Neururer verlängert Vertrag

Zu Klegs letztem NRZ-Artikel-Posting:



Und noch was zum anspekulierten Neuen: Sollte der schwarzhaarige Herr aus dem Osten hier tatsächlich aufschlagen, dann falle ich wirklich vollends vom Stuhl. Jeder, der lange zum MSV geht dürfte sich erinnern, dass Kirsten hier zu Spielerzeiten bei den Fans aufgrund seiner "Spielweise" stets eine absolute Unperson war. Der paßt ungefähr so gut zu unserem Club wie Rudi Bommer zum FC Bayern. :eek:

Dazu eine wahre Geschichte, persönlich gehört vor wenigen Wochen von einem bekannten Bundesligatrainer, unter dem dieser Mensch gespielt hat.

Ein Spiel in Duisburg, er wurde wohl ( war nicht dabei ) gnadenlos ausgepfiffen und verließ kurz vor Schluß entnervt den Platz. Dabei soll er der Hauptribüne den berühmten Finger gezeigt haben.....................

Dieser Trainer von damals neulich : Natürlich haben die Journalisten auf der anschl. Pressekonferenz gefragt, was dieses Zeichen " heißen " sollte ??

Antwort dieses Trainers : Noch 1 Minute !!!
 
Ehrlich gesagt verstehe ich die grossartige Diskussion gar nicht.

Klar, Makiadi und wohl auch Brenzska werden nicht zu halten sein. Heller, Ben Hatira, Schildenfeld, Christ sind ausgeliehen und in der 2. Liga wahrscheinlich auch weg. Zurück kommt ein Book und theoretisch auch ein Terodde. Wenn man sich Spieler ausleiht muss man auch davon ausgehen, diese dann nicht halten zu können, vorallem wenn keine fixe ablöse vereinbart wird.

Aber es bleiben doch noch immer absolute Leistungsträger übrig, die immernoch Vertrag haben. sollte es dem MSV so schlecht gehen, dass man auch von diesen noch welche abgeben muss, könnte ich die Aufregung ja noch verstehen, aber man verlängert doch keine Verträge wenn man sich diese Leute nicht leisten kann.

Schlicke will mehr Kohle ? Bekommt der eigentlich noch mit was links und rechts passiert ? Es gibt massenweise Kurzarbeit, Insolvenzen und Firmenpleiten und der Herr möchte mehr Geld ? Er wird sicher nicht für einen Appel und ein Ei gespielt haben und er ist sicher am ehesten zu ersetzen. Da würde ich mich auf gar keine langen Diskussionen einlassen.

Schwieriger ist die Lage fürs Tor. Ich dachte nicht dass ich das mal sagen würde, aber Starke MUSS bleiben. Er mausert sich langsam zu einer Identifikationsfigur. Sein Ausraster in Richtung Kurve, als er in Pauli den Ball (der zum elfer führte) an die Latte gelenkt hat, zeigt wie sehr er in der Sache drinsteckt. Da wären selbst Oli Kahn oder der olle Thomforde vor Neid erblasst. :D

Ich sehe das so, dass man gerade jetzt den eingeschlagenen Weg weiter verfolgen muss und die entstehenden Lücken, die bis auf Makiadi und Brenszka auch nicht allzu gross erscheinen, mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern schliessen sollte. Book ist für mich ganz klar einer dieser spieler.

Also auf gehts Pedder, ran an den Speck. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neururer geht mir nur noch aufn Sack, der fordert hier echt alles kann dat sein? Erst die Zuschauersache ich will so viele sehen ich will so viele sehen und dann die Sache mit Veigneau wo er ihm ein Ultimatum gestellt hat, dann dies und dann das, von mir aus kann der gehen, schön das sinkende Schiff verlassen! :fluch:

Ich hab so viel von ihm gehalten und am Ende wirste sooo dermaßen enttäuscht, aber wie Bully es bereits sagte, er passt zu uns er ist wirklich ein durchgedrehter bzw bekloppter aber so hätte ich ihn einfach nicht eingeschätzt ...
 
Schlicke will mehr Kohle ? Bekommt der eigentlich noch mit was links und rechts passiert ? Es gibt massenweise Kurzarbeit, Insolvenzen und Firmenpleiten und der Herr möchte mehr Geld ? Er wird sicher nicht für einen Appel und ein Ei gespielt haben und er ist sicher am ehesten zu ersetzen. Da würde ich mich auf gar keine langen Diskussionen einlassen.

So wie ich das verstehe will Schlicke nicht mehr, sondern genauso viel Kohle wie bisher und weigert sich zu verminderten Bezügen zu verlängern.
 
So wie ich das verstehe will Schlicke nicht mehr, sondern genauso viel Kohle wie bisher und weigert sich zu verminderten Bezügen zu verlängern.

Ich such mal wo ich das gelesen habe.

"Schlicke formuliert den aktuellen Stand mit einem Zahlenvergleich: „Wenn du sieben Euro hast und künftig neun bekommen möchtest, dann nimmst du nicht das kleinste Angebot über fünf Euro an.”"

http://www.derwesten.de/nachrichten/...08/detail.html
 
Sein Ausraster in Richtung Kurve, als er in Pauli den Ball (der zum elfer führte) an die Latte gelenkt hat, zeigt wie sehr er in der Sache drinsteckt. Da wären selbst Oli Kahn oder der olle Thomforde vor Neid erblasst. :D

Genau das hab ich auch gedacht :D Er und Brzenska sind zumindest noch Leute, die auch öffentlich zeigen, dass sie bereit sind, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Auch nächstes Jahr.
 
"Schlicke formuliert den aktuellen Stand mit einem Zahlenvergleich: „Wenn du sieben Euro hast und künftig neun bekommen möchtest, dann nimmst du nicht das kleinste Angebot über fünf Euro an.”"

http://www.derwesten.de/nachrichten/...08/detail.htmlhttp://www.derwesten.de/nachrichten/...08/detail.html

selbst nen euro ist für turbo schlicke zu viel......

Zum Thema Neururer:

Für mich ist es fakt das PN den verein noch in dieser saison verlassen muss/wird.
wir haben nun mal keine kohle mehr. das kartenhaus fällt zusammen und der msv wird die nächsten 2-3 jahre im unteren bereich der 2. liga zu finden sein. wenn nicht sogar eine etage tiefer. der verein ist PLATT
 
"Schlicke formuliert den aktuellen Stand mit einem Zahlenvergleich: „Wenn du sieben Euro hast und künftig neun bekommen möchtest, dann nimmst du nicht das kleinste Angebot über fünf Euro an.”"

http://www.derwesten.de/nachrichten/...08/detail.htmlhttp://www.derwesten.de/nachrichten/...08/detail.html

Wenn Schlicke Ansprüche - egal welcher Art - hat, dann soll er zusehen, dass er die erfüllt kriegt. Wenn das nicht bei uns ist, muss ers woanders versuchen. Schlicke ist im Moment wirklich eins unserer kleinsten Probleme.
 
selbst nen euro ist für turbo schlicke zu viel......

Zum Thema Neururer:

Für mich ist es fakt das PN den verein noch in dieser saison verlassen muss/wird.
wir haben nun mal keine kohle mehr. das kartenhaus fällt zusammen und der msv wird die nächsten 2-3 jahre im unteren bereich der 2. liga zu finden sein. wenn nicht sogar eine etage tiefer. der verein ist PLATT

Bei P. Neururer gebe ich dir Recht, auch ich glaube nicht mehr an Wunder, sprich eine " Auffüllung " der Portokasse um Mio. € !!

Kartenhaus ist sicherlich größtenteils richtig, da m.E. alle Hoffungen mit einem möglichen Aufstieg ( TV - Gelder / neuer Sponsor etc. ) verknüpft waren !

Unterer Bereich der 2. Liga, das hängt sicherlich vom " neuen " Kader ab, vom möglichen neuen Trainer und einigen anderen Faktoren.
Ein " etwas anderes Konzept " siehe Schlacke aktuell, siehe Stuttgart aktuell oder siehe Wolfsburg, wäre auch zu überdenken. Nicht bezogen auf die dort handelnden Personen, oder vorhandenen Geldmittel, sondern einfach vom Ansatz her !

Dritte Liga sehe ich momentan noch nicht auf uns zukommen, die " wahrscheinlich " behaltene Substanz plus XYZ Neuzugänge, sollte zumindest einen Klassenerhalt schaffen !
 
@ Alter Mann :D

Wo will man die kohle für neue herholen? auch ablösefreie spieler bekommen handgelder etc. wie es aussieht dürfen wir nur ausgeben, was wir auch an ablösen einnehmen.

das tafelsilber abgeben? da bleiben vielleicht starke und veigneau (trotz oder gerade eben nach der verlängerung)?
 
Könnte man Veigneau nich erst inner Winterpause verkaufen?
Also wenn Spieler den Vertrag verlängern,können sie unmittelbar danach verliehen werden,aber verkauft?
 
da muß ich an nen post denken den einer aus Hannover hier rein gesetzt hat :rolleyes:

Er hat gesagt am Anfang wrdet ihr an ihm spaß haben , bis er seinen Kopf durch setzen will und die aufmerksamkeit auf sich zieht, und im 2 Jahr die Faxen anfangen werden na da bin ich ja mal gespannt was noch kommen wird falls er bleiben sollte :cool:
 
Man kommt schon ganz schön ins grübeln, wenn man folgendes liest :

Zitat :

" Dass Neururer und Hübner nur gemeinsam beim MSV Duisburg weitermachen, ist für Hellmich kein Verhandlungsgegenstand mehr. „Ich rede nicht über Paketlösungen. Das gibt es bei mir nicht”, so der Vereinschef. Somit sind auch auf der Position des Sportdiektors alle Varianten denkbar: mit Bruno Hübner, mit einem neuen Mann – oder aber der Posten bleibt in der kommenden Spielzeit unbesetzt."


Quelle : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/20/news-117582311/detail.html


Stellt euch `mal vor, Neururer geht und Hübner will auch nicht weitermachen, dann sollte man über eine Lösung analog des aktuellen recht erfolgreichen Wolfsburger Modells nachdenken !

Das große Problem stellt sich aber sicherlich mit der Frage, wer wäre unter diesen Umständen und mit dem dann zur Verfügung stehenden finanziellen Rahmen, der geeignete Kandidat, der dann auch noch mit dem Präses klar käme, die Duisburger " Sprache spricht " etc. etc........................

Das ist natürlich reinste Spekulation, aber wenn man Hellmichs Aussagen der letzten Tage, auch in der DSF Doku und dann dieses s.o. liest, ist es wiederum so unwahrscheinlich oder viel zu weit hergeholt, auch nicht :D
 
Duisburger Trainer will aufstiegstaugliches Team

Neururer setzt Vorstand unter Druck


Nachdem der Aufstieg abgeschrieben zu sein scheint setzt Trainer Peter Neururer den Vorstand bei Fußball-Zweitligist MSV Duisburg unter Druck.


"Wir müssen jetzt klären, wie es weitergeht. Wir müssen einen Konsens finden", sagte MSV-Präsident Walter Hellmich am Dienstag (21.04.09). Trainer Peter Neururer hatte nach dem 2:3 gegen die TuS Koblenz Forderungen gestellt. "Wenn der MSV in der neuen Saison keine Mannschaft hat, die in der Lage ist, um den Aufstieg mitzuspielen, stehe ich für den Trainerposten nicht zur Verfügung", hatte er angekündigt. Die Neururer-Bedingungen, die ein höheres finanzielles Engagement nach sich ziehen, kann der Verein aber nicht erfüllen.

Dabei hatte der MSV bereits öffentlich Einigkeit über die Vertragsverlängerungen mit Neururer und Sportdirektor Bruno Hübner bis Juni 2010 verkündet. "Wir stehen gegenseitig im Wort, die Verträge sollen unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit zeitnah unterschrieben werden", ließ Hübner nach Gesprächen mit Hellmich am 20. März wissen. Die Papiere wurden aber noch nicht gegengezeichnet. Nach Neururers Rolle rückwärts sind die Entscheidungen wohl hinfällig. "Wir hatten uns damals in die Augen gesehen, so etwas zählt für mich", sagte Hellmich.

"Mannschaft darf nicht ausbluten"


Neururer, der im November vorigen Jahres beim MSV als Trainer antrat und zunächst zwölf Spiele in Serie mit den "Zebras" unbesiegt geblieben war, konkretisierte seine Forderung: "Die Mannschaft darf nicht ausbluten, es ist mein Anspruch, um den Aufstieg mitzuspielen." Die ausgeliehenen Leistungsträger Cedrick Makiadi (VfL Wolfsburg) und Markus Brzenska (Borussia Dortmund) können wohl nicht über die Saison hinaus verpflichtet werden. Die Verhandlungen mit anderen Profis stocken. Zudem bekommt der MSV die Lizenz nur mit Auflagen und hat noch keinen neuen Hauptsponsor gefunden. Damit ist der finanzielle Spielraum deutlich eingeschränkt.

"2005 und 2007 haben wir den Aufstieg mit geringeren Etats als in diesem Jahr geschafft. Das kann uns erneut gelingen", meinte Hellmich, der sich an die Lizenzauflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) halten muss. Die fehlenden Finanzen sollen nach Meinung des Bauunternehmers "durch Arbeit und Sachkenntnis" ausgeglichen werden.

Quelle
 
Für alle Skeptiker...


Überraschende Wende beim MSV Duisburg: Trainer Peter Neururer verlängerte am frühen Abend seinen Vertrag um ein weiteres Jahr.

Damit hatte am Dienstag kaum noch jemand gerechnet. "Peter Neururer hat seinen Vertrag bei uns um ein weiteres Jahr verlängert - auch für die 2.Liga", erklärte MSV-Präsident Walter Hellmich nach einem knapp einstündigen Gespräch mit dem Coach. Zuvor hatte vieles auf eine Trennung zwischen Coach und Verein hingedeutet, weil Neururer am Sonntag noch öffentlich Bedingungen an eine Fortsetzung seiner Arbeit in Duisburg geknüpft hatte.
"Ich habe meinen Standpunkt klargemacht. Wir haben uns geeinigt", so Hellmich. Laut MSV-Chef einigten sich beide Seiten per Handschlag. Die Unterschrift soll am Mittwoch erfolgen."




Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/4/21/news-117678511/detail.html




Was schon vor einigen Tagen per Handschlag beschlossen wurde wird am Mittwoch auch schriftlich fixiert. Peter Neururer wird den MSV Duisburg in der kommenden Saison trainieren.Darauf einigten sich Walter Hellmich, Sportdirektor Bruno Hübner und Neururer bei einem Sechs-Augen-Gespräch, nachdem in den Medien nach der Heimniederlage gegen die TuS Koblenz eifrig spekuliert wurde. Alle waren sich einig, dass der MSV in der kommenden Spielzeit so aufgestellt werden muss, dass die Mannschaft um den Aufstieg spielen kann. Auch Bruno Hübner wird in Kürze seinen Kontrakt für die Saison 09/10 unterzeichnen.

Quelle: http://www.msv-duisburg.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach diesem Hick Hack werden die jetzt keinen Rückzieher machen.

Der Hellmich wird ihm gesagt haben, was er bereit ist springen zu lassen und dann gab es den Handschlag.
Etwas wird ihm der Hellmich schon angeboten haben.



Wieso auch nicht, Neururer hat doch nicht wirklich viel zu verlieren.
Wenn es schief geht ist er halt wieder weg und niemand wird sich langfristig an das Duo MSV/Neururer erinnern.

Ich bin jedenfalls froh, denn ein Typ wie Neururer zieht auch das Interesse an und das ist auf der Suche nach Sponsoren schon hilfreich.

Ist ein sympatischer Typ und nen besserer fällt mir auf die schnelle auch nicht ein...
 
Dann wirds wohl so sein.

Das Affentheater jetzt schnell ad acta legen und versuchen, ein schlagkräftiges Team mit den vorhandenen Mitteln zu formen...das wird schwer genug.
 
naja gut deckel drauf ,jetzt bitte ne gute Mannschaft zusammenstellen das der Kader früh steht ! das würde den DK für die neue Saison steigern.
 
Wieso auch nicht, Neururer hat doch nicht wirklich viel zu verlieren.

Naja, nachdem er jetzt den Lauten gemacht hat werden viele, wie du ja auch, davon ausgehen, dass Walter ihm was angeboten hat, was ihn davon ausgehen lässt, dass der MSV in der nächsten Saison eine Truppe formen kann, die um den Aufstieg mitspielt. Sollte das jetzt nicht so laufen weiß der Mob sofort wer dran Schuld is.......:D
Ich freue mich aber, dass Pedda bleibt :). Mal von der Tatsache abgesehen, dass ich ihn für einen guten Trainer halte, lässt das vielleicht auch hoffen, dass sich hinter den Kulissen schon etwas bewegt hat in Richtung Sponsor für die neue Saison.
 
Na ja, dann wird uns der schöne Bruno sicherlich auch nicht verlassen und wer weiß, welcher Spieler sich auch noch " inspirieren " lässt, zu bleiben, weil ja wohl das Verhältnis Trainer > Spieler recht gut ist :D

Also auf eine 2. ( hoffentlich ) komplette und erfolgreiche Saison mit Peter Neururer !
 
Hat man sich also doch zusammengerauft.

Das ist mein MSV. Morgens noch zu Tode betrübt, am Abend himmelhoch jauchzend. :D

Ich freue mich, dass wir Neururers Gelsenkirchener Visage noch etwas länger hier an der Wedau ertragen müssen. :)

Wie stellt sich die Einigung zwischen W. Hellmich und P. Neururer nun konkret dar? Hat sich Neururer in allen Punkten durchgesetzt oder musste auch er Abstriche machen? Greift W. Hellmich tief in sein Portemonnaie, um für die nächste Saison einen ambitionierten Kader zu stellen?
Innerhalb von 24 Stunden vom mutmaßlichen Drittligisten anno 2010 nun zum Aufstiegskandidaten? Oder ist der Aufstieg jetzt noch in dieser Saison möglich? ;)

Zwar nicht immer professionell, oftmals ein Affentheater, aber manchmal auch einfach herrlich verrückt mein Verein.

Dass Neururer nun doch beim MSV bleibt, sehe ich in diesem Fall als eine Wende zum Guten. Ich weiß zwar nicht, ob Neururer den Aufstieg in der nächsten Saison meistern wird, aber er tut mit all seiner Energie, die er entfaltet und mit seiner eigenen Linie und seiner Art & Weise dem MSV durchaus gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst einmal eine gute Nachricht, dass der Pedda bleibt! Da verkrafte ich sogar, dass der (hoffentlich auch künftig) an seinem Rockzipfel hängende "schwarze Abt" hier weiter durchgefüttert wird. :D

Besonders gespannt bin ich jetzt vor allem auch auf die Erklärungen, die es zu dieser "Wendung" noch geben wird. Und zwar von allen Seiten, mindestens aber von den "Großen Dreien". Die Medien werden diese Sache ganz sicher nicht auf sich beruhen lassen. Nicht nur die lokalen. :rolleyes:
 
Hier wird es schon etwas klarer! Wir spielen bald wieder Bundesliga. :D ;)

Klärendes Gespräch am DienstagabendNeururer unterschreibt Vertrag Was schon vor einigen Tagen per Handschlag beschlossen wurde wird am Mittwoch auch schriftlich fixiert. Peter Neururer wird den MSV Duisburg in der kommenden Saison trainieren.Darauf einigten sich Walter Hellmich, Sportdirektor Bruno Hübner und Neururer bei einem Sechs-Augen-Gespräch, nachdem in den Medien nach der Heimniederlage gegen die TuS Koblenz eifrig spekuliert wurde. Alle waren sich einig, dass der MSV in der kommenden Spielzeit so aufgestellt werden muss, dass die Mannschaft um den Aufstieg spielen kann. Auch Bruno Hübner wird in Kürze seinen Kontrakt für die Saison 09/10 unterzeichnen.

http://www.msv-duisburg.de/
 
Auch wenn ich kein PN-Freund bin. Das gute an der Nachricht ist, dass nicht nur der Verein sondern auch die Spieler Planungssicherheit haben. Jetzt können sie sich beweisen, ob sie mit der Truppe das Aufstiegsziel anpeilen wollen oder lieber in der ersten Liga auf der Tribüne Stammgast sein möchten.

Ich denke übrigens nicht das Hellmich den Geldbeutel aufgemacht hat. PN wollte mit seinen Worten wahrlich bestimmt reizen. Mit einigem Abstand hat er dann eingesehen, dass er übers Ziel hinausgeschossen ist und bei anderen Clubs in der moentanen Wirtschaftskrise auch nur mit Wasser (meist abgestandenem) gekocht wird. Zudem hätte er wohl auch seinen Ruf in der Branche verloren.

Vielleicht hat Walter im auch einfach nur einen Bildband "Die schönsten Golfplätze Deutschlands" unter die Nase gehalten.... und schwupps ist Peterchen aufgewacht aus seinem Champions Legaue Traum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben