 Wochen, der Aufschrei nach der PK gestern ist mir darum schleierhaft.
Nicht nur Neururer dürfte kaum Alternativen haben, auch wir haben zurzeit keine......wenn wir nicht auf unbestimmte Zeit in unteren Gefilden verschwinden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erinnert mich im Moment alles an die Dömer vor 2 Jahren.
Da kam auch der Messias Daum und hat dann vor Ende der verkorksten Saison so rumgezickt als es um seinen Vertrag ging. Kam da nicht auch der Spruch von der "Mannschaft mit Perspektive"?

Die Kölner hatten/haben aber ganz andere finanzielle Mittel.
Entweder wir greifen nächste Saison nochmal richtig an und investieren oder hier gehen die Lichter aus. Traurig ist aber so.
 
Zurück
Oben