Neuzugänge Spekulation

Zitschenkiller schrieb:
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg testet im
Training am morgigen Freitag, 20. Januar, den Franzosen Martin
Djetou. Der 31-Jährige wird auch mit nach Tschechien zum Testspiel
der Wölfe am Samstag bei Slavia Prag reisen. Die Gastspielerlaubnis
beim DFB wurde bereits beantragt.

"Danach fällt die Entscheidung, ob der Spieler unseren Ansprüchen
genügt und wir ihn verpflichten", so VfL-Manager und Geschäftsführer
Klaus Fuchs. Martin Djetou, der bislang sechs Länderspiele für
Frankreich bestritt, kann in der Innenverteidigung und im zentralen
defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

Derzeit ist Djetou vereinsfrei. Zuletzt war für die Bolton
Wanderers aktiv. Von 1992 bis 1996 spielte er bei Racing Strasbourg,
anschließend bis 2001 beim AS Monaco, mit denen er zweimal
französischer Meister wurde. 2001 wechselte Djetou zum AC Parma, die
ihn von 2002 bis 2004 an den FC Fulham ausliehen. In der Saison
2004/2005 stand er bei O.G.C. Nizza unter Vertrag.

Quelle: VFL Wolfsburg



looooool

Das Ganze firmiert in Wob unter dem Titel: "Auf in die zweite Liga!" :jokes41:
 
Südgrätsche schrieb:
Na ja, hauptsache ihr bleibt in der Liga. Könnt ja froh sein, dass ihr wenigstens ein paar Beißer in der Mannschaft habt(Willi...mein alter Lieblingsfreiburger...) Irgendwie bekommt Ihr das schon gebacken...Effenberg gibts ja auch noch!!
@ tozzy! Klaase Spruch in deiner Signatur..Cool, dass du aber zu der einen Gruppe gehörst:schilds8:Ein kleiner Spaß am Rande und schon durchdrehen!

Mach doch mal ein paar Scherze über die Trunksucht von Deinem zukünftigen Präsidenten oder über die vielen Schulden, die gemacht wurden, damit Ihr zum Schluß höchstens Vierter werdet. "Glück auf"
 
Ausschnitt aus der WAZ, steht auch im Tararache Thread

Noch nicht ganz beruhigt, aber immerhin mit einem guten Gefühl ausgestattet ist der 21-jährige Marco Caligiuri. Der Cheftrainer sieht den jungen und talentierten Mann vom VfB Stuttgart als Investionen in die blau-weiße Zukunft. Klub-Chef Walter Hellmich führt derzeit intensive Gespräche mit den Schwaben, um Jürgen Kohlers Wunsch zu erfüllen und die Sache ganz zügig abzuschließen. Von einem Ausleihgeschäft ist nicht die Rede. "Wir wollen ihn langfristig an uns binden", verweist Hellmich auf einen Dreijahresvertrag für den gebürtigen Schwarzwälder.

"Er ist unser Wunschspieler, ein Superjunge, der Fußball spielen kann, wir wollen ihn und er hat klipp und klar gesagt, dass er zu uns will, um die Riesenchance Bundesliga zu nutzen", sieht Hellmich den Kapitän des Zweitligisten Unterhaching, Necat Aygün, auf dem Weg nach Duisburg. "Wir sind uns einig mit ihm, er passt ideal zu uns", heißt es weiter. Der Haken bei der Angelegenheit: Der 25-jährige alte Innenverteidiger besitzt bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2007, eine Ausstiegsklausel lief am 31. Dezember aus. "Das hat er nicht gewusst", sagt Hellmich. Die Ablösesumme ist auf 500 000 E festgeschrieben. Der Münchener Vorortklub hat gegen das Vorgehen des MSV bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) protestiert. "Er kommt zu uns, denn reisende Leute soll man bekanntlich nicht aufhalten" geht Hellmich indes von einem schnellen Wechsel aus.
 
Aus der heutigen WAZ

Kommen und Gehen

Neue Gesichter
gibt es in diesen bewegten Tagen quasi täglich auf dem Meidericher Trainingsgelände zu bestaunen. Gestern nahm der Bundesligist den slowenischen Nationalspieler Andrej Komac (26) von Maritimo Funchal/Portugal
unter die Lupe. Der Landsmann von Klemen Lavric ist im Mittelfeld daheim. Weiterhin auf dem Prüfstand steht der 20jährige Stürmer Guela Manga Franck von der Elfenbeinküste. Die Anzeichen mehren sich, dass er nicht die gewünschte Verstärkung für den Angriff ist.
 
Auch in der türkischen Tageszeitung Hürriyet stand heute ein größerer Bericht über den MSV Duisburg. Natürlich ging es dabei um den möglichen Transfer Necat Aygüns.
Überschrift ( Übersetzt ) : "NECAT AYGÜN auf den Weg nach Duisburg".
In dem Artikel steht eigentlich nur das, was wir auch schon wissen, Aygün will kommen, Hellmich hat sich mit dem Spieler geeinigt, jetzt geht es nur noch um Höhe der Ablösesumme, bzw. ob und wie es gezahlt wird.
 
Zweiter NeuzugangWechsel von Marco Caligiuri perfekt Der zweite Neuzugang in der Winterpause ist perfekt. Marco Caligiuri wechselt vom VfB Stuttgart zu den Zebras. Der defensivstarke Mittelfeldspieler wird von den Schwaben bis zum 30.6.2007 an den MSV ausgeliehen.Caligiuri gehörte bereits während des gesamten Trainingslagers zum Kader des MSV und hinterließ nicht nur bei Cheftrainer Jürgen Kohler einen positiven Eindruck.
 
Faxe schrieb:
Zweiter NeuzugangWechsel von Marco Caligiuri perfekt Der zweite Neuzugang in der Winterpause ist perfekt. Marco Caligiuri wechselt vom VfB Stuttgart zu den Zebras. Der defensivstarke Mittelfeldspieler wird von den Schwaben bis zum 30.6.2007 an den MSV ausgeliehen.Caligiuri gehörte bereits während des gesamten Trainingslagers zum Kader des MSV und hinterließ nicht nur bei Cheftrainer Jürgen Kohler einen positiven Eindruck.
sauber! leider nur als leihgabe.......
 
Das mit Caligiuri gefällt mir sehr gut. Ich hab ihn zwar noch nie gesehen, aber der Junge scheint "heiß" zu sein, ist wie man so hört mit vollem Herzen dabei.
Außerdem hat er sich ja im Gegensatz zu manch anderen Spielern einem ausführlichen Probetraining gestellt und anscheinend überzeugt. EIn gewisses Talent sollte also auch da sein, denn mittlerweile ist unser Trainerstab ja (zahlenmäßig) groß genug, um sowas einschätzen zu können :zustimm:
 
Hieß es nicht ... wir wollen auf keinen Fall ein Leihgeschäft??? Schade- denke der wird nochmal richtig teuer
 
Ja sehr schön.:)
Zwar schade dass er nur ausgeliehen wird, aber wenn er dann wirklich so gut ist dass Stuttgart ihn wiederhaben möchte dann könnte man ihn wohl eh nicht mehr halten auch wenn er hier einen festen Vertrag hätte.
Naja ich bin mal sehr gespannt. An dem könnten wir in den nächsten 1,5 Jahren noch Spaß haben.:)
 
Sauber! Jetzt fehlt aber immer noch ein Innenverteidiger, laut Presse hat man dem Serben abgesagt und der Aygün wird wohl nicht kommen dürfen, Haching bleibt stur!

Jupp muss gehen, wo ist die Alternative????
 
@Bianca

das mit Aygün ist nur eine Sache des Geldes- wenn Walter ordentlich in die Tasche greift kommt der auch.
 
Caligiuri wirft Anker

t.gif

http://www.waz.de/includes/bildanzeige.php?kennung=on2wazSPOSpoDuisburg38735&zulieferer=waz&dbserver=1&ts=0120190056
t.gif

Versammeltes Lächeln in der Arena: Flankiert von MSV-Chef Walter Hellmich (rechts) und Cheftrainer Jürgen Kohler, präsentieren die Neuverpflichtungen Mihai Tararache (2.v.l.) und Marco Caligiuri ihre neuen Kleider. Foto: WAZ/Andreas Mangen

Hoffnungsvolles Talent vom VfB Stuttgart wechselt in den Zebrastall.
Mihai Tararache und das Wiedersehen mit Giovanni Trapattonis wackeren Schwaben

FUSSBALL BUNDESLIGA Ortstermin MSV-Arena. Der Bundesligist hatte gestern zur offiziellen Vorstellung des rumänischen Mittelfeldspielers Mihai Tararache eingeladen. Der bekam unverhofft Begleitung: Auch Marco Caligiuri vom VfB Stuttgart steht nun in Diensten der Duisburger.

Klubchef Walter Hellmich hatte schon am Abend zuvor den Transfer in Aussicht gestellt. Mit dem schwäbischen Bundesliga-Konkurrenten, pikanterweise am nächsten Samstag Gegner zum Rückrundenstart, hatte es schnelle und vor allem problemlose Gerspräche gegeben. Der MSV hat den 21-Jährigen bis zum 30. Juni 2007 ausgeliehen und besitzt dann eine Kaufoption. "Ein hoffnungsvoller junger Mann mit Potenzial nach oben. Aber es geht ohnehin nur mit Leuten, die heiß sind und nach oben wollen", setzt Hellmich große Erwartuungen in den gebürtigen Schwarzwälder, übrigens ein entfernter Verwandter des US-Nationalspielers Paul Caligiuri, der in seinem Heimatort Schwenningen eben nicht Eishockey spielen wollte: "Die Ausrüstung war mir zu teuer."

Cheftrainer Jürgen Kohler bekommt mit Caliguiri einen Wunschspieler: "Ein sehr. talentierter Spieler. Ich bin überzeugt davon, dass er sein volles Leistungspotenzial noch längst nicht ausgeschöpft hat. In seiner Entwicklung ist noch viel Luft nach oben." Kohler sieht den "Neuen" primär als Perspektivspieler, rechnet durchaus aber mit der schnelleren Gangart: "Er kann jetzt schon den Sprung in die Mannschaft schaffen. Mir imponiert, was er auf und neben dem Platz leistet." Komplimente gibt es aber auch vom Zuwachs im Zebrastall: "Von der Mannschaft bin ich gut aufgenommen worden. Das sind alles lockere Typen, eben Fußballer. Beim MSV fühle ich mich gut aufgehoben, zumal Walter Hellmich und Jürgen Kohler gestandene Leute sind", meint Caligiuri.

Mit dem 28-jährigen Mittelfeldspieler Mihai Tararache hatte der MSV zuvor einen weiteren Wunschspieler von Kohler verpflichtet. "Der Präsident hat tolle Arbeit geleistet, denn ich habe ihm nur gesagt, dass ich den Spieler will", lobte der Cheftrainer das Verhandslungsgeschick seines Chefs. "Mit Tararache haben wir einen der besten Spieler der Schweiz verpflichtet. Er soll die Lücke vor der Abwehr schließen, die der Ausfall von Markus Hausweiler und Andreas Voss gerissen hat", freut sich Hellmich. Die Gespräche mit dem FC Zürich bezeichnete der Big Boss als sehr angenehm: "Die haben sich sehr gut verhalten, wir waren uns schnell einig. Andere machen für 12.50 Euro einen Handstand." Die Ablösesumme beläuft sich auf 500 000 Euro.

Der erfahrene Mittelfeldakteur und aktuelle Nationalspieler (Ende Februar steht mit der rumänischen Auslese ein Turnier auf Zypern auf dem Programm) sieht die Bundesliga als große Herausforderung und packt die Dinge entschlossen an: "Ich habe keine Angst und will dabei helfen, dass der MSV auch in der nächsten Saison in der Bundealiga spielt. Ich habe in der Schweiz gute Erfahrung gemacht und bin bereit für die deutsche Topliga." Frau, Tochter und Sohn sollen später nachkommen. " Für die Familie hat er jetzt ohnehin keine Zeit, weil er hart trainieren muss", meinte Kohler mit einem Augenzwinkern. Attribute wie zweikampfstark, ballsicher, laufstark und gutes Passspiel umreißen die Klasse des Rumänen und verweisen gleichzeitig auf die hohe Erwartungshaltung an einen Techniker und Abräumer in Personalunion.

Man sieht sich stets zweimal im Leben. Das gilt unbedingt für den Rumänen. Sein letztes Spiel für Zurüch bestritt er jüngst im Trainingslager in Dubai gegen den VfB Stuttgart (1:2). Nach Lage der Dinge wird er erstmals für den MSV gegen eben diesen VfB im Ligaeinsatz sein. Viel Glück!

t.gif
20.01.2006 Von Gerd Böttner

WAZ
 
Gibt Aygün in Paderborn bereits sein Abschiedsspiel?
Deutinger: "Ich weiß nicht, wie Necat das wegsteckt"

VON CHRISTIAN AMBERG Unterhaching - Das Buhlen des MSV Duisburg um Kapitän Necat Aygün ist weiter eines der Hauptthemen bei der SpVgg Unterhaching. Dass der 25-Jährige am Sonntag beim Auswärtsspiel in Paderborn für die Hachinger spielen wird, ist inzwischen klar. Möglicherweise wird der Rückrunden-Auftakt aber auch Aygüns Abschiedsspiel. Trainer Harry Deutinger hofft derzeit nur, dass die Geschichte keinen negativen Einfluss auf sein Team hat. "Ich weiß nicht, wie Necat das wegsteckt", sagte er, "ich hoffe aber, dass er am Sonntag richtig Leistung für uns bringt. Unruhe können wir nicht gebrauchen."


Denn nach der tollen Serie zum Ende der Vorrunde muss wieder volle Konzentration her. Gastgeber Paderborn kam im ersten Saisonspiel im Sommer als Liga-Neuling im Sportpark mit 0:3 zwar böse unter die Räder, mauserte sich danach aber zum besten Aufsteiger und hat der SpVgg zur Saisonhalbzeit zwei Plätze und drei Punkte voraus. "Vielleicht die große Überraschung in der Zweiten Liga", adelt Deutinger den Kontrahenten und warnt: "Die sind sehr heimstark, außerdem müssen wir abwarten, wie die Platzverhältnisse sind." Die Erfolgswelle zum Jahresende brachte in der Vorbereitung eine deutliche Veränderung mit sich, hat Deutinger bemerkt: "Die Mannschaft ist viel selbstbewusster." Dennoch baut er auf die Konzentration seiner Elf: "Wir dürfen uns auf keinen Fall auf unseren Lorbeeren ausruhen. Wir haben mehr erreicht als erwartet, aber das reicht noch lange nicht. 23 Punkte sind kein Ruhekissen. Mit einer Niederlage ist man schnell wieder unten drin."
Drei Punkte in Paderborn wären nebenbei nicht nur gut für den nächsten Schritt Richtung Tabellen-Mittelfeld, sie wären auch ein schönes Geburtstagsgeschenk für Engelbert Kupka. Der dienstälteste Präsident im deutschen Profi-Fußball feiert am Samstag seinen 67. Geburtstag. Neuzugang Christian Holzer, der die Reise nach Westfalen als Mittelfeld-Joker mitmacht, wurde am Freitag 27 Jahre alt.
SpVgg Unterhaching: Heerwagen - Bucher, Aygün, Omodiagbe, Tavcar - Sträßer, Sobotzik, Ghigani, Buck - Teinert, Lechleiter

mm



Quelle: Marktplatz-Oberbayern.de
 
aus der heutigen WAZ

Stockend

Die Verhandlungen
mit Zweitligist Unterhaching über den Wechsel von Abwehrspieler Necat Aygün gestalten sich (wie berichtet) schwierig. "Es geht um die Freigabe", so Verhandlungsführer Walter Hellmich. Der 25-Jährige besitzt bei den Bayern einen Vertrag bis 2007, eine Ausstiegsklausel lief am 31. Dezember aus. Die Ablösesumme soll 500 000 Euro betragen. Aygün, ein Wunschkandidat von Jürgen Kohler ("Er ist Deutscher und hat Leistungspotential nach oben.") hat sich gestern krank gemeldet. Die Münchener Vorstädter starten morgen in Paderborn in die Rückrunde.
 
aus der heutigen WAZ

Kommen und Gehen

Stühlerücken
In den Zebrastall ist mächtig Bewegung gekommen. Der erfahrene Rumäne Mihai Tararache vom FC Zürich und der talentierte Marco Caligiuri vom VFB Stuttgart stehen als winterliche Neuverpflichtungen fest. Trotz bayerischer Widerstände bemüht sich der MSV mit aller Kraft um die Verpflichtung von Necat Aygün von der SpVgg Unterhaching. Als krönender Abschluß soll in der nächsten Woche ein Stürmer präsentiert werden.
Derweil blicken die vier von Coach Jürgen Kohler aussortierten Spieler Mike Rietpietsch, Kai Michalke, Josef Ivanovic und Nasir El Kasmi einer ungewissen Zukunft entgegen. Tribünenplatz oder neuer Verein? Um Michalke soll sich bereits sein ehemaliger Arbeitgeber Alemannia Aachen bemühen. Die Wechselfrist endet am 31. Januar.
 
Kleg schrieb:
aus der heutigen WAZ

Stockend

Die Verhandlungen
mit Zweitligist Unterhaching über den Wechsel von Abwehrspieler Necat Aygün gestalten sich (wie berichtet) schwierig. "Es geht um die Freigabe", so Verhandlungsführer Walter Hellmich. Der 25-Jährige besitzt bei den Bayern einen Vertrag bis 2007, eine Ausstiegsklausel lief am 31. Dezember aus. Die Ablösesumme soll 500 000 Euro betragen. Aygün, ein Wunschkandidat von Jürgen Kohler ("Er ist Deutscher und hat Leistungspotential nach oben.") hat sich gestern krank gemeldet. Die Münchener Vorstädter starten morgen in Paderborn in die Rückrunde.
Krankgemeldet?
Das zeigt uns doch das er unbedingt weg will und das es keinen Sinn macht einen Spieler unbedingt halten zu wollen.

Ich denke das es jetzt nicht mehr lange dauert und wir vollzug melden können.;)
 
Auch an Silvio Adzic (Stürmer) von Unterhaching soll der MSV interesse haben!! Quelle ist allerdings die Bild Zeitung!
 
Toe 88 schrieb:
Auch an Silvio Adzic (Stürmer) von Unterhaching soll der MSV interesse haben!! Quelle ist allerdings die Bild Zeitung!

Das war bestimmt ein Druckfehler. Die meinten bestimmt den Aygün. Käme auch mit der erwähnten Ablöse im Bild Bericht hin (500000€).
Adzic ist für mich ein total unbekanntes (Zweit)Liga blatt.
 
Kleg schrieb:
Um Michalke soll sich bereits sein ehemaliger Arbeitgeber Alemannia Aachen bemühen. Die Wechselfrist endet am 31. Januar.

habe mir heute morgen beim lesen die Frage gestellt ob der da bei den Fans überhaupt noch beliebt ist *g*
 
Spechti schrieb:
habe mir heute morgen beim lesen die Frage gestellt ob der da bei den Fans überhaupt noch beliebt ist *g*


Denke schon, denn ich Aachen hat er eigentlich seine beste Leistung als Fußballer überhaupt abgeliefert und die Alemannia fast in die BuLi geschossen. Ansonsten war ja nicht viel. In Bochum war man froh, als er ging. Hatte da immer so ´nen Söldnerstatus.

Schade eigentlich, daß er seine Form und Lust aus Aachen nicht mit an die Wedau gebracht hat. Ergebnis ist ja bekannt.
 
Ich sehe es mit gemischten Gefühlen, dass er MSV nun aufeinmal so viel Transferaktivität entfaltet, während vor der Saison fast nur Spieler geholt wurden, von denen man eigentlich wenig erwarten konnte.

Irgendwie ärgert es mich, dass der Verein jetzt erst aufzuwachen scheint. Erst zur Rückrunde fangen wir an, einen vernünftigen Kader unter einem vernünftigen Trainer aufzubauen. Mit ein bißchen mehr Fußballsachverstand hätte man schon vor der Saison investiert.
 
Old School schrieb:
Erst zur Rückrunde fangen wir an, einen vernünftigen Kader unter einem vernünftigen Trainer aufzubauen. Mit ein bißchen mehr Fußballsachverstand hätte man schon vor der Saison investiert.


...Ja was ist denn das??? Nach dem Motto "Was stört mich mein Geschwätz von gestern"!!

Aber schön, das du deine Meinung so schnell geändert hast!!

:D
 
Harley-Pit schrieb:
Denke schon, denn ich Aachen hat er eigentlich seine beste Leistung als Fußballer überhaupt abgeliefert und die Alemannia fast in die BuLi geschossen. Ansonsten war ja nicht viel. In Bochum war man froh, als er ging. Hatte da immer so ´nen Söldnerstatus.

Schade eigentlich, daß er seine Form und Lust aus Aachen nicht mit an die Wedau gebracht hat. Ergebnis ist ja bekannt.

In der Rückrunde der letzten Saison kam er in Aachen allerdings kaum noch zum Einsatz. In der Hinrunde war er dort stark.
 
Übrigens hat Djetou bei seinem Probetraining und seinem ersten Testspiel in Wolfsburg überzeugt. Die Chancen auf einen Vertrag stehen gut
 
Ich denke ein Spieler, der so wenig Charakter zeigt und einen geschlossenen Vertrag nicht erfüllen will und nicht zu seinem Wort steht, sollte man nicht nehmen.
Wenn ein Spieler versucht durch Krankmeldungen und Arbeitsverweigerung seinen Verein zu erpressen, zeugt das nicht von besonderer Mentalität.:mad:

Bei Lavric war es übrigen anders, da er zum Spielball vom Dresdner Manager und von deren Geschäftsführer wurde. Ausserdem wäre er auf jeden Fall gewechselt, weil er eine gültige Ausstiegsklause hatte.
 
staki0777 schrieb:
...Ja was ist denn das??? Nach dem Motto "Was stört mich mein Geschwätz von gestern"!!

Aber schön, das du deine Meinung so schnell geändert hast!!

:D

Geht da nem kleinen Licht vielleicht einer ab?:D

Mit Rietpietsch und Michalke habe ich mich geirrt. Das habe ich schon vor einigen Wochen eingeräumt.

Dass auf der linken Seite zu wenig Potential vorhanden ist, predige ich schon seit langer Zeit. Aber da wird man immer noch nicht erhört. Und meine Meinung zum Ex-Trainer ... eine Konstante.
 
Hellmich soll heute im reviersport bestätigt haben, dass das thema adzic beim msv nur eine zeitungsente der bild zeitung war!

Quelle: transfermarkt.de
 
BlockN schrieb:
Übrigens hat Djetou bei seinem Probetraining und seinem ersten Testspiel in Wolfsburg überzeugt. Die Chancen auf einen Vertrag stehen gut
Im DSF Text steht: Wolfsburg will Djetou nicht!
 
Im besagten Revier-sport -Interview soll ua. stehen dass lt.Gerüchteküche ein Sturm-Kandidat heute in Duisburg eintreffen soll.Ausserdem wird Scout Mertens sich das Spiel Twente -Ajax in Holland ansehen.



Quelle TM.de

"Gerüchten zufolge soll der Kandidat heute in Duisburg eintreffen ".

Die ganze Hellmich Passage

" Letzendlich hängen eventuelle Neuverpflichtungen von vielen Faktoren ab , aber natürlich wollen wir so weitermachen wie mit Caliguiri und Tararche , die erstmal im Team angekommen sind .Sie passen sehr gut zu uns .Doch das war erst der erste Streich , es wird noch einiges kommen ."

kleiner Tipp :

Chef Scout Dieter Mertens düst heute nach Holland sieht sich die Partie Twente gegen Ajax an .
 
Also ich habe aus sehr guter Quelle (Spielervermittler) , daß noch ein Stürmer von NK Osijek(Kroatien) vorspielen möchte.
Nja schauen wir mal was noch so kommt , denke so wie momentan verpflichtet wird bin ich da guter Hoffnung, daß jetzt mehr auf Qualität statt quantität geschaut wird.:schild25:
 
Bei Twente spielt seit zwei Jahren Blaise N´Kufo, früher Mainz und Hannover. Recht erfolgreich: einmal 16, einmal 14 Saisontore, diese Saison bisher 5 und gerade das 1:0 gegen Ajax erzielt.

Ob der allerdings besonders schnell ist, weiß ich nicht. Er ist übrigens Schweizer. Ansonsten haben sie Twente wohl noch einen Türken mit Vornamen Kennedy, NAchname Bacaröglü oder so. Hat diese Saison ein paar Tore erzielt, weiß aber nicht auf welcher Position er spielt.
 
Ghulasi schrieb:
Bei Twente spielt seit zwei Jahren Blaise N´Kufo, früher Mainz und Hannover. Recht erfolgreich: einmal 16, einmal 14 Saisontore, diese Saison bisher 5 und gerade das 1:0 gegen Ajax erzielt.

Ob der allerdings besonders schnell ist, weiß ich nicht. Er ist übrigens Schweizer. Ansonsten haben sie Twente wohl noch einen Türken mit Vornamen Kennedy, NAchname Bacaröglü oder so. Hat diese Saison ein paar Tore erzielt, weiß aber nicht auf welcher Position er spielt.

dein türke ist wohl eher nen schwede ;)

Kennedy BakirciogluGeburtsdatum:02.11.1980Alter:25Grösse:1,81Nationalität: SchwedenFuss:rechtsStatus:Länderspiele: 5 SpieleVerein:FC Twente Enschede / Holland Casino Eredivisie (
122.gif
)Position:MittelfeldPositionsdetails:offensives MittelfeldIm Team seit:2005Vertrag bis:2008Marktwert:1.750.000Spielerberater:Carlsson, Anders
 
Da passt weder Vor noch Nachname mit der Nationalität so recht zusammen. Soll ma einer drauf kommen, dass der Schwede ist.

Wahrscheinlich war sein Vater Türke, seine Mutter Chinesin und deswegen hat er Schlitzaugen, um die Verwirrung perfekt zu machen...
 
Ghulasi schrieb:
Da passt weder Vor noch Nachname mit der Nationalität so recht zusammen. Soll ma einer drauf kommen, dass der Schwede ist.

Wahrscheinlich war sein Vater Türke, seine Mutter Chinesin und deswegen hat er Schlitzaugen, um die Verwirrung perfekt zu machen...

Ist doch wie beim Zlatan Ibrahimovic, der auch in der swedischen Nationalmannschaft spielt. Vom Namen her würde man das auch nie denken.
 
Moon-Bird schrieb:
Ist doch wie beim Zlatan Ibrahimovic, der auch in der swedischen Nationalmannschaft spielt. Vom Namen her würde man das auch nie denken.
Oder bei Gerald Asamoah... wer denkt da an Deutsche Nationalmannschaft :D
 
Zurück
Oben