Niederrheinpokal 2013/14

Zitat:

" Matthias Kühne denkt nicht nur an die bevorstehenden Liga-Aufgaben gegen Elversberg und Saarbrücken, sondern auch an den Pokalkracher in Essen Anfang April. „Wir wollen unsere Form im Hinblick auf das RWE-Spiel halten und verbessern. Das ist eine ganz wichtige Partie, die auch bei unseren Fans großen Stellenwert besitzt.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...dem-msv-auf-ex-klub-elversberg-id9156817.html

Ich denke, jetzt haben auch die " Nichtduisburger " erkannt, worum es in Essen wirklich geht..................!!
 
Ich weiss der Pokal hat seine eigende Gesetze ,aber
RW Essen 0-2 FC Gelsenkirchen 04 II unter den neuen Trainer.2.Spiel des neuen Trainers 2.Niederlage nach den 0-1 in Wattenscheid,das zum Thema wenn mann Trainer raus fodert und der start in die Hose geht unter den neuen Trainer.
 
Ich weiss der Pokal hat seine eigende Gesetze ,aber
RW Essen 0-2 FC Gelsenkirchen 04 II unter den neuen Trainer.2.Spiel des neuen Trainers 2.Niederlage nach den 0-1 in Wattenscheid,das zum Thema wenn mann Trainer raus fodert und der start in die Hose geht unter den neuen Trainer.

Jo, und Jörg Böhme hat als Interimscoach der Cottbuser den 8 Punkte-Rückstand auf Platz 16 auf nur noch 2 Punkte verkürzen können innerhalb weniger Spiele. ;)
 
Essen ist derzeit jedenfalls ein bequemerer Gegner als beispielsweise Oberhausen, die von Sieg zu Sieg eilen. Ob die Essener ihre zuletzt schwache Formkurve und ihr Selbstbewusstsein in den bis zum Derby verbleibenden beiden Spielen gegen Tabellenführer F. Köln und die soliden Verler verbessern können, ist fraglich. Man rutscht so langsam in Richtung Abstiegszone. Auch der KFC Uerdingen als möglicher Finalgegner kommt nicht gerade als Topteam der Regionalliga daher. Was da beide Mannschaften Woche für Woche abliefern, ist schon richtig schwach. Selbst das torlose Remis des MSV gegen Wehen wurde da der Sportart Fußball eher gerecht.

Also wenn der MSV nun doch nicht in Schwung kommen sollte und sich in den verbleibenden Spielen müht, muss es für Essen reichen.

An Essen sieht man auch, dass sich trotz vieler Derbys in der Regionalliga West Abnutzungseffekte einstellen. Sie spielen mittlerweile regelmäßig vor 6.000 Zuschauern und zu den Spielen nach Uerdingen und Wattenscheid reisten kaum mehr als 1.000 Fans mit.

Vor diesem Hintergrund erkennt man, dass auch die angeblich so attraktive Regionalliga West einen Verein und die Fanszene auf Dauer einfach nur kaputt macht.

Die Essener können froh sein, dass sie den freien Verkauf vor Beginn der Rückserie gestartet haben.

Man sollte niemals einen Gegner unterschätzen und der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Aber sorgenvoll müssen wir nicht gen Rotz Weiss blicken.
 
msv_ba10.jpg
:D
 
Ich fürchte Exxen wird kämpfen bis ihnen die Galle hochkommt!
Und ich fürchte auch, dass unsere Jungs den Kampf gegen einen Klassentieferen nicht annehmen werden.
Ich will mir garnicht vorstellen was dann passiert...
 
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.

Aber bei dem Lied Niederrheinpokalsieger wird ja gesungen, ....scheiß auf 1. Liga.....

Dies finde ich falsch. Die erste Liga ist uns nicht scheiss egal.
Es ist scheiß egal dass wir jetzt in der 3. Liga spielen. Da kommen wir gemeinsam wieder raus.
Aber langfristig gesehen muss das Ziel sein: 1. Liga.

Also bitte das Lied umtexten. ....scheiß auf 3. Liga.........
 
Das Lied ist totaler schwachsinn vom Inhalt her.

Echt? erklär mir mal wieso. Für mich ist es ein Lied des Trotzes. Sollen sie doch in Doofmund und Schlacke die CL feiern und ihre Riesen-Erfolge in der ersten Liga! Eben "scheiß drauf". Ich weiß nicht annähernd wo das Schwachsinn ist!

CHAMPIONS LEAGUE KANN JEDER!
SCHEISS AUF 1. LIGA!
NIEDERRHEINPOKALSIEGER!! MSV!!! :cono:
 
Eine wunderbare Mischung aus...

... Ironie ("Championsleague kann jeder")

... Trotz ("Shice auf erste Liga")

... Anspruch ("Niederrheinpokalsieger MSV")

Wenn ich das Lied singe, denke ich auch ein wenig an die kleinen Irrlichter, die dem großen Erfolg in Dortmund und München nachhecheln. Die niemals Erfüllung findenden Titelsucher. Diejenigen, die einfach nicht verstanden haben, worauf es wirklich ankommt. Erfüllung im Niederrheinpokal, weil wir wissen, wo wir her kommen. Irgendwo auch ein Lied gegen diesen ganzen Kommerz- und Championsleague-Hype. Der MSV braucht das nicht und steht für sich.

So zumindest meine Gedanken bei diesem Klasse-Lied.
 
Toll, jetzt hab ich schon wieder einen Ohrwurm :D

Mal ne andere Frage: Bekommt der Sieger des Wettbewerbs eigentlich auch eine Trophäe? Oder nur das Fax mit der Meldebestätigung für den DFB-Pokal? :D
 
Mal eine hypothetische Frage
Angenommen das Finale heißt MSV-Uerdingen, wo könnte das Endspiel stattfinden ?
Arena und Grotenburg fallen weg, da sonst eine Mannschaft Heimrecht hätte.
 
Düsseldorf wäre total überdimensioniert (Stadionmiete, Kapazität). In Exxen ein Finale mit Duisburger Beteiligung? Unter Sicherheitsgesichtspunkten sicherlich auch nicht präferiert.
 
Wie ist es denn mit Wattenscheid? Als der MSV vor ein paar Jahren zum Turnier dort war, fand ich es nicht so verkehrt, fehlte zwar ne Anzeigetafel aber, soweit ich mich noch erinnern kann, war es schick.?
 
Arena und Grotenburg fallen weg, da sonst eine Mannschaft Heimrecht hätte.

Wo hast du die Regel eigentlich her, wurd das geändert?
Denn zB in den letzten Jahren wurde das Endspiel in Oberhausen (RWO- Baumberg), Essen (RWE - HöNie) oder Velbert (RWE - Velbert) ausgetragen.
Das letzte Finale an einem neutralen Ort war die Partie zwischen RWE und Fortuna Düsseldorf 2008 bei uns.

Ich will das Finale bei uns zu Hause!
 
Oberhausen geht ja mal gar nicht. Da muss man ja aufpassen, dass einem nicht das Flutlicht auf den Kopp fällt.
Düsseldorf wär absolut sinnig, weil beide Fanlager dorthin weitestgehend getrennt voneinander und mit der Bahn anreisen können.
Zudem ist der Sponsor des Pokals eine Altbiermarke. Das würde Sinn machen.
Alles, was kleiner ist als 20.000 ist eh zu klein.
 
Alles, was kleiner ist als 20.000 ist eh zu klein.

Was meinst du denn, wieviele Fans die Uerdinger so mitbringen? Die Spielen regelmäßig vor 1.500 Leutchen. Denke, die Kapazität in Oberhausen würde vollends ausreichen. 3/4 des Stadions blau-weiss-gestreift und der Rest? 10.000 Zebras zu einem solchen Finale sind durchaus möglich. Oder mehr. Dann reicht Oberhausen aber immer noch aus.

Aber erstmal müssen beide Mannschaften ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
 
Vielleicht sollten wir uns alle erstmal auf Halbfinale gegen Exxen konzentrieren, das wird schon schwer genug das zu bestehen!

Die Bauern können vielleicht ein DFB-Pokalfinal planen, und wen sie da am liebsten hätten und bla bla, aber ich glaube wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen und kleine Brötchen backen und erstmal Exxen schlagen! Wie ich dieses unterschätzen von Gegnern hasse (aber da groß der Mannschaft einen vorbeten wollen das sie das eben nicht tun sollen).
 
Hier wird schon das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist!
Bis dahin stehen noch zwei Spiele an, die nich mal eben so im Vorbeigehen erledigt werden können... Wenn die Spieler so denken würden, hätte sich die Sache gegen Essen schon erledigt!

Erstmal Essen schlagen (wird schwer genug), dann sieht man weiter...
 
Ist wirklich interessant, sich jetzt schon mit dem möglichen Finalstadion zu beschäftigen...............! Bei allem und sicher durchaus berechtigtem Optimismus, haben wir doch noch alle das Spiel am Ssmatag vor Augen. Ohne einen brilliant aufspielenden Patrick Zoundi, wäre das Spiel gegen einen vermeintlichen Absteiger unter Umständen noch " in die Hose " gegangen. Ich werde sicherlich nach einem durchaus möglichen Halbfinalsieg in Essen, meinen Kartenanspruch für das Finale anmelden, aber solange halte ich in diesem Punkt mal die Füsse unter dem Tisch.
 
Erstmal Essen schlagen (wird schwer genug), dann sieht man weiter...

Doppeltes Danke dafür.

Die Saison hatte soviele Tiefpunkte. Ein Sieg über Essen wäre Balsam auf die geschundene Zebraseele. Aber den grenzenlosen Optimismus haben mir zuviele Dinge diese Saison verhagelt. Die typischen Gegebenheiten beim MSV

---(Gegner mit momentaner Schwächephase, dazu noch eine Liga tiefer, Ex-Zebra bei denen bis dahin wohl wieder im Kader, Grenzenloser Optimismus beim Großteil aller MSV-Fans, TV-Kameras die dafür sorgen können, dass der MSV mal wieder positiv in der Öffentlichkeit der Republik stehen kann u.v.m.)---

könnten mal wieder für einen schönen tiefen Fall sorgen. Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt.

Ich bin nicht wirklich abergläubisch, weil das Unglück bringt ( :D ), aber beim momentan am lautesten gesungenen Liedchen werde ich erst einstimmen, wenn es dem MSV am Ende gelungen ist der Pokal auch zu holen.

RWE wird schwer. Das schwerste Spiel im Wettbewerb bis hierhin. Und darauf sollte sich alles konzentrieren. Wo ein Finale stattfindet, wieviele kommen werden, wer der Gegner sein wird. Darüber sollten wir uns nur beim sieg und frühestens am 09.04. unterhalten. Sollen sich bis dahin andere darüber den Kopf zerbrechen.
 
Die Fans fangen grundsätzlich immer früher mit dem Planen an.
Liegt wahrscheinlich an der schnellen Zeit in der wir leben.

Die Nationalmannschaft steht in Brasilien ja auch quasi schon im Achtelfinale. :rolleyes:
 
Leute....ganz NRW schaut auf dieses Spiel....hier haben wir die Chance, unser gutes Image aus den positiv-kreativen Aktionen des letzten Sommers zu festigen.
Mit einer tollen Choreo und FRIEDLICHEM Auftritt. Es wäre so schade, wenn durch Randale etc. wir in eine Schublade gesteckt würden, wo wir nicht reingehören und auch nicht wirklich rein wollen.
Ich werde mit meinem 9 jährigen Sohn da sein, er hat einen Tag vorher Geburtstag und bekommt die Karte (neben anderen Fan-Artikeln) als Geschenk.
Auf dem Platz immer alles geben, aber neben dem Platz gilt doch "Leben und leben lassen", finde ich.

Alles ist legal, was dem MSV hilft!
 
Ich werde mit meinem 9 jährigen Sohn da sein, er hat einen Tag vorher Geburtstag und bekommt die Karte (neben anderen Fan-Artikeln) als Geschenk.
Auf dem Platz immer alles geben, aber neben dem Platz gilt doch "Leben und leben lassen", finde ich.

Alles ist legal, was dem MSV hilft!
Zu so einen Spiel ,gegen den Gegner dazu noch Auswärts und als Hochrisikospiel eingestuft ,würd Ich meinen Junge nie mitnehmen.
 
Macht euch doch nicht alle in die Hose! 99,9 Prozent werden von Krawallen nicht betroffen sein. Vielleicht von der Ferne aber dann kann man sich wegbewegen. Man der Jung hat Geburtstag und wünscht sich vielleicht auch die Karte. Willse jetzt sagen: Ne geht nicht! ... früher ja früher gabs das nicht.. hin und gut ist..
 
Der Endspielort wird zusammen mit den beiden Teilnehmern festgelegt.

http://fvn.de/74-0-Niederrheinpokal.html

Ich halte den Endspielort SLR Arena für sehr wahrscheinlich. Begründung es fand in dieser Arena in dieser Saison noch kein Niederrheinpokalspiel statt (ist ein Kriterium beim fvn wenn beide Endspielteilnehmer sich nicht
einigen können).Die zahlreichen Funktionäre des fvn bevorzugen selbstverständlich subjektiv den Komfort in einem Erstigatauglichem Stadion wie die SLR Arena.
Negativen Einfluss auf dem Endspielort SLR Arena könnte eigentlich nur unrühmliches Fehlverhalten von sogenannten "Fans" in den Vorrunden haben.

Es ist durchaus damit zu rechnen das bei Fanausschreitungen der Ausschluss aus dem Niederrheinpokal für die kommende Saison beschlossen wird.
Sollte man schon mal im Hinterkopf haben.
 
Hallo Zebragemeinde,

ich lese seit längerer Zeit in dem Forum und schreibe wenig bis selten Kommentare.

Aber das ein Niederrheinpokalhalbfinale gegen Rot Weiss Exxen das Highlight der Saison ist, ist schon auf deutsch gesagt ********.

Es gab mit Sicherheit schon größere Gegner, jetzt muss es halt RWE sein.

Die haben natürlich uns als neues Feindbild entwickelt, da sie gegen Schlacke 04 seit gefühlten 30 Jahren nicht mehr gespielt haben.

Egal, da wir auch sonst in dieser Kacklliga keine anständigen Derbys haben wirds wohl geil.

Ich gehe übrigens davon aus, daß weit mehr MSV-Fans da sein werden, als Karten in Duisburg verkauft wurden.

Lt. Info von meinem Essener Kollegen, ja den habe ich, sind die Blöcke R1-R2, sowie Teile der Haupttribüne und der VIP-Plätze von MSV-Fans aufgekauft worden, sehr zum Ärgernis der Essener.

Ja und was draussen so passiert, lass wir uns überraschen. Wer es denn will, kann es schaffen, aber die Polizeipräsenz wird auf jeden Fall grösser sein als zu Derbys in alten Zeiten.

Ich denke der eine odere andere kann sich erinnern.

in diesem Sinne, daß es in naher Zukunft wieder gegen die richtigen Gegner geht ( Ziegen, Schlacker, mir würde sogar die Dummdörfer reichen,)
 
Zurück
Oben