Neururer verlängert Vertrag

wenn neururer geht, weil ihm in DU die perspektive fehlt, dann muss man sich schon mal gedanken darüber machen, was da gerade vor unseren augen passiert!!!!!!!!!

Dann hätte er nicht unterschreiben sollen! Die Perspektive war doch im November, als er unterschrieb, genauso schlimm. Entweder er bekennt sich klar zum MSV oder eben nicht! Es gibt nichts dazwischen!
 
Ich sehe gerade eine Pressekonferenz vor mir, bei der Herr Hübner explizit die per Handschlag besiegelte Vertragsverlängerung mit Peter Neururer, für den Fall des verpassten Aufstiegs, verkündet. Peter Neururer sitz daneben und bestätigt das Ganze. Es war dort nicht von irgendwelchen Bedingungen die Rede, sondern von einer klaren Zusage!
FALSCH!
Da warst du entweder nicht anwesend oder dein Gedächnis lässt dich im Stich!

"Man ist sich im Grund einig, aber es sind da noch ein paar Dinge zu klären", war die Aussage.
Und eine bundesligataugliche Mannschaft sind schon ein paar Dinge.
 
„Wenn mir der Verein keine konkurrenzfähige Mannschaft zur Verfügung stellt, mit der wir im nächsten Jahr aufsteigen können, werde ich nicht bleiben.

Ja was meint der denn?
Wenn wir keine Gelder haben, dann geht es halt nicht anderes. Oder wo meint der Herr soll das ganze Geld herkommen für ne TOP Mannschaft.
Und dann hört man so namen wie Fahrenhorst usw, da lach ich mich kaputt.
 
Ich bin ziemlich sicher, dass Neururer primär Druck auf Hellmich ausüben will, und schon beim MSV bleiben will, aber ein klares Bekenntnis zum Arbeitsgeber sieht anders aus. Schon ziemlich arrogant, das Auftreten vom Neururer:

Mir persönlich hat nach dem Spiel bei den Interviews und der PK auch mal die Selbstkritik gefehlt. PN kräht die ganze Zeit nach neuen Spieler, aber die Arbeit mit den Jungs die auf dem Platz standen, ist bislang eher sehr durchwachsen.
Die Leistung heute war z.B. genauso grottig wie bei Peters ersten Heimspiel gegen Frankfurt vor ein paar Monaten. Einem so ehrgeizigen Trainer kann das ja kaum schmecken!
 
Ich glaube es gibt paar böse Fakten:

PN hat es nicht geschafft, die Mannschaft richtig auf dieses mega wichtige Spiel geil zu machen. Auch die Auftritte gegen Ingolstadt und Mainz gingen schon in die falsche Richtung...
Einige Spieler laufen Ihrer Form bereits mächtig hinterher...oder sind in Gedanken bereits beim anderen Verein...:nunja:
Das wiederum heißt , das die Qualität in der Truppe nicht reicht :zustimm:
Das heißt auch, das man die Abgänge die nun kommen werden nicht nur gleich ersetzen muß, sondern, wie von PN gefordert, verstärken muß :huhu:
Und woher soll die Kohle dafür kommen? Sponsoren sind in der heutigen Zeit wohl kaum zu kriegen die richtig Geld auf´m Tisch legen :mad:
Und das wiederum heißt, das der MSV mal wieder voll von WH abhängig ist und dieser sich nicht vom Trainer oder Manager was sagen lassen wird, da der Erfolg ja wieder mal ausbleiben wird... :fluch:
 
Mir ist das alles doch noch ein wenig zu nebulös, um jetzt den Stab über Peter Neururer zu brechen ...

Niemand von uns weiss, wie es sich seinerzeit wirklich zutrug, als es gelang, Neururer als Coach zu verpflichten. Hat er Knall auf Fall zugesagt, nur um seine Golftasche nicht mehr als Arbeitsloser durch die Gegend zu tragen? Bloss, um wieder am Geschäft zu schnuppern? Den MSV gar von Anfang an nur als Sprungbrett gesehen? Oder sind ihm, ganz im Gegensatz dazu, vielmehr die schönsten Versprechungen gemacht worden über die seinerzeitigen Perspektiven des Vereins - vor allem auch in finanzieller Hinsicht? All das wissen wir nicht.

Hübner spielt, so GLAUBE ich, keine wesentliche Rolle in Neururers "Plänen". Schon deshalb nimmt er es sich als Trainer heraus Forderungen zu stellen, die sonst niemand in dieser Position an Ihrognaden Sonnenkönig stellen würde. Neururer braucht Hübner doch eher als Erfüllungsgehilfen im operativen Geschäft. Und für Hübner ist der Pedda eine Person, die so im Fokus (gerade auch der Medien) steht und das strategische Ruder führt, dass man in ihrem Schlagschatten als SD schön weiter wurschteln kann, ohne für eigene Fehler wirklich bestraft zu werden. Eine Symbiose auf Zeit, zu gegenseitigem Vorteil. Auch all das, WEISS freilich niemand, aber auch so (ähnlich) könnte es sein.

Im Interesse des MSV (unabhängig von allen Akteuren) dürfte es schon sinnvoll sein, KONKRETE Strukturen und Perspektiven einzufordern. Denn hier wurde doch jetzt wirklich lange genug von sportlich weitestgehend Ahnungslosen gewurschtelt, zugleich aber vom "neuen MSV" und hochfliegenden Ambitionen schwadroniert. Wie die Wirklichkeit aktuell aussieht, ahnen wir.

Zu bedenken bleibt auch: Der sang- und klanglose Abstieg 2005 war schon bitter. Der in 2007 sicher noch um einiges mehr, denn er war absolut vermeidbar. Aber es glaubt doch hoffentlich niemand, dass diese Zeiten folgenlos bleiben und nicht fortwirken würden. "Konzepte" verbrauchen sich ebenso wie z.B. Sponsoren. Plakativ gesagt wird heute das geerntet, was (z.T. weit) früher gesät worden ist. Fehler (hier im Forum ja seinerzeit bis zum Erbrechen analysiert) haben Folgen. Gottlob - sonst würde man sie vermutlich nie erkennen.
 
FALSCH!
Da warst du entweder nicht anwesend oder dein Gedächnis lässt dich im Stich!

"Man ist sich im Grund einig, aber es sind da noch ein paar Dinge zu klären", war die Aussage.
Und eine bundesligataugliche Mannschaft sind schon ein paar Dinge.


Aha, es sind also noch "ein paar Dinge" zu klären gewesen. Und bei diesen "paar Dingen" handelt es sich natürlich um nichts weniger, als um die Bedingung, einen aufstiegsreifen Kader vorgesetzt zu bekommen?

Es wird im Vorfeld doch wohl Gespräche zwischen Verein und Trainer über realistische Möglichkeiten bei Nichtaufstieg gegeben haben. Aufgrund dieser Gespräche wird Herr Neururer doch auch seine Zusage gegeben haben.

Ne ne, wenn der Trainer jetzt den Rückzieher macht, dann ist das für mich ein klarer Wortbruch!

Aber ich persönlich würde mir sowieso wünschen, dass ein altgedientes Zebra wie der Ewald sich nen Ruck gibt und hier was Vernünftiges aufbaut. Wobei mir natürlich klar ist, dass er vermutlich kaum zu finanzieren ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Peter der große kann gehen Mission gescheitert !!!
Ich will für die neue Saison Ewald Lienen haben der will in der Region wieder arbeiten
 
Aha, es sind also noch "ein paar Dinge" zu klären gewesen. Und bei diesen "paar Dingen" handelt es sich natürlich um nichts weniger, als um die Bedingung, einen aufstiegsreifen Kader vorgesetzt zu bekommen?
Aufstiegsreifer Kader?
Wenn die Mannschaft, so wie sie jetzt ist, zusammen bleiben würde (mit einem gleichwertigen Ersatz für Makiadi) und sich weiter einspielen würde, würde ich da schon einen bundesligatauglichen Kader drin sehen.
Du nicht?

Na gut - in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld könnte man noch je einen Spieler brauchen.
 
Peter der große kann gehen Mission gescheitert !!!
Ich will für die neue Saison Ewald Lienen haben der will in der Region wieder arbeiten
Ich will Ewald nicht,möchte das der Peter in der nächsten Saison noch Trainer von MSV ist,nur ob das so kommt bleibt fragtlich.
Sehr viele Faktoren spielen da mit ,alleine die Vertragsausleihungen.
 
Mich ärgert dieses Geschwätz von einem sich selbstüberschätzenden Peterchen einfach nur. Soll er doch in der Schalker Kapelle wieder Kerzen anzünden.

Vielleicht sagt ihm mal einer - wenn er das Glück hat dazwischen zu kommen - dass man einen Bundesligakader auch perspektivisch und über einen Zeitraum angehen kann. Was hat Dutt im letzten Jahr in Freiburg für Prügel einstecken müssen. Und die ganz großen Nummern hat er auch nicht gekauft ... aber jetzt eine wirklungsvolle Mannschaft zusammengestellt.
 
Aufstiegsreifer Kader?
Wenn die Mannschaft, so wie sie jetzt ist, zusammen bleiben würde (mit einem gleichwertigen Ersatz für Makiadi) und sich weiter einspielen würde, würde ich da schon einen bundesligatauglichen Kader drin sehen.
Du nicht?

Na gut - in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld könnte man noch je einen Spieler brauchen.

Wenn man es so betrachtet, dann ist es doch umso unverständlicher, warum Neururer jetzt zurück rudert. Den Vertrag unterschreiben und damit ein Zeichen setzen wäre doch sinniger, als jetzt ein Fass mit Forderungen aufzumachen!
 
Ich finds echt zum kotzen das Neururer sich so bei uns bedankt, er ist genauso wie der schwatte Roque Junior, abgeschlagen auffe Bank, kommt zum MSV und verpisst sich sonst wohin bei Neururer ist es genau das gleiche er zockt ganze Zeit Golf hat die schnauze davon voll wir holen ihn als Cheftrainer und nun will er sich wieder sonst wo in gespräche bringen bzw erst garnicht verlängern :fluch:
 
Du merkst auch auch nix mehr, auch son Schönwetterfan,wa ???

wie bitte ? ich gehe schon 19 Jahre zum MSV!

und es war numal so das Peter nur bleibt wenn wir aufsteigen und das sind wir NICHT wenn du noch daran glaubst, möchte ich gerne wissen was du für drogen nimmst
 
Peter der große kann gehen Mission gescheitert !!!

Als der Neururer kam haben doch einige schon von Klassenerhalt usw geredet. Er hat es möglich gemacht, dass wir noch auf den Aufstieg hoffen konnten und jetzt soll er dieses angebliche Ziel, auf das ohne ihn nicht zu hoffen war, verfehlt haben?

Mitlerweile sind auch alle wieder sauer auf den Neururer, weil er wahrscheinlich irgendetwas planen könnte, das eventuell nicht in unserem Interesse steht. Ich habe keine Lust mich jetzt schon über etas aufzuregen, was noch nicht passiert ist. Erstmal die Saison abwarten und wenns so weit ist, hab ich da bestimmt wieder Bock drauf!
 
Wenn man es so betrachtet, dann ist es doch umso unverständlicher, warum Neururer jetzt zurück rudert. Den Vertrag unterschreiben und damit ein Zeichen setzen wäre doch sinniger, als jetzt ein Fass mit Forderungen aufzumachen!
Wer weiß schon, was hinter den Kulissen läuft.
Vielleicht hängt es bei der ein oder anderen Verlängerung oder Leihgeschäft oder Ablöse nur an ein "paar" Euros. Und der Präsi ziert sich da ein wenig zu sehr.
Und dann wäre es von Neururer schon so etwas wie "Druck ausüben".

Würde ich nicht von der Hand weisen.
 
Hier schaukeln sich ja schon einige wieder zu Hass-Tiraden hoch und nesteln in der Hosentasche an der Roten Karte....

Das PN Ansprüche an den Verein stellt, ist erstmal nicht so falsch. Er ist kein Aufbau-Trainer, der sich Jahre Zeit lässt....das wussten wir doch alle vorher!!

Er hat dieser Trümmertruppe wieder Leben eingehaucht, auch wenn die Luft jetzt leider zum falschen Zeitpunkt wieder rausgeht....das scheint aber auch an einigen Spielerköpfen zu liegen, die alles andere als frei zu sein scheinen.

Ich würde sagen, man muss abwarten...wenn er geht, dann wissen wir zu 100% das es dem Verein dreckig geht finanziell....dann darf man sich auf Zweite Liga ala 2000-2005 einstellen.
 
Der Peter wird nach der Saison zu seinem Verein wechseln, denn dort wird doch immer noch nen Trainer gesucht.


Ach was freue ich mich wieder auf 17 neue Spieler
 
Mein Gott, was meint PN denn, wer er ist ? Der war 3 Jahre weg vom Fenster und erst der MSV hat ihn wieder auf die große Bühne geholt ! Nach kurzem Zwischenhoch ( nicht schwer nach der " Bommer -Ära") wieder Rückfall in alte Rumpelzeiten. Wenn er nicht will, soll er doch ´nen Abmarsch machen !
 
Ich sehe es noch nicht so dramatisch:

Diese Aussage von PN zum Ende der PK in Verbindung mit dem DSF-Interview mit WH machen klar, dass die Planungen für die nächste Saison noch nicht in dem Bearbeitungsstand (Zusage von der KGaA über die Höhe der machbaren ligaabhängigen Transferkosten, Auswahl der Wuschspieler noch nicht abgeschlossen-Abhängig von der Kohle..., Gespräche mit Sponsoren) sind wie vom Trainer zeitlich gewünscht. PN ist ein Pokerface. Ich denke PN will nicht nur von WH entpr. finanz. Freigaben, ich glaube es sind auch klare Forderungen gegenüber den anderen Geldgebern (Sponsoren).

...

derwesten.de schrieb:
Das Aus aller MSV-Träume und für Trainer Peter Neururer die Erkenntnis: „Wir haben jetzt Planungssicherheit für die zweite Liga.” So ist es.

Quelle:

Heißt: PN bleibt, bei einem best. Budget, auch in Liga 2!? PN ist Angestellter des MSV. Er befindet sich derzeitig in "Tarifverhandlungen"...

edith erweitert:

derwesten.de schrieb:
Der 53-Jährige will nur bleiben, wenn der MSV in der kommenden Saison über eine Mannschaft verfügt, die in der Lage ist, um den Aufstieg mitzuspielen. „Das ist mein Anspruch. Das haben wir so besprochen, als ich nach Duisburg kam”, so Neururer, der gestern beklagte, dass der Verein nicht frühzeitig mit Leistungsträgern verlängert habe. Gleichwohl räumte Neururer ein: „Ich weiß, wie schwierig das vor allem aus finanzieller Sicht für den Präsidenten ist.” Der Coach weiter: „Wenn klar ist, dass ein Spieler nicht zu halten ist, muss adäquater Ersatz her.”

s.o.

Mit Olivier Veigneau, Olcay Sahan und Nicky Adler kam Hübner in den letzten Wochen zu Vertragsabschlüssen. Einigungen mit Schlüsselspielern stehen noch aus oder sind – wie bei Cedrick Makiadi – unrealistisch.


Fakten





Björn Schlicke ...: „Wenn du sieben Euro hast und künftig neun bekommen möchtest, dann nimmst du nicht das kleinste Angebot über fünf Euro an.”...."doch ich sage auch: Ich bin nicht mit Duisburg verheiratet.” Schlicke dürfte nicht nur wegen seiner Offerten, die ihm vor ein paar Monaten auf dem Tisch lagen, wenig Mühe haben, ab Sommer bei einem anderen Profi-Verein unterzukommen.


Vorzeigeathlet!



Geht es nach dem zweiten Innenverteidiger Markus Brzenska, dann dürfte die Zusammenarbeit mit dem MSV eine Fortsetzung finden. „Ich würde gerne in Duisburg bleiben”, so Brzenska, der aber vom MSV aus Dortmund gekauft werden muss. „Brenner” denkt bereits an die neue Saison: „Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir eine gute Mannschaft bekommen und wir nächstes Jahr aufsteigen.”


s. o.



Mit diesem Szenario hat Gordon Schildenfeld nichts mehr zu tun. Der Defensivmann kehrt nach seinem Leihjahr zu Besiktas Istanbul zurück. „Mein Vertrag läuft dort noch zwei Jahre. Die Zeit in Duisburg war für mich verloren und enttäuschend. Ich bin hierhin gekommen, um Praxis zu sammeln und nicht, um auf der Bank zu sitzen.”

Ich frage mich wieso man in einer Zeit, wo von Aufbauarbeit gesprochen wird ein Gordon Schildenfeld geholt wird. Offensichtlich wurde ihm gesagt, dass er bei einem Zweitligaclub überwiegend spielen kann, damit er sich fitter hält als auf der Bank Isabuls.

Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und dann wäre es von Neururer schon so etwas wie "Druck ausüben".

Wie auch immer. Er kann seine Forderungen ja gerne intern an den Mann bringen und uns dann seine Entscheidung mitteilen. Aber öffentlich so das Maul aufzureissen hilft dem Verein mit Sicherheit nicht!

Ich winke dann auch mal :huhu:
 
Bei einigen Dingen die ich lesen steht eins auf jeden Fall fest:

Wir werden unserem Ruf als kritische Fans sehr wohl immer wieder gerecht.

Bei einigen Aussagen frage ich mich wieviel Schwachsinn verbreitet werden kann!!!

Die Aussage von Neururer auf der heutigen PK, das er geht wenn er keinen qualitativ guten Kader bekommt oder einen verbesserten Kader bekommt um das Ziel Wiederaufstieg zu erreichen, war mehr als eindeutig und eine glasklare und vorallem berechtigte Ansage!

Super loyal ist die Aussage vom Trainer das er geht wenn nicht die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden, die zur Zielerreichung nötig sind! So liegen die Fakten glasklar au dem Tisch und es gibt kein Rumgeeiere!

Generell hat Hübner mal wieder seine Inkompetenz und Dummheit mit aller Kraft zur Schau gestellt. Ich frage mich wie dämlich man sein muss eine Einigung mit Neururer zu verkünden wenn der noch nicht mal unterschrieben hat. Und was für den einen eine Formsache ist, ist für Neururer nunmal wesentlicher Punkt für eine Verlängerung. Ein TOP-Kader.

Die Vereinsführung hat mal wieder in aller höchster Perfektion gezeigt, dass sie den MSV auf Kirmesbuden-Niveau führt und wiedermal von unprofessionellen Verhalten geleitet, sich wiederum alles kaputt macht. Ich frage mich nur wie man so lernräsistent sein kann Herr H. und Herr H.

Ich denke Neururer ist der richtige Trainer am richtigen Ort. Meiner Meinung nach gehört neben einem Großteil der Mannschaft auch Hübner entsorgt, was heißen soll, dass ich Neururer einen Aufgabenbereich wie dem Magath in Wolfsburg geben würde, so dass Neururer sich hier eine Mannschat nach seinen Vorstellungen zusammenstellen kann. Da Hübner seiner Position nicht gerecht wird, sollte diese Aufgabe "Spieler verplichten" auf den Trainer übergehen. Wer die Verträge aushandelt ist mir vollkommen Schnuppe wobei dies wohl das beste Aufgabengebiet von Hellmich sein dürfte.

Mit seiner Aussage auf der heutigen PK hat Neururer dem MSV ganz klar gezeigt was Professionalität ist. Klare Ansagen zum richtigen Zeitpunkt und das Äußern von ganz klaren Vorstellungen.
Ich hoffe das er bleibt und es hinbekommt das der MSV sich von Personalien wie B.H. trennt und diese neben einer guten Truppe und kompetenten und verantwortungsvollem und professionellen Leuten im Hintergrund ausgetaucht werden.
 
Mit seiner Aussage auf der heutigen PK hat Neururer dem MSV ganz klar gezeigt was Professionalität ist. Klare Ansagen zum richtigen Zeitpunkt und das Äußern von ganz klaren Vorstellungen.
Ich hoffe das er bleibt und es hinbekommt das der MSV sich von Personalien wie B.H. trennt und diese neben einer guten Truppe und kompetenten und verantwortungsvollem und professionellen Leuten im Hintergrund ausgetaucht werden.

Du vergisst dabei aber das Neururer selbst Hübner wollte und seine Verlängerung an die von Hübners Verbleib gekoppelt hatte, ich glaube auch nicht das er mit Magath vergleichbar ist um so eine "Allmacht-Stelle" auszufüllen.
 
Bei einigen Dingen die ich lesen steht eins auf jeden Fall fest:

Wir werden unserem Ruf als kritische Fans sehr wohl immer wieder gerecht.

nach dieser saison mit bommer, einer unzähligen zahl an neuverpflichtungen, ausleihen ist kritik wohl auch angebracht. gerechterweise auch in duisburg.

passend dazu jetzt die diskussion mit dem trainer. ein unsicherheitsfaktor mehr. zudem eigentlich überflüssig nach dem handschlagsvertrag. sicher ist der fussball ein schnelllebiges geschäft und so weiter... aber handschlag ist handschlag und sollte somit sicher sein. peter als ruhrpottkind sollte das nur zu gut verstehen.
 
Nachdem ich im DSF die PK gesehen habe, bekomme ich einen dicken Hals beim Thema Peter Neururer:mecker:
Was erlaubt sich der Mann eigentlich?
Der MSV hat ihm nach langer Pause die Möglichkeit gegeben, wieder die Fußballbühne zu betreten, und seinem Job bei einem Profiverein nachzugehen. Er steht wieder im Rampenlicht, und geniesst es sichtlich.
Sich nun aber öffentlich hinzustellen, und große Bedingungen zu verkünden, ist das allerletzte.
Natürlich muss über die Perspektiven des Vereins gesprochen werden, und Neururer möchte geklärt wissen, welche Ambitionen er in der nächsten Saison ob des Kaders haben kann.
Aber doch bitte intern, und nicht in billigster Weise in einer PK. Damit lässt er den Präsidenten, und den Verein, aussehen wie die absoluten Vollidioten.
Eine unglaubliche Frechheit von Neururer:fluch:
Solange es lief, war ja alles bestens. Nun aber, in Zeiten des (relativen) Misserfolgs, scheint er seinen wahren Charakter zu zeigen. Davor haben ja Fans seiner früheren Vereine hier schon öfter gewarnt, wohl zu Recht.
Diese öffentliche Erpressung ist eine absolute Frechheit von Neururer. Erst recht, wenn er auf der einen Seite die schwierige finanzielle Situation des Vereins skizziert, auf der anderen Seite aber große Forderungen bezüglich des Kaders stellt. Da widerspricht er sich selber, und erweckt den Eindruck, als suche er einen Grund, um den MSV zu verlassen.
Welches Zeichen setzt Neururer damit eigentlich für seine Spieler?
Peter, zieh bitte die Tür hinter Dir zu, und vergiss nicht, den Hübner mitzunehmen!
 
Ne Ne Ne Ne

der Pedda hat was großes mit dem MSV vor ... ne schlagkräftige Truppe zu bilden !!!

Aber dat Arsch Hellmich, begreift immer noch nichts!!! Der will bestimmt wieder irgendwelche "Ersatzbänke" aufkaufen(lassen)... nach dem Motto "vielleicht klappt es dies mal"

Ne Ne Ne Der Hellmich baut sich selber ein Denkmal ---> Ein Arsch mit Ohren Denkmal !!

Pedda ist nur gut für dem MSV !!! ER ist einer von UNS !!
 
Ne Ne Ne Ne

der Pedda hat was großes mit dem MSV vor ... ne schlagkräftige Truppe zu bilden !!!

Ja wenn aber nun mal jetzt kein Geld da ist, muss er sich halt mit den anderen zufrieden geben. Durch den nicht aufstieg sieht es nämlich nicht gut aus.

Der Westen http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/19/news-117510628/detail.html hat doch geschrieben:
Neururers Bedingungen erscheinen angesichts der wirtschaftlichen Zwänge und der Lizenzauflagen nur schwer erfüllbar.
 
@marc77:

Was soll der Hellmich denn machen?
Ein paar Knaller verpflichten, und den MSV damit wieder finanziell vor die Wand fahren?
Das hatten wir schon mal, da waren wir schon fast klinisch tot. Hellmich war es, der für ein gesundes finanzielles Fundament beim MSV gesorgt hat.
Bin wahrlich kein Hellmich Fan. Ihn aber hier jetzt als Buhmann darzustellen, halte ich doch für Realitätsfern.
 
Sehe ich auch so.
Sinnvoll, und im Rahmen des Möglichen, sollte man in die Zukunft investieren. (Hübner).

Gebe Dir ja auch wo recht :zustimm:

Aber dann bekommste wieder son Silvio Schröter oder Valentine Atem oder oder

Schau doch mal jetzt.... unser (fast alle) Leistungsträger sind Leihspieler, ein Kartenhaus was zum ...
 
...
Falls es so kommt, hoffe ich ja das die Frankfurter ihre letzten Spiele alle verlieren und die den Funkel entlassen (TRÄUM TRÄUM :D)

Danke den hätte ich auch gerne wieder.

:kopfplatsch: Also wirklich. Wisst ihr beide eigentlich wovon ihr redet?
Guckt ihr auch mal 1 Liga?
Ein Trainer der seinen 10 Feldspieler nichts weiter als Defensiv und Mauer Fussball beibringt, wollt ihr hier in Duisburg sehen.
Dann hätte man auch an B. festhalten können.


Hier wird über etwas ein riesen Fass aufgemacht, was noch garnicht amtlich ist.
Außerdem kann ich nicht nach vollziehen warum so viele hier jetzt über Neururer herfallen, die ihm noch vor 3 Wochen beinahe ein Denkmal gesezt hätten.
Weiß einer von uns, was wirklich hinter den Kulissen beim MSV abläuft?
Nein
Weiß einer von uns, was wirklich im Vertrag von PN steht?
Nein
Weiß einer von uns, wie lange PN schon auf die Vertragsverhandlungen mit wichtigen Spielern gedrängt hat und die verantwortlichen Herrn aber einfach nicht in die Pötte kommen?
Nein
Hat einer von uns mal persönlich mit Neururer darüber gesprochen was er mit Perspektiv Mannschaft eigentlich meint?
Wieder Nein
Ist ja immerhin möglich das Peter´s Vorstellungen von einer Perspektive garnicht so utopisch sind.

Aber wer hat denn den Vertrag mit Neururer(nur) bis zum Saisonende 09 abgeschlossen? Der sich automatisch verlängert wenn wir aufsteigen.
Richtig! Kein geringerer als Hellmich.
Bis heute war der Aufstieg rechnerisch noch drin. Seit 15.45Uhr ist es nicht mehr so. Jetzt ist es an der Zeit in Verhandlungen zutreten und Neururer macht klar unter welchen Bedingungen er bereit ist hier seine Arbeit fortzuführen. Was ist daran falsch?
Die meisten hier haben es doch befürwortet das Neururer´s Vertrag nur bis zum Saisonende gilt.
Nun, das sind eben die Konzequenzen die man daraus ziehen muß.
 
Den heutigen Tag muss man wohl erst einmal sacken lassen.....

Es war ein fürchterliches Spiel und gipfelte in einer Pressekonferenz, die ich so auch noch nicht erlebt habe. Man hat das Gefühl unser MSV ist ein Scherbenhaufen. Fangen wir mal an Ordnung ins Chaos zu bringen.

Den Wiedersaufstieg kann man abhacken. Es geht also in der nächsten Saison in Duisburg wieder 2.Liga Fussball. Sicher enttäuschend, aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.

Was PN aber in den letzten Monaten so gesagt hat, lässt mich keinesfalls den roten Faden vermissen.

Auf die Frage eines Fans, ob er den MSV für sich als Sprungbrett in die erste Liga sieht, antwortete er: "Ja, er will aber mit dem MSV aufsteigen". Es folgte die mündlich Zusage zur Vertragsverlängerung. Es folgte ein Machtwort des Trainers zur Personalie Veigenau. Nach dem Spiel heute äußerte sich PN sehr missbilligend über die Leistung der Mannschaft (berechtigt und nachvollziehbar) und räumte ein, dass er den Verein verlassen könnte, wenn Sponsoren und Vereinsführung nicht besseres Spielermaterial zur Verfügung stellt.

Zum einen ist es menschlich, wenn man nach den sportlichen Möglichkeiten der letzten Wochen als Trainer enttäuscht ist. Zum anderen wird PN kein Interesse haben, in den Niederungen der zweiten Liga ein weiteres berufliches Jahr zu verbrennen.

Bei den derzeitigen finanziellen Möglichkeiten sieht es aber danach aus, denn einige Spieler werden nicht zu halten sein. Ein gleichwertiger Ersatz und/oder qualitativ bessere Spieler auf einigen Positionen sind wohl nicht zu bekommen um in der nächsten Saison dann wieder vorne dabei zu sein. Ich empfinde diese Aussagen heute von Neururer als Aufforderung und Hilferuf an Sponsoren, weitere Gelder locker zu machen.

Ein schwieriges Unterfangen in wirtschaftlich schlechten Zeiten. Machen wir uns nichts vor. Der MSV ist die Nr. Vier im Revier. Das gibt sich ein PN nicht auf Dauer, also macht er Druck. Wenn er sich verzockt, ist es sein Problem.

Das Problem von Hellmich ist es, den Laden auf sportlich hohem Niveau zu halten. Jetzt steht er in vorderster Front. PN ist nicht so, wie der letzte Trainer, der stillschweigend alle Transferkapriolen mitgemacht hat um dann irgendwann gehen zu können. PN geht vorher, wenn er keine Perspektive sieht. Heute war ein harter Tag. Ich denke, der MSV steht am Scheideweg.

Der Trainer hat dem Verein, der Vereinsführung und der Mannschaft den Spiegel vorgehalten und letztendlich die Nachricht vermittelt: "Ohne Perspektive geht es mit mir nicht weiter".

Leute, die durchaus realistische Zukunftsszenarien malen, werden häufig nicht gemocht...zumal, wenn diese Szenarien negativ sind....
 
Wenn der Pedda nich bleiben will, dann soll er gehen, da mach ich mich auch nich nass. Irgendwann isser eh weg und der Nächste kommt. Ob das dann gut oder schlecht für uns wird - wer weiss es schon? Was mich vielmehr ankotzt, ist die Aussicht, jetzt wieder nen paar Jahre über die Dörfer tingeln zu dürfen, denn ich glaube kaum, dass, egal wer hier Trainer wird, eine Mannschaft mit Aufstigsambitionen auf dem Platz steht, eher sollten wir froh sein, wenn wir nächste Saison frühzeitig die 40 Punkte fürn Klassenerhalt holen.

Ich bin begeistert :rolleyes:
 
Peter ist echt der knaller! ER verlangt das Veigneau verlängert bzw stellt ein Ultimatum das Veigneau verlängern soll damit er ein Zeichen setzt an die Mannschaft, er selber verlangt das Hübner bleibt den ohne Hübner würde auch er gehen, und nun verlangt er selber das man ihm im arsch kriecht auf deutsch gesagt? Für mich ist dieser Mann nur noch Geschichte! Ich hatte Neururer geschätzt aber naja manchen Leuten kannse echt nur vorm Kopp gucken! Bye Bye Neururer :huhu:
 
Einige hier scheinen es immer noch nicht verstanden zu haben :

Egal wer hier der Trainer ist, die Mannschaft ist das Übel !!!

Du kannst nicht mit Stützrädern auf einem Fahrrad 120 fahren
 
reviersport.de schrieb:
Denn Peter Neururer hatte einen dicken Hals. „Wenn mir der Verein keine konkurrenzfähige Mannschaft zur Verfügung stellt, mit der wir im nächsten Jahr aufsteigen können, werde ich nicht bleiben.“ Rums, das saß.

Schwachsinn. Dann könnte auch jeder Arbeitslose sagen: "Ich arbeite nur wenn ich 5.000€ netto im Monat verdiene."

:vogel:
 
Zurück
Oben