Das ganze ist natürlich ein sehr zweischneidiges Schwert, welches sehr differenziert zu begutachten ist. Je länger ich aber darüber nachdenke, und hier dieser - überraschend überwiegend sachlichen und konstruktiven - Diskussion folge, desto mehr komme ich zu dem Glauben, dass Neururers Pressekonferenz gestern sehr - sagen wir - unglücklich war. Unglückliche Aussagen zu einem unglücklichen Zeitpunkt.
Klar ist es gut, dass wir mal einen Trainer haben, der Hellmich nicht nach dem Mund redet. Und zweifelsohne hat er auch Recht mit seiner Forderung, denn Lust mit einer mittelklassigen Truppe im Niemandsland der zweiten Liga umherzudümpeln hat hier weiß Gott auch keiner. Aber ganz davon abgesehen, dass er Spielern wie Veigneau mit so einem Vertragspoker vor den Kopf stößt: Woher soll das Geld kommen?
Wer sich hier potente Sponsoren für die kommende Saison wünscht - in diesen Zeiten - kann es ja mal beim Weihnachtsmann versuchen, aber nicht in der derzeitigen Wirtschaftslage. Soweit ich weiß gibts bei der Firma Hellmich auch schon Kurzarbeit. Wie will er das seinen Mitarbeitern erklären? Wie will überhaupt irgendein Marketing-Leiter es rechtfertigen, Mitarbeiter auf die Straße zu setzen und gleichzeitig Millionen in einen Fußballverein zu pumpen? Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass es bei dem ganzen Sponsoring auch um Arbeitsplätze geht.
Alternativen gibt es eh nur zwei. Entweder man lehnt sich aus dem Fenster, kauf (vermeindlich) gute Spieler für Geld, was man vielleicht nicht hat, in der Hoffnung, den Sprung im nächsten Jahr zu schaffen und den Verlust durch die Mehreinnahmen aus der ersten Liga auszugleichen. Gewagt, hohe Chance des Scheiterns, und dann gehts hier richtig den Bach runter. Oder aber weiter auf junge Spieler setzen, dann - den Aussagen unseres aktuellen Trainers nach - mit einem anderen Trainer, der dann aber bitte auch irgendwas mit dem Verein zutun hat. Rudolf Meiers und Norbert Bommers braucht hier kein Mensch mehr, auch keine Schupps, Kirstens oder sonstwas. Der einzige "Name", der wohl akzeptabel wäre, wäre Lienen. Ob der will darf zutiefst bezweifelt werden. Ansonsten würde mir spontan der Name Wolters einfallen. Steffen ist ja schon weg, der wäre sonst auch so einer gewesen. Personen, die vom Umfeld akzeptiert werden, weil sie etwas für den Verein geleistet haben. Das kann auch ein totaler Reinfall werden, wird dann vielleicht aber eher akzeptiert.
Und da sind wir dann wieder dort, wo ich schon mal eine ähnliche Aussage getätigt habe: Ich persönlich gehe dann lieber mal ein Jahr runter in Liga drei, lasse den natürlichen Reinigungsprozess in gewissen Strukturen wirken, und kehre dann mit Leuten, mit denen ich mich identifizieren kann - auf und neben dem Platz - auf die große Bühne zurück.
Dennoch schließe ich auch nicht aus, dass Neururer mit seinem Vorstoß bloß einen gewissen Druck auf Hellmich und Hübner ausüben möchte und nicht wirklich vor hat, hier nicht zu verlängern. Dass er große, besonders lukrative Angebote im Briefkasten hat wage ich einfach mal zu bezweifeln.