News aus dem Zebra-Shop

Ok, kann man so sehen. Oder eben so, dass der Urlaub eh schon Geld kostet und da eher weniger für neue Trikots vorhanden ist.

Wobei es ja durchaus einen Grund geben muss, dass alle (?) Vereine der 1. und 2. Bundesliga ihre neuen Trikots immer an den letzten beiden Spieltagen, vor der Urlaubszeit, präsentieren.
 
Wie schon geschrieben: Bisher ist es eine nur eine Handvoll. Die meisten Fans der ersten drei Ligen tappen zur Zeit genau so im Dunkeln wie wir.
 
Ich hatte heute morgen online im Shop angefragt, ob es auch Fahnen mit dem Jubiläums-Logo geben wird.
Die Antwort kam recht schnell und eine Fahne mit dem Jubiläums-Logo ist schon in Planung, Erscheinungsdatum aber zur Zeit noch offen.
Spannend fand ich folgenden Hinweis:
Des Weiteren werden im Laufe der Saison viele weitere Artikel mit dem Jubiläums-Logo im ZebraShop eintreffen.

Das hört sich ja ganz vielversprechend an :happy:
 
684404D3-AFF9-456E-917A-64180E809F6B.jpeg


https://www.msv-zebrashop.de/$WS/msv-duisburg/websale8_shop-msv-duisburg/benutzer/templates/deutsch/

Müsste man mal beleuchtet sehen
 

Anhänge

  • 684404D3-AFF9-456E-917A-64180E809F6B.jpeg
    684404D3-AFF9-456E-917A-64180E809F6B.jpeg
    384 KB · Aufrufe: 1,898
@Matze: Mich spricht das Teil auch nicht so wirklich an, von daher geht diesbezüglich kein Geld über die Ladentheke. Ist aber nicht weiter schlimm, dieses Jahr sind definitiv 2 Trikots an der Reihe! Und ne schicke Tasse könnte ich auch mal wieder gebrauchen.... :D
 
Wenn man in diese Leuchte einen Mückenbrutzler integriert hätte, wäre das Teil vielleicht einen Gedanken wert gewesen. :nunja: Aber so eher nicht :nein:

Meiner Meinung nach null Verbesserung oder Ergänzung zu dieser Lampe.

14136.jpg

Aber muss mir ja auch nicht gefallen.
 
Anhang anzeigen 36386 Mahlzeit..hier mal ein Foto was so auf Facebook angeboten wird…von allen Verein der 1-3 Liga…und manche Vereine noch tiefer….da würde ich lieber mein schwer verdientes Geld aufs Sparbuch legen :pfeifen:


Das ist quasi das sommerliche Gegenstück zu den weihnachtlichen "Ugly Sweater".Verunstaltungen. :D

Klasse, jetzt kann man das ganze Jahr bescheuert aussehen.
 
Wenn Privatperson, dann macht die das aber nicht mehr lange. BVB Bayern, :kacke: etc. sind knallhart was Ihre "Marke" angeht.
Da sind Anwälte die 24/7 auf Ebay und Co. nach genau sowas Ausschau halten und abmahnen
Mahlzeit.Ich glaube der scheiss kommt aus China …da gibt es jede Woche eine neue Seite …dagegen hat kein Verein eine Chance ….
 
Super Idee, ich habe mir immer eine Flutlichtlampe gewünscht, aber das hätte man meiner Meinung nach definitiv geiler lösen können. So ala Werder Fluchtlicht wie beim Zeigler im WDR!

Hi, wie versprochen mal was gebastelt, aus Lego hier noch ohne Beleuchtung.Da würde ich wie bei der Aren auf LED zurückgreifen wie schon beim Flutlicht vom Arena. Da hatte ich jetzt keins mehr aber habe mal welche bestellt.
Hier erstmal das Gerüst unten wie in der Mitte kommen dann jeweils 8 Lampen rein und im oberen Teil 12.

upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    199.7 KB · Aufrufe: 1,214
  • upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    217.6 KB · Aufrufe: 1,208
  • upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    198 KB · Aufrufe: 1,195
  • upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    upload_2022-6-16_14-26-38.jpeg
    225.6 KB · Aufrufe: 1,212
Hat zwar mit dem Shop nichts zu tun aber bei Stahlkind gibt es in 2 Wochen ein neues T-Shirt mit MSV Bezug ... Hoppi bekommt sein Shirt :zebra-msv:

https://www.stahl-kind.de/aktuelles/hopphopphopp.html

Ich werde es mir definitiv zulegen :sieg:
Stahlkind hat erst vor kurzem ein Köpi-Currywurst-Lapano-Shirt rausgehauen, was ich umgehend bestellt hab.
Jetzt noch das Hoppi-Shirt, und meine Freundin macht komische Geräusche.. egal, ich lach mich tot, wenn das Hoppi-Shirt öfter verkauft wird, als das letzte MSV-Trikot.
 
Schön, dass der Shop auch vor Ort ist. Schade, dass es letztlich ein Capelli-Laden ist und msv-Ware nur nebenbei verkauft wird. 10-15 Meter lang wird hier alles in schwarz-gelb, rot-weiß und co verkauft weil es capelli Ware ist. Und auf einem Meter gibt es ein bisschen msv-Merch.

Zeigt aber, dass alle Befürchtungen von damals wahr geworden sind. Es ist mittlerweile ein capelli-laden mit ein bisschen msv-merch, wie bei Galeria Kaufhof.
 
10-15 Meter lang wird hier alles in schwarz-gelb, rot-weiß und co verkauft weil es capelli Ware ist. U
Dann bitte fairnesshalber dabei erwähnen daß es Capelli Restposten waren und sogar einige MSV Klamotten waren zu ergattern. Da könnten Sporthosen für nen Fünfer und Stutzen für zwei€ gekauft werden. Könnten vor allem für Kinder echte Schnapper gemacht werden. Und das der Bereich mit MSV Artikeln nur ein Meter lang war stimmt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bitte fairnesshalber dabei erwähnen daß es Capelli Restposten waren und sogar einige MSV Klamotten waren zu ergattern. Da könnten Sporthosen für Ben Fünfer und Stutzen für zwei€ gekauft werden. Könnten vor allem für Kinder echte Schnapper gemacht werden. Und das der Bereich mit MSV Artikeln nur ein Meter lang war stimmt einfach nicht.

Ganz ehrlich: Sowohl der Ort (in der hintersten Ecke) als auch die Aufmachung des Ganzen hat vor allem eins suggeriert: Hier verkauft Capelli Sportartikel. Und nicht, dass es ein Stand ist, an dem MSV-Artikel verkauft werden. Das war der Grund weshalb der Shop am Stadion zu bleiben musste heute. Und dann ist der Großteil der da über die Ladentheke wandert irgendwelche Trikots in schwarz-gelb, schwarz-weiß, rot-weiß oder sonst was. Da ändern die 20 Artikel vom MSV, die mit in der Menge hingen da absolut nichts aus meiner Sicht. Wie gesagt. Es war bei Galeria Kaufhof. Du bist in nem Laden, wo es Sportsachen gibt und nebenbei halt auch MSV-Sachen. Ist halt schlecht, wenn das der angebliche MSV-Shop sein soll. Denn das war er HEUTE definitiv nicht.
 
Das passiert wenn man mit dem Merchandising eine Art Tafelsilber veräußert um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können. Man kann schon sagen „Alles wie befürchtet“ - Capelli nutzt den Verein um seine eigene Agenda durchführen zu können, dafür haben sie Geld bezahlt.
Allerdings hätte ich mir nie dieses Ausmaß vorstellen können, das kann einfach nicht im Sinne von Mohnhaupt, Wald und co. sein.
 
@freak01 dann stell doch auch bitte klar das Du es mit Maßen nicht so hast! Denn die Behauptung von Dir die MSV Artikel hatten nur einen Platz von einem Meter gehabt ist schlichtweg unwahr.
Ja stimmt. Waren 2 Meter. ;) Auf jeden Fall deutlich weniger als die Fläche eingenommen hat für die Capelli-Restposten. Und darum geht es.
Wenn du das bestreitest oder behauptest, dass das heute ein ganz normaler Stand eines MSV-Merchandise war, dann haben wir da eindeutig andere Vorstellungen von.
 
Auf jeden Fall deutlich weniger als die Fläche eingenommen hat für die Capelli-Restposten. Und darum geht es.
Wenn du das bestreitest oder behauptest, dass das heute ein ganz normaler Stand eines MSV-Merchandise war, dann haben wir da eindeutig andere Vorstellungen von.

Dann schreib doch worum es geht und stell nicht irgendwelche unwahren Behauptungen auf.
Und wenn Deine Vorstellungen nicht erfüllt worden sind ist das schade für dich. Ich zufrieden und du nicht. Für mich schön, für dich nicht.
 
Es gab im Capelli Ausverkauf etliche MSV Klamotten. Und etliche Andere. Alles nicht in allen Größen, aber alles für kleines Geld. Und wer da war wird gesehen haben, dass da von allem jede Menge über die Theke gegangen ist. Da waren die Vorbehalte nicht so groß sondern Kinder wurden mit Trainingsklamotten, Torwarthandschuhen und Stutzen ausgestattet, die für ihre Eltern bezahlbar waren. Ist an einem Familientag jetzt auch kein völlig verrückter Gedanke.
 
Das freut dich, dass Capelli im ehemaligen MSV-Shop vermehrt die eigenen Restposten verramscht und der eigentliche MSV-Merch in den Hintergrund rückt? Respekt.
Ich war heute nicht vor Ort, vom Mitlesen hier bekomme ich aber den Eindruck, dass da gerade der Zebrashop und ein "fliegender Stand" beim Familientag in einen Pott geworfen werden. Oder verstehe ich das falsch? Bei meinem letzten Besuch im Shop vor vier Wochen sind mir dort jedenfalls nicht vermehrt Capelli-Restposten aufgefallen. Sah zumindest oberflächlich betrachtet aus wie immer....:nunja:
 
Mahlzeit…Im großen und ganzen verstehe ich das Problem…..was mir aber in letzter Zeit immer wieder vor der Lesebrille kommt…das hier in Duisburg wenig Fans( Fanclubs) in eigen Regie was machen…in 1860 wird sich beschwert das der offizielle Fanshop Ideen vom inoffiziellen ( von Fans gemacht ) klaut ( Logos..Schriftzüge usw..)… in Darmstadt waren am Wochenende 3000 Zuschauer bei Darmstadt II..eine Mannschaft aus Fans die Aufgestiegen sind..( irgendeine Bauernliga ) wenn sich hier die nörgler zusammen schließen und eigene Ideen verkaufen…wäre ein Anfang…
P.s….eigentlich habe ich noch Portal Sommerpause…:bisbald:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben