Neururer verlängert Vertrag

Das ist in Ordnung - wir hatten genug Meierbommers.


Schöne Wortschöpfung :D (im übrigen war deren Punkteausbeute auch nicht schlechter oder besser als die des Harleyfahrenden Golfspielers ;) ).

Für mich hat Neururer schlicht versagt - zumindest in seiner Funktion als Feuerwehrmann, mit der er selbst gerne kokettiert! Er kannte die Truppe und hat sich offensichtlich bei seiner Verpflichtung den Aufstieg zugetraut, sonst hätte er wohl kaum unterschrieben (ob der Aufstieg nun eine realistische Option oder mehr ein Planspiel im Wunschdenken einiger "Berufsoptimisten" gewesen war, lasse ich einfach mal dahingestellt). Oder sollte es einfach mal darum gegangen sein, sich selber mal wieder ins nationale Trainergeschäft zu bringen? ;)

Schon bei ersten Sondierungsgesprächen seinerzeit im "La Scala" saßen die Herrschaften der Bild-Zeitung am Nebentisch und konnten mit Exklusiv-Bildern aufwarten! Alles nur Zufall?

Zu einem früheren Zeitpunkt habe ich bereits meine Auffassung kundgetan, dass der MSV einen Trainer braucht, der "Fußball arbeitet". Und dass haben Feuerwehrleute nicht im Sinn - und können es möglicherweise auch nicht!

Jetzt nach besserem Spielerpersonal zu schreien ist schlicht unseriös - zumal dieser Wunsch genau aus den von P.N. in der Pressekonferenz genannten, unerfüllbaren Gründen ein Wunschtraum bleiben wird.
 
Die Kölner hatten/haben aber ganz andere finanzielle Mittel.
Entweder wir greifen nächste Saison nochmal richtig an und investieren oder hier gehen die Lichter aus. Traurig ist aber so.

DAS ist die Problematik, die es jetzt zu lösen gilt.

Die Vereinsführung muss alle Hebel in Bewegung setzen, um irgendwie an Kapital für die nächste Saison zu kommen. Die Option, Spieler mit langen Vertragslaufzeiten zu verkaufen haben wir nicht wirklich, da diejenigen mit Vertrag bis 2010+ wohl kaum erwähnenswerte Erlöse bringen würden.

Wir brauchen einen zahlungsfähigen und vor allem willigen Trikotsponsor, und den ein oder anderen Euro im verborgenen, sei es von Unternehmen aus dem Raum DU oder aus Hellmichs Safe, egal woher.

Die Sache ist halt, das muss jetzt alles SCHNELL gehen, damit wir nicht mit nem last-minute Kader in die Saison starten müssen. Das ist jetzt eine echte Bewährungsprobe für alle verantwortlichen, ich bin gespannt... :rolleyes:
 
Ich finde Peter leistet eine gute Arbeit hier in Duisburg. Hat hier ein Trainer nur ein gutes Standing bei den Fans, wenn er ausnahmslos alle Spiele gewinnt?

Bisher hat er auch ordentliche Arbeit gemacht, darum geht es doch nicht. Ich persönlich bin nicht enttäuscht das wir nicht aufsteigen, daran hatte ich eh nicht geglaubt.

Mir geht's einfach nur auf den Geist das jetzt, durch Neururer, noch mehr Unruhe reinkommt. Der soll zu Motivationszwecken soviel Törö machen wie er will, wenn's um die Aussendarstellung des MSV geht sollte er mal flugs einen Gang zurückschalten.

Wäre natürlich schön wenn wir jedes Spiel gewinnen.:rolleyes:
 
Ich träume von einem Neuaufbau einer schlagkräftigen Truppe:

GANZ OHNE SÖLDNER!

Schluss mit dem Einkaufswahn quer durch Europa, Südamerika und Afrika. Baut ne junge hungrige Truppe auf, mit der man sich indentifizieren kann.

Wenn der PN nach Millionen schreit soll er doch Bayern trainieren.:rolleyes:

Die PK gestern war jedenfalls ne Katsastrophe. Wer ist denn verantwortlich für sonen peinlichen Auftritt wie gegen KO?
 
Ich denke Neururer ist grad der richtige Mann an der richtigen Stelle, nun muss man ihm auch die entsprechende Grundlage für seine Arbeit geben oder zumindest darin unterstützen diese zu bekommen. Nichts anderes fordert er seit gut 8 Wochen, der Aufschrei nach der PK gestern ist mir darum schleierhaft.

Das hört sich ein wenig so an, als wenn alle anderen Entscheidungsträger im Verein kein Interesse daran hätten, eine schlagkräftige Mannschaft für die nächste Saison zu stellen. Allerdings sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nunmal nicht schön zu reden und dementsprechend müssen Forderungen des Trainers doch zumindest realistisch sein. Warum sollte sich die Vereinsführung aber realistischen Forderungen verschließen, was dann ein solches Auftreten wie gestern rechtfertigen würde?

PN wird doch auch vor vier Wochen gewusst haben, wie problematisch die nächste Saison in Liga 2 werden wird und wie schwierig es ist, gewisse Leistungsträger zu halten bzw. neue zu verpflichten.

Was haben die gestrigen Äußerungen dann für einen Sinn? Eilen dadurch mehr Sponsoren herbei? Hat er dadurch unschlüssige Spieler zum Bleiben bewogen? Hat die Vereinsführung dadurch bessere finanzielle Möglichkeiten, in die Mannschaft zu investieren?

Nein! Es ist lediglich eine nette Argumentation, um sich hier unfallfrei aus der Verantwortung zu stehlen. Was ich ihm im Übrigen nicht mal vorwerfen würde, hätte er nicht vor ein paar Wochen seine Zusage für Liga 2 gegeben!
 
Frage ist.. wieso kriegen wir keine ordentliche finanzielle Grundlage fürn geilen Kader zustande? Überall machense Schulden.. manche Be********n.. siehe BVB, Schlacke usw.. aber alle kommen damit durch...und wir ham nen Geldsack am Start der kein Geld hat.. so ein Müll.
 
Ich träume von einem Neuaufbau einer schlagkräftigen Truppe:

GANZ OHNE SÖLDNER!


Dann müssen wir uns aber mindestens 3 Jahrzehnte zurück beamen.

Da gab es noch Spieler, die von der Jugend an in IHREM Verein gespielt haben ( z.B. Bella oder Charlie Körbel von Frankfurt)

Die Zeiten wären wünschenswert, sind aber dem schnöden Mammon gewichen :rolleyes:

Heute wird da gespielt, wo die meisten Euronen zu verdienen sind, und wenn die Kurve sich nach unten neigt, geht man eben zum nächsten Verein.

So isset, und daran werden wir auch nichts mehr ändern.....

Leider.......

Ausnahmen wie Neuer bei :kacke: und Adler bei Leverkusen werden nie mehr zur Regel, erst recht nicht beim MSV ;);)

Also, her mit den Spielern, die man nach spätestens zwei Jahren wieder in anderen Vereinen spielen sieht......

Deswegen kaufe ich mir schon seit Jahren kein Trikot mehr mit aktuellen Spielern aus unserem Kader :D:D:D:D

es grüsst der in schönen Erinnerungen schwelgende
bottroper
 
Ganz ehrlich …
das ist doch dasselbe, was PN die ganze Zeit gesagt hat oder nich :confused:
Danke Erle.


Denn genau so ist das, nur scheines das einige mit ihrem Rosaroten Pedda-Blick nicht wahrgenommen zu haben, oder wollten es nicht.

Denn zu den Bedingungen die geklärt werden mussten vor der Unterschrift, gehörte von Anfang an eine Konkurrenzfähige Truppe in der nächsten Saison.

Deshalb finde ich es sehr komisch das jetzt fast alle, nur weil er es jetzt in einer PK laut, lauter am lautesten gesagt hat, sich so aufregen und den Pedda zum Teufel wünschen.

Bin mal gespannt wer den Poker gewinnt, der dann eventuell Arbeitslose Trainer, oder der Klamme Verein, für den es kaum möglich ist diese Forderung zu erfüllen.

Wait and see.
 
ICh habe mich im letzten Jahr sehr gefreut über den neuen Trainer Peter Neururer, kann jetzt das ganze Theater nicht mehr nachvollziehen.
Wir brauchen einen Trainer der jetzt mit der Vereinsführung die neue Saison
plant und nicht bei jeder Gelegenheit mit Absprung droht.

Das ist schlechter Stiel und ich könnte Herrn Hellmich verstehen wenn er die Reißleine zieht.
 
...Warum sollte sich die Vereinsführung aber realistischen Forderungen verschließen, was dann ein solches Auftreten wie gestern rechtfertigen würde?
PN wird doch auch vor vier Wochen gewusst haben, wie problematisch die nächste Saison in Liga 2 werden wird...
Und noch einmal die Sache:

03.03.2009, 11:45

Duisburg: Trainer widerspricht Hellmich
Neururer stellt Bedingungen

Sportlich läuft bei Zweitligist MSV Duisburg derzeit alles nach Plan, nach dem 2:1-Sieg am Montagabend bei Alemannia Aachen rückten die Zebras in der Tabelle auf Rang vier vor. Und auch personell schienen die Weichen laut MSV-Präsident Walter Hellmich bereits gestellt zu sein. Allerdings hatte der mächtige Klubboss die Rechnung ohne Erfolgstrainer Peter Neururer gemacht.
Link Quelle kicker.de

Ob es uns nun allen passt oder nicht, er sagt seit vielen Wochen nichts anderes. Ja wie du auch schon sagst, niemand von uns weiss genaues oder was intern gesprochen wird. Vielleicht nimmt er das nochmalige wiederholen in der PK von gestern noch einmal zum Anlass, etwas Druck auf Entscheidungsträger auszuüben, um eine Einigung zu erzielen.

Spekulation von mir, vielleicht sagt ihm einfach nur niemand, dass es finanziell eben nicht möglich oder gewollt ist, seine geforderte Kraftanstrengung zu unternehmen. Dann sollte man es ihm aber auch sagen und nicht nur ihn, sondern auch uns alle nicht zum Narren halten. Vielleicht ist diese PK auch eine Absprache mit dem Präsidium, um über Druck eine entsprechende Entscheidung von eventuellen Sponsoren zu erreichen. Das alles weiss man nicht, nur man sollte nicht den Stab über jemanden brechen, der seit Wochen eigentlich zu seiner Meinung steht und sich stets wiederholt.
Sollte es allerdings so sein, dass man in der Führung versucht hat so den Druck auf Neururer auszuüben und man mit einem Umfallen von ihm gerechnet hat, so war es dann wohl ein Eigentor und zeugt von Führungsschwäche oder leben in einer Traumwelt. Die nächsten Tage werden es aber wohl zeigen, wohin der Weg führt und wer sich da so verzockt hat.
 
Das ganze ist natürlich ein sehr zweischneidiges Schwert, welches sehr differenziert zu begutachten ist. Je länger ich aber darüber nachdenke, und hier dieser - überraschend überwiegend sachlichen und konstruktiven - Diskussion folge, desto mehr komme ich zu dem Glauben, dass Neururers Pressekonferenz gestern sehr - sagen wir - unglücklich war. Unglückliche Aussagen zu einem unglücklichen Zeitpunkt.

Klar ist es gut, dass wir mal einen Trainer haben, der Hellmich nicht nach dem Mund redet. Und zweifelsohne hat er auch Recht mit seiner Forderung, denn Lust mit einer mittelklassigen Truppe im Niemandsland der zweiten Liga umherzudümpeln hat hier weiß Gott auch keiner. Aber ganz davon abgesehen, dass er Spielern wie Veigneau mit so einem Vertragspoker vor den Kopf stößt: Woher soll das Geld kommen?

Wer sich hier potente Sponsoren für die kommende Saison wünscht - in diesen Zeiten - kann es ja mal beim Weihnachtsmann versuchen, aber nicht in der derzeitigen Wirtschaftslage. Soweit ich weiß gibts bei der Firma Hellmich auch schon Kurzarbeit. Wie will er das seinen Mitarbeitern erklären? Wie will überhaupt irgendein Marketing-Leiter es rechtfertigen, Mitarbeiter auf die Straße zu setzen und gleichzeitig Millionen in einen Fußballverein zu pumpen? Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass es bei dem ganzen Sponsoring auch um Arbeitsplätze geht.

Alternativen gibt es eh nur zwei. Entweder man lehnt sich aus dem Fenster, kauf (vermeindlich) gute Spieler für Geld, was man vielleicht nicht hat, in der Hoffnung, den Sprung im nächsten Jahr zu schaffen und den Verlust durch die Mehreinnahmen aus der ersten Liga auszugleichen. Gewagt, hohe Chance des Scheiterns, und dann gehts hier richtig den Bach runter. Oder aber weiter auf junge Spieler setzen, dann - den Aussagen unseres aktuellen Trainers nach - mit einem anderen Trainer, der dann aber bitte auch irgendwas mit dem Verein zutun hat. Rudolf Meiers und Norbert Bommers braucht hier kein Mensch mehr, auch keine Schupps, Kirstens oder sonstwas. Der einzige "Name", der wohl akzeptabel wäre, wäre Lienen. Ob der will darf zutiefst bezweifelt werden. Ansonsten würde mir spontan der Name Wolters einfallen. Steffen ist ja schon weg, der wäre sonst auch so einer gewesen. Personen, die vom Umfeld akzeptiert werden, weil sie etwas für den Verein geleistet haben. Das kann auch ein totaler Reinfall werden, wird dann vielleicht aber eher akzeptiert.

Und da sind wir dann wieder dort, wo ich schon mal eine ähnliche Aussage getätigt habe: Ich persönlich gehe dann lieber mal ein Jahr runter in Liga drei, lasse den natürlichen Reinigungsprozess in gewissen Strukturen wirken, und kehre dann mit Leuten, mit denen ich mich identifizieren kann - auf und neben dem Platz - auf die große Bühne zurück.

Dennoch schließe ich auch nicht aus, dass Neururer mit seinem Vorstoß bloß einen gewissen Druck auf Hellmich und Hübner ausüben möchte und nicht wirklich vor hat, hier nicht zu verlängern. Dass er große, besonders lukrative Angebote im Briefkasten hat wage ich einfach mal zu bezweifeln.
 
Nicht, dass sich Peter Neururer seinerzeit "erbarmt" hätte ....

... ABER ...

... als er hier den Job übernahm, war die Mannschaft mega-mausetot und in der Tabelle nach oben hin bereits fast hoffnungslos abgeschlagen.

... war der Verein als (beinahe logische) Folge jahrelanger Unprofessionalität an entscheidenden Stellen (Präses, SD) in einem desolaten inneren Zustand mit katastrophaler Außendarstellung und zwei überaus kläglichen Abstiegen aus Liga 1 im Gepäck.


Man sollte auch einem Peter Neururer zugestehen, dass ein Aufstieg unter diesen Rahmenbedingungen einem Wunder entsprochen hätten. Klar, wir hätten alle gejubelt, aber in diesem Schatten wäre wahrscheinlich wieder einmal verdeckt worden, dass in unserem zu lange autokratisch geführten Club der Wurm sehr tief steckt.

Man sollte Neururer schon auch zugestehen, dass sich ihm manche Dinge im Verein erst erschließen konnten, NACHDEM er hier einige Monate gearbeitet hatte. Vom legendären "Konzept" Hübners und dem ganzen Hick-Hack VOR der Saison (Hellmich: Wir wollen rauf - Hübner: Zwei Jahre aufbauen etc.) spricht heute z.B. keiner mehr. Heißt: Neururer kam zu einem Club, in dem es NICHT nur SPORTLICH drunter & drüber ging. DAS "löst" auch kein "Feuerwehrmann".

Die interne Lage des Clubs und seine Außendarstellung wirken natürlich notwendigerweise auch auf die Spieler. Auf solche die da sind UND auf solche, denen der MSV als attraktiver Club (jenseits des Mammons) erscheinen sollte. Was der MSV hier zu Sasionbeginn zu bieten hatte, ist bekannt.


Noch etwas, ein wenig OT: Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, WANN wir zuletzt einen Coach hatten, dessen Spielanalysen regelmäßig treffend waren. Ob er dann jeweils zum nächsten Spiel verbessern konnte was zu verbessern war, das bleibt freilich eine andere Frage.
 
Das Neururer sofort nach dem Spiel gegen Koblenz öffentlich in die Vollen geht nervt mich. Intern kann er doch fordern was er will und sich mit Hellmich anlegen.

Das hat er doch seit Dezember letzten Jahres getan. Nur hat niemand auf ihn gehört. Im Gegenteil: Als er forderte bereits im Dezember in die Vertragsverhandlungen einzusteigen hat man abgewunken und gemeint: " Ist doch noch Zeit." Jetzt werden die besten Spieler, nachdem sie hier in der Rückrunde Zeit hatten, zu zeigen was sie können, uns verlassen.
Makiadi selbst hat gesagt das er in der 1 Bundesliga spielen will. Inzwischen ist auch Dortmund an ihm dran. Also der ist schon mal definitiv weg. Bei Schlicke seh ich es ebenfalls kommen. Denn ganz so schlecht wie viele ihn hier sehen, hab ich ihn zuletzt nicht gesehen.Nicht zu vergessen was aus Brenner, Heller und Ben Hatira wird. Und für keinen ist bis jetzt Ersatz auch nur ansatzweise in Sicht.
Also, warum soll er jetzt nicht damit an die Öffentlichkeit gehen um den nötigen Druck, den unser werter Herr Hellmich anscheinend braucht, aufzubauen. Denn das hier ohne Druck der Öffentlichkeit nichts geht haben wir doch selbst erfahren.


ich sehe zur neuen saison mit starke, Korzynietz, veigneau, Sahan, tararache, tiffert, Bodzek, ivo, maicon, wagner, adler und kouemaha spielen auf die man durchaus aufbauen kann.

dazu noch den ein oder anderen (z.b. maicon) in die wüste jagen und gocken was zurück kommt (terodde, book?!)

Vieleicht kannst du dich ja mal entscheiden was mit Maicon denn nun geschehen soll.
Beides geht nicht.
Entweder oder
 
Und noch einmal die Sache:

03.03.2009, 11:45

Duisburg: Trainer widerspricht Hellmich
Neururer stellt Bedingungen

Meiner Meinung nach geht es nicht darum, dass PN seine Aussage getätigt hat, sondern eher wann und wie.

Fakt bleibt und das ist wohl unstrittig, er hat von Anfang an gesagt, eine Zusammenarbeit in Liga 2, kann nur dann weiter erfolgen, wenn eine Perspektive vorhanden ist.

Eine derartige Aussage verkauft sich aber wesentlich besser, wenn der Erfolg da ist (nach dem Aachen-Spiel erregte besagte Aussage bei weitem nicht diese Reaktion)

Nach der gestrigen Niederlage, inkl. verpasstem Aufstieg, war der Zeitpunkt für das Wiederholen der Aussage nicht gut gewählt.

Der Frust saß / sitzt so tief, dass man von unserem Trainer nicht hören möchte, er geht eventuell wenn "Dieses" und "Jenes" nicht erfüllt wird.

Eine Aussage nach dem Motto: Ich bin absolut bereit hier zu bleiben und den Aufstieg nächste Saison anzugreifen, unter der Erfüllung ein paar Forderungen, wäre aus meiner Sicht klüger und sowohl für den MSV, als auch PN, besser gewesen.

Im Endeffekt werden die nächsten Tage / Wochen zeigen, welche Richtung der MSV in der nächsten Saison wohl nehmen wird, ob der Trainer dann noch PN heißt, bleibt abzuwarten.
 
Ich sehe noch ein großes Problem bezüglich des Unwortes des Jahres "FINANZKRISE". Die macht die Sponsorensuche nicht gerade einfacher. Duisburger oder allgemeine Großkonzerne aus dem Pott sind ja fast alle betroffen. Und welcher Sponsor macht gerade gerne seine Taschen für einen mittelmäßigen Zweitligaverein auf??
Leider hängt gerade vieles von diesem Sponsor ab, denn Evonik ist weg, somit die ganze Finanzspritze, die es uns ermöglicht einen guten Kader für die nächste Saison aufzustellen. :(

Aber ich finde auch, auch wenn Pedda gesagt hat, nur zu bleiben, wenn wir einen gut augestellten Kader haben, einfach mal die Arschbacken zusammen zu kneifen und versuchen, aus einem mittelmäßigen Team, eine Schlagfertige Truppe aufzubauen, denn auch darin liegt die Kunst eines Trainers.

Ich denke allerdings, dass Pedda zu seinen Worten steht.



Holger Fach ist ja zu haben und der ist bestimmt genau so gut. :huhu:
 
Wenn ich der Pedda wäre würd ich gehen. Was ich hier so lese...da kommt mir die Galle hoch.

Haben hier alle gedacht der holt aus allen Spielen die noch kommen alle Punkte oder wie? Hat man mal schlechte Laune wirds auf den Trainer übertragen.

Von "Peter in die Kurve rufen" und mit ihm den Sieg über Freiburg feiern bis zur Diskussionen ob er nicht doch besser gehen soll sind sage und schreibe 3 Spieltage vergangen...das gibts nur bei uns. :rolleyes:

Und wenn er sich noch nicht festlegt...is doch total wurst. Wichtig ist erstmal, dass wichtige Spieler hier bleiben. Der Trainer ist die letzte Personalie. Und der Peter hat nie...niemals verheimlicht, dass sein Ziel eine Manschaft in Liga eins ist.

Er hat das unmögliche versucht noch aufzusteigen, ist scheinbar jetzt gescheitert und möchte gerne eine Manschaft aufbauen mit der es nächste Saison gelingen kann...

Oh mein Gott was für eine bodenlose Frechheit. :rolleyes:
 
Von "Peter in die Kurve rufen" und mit ihm den Sieg über Freiburg feiern bis zur Diskussionen ob er nicht doch besser gehen soll sind sage und schreibe 3 Spieltage vergangen...das gibts nur bei uns. :rolleyes:

Es geht doch hier nicht um Sieg oder Niederlage, sondern darum, dass PN Forderungen stellt die DEFINITIV nicht zu erfüllen sind.
Ein Trainer der mit einer guten Mannschaft aufsteigt würde keine Qualität zeigen.
DIe Qualität würde er erst dann zeigen, wenn ein Trainer aus einer mittelmäßig bis schlechten Mannschaft was macht. Meiner Meinung nach ist genau DAS nämlich (hauptsächlich) der Job eines Trainers.

Mit guten Spielern aufsteigen ist kein Kunststück Herr Neururer.
Dafür brauchen wir sie nicht.
 
Es geht hier nicht um die sportlichen Belangen, die an PN stören. Es geht um die Aussage, um das Zappeln lassen und darum, dass er kein Zeichen setzt. Er verlangt von Spielern sich zu binden aber er lässt den MSV zappeln. Es sollte doch jeder Wissen, dass es schwierig wird eine bundesligataugliche Mannschaft zu stellen...
Und so geht man nicht mit dem MSV um!

Neururer Raus!
 
Hmmmm..das binden der Spieler geht aber Hand in Hand mit seiner Philosophie des 'Ich bleibe hier, wenn es Perspektive gibt'...

Ob das nun ein guenstiger Zeitpunkt war oder nicht...vielleicht gar nicht mal so unguenstig..denn nach unten geht nichts mehr..nach oben auch nicht..was hat er also falsch gemacht ? :confused:

Und je frueher alle Beteiligten wissen wo sie stehen, desto besser...was nuetzt es, wenn da Leute ein Team zusammenstellen, welche in der naechsten Saison gar nicht mehr da sind..

Oder sehe ich das falsch...wenn Neuruhrer geht, ist keine Perspektive...ergo geht auch Huebner..oder nicht ? :huhu:
 
DIe Qualität würde er erst dann zeigen, wenn ein Trainer aus einer mittelmäßig bis schlechten Mannschaft was macht. Meiner Meinung nach ist genau DAS nämlich (hauptsächlich) der Job eines Trainers.

Hat er nicht gezeigt was er aus der Manschaft schon rausholen kann? Hat er nicht aus einer mittelmäßigen Mannschaft schon was gemacht? Bewiesen hat er sich schon. Ich finde er hat sich genau richtig in die Lage gebracht Bedingungen zu stellen.
 
Bommer hat alles von Hellmich geschluckt. Bommer raus.

Pedda stellt Bedingungen und redet Herrn Hellmich nicht alles nach. Neururer raus.

Watn nu?

Versetzt euch doch mal in seine Lage. Er will ins Oberhaus. Wenn die Mittel nicht zur Verfügung stehen das in seinen Augen zu schaffen, verlängert er den Vertrag nicht.

Das ist doch völlig legitim weil er von Anfang an gesagt hat, dass er nach oben will. Er hat immer mit offenen Karten gespielt. Immer. Und das muss man ihm hoch anrechnen. Selbst jetzt sagt er was er will öffentlich. Bezieht Presse und Fans mit ein. Anstatt sich einfach zu verpissen. Ich seh das Problem immernoch nicht.
 
Irgendwie erinnert mich die derzeitige Situation sehr stark an den Hamster in der Rolle im Käfig.

Wir wissen ( relativ sicher ), dass wir nach der Rückrunde weder auf-, noch absteigen !

Wir wissen relativ sicher, welche Spieler bleiben werden, bzw. unterschrieben haben oder noch Verträge haben.

Wir wissen realtiv sicher, welche TV - Gelder in der neuen 2.Liga Saison fließen werden.

Wir wiessen relativ + / - wieviel Zuschauer im Schnitt kommen könnten, würden und ca. wieviel DK`s der Verein ggfs. verkaufen wird.

Wir wissen um den Ausstieg des derzeitigen Trikotsponsor !

Wir wissen ggfs. auch noch, welche ( Teil ) Sponsoren in der neuen Saioson, aufgrund längerfristiger Verträge dabei bleiben !

Aber wir wissen nicht, welche Spieler man mit welchem Geld halten kann und somit auch welche Spieler als ( wirklich ) adäquaten Ersatz man für die ( Abgänge, die man halten wollte ), kaufen oder vom Markt bekommen könnte.

Somit gibt es für den derzeitigen Cheftrainer keinerlei Planungssicherheit, wie, mit wem bzw. statt wem der MSV das Thema Aufstieg 2009 / 2010 angehen will, vermag, möchte und überhaupt finanziell kann.

Ein Teufelskreis, für Verein, Manager und Trainer, es sei denn, was wir nicht wissen weiß Peter Neururer ( Alternativangebote als Trainer bei einem anderen Verein ????????)

Meine Meinung, wenn in den kommenden 6 Wochen, kein atraktiver neuer Hauptsponsor gefunden werden sollte und wenn der Hellmich Konzern keine......Mio. € zur Verfügung stehen sollte, für neue Spieler, oder " Haltegehälter " für Spieler, die man unbedingt behalten will, muß und sollte, wird der Trainer der 2. Ligamannschaft des MSV Duisburg in der kommenden Saison nicht mehr Peter Neururer heißen !
 
gut. die mittel sind nicht da, dann soll er gehen. ist nun mal leider so. ich kann nunmal nicht mehr fordern, als das da ist

Sind wir nicht eher dazu verpflichtet zu hoffen, dass die Mittel irgendwie zur Verfügung gestellt werden können?

Ich bin der letzte der sich wünscht, dass der Verein Kohle rauspulvert bis zum geht nicht mehr. Ich denke es ginge auch recht günstig wenn man ein paar Scouts mehr aussendet etc. pp. Schön viele ablösefreie Spieler suchen.

Als Entschuldigung darf Monsieur Hellmich auch gerne mal in sein Privatsäckel greifen.

Entschuldigung für eine viel zu lange Bommerperiode. Er hat sich schon verbal entschuldigt, jetzt darf er Taten folgen lassen.
 
Ich träume von einem Neuaufbau einer schlagkräftigen Truppe:

GANZ OHNE SÖLDNER!

Schluss mit dem Einkaufswahn quer durch Europa, Südamerika und Afrika. Baut ne junge hungrige Truppe auf, mit der man sich indentifizieren kann.

Ganz ohne Söldner? Was soll der Quatsch und diese für mich pauschal diffamierende Bezeichnung für Spieler, die auf Zeit hier oder in anderen Vereinen unterschrieben haben? Also besser ganz ohne Spieler? Oder denkst du über deutsche Talent-Spieler nach in Festanstellung auf Lebenszeit?

Das was du suchst, das gab es in den Sechzigern, ist lange vorbei und kommt nicht wieder zurück. Selbst bei den Amas gibt es das nicht mehr. Fussball ist Kommerz und du bist Teil des Kommerzes. Akzeptiere diese Regel oder such dir ´ne neue Sportart ganz ohne "Söldner". Wird ´ne schwierige Suche, das kann ich dir sagen.

Und darüber hinaus, was hat Spielerqualität mit der Nationalität zu tun?
 
Ganz ohne Söldner?

Ich denke er weiß das. Sonst würde er nicht sagen "Ich träume"...

Wir alle haben Träume und wir alle wissen wie es wirklich ist.

Ich möchte auch eine Mannschaft auf dem Platz stehen die zu 70% aus Leuten besteht die im Umkreis von 50km um die Arena aufgewachsen sind und aus 30% herangezüchteten Spielern aus der eigenen Jugend.

Nirgends im Stadion hängt Werbung und jedes Spiel ist im Free-TV zu sehen. Jährlich regnet es Europapokal und Championsleaguetitel für deutsche Vereine und vorm MSV Duisburg zittern ManU, Barca und Chelsea im Chor.

Aber der Aufstieg wär auch erstmal was feines.
 
Sind wir nicht eher dazu verpflichtet zu hoffen, dass die Mittel irgendwie zur Verfügung gestellt werden können?

wir können hoffen das die mittel irgendwo herkommen. und mittel wird es schon geben. die frage ist halt wieviel mittel man zusammen bekommt

Ich bin der letzte der sich wünscht, dass der Verein Kohle rauspulvert bis zum geht nicht mehr. Ich denke es ginge auch recht günstig wenn man ein paar Scouts mehr aussendet etc. pp. Schön viele ablösefreie Spieler suchen.

auch bei ablösefreien spielern kommen mehr kosten auf einen zu, als manch einer sieht. du kannst manchmal besser spieler als verträgen kaufen, die unter einem jahr laufen, als ablösefrei spieler (Handgeld etc)

Als Entschuldigung darf Monsieur Hellmich auch gerne mal in sein Privatsäckel greifen.

so so und hellmich soll in der jetzigen finanziellen lage mal eben so geld locker machen? wissen wir oder du wie es um sein baugeschäft steht? muss er vielleicht auch den gürtel eng schnallen? soll er lieber leute auf dem bau entlassen und dem msv die kohle geben?

hellmich hat fehler begangen. ob er sie gerade rücken kann weiß ich nicht. aber auch an ihm wird die finanzkrise nicht vorbei gehen.

zum jetzigen zeitpunkt weiß wahrscheinlich nicht mal hellmich was der msv nächste saison für ne kohle hat um spieler zu holen. wir haben immer noch keinen neuen trikotsponsor und das wird nicht einfacher werden.

lizenz nur unter auflagen bekommen. was denn wenn der msv die auflage hat mehr kohle einzunehmen an transfers als auszugeben?
 
hellmich hat fehler begangen. ob er sie gerade rücken kann weiß ich nicht. aber auch an ihm wird die finanzkrise nicht vorbei gehen.

Deswegen ja Privatsäckel.
Dass die Kohle von Firmenkonten kommen soll wäre das Letzte was ich verlangen würde. Gerade die Baubranche ist momentan stark am Ächzen. Arbeitsplatzerhalt hier in der Umgebung > 1. Bundesliga für den MSV.
 
paddy es is ja nix gegen dich .... aber ich denke das hellmich die kohle auch net mehr ganz so locker sitzen hat.

und ob er da privat zuschustern kann? ich bezweifel es.
 
paddy es is ja nix gegen dich .... aber ich denke das hellmich die kohle auch net mehr ganz so locker sitzen hat.

und ob er da privat zuschustern kann? ich bezweifel es.

Ich trau es ihm zumindest zu, dass er könnte. Dass er es tut eher nicht. Würd ich auch nie verlangen. Wär nur ne schöne Geste. ;)

Und doch reden wir uns hier immer in Rage ohne wirklich details zu wissen. Ich denke mehr als abwarten sollten wir erstmal nicht tun.
 
Mit guten Spielern aufsteigen ist kein Kunststück Herr Neururer.
Dafür brauchen wir sie nicht.


Ähnlich wie bei der Würstchen / Kartoffelsalat bzw. Friseur Nummer, glaube ich das der Trainer auch hier ganz genau weiß, was er sagt und tut.
Er bietet der Bild Zeitung ein paar lustige Geschichtchen und bringt sich ins Gespräch.
Und so ganz unrecht hat er mit seinen Forderungen aus meiner Sicht nicht. Wenn ein Verein wie der MSV mit entsprechenden Ansprüchen das -aus kaufmännischer Sicht- einzig relevante Ziel verpasst, kann es hier sehr schnell ganz eng werden. Viele der Spieler kalkulieren mit einem Aufenthalt in der 2. Liga für genau eine Saison und und werden jetzt vielleicht bessere Offerten und Perspektiven von anderen Vereinen geboten bekommen.
Wenn entsprechende Sponsoren wegbrechen, haben wir hier bald wieder das alte Bäumchen-wechsel-Dich Spiel und können uns für die neue Saison mit 15 neuen Namen bekannt machen.
Das kann man als Chance zum "Neuanfang" mit "hungrigen", namenlosen Spielern sehen, aber um an sowas zu glauben, bin ich nicht naiv genug. Dafür ist der Verein zu groß und die Erwartungen an die nächste Saison, in der wir nach Meinung der meisten hier doch nun spätestens wieder aufsteigen müssen.
 
Neururers Aussagen hin- und her, vielleicht sollten sich endlich einmal alle Entscheidungsträger im Verein an einem Tisch setzten, die Eckpunkte für die neue Saison setzen und anschließend mit einer Sprache in der Außendarstellung sprechen. Zurzeit jagt mal wieder jeder eine andere "Sau durch das Dorf."

Klipp- und Klar würde das für mich bedeuten:

Makiadi ist weg...
Brenner will, der MSV will --> also irgendwie versuchen zu halten
Ben-Hatira ein weiteres Jahr ausleihen
Heller soll über sein Vertragsende 2010 in Frankfurt um ein Jahr verlängern, um anschließend für ein weiteres Jahr zum MSV ausgeliehen zu werden. (Kaufen kann man beide sowieso nicht)

Das muss nun aber alles Zeitnah passieren, und nicht wie Hübner verkündet, dass a) die Leihspieler erst einmal hintenan stehen, oder b) sich die ganze Sache noch Wochenlang hinziehen wird.

Aber wie die ganze Sache wieder laufen wird, konnte man ja heute bereits in einem Nebensatz der Printausgabe der NRZ vernehmen.

"Am Wochenende weilte B. H. in Serbien und schaute sich Spieler von RS Belgrad an. Denen drücken wohl 25 Millionen Euro Schulden."
 
Ben-Hatira ein weiteres Jahr ausleihen

Nix da! Mit der Kohle lieber jemanden holen, der sich auch wirklich in die Mannschaft einfügt.
Beim Hatira hab' ich das Gefühl, der will hier um jeden Preis beweisen, was für ein toller Hecht er ist, das Spielergebnis ist zweitrangig, hauptsache er weckt das Interesse eines Bundesligisten.

Ist mir völlig schleierhaft, warum der immer wieder von Anfang an ran darf!
 
Es ist eigentlich prima, dass man bei Neuruer gleich weiß woran man ist. Er hat sich klar geäußert, wie er sich die weitere Zusammenarbeit mit dem MSV vorstellt. Aber: Die Art und Weise war sehr unglücklich und unbedacht. Denn genau so macht man keine zusätzlichen Gelder locker. Nicht bei Sponsoren, nicht bei Hellmich. Es wäre auch ein erhebliches finanzielles Wagnis und solch ein Wagnis hatten wir schon vor zwei Jahren, auch wenn der Trainer nicht mehr Bommer heißt.

Es kann außerdem nicht sein, dass man erst den Aufstieg anpeilt und dann sagt man brauche bessere Spieler. Entweder kennt sich PN doch nicht so gut im Fußball aus oder er hat sich auf Druck von Hellmich zur Schaumschlägerei hinreißen lassen.

Es steht auf jeden Fall fest, dass der MSV kein Geld hat, sofern es nicht von irgendwoher Dukaten regnet. Deshalb halte ich Neururers Forderungen schlicht für unrealistisch. Es ist nunmal so, dass wir noch eine Weile in der zweiten Liga verbringen müssen bis man finanziell wieder besser da steht. Alles Andere ist Träumerei.

Der Ball liegt auf jeden Fall erstmal bei Hellmich. Mal sehen wie er damit umgeht.
 
Sind wir nicht eher dazu verpflichtet zu hoffen, dass die Mittel irgendwie zur Verfügung gestellt werden können?

Dazu möchte ich mal ein Zitat aus dem Kicker wiedergeben.
Auch wenn es sich hier um die Eintracht handelt, so kann man das auch auf andere Vereine übertragen.


Kicker:..........................Die Eintacht passt das Saison-Bugdet den Marktgegebenheiten an.
Der Etat wird um rund 2 Mio. sinken, nachdem rund 30 der 82 komplett vermieteten Logen gekündigt worden sind.
Unter anderem von so renommierten Kunden wie der Deutschen Bank!



Und wer glaubt, bei uns sähe das anders aus, der wird sich noch überraschen lassen müssen.

Ich denke unsere Lage dürfte da noch etwas Prekärer sein.

Koe-Pi
 
Weil die Motivation sich zu beweisen und für andere Vereine Interessant zu machen immernoch besser ist als die Motivation seine Fußballschuhe Gassi zu führen.

Sich beweisen könnte er aber besser, wenn er mal kapieren würde, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Wenn man schon so eigensinnig spielt, muss dabei auch was rumkommen, aber außer nem Torwartfehler-Tor in Aachen war da bisher nix.
 
Ich denke unsere Lage dürfte da noch etwas Prekärer sein.

Koe-Pi

Als ob ich das nciht weiß. Ich wette, dass das alle hier wissen. War ja schon Depremierend genug die Werbebande am Sonntag zu sehen wo groß und breit "MSV-Werbung. Klicken sie auf www.hellmich-marketing.de" stand. :( zumindest so in der Art stand das da.
 
Ich weiss garnicht was ihr alle habt, neururer ist ein sehr guter trainer und macht seine Arbeit super, nur was die mannschaft draus macht ist die frage.

Ich denke er wird bleiben warum sollte er auch gehen, wenn er für nächstes jahr den Aufstieg als ziel setzt läuft es bestimmt viel besser als jetzt die rückrunde denn ihr vergesst das die hinrunde unter bommer völliger müll war und das kann sich ja nur bessern.

Und da er ruhrpottler ist wird er in meinen augen auch bleiben und nicht gehen ;).
 
Ich denke er wird bleiben warum sollte er auch gehen, wenn er für nächstes jahr den Aufstieg als ziel setzt läuft es bestimmt viel besser als jetzt die rückrunde denn ihr vergesst das die hinrunde unter bommer völliger müll war und das kann sich ja nur bessern.

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber hast du diesen Thread hier überhaupt auch nur ansatzweise gelesen?
 
Auch wenn es keiner mehr hören kann oder diejenigen es vergessen haben, spreche ich es jetzt und hier nochmal aus:

Den sofortigen Aufstieg sprach Walter Hellmich öffentlich aus und forderte sie.
Versaut hat er es, durch sein störrisches Zögern beim Rauswurf von Rudi Bommer!!


Die nötigen Punkte haben wir in der Hinrunde liegen gelassen. Hätten wir diese zum jetzigen Zeitpunkt, wäre das Team jetzt nicht so ins Schwimmen geraten!!

Falls er mit Herzen Präsident des MSV Duisburg ist und ihm wirklich was an einem ernsthaften Aufstieg der Zebras liegt, dann sollte er jetzt mal mit seinen Millionen, die er durch Kontakte über den MSV Duisburg geknüpft hat und die daraus resultierenden weiteren Stadion-Projekte, in die Bresche springen und den Schaden (Verlust an €/Spieler, Wut & Enttäuschung), der durch den Abstieg aus der 1. Liga und Nichtaufstieg in die 1. Liga zurück, regulieren.

Das heißt im Klartext: P.N. eine aufstiegsfähige Truppe bereit stellen, um ihm die ehrgeizige Chance zu geben nächstes Jahr zurück ins Oberhaus zu kommen.

Ansonsten fordere ich: W.Hellmich RAUS!!!
 
Ich habe mir gerade auf ZebraTV die Pressekonferenz angeguckt und ich muss sagen, das ich die Aufregung um eine Verlängerung von Neururers Vertrag nicht verstehen kann. Er hat deutliche und ehrliche Worte gefunden und das Spiel und die Situation treffend analysiert. Das er sagt, das er gehen wird, wenn man keine konkurrenzfähige Truppe für den Aufstieg zusammenbekommt finde ich legitim. Das war von Anfang an seine Prämisse für eine Verlängerung über die laufende Saison hinaus. Das sind klare und ehrliche Aussagen, wie man es gerade hier im Ruhrgebiet gerne hört. Man weiß einfach woran man ist und nun heißt es Ärmel hochkrempeln und malochen, damit wir nächste Saison eine gute Truppe unter Neururer zusammenbekommen. Das dies nicht einfach wird steht auf einem anderen Blatt, aber auch das wussten wir..
 
"Am Wochenende weilte B. H. in Serbien und schaute sich Spieler von RS Belgrad an. Denen drücken wohl 25 Millionen Euro Schulden."

wieviel wahres da dran ist zeigt doch schon wieder, das hübner gestern bis zum abpfiff und auch noch danach im tadion weilte und lt einer anderen presse bis zum schluß in der kabine war und das spiel von RS Belgrad gestern um 18 uhr war
 
Zurück
Oben