Bundesliga
Duisburg: Lob für Caligiuri - Kommt Ahn? - 23.01.2006 11:46
Gaudinos Tipp überzeugt
Während die Profis zwei trainingsfreie Tage genießen, verbrachte Bau-Unternehmer Walter Hellmich zumindest Teile des Sonntags im Büro. Denn die Zeit drängt, um noch bis zum Rückrundenstart das personelle Konzept Jürgen Kohlers mit Leben zu füllen.
Nach der Verpflichtung der Defensivspieler Mihai Tararache (28) und Marco Caligiuri (21) kurbelt MSV- Boss Hellmich intensiv, um weitere Verstärkung an Land zu ziehen.
Zu Wochenbeginn ist die nächste Verhandlungsrunde mit Unterhaching fällig, um Innenverteidiger Necat Aygün (25) loszueisen. Etwas weiter ist man bei einem Angreifer. Der MSV soll kurz vor der Verpflichtung des südkoreanischen Nationalspielers Jung-Hwan Ahn stehen. Der 30-jährige Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag. "Eine Menge Kontakte" gebe es derzeit, versichert Hellmich, "da wird mir manchmal etwas schwindlig."
javascript:openTrainerInfo(3953,1,'2005/06')
Mit dem ersten Teil des Umbaus sind die Macher nach dem 0:0 gegen Artmedia Bratislava durchaus zufrieden. Denn Tararache und Caligiuri als Tandem im defensiven Mittelfeld harmonierten bereits prächtig. "Defensiv haben wir sehr, sehr gut gestanden", lobte Kohler, nachdem seine Mannschaft dem Champions-League-Starter praktisch keine Torchance gestattet hatte.
Kohlers alter Mannheimer Kumpel Maurizio Gaudino hatte den Tipp in Sachen Caligiuri gegeben, der nach vier Jahren in der Jugend und zuletzt bei den Profis des VfB Stuttgart (ohne Bundesliga- Einsatz) im Probetraining überzeugte und nun bis Juni 2007 ausgeliehen wird. "Eine erstaunliche Ruhe am Ball", attestierte der Trainer dem defensiven Mittelfeldmann, der als Ball-Eroberer wie auch im Aufbau sofort überzeugte. Nun spricht vieles dafür, dass der 21-Jährige am kommenden Samstag erstmals in der Bundesliga auftaucht - ausgerechnet in Stuttgart, wo er zuletzt "keine Chance auf einen Einsatz" mehr gesehen hatte. "Da kam ich nicht mehr voran", erinnert sich Caligiuri, "deshalb war ein Wechsel der richtige Weg."
Der Youngster darf auf sein Liga-Debüt hoffen, vier andere spielen in Kohlers Planungen dagegen keine Rolle mehr. Josef Ivanovic (32), Kai Michalke (29), Mike Rietpietsch (31) und Nasir El Kasmi (23) teilte der Trainer mit, dass sie sich einen neuen Verein suchen können - alle vier hatten in der Hinrunde kaum eine Rolle gespielt.
Stürmer Klemen Lavric (24), der nach einem Sehnenriss vier Monate pausierte, schuftet dagegen für sein Comeback. "Nach 60 Minuten", gesteht Lavric, "war ich ziemlich platt. Aber vielleicht klappt es ja doch noch bis Samstag."
Oliver Bitter