Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weit in den Hintergrund gerückt ist der Verstand der Teilnehmer an derartigen Spirenzchen, die davon ausgehen, dass die Polizeibehörden nicht schon längst über Zeit und Ort der hirnlosen Veranstaltung Bescheid wissen. So etwas ist auch weder "gepflegt" noch "attraktiv".

Und zur Frage der "Intelligenz": was sagt Ihr als Unbeteiligte denn dazu?
 
und dann wundern wir uns beim nächsten mal wieder warum Rath oder Turu oder wer auch immer kein echtes Heimspiel haben dürfen sondern die Spiele wieder in Homberg stattfinden (oder am Flingerdings).
 
und dann wundern wir uns beim nächsten mal wieder warum Rath oder Turu oder wer auch immer kein echtes Heimspiel haben dürfen sondern die Spiele wieder in Homberg stattfinden (oder am Flingerdings).

Versteh ich nicht ! Es wird kein nächstes Mal gegen einen "Kleinen" im NRP mehr geben !
Im Halbfinale wird eine ganz andere Problematik wieder aus der Versenkung kommen.
Die Beschaffungsmöglichkeit einer Halbfinalkarte.
Den Pessimismus das wir in der nächsten Saison im NRP antreten müssen kann ich nicht teilen ist für mich auch nicht realistisch.
 
Ich glaube nicht, dass es bei Erreichen des Halbfinals einen großen Run auf die Tickets geben wird. Der Niederrheinpokal ist ausgelutscht, außerdem sind gefühlt immer noch 8.000 Leute sauer ob des Abschenkens vor zwei Jahren. Sollte es gegen RWE oder RWO gehen, werden es schon ein paar Zuschauer werden, aber es wird bestimmt jeder eine Karte kriegen, der eine will.
 
Ich wäre auf jeden Fall nicht traurig oder wütend, wenn wir am SO rausfliegen sollten.

Jaja, 2 Tage lang überall: ''Blamage, Blamage'' auf facebook und den Sport ''Medien''.
Habe ich kein Problem mit.

Hauptsache es verletzt sich keiner.

Mal kucken was FUPA anbieten wird
--> http://www.fupa.net/spielberichte/turu-duesseldorf-msv-duisburg-4617503.html

Testspiel gegen VfL Bochum oder so, hätte uns diese Woche einfach mehr gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwere Ausschreitungen? Wie bitte?
Lächerlich. Das war so harmlos wie nur was.
Geht's nicht noch wilder: wie wäre es mit bürgerkriegsähnlichen Massaker? Die Blöd eben, aber RS ist kaum besser.
Würg.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Großer deutscher Qualitätsjournalismus :boris:

Viel mehr ärgert mich der Absatz mit der sinngemäßen Aussage, dass sollte TURU Verluste machen, der MSV 60% von diesen Verlusten übernehmen wolle.
Habe ich was verpasst oder ist bei uns seit der Lückenschliessung vergangene Tage der Wohlstand ausgebrochen ?

Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn der Große dem Kleinen unter die Arme greift, wenn dieser es nötig hat - schliesslich ist ja gerade auch die Zeit des St. Martin ;) - aber es kann doch wohl nicht sein, dass wir uns auch noch um finanzielle Sorgen von anderen Clubs kümmern werden, obwohl wir selbst weniger als gar nix in der eigenen Tasche haben ! Unfassbar.
 
Das Spiel wird auch Live im Internet gestreamt:

http://www.ruhrkick.tv/index.php/tu...vn-niederrheinpokal-live-am-13-11-16-ab-1450/

(Quelle: Ruhrkick.tv)

Auch RS beim MSV berichtet auf der facebook Seite:
''Unser Kooperationspartner RUHRKICK.TV überträgt am Sonntag die Niederrheinpokalpartie zwischen TURU 1880 Düsseldorf e. V. und dem MSV Duisburg am Sonntag ab 14.50 Uhr live''.

Auch wenn ich nicht verstehe warum man sowas anbietet (kommen ja noch weniger Leute) nehme ich das Angebot dann doch gerne in Anspruch.

Wäre eh mal 'ne Alternative: Die kleineren Teams spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf ihrer Platzanlage und die Spiele werden im Internet übertragen :brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn der Große dem Kleinen unter die Arme greift, wenn dieser es nötig hat - schliesslich ist ja gerade auch die Zeit des St. Martin ;) - aber es kann doch wohl nicht sein, dass wir uns auch noch um finanzielle Sorgen von anderen Clubs kümmern werden, obwohl wir selbst weniger als gar nix in der eigenen Tasche haben ! Unfassbar.


Betrachten wir es als sportliche Geste. Zustimmend ebenfalls in Bezug auf Sankt Martin wenn man auf die Punkteausbeute der Zebras der letzten Ligaspiele schaut.
Verletzungsfrei ins HF einmarschieren. Ein Spiel, wo der MSV auch einmal ruhig etwas ausprobieren kann, um den Offensivknoten zu lösen.

Die Länderspielpause nutzen und, von einem Tabellenführer erwartet man auch einmal ein paar schöne Standards, fangt mit den Ecken an.
Wie man hier liest, scheint unsere Truppe nicht die fitteste zu sein. Was liegt dann näher als sich endlich einmal mit dem ruhenden Ball zu beschäftigen, wie man hier auch fordert.


Als Fan will ich langsam einmal etwas fürs Geld geboten bekommen. Es muss sich überall herumsprechen, dass der MSV Duisburg richtig Sahne auftritt und zu Recht aufsteigt! Wer nicht hingeht ist selber Schuld ;-)
 
Bei einem Minusbetrag beteiligt sich der MSV mit 60%. Laut Turu reichen 3000 Zuschauer nicht um die Kosten zu decken.

Dann müssen halt alle Zebras nach Düsseldorf kommen sonst entsteht ja wieder eine neue Finanzierungslücke irgendwie nicht lustig.
Die letzte ist doch gerade erst geschlossen worden.

Zum Glück macht man ja dann nächtes Jahr im Halbfinale kein Minus wohl eher das Gegenteil !
 
Zum Preisgeld: Was ist das für 1 Regelung vong Logik her? Wenn es soweit kommen sollte, dass wir den Pokal gewinnen sollten, werd ich mich mal beim FVN-Präsi schlau machen, was das zu bedeuten hat.

Zum Spiel: ist mir ehrlich gesagt sch...egal. Auf den Pokal hatte ich, mit Ausnahme des Finals im eigenen Haus aufgrund von geschenkten Businesskarten, noch nie Bock. Aufsteigen, Arschlecken, fertig.
 
Auch wenn einige den Pokal lieber abschenken würden hätte ich trotzdem nicht übelst Lust nochmals auf die Rot-Weissen aus Exxen in einem Halbfinale oder Finale zu treffen. Das sind echt die Spiele mit der gewissen Würze. Das Halbfinale damals bei denen werde ich meinen Lebtag nicht vergessen. Wer weiß wann wir mal wieder auf die treffen sollten. Natürlich alles unter der Voraussetzung das wir und die auch weiter kommen. Trotzallem ist die ganze Veranstaltung mit der Auslosung und den ganzen Spielortverlegungen ein absoluter Treppenwitz.

Naja wiegesagt nochmal so ein Spiel würde ich mir wünschen und danach nie wieder es sei denn man trifft sich in irgendeiner Liga wieder.
 
Bei einem Minusbetrag beteiligt sich der MSV mit 60%. Laut Turu reichen 3000 Zuschauer nicht um die Kosten zu decken.

Dann müssen halt alle Zebras nach Düsseldorf kommen sonst entsteht ja wieder eine neue Finanzierungslücke irgendwie nicht lustig.
Die letzte ist doch gerade erst geschlossen worden.

Zum Glück macht man ja dann nächtes Jahr im Halbfinale kein Minus wohl eher das Gegenteil !

An 3000 Zuschauer glaube ich aber nicht. TuRU ist kein Klassiker wie KFC, der in der Oberliga nichts zu tun hat und auch nicht die DüsselDorfer Mannschaft, die das ganze Dorf mobilisiert. Und trotz aller Schimpfe auf den Homberger Rheindeich, für die meisten Fans ist das näher. Thermometer und Wetterbericht machen mich auch eher skeptisch. Ich werd auf jeden Fall gleich noch meinen Schwager überreden, immerhin kann ich Tore versprechen.
 
Anempfehle Leuten, die zu dem medial aufgeblähten Testspiel in der Ligapause eine Alternativ suchen, das Stadion hinterm Rheindamm, nur knapp jenseits der Brücke übern grossen Fluss, wo die Mädchen am Sonntag mittag ebenfalls spielen.

Dort wird es auf jeden Fall viel zu sehen geben, nämlich lauter schöne glattbeinige Menschen, die ambitioniert den Rasensport ausüben, eine hübscher als die andere (..ich weiss, ist leicht sexistisch, soll aber der höheren Sache Zuschauerschnitt dienlich sein!).
Die jederzeit alles reinlegen, was ihnen möglich ist, nicht achtzig Prozent der Zeit nur das Spiel vor sich herschieben. Die technisch-taktisch erste Sahne sind! Und es geht wirklich um etwas, bei unserer ersten Frauenmannschaft.

Nicht um diesen Niederrheinpokal, wo es eigentlich nur um die Peinlichkeit geht, dass wir ihn trotz drückender Überlegenheit im Bezug auf alle Mitbewerber nicht gewinnen könnten, weil wir einfach wieder nicht fokussiert genug gewesen sind. Womit aber zugleich wieder mal die Frage verbunden ist oder wäre, was wir gewinnen, wenn wir ihn gewinnen würden. Was damals, unter Baumann, dem einzigen Mal, wo es tatsächlich wichtig war, eben auch eine Ausnahme war.
Jedenfalls seh ich es wie einige andere: Endspiel, wenn es dazu kommt, sehr gern, bis dahin schaut man vorbei, wenn man wirklich nix Besseres zu tun hat. Ich für meinen Teil setze da diesen Sonntag klar andere Prioritäten.

Ausserdem, mal von dem langen Gelaber von mir als Vorlauf abgesehen: Inka Live: muss man mal erlebt haben! Wenn nicht diesmal, wann dann?

Edit: Wer sich dafür entscheidet: bei den Mädchen geht es schon um 14.00 los!
 
Die Formulierung ist aber nicht von Herrn Schneider, sondern von Herrn Droll. Andernfalls stünde es in Anführungszeichen. Nimm es also als drollige Äußerung. :D
Du darfst mir glauben, ich kennen den "Joachim" schon sehr lange und persönlich. Der saugt sich einiges aus den Fingern. Aber hier bleibe ich bei meiner Vermurung, dass es vom besagten Herrn stammt.
 
Dieser Austragungsort und die gesamte Organisation passen zu diesem Wettbewerb und den Fußballverband. Keine klare Linie, mangelnde Transparenz und von Weitsicht absolut keine Spur.

Durch bessere Planbarkeit hätten die kleineren Vereine mit ihren Ehrenamtlern mehr Zeit für die Orga. Dadurch gibt es einen vernünftigen Vorverkauf, ein "vernünftiges" Sicherheitskonzept und es wär insgesamt einfacher für die kleinen ein Heimspiel auszutragen.

Ps. Datt kann ich aber auch der nächsten Parkuhr erzählen, denn beim Verband scheint es keinen zu interessieren
 
Wenigstens die Startelf sollte hier genannt werden, auch wenn viele kein Bock haben auf das Spiel:

Lenz
Leutenecker - Blomeyer - Bomheuer - Erat
Albutat - Schnellhardt
Klotz Iljutcenk Engin
Onuegbu

Hajri sitzt noch nicht mal auf der Bank...vielleicht einen Schnupfen
 
Unser MSV setzt sich in Düsseldorf mit 6-0 gegen TURU durch.

Super Stream! Gute Kameraführung! Mehr muss es gar net sein!

1:0 Erat
2:0 Iljutcenko (freut mich für ihn)
3:0 Schnellhardt (toller direkter Freistoß)
4:0 King (nach tollem indirekter Freistoß)
5:0 Engin
6:0 Brandstetter (dem man auch etwas Erleichterung anmerken konnte)

Alle Stürmer treffen und holen sich (hoffentlich) Zielwasser für die Liga.
 
0:6 aus Sicht von Turu.

Danke an die Düsseldorfer Mannschaft, dass sie sich - auch am Ende - nicht nur hinten reingestellt hat.

Einen Ehrentreffer hätte ich ihnen daher gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellhardt ist so ein göttlicher Spieler. Der ist technisch,spielerisch ,Übersichtstechnisch und allgemein fussballerisch um Welten besser als jeder andere im Kader
Und sein Freistoßtor war auch sehr schön...mit ihm ist wenigstens ein Spieler im Mittelfeld, der den Ball haben möchte und ein Spiel aufziehen kann! Leider fehlt er in Frankfurt nochmal!
6:0 ist eine deutliche Sprache und die Spieler haben es seriös zu Ende gespielt!
Jetzt kommen die echten Highlights im Niederrheinpokal...RWE, RWO oder Wuppertal???
 
Ein eindeutiger Sieg der nie in Gefahr war. Duisburg hat von Anfang bis Ende ohne grossen Aufwand das Spiel diktiert. Solche Spiele sehe ich unter der Rubrik Spielpraxis sammeln und Ersatzspielern Einsatzzeiten geben.

Unsere Stürmer haben getroffen und Engin hat eine klasse Partie geliefert. Jetzt dieses erfolgserlebnis in Frankfurt mit einem 3er vergolden.
 
Ist doch alles bestens. Schnellhardt hat anscheinend nochmals seine Klasse bewiesen, und im übrigen ist es absolut möglich, sich in solchen Spielen wieder die entsprechende Torlust zu holen. Das Ergebnis spricht dafür, dass man es genauso aufgenommen hat.

Ich selbst war allerdings bei den Mädchen, auch dort war einiges gebacken, zwar keine Torflut, aber eine siegreiche Abwehrschlacht in Unterzahl für die Meidericher Zebras! Geiler Tach für den ganzen MSV, so schön kann das Leben halt auch manchmal sein!
 
Das war doch genau das Spiel, das die Jungs im Moment gebraucht haben. Gut, dass wir den Niederrheinpokal nicht schon im Hundertachtundzwanzigstelfinale abgeschenkt haben.
 
Eine Rund weiter, zu null, vielen unserer Jungs Spielpraxis gegönnt und der Sturm hat getroffen.

Auch wichtig, dass schnelli während seiner Sperre ein "Pflichspiel" als Praxis bekommen hat und dafür ist der Wettbewerb dann gut.

Jetzt volle Konzentration auf Liga und mit vereinten Kräften bis Weihnachten spielen. jeden Punkt einsammeln der geht, damit wir im Winter für mögliche Transfers die besten Karten in den Händen halten.

Wann ist denn die Auslosung für die nächste Runde?
 
Also ich weiß nicht. Jetzt hat man 6:0 gewonnen und der Grundtenor ist durchweg positiv. Dabei war das der selbe Rumpelfußball wie immer. Leider fehlt unserer Offensivabteilung jeglicher Wille mal ins Herz des Gegners zu stechen. Wenn man im 16ner sich aufhält, wird der Ball zu 90 Prozent wieder rausgelegt. So werden wir defenitiv nie einen Elfmeter (hab ich das Wort richtig geschrieben?) bekommen.

Positiv fand ich wie immer Schnellhardt, der sich unheimlich schwer tut, das Gerumpel von Albutat aufzufangen. Bei Albutat sehe ich leider nur noch Rückschritte. Wenn Pässe ankommen, dann in einen Raum, wo der nächste Spieler einfach nur den Ball zurück Spielen kann. ANsonsten ein Fehlpass neben dem anderen. Selbst Turus Mittelfeldspieler hatten bei mir den EIndruck hinterlassen, bessere Pässe zuspielen.
Außerdem fand ich Engin wieder sehr auffällig.
Auch die Abwehrreihe war durchweg stabil. Bomi hat Blomeyer gut im Griff gehabt und fast nichts anbrennen lassen, leider aber wieder kein Maßstab, um Blomeyers Ligatauglichkeit zubeurteilen.

Hoffentlich kommen wir so unbeschadet als Nummer 1 in die Winterpause, wo neu justiert werden sollte. Ansonsten war das natürlich standesgemäß, was nicht selbstverständlich ist.
 
Toller Trick. Tugrul Erat kennt sich besser auf dem Platz aus als der Gegener, wusste wo das gegnerische Tor ist und zeigt es der Mannschaft. Jetzt brauchen wir noch jemanden, der sich noch daran erinnern kann, wo in Duisburg die Tore stehen um es der Mannschaft zu zeigen.
 
Kleines, amüsantes OT am Rande:

6 Torschützen, aber nur 5 Tore.

So was kann nur der MSV:

https://www.fupa.net/berichte/msv-duisburg-spielt-sich-ins-niederrheinpokal-halbfinale-592689.html

Nachtrag

Dar Fehler wurde offenbar bemerkt und korrigiert.

Hier das Original:

msv_niederrheinpokal_5ix95.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hieß, selbst bei 3000 Zuschauern macht Turu Verlust. Es ist so grad eben die Hälfte geworden. Dazu war im Gästebereich 20 Minuten vor Anpfiff der Glühwein alle. In Verbindung mit der lauwarmen Wurst muss man sagen, dass die da nicht gerade einem das Geld aus der Tasche gezogen haben. Wie viel Prozent wird der MSV vom Minus übernehmen?

Warum Turu Verlust macht ist auch klar. 25 Ordner die sich 90 Minuten im Eingangsbereich die Beine in den Bauch stehen, 5 Ordner die die leere Gegentribüne anstarren müssen und 10 Ordner die auf die 20 MSV-ler auf der Sitztribüne (die ja für Gebrechliche, Kinder und sonstige reserviert war - also die ganz Gefährlichen) aufpassen - da weiß man schon, wo das Geld versickert. Nämlich bei irgendwelchen Arbeitsvermittlungsfirmen, die 10 Minuten vor Schichtbeginn einmal den großen Wischer im Arbeitsamt machen und jedem der nicht bei 3 auf den Bäumen ist eine gelbe Jacke überstreift. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso der klassentiefere hat doch immer Heimrecht ? Aber nur bis zum Endspiel dann müssen sich beide Teilnehmer und der Verband auf einen Endspielort einigen.

Aber vielleicht wird das kurzfristig geändert gehe aber nicht davon aus.

Die weiteren Spiele stören aber jetzt ganz erheblich die Saison- und Urlaubsplanung !
 
Jetzt kommen die echten Highlights im Niederrheinpokal...RWE, RWO oder Wuppertal???

Kenne den Terminplan nicht aber "mein" Saisonhighlight kommt am 22 oder 29 April und das nicht weil die Frauen 2 Heimspiele haben u.a. Bayern München.
Vielleicht schreibt mal jemand wann das Halbfinale ist.
Das Endspiel muss man ja nach Saisonende und dann als Zweitligist bestreitigen. Das ist ärgerlich und stört dann auch die Vorbereitung.
Ich bin für klare Verhältnisse inklusive Sonderurlaub für die Mannschaft nach dem Köln Spiel (Mannschaftsfahrt nach Mallorca) und nach
dem Zwickauspiel sofortiger Urlaub für die Spieler damit die Vorbereitung früh beginnen kann.
Das ist meines Erachtens verdammt wichtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben