Niederrheinpokal 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe, das es der letzte Niederrhein-Pokal mit uns wird

Ich könnte jetzt :tschuldigung:dagegen halten, das ist aber der einzige Pokal den wir seit langem geholt haben und vielleicht, hoffentlich dieses Jahr wieder holen. Und, er bringt uns wenigstens in den DFB Pokal rein, als Drittligist.
Aber Spaß beiseite, lieber diese Saison aufsteigen und nächste Saison ordentlich für den DFB Pokal qualifiziert sein.
Will schließlich bevor ich in die Kiste springe nochmal nach Berlin ! :D
 
Finde, es hätte seinen Reiz, wenn diesem unsportlichen und geldgeilen "Losverfahren" ein Strich durch die Rechnung gemacht werden würde.

Der Mittelrhein hat bereits vorgelegt: Bonner SC vs. Viktoria Köln statt Alemannia Aachen vs. Fortuna Köln.

Jetzt noch SF Lotte vs. SC Verl statt Preußen Münster vs. Arminia Bielefeld und MSV vs. Kray statt MSV vs. RWE, dann schauen einige geldgierige Funktionäre schön blöd aus der Wäsche...
Stimme dir da generell zu, aber dieses Jahr muß auch der MSV noch "geldgeil" sein...wir brauchen immer noch jeden Euro und da wäre ein Finale gegen RWE ganz wichtig! Aufstieg und Finale wäre finanziell ein Segen!
 
die singen gerade "über duisburg fahrn wir nach berlin".
schade, jetzt können wir hier im portal weiter mehr oder weniger verkappte rwe-freunde zählen. ich hab mich
noch nicht dran gewöhnt.
 
Hört ihr die Essener singen? "Über Duisburg fahren wir nach Berlin!"

Denen gönne ich unser vorheriges Ausscheiden...:D
 
Ist das Spiel schon vorbei? Die 500 Hafensänger haben mich glatt in den Schlaf gesungen.

Also Essen. Gut so... Erreichen wir das Finale, ließe es sich besser vermarkten als so ein Ding gegen Kray. Aber im Finale darf es nur noch um die Derbyehre und nicht mehr um die Pokalteilnahme gehen.

Wo würde dann wohl gespielt? An der Hafenstraße? Veto! Warum nicht wieder in Oberhausen?

Aber erstmal morgen...
 
In Essen? Möglich, allein weil man dem Außenseiter wenigstens den Heimvorteil geben will. Könnte mir aber auch prinzipiell Düsseldorf vorstellen - da könnte der FVN an mehr Tickets mitverdienen..

Aber erstmal müssen wir morgen unsere Hausaufgaben machen.
 
In Essen? Möglich, allein weil man dem Außenseiter wenigstens den Heimvorteil geben will. Könnte mir aber auch prinzipiell Düsseldorf vorstellen - da könnte der FVN an mehr Tickets mitverdienen..

Aber erstmal müssen wir morgen unsere Hausaufgaben machen.

Weshalb soll denn in einem Finalspiel irgendein Verein einen Heimvorteil haben? Das widerspricht komplett meinem Verständnis eines fairen Wettbewerbs. Aber dem Verband ist alles zuzutrauen. Nur sprechen die Vereine da ein Wörtchen mit. Und das sollten wir nutzen.

Bei Düsseldorf sehe ich eine ggf zu hohe Miete und zu hohe Stadionkapazität. Rechnet sich ggf nicht, wenn der MSV mindestens Vierter wird und damit der sportliche Wert des Finals weg ist.

Könnte mir noch Uerdingen vorstellen. Oder eben auch Oberhausen.
 
Düsseldorf kann es gar nicht werden, aufgrund der gleichen Anfahrtswege... Wie willst du da eine Fantrennung kauf die Beine stellen?? Das würde mich doch sehr überraschen, wenn nicht sogar vom Hocker hauen...
Gleiche Anfahrtswege wirst du nie komplett verhindern können...dann darf man Risikospiele mit Derbycharakter ja gar nicht mehr austragen! Das Polizeiaufgebot würde sowieso groß sein und wenn sich Idioten vorher irgendwo auf die Mütze hauen wollen, dann werden sie das auch tun!
 
Was mich fast schon ärgert, dass Essen bessere Chancen auf eine Teilnahme beim DFB-Pokal hat. Wenn es bei uns gut läuft, dann nehmen wir Essen als Finalteilnehmer automatisch mit. Wenn es aber schlecht läuft, kann auch das Endspiel daneben gehen.
 
Es wird Essen oder Duisburg aber garantiert nicht Düsseldorf oder Oberhausen. Egal wo: wir werden min. 50% der Karten bekommen. In Essen also gut 10.000. Gilt für RWE natürlich genauso.
Edit: falls wir ins Finale kommen
 
Es wird Essen oder Duisburg aber garantiert nicht Düsseldorf oder Oberhausen. Egal wo: wir werden min. 50% der Karten bekommen. In Essen also gut 10.000. Gilt für RWE natürlich genauso.
Edit: falls wir ins Finale kommen

Wie soll man uns in Essen 10.000 Karten geben können? Also auch die komplette Rahntribüne? Die anderen beiden Tribünen scheiden ja aus auf der Hand liegenden Gründen aus. Unter Sicherheitsgesichtspunkten und aus Gründen der Zuwegung für mich schwerlich vorstellbar. Warten wir es ab. Morgen erstmal siegen. Dann gibt es einen Fussballklassiker, der 100x mehr elektrisiert als viele Erstligaduelle.

@BrianMolko73 Doch nur die "Klagemauer" oder mittlerweile auch die Kurve?
 
Das Finale findet definitiv in Essen statt, da der klassentiefere Verein das Heimrecht hat.
War ja im letzten Jahr gegen Hiesfeld auch so; nur das Hiesfeld auf das Heimrecht verzichtet hat.
 
in Essen zu 99,99% nicht ! wegen der vorfälle im Halbfinale 2014 es währe ein Risikospiel Klasse 3
würde die in Essen spielen würde das Spiel nicht zu ende gehen !
 
Stimmt so nicht.

Der Verband bestimmt, wo gespielt wird.

OK! Wenn das so ist...
Dann wäre in der Tat D'dorf am besten.
40.000 Zuschauer bei einem Niederrheinpokalfinale....
Aber, das kommt wahrscheinlich nicht in Betracht, da das Endspiel ja am Vatertag ist und man Sicherheitsbedenken (Düsseldorfer Altstadt) hat.
 
Gerade mal im Reviersport-Ticker nachgelesen...

6.540 Zuschauer? Beim eventuell entscheidenden Spiel über den DFB-Pokaleinzug? Beim Essener Stadtderby? Bei einer doppelten Revanche?

Hihihihi, dieser schlafende Riese...

@taxman:
Vielleicht ist Ddorf unter diesen Umständen überdimensioniert. Zumindest wären die 40.000 zu hoch geschätzt. Die Essener kriegen ja keine 5.000 Mann nach Ddorf.

Na ja, erstmal morgen!
 
Ich habe letztens irgendwo gelesen dass der Verband mitgeteilt hatte, dass wenn RWE gegen MSV im Finale stehen sollte, vier Stadien in Frage kämen.

Duisburg, Essen, Düsseldorf und Gladbach. Rest steht da gar nicht zur Debatte
 
Essen ist ja total indiskutabel, nach der Horror Vorstellung im letzten Jahr.
Diese Kiste da ist im Gästebereich ist viel zu klein. Die Anbindung an den Nahverkehr ist miserabel. Viele Duisburger waren erst um halb 2 Zuhause. Bei uns mag nicht alles Gold sein, aber sicher deutlich entspannter.
Aber klar, erstmal heute abend!!
 
Der MSV hat uns mitgeteilt das das Finale definitiv an einem der beiden Standorte der Finalgegner stattfinden wird!

O.K., dann wird das so sein und ein neutraler Ort scheidet aus.

In diesem Fall würde ich aus m.E. sachlichen Gründen das Wedaustadion vorziehen. Und zwar aus Sicherheitsgründen und wegen der Kapazität. Das neue Wedaustadion hat in den letzten 10 Jahren bewiesen, dass es jedem Risikospiel gewachsen ist. Im Mai 2007 stieg hier Essen ab und der MSV auf, doch das Sicherheitskonzept bewährte sich in einer sehr brisanten Konstellation. Zu Ausschreitungen kam es nur auf der Straße.

Das Halbfinale im letzten Jahr hat gezeigt, dass die Brisanz zwischen beiden Fanlagern immer noch sehr hoch ist und das Spiel in Essen verlief weiss Gott nicht störungsfrei. Ich gebe zu, dass sich diese Eskapaden vielleicht auch in Duisburg hätten zutragen können, aber der Sachverhalt mit dem Tor war indiskutabel und zeigt: Essen ist ein junges Stadion, welches möglicherweise immer noch nicht alle Sicherheitslücken kennt. Vor der Gästetribüne in Essen fehlt übrigens der Zaun. In Duisburg nicht.

Wäre ich also ein nervöser und auf Sicherheit bedachter Funktionär, würde unser Standort klar in Führung gehen.

Dazu noch die Kapazität. Unser Stadion bietet die exakt richtige Kapazität. Ddorf mit 50.000 wäre zu groß und Essen mit 20.000 für so ein Spiel -wenn es denn zwischen MSV und Essen wirklich stattfindet- zu klein. Essen könnte hier ein finalwürdiges Kartenkontingent ohne Sicherheitseinbußen erhalten. Uns würde man in Essen mit 4.500 Tickets für ein Finale abspeisen wollen. Gibt es mehr Karten, ist die Fantrennung problematisch. Aber nur 4.500 in einem Finale wäre eine Farce. Essen funktioniert als Austragungsort nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn entweder in Essen oder Duisburg gespielt werden soll wird es lustig !

Stadion Essen ca 20000 bedeutet 10000 Tickets für beide Vereine abzüglich Pufferzone und Sponsorenkarten.

SLR Arena ca. 31000 15500 Tickets für beide Vereine abzüglich Pufferzone und Sponsorenkarten.

Gehen wir mal davon aus das das Interesse für diesen Kick nicht so gross sein wird :brueller:
 
wenn entweder in Essen oder Duisburg gespielt werden soll wird es lustig !

Stadion Essen ca 20000 bedeutet 10000 Tickets für beide Vereine abzüglich Pufferzone und Sponsorenkarten.

SLR Arena ca. 31000 15500 Tickets für beide Vereine abzüglich Pufferzone und Sponsorenkarten.

Klar, oder direkt in Berlin spielen, da bekommt jede Mannschaft dann 25.000 Karten und der Verband auch noch mal 20.000 Karten ...
Lasst uns jetzt erst mal in OB gewinnen, dann schauen wir weiter.
 
Zumindest einen Vorteil hat das Ausscheiden heute:

Das war das letzte Spiel was ich mir im Bauernpokal ansehen musste. In weiteren Spielen wird der MSV nicht mehr antreten müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben