Neururer verlängert Vertrag

Hellmich wollte Neururer unbedingt haben. Er wurde sogar nervös, als dieser zunächst nicht nur bis zum Saisonende unterschreiben wollte, sondern einen längeren Kontrakt einforderte. Jetzt aufeinmal solche Aussagen zu lesen / zu hören finde ich ein starkes Stück. Der sportliche Erfolg des MSV darf nicht von persönlichen Eitelkeiten abhängen. Muss Neururer tatsächlich gehen, ist dies auch eine Schwächung für Hellmich, der dann am besten schonmal seine Amtsübergabe vorbereiten sollte.
 
Was steht denn in dem NRZ Artikel was nicht alle Fans schon wissen??

-Wir haben strenge Lizenzauflagen, wie eigentlich in den letzten Jahren immer
-Wir haben kein Festgeldkonto von welchem wir aus dem vollen schöpfen können
- Unser Etat ist eher einer der es kaum erlaupt einen Hüpfer zu machen, geschweige denn große Sprünge
-Wir haben die Aussage von WH das die Forderung vom Pedda kaum zu realisieren ist

Auf der anderen Seite steht halt,
-Die Forderung nach einem aufstiegsfähigen Kader für die nächste Saison
-Diverse Forderungen im Funktionsteambereich, BH, sein eigener Co Trainer u.s.w.



Das einzig spannende an dieser Situation ist doch lediglich wer die Eier hat bis zum bitteren Ende auf seinem Standpunkt stehen zu bleiben, oder wer sich auf den anderen zubewegt.

Letzteres würde jeder Seite aber den bitteren Beigeschmack einer Niederlage und eines abrückens von fundierten Aussagen bedeuten.
Ich kann mir kaum vorstellen das einer der beiden "Dickschädel" sich dazu bereit erklärt eine "Niederlage" einzugestehen.
Denn beide sind eher Prinzipienreiter, als kompromissbereite Diplomaten. :D

Ich muss Diana da mal zustimmen, so spannend war es bei uns wirklich schon ewig nicht mehr. Man fiebert wirklich jedem neuen Presseartikel entgegen. :D
 
so spannend war es bei uns wirklich schon ewig nicht mehr. Man fiebert wirklich jedem neuen Presseartikel entgegen. :D

Mir wäre eine Spannung bis zum letzten Spieltag, wo es noch um den Aufstieg gehen würde lieber. Was ich momentan über den MSV lese, bereitet mir eher Bauchschmerzen, denn die Zukunft sieht alles andere als rosig aus. Darauf würde ich liebend gerne verzichten.
 
Hm, was geht hier beim MSV eigentlich ab? Arrogante Planlosigkeit in Kombination mit fehlenden Finanzen.

Ein Peter Neururer hat einen Vertrag, und an den hat er sich auch zu halten,
sonst war das sein letztes Gastspiel im bezahlten Fußball, also wird er die
letzten Spiele zumindestens schön absitzen.

Nach den Jasagern Meier und Bommer haben wir mit Neururer mal jemanden
der wirklich vorher sagt was Sache ist, einem W.H. nicht hinten reinkriecht
und vor allem konsequent ist. So jemand wird natürlich von der Führung
nicht gerne gesehen und es war schön mal wieder so jemanden beim MSV
gehabt zu haben.

Wenn der Vertrag nicht verlängert wird, dann bitte Scholz zum Cheftrainer,
nicht weil ich ihn für gut halte, sondern weil dann endlich die Chance besteht
ihn nach weiterem Mißerfolg loszuwerden, und nach meiner Meinung werden
wir den haben.

Die Mannschaft: Was soll man da noch groß sagen? Zwischendurch 11 Spiele
ohne Niederlage, allerdings auch genug nicht gerade schmeichelhafte
Unentschieden dabei. Da muß viel gemacht werden, insofern die Finanzen
es zulassen, da hat der PN recht. Der Hit ist das wirklich nicht. Als normal
Sterblicher hat man ja keinen Einfluß, aber bitte keine Verlängerung für
Haarband Schlicke, der hat hoffentlich fertig wie Trappatoni sagen würde,
Gründe sind bekannt.

Ich hoffe es findet sich noch eine Lösung zwecks Verlängerung für Neururer aber irgendwie
glaube ich nicht dran.
 
Mir wäre eine Spannung.......

Siggi wäre mir das auch lieber.
Aber die Spannung ist ja nun mal, leider, nicht mehr gegeben.

Nichts desto trotz tun einige hier so als wenn nun eine riesen Bombe geplatzt ist obgleich der Aussagen wie es finanziell um den Verein zu stehen scheint.

Meint ihr denn das wenn wir Kohle ohne Ende hätten wir so viele Spieler geliehen hätten.
Das wir sooooo lange am Trainer festgehalten hätten? Denn der Rudi kostet uns auch noch ein stängchen Kohle.
Dann springt der Hauptsponsor ab, gleichwertiger Ersatz wird es garantiert nicht geben, denn welcher Konzern buttert so viel Kohle in einen 2. Liga Verein. Es wird wohl einen neuen geben, aber sicherlich kommt da weniger Kohle bei rum.
Namensgeber fürs Stadion kannste wohl auch knicken, ergo, es wird eine verdammt harte Zeit auf uns zukommen.
Abgesehen vom Spielbetrieb, war ich auf Ergebnisse, Ankündigungen u.s.w. selten so gespannt wie zur Zeit.
In den nächsten Wochen wird sich das Wohl und Wehe unseres Vereins für die nächsten Jahre entscheiden.

Unumstritten das mich diese Ungewissheit auch ängstigt, aber wie gesagt, es entbehrt nicht einer gewissen Spannung. :D
 
Also ich denke schon, dass Hellmich mit Neururer verlängern will, es geht hier halt primär um die Liquidität des Vereins. Und die ist nicht da. Da kann der gute Peter auch zehnmal öffentlich unmöglich zu erfüllende Forderungen stellen... Ist doch klar, dass bei einem weiteren Jahr zweite Liga deftig gespart werden muss.

Wenn Neuruer dann die verfügbaren Mittel nicht reichen und er sich nicht zutraut, mit etwas begrenzteren Mitteln hier weiterzumachen, muss er halt gehen. Dann steht er auch nicht hinter dem Verein und ich weine ihm keine Träne nach. Und dann ist das auch kein Fehler von Hellmich, sondern eine Entscheidung von Neururer. Der hat es doch selber in der Hand, hierzubleiben oder nicht...
 
P.N wird nochmal seine Meining sagen plus Forderung.Hellmich macht ihm klar,das es nicht geht.Durch viele Faktoren,die jedem bekannt sind.
Das heisst Pedda geht und es werden wieder neue Indianer geholt,die sich Fussballspieler nennen.
 
Also man W.H. kritisieren, wie man lustig ist. Jedoch ist das diesmal wirklich eine Zwickmühle. Wenn wir jetzt die ganzen schlechten Einkäufe vor der Saison durch das dynamische Duo R.B. & B.H. mal ausser acht lassen, so hat der Pedda ja vollkommen recht, wenn er Ansprüche stellt.

Wenn die ganzen Leihgaben nicht gehalten werden können, dann werden uns in der nächsten Saison Spieler fehlen. Und die musst du jetzt also entweder halten können oder ersetzen. Und diesmal sicherlich nicht durch 08/15-Gurken.
Dazu gilt es auch noch kurz zu sagen, dass ich den ganzen Medien-Quatsch und die ganzen Zitate a la "Wir wollen Makiadi unbedingt halten blabla" auch sehr unglücklich fand... Wie war das noch?? Nachfrage regelt den Preis?? Naja!
Jedenfalls MUSS der Trainer da was verlangen, aber
1) Das sag ich nicht in der Öffentlichkeit und setz damit dem Sonnenkönig die Pistole auf die Brust (was gerade diesem überhaupt nicht passt, und
2) Ist halt einfach keine Kohle da. Das ist aber bei der derzeitigen Wirtschaftslage kein Wunder. Und so kann der W.H. die Forderung anscheinend nicht erfüllen. Na klar, die Geldverbrennung zum Anfang der Saison spielt da sicher auch ne Rolle...

Ich warte jetzt (auch mit Bauchschmerzen) erstmal ab und beweg meinen Podex Freitag schön nach Ahlen und werde meinen MSV auch in diesen dunklen Zeiten supporten!!! Ich hoffe einfach, dass der Kampfgeist doch nicht erloschen ist und gg Koblenz eine bittere Ausnahme ist.
Und bezeichnet mich nicht als naiv... :D
 
Ich warte jetzt (auch mit Bauchschmerzen) erstmal ab und beweg meinen Podex Freitag schön nach Ahlen und werde meinen MSV auch in diesen dunklen Zeiten supporten!!! Ich hoffe einfach, dass der Kampfgeist doch nicht erloschen ist und gg Koblenz eine bittere Ausnahme ist.
Und bezeichnet mich nicht als naiv... :D

Rein rechnerisch ist ja auch noch was möglich :huhu::D
 
Hellmich wollte Neururer unbedingt haben. Er wurde sogar nervös, als dieser zunächst nicht nur bis zum Saisonende unterschreiben wollte, sondern einen längeren Kontrakt einforderte. Jetzt aufeinmal solche Aussagen zu lesen / zu hören finde ich ein starkes Stück. Der sportliche Erfolg des MSV darf nicht von persönlichen Eitelkeiten abhängen. Muss Neururer tatsächlich gehen, ist dies auch eine Schwächung für Hellmich, der dann am besten schonmal seine Amtsübergabe vorbereiten sollte.

Sehe ich nach Peters aussage nicht so , er sollte vll mal zeigen das er auch aus einer Mannschaft die nicht gut ist was machen kann. Eine Mannschaft zusammen kaufen die den aufstieg garantiert kann jeder trainieren
 
Sehe ich nach Peters aussage nicht so , er sollte vll mal zeigen das er auch aus einer Mannschaft die nicht gut ist was machen kann.

Hat er das nicht in den Spielen seit seinem Amtsantritt getan?
Also ich habe die Metamorphose von einer durchschnittlichen Mannschaft zu einem Team, das oben mitspielen kann gesehen. Du etwa nicht?

Eine Mannschaft zusammen kaufen die den aufstieg garantiert kann jeder trainieren

Ich glaube nicht, dass es Neururer darum geht, eine Mannschaft hingestellt zu bekommen, die garantiert aufsteigt, das gibts auch garnicht. Nur kann ich durchaus verstehen, dass er in der nächsten Saison einen konkurrenzfähigen Kader haben möchte, mit dem er arbeiten kann. Alles völlig legitim, Neururer will den maximalen Erfolg und der heisst in Duisburg halt Aufstieg. Wer will ihm das verübeln?
Vielmehr verüble ich Hellmich, dass er immer noch nicht aus den Pötten gekommen ist und Verträge frühzeitig verlängert hat. Anstatt dessen kann ich mir gut vorstellen, was er zu Neururer gesagt hat, als dieser ihn auf Verstärkungen für nächstes Jahr angesprochen hat: "Mach dir ma keine Sorgen Jung, wir machen dat. Ich hol dir nen paar Burschen, die den Aufstieg schaffen, unterschreib du ma deinen Vertrag." Und jetz isser angepisst, weil Neururer den Weg über die Öffentlichkeit gewählt hat und seine Forderungen öffentlich wiederholt.

Der Fisch stinkt halt immer vom Kopf, da nutzen auch zwischenzeitliche Erfolge nix...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der BILD :
Heute treffen mit dem Boss,Neururer Freitag wieder arbeitslos ?
was aber in dem schreiben ist verspricht nichts gutes und man muss sich immer mehr soregn um dem MSV machen . Hoffe es geht nächste Saison in der 2 Liga gut und werden nicht bis unten durchgereicht
 
ich gebe euch jateilweise recht , aberso eine aussage zu diesen zeitpunkt ist doch nicht zum vorteil der gesammten Mannschaft oder ?
naja über W.H. was soll ich da sagen hmmmm überleg :confused: ahhhhhhhhh
also wenn er geht wie es von vielen hier gefordert wird wer soll dann noch finanziell was machen ? er nimmt bestimmt auch viele sponsoren mit usw....... nur wieso er zb dasStadion nicht vermarktet bekommt um so Kohle in die leere Kasse zu bekommen das verstehe ich auch nicht . Dieses schafft sogar innerhalb 14 tage nach neubau ein Drittligist wie Paderborn :fluch:
 
@ kawa:

is schon richtig....aber willst du z.B. in der Citibank-Arena spielen?

Ja ich weiss wir sind alle Teil des Kommerzes...

Ok, die Kohle können wir gebrauchen, aber so lange es irgendwie ohne geht ist es mir lieber...reclaim the name!
 
Sehe ich nach Peters aussage nicht so , er sollte vll mal zeigen das er auch aus einer Mannschaft die nicht gut ist was machen kann. Eine Mannschaft zusammen kaufen die den aufstieg garantiert kann jeder trainieren

Da gebe ich Dir wohl teilweise recht. Allerdings haben die letzten Jahre gezeigt, dass nicht allein der Aufstieg zum Nonplusultra erklärt werden sollte. Was geschieht, wenn man mit einer halbwegs vernünftigen Truppe die Bundesliga erklimmt, dann aber durch Panikkäufe und unüberlegte Transferpolitik sowie weitere Faktoren, welche die Unproffesionalität im sportlichen Bereich des MSV Duisburg deutlich machten, haben wir leider zu oft miterlebt. Nebenbei sei angemerkt, dass diese Stümpereien wohl eher dazu geführt haben, dass nun Ebbe in der Kasse herrscht.

Wir brauchen eine Truppe mit Perspektive und da fordert Peter Neururer nichts anderes als das, was wir uns im Grunde seit langer Zeit wünschen: Eine Mannschaft mit Gesicht. Echte Siegertypen auf Schlüsselpositionen. Der aktuelle Kader beeinhaltet zwar einige Talente und hat auch noch großes Entwicklungspotential, dennoch wird mir bei manchen Protagonisten regelmäßig schlecht. Ich bin kein Prophet, wenn ich sage, dass mit der momentanen Ausgangslage der Aufstieg so gut wie unmöglich ist und selbst wenn dann wird es wieder höchstens für Platz 17 reichen. Da hab ich selbst als Fan keinen Bock mehr drauf, was soll dann erst derjenige sagen, der die sportliche Verantwortung trägt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am traurigsten an der ganzen Geschichte ist ja, dass scheinbar mal wieder persönliche Eitelkeiten über Personalnien entscheiden sollen. SOLLTE Neururer tatsächlich noch in dieser Woche gehen, steht ja wohl außer Frage, dass es daran gescheitert ist, dass Hellmich sich mal wieder auf den Schlips getreten fühlte. Leute wie Koch und Dietz sind gegangen, weil sie Hellmich nicht passten, Leute wie Meier und Bommer sind ewig geblieben, weil sie gut Freund mit Walter waren. Wenn so eine Vetternwirtschaft hier nicht bald aufhört, wird sich dieses Karussel ewig weiter drehen, ohne Veränderung.

Wenn Hellmich jetzt aber auch irgendwas erzählt von "wir haben den Aufstieg zwei Mal mit geringen Mitteln geschafft"... Geringe Mittel vielleicht finanziell, da kann ich wenig zu sagen. Die Mittel auf dem Platz hießen aber in den Aufstiegsjahren zum Beispiel Koch, Grlic, Lottner, Ahanfouf oder Mokhtari. Das waren Spieler, die was drauf hatten, Garanten für den Aufstieg. Und nur von sowas redet Neururer doch. Wenn Spieler solchen Kalibers so wenig gekostet haben, dass man von "geringen Mitteln" spricht, dann bitte, geb ich mich damit zufrieden, wenn nächstes Jahr wieder solche Leute auf dem Platz stehen.

Ach und, sollte Neururer tatsächlich gehen, jetzt oder am Ende der Saison, dann bitte auch weg mit Hübner. Den braucht dann hier kein Mensch mehr, wenn er nicht mehr als Neururers Erfüllungsgehilfe fungiert...
 
Leute wie Koch und Dietz sind gegangen, weil sie Hellmich nicht passten, Leute wie Meier und Bommer sind ewig geblieben, weil sie gut Freund mit Walter waren. Wenn so eine Vetternwirtschaft hier nicht bald aufhört, wird sich dieses Karussel ewig weiter drehen, ohne Veränderung.


Die Sache Dietz sehe ich nun mal ganz anders, zu den anderen kann ich nur folgende Vermutung aussprechen.

Vielleicht waren die einfach nur loyal zum Verein MSV Duisburg. Deren Naturell ist es halt nicht von Morgens bis Abends ihre Birne in irgend eine Kamera zu halten. Zugegeben, wer hauptsächlich seine Person, und nicht den Verein in den Vordergrund stellen will, der hat bei Hellmich schlechte Karten.

Frage nach bei Litti, Kohler oder jetzt Neururer.
 
Frage nach bei Litti, Kohler oder jetzt Neururer.


Sorry, aber der Erstgenannte war in seiner Funktion hier nicht mehr als ein kasperhafter Trainernovize und der Zweitgenannte schlichtweg ein Scharlatan. Beide nicht mit Sachverstand geholt. Sondern hauptsächlich, um weiteres Medieninteresse zu generieren und des Sonnenkönigs Luftnummern fröhlich zu verzieren. Muster bekannt, Ausgang bekannt.

Beim Pedda wird die übliche Rechnung nicht ganz aufgehen.
 
Personen kann man auswechseln, auch Trainer könndn ersetzt werden, was mich aber wirklich tief bestürzt ist die Gesamtsituation in die der MSV ( mit wessen Schuld / Verschulden bewußt oder unbewußt ) auch immer, in den letzten 1 1/2 Jahren hineingeschliddert ist.

Ich persönlich glaube, der bis vor kurzem mögliche Aufstieg, oder zumindest die relativ große Chance ( vor Ingolstadt ), den dritten oder sogar den zweiten Platz möglicherweise erreichen zu können, war für die Verantwortlichen, sowie einem Teil des Spieler und natürlich vom Trainer der absolut letzte und vermeintlich einzige Hoffnungstropfen, der " Katastophe " zu entgehen.

Die aktuell finanzielle Situation

Die Gehälter / Ablösen für die Leihspieler

Das Statement des Trainers vor Amtsantritt

Die Chance ist vertan, warum auch immer, aber man kann nicht einfach sagen, naja Aufstieg abgehakt, versuchen wir es nächste Saison wieder.

Wir kennen wirklich nur die Presseausagen / Interviews und statements, was wirklich " hinter den Kulissen " abgeht, wissen wir nicht.

Allerdings unter den derzeitigen ( uns bekannten Fakten & Daten & Voraussetzungen ) für die Saison 2009 / 2010 gehe ich davon aus, dass Peter Neururer schon bald, oder aber ab Saiosonende wieder viel mehr Zeit zum Golf spielen haben wird.:fluch:
 
Allerdings unter den derzeitigen ( uns bekannten Fakten & Daten & Voraussetzungen ) für die Saison 2009 / 2010 gehe ich davon aus, dass Peter Neururer schon bald, oder aber ab Saiosonende wieder viel mehr Zeit zum Golf spielen haben wird.

Na und ???:nunja:
Ich verbinde das "Schicksal" von Neururer NICHT mit dem des MSV!:zustimm:
Ich bleibe da gelassen,seit Ende der 60ger renne ich dem MSV hinterher und es gab weis Gott härtere Zeiten (Oberliga usw.).Ob sie wirklich schlechter waren sei dahin gestellt.:eek:
Jetzt lasst uns die Saison ordentlich zu Ende bringen und dann auf ein NEUES in 09/10!
Was bleibt einem als "Abhängigen" vom MSV auch sonst übrig! :lol:
 
Sorry, aber der Erstgenannte war in seiner Funktion hier nicht mehr als ein kasperhafter Trainernovize und der Zweitgenannte schlichtweg ein Scharlatan. Beide nicht mit Sachverstand geholt. Sondern hauptsächlich, um weiteres Medieninteresse zu generieren und des Sonnenkönigs Luftnummern fröhlich zu verzieren. Muster bekannt, Ausgang bekannt.

Ich glaube, die Einstellung von Litti kann man dem Hellmich nicht in die Schuhe schieben: Littbarski war doch schon seit 2001 Trainer und WH erst seit Sommer 2002 Vorstandsvorsitzender, oder sehe ich das falsch? :confused:
 
Auch wenn ich denke das PN im Moment der richtige für uns ist, sollten wir uns aber darauf einigen das der Verein nicht untergeht nur weil PN uns verlässt.

Und nahezu alle schreiben - unabhängig der Philosophie der sie anhängen pro WH contra PN oder umgekehrt - es sind Spekulationen.

Wir wissen/wussten doch alle das es eine schwere Zeit wird. Aber mir geht das zu sehr in Richtung Endzeitstimmung. Es wird weitergehen und ich für meinen Teil werde weiter in Stadion gehen und ja: egal in welcher Liga.

Aber ich bin fest davon überzeugt wir werden nicht durchgereicht in der neuen Saison.

Und ob es nun an WHs Einstellung zu Personen liegt die eigene Meinungen vertreten, so ist der Zeitpunkt PNs NICHT der richtige gewesen, mit dem Verhalten hilft er dem Verein kein Stück weiter. Und es geht NUR um den Verein um unseren MSV. Nicht um WH, nicht um PN und auch nicht um BH.

Ein Zeichen wäre gewesen: Ja ich setze mich mit WH zusammen und werde den richtigen Ansatz in der neuen Saison mit dem Team fortsetzen. Das hilft und nicht wie ein beleidigter Junge von dannen ziehen. Er wird weder in :kacke: noch sonstwo unterkommen, was bei uns gut ankommt (Sprache, "Einer von uns", etc etc) ist in der glattgebügelten DFL Welt der Arenen doch gar nicht mehr gewollt oder gewünscht.

PN wusste im Vorfeld was er bei uns vorfindet und der MSV hat ihn aus seiner Arbeitslosigkeit geholt und bezahlt ihm gutes Geld nun hat er die Bringschuld sich konstruktiv an der Zukunft des MSV zu beteiligen.
 
Na und ???:nunja:
Ich verbinde das "Schicksal" von Neururer NICHT mit dem des MSV!:zustimm:

Jetzt lasst uns die Saison ordentlich zu Ende bringen und dann auf ein NEUES in 09/10!
Was bleibt einem als "Abhängigen" vom MSV auch sonst übrig! :lol:

Ich habe ja geschrieben, Trainer sind Personen, die man auswechseln kann, darunter nur meine persönlöiche Meinung, dass er vermutlich gehen wird, aber wie du schon richtig schreibst, " Jetzt lass uns die Saison.....................:huhu:

Einmal Zebra, immer Zebra, in guten und..................in nicht so guten Zeiten !
 
Ich glaube, die Einstellung von Litti kann man dem Hellmich nicht in die Schuhe schieben: Littbarski war doch schon seit 2001 Trainer und WH erst seit Sommer 2002 Vorstandsvorsitzender ..


Ja, da hast Du grundsätzlich recht, Littbarski kam am 25. Juni 2001, während der Sonnenkönig erst Mitte 2002 offiziell "Thronbesteigung" feierte. Wobei klar sein dürfte, dass er schon zuvor hinter den Kulissen aktiv war mit seinen "Visionen". Litti war dann immerhin noch 6 Monate lang da und hat gerade auch während dieser (schrecklichen) Zeit so manche zusätzliche Kamera nach DU gelockt.

Aber btt: Bin gespannt, wie sich P.N. und W.H. nach einem möglichen "Knall" öffentlich positionieren werden. Aber natürlich auch - vielleicht sogar noch mehr - nach einer "Einigung" ... :rolleyes:
 
Littbarski war doch schon seit 2001 Trainer und WH erst seit Sommer 2002 Vorstandsvorsitzender, oder sehe ich das falsch? :confused:
Das ist richtig. Der MSV hatte einen guten Trainer, das war der Seppo Eichkorn. Ich habe Trainingseinheiten von ihm gesehen, nicht umsonst ist er Co-Trainer unter Magath in Stuttgart, München und derzeit in Wolfsburg. Nur der damalige Vorstandvorsitzende Sandrock wollte unbedingt einen Weltmeister haben. Das tat mir leid für den Seppo Eichkorn. Nur W. Hellmich hat Litti nach einer blödsinnigen Presseerklärung bei Union Berlin entlassen, im Prinzip hat sich Littbarski aber selbst entlassen. W. Hellmich konnte gar nicht anders.:)
 
dpa schrieb:
Neururer plant Aufstand in Duisburg
Nach dem Ende aller Aufstiegshoffnungen steht Fußball-Zweitligist MSV Duisburg vor einer problematischen Zukunft. «Wir müssen jetzt klären, wie es weitergeht. Wir müssen einen Konsens finden», sagte MSV-Präsident Walter Hellmich am Dienstag. Trainer Peter Neururer hatte ihn nach dem 2:3 gegen die TuS Koblenz mit Forderungen bedrängt. «Wenn der MSV in der neuen Saison keine Mannschaft hat, die in der Lage ist, um den Aufstieg mitzuspielen, stehe ich für den Trainerposten nicht zur Verfügung», hatte Neururer angekündigt. Die Neururer-Bedingungen, die ein höheres finanzielles Engagement nach sich ziehen, kann der Verein aber nicht erfüllen.

weiterlesen...

Neururer will in die erste Liga, schön und gut. Aber was soll dieses Divahafte Getue? Der Typ war komplett von der Bildflaeche verschwunden, kam hierhin. War wieder überall in den Medien vertreten, brachte n bissl frischen Wind in die Mannschaft, aber gross dabei rausgesprungen ist nicht. Wir werden die Saison im grauen Mittelfeld der Tabelle beenden...
Neururer sollte sich mal selbst fragen, wo er jetzt waere, wenn der MSV nicht angeklopft haette. Warscheinlich immer noch am Golf spielen in Amerika...mannomann :rolleyes:
 
Das ist richtig. Der MSV hatte einen guten Trainer, das war der Seppo Eichkorn. Ich habe Trainingseinheiten von ihm gesehen, nicht umsonst ist er Co-Trainer unter Magath in Stuttgart, München und derzeit in Wolfsburg. (...)


Hast recht, der Seppo war sportlich-fachlich sicher gut. Was ich aber auch nicht vergesse ist, dass er den MSV abfindungsmäßig ganz kräftig zur Ader ließ bei seinem Abgang, obwohl er längst den fürstlich dotierten neuen Posten hatte. Aber vielleicht erwartet man da auch zuviel Moral ... :rolleyes:

Auch stimmt, dass sich Litti praktisch selbst entließ durch die PK damals. Aber er wußte auch, dass er hier ohnehin "überreif" war.

Wer weiß, vielleicht fährt Neururer ja doch auch die gleiche Strategie?
 
Warscheinlich immer noch am Golf spielen in Amerika...mannomann :rolleyes:

Wer sagt denn, dass ihm das nicht auch gepasst hätte.

Es gibt hier ein paar Leute die vielleicht nicht einsehen wollen, dass PN nicht den MSV gebraucht hat. Es war immernoch umgekehrt.

Und seine Verhaltensweise ist der beste Beweis dafür, dass er den MSV immernoch nicht braucht.


Edit: Ich wette die ersten Reaktionen auf meinen letzten Satz werden sein:"Dann soll er doch gehen!" :rolleyes:
 
Nun finanziell stimmt das zwar, aber mal langsam.

Ein Trainer der bettelt den brauchen wir hier auch nicht. Aber er hat jetzt die Chance nochmal zu beweisen was in ihm steckt und das er kein Auslaufmodell ist.

Er hat selbst gesagt wie sehr ihn das ang.... hat; nur golfen und Freizeit.
Lieber mit einem mittelmässigen Team arbeiten und was draus machen als nur zuhause zu hocken. Und NUR dann kann er sich wieder empfehlen.

Vielleicht wird er ja sonst Nachfolger von Udo Lattek im Doppelpass. :D
 
Nee, am Hungertuch wirds P.N. kaum jemals nuckeln.

Wenn er den MSV jetzt verlässt, ist das aber wohl kaum seinem Image zuträglich, denn dann ginge er als Versager, der es lediglich geschafft hat, die Mannschaft für einen begrenzten Zeitraum ein wenig zu motivieren.

So gesellte er sich in die Kategorie Feuerwehrmann, den man holt, wenn kurz vor Saisonende noch ein paar wichtige Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden müssen.
 
Ich denke mal, daß es bei diesen beiden Sturköpfen nach dem Pauli-Spiel so richtig gekracht hat, so daß die TV-Auftritte beider nur noch eine Art Schuldzuweisung waren. Ich vermute dies, aus der Ferne betrachtet,an
1. Desolater, lustloser Auftritt gegen Koblenz (Sommerfußball)
2. Im VIP-Raum saß Ulf Kirsten (Billiglösung) schon neben dem Walter
3. Nach 2:1 Auswechslung und Schulderklopfen von Makiadi durch PN (es ist wohl eine richtige Entscheidung, daß Du hier auch abhaust.)
Hoffentlich wird in dieser Woche eine Entscheidung fallen, so daß man sich nicht noch länger lächerlich macht. Weitgehendster Verzicht auf die Spieler,
welche nicht ja zum MSV für die Zukunft sagen.
Übrigens spielten Kirsten und Heiko Scholz früher bei Dresden und in der DDR-Auswahl zusammen!
 
(...)
2. Im VIP-Raum saß Ulf Kirsten (Billiglösung) schon neben dem Walter
3. Nach 2:1 Auswechslung und Schulderklopfen von Makiadi durch PN (es ist wohl eine richtige Entscheidung, daß Du hier auch abhaust.)
(...)
Übrigens spielten Kirsten und Heiko Scholz früher bei Dresden und in der DDR-Auswahl zusammen!

Du hast vergessen zu erwähnen, dass WH eine Rolex um hatte. Vielleicht unser neuer Sponsor????
 
Also ich weiss nicht wirklich was manche hier sehen, mit der Materie Fussball, dass nicht auf dem Niveau der Berichterstattung von z.B. DSF, hat die Diskussion oft nix am Hut. "Kurzzeitige Motivation", "nix erreicht", "Mission gescheitert" sind hier nur einige Beispiele.

Neururer hat eine Ansammlung von 31 Leuten übernommen, welche alles waren, nur keine Mannschaft! Das Verhalten der Spieler war in vielen Bereichen zu bemängeln. Zusammenspiel, Ballführung, Selbstvertrauen, Beweglichkeit und Willen war nicht zu erkennen. Er kam sortierte eine Anzahl der Leute aus und bekam einen neuen Spieler. Seit dem Amtsantritt kann man doch wohl sagen, dass das Team größtenteils Fussball spielt, es sogar recht oft Spass macht das zu sehen. Da gibt es direktes Zusammenspiel, Drang nach vorn, Laufwege und vor allem Willen. Es handelt sich immer noch um die gleichen Leute, zum Teil sogar Spieler, wie Tiffert, die unter der Strickjacke gar keine Berechtigung mehr hatten.

Natürlich passt es an vielen Ecken noch nicht und es reicht wohl auch nicht, uns wieder in der 1. Liga zu führen, das was wir uns wohl alle gern gewünscht hätten. Seit dem Amtsantritt hat er der Mannschaft aber wieder Struktur verliehen und die Spielweise konnte die Fans wieder öfters begeistern.....wann war dies in den letzten 2 Jahren zuvor je der Fall!?
Man sollte auch mal in Erwägung ziehen, dass das Team jetzt einfach in seinem Können ausgereizt ist. Nun heisst es dieses an den richtigen Stellen zu verstärken, um das Niveau insgesamt zu heben und um eventuell auch Spieler die derzeit an ihrem Limit sind, durch stärkere Nebenleute eventuell diese noch einmal zu pushen.

Ich denke man kann durchaus behaupten, dass wir mit den gleichen Leuten deutlich besser aufgestellt sind als vor 5-6 Monaten. Dazu müsste man aber schauen was dort auf dem Platz passiert und nicht nur die ganze Polemik und den plakativen Müll hier abladen. Hierzu müsste man sich aber mit dem Sport beschäftigen und nicht persönlichem was er während seiner Arbeitslosigkeit getan hat oder anderen wilden Planspielen.
 
MSV Duisburg
Neururers Aus beginnt vielleicht schon heute

zuletzt aktualisiert: 21.04.2009

(RP) Eines kann man Peter Neururer nicht absprechen. Er hat Erfahrungen damit, entlassen zu werden. Da ist er hier zu Lande der Weltmeister, sozusagen. Das Ungemach droht ihm jetzt wieder. Weil er sich auf der Pressekonferenz nach dem Koblenz-Spiel weit aus dem Fenster lehnte. Obwohl das Ereignis an fünf Fingern abzuzählen war, wenn es nicht mit dem Team nach Wunsch laufen sollte. Trainer-Druck auf einen Verein, das kann nicht gutgehen. Solche Forderungen wie die von Neururer sind der Anfang vom Ende. Vereins-Chef Walter Hellmich reagierte gestern ziemlich sauer. Wer ihn kennt, ahnt nichts Gutes. Der Trainer selbst (Zitat gestern: "Duisburg will mit Neururer weitermachen, aber abzuwarten bleibt, ob Neururer mit dem MSV weitermachen will")rechnet für Mitte der Woche damit, dass eine Entscheidung fällt. Gegen ihn? Wohl sicher. Sein "Co" Heiko Scholz kennt sich aus als Feuerwehrmann. BERND BEMMANN

http://www.rp-online.de/public/arti...urers-Aus-beginnt-vielleicht-schon-heute.html
 
Na geeeeeeeeeiiiiiiiiiil..endlich ma widda party hier :eek: :eek: :rolleyes:

dat muß man sich ma vorstellen, nach der shice hinrunde überhaupt noch über vaufstieg reden zu können war peddas schuld UND nu?????

ER sagt klar ich unterzeichne nur,wenn schlagkräftige truppe UND patsch, krichta paar vor de fre***

HUT ab ;)
 
Sauber endlich kann ich mich wieder über den MSV aufregen, war ja auch viel zu lange ruhig und eitel Sonnenschein hier :rolleyes:
4xojspk.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile hab ich mich wieder beruhigt und mir ist es *******gal ob nun mit Neururer, mit Hübner, ohne Hübner aber mit Neururer oder weiß der Geier was. Ich will nur eins und das Ruhe in diesem Verein. Der Verein wird wieder mal Lächerlich gemacht, leider.
 
Zu Klegs letztem NRZ-Artikel-Posting:

Also, eines ist mal klar: Teile der Lokalpresse haben den Abgesang auf Pedda ja heute schon (herbei)geschrieben. Kaum vorstellbar, da das Rad der (ver)öffentlich(t)en Meinung noch einmal "zurückzudrehen". Bei einem kann man sich wohl sicher sein: Geht Neururer wirklich, wird das NICHT abgehen, ohne dass anschließend noch ein paar Wochen lang SEHR schmutzige Wäsche gewaschen wird ... :rolleyes:

Und noch was zum anspekulierten Neuen: Sollte der schwarzhaarige Herr aus dem Osten hier tatsächlich aufschlagen, dann falle ich wirklich vollends vom Stuhl. Jeder, der lange zum MSV geht dürfte sich erinnern, dass Kirsten hier zu Spielerzeiten bei den Fans aufgrund seiner "Spielweise" stets eine absolute Unperson war. Der paßt ungefähr so gut zu unserem Club wie Rudi Bommer zum FC Bayern. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der von Nr. 10 gepostete Artikel entspricht so in etwa genau dem, wie es sehr wahrscheinlich laufen könnte. So oder ähnlich sehen die Perspektiven in der Zukunft ohne Kohle aus. Is echt ne scheis.s Tretmühle. Genau wie es in einer der ersten Folgen "Mitten in Meiderich" von Peter vorgetragen wurde...
 
Eine Vision, die MSV-Mannschaft 2009/10 betreffend.


Mir wird gerade schlecht, dass meine Befürchtung, und die vieler anderer Leidensgenossen hier, tatsächlich Realität werden könnte. Das Horrorszenario von Bemmann skizziert, könnte wirklich die nächsten Jahre des MSV aufzeigen.
 
Zurück
Oben